Moin Moin Kameramann! Es ging der Mehrheit hier darum den Jungen zu schützen und ihm das gleich besser beizubringen und auf ihn aufzupassen. Bei den alten Punkern bekommt man das eh nicht mehr rein,daran haben sich schon viele Zuschauer gewöhnt.Die sind in anderen Zeiten aufgewachsen und kommen ohne Krokodilbisse gar nicht aus.Die Ankündigung ein Video über Arbeitsschutz zu machen hört sich aus eurer Richtung kommend für mich so an wie"Andi erklärt euch den Islam", das wird hinten und vorne nichts. Es sei denn das wird so ein Shortvideo mit Inhalt "wir pfeifen drauf,wir sind Outlaws". Paul ist top, Wiedersehen bereitet Freude.Dann muss bei so einem Jungen aber auch so eine Art Aufsichtspflicht greifen mit Unfallverhütung. Beste Grüße Öddel
Moin Moin Geht ein bisschen Kreuz und Quer. Hinweis: Der Kameramann hat sich zu der Situation mit Paul bei den Kommentaren "beliebtester" geäußert.Ist dumm gelaufen,fertig.Thema vom Tisch. So, ich habe Hunger und wünsche mir einen guten Appetit 😊 Beste Grüße Öddel
Ich sag nur "Staplerfahrer Klaus" und ja zum Thema Paul habe ich bereits was gesagt. Eine Situation beim Filmen ist immer etwas anderes als ein Blick in die Werkstatt und schon gar nicht mit dem Berufsalltag zu vergleichen. Viele Aktionen werden im Vorfeld besprochen und getestet. Wenn dann aber mal der Ablauf durcheinander kommt und ungeplant jemand vorbeikommt, passieren Fehler. In diesem Fall haben wir uns bewusst entschieden, das trotzdem drin zu lassen, da Paul einfach Klasse ist und sonst sehr enttäuscht gewesen wäre. Der Kameramann.
@@AndisFunktionspunk Hallo Kameramann! Danke für die ausführliche Erklärung! Ich denke mal den allermeisten hier ging es hier wirklich nur um die Gesundheit von Paul und wollen hier nicht Oberlehrerhaft auftreten. Ich finde es ja auch gerade hier bei Andi auf dem Kanal so toll, daß nicht immer so Gesetzkonform gearbeitet, geschraubt und gefahren wird, aber das sind alles erwachsene Menschen und da nennt sich das Eigenverantwortung! Viele liebe Grüße! 👍
@@matthiasdurr5838 dann hast du noch nie einen Fremdkörper im Auge gehabt. Ich habe in 48 Jahren Schlosser/Schweißer ein paar mal trotz Schutzbrille Fremdkörper im Auge gehabt. Von wegen überbewertet....
Ab Min. 12:40.....Polieren mit der Topfbbürste ohne Schutzbrille? Bin ja kein Pedant-aber das ist absolutes No Go!!!!! Jeder der schon mal so ne Sch.... Metall Borste ins Bein bekommen hat beim entlacken, entrosten etc. weiß, dass das Auge hin ist bein 'nem Volltreffer. Und als Biker braucht man volles Gesichtsfeld. Ansonsten, Andy, Nils etc.-toller Content....weiter so. Feiere eure Videos.
Schön zu sehen das es auch noch Jugendliche gibt die nicht nur am Handy sitzen. Tolle und was er auch an Wissen hat schon. Klasse Video von euch wieder. 😅😊
Quickly ist einfach eine Augenweide. Wieder einmal ein richtig gutes Video und der Junge ist ein richtiger Junge wie früher, als wir noch unsere Puch frisiert haben. 😊
Moin Meister's + Kameramann und Paule,danke für das tolle Video von Euch! Schön das die Jugend von Euch so unterstützt wird,da kann Paul ja auch mal öfters zu Euch kommen zum helfen! Er ist scheinbar quasi ein pfiffiges Kerlchen und die muss man ja unterstützen! Bleibt fit, gesund und munter und macht bitte weiter so! Gruß aus dem Westerwald Stephan
Moin, habe bei einem schnellen Blick in die Kommentare keinen Hinweis gefunden, deswegen bin ich mal so frei. Vorab, keine Kritik, ihr habt es ja auch so hinbekommen! Bei der Quickly gehört das mit dem Lenkkopflager so: Konus, Abdeckkappe, dünne Sechskantmutter, "Gabelbrücke", Unterlegscheibe, Abschlussmutter. (Je nach Ausführung auch noch verschieden) Deswegen auch dir von Nils sehr richtig erkannten Langlöcher in der "Gabelbrücke", mit denen man ein bisschen flexibler ist, was das Spiel angeht. Wie immer eine unterhaltsame Folge und wunderschöne Gefährte, Danke!
