Warum wir auf Fake News reinfallen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 бер 2017
  • Ihr würdet niemals auf Fake News hereinfallen? Sicher nicht? Wahrscheinlich nur, wenn die besagten News eurem Weltbild widersprechen. Meldungen, die unsere Meinung widerspiegeln, betrachten wir nämlich sehr unkritisch, das liegt in unserer menschlichen Natur. “Confirmation Bias” nennt man das. Und - haben wir uns einmal eine Meinung gebildet, lassen wir nur schwer davon ab, dazu gibt es zumindest zahlreiche Studien, die das demonstrieren. Deswegen, verlasst euch nicht immer auf euer rationales Urteilsvermögen, das wird öfter untergraben als wir glauben.
    Inspiriert war dieses Video von dem sehr lesenswerten Artikel “Why Facts don’t change our minds” aus dem New Yorker, den wir an dieser Stelle nur empfehlen können:
    bit.ly/2m3sycl
    Angesprochene Studie mit Abschiedsbriefen:
    Ross, Lee, Mark R. Lepper, and Michael Hubbard. "Perseverance in self-perception and social perception: Biased attributional processes in the debriefing paradigm." Journal of personality and social psychology 32.5 (1975): 880.
    Weitere Studien, die zeigen, dass wir unsere Meinung trotz Fakten nicht ändern :):
    public.psych.iastate.edu/caa/a...
    pdfs.semanticscholar.org/70c9...
    Wenn ihr auch Fragen habt, schreibt sie in die Kommentare, bzw. wenn ihr einen Kommentar mit einer interessanten Frage seht, dann gebt diesem Kommentar doch einen Daumen nach oben, damit wir sehen, welche Fragen euch am meisten interessieren!
    schönschlau abonnieren: bit.ly/2kru8qh
    schönschlau bei Facebook: facebook.de/schoenschlau
    schönschlau bei Instagram: @schoenschlau

КОМЕНТАРІ • 541

  • @maithinkx
    @maithinkx  7 років тому +149

    Entschuldigt bitte die Verspätung 😬😬😬
    Ab nächster Woche dann wieder donnerstags 😊

    • @Noiste497
      @Noiste497 7 років тому +5

      schönschlau "is gupft wie gehatscht" Hauptsache es kommen welche 😀

    • @maithinkx
      @maithinkx  7 років тому +2

      Spiegel K. Du hast Recht, leider finde ich sonst nur Links, ohne direkten Zugriff. Such mal bei Google Scholar hier nach: Ross, Lee, Mark R. Lepper, and Michael Hubbard. "Perseverance in self-perception and social perception: Biased attributional processes in the debriefing paradigm." Journal of personality and social psychology 32.5 (1975): 880. - hab das auch in der Beschreibung aktualisiert, vielen Dank!

    • @traywor1615
      @traywor1615 6 років тому

      Google? Das ist doch nur eine Persönlichkeitsblase. Sie sammeln Daten und Stufen Inhalte die dich interessieren höher ein und Inhalte die dich wahrscheinlich nicht interessieren niedriger ein. duckduckgo.com ist da unpersönlicher... Ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig und komische Blicke fängt sich jeder DuckDuckGoler ein, allerdings ist mir neutrale Suche das Wert... Und die Bangs: !g Schönschlau

    • @linuxfan3
      @linuxfan3 6 років тому

      Tolle Sendung, mach weiter so! :)

    • @kobold90
      @kobold90 6 років тому

      Die Lösung für Dein angesprochenes Problem der Meinungsbeharrlichkeit ist emotionale Distanz. Heisst, Du als Wissenschaftlerin bist nur solange "intelligent", bis die Sache irgendwas mit Dir zu tun hat, also persönlich wird. Dabei muss es gar nichts persönliches sein. Es genügt, wenn Du dieses Gefühl hast. Dein Körper kontrolliert Dich über deine Emotionen und Mitspracherecht Deinerseits scheint irgendwie nicht vorgesehen.
      Interessant wäre jetzt, ob und wie man diese emotionale Distanz trainieren oder bewusst anwenden kann.

  • @dechangeman
    @dechangeman 7 років тому +459

    Mein Gehirn wurde von Mai sauber gewaschen.

  • @yukinofairytail7137
    @yukinofairytail7137 6 років тому +126

    Ich habe mir die Meinung gebildet das dieser Kanal toll ist. UND DABEI BLEIBE ICH JETZT!!!

  • @mickykannalles8289
    @mickykannalles8289 4 роки тому +66

    Der Moment, wenn man das Video während der Corona Pandemie zum zweitenmal schaut und merkt, wie Mai schon vor 3 Jahren volkommen richtig lag...

    • @razuriel17
      @razuriel17 3 роки тому +6

      Oh ich werde den Satz "Die Wissenschaft scheisst auf eure Meinung" wohl sehr oft gegen Verschwörungstypen nutzen! :D Weil die tun das ja auch!

    • @Anna-be4jj
      @Anna-be4jj 3 роки тому +1

      Das mit den fake news wurde von unseren systemlingen ja auch schon lange vorbereitet. LG zurück 🔙

    • @yoyohama1
      @yoyohama1 3 роки тому +1

      Was soll das!!! Du hast ja noch eine eigene Meinung, sofort weg damit und schönschlau werden, der Funk(e) muss springen. Du bist bestimmt ein Ausreißer von der Generation Y, weil Generation Z glaubt uns ALLES im Namen der Wissenschaft/Freiheit/Klimawandel und die älteren haben genug Angst vor der Katze. Für deine eigene Gesundheit und die Gesundheit anderer Risikogruppen solltest du dich zum Psychiater begeben.

    • @minhdo21
      @minhdo21 3 роки тому +4

      @@Anna-be4jj Wendler , bist du es?

    • @TrustEditsHD
      @TrustEditsHD 2 роки тому +1

      Das lustige ist: egal auf welcher Seite die Leute bei corona stehen - der confirmation bias arbeitet 😏

  • @j.l.9900
    @j.l.9900 2 роки тому +3

    Ich schaue mir nach und nach auch deine älteren Videos an und bisher hat mir jedes einen Mehrwert gebracht und einfach Spaß beim schauen!
    Erneuten dank für die viele Arbeit, die du und dein Team in diese Videos stecken 👍🏼👌🏼

  • @gothicer-gd8kk
    @gothicer-gd8kk 7 років тому +49

    Oh mein Gott, du sprichst mir aus dem Herzen :-) Gut möglich, das es das "schönschlauste" Video bis jetzt ist. In jedem Fall ist es das wichtigste. Gute Arbeit! Bei der nächsten Familienfeier die einer politischen Diskussions-Streit-Kathastrophe endet, werde ich in jedem Fall an diese Video denken :-D

  • @Oernie1982
    @Oernie1982 7 років тому +164

    Jaja...... schön Goethe wusste: "Es hört doch jeder nur, was er versteht"

    • @worldtheoreticalfederation1418
      @worldtheoreticalfederation1418 5 років тому +6

      Goethe sagte auch: "Nur Kinder und kleingeistige Menschen tragen gerne farbenfrohe Kleidung." Top der Mann ;-)

    • @projectpitchfork860
      @projectpitchfork860 5 років тому +6

      @@worldtheoreticalfederation1418 Gut das ich nur schwarz trage.

    • @worldtheoreticalfederation1418
      @worldtheoreticalfederation1418 5 років тому +1

      @@projectpitchfork860 prompt sympathisch ;-)

    • @christoph7510
      @christoph7510 4 роки тому +1

      WorldTheoreticalFederation War vor ~200 Jahren vielleicht ne andere Zeit...

    • @octane9150
      @octane9150 4 роки тому +1

      @WorldTheoreticalFederation Kein Wunder, dass es heißt: „Die schönen alten Zeiten“. Wenn wir versuchen über ein Video in solche Zeiten zurückzublicken, sehen da ja eh nur alle schwarz oder weiß aus.

