Alles meine Verantwortung? Klimawandel (2/5)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 19 бер 2024
  • Hast du dich mal darüber geärgert, wie andere mit dem Klima umgehen? Beispielsweise wenn mit dem Flugzeug statt dem Zug gereist wird. Das Gefühl kennen bestimmt viele von euch. Aber ist es auch gerechtfertigt?
    Um den Klimawandel zu begrenzen, braucht es verschiedene Maßnahmen. Dann passiert es schnell, dass die Verantwortung nur bei den Einzelnen gesucht wird - doch so kann das große Ganze aus dem Blick geraten.
    Oft werden Debatten um die Klimapolitik sehr hitzig geführt und ausgewogene Diskussionen erschwert. Die Erklärfilm-Reihe „Wie wir über den Klimawandel reden“ greift deswegen gängige Argumentationen auf, die euch im Alltag begegnen. Wir wollen sie anhand von Fakten diskutieren - und so zu etwas mehr Sachlichkeit beitragen. Und wer weiß, vielleicht hilft es euch in der ein oder anderen Diskussion.
    Wer mehr zum Klimawandel lesen möchte, findet hier alle wichtigen Infos auf einen Blick: www.bpb.de/klimawandel
    Die Erklärfime wurden von Nordsonne Identity im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb erstellt.
    Team:
    Redaktion: Kathrin Linßen, Lea Schrenk, Anna Schulze
    Verantwortlich gemäß § 18 MStV: Thorsten Schilling
    Wissenschaftliche Begleitung: Dr. Katja Frieler
    Idee: Marion Bacher, Dr. Tobias Fernholz
    Konzept: Lea Schrenk, Anna Schulze
    Creative Direction: Tom Schmiedel
    Creative Direction Motion: Sabine Redlich
    Text: Viola Meijer
    Illustration und Animation: Lena Zagora
    Sound: Simon Schmitt
    Sprecherin: Jasmin Shaudeen

КОМЕНТАРІ • 4

  • @bpb_de
    @bpb_de  3 місяці тому +1

    Welche Klimaschutz-Fragen beschäftigen dich, wenn es ums große Ganze geht?

    • @U_H89
      @U_H89 3 місяці тому

      Warum geht's nur an Gebäude (Heizungen und Isolierung)?!?
      Autos fahren noch...
      Produkte und Dienstleistungen haben auch einen CO2-Fußabdruck...

    • @bpb_de
      @bpb_de  2 місяці тому

      Das stimmt, CO2 wird durch verschiedene Sektoren (1:48) und Aktivitäten verursacht. Laut Umweltbundesamt sind 2023 die Emissionen in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr gesunken, aber die Sektoren "Verkehr" und "Gebäude" lagen beispielsweise noch immer über der Jahresemissionsmenge, die das Klimaschutzgesetz vorgibt (Zum Bericht: www.umweltbundesamt.de/publikationen/treibhausgas-projektionen-2024-ergebnisse-kompakt). Um die Klimaziele zu erreichen, muss also an vielen verschiedenen Stellen CO2 vermieden werden. @@U_H89​