Die schrauberei erinnert mich an mein SR2... gibt es immer wieder was zu Basteln....der SR ist ja nun auch schon 61 Jahre alt... aber er fährt und hat komplette Farbe auch noch
Moin Andi - kleiner Tipp zum Starten der Quickly: beim Antreten kurz den Deko-Hebel ziehen und wenn das Bein in Bewegung kommt, den Hebel loslassen... - schont die Antriebswelle und die Oberschenkelmuskulatur... 😉
1973 war die Quickly noch sehr präsent bei uns in der Umgebung. Kehl bei Straßburg. Vor allem von den Landwirten noch als Alltagsfahrzeug gefahren. Aber man konnte auch die "Sport" sehen und andere Sondermodelle. Sogar eine Polizei Max in Behördengrün war unterwegs. Als interessierte Jugendliche ( 13 bis 18) klapperten wir die Scheunen ab. Überall gab es Quicklys aber auch viele abgemeldete NSU Fox. Bei den Bauern stand mittlerweile das Goggomobil im Stall. Und die Fox war UNSER Einsteigermodell! Die Zweitaktfox, als die bessere Quickly ließen wir links liegen. Die Viertaktfox war genau DAS! Ein RICHTIGES Motorrad! Kein Moped konnte uns das Wasser reichen. Keine Kreidler, Zündapp und schon gar nicht Quickly.(Immer ohne Anmeldung und Führerschein, damals war das noch locker). Die Fox bekamen wir geschenkt, die Bauern waren froh, dass der Platz geräumt wurde. Ich hatte 5 , dann kam der Ernst des Lebens...
Moin Funktionspunk Team, wenn ihr mal Lust und Zeit habt am kleinsten Quickly der Welt zu schrauben sagt bescheid, da komm ich gern aus Heidelberg gefahren. Denn bis mein 6 Zylinder Quickly fährt dauert das noch über 1 Jahr da brauch ich ne alternative für Glemseck 101 dieses Jahr will gegen Sigg antreten mit der mini Quickly es geht um viel Bier! Grüße Patch
Selige Quicklyzeiten. Hatte 2, eine 2 Gang und eine 3 Gang. Bei der 3 Gang war das Einstellen des 1Gangzuges eine Geschichte für sich. Mein alter Meister hat mir erzählt das es von NSU 1 Arbeitsstunde für das Einstellen gegeben hat.
Ich durfte die ganze Woche schon mit meiner C50 Super aufe Arbeit brettern. Euch allen wünsche ich jeder Zeit gut holz und immer eine Handbreit Sprit im Tank 😊
Wenn ihr der Jugend was beibringen wollt , dann gebt dem armen Paul mal beim nächsten Treffen eine Schutzbrille und Gehörschutz , auf das er nicht auch bald Hörgeräte braucht wie Andi !
Leute! Entlüften geht so: Schraube auf, langsam drücken bis Ende. Schraube zu, Bremshebel lösen. Schraube auf.... Bis die klare Bremsflüssigkeit austritt, dann o.k.
Kann man auch einfach stehenlassen, so ein zwei Tage, dann ist meistens jedenfalls die Luft von alleine nach oben und raus. Oder unten mit Unterdruck ansaugen, funktioniert auch gut.
Moin die Halterung des Lenkers ist verkehrt rum angebracht die große Mutter kommt vorher drauf und nicht vergessen die unterlegen Scheibe mit dem nippel nach hinten nicht vergessen oben ist die haubtmutter dann drauf mit der unterleg scheibe
Hey bei der Quickly kommt auf das Lenkkopflager erst die Mutter die ihr auf der Lenkerhalterrung montiert habt und auf den Lenker dann eine Abdeckmutter mfg
Moin Jungs, Ihr müsst den Bremssattel beim Entlüften abbauen und umdrehen, da in der Situation das Entlüftungsventil nicht am tieften Punkt ist und ihr somit die Luft nicht raus bekommt!