  • @vcentia123
    @vcentia123 7 років тому +47

    Seit dem ich mir des Bestätigungsfehlers bewusst bin, bin ich stets darum bemüht, mein eigenes Weltbild des Öfteren auch mal zu überprüfen.

    • @maithinkx
      @maithinkx  7 років тому +23

      Genau, das ist alles, was man tun kann. Sich bewusst sein und immer mal wieder sich selbst hinterfragen 👍

    • @singersvetlanatritonus4953
      @singersvetlanatritonus4953 5 років тому

      So sehe ich das auch.

    • @loglounge.de.podcast
      @loglounge.de.podcast 4 роки тому +1

      Ganz ehrlich. Ich hab nur weil ich mir keinen psychischen Schmerz einbilde beim ändern meiner Meinung, eine so fortgeschrittene Meinung.
      Ich wüsste kein einziges mal, wo ich mich dabei erwischt habe, meine Meinung statt die realistischte Meinung anzunehmen. Manchmal hatte ich keine Ahnung und habe Bullshit geglaubt, aber das war genau dann wieder weg, wenn ich das Thema besser verstanden habe.
      Beispiele:
      Ich denke Linksextreme sind genauso schlimm wie die Rechtsextremen.
      Rechte sind unschuldig, sie wollen nur Schutz und Angst und haben keine Möglichkeit ihre Meinung zu ändern. Zum Teil, weil sie von Linken dauernt beleidigt werden, wie in diesen Heuteshows usw
      Generell ist Ignoranz unschuldig. Es ist die Pflicht der Intelligenten und Unignoranten sie aufzuklären.
      Ihr war vorher Links, bzw habe in diese Richtung gedacht, dann aber direkt bemerkt, was beide Seiten falsch machen.
      Kommunismus hatte ich wie alle immer die im Kapitalismus und deren Filterblase leben nicht bedacht, jetzt bin ich Kommunist.
      Und das wichtigste Thema: Ich war mal Atheist, heute glaube ich durch Wissenschaft (Physik, und generelle Logik) an Gott, bzw bedenke sein mögliches Vorhandensein neutral. Während die aktuelle Wissenschaft ihm begegnet, wie die Flacherdler der Physik... Entweder ignorante Theologen, oder ignorante Atheisten... Beide machen es sich nur so einfach wie möglich, nicht die andere Meinung annehmen zu müssen...
      Ach und generell: Der eingebildete Schmerz beim ändern der Meinung bzw der Druck seine Meinung nicht zu ändern ist vollkommen unschuldig.
      Man muss solchen Menschen sehr vorsichtig begegnen und ihre Meinung respektieren. Man muss "ihr Freund" werden, und dann auf freundschaftlicher persönlicher Ebene mit ihnen reden. Ihnen klar machen, man will nicht gegen sie gewinnen, sondern sie gewinnen lassen. Man will, dass sie durch das ändern der Meinung einen persönlichen Gewinn haben.
      Sie haben vorallem das Problem ihre Meinung zu ändern, weil sie Angst haben zu verlieren. Man muss ihnen klar machen, dass 1. aller psychischer Schmerz nur eingebildet ist, und er weg ist, wenn sie akzeptieren, dass er nur ihretwegen da ist und 2. ihnen die Situation darlegen, dass man ihnen einen Gewinn geben will, und 3. persönlich werden, wie man einem Freund nur das Beste will, man muss ihnen nicht das Gefühl geben ein Feind besiegt sie, sondern ein Freund will ihnen helfen.
      Zum Beispiel Menschen, die einen Hass auf andere haben. Man muss ihnen klar machen, dass die anderen genauso wie sie denken und vorallem, dass es dieses "andere" garnicht gibt.
      Wie z.B. psychische Krankheiten. Die meisten Einbildungen sind keine Krankheiten, es läuft nichts falsch im Gehirn, sondern die Menschen sind einfach nur sehr voreingenommen und sie wollen, dass das was sie denken wahr ist, es ist also eine Wunschvorstellung.
      Was sich auch damit gut begründen lässt, dass man vorallem Menschen, die man psychotisch/schizophren nennt usw ja gleichzeitig auch Ignoranz vorwirft. Es ist aber nicht eine Psychose oder so, sondern es isteinzig und allein Ignoranz, die ein Weltbild bestehen lässt, das anders ist. Psychische Krankheiten gibt es garnicht, es gibt nur Ignoranz, und die ist in solchen Fällen komplett unschuldig, da diesen Menschen es sehr schwer fällt, nicht ignorant zu sein.
      Ich meine Beispiel gespaltene Persönlichkeit. Die stelle ich mir so vor, dass die Menschen das einfach denken wollen, und das hat bestimmte Gründe. Wenn man zB in einer Persönlichkeit etwas nicht tun will, da sie zu voreingenommen ist, sodass man eine andere Persönlichkeit erfindet, die aber das tun kann, was sie will.
      Man muss sich nur mal solche Menschen angucken die als psychotisch oder shizophren diagnostiziert werden, sie sind eben meistens sehr voreingenommen und was man "nicht normal" nennt, ist einfach nur ihre Meinung, die sie nicht ändern können, weil sie voreingenommen sind und sich phsychische Schmerzen einbilden, wenn sie ihre Meinung ändern würden, also das Gefühl zu verlieren.
      Generell ist die Wissenschaft zwar Faktenbasiert, aber die Wissenschaftler sind genauso voreingenommen, wie alle anderen auch. Vorallem die Psychologie denkt sich lieber irgendwas aus, was garnicht da sein kann, als etwas, was einfach nur auf dem Denken basiert, was sie selber haben, also wie sie denken. Sie wollen nicht mit denen auf einer Stufe sein, also sind alle anderen etwas, was garnicht real sein kann.
      Voreingenommen sein jedoch, ist etwas sehr reales und damit kann man denke ich viel schlüssiger Erklären, was bei den Menschen und ihrer Meinung vorgeht.
      Kann mich gerne jemand von was anderen überzeugen, aber die Menschen die z.B. bei Psychologie eine andere Meinung als ich haben sind selber voreingenommen und meinen alles zu wissen...
      Und vorallem bei solchen Menschen denke ich, dass ich ihnen eher misstrauisch gegenüber bin, weil sie nichtmal alle Sachen bedenken, und dann sich für das realistischte entschieden haben, sondern sie wollen etwas wahr haben...
      Vorallem wollen viele Menschen eine einfache Lösung haben, statt dass sie erkennen müssen, dass sie die komplexe Lösung nicht verstehen...
      Wie z.B. Rechte. Lieber den Fremden die Schuld geben, statt erkennen zu müssen, dass unsere Politik und Wirtschaft und alle Menschen im eigenen Land die Schuld haben, was einfach nur komplex ist und was kaum jemand wirklich versteht.
      Ich verstehe das zwar wegen meiner Intelligenz, aber ich bin zu meiner meiner Meinung nach realistischen Meinung nur gekommen, weil ich mich nicht von mir selbst habe aufhalten lassen...
      Ich finde die Prinzipien die die Menschen haben einfach nicht förderlich. z.B. sagt jemand er ist intelligent oder er weiß etwas besser, haben sie Angst zu verlieren, obwohl das lernen von jemandem, der eine realistischere Struktur denkt, ihnen selbst nur Gewinn bringen würde.
      Statt zu sagen "Ja endlich habe ich etwas gefunden, das uns Mehrwert bringen kann.", sind sie verhasst auf das andere...
      Die Wirtschaft läuft bei uns nur deswegen so schlecht... Alle wollen nur durch Gewinnen Gewinnen, statt durch Lernen zu Gewinnen. Die meisten haben davon dann schaden, also von ihrem Verhalten, und machen dann auchnoch andere dafür verantwortlich...
      Aber sie sind zum Großteil unschuldig, weil sie es einfach nicht besser wissen.
      Lasst uns sie schuldig machen, indem wir sie aufklären und offen über einem selbst und jedes Thema redet, und sie dann erkennen, dass daraus Mehrwert kommt und es nicht schlimm ist, sich jemanden über sich zu stellen, weil er etwas besser kann.
      Niemand ist heute über einen, weil er etwas besser kann, bzw wenn dann nur im persönlichen Umkreis, in Vereinen, in Gruppen von Gleichdenkenden, in Verehrung von Personen, in Voreingenommenheit und Schein, usw, aber im Unternehmen sind welche oben, weil ihnen die Geldstruktur es erlaubt, weil amdere Angst vor Geld haben und in der Politik, weil die Struktur es ihnen erlaubt. Niemand in der Politik wurde von Fremden persöhlich nach oben gewählt, sondern alle hängen an der Struktur, die einem alles in Ferne nicht so Nahe gehen lässt.

