St. Jodok: Stilles Bergsteigerdorf am Brenner | Bergauf-Bergab | Doku | Berge | BR

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 30 гру 2021
  • #Reupload nach der Erstsendung im Dezember 2016
    Auch in St. Jodok bleibt die Zeit nicht stehen ...den Gasthof Lamm haben inzwischen neue Pächter übernommen, die das Haus als Bergsteigerhotel ganz im Sinne ihrer Vorgänger weiterführen.
    Autor: Georg Bayerle
    Man kann es kaum glauben, aber es ist Realität: In unmittelbarer Nachbarschaft der Brenner-Autobahn, einer der wichtigsten Verkehrsachsen in den Alpen, hat sich das kleine Dorf St. Jodok die große Stille der Bergwelt bewahrt. Da der Ort sowie Schmirn- und Valser Tal, die nach Osten in die Tuxer Alpen hineinziehen, praktisch unberührt geblieben sind von technischen Eingriffen, wurde St. Jodok 2012 vom österreichischen Alpenverein als "Bergsteigerdorf" ausgezeichnet. Zu dieser besonderen Qualität gehört auch die bemerkenswerte Mentalität der Einwohnerinnen und Einwohner.
    Das "Bergauf-Bergab"-Team hat dort das weitläufige Skitourengelände erkundet und eine im mondänen Kitzbühel tätige Sommelière bei einer traditionellen bäuerlichen Arbeit beobachtet: Mit ihren Töchtern und Freunden bringt sie auf Schlitten das Bergheu ins Tal - aber nicht, weil es ein folkloristisches "Event“ im Tourismuskalender wäre. Sie machen es ganz für sich allein.
    Mehr Infos zur Sendung unter: www.br.de/bergauf
    #berge #brenner #winter
  • Спорт

КОМЕНТАРІ • 44

  • @tontom6680
    @tontom6680 2 роки тому +17

    Danke für diese wunderbare Sendung!! Mir hats gefallen und es ist gut zu wissen, dass es noch Menschen gibt, die Wert auf Tradition legen.

  • @allwalzer
    @allwalzer 2 роки тому +18

    Danke für dieses wundervolle Video, indem auch gezeigt wird, dass es doch noch "normale" Menschen mit Werten und Fleiß gibt.
    Liebe Grüße aus dem nicht sehr geliebten Wien.

  • @petrastutzer7368
    @petrastutzer7368 2 роки тому +14

    War im Sommer 2021 in St.Jodpk auf Helgas Alm.Mein schönster Urlaub💕

  • @Schweigsam
    @Schweigsam Рік тому +3

    Hallo, danke für die Doku . Ich fand sie sehr beruhigend . Danach fühlte ich mich ausgeglichen . Lieben Gruß

  • @markusfalser269
    @markusfalser269 2 роки тому +4

    Super Berge,tolles Video👍die Ansichten sind halt verschieden,es ist für jeden etwas geeinetes auf unserer Welt

  • @gabomasters
    @gabomasters 6 місяців тому +2

    Mensch das ist schon was schönes , hut ab vor die leit die des noch machen.

  • @ruilinghu250
    @ruilinghu250 2 роки тому

    Sehr fasziniert!

  • @chrigelhassler3885
    @chrigelhassler3885 2 роки тому +4

    Sehr schön😊

  • @xlivepotato8665
    @xlivepotato8665 2 роки тому +6

    Mehr von den Alpen!

  • @kamjung-um3459
    @kamjung-um3459 2 роки тому +3

    tolles video

  • @alfredb8312
    @alfredb8312 Рік тому +1

    Ja, es ist eine sehr, sehr schöne Landschaft!

  • @mississippi7224
    @mississippi7224 5 місяців тому

    so schön. eine Bergdoku ohne Klimahysterie! well done!

  • @axsup7g140
    @axsup7g140 2 роки тому +19

    "Dürf ma des sendn?"
    "Mir gleich!" ^^

    • @EwigesEis
      @EwigesEis 2 роки тому +8

      Tirol in zwei Sätzen.