Moin Jungs. Also TÜV wird bei Niels wohl auch etwas überbewertet. 🤣Sind ja nur so mal eben 8 Monate drüber. Dat geht ja noch. Aber Andi. Müssen wir jetzt mit Dir meckern? Paul so ohne Schutzbrille mit der Bürste hantieren lassen! Nee,nee. So geht das aber nun ja nicht. Wenn das die BG sieht. Dat gibt mecker. 😂
Beim Entlüften hilft ein Fahrradventil, das in den Entlüftungsschlauch eingeschleift wird und den Rückfluß verhindert. So kriegt man das Entlüften auch alleine hin.
Alter, nu ist auch gut mit dem Gemecker hier. Alle haben Recht und der Rest seine Ruhe - oder seit Ihr alle von der Berufsgenossenschaft - der Bundesbenzinkanister drangsaliert uns schon genug. Gruß ans Team 🤘
wie immer klasse filme. aber, liebe/r kameramann/frau, zeigt doch bitte jeweils die maschinen ganz, wenn es um sie geht, z.b. bei 17:35, wenn die göttliche Quickly in den raum gebracht wird, sieht man nur einen oberen 2/3 anschnitt. ihr als verlängerte augen von uns zuschauern zeigt doch bitte deutlich(er) worüber gerade gesprochen wird. ansonsten danke für die interessanten filme!
Die Mutter die ihr da festkloppt gehört unter die Gabelbrücke ,dann die Brücke, eine dünne U Scheibe. Mit einem schmalen Schlüssel lässt sich alles problemlos einstellen. Für die Mutter oben einfach eine Nuss etwas schmaler drehen. Vg Mike
Frage an Nils. Wie gesagt, ich hatte 1977 eine KS 50 water-cooled und kenne den Prospekt aus der Zeit fast auswendig. Eine 125 in deiner Optik kenne ich von damals nicht. Deine sieht grundsätzlich wie eine 175er aus. Die 125 kenne ich nur in rot- schwarz. Oder ist das ein italienisches Exportmodell weil dort über 125 mehr Steuern kostet? Die Zutaten von anderen Modellen habe ich als Frickel natürlich auch erkannt. Weiter fröhliches Schrauben auch damit wir fröhlich Video gucken können. Und vielleicht mal ein Treffen damit wir mal persönlich schnacken können.
Moin Männers, zur Schutzbrille sag ich nichts mehr, aber Andi dreh dir doch mal für das Lenkopflager eine Nuss ab , das die passt und damit das ordentlich wird......🎉🎉😂❤
Also Andi, wenn du dem Paul sagst: Er solle das Teil mal schön mit der elek.Drahtbürste polieren, dann drück ihm auch ne Schutzbrille auf die Augen ..... Sorry, aber das war ein no go von dir als "Ausbildungsmeister"
Die Yamaha XS 650 kannst du auf dem Hauptständer mit Gasstößen rückwärts einparken. Laverda SF 750 und die 1000er Dreizylinder waren ebenfalls krasse Rüttelplatten, die Harley meiner bescheidenen Meinung nach in den Schatten stellen. 📳
Andi Andi… ganz schlechter Meister! Lässt den armen Paul OHNE Schutzbrille mit der Drahtbürste und Flex arbeiten! Wie kann das sein? Er hat großes Glück gehabt dass er nicht ein Stück Draht im Auge hatte. Staubmaske wäre auch nicht schlecht.
Wenn es um einen Besuch geht... Wie Andi bereits vielfach gesagt hat, möchte er grundsätzlich keine Besuche. Deshalb gibt es von unserer Seite immer wieder Angebote, wo ein Gespräch mit Andi möglich ist. Der Kameramann.
Bring dem Bengel nich so ne scheiße bei! So ein Draht braucht ein Paar tage bis der aus nem Auge rausgeeitert ist! Normal gibt es für arbeiten mit der Flex ohne Schutzbrille eins auf die Fresse!
Der Bengel ist doch nicht dumm bringt den doch glei mal das Schweissen bei den kann derJung das beim nächten mal allein ! Soll ja nicht dumm sterben !!