    • @ginapop7281
      @ginapop7281 4 роки тому +2

      @@loglounge.de.podcast Rechte sind doch nicht unschuldig. Ich meine selbst ein AFD Wähler hat seine Stimme für ein braunes Monster da gelassen und ist daher mitschuldig dass die im Bundestag sitzt. Und was ist mit den Rassisten. Die Flüchtlinge verprügeln? Was ist mit denen die unschuldigen syrischen Kindern nachschreien sie sollen wieder nach Hause? Und klar kann man da das Angstargument bringen aber das rechtfertigt solche Taten nicht. Trotzdem bin ich dafür mit den Leuten die Fragen haben zu reden und ihnen zu erklären dass sie keine Angst haben müssen. Leider hören diese nur selten zu.

    • @lLegas
      @lLegas 4 роки тому +3

      @@ginapop7281 Die evtl schlechten Taten eines Menschen sind die Folge seiner Meinung. Die Meinung eines Menschen ist die Folge seiner wahrgenommenen Eindrücke.
      Jetzt ist die Frage: Liegt die Schuld darin, dass jemand sich diese gefährliche Meinung bildet oder darin, dass er das tut, was seine Meinung ihm vorgibt?
      Im ersten Fall ist es Vergleichbar mit einen Mensch der stolpert und beim Hinfallen etwas zerbricht. So wie er den Stein übersieht, wegen dem er stolpert, genau so übersieht jemand mit einer "falschen" Meinung Gegenargumente oder wie diese ineinander greifen. Ist er unschuldig, weil es ja keine Absicht war und er nur etwas übersehen hat? Oder ist er schuldig, weil er hätte besser aufpassen sollen?
      Im zweiten Fall: Derjenige, der seine Meinung in die Tat umsetzt. Beweist er Charakterstärke, weil er sich traut der vorherrschenden Meinung zu widersprechen oder beweist er Herzlosigkeit, weil er seine Meinung, die Anderen schadet nicht oft genug überdacht hat?
      Man könnte noch den weiteren Fall betrachten, in dem die Untat eines Menschen nicht auf seiner Meinung fußt, sondern direkt auf seinen Gefühlen / Schwächen. Das Beispiel: Ein Mensch der jeden tag nur so viel essem bekommt, dass es gerade so zum Leben reicht. Eine Madige Kartoffel am Tag. Wenn er irgendwann seinem Verlangen nachgibt, und seinem Nachbarn die Bratwurst klaut und daraus eine Gewohnheit entwickelt und zum Dieb wird. Ist er schuldig, weil er der Versuchung nicht widerstand oder hatte er einfach nur das Pech in dieser Situation zu landen?
      Nebenbei ist selten genug Information vorhanden um den zweiten vom ersten Fall zu unterscheiden. Hatte der Hungernde Angst, seine Rationen würden irgendwann nicht mehr ausreichen, sodass er verhungern würde, wenn er nicht mit dem Stehlen beginnt? Gab es in der Nähe einen Stand wo kostenlos Essen verteilt wurde, von dem er nichts wusste?
      So stelle ich mir das vor und ich habe den Eindruck, das @Logik und Gott sich das ähnlich vorstellt.

  • @lllllGreenDaylllll
    @lllllGreenDaylllll 7 років тому +65

    #MakeUA-camgreatagain

  • @hardactioncosplay7796
    @hardactioncosplay7796 4 роки тому +3

    Ich als Mathematiker ändere meine Ansichten ständig, weil es laufend neue Erkentnisse gibt. Das einzige was mein Weltbild zerstören würde, wäre wenn man Zahlen und Fakten nicht mehr trauen kann.

  • @hanhan-ys6wq
    @hanhan-ys6wq 7 років тому +151

    Bin ich die einzige, die schönschlau-Fakten in einen extra Block schreibt?
    Der kommt dann mit in die Schule, und ich werfe mit den Fakten um mich. Mir fällt jeder zum Opfer. Mai, du kannst mir jetzt danken, ich mache jeden Tag Werbung in der Schule xD
    :*

    • @jimmykky
      @jimmykky 7 років тому +15

      Ahavah Rosenthal ...und ich dachte schon, ich wäre die Einzige, die das macht! :)

    • @hanhan-ys6wq
      @hanhan-ys6wq 7 років тому +9

      Daisy Rose Nein, du bist nichy die einzige ^-^

    • @maithinkx
      @maithinkx  7 років тому +33

      Oh mein Gott 😱😂😍

    • @karpfisch_1499
      @karpfisch_1499 5 років тому +3

      Anna Kim Ehrenfrau👏

    • @Leftyotism
      @Leftyotism 5 років тому +3

      lol
      Solange du Menschen nicht vergraulst : >

  • @Concalesco
    @Concalesco 7 років тому +64

    Eine attraktive junge Frau präsentiert statt eines beauty-hauls einen science-haul.
    Ganz schön schlau;-)

  • @sofartsogood3932
    @sofartsogood3932 7 років тому +14

    die letzte Minute sollte einmal täglich im Radio kommen 😆

  • @tubart4755
    @tubart4755 7 років тому +1

    das hatten wir auch im Psychologie Unterricht. Einstellungen sind seeehr schwer zu ändern. vor allem wenn viele Einstellungen zusammen hängen und in dein Weltbild passen... der Widerstand in der Person ist sehr groß nun alle Einstellungen zu ändern. aber durch einschneidende Ereignisse oder durch lange Diskussionen mit menschen die man mag ist es noch möglich. ich finde das ja unglaublich spannend.

  • @andremariusleprince6632
    @andremariusleprince6632 3 роки тому

    Vielen Dank für den Film und die Quelle! Klasse!
    Bislang sehe ich diese Möglichkeiten den eigenen "Confirmation bias" beizukommen:
    1. Detailliert (soweit es geht) den eigenen Weg zu durchdenken und beschreiben und auf Zielkonformität zu prüfen (Erreiche ich mit meiner Gedankenfolge, dass was ich erreichen will).
    2. Detailliert dasselbe mit der gegenteiligen Meinung (oder Meinungen) durchführen. Auch das so detailliert wie möglich durchdenken und beschreiben und auf Zielkonformität zu prüfen.
    3. Dabei jeweils in den Schuhen des anderen gehen und aus der Perspektive der Zielkonformität (Wird damit wirklich mein Ziel erreicht) dann beurteilen, welcher Weg/Meinung die richtige ist.
    4. Diesen Prozess mit Menschen durchführen, die die jeweils andere Meinung vertreten, intelligent sind, sich aber gleichermaßen auf diesen Prozess einlassen und sich auch demselben Ziel verpflichtet fühlen.
    Gibt es aus Eurer Sicht noch weitere Möglichkeiten dem eigenen "Confirmation Bias" beizukommen?
    Welche Möglichkeiten gibt es außer dem oben beschriebenen Prozess dem "Confirmation Bias" bei anderen beizukommen?
    Würde mich freuen, wenn ihr zu diesem Punkt was macht oder wenn Ihr schon was gemacht habt, wo ich den finde oder Ihr mich auf Quellen hinweisen könnt, die Lösungen für diese Fragestellung haben.
    Vielen Dank im voraus.

