BÖNEN (D - NRW): Ev. Alte Kirche: Vollgeläute & Einzelglocken

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 11 лют 2025
  • Es erklingen die Glocken der evangelischen alten Kirche in Bönen, Landkreis Unna, Nordrhein-Westfalen.
    3 Glocken:
    Glocke 1:
    Name: St. Maria
    Ton: f'
    Durchmesser: 1150 mm
    Giesser: Wolter Westerhues, Münster
    Gussjahr: 1533
    Glocke 2:
    Name: St. Agatha
    Ton: f'
    Gewicht:
    Giesser: Anton Paris
    Gussjahr: 1652
    Glocke 3:
    Name: St. Catrina
    Ton: a'
    Durchmesser: 880 mm
    Giesser: M.M Petern & Niclaeszen Goemannen (Lothringen)
    Gussjahr: 1631
    Die Alte Kirche war ursprünglich eine Holzkirche auf der Bönener Höhe, deren Bau um das Jahr 800 vermutet wird. Diese muss bereits um das Jahr 900 einer Steinkirche gewichen sein, denn bei Abbrucharbeiten der zweiten Steinkirche fand man zwei Baumsärge, die sich auf diese Zeit datieren ließen. Um das Jahr 1000 entstand das älteste erhaltene Baudenkmal der Gemeinde, der Kirchturm. Thiele und Knorr postulieren eine bedeutende steinzeitliche heidnische Kultstätte an diesem Ort auf die Zeit um 2800 v. Chr. oder früher.
    Das heutige nach Plänen von Friedrich Wilhelm Buchholz gebaute Kirchenschiff wurde 1846 eingeweiht nachdem das vorige Gebäude wegen Baufälligkeit im Jahre 1836 abgebrochen werden musste. Nur der Turm blieb stehen. Er hatte die siebenhundertjährige frühgotische Kirche überdauert. Der Innenraum der Kirche wurde 1904 neu ausgemalt. (Wikipedia)
    Herzlicher Dank geht an Pfarrer Zierke, sowie an das Küsterehepaar für die Ermöglichung der Aufnahme! Einen weiteren Dank möchte ich an dieser Stelle an eine ganz besondere Person richten.
    Bönen ist eine Gemeinde mit rund 18000 Einwohnern im Landkreis Unna in Nordrhein-Westfalen. Der Ort liegt zwischen Unna und Hamm, rund 25 Kilometer westlich von Dortmund.

КОМЕНТАРІ • 27