Euer Hinweis in Sachen Schutzbrille ist angekommen und wir haben ein "besonderes" Video zum Thema Arbeitsschutz geplant. Der Kameramann.
Moin Moin Kameramann!
Es ging der Mehrheit hier darum den Jungen zu schützen und ihm das gleich besser beizubringen und auf ihn aufzupassen.
Bei den alten Punkern bekommt man das eh nicht mehr rein,daran haben sich schon viele Zuschauer gewöhnt.Die sind in anderen Zeiten aufgewachsen und kommen ohne Krokodilbisse gar nicht aus.Die Ankündigung ein Video über Arbeitsschutz zu machen hört sich aus eurer Richtung kommend für mich so an wie"Andi erklärt euch den Islam", das wird hinten und vorne nichts.
Es sei denn das wird so ein Shortvideo mit Inhalt "wir pfeifen drauf,wir sind Outlaws".
Paul ist top, Wiedersehen bereitet Freude.Dann muss bei so einem Jungen aber auch so eine Art Aufsichtspflicht greifen mit Unfallverhütung.
Beste Grüße
Öddel
👌
Moin Moin
Geht ein bisschen Kreuz und Quer.
Hinweis:
Der Kameramann hat sich zu der Situation mit Paul bei den Kommentaren "beliebtester" geäußert.Ist dumm gelaufen,fertig.Thema vom Tisch.
So, ich habe Hunger und wünsche mir einen guten Appetit 😊
Beste Grüße
Öddel
Ich sag nur "Staplerfahrer Klaus" und ja zum Thema Paul habe ich bereits was gesagt. Eine Situation beim Filmen ist immer etwas anderes als ein Blick in die Werkstatt und schon gar nicht mit dem Berufsalltag zu vergleichen. Viele Aktionen werden im Vorfeld besprochen und getestet. Wenn dann aber mal der Ablauf durcheinander kommt und ungeplant jemand vorbeikommt, passieren Fehler. In diesem Fall haben wir uns bewusst entschieden, das trotzdem drin zu lassen, da Paul einfach Klasse ist und sonst sehr enttäuscht gewesen wäre. Der Kameramann.
@@AndisFunktionspunk Hallo Kameramann! Danke für die ausführliche Erklärung! Ich denke mal den allermeisten hier ging es hier wirklich nur um die Gesundheit von Paul und wollen hier nicht Oberlehrerhaft auftreten.
Ich finde es ja auch gerade hier bei Andi auf dem Kanal so toll, daß nicht immer so Gesetzkonform gearbeitet, geschraubt und gefahren wird, aber das sind alles erwachsene Menschen und da nennt sich das Eigenverantwortung!
Viele liebe Grüße! 👍
Männers, gebt dem Paul beim nächsten mal eine Schutzbrille! 🙏
Genau, schwupp und weg ist das Augenlicht.
@@norbertkoenig6516 Der ganze Schutzkram wird überbewertet
@@matthiasdurr5838 dann hast du noch nie einen Fremdkörper im Auge gehabt. Ich habe in 48 Jahren Schlosser/Schweißer ein paar mal trotz Schutzbrille Fremdkörper im Auge gehabt.
Von wegen überbewertet....
Nee nee scho ma was von Fürsorge-Pflicht gehört ?
Schutzbrille ist Pflicht !!!
Genau. Ich hab erst letzten Mittwoch so einen schönen Metallsplitter im Auge gehabt. War nicht so lustig
Ab Min. 12:40.....Polieren mit der Topfbbürste ohne Schutzbrille? Bin ja kein Pedant-aber das ist absolutes No Go!!!!! Jeder der schon mal so ne Sch.... Metall Borste ins Bein bekommen hat beim entlacken, entrosten etc. weiß, dass das Auge hin ist bein 'nem Volltreffer. Und als Biker braucht man volles Gesichtsfeld. Ansonsten, Andy, Nils etc.-toller Content....weiter so. Feiere eure Videos.
Schön zu sehen das es auch noch Jugendliche gibt die nicht nur am Handy sitzen.
Tolle und was er auch an Wissen hat schon.
Klasse Video von euch wieder. 😅😊
Geile Jungs!!!
Finde es toll dass ihr die Jugend mit einzieht. 💪👍
Schönes Kennzeichen! NILS rückwärts.......