  • @LindaWuell
    @LindaWuell 7 років тому +4

    Ich liebe dich! Perfekt für meine liebsten SchülerInnen

  • @itachifanboy3783
    @itachifanboy3783 Рік тому

    Das wertvollste Video der heutigen Zeit, crazy und schade, dass ich es jetzt erst entdeckt habe, werde es definitiv meinen Bekannten zeigen. Top!

  • @vandom633
    @vandom633 2 роки тому

    Liebe Mai, danke für all deine Videos und dein unermüdliches Engagement und deine Leidenschaft dein Wissen mit uns zu teilen. Ich finde es super und spannend was du machst und unterstütze viele deiner Überzeugungen. Ich bewundere deine Versuche den Leuten das Prinzip der Wissenschaft ans Herz zu legen und um sie daran zu erinnern, dass wir uns letztendlich dadurch auch vor uns selbst schützen können, vor allem zur aktuellen Zeit. Bleib dran! Sonnige Grüße

  • @MovIePaddy
    @MovIePaddy 4 роки тому

    Einer der besten deutschen UA-cam Kanäle 👏👏👏
    Mai du bist der hammer 👌 Grüße aus Vietnam 🇻🇳

  • @derhasenpinguin5154
    @derhasenpinguin5154 6 років тому +1

    Gestern deinen Kanal zufällig entdeckt und ich liebe ihn jetzt schon :) Ich habe irgendwie im Gefühl, dass deine Abonnenten bald explodieren und das wünsche ich dir, weil du machst echt gute Arbeit und bringst gute und wichtige Themen wissenschaftlich und doch sehr spannend rüber! Deine rationale und lustige Art geht runter wie Öl bei den ganzen Boyfriend-Challenge-UA-camrn :D

    • @maithinkx
      @maithinkx  6 років тому +1

      Vielen Dank & herzlich willkommen! :)

  • @MaiMate
    @MaiMate 7 років тому +3

    Ich wünschte es gäbe mehr UA-camr wie dich. :) Gebildet, witzig und mit dem Antrieb einen Mehrwert generieren zu wollen.

    • @lunakoala5053
      @lunakoala5053 2 роки тому +1

      4 Jahre aus der Zukunft kann ich berichten: Es werden mehr. Wenn auch eine absolute Minderheit.

  • @lenaa.9454
    @lenaa.9454 5 років тому +4

    Ich finde, es kommt darauf an, ob man emotional mit der “falschen“ Meinung verbunden ist.

  • @sabinestetter2326
    @sabinestetter2326 2 роки тому

    Es ist immer lohnenswert, seinen eigenen Standpunkt kritisch zu hinterfragen.
    Und da kommt zuerst die Frage an sich selbst, wie man überhaupt zu dem Standpunkt den man vertritt kommt.

  • @MsMondbluemchen
    @MsMondbluemchen 7 років тому

    Ich liebe euren Kanal, das wofür ihr steht. #Mehr Macht den Naturwissenschaften!!!

  • @widukindkarl8559
    @widukindkarl8559 5 років тому

    Ganz ehrlich... dieses Video ist Klasse, sowie ich viele Videos von dir Klasse finde. Jedoch deine Vergangenheit auf dem Kanal "Auf Klo" hinterlässt da einen faden Beigeschmack. Alles was du hier erzählst trifft auf die Gäste deiner damaligen Interviewpartner zu. Sie sind die Paradebeispiele wie man in einem Cconfirmation Bias und Filterblasen "gefangen" sein kann.

  • @recongrandios3736
    @recongrandios3736 5 років тому

    Deswegen liebe ich deine Videos, weil du meine Meinung vertrittst 😉
    Aber mal im Ernst; ich habe mir in vielen Punkten des Lebens, eine weitergehend stabile Meinung angeeignet. Aufbauend auf ausprobieren, beobachten und neu überdenken, verfestigt sich diese, mit Zunahme an Lebensjahren, immer mehr. Dabei kommt es natürlich immer auf das Thema an. Im Bereich Erziehung beispielsweise, lasse ich mir nur noch wenig reinreden, einfach weil ich durch meinen Beruf, erheblich mehr Erfahrung habe, als das Eltern von, ausschließlich Kleinkindern jemals haben können. Nichts desto trotz stoße ich mit meinen Erfahrungen bei manchen Kindern auch an meine Grenzen und dann bin ich auf die Meinungen und Erfahrungen anderer angewiesen. Das sind dann die Momente in denen ich meine Meinung öffne.
    Das Ganze wird dann von ausprobieren, beobachten und eventuell neu überdenken gefolgt.
    Somit bin ich also beides. Eine Person mit einer mittlerweile festen Meinung, die aber bei Unstimmigkeiten immer offen für neues ist.

  • @awildroappears9830
    @awildroappears9830 7 років тому

    Wow! Unglaublich, wie gute Videos es auf YT gibt! Gleich Abboniert. Weiter so!!!

  • @jends_saymaster
    @jends_saymaster 4 роки тому

    Kannst du mal ein Video zu Big Bang Theorie machen und evtl auch genauer über Sheldon seine Person erzählen. Ich weiß nicht wie es dir geht, aber ich liebe diese Serie ❤️

  • @franzih4317
    @franzih4317 6 років тому

    Ich finde diesen Kanal so genial.

  • @Leftyotism
    @Leftyotism 5 років тому +1

    Whoah, wieso hast das keine Millionen views : >
    PS
    Starker Hemdaufdruck!

  • @gertrud8274
    @gertrud8274 6 років тому +1

    Die hellblaue Jacke steht dir super :)

  • @2mrssteffi
    @2mrssteffi 7 років тому +1

    wieso hast du nicht mehr Abonnenten? Du bist großartig. 😊

  • @yoursocialnetwork451
    @yoursocialnetwork451 4 роки тому

    Supi Video 👍🏼
    Und ich muss mal off-topic anmerken, dass deine Augen in diesem Video einfach nur unheimlich toll aussehen😮☺️

  • @piper4you747
    @piper4you747 6 років тому

    Habe das Video jetzt gesehen und muss mal wieder DANKE sagen. Ich versuche so etwas vielen Menschen zu erklären, aber genau mit dem Effekt rede ich meistens gegen eine Wand xD. Think out of the Box

  • @McWuragu
    @McWuragu 6 років тому

    wie heißt es so schön: "Kritiker kann man nicht überzeugen, man kann sie nur überleben" ;-)

  • @yukinofairytail7137
    @yukinofairytail7137 6 років тому

    ja das hab ich auch schon oft erlebt… bestes Beispiel Physik unterricht. Als ich das erste Mal Physik hatte in der 7. Klasse mochte mich die Lehrerin nicht so und hat mich das ganze Jahr über ziemlich runter gemacht... Objektiv finde ich einige Themen aus der Physik wirklich interessant aber ich konnte mich auch nach dem Jahr mit dem Fach nie mehr anfreunden… egal welches Thema und egal welcher Lehrer. Ich hab heute noch eine Abneigung gegen Physik obwohl ich das Fach schon seit 2 Jahren nicht mehr habe.