    • @hansxyz3799
      @hansxyz3799 2 роки тому

      Ja gut, den Mann Fragen wann Hochzeitstag war... Das weis kein Mann 😂✌

  • @hildegardfetz2934
    @hildegardfetz2934 2 роки тому

    So eine nette Doku

  • @bellabellini8784
    @bellabellini8784 2 роки тому +4

    Toll gefilmt sag ich mal

  • @peniPeter
    @peniPeter 2 роки тому

    untertitel wären gut gewesen sonst schöne reportage :)

  • @zffa991
    @zffa991 2 роки тому

    und 200 meter luftlinie von st jodok rollt ganz bayern über die A13...

  • @cv507
    @cv507 2 роки тому +2

    5:40 chemtrails ^ ^

  • @user-md6hk2ne6x
    @user-md6hk2ne6x 2 роки тому +2

    Bergverherrlichung. Darunter brodelt es gewaltig.

  • @almudenacarnero7934
    @almudenacarnero7934 2 роки тому

    Alo

  • @pete_boy71
    @pete_boy71 2 роки тому +1

    als ob weiberleit des jemals getan hätten🤨ausserdem gheart der schnea gschepft..aber nett für de stadtner...

  • @eisenschweinchen5354
    @eisenschweinchen5354 2 роки тому

    Nach Eurer Sendung wird es mit dem stillen Dorf vorbei sein! Bei uns sagte man früher: die Deutschen kommen überall hin!

  • @Barresmo
    @Barresmo 2 роки тому

    Das mag ja schön sein für den einen oder anderen , aber dieser Film zeigt mir mal wieder , dass ich kein Freund vom Urlaub in den Bergen werde ... Sorry ! Daher Urlaub in den Bergen NEIN DANKE

    • @christinar7175
      @christinar7175 Рік тому

      Zwingt di ja koaner.

    • @m.a.7645
      @m.a.7645 9 місяців тому +3

      Absolut ok.
      Mia sind inzwischen eh froh um jeden der ned kommt. 😊 Tourismus is gut, der Massentourismus eher ned.
      Lg aus de Berg

  • @ankeemmerich3740
    @ankeemmerich3740 2 роки тому +4

    Wenn man keine Kűhe hat, braucht man auch kein Bergheu machen. Solche Traditionen sind KRANK.

    • @waldundteich
      @waldundteich 2 роки тому +7

      Dann hole doch 2022 du das Heu im Sommer für die Familie runter da bin ich gespannt.

    • @lostmoose7352
      @lostmoose7352 2 роки тому +13

      Sie verliert ihren Status als Landwirt falls sie nicht "bauert".
      Das bedeutet, keine Baugenehmigung im Aussenbereich, keinen Agrardiesel, keine EU Foerderungen usw. usw. und kein kostenloser Werbefilm von BR.....
      Viele Bergbauern ueber 900 m, konnten sich von der Bergbauernfoerderung einen nagelneuen Maschinenoark kaufen, darunter mein Kumpel ders eigrntlich nicht einnal braucht.
      Dafuer kann man schon mal ein bisserl Heu rumschleppen, also vor der Kamera👍

    • @andreasvinatzer902
      @andreasvinatzer902 2 роки тому +21

      Selten idiotischer Kommentar

    • @ankeemmerich3740
      @ankeemmerich3740 2 роки тому

      @@andreasvinatzer902 TIERQUÄLEREI ist also IDIOTISCH....

    • @tobiasrungg406
      @tobiasrungg406 2 роки тому +12

      @@ankeemmerich3740 i bin der Meinung man soll versuchen die Tradition zu bewahren und dann bin i froh dass es noch leute gibt die sich des antun solche mühsamen Gebräuche zu praktizieren, dies heute zwar eigentlich nimmer braucht aber schad wär wenns weg wär.