Klanganalyse Glocken

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 лют 2025
  • Beschreibung einer Glockenvermessung mit Klanganalyse
    Aus dem Mariendom in Andernach
    Glocke von 1639
    gegossen von Antoine Paris und Claudius Lamiral
    Nominal: des'-8
    Gewicht: 1850 kg
    Durchmesser: 1454 mm
    Schlagring: 106 mm
    Die Glocke kann jedes Jahr am ersten Samstag im September (Ausnahme: 31.08.2019) von ca. 20:00 Uhr bis 24:00 Uhr im Rahmen der Andernacher Kulturnacht besichtigt werden! Gegen 19:00 Uhr werden dann alle Glocken in wechselnden Kombinationen geläutet.

КОМЕНТАРІ • 14

  • @bellspotter
    @bellspotter 5 років тому +1

    Eine tolle Zusammenstellung, auch für Anfänger gut zu verstehen! Hut ab.

  • @contrabombarde3210
    @contrabombarde3210 5 років тому +1

    Hallo Burkhard,
    ein ganz klasse Video. Ich würde bei Gelegenheit mal die Domglocken besichtigen kommen, hab ja nicht weit.
    Schönen Sonntag, liebe Grüße,
    Alex.

  • @GlöcknerEinigen
    @GlöcknerEinigen 4 роки тому

    Genial, bin begeistert😀👍

  • @wododieklickfee5390
    @wododieklickfee5390 5 років тому

    Beeindruckend!

  • @Glockenlandschaft_in_NRW
    @Glockenlandschaft_in_NRW 5 років тому

    Ah, die Glocke kommt mir irgendwie bekannt vor. 🤔 Stimmt, ich war vor paar Jahren dort und mich hat das Domgeläute überzeugt. Ich war am Montag in Koblenz und ich habe das Geläute von Basilika St. Kastor aufgenommen...

  • @andreashiller8563
    @andreashiller8563 6 місяців тому

    Grandioses Video.
    Was kostet so ein Satz stimmgabeln und wo bekommt man solche her ??
    Grüße aus Rheinhessen.

    • @bumpf1963
      @bumpf1963  5 місяців тому

      Da würde ich mal bei Barthelmes in Tuttlingen nachfragen, ob die noch hergestellt werden.

  • @Pleyel67
    @Pleyel67 4 роки тому

    Frage: wo bekommt man solche Stimmgabeln und gibt es eine "Analyse-App" für den Obertonaufbau?
    Dankgruß! Johannes Kaußler

    • @bumpf1963
      @bumpf1963  4 роки тому

      Die Stimmgabeln habe ich aus einem Nachlass geerbt. Eine App kenne ich nicht, da kann ich nur das Buch "Glocken in Geschichte und Gegenwart" empfehlen. Die Praxis habe ich dann mit anderen zusammen geübt.

    • @Pleyel67
      @Pleyel67 4 роки тому

      @@bumpf1963 Danke für den Buchtip! Ich hab den Eindruck, dass es zum Thema Glocken leider bei weitem nicht so viel Literatur gibt, wie zum Thema Orgel. Ich hab eine wunderschön klingende griechische Glocke, die laut Inschrift aus dem Jahr 1505 stammen müßte und hab leider keinerlei Informationen in diese Richtung gefunden.

    • @grobifrank1976
      @grobifrank1976 2 роки тому

      @@bumpf1963 Ich suche derzeit auch nach einem solchen Stimmgabelsatz... Gibt es bei Ihren Exemplaren vielleicht einen Herstellernamen o.ä.??

    • @bumpf1963
      @bumpf1963  2 роки тому

      @@grobifrank1976 Da würde ich am besten mal bei Firma Barthelmes in Tuttlingen anfragen. Ich weiß aber nicht, ob die noch die Glocken-Stimmgabeln herstellen. Zumindest können die weiterhelfen.

    • @grobifrank1976
      @grobifrank1976 2 роки тому

      @@bumpf1963 danke für den Tip!

  • @Quintade8
    @Quintade8 5 років тому

    Sehr anschaulich und kurzweilig!