  • @GuRuGeorge03
    @GuRuGeorge03 4 роки тому

    die vogelperspektiven methode ist wunderbar um fast jeden cognitive bias so gut wie möglich zu neutralisieren, dabei versetzt man sich mental in einen zustand bei dem man sich vorstellt wie ein vogel in der luft zu fliegen und sich selbst und seine umgebung von außen zu betrachten als wäre man gar nicht man selbst, dadurch fällt es einem viel leichter sich selbst zu "verurteilen", hilft auch bei sachen wie gesunde ernährung, prokrastination, emotionale kontrolle und vielen anderen dingen

  • @SandraLowe
    @SandraLowe 4 роки тому

    Hochinteressant - jetzt sehe ich ein wenig klarer =)
    Vielen Dank! =D

  • @FrithjofKlepp
    @FrithjofKlepp 4 роки тому

    Sehr, sehr gut!

  • @RemizZ
    @RemizZ 4 роки тому +5

    Die Zeit könnte nicht passender sein, mir dieses Video vorzuschlagen... aktuell drehen ja gefühlt alle durch und man steht machtlos daneben 😐

    • @razuriel17
      @razuriel17 3 роки тому +1

      Und die Wissenschaft scheisst auf die Meinung der Verschwörer... zum Glück! ^^

    • @lunatic206
      @lunatic206 3 роки тому +1

      @@razuriel17 Na Sie helfen uns ja sicherlich mit fundierten Fakten aus dieser Misere raus, gell? Dann mal los! Es ist sehr leicht, schön anonym überall als Mitläufer und Nachplapperer den gleichen Unsinn zu verbreiten, ohne auch nur ein vernünftiges Argument zu liefern. Puuuh, ein Glück, dass die Wissenschaft alles für mich bereit stellt. Dann muss ich wenigstens nicht selbst nachdenken oder - ach du Schreck - vielleicht noch etwas hinterfragen müssen!

  • @cigarettesforbreakfastthef4082
    @cigarettesforbreakfastthef4082 7 років тому +1

    ein video über die herkunft, die genese, die rolle von tabus (z.b. das nicht-sprechen über verstopfung (klassiker) oder das schämen und nichtausprechen bei psychischen problemen -> häufige folge -> psychosomatische erkrankungen, z.b. des urogentialtraktes oder magengeschwüre etc.), deren subjektive und kollektiven konsequenzen etc. wäre vl für viele interessant, da mir scheint, dass das thema "tabus" selbst ein tabu ist ;) haha

  • @KagamiPie
    @KagamiPie 7 років тому +3

    Durch Lesch & Co. hierher gefunden. Finde deine Videos super und finde dich hübsch, schlau und echt sympathisch 😊 Schön schlau halt und mal wieder schön schlau beantwortet. 😊
    Weiter so! 👍

    • @boakonstrukteur
      @boakonstrukteur 6 років тому

      Durch Lesch hierher gefunden? Das erklärt so Einiges. Und wann gedenkst du *eigenständig* zu denken? Oder wurde dir das konsequent aberzogen?

    • @boakonstrukteur
      @boakonstrukteur 5 років тому

      @RowenaRavenclaw Oder gut durchblutete Hirnzellen.

    • @boakonstrukteur
      @boakonstrukteur 5 років тому

      @RowenaRavenclaw Ich hab mehr Input am kleinen Finger als du am ganzen Körper

    • @boakonstrukteur
      @boakonstrukteur 5 років тому

      @RowenaRavenclaw Das sagt (der / die) Richtige. Erspar dir weitere Peinlichkeiten.

    • @boakonstrukteur
      @boakonstrukteur 5 років тому

      @RowenaRavenclaw Diese "maiLab" ist eine Sprechpuppe der Pharmakonzerne. Wer das noch nicht realisiert hat, dem ist nicht zu helfen. Und Harald Lesch, dieser "nette" Vorzeigewissenschaftler ist auch ein gekaufter Desinformant. Natürlich erfordert das einen gewissen Intelligenzquotienten, um das zu kapieren.

  • @cill184
    @cill184 7 років тому +1

    Hey ich mag deine Einstellung!

  • @timmhoffmeister7605
    @timmhoffmeister7605 5 років тому

    Okay, Du hast mich überzeugt: ich beharre immer auf meiner Meinung!

  • @franzbraun2068
    @franzbraun2068 2 роки тому +2

    Verrückt! Wenn man mir im nachhinein gesagt hätte, dass man mir immer nur fälschlicherweise mitgeteilt hat ich läge falsch, würde ich wahrscheinlich über mich denken: "Ach... Na dann bin ich ja in Wirklichkeit vielleicht gar nicht so schlecht!" :-D
    Das gleiche umgekehrt: Wenn man mir im nachhinein mitgeteilt hätte, dass mir die korrekten Ergebnisse nur vorgegaukelt wurden hätte ich wohl gedacht: "Ach Mist! Dann bin ich in Wirklichkeit bestimmt gar nicht so gut..." :-(
    Woran kann es liegen, dass meine Intuition so völlig konträr ist?

  • @petrussus6154
    @petrussus6154 7 років тому

    coole videos! ich freu mich auf die anderen Teile von der dunklen Triade

    • @maithinkx
      @maithinkx  7 років тому

      Teil 2 (Machiavellismus) kommt übernächste Woche :)

  • @baluki2
    @baluki2 5 років тому +3

    Hallo Mai, ich würde mir soo dringend ein Video zu Subjektivität versus Objektivität wünschen. Ich werde seit ca. einem Jahr immer wieder in Foren angegangen, weil ich eine "Meinung" zu einem Filmtrailer oder einem Film oder einem Buch äußere. Man wirft mir dann vor, nur nicht informiert genug zu sein, um die Meinung anderer zu teilen, die den Film/das Buch eben gut oder schlecht (im Gegensatz zu mir) finden. Dann heißt es, Meinungen seien lächerlich. Und auch Du hast ja auch hier zu diesem Thema "Meinung" Bezug genommen. Ich bin jedoch überzeugt, dass es (eine Menge) Bereiche gibt, wo man subjektiv sein darf und wo es sogar Objektivität nicht einmal gibt. Und ich bin es leid, mich dafür rechtfertigen zu müssen. Daher würde ich mich wirklich sehr über eine Klarstellung freuen...

  • @CristalianaIvor
    @CristalianaIvor 6 років тому

    Deshalb sollte man sich selbst immer wieder Phasen der Reflexion gönnen, in denen man logisch überlegt, ob man denn noch recht hat, oder ob die eigene Wahrheit denn schon ziemlich krass vom allgemeinen Bild abweicht

  • @victorselve8349
    @victorselve8349 5 років тому

    Das schlimme ist halt das obwohl ich mir dem seit langem bewusst bin und obwohl ich Versuche nicht dem confirmation bias zu erliegen ich mich trotzdem immer wieder ertappe doch durch ihn beeinflusst zu werden.

  • @jungkooks80dollarmattress42
    @jungkooks80dollarmattress42 5 років тому +1

    4:55 Ich denke wir sind dort schon etwas vorwärts gekommen. Zb ist mir aufgefallen das viele Non-Digital Natives nicht zwischen unglaubwürdigen und glaubwürdigen Onlinequellen unterscheiden können, oder zwischen einem echten oder gefaketem Profil eines Celebrity.

  • @vornamenachname9872
    @vornamenachname9872 5 років тому

    Hey Mai, könntest du eventuell mal ein Video zum Thema Werbung machen? Also, warum sie funktioniert, wie die Sprüche auf uns wirken usw...

  • @amayahanada6330
    @amayahanada6330 5 років тому

    TJA:: meine Meinung über Low Carb.. (z.B) und co hast du, Liebe Mai bei mir verändert. Nun glaub ich deinen Worten.. Ö-ö komisch oder? xD.. aber deine Argumente sprechen dafür das meine vorherige Sichtweise eventuell schwächen aufwies. xD.. Danke ^^

  • @martint.8688
    @martint.8688 4 роки тому

    Danke Mai

  • @Checkauf
    @Checkauf 7 років тому

    Hey schönschlau, du bist garnicht so ungut , eigentlich bist du echt gut. Ja, du bist ne gute UA-camrin ;-) Bin durch Zufall auf deinen Kanal gestoßen und hab ihn kurz abgecheckt. Find ich gut :-) Mach weiter so. #MakeUA-camGreatAgain
    Dein Stephan vom Kanal Checkauf!

  • @xxxRC1995xxx
    @xxxRC1995xxx 5 років тому

    Hallo erstmal,
    kann mir einen die Korrelation bzw. den unterschied zwischen dem confirmation bias und der kognitive Dissonanz erklären?
    Falls es da überhaupt einen Zusammenhang gibt.

  • @jonnyfranken1639
    @jonnyfranken1639 7 років тому +3

    Zum Glück warst du bein Fynn, der Kanal ist viel zu gut :x

    • @maithinkx
      @maithinkx  7 років тому +1

      oh cool, danke fürs Zuschauen! 😊

  • @janamarie3829
    @janamarie3829 7 років тому

    Hallo, ich hätte einen Themen Vorschlag. Könntet ihr vielleicht mal ein Video zum Thema Mann und Frau(bezogen auf Charakterliche Züge) machen ? Zum Beispiel: Stimmt es, dass Männer sich geringer Fehler eingestehen können ? Stimmt es, dass sich Frauen schneller aus der Ruhe bringen lassen ? Oder ist doch jeder anders, unabhängig vom Geschlecht ? Lg, eure Videos sind toll :D

    • @maithinkx
      @maithinkx  7 років тому

      Danke, gutes Thema! :)

  • @D_Nice
    @D_Nice 7 років тому +17

    Lügenforscher!!! Wieder mal eine super Video😄👍

    • @user-xb9yv2ci4c
      @user-xb9yv2ci4c 4 роки тому

      Ich bin der beste Lügenforscher aller Zeiten! Ehrlich!

  • @sweety9936
    @sweety9936 3 роки тому

    Ich bin ein sehr offener Mensch und interessiere mich für das Weltbild anderer bzw. warum sie dieses Weltbild haben. Meinungen anderer sollten, meiner Meinung nach 😌, immer respektiert werden, unabhängig davon, ob sie von Fakten gestützt werden oder nicht. Ich bin ein sehr offener Mensch und lasse mich auch überzeugen, es kommt aber drauf an. Bei moralischen Sachen wie ich z. b. Homosexualität finde, ändere ich meine Meinung nicht, aber Standpunkte, die ich basierend auf *Unwissenheit* gebildet habe, ändere ich, wenn es mir sachlich und verständlich erklärt wird.

  • @mocreativ
    @mocreativ 4 роки тому

    Dankeschön, denn so läuft es auch vor Gericht.

  • @Lyllie_
    @Lyllie_ 5 років тому +1

    UA-cam ist meien confirmation bias blase :D ich bin jedesmal aufs neue fasziniert, wenn ich mit menschen im real life rede, dass man ja acuh anders dazu denken kann xD

  •  7 років тому +2

    Wissenschaftliche Methode repräsentiert! :D

  • @djuydoiu2627
    @djuydoiu2627 5 років тому

    der teil bei 4 min ist besonders interessant
    manchmal braucht es eine anpassung veränderung oder das richtige werkzeug zu haben
    selbst der stärkste löwe kann die zeit nicht besiegen

  • @tk3932
    @tk3932 7 років тому +12

    Super Folge! Und die Kommentare sind ja tatsächlich sehr gut und unaufgeregt lesbar - das ist dann wohl der Reiz der etwas kleineren Reichweite. 😉 Aber was mir auch hier immer wieder auffällt: Wieso muss Mai immer neben den typischen Eigenschaften (Kompetenz, Intelligenz, Sympathie, ...) auch noch (oder manchmal auch ausschließlich), aufgrund ihrer Schönheit Komplimente bekommen?! 🤔 Würde der*die Kommentarschreiber*in das bei einer*m UA-camr*in anderen Geschlechts genauso machen? Ich hab das Gefühl (also keine Fakten 😉), dass es ein Trend ist, v.a. weibliche YTerinnen vorwiegend nach dem Äußeren zu beurteilen. Aber wahrscheinlich muss man sich da auch nicht wundern, bei der sexistischen Kackscheiße, die von vielen Mainstream-Kanälen auf das oft recht junge und damit beeindruckbare Publikum hereinprasselt (Stichwort "5 Dinge, die Mädels wirklich über Jungs denken" oder so ein Müll). Guter Artikel zum Thema: broadly.vice.com/de/article/die-deutsche-youtube-szene-ist-sexistischer-als-jede-mario-barth-show
    Aber, wie gesagt, das hier ist für YT-Verhältnisse wohl echt Jammern auf hohem Niveau. 😄
    Edit: grammar ftw! 😅

    • @maithinkx
      @maithinkx  7 років тому +11

      Danke für den Kommentar! Ich bin auch immer wieder begeistert von der Diskussionskultur hier. Du hast Recht, kleine Reichweiten haben gewisse Vorzüge :)
      Bzgl. des Äußeren. Es freut mich, dass es dir auffällt. Wir sind leider gesellschaftlich sehr darauf getrimmt, Frauen in erster Linie nach ihrem Äußeren zu beurteilen, das betrifft Männer wie auch Frauen selbst. Andererseits stellt man sich eben auch mit seinem Gesicht vor die Kamera und das Äußerliche ist eben das erste, was man sieht - und gehört natürlich auch zu einem Menschen dazu. Ich habe jedenfalls in dieser Community nie das Gefühl, auf mein Äußeres beschränkt zu werden oder dass es die "erste Linie" ist - und darauf kommt es an :)

    • @tk3932
      @tk3932 7 років тому

      schönschlau 😊 Das ist doch super! Letzten Endes kommt es ja auch einzig und allein darauf an, was bei dir ankommt und wie du dich dabei fühlst.
      (Ist schließlich auch ein oft wiederholter, aber meiner Meinung nach kaum valider "Kritikpunkt" an "Feminazis" und "SJWs", dass wir uns aus Selbstdarstellungsgründen für die "eingebildeten Interessen anderer" einsetzen würden.)

    • @b.a.7372
      @b.a.7372 6 років тому +1

      Gab es nicht mal den witzigen Befund, dass im Falle einer attraktiven Sprecherin heterosexuelle Männer weniger von den vermittelten Informationen behalten ? Vermutlich sind Äußerlichkeiten einfach das letzte woran sich einige der Kommentatoren noch erinnern können ;-)

    • @tillholtorf2074
      @tillholtorf2074 5 років тому

      Ich verstehe deinen Punkt und gebe dir inhaltlich recht, aber das Vice Magazin ist nichts, weder als Quelle noch als eigentliches Magazin

  • @julian-roboexsoundlab5392
    @julian-roboexsoundlab5392 4 роки тому

    Einen ganz entscheidenen Tipp je besser die Zirbeldrüse arbeitet je mehr sie erweitert wurde kannst auch sagen ein Upgrade umso einfacher wird es Information zu ordnen.

  • @alexandermay4667
    @alexandermay4667 7 років тому +4

    Also auch wenn ich relativ dickköpfig sein kann, ich bin sekundärnaturwissenschaftler(Ingenieur mit andern worten) wenn ich fakten sehe oder mich jmd darauf hinweist dass ich evtl völlig daneben liege reagiere ich meist: "was wie? kann nicht sein! oh...achso, ok ähm *peinlich*"
    Aber die erste reaktion ist erstmal zweifel der aber sofort ins wissenschaftliche prinzip übergeht, worauf dann meist erkenntnis folgt und daraufhin etwas scham weil ich so daneben lag.
    EDIT: Dazu sei noch gesagt: ich bereite momentan für meinen Ortsverein meiner Partei gerade was zum thema falschmeldungen vor, weil uns die potentielle gefahr dieser falschmeldungen, über alle medien hinweg, in vorbereitung auf die bundestagswahl schon sehr beunruhigt. Ich werde dein Video und den Artikel dabei in meinen Vortrag einfließen lassen.

    • @maithinkx
      @maithinkx  7 років тому

      Cool, danke! Dein Beispiel finde ich gut. Ich denke, es ist ja völlig normal eine erste intuitive Reaktion zu haben, aber auf die Fähigkeit, nochmal zu reflektieren und die Bereitschaft sich selbst zu korrigieren ist kommt es an!

  • @julikahinzmann8075
    @julikahinzmann8075 4 роки тому

    Cooles Video! Stimmt aber eigtl nicht immer. ZB war ich vor ein paar Jahren noch sehr negativ zu Veganern eingestellt und fand das "zu extrem". Dann habe ich mich informiert und die vielen Fakten über Massentierhaltung, Umwelt usw haben mich überzeugen können, sodass ich nun positiv zum Thema vegan eimgestellt bin. Wie kannst du dir das erklären? Würde mich tatsächlich interessieren:)

    • @ichLWmich
      @ichLWmich 4 роки тому +2

      Es ist schwerer Meinungen zu ändern. Nicht unmöglich. Es hätte vlt bloß weniger lange gedauert wenn du am Anfang neutral und nicht negativ zu veganern eingestellt wärst . Würde man Meinungen gar nicht ändern können wäre " Gehirnwäsche " unmöglich. Man würde ja immer das glauben was man zuerst gelernt hat. Und das stimmt halt nicht. Wir ändern unser Weltbild schon. Aber wegen dem bias ist es schwerer und hält länger was man denkt. Nur wenn man offen ist und versucht sich zu hinterfragen kann man seine Meinung ändern. Wenn man seine Meinung mag und nicht hinterfragen will kann man ziemlich gut Fakten für seine Seite finden und stur bei der Meinung bleiben

  • @pieces.of.lisbeth
    @pieces.of.lisbeth 7 років тому +1

    Du hattest mich komplett am Haken - bis zur letzten Sekunde, als du impliziert hast, dass es in der Politik keine rationalen Urteile gibt... Ich bin kein Verfechter von politischen Diskussionen, aber Fakt ist auch, dass ich mein Politik- und Philosophiestudium nicht mit irrationalem Geschwafel zugebracht habe.
    Rationales Urteilen ist nicht unbedingt an das Thema gebunden. Man kann z. B. Musik und Kunst rational, also objektiv/ verhältnismäßig bewerten (auch wenn das vielleicht nicht immer sinnvoll ist).
    Vielleicht hast du dich da missverständlich ausgedrückt, denn ich kann mir vorstellen, wie es eigentlich gemeint war, oder wir haben einfach unterschiedliche Meinungen (welch Ironie :D).
    Nichtsdestotrotz ein super Kanal, freue mich auf weitere Videos!

    • @ThePostApocalypticInventor
      @ThePostApocalypticInventor 7 років тому

      Ich glaube nicht, dass es darum ging, dass sich Politikwissenschaft als akademische Disziplin in einem faktenfreien Raum bewegt, sondern, dass es für Politiker oft möglich ist politische Mehrheiten zu finden und Menschen auf die eigene Seite zu bekommen, selbst wenn man kein faktenbasiertes Weltbild hat. Bestes Beispiel: Donald Trump und seine "Alternative Facts", die ohne Beweis dennoch laut Umfragen von vielen Amerikanern geglaubt werden. Z.B. die Behauptung, dass Millionen illegaler Einwanderer an der Wahl teilgenommen haben, oder dass der Klimawandel ein "Liberal Hoax" ist. Und ich denke, dass ihre Betonung bezüglich der "rationalen Urteile" in ihrem Argument auf Naturwissenschaften und nicht auf Gesellschaftswissenschaften liegt, weil sie eben Naturwissenschaftlerin ist.

    • @pieces.of.lisbeth
      @pieces.of.lisbeth 7 років тому

      Ja, ich denke auch, dass es genau so gemeint war, wie du sagst. Ich habe mich nur an der Formulierung gestört, die Politik (oder das Interesse an Politik) rationalem Urteilsvermögen gegenüberstellt ;)

    • @maithinkx
      @maithinkx  7 років тому +4

      +SpiritLilli danke für den Input und die Wertschätzung der Ironie 😊 Eine Gegenüberstellung von Politik und Naturwissenschaften wollte ich eigentlich eben nicht ausdrücken, aber ich kann nachvollziehen, warum du das so verstanden hast. Im Gegenteil, ich finde es schade, dass Naturwissenschaften und Politik meist strikt getrennt werden oder so empfunden werden. Dabei wäre ein bisschen wissenschaftlicher Spirit eine perfekte und wichtige Ergänzung.

    • @maithinkx
      @maithinkx  7 років тому +1

      Ergänzung: *Ergänzung statt Ersetzung 😊

  • @stinkekaese98
    @stinkekaese98 5 років тому

    Manchmal würd ich gern nen zweiten Daumen hoch geben

  • @riconeugebauer9840
    @riconeugebauer9840 4 роки тому

    Jetzt weiss ich wenigsten warum es den Satz gibt" Was interessieren mich die Fakten, ich habe meine Meinung schon".

  • @Sminwell
    @Sminwell 5 років тому +1

    "LÜGENFORSCHER" haha ich hab mich kaputt gelacht

  • @turambar620
    @turambar620 7 років тому

    bitte mach mal ein Video über den Dunning Kruger Effekt...das passt gerade zu dem Vortrag hier, da es auch erklärt warum einige Menschen ihrer Meinung mehr vertrauen als Fakten

  • @yodafluffy1282
    @yodafluffy1282 5 років тому

    Super! 👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍

  • @Hitzkopferlebt
    @Hitzkopferlebt 4 роки тому

    Danke fürs das Video! Wer kennt das Buch "Es gibt keine Materie" von HP Dürr? Darin sind übrigens keine Fake-News enthalten, sondern es geht darin um ein neues Weltbild. Ich jedenfalls bin gespannt, wie es weitergeht!

  • @SerenaWunjo
    @SerenaWunjo 6 років тому

    das schlimme an dem bias ist ja, dass man selbst von leuten angefeindet wird, die die eigene meinung teilen (und dies auch wissen) wenn man auch nur versucht in einer diskussion verschiedene standpunkte zu beleuchten um möglichst viele varianten durchzudenken (und sei es nur um gegenargumente zu konträren standpunkten zu finden)
    meiner schwester und mir passiert das öfters, weil wir einfach gern versuchen alle blickwinkel nachzuvollziehen (was jetzt nicht bedeuten soll, dass wir über den bias erhaben sind, ganz sicher nicht)
    das zweite was mich an dieser tatsache so stört, ist dass man oft einfach unfähig ist, solide gute hinweise zu einem thema, von jemandem anzunehmen, wenn man weiß, dass diese person bei einem anderen thema einen standpunkt vertritt, der einem sehr zuwider läuft, da geh ich mir oft selbst so aufn nerv wenn ich mich dabei erwische 🙈

  • @cigarettesforbreakfastthef4082
    @cigarettesforbreakfastthef4082 7 років тому

    daumen hoch von einem psychologen. sehr gut rübergebracht, gut recherchiert und sehr informativ. subbed :)

    • @maithinkx
      @maithinkx  7 років тому +1

      cool, vielen lieben Dank! Ein Lob von einem Psychologen nehmen wir hier natürlich gerne 😇

  • @Teilzeitotaku
    @Teilzeitotaku 4 роки тому

    Bei mir ist es so, dass sich meine Meinung durchaus auch mal ändert...damit das passiert, brauche ich jedoch für mich nachvollziehbare Argumente.
    Und es gibt dabei noch eine weitere Regel:
    Je mehr Emotionen im Spiel sind, oder je mehr die betreffende Person darauf abzielt bestimmte Emotionen hervorzurufen, desto unglaubwürdiger wird diese Person (und damit auch die vorgebrachten Argumente) für mich.
    Oder anders gesagt:
    Die Emotionalität einer Person ist umgekehrt proportional zu ihrer / seiner Glaubwürdigkeit.
    Das heißt nicht, dass ich einer emotional aufgewühlten / hysterischen Person garnicht mehr glaube...aber je stärker dieser Faktor ist, desto überzeugender müssen die Argumente / Beweise sein.

  • @knuthbenjamin
    @knuthbenjamin 4 роки тому

    Ich liebe diese Dame (rein Mental)

  • @gamesinsight3800
    @gamesinsight3800 5 років тому

    Das mit den Meinungen ist ja so eine Sache. Dass viele sich garnicht von ihrer Meinung abbringen lassen, verwechseln diese Leute gerne mal mit persönlicher Stärke. Oft ist es auch die Angst zuzugeben, dass man unrecht hatte. Mein Prinzip ist da immer eher: Diskussion fördert Wissen und wenn jemand faktisch belegen kann, dass ich unrecht habe, dann überlege ich meine Meinung auch.
    Viele Meckern immer über diese Diskussionen im Internet, aber ich habe tatsächlich schon sehr viel daraus gewonnen. Allein dadurch, dass ich bei einer Diskussion über ein Thema, dann schon wesentlich geneigter bin, meine Meinung und Fakten auch selbst zu belegen, was zu Recherchen führt, was wiederum mein Wissen fördert. Geil sowas, oder? Aus was negativem etwas positives gemacht.

  • @Mary_Miracle
    @Mary_Miracle 7 років тому +1

  • @oliverschmidt2089
    @oliverschmidt2089 7 років тому

    Hallo Mai
    Ich denke ich bin nicht auf den Kopf gefallen... aber heute konnte ich dir nicht so ganz flogen in deiner Erklärung.
    :)

  • @Antarius1987
    @Antarius1987 6 років тому

    ^^ mich würde mal interessieren, woran man erkennt das man falsch liegt. z.B. im Politischen Bereich. Woran erkennt man den das die eigene Überzeugung falsch ist?

  • @Tubeflux
    @Tubeflux 4 роки тому

    Off-topic: schöne Jacke!

  • @abnehmhacks
    @abnehmhacks 7 років тому +16

    Wie funktionieren Klarträume und wie sieht die Wissenschaft dahinter aus?

    • @maithinkx
      @maithinkx  7 років тому +22

      Du meinst luzides Träumen? Mega interessantes Thema, erlebe ich auch selbst manchmal. Wird notiert!

    • @boakonstrukteur
      @boakonstrukteur 5 років тому

      Die materialistisch geprägten Reduktionisten, die für sich in Anspruch nehmen, Wissenschaftler zu sein, haben keine Antwort darauf. Weil sich das nur holistisch erklären lässt.

    • @thomasf.9717
      @thomasf.9717 5 років тому +1

      @@boakonstrukteur bullshit bingo!

  • @Gingerjuli
    @Gingerjuli 5 років тому +1

    Also ich habe immer meine eigene Meinung, kann mich aber gut mit Fakten überzeugen lassen. Man muss auch mal einsehen, dass man mal unrecht hat.

  • @c2kiyomiuncut555
    @c2kiyomiuncut555 6 років тому

    Oh Gott, bitte. Darf ich dieses Wort verbreiten? Für mehr rationales Urteilsvermögen!
    Ich spreche von nichts anderem seit Jahren. Mein Zynismus ist das einzige, das mich gebremst hat, nicht jedem auf den Sack zu gehen, an seine kognitiven Kapazitäten zu appellieren. T_T

  • @anagnose
    @anagnose 7 років тому +1

    Mein Geschilehrer sagt immer, dass man in einem naturwissenschaftlichen Studium nicht lernt, selbständig zu denken, sondern du die Informationen von anderen aufsaugt. (Er hat Chemie in einem der ersten Semester abgebrochen, weil er die PC nicht verstanden hat :D)

    • @tubart4755
      @tubart4755 7 років тому

      anagnose
      naja letztendlich kannst du kaum alles hinterfragen und recherchieren was der Professor oder der lehrer da vorne labert. das könnte totaler Mist sein und wir würden es glauben

  • @MsChocolatio
    @MsChocolatio 6 років тому

    Dieses Phänomen kennt jeder Vegetarier/Veganer 😕 Da fängt man selbst gar keine Diskussion an, sondern die pure Anwesenheit erschüttert das Weltbild schon so, dass man blöd angemacht wird 😕Je gebildeter und aufgeklärter die Menschen sind, desto besser wird es aber, also es besteht Hoffnung 😃

  • @MaliciousMarvel
    @MaliciousMarvel 7 років тому

    Eine Anregung vielleicht, die mit dem Thema verwandt ist. Gibt es möglicherweise Erkenntnisse, welche der beiden Methoden eher zum überdenken der eigenen Meinung anregt: a) Die eigene Meinung bis zum letzten Blutstropfen zu verteidigen oder b) seine Meinung zu äußern und dann kommentarlos zu verschwinden? Ich vermute, dass das Fehlen vehementer Argumentation vielleicht dazu anregen könnte, die eigene Festung zu verlassen und die nur kurz dargelegten Argumente vorbehaltsfreier zu prüfen. Würde mich interessieren.

  • @youtubemenganster
    @youtubemenganster 7 років тому

    Handelt es sich bei dem Beispiel mit der Maus nicht um Social Bias?

  • @elkila4818
    @elkila4818 4 роки тому +3

    Also ich bin der Meinung dass man nicht immer nur auf seiner Meinung beharrt. Und nichts kann mich umstimmen!! 😂😂

  • @sciencefreakshow6179
    @sciencefreakshow6179 5 років тому +2

    „Wir haben eine Mainung“ xD
    Wer hat das auch so gehört?

  • @MrLoris85
    @MrLoris85 5 років тому

    2:25 Backfire Effekt?

  • @sonjad9367
    @sonjad9367 3 роки тому

    Auch wenn das Video vor 3 Jahren veröffentlicht wurde - es ist so was von aktuell!

  • @icet111
    @icet111 2 роки тому

    maiLab sagt natürlich immer die Wahrheit^^

  • @christianpeters5925
    @christianpeters5925 5 років тому

    Die Wissenschaft scheisst auf Eure Meinung.. Beste Aussage ever..ever :) Du hast so recht und ich habe es auch bei mir selbst schon beobachtet aber ich arbeite dran :D

  • @StevenNow
    @StevenNow 7 років тому

    wie soll ich dir glauben, wenn du das humbug shirt nicht aussziehst? okey das klingt zweideutig, aber ich meine wegen dem anfangsgag :D

  • @kluserandi
    @kluserandi 4 роки тому

    ja das mit den Meinung und auch Meinungsverschidenheiten, hab ich schon am eingenen leibe erfahern das das schwirig ist. Hab mich mit einer Freundin über mohnate hinweg gestritten weil wir 2 zu unterschidliche Meinungne hatten.

  • @Eigene_Theorien
    @Eigene_Theorien 5 років тому

    Ich würde genau anders herum denken wenn mir gesagt wir das ich darin gut bin und es Inzeniert war würde ich doch dann er denken das ich darin schlecht bin und umgekehrt.

  • @Todbrecher
    @Todbrecher 2 роки тому

    Oh my, you're headed on a wiiild ride!