Cool..... Leider aber die Größe wie ein Kuchenblech
Gut aufgepasst
Leute, das finde ich echt super was ihr für die Jugend macht.
Toll, das du dem Jungen hilfst. Das ist ein Beitrag zu "Jugend forscht"
Jugend muss unterstützt werden. Ganz besonders wenn die auf Zündapp steht!
Quickly ist einfach eine Augenweide. Wieder einmal ein richtig gutes Video und der Junge ist ein richtiger Junge wie früher, als wir noch unsere Puch frisiert haben. 😊
Andi, du hast so ein Glück, solche Freunde zu haben. Die helfen und echt was drauf haben!
Richtig sauber das ihr der Jugend helft !!
Moin Paul! Cool, frischer Wind beim Funktions Punk. 💪Mit Malör immer zum Andy. Find ich Jut!
Moin Meister's + Kameramann und Paule,danke für das tolle Video von Euch! Schön das die Jugend von Euch so unterstützt wird,da kann Paul ja auch mal öfters zu Euch kommen zum helfen! Er ist scheinbar quasi ein pfiffiges Kerlchen und die muss man ja unterstützen! Bleibt fit, gesund und munter und macht bitte weiter so! Gruß aus dem Westerwald Stephan
Moin Paul.....Super Mensch!
Ihr beide seit ja toll zum Nachwuchs super
Ihr seit die Besten . Schön zu sehen das schrauber Nachwuchs da ist . Prost 🍻🍻🍻🍻
Moin, habe bei einem schnellen Blick in die Kommentare keinen Hinweis gefunden, deswegen bin ich mal so frei. Vorab, keine Kritik, ihr habt es ja auch so hinbekommen!
Bei der Quickly gehört das mit dem Lenkkopflager so: Konus, Abdeckkappe, dünne Sechskantmutter, "Gabelbrücke", Unterlegscheibe, Abschlussmutter. (Je nach Ausführung auch noch verschieden) Deswegen auch dir von Nils sehr richtig erkannten Langlöcher in der "Gabelbrücke", mit denen man ein bisschen flexibler ist, was das Spiel angeht.
Wie immer eine unterhaltsame Folge und wunderschöne Gefährte, Danke!
Dein Kommentar zur Quickly finde ich gut . Du kennst dich aus! Vg Mike
Klasse wie immer👌👍❤️Grüße aus dem schönen Schwarzwald. Andi
sehr gut
Die schrauberei erinnert mich an mein SR2... gibt es immer wieder was zu Basteln....der SR ist ja nun auch schon 61 Jahre alt... aber er fährt und hat komplette Farbe auch noch
Moin Andi - kleiner Tipp zum Starten der Quickly: beim Antreten kurz den Deko-Hebel ziehen und wenn das Bein in Bewegung kommt, den Hebel loslassen... - schont die Antriebswelle und die Oberschenkelmuskulatur... 😉
1973 war die Quickly noch sehr präsent bei uns in der Umgebung.
Kehl bei Straßburg. Vor allem von den Landwirten noch als Alltagsfahrzeug gefahren. Aber man konnte auch die "Sport" sehen und andere Sondermodelle. Sogar eine Polizei Max in Behördengrün war unterwegs.
Als interessierte Jugendliche ( 13 bis 18) klapperten wir die Scheunen ab. Überall gab es Quicklys aber auch viele abgemeldete NSU Fox. Bei den Bauern stand mittlerweile das Goggomobil im Stall.
Und die Fox war UNSER Einsteigermodell!
Die Zweitaktfox, als die bessere Quickly ließen wir links liegen. Die Viertaktfox war genau DAS! Ein RICHTIGES Motorrad! Kein Moped konnte uns das Wasser reichen. Keine Kreidler, Zündapp und schon gar nicht Quickly.(Immer ohne Anmeldung und Führerschein, damals war das noch locker).
Die Fox bekamen wir geschenkt, die Bauern waren froh, dass der Platz geräumt wurde. Ich hatte 5 , dann kam der Ernst des Lebens...
Moin Funktionspunk Team,
wenn ihr mal Lust und Zeit habt am kleinsten Quickly der Welt zu schrauben sagt bescheid, da komm ich gern aus Heidelberg gefahren. Denn bis mein 6 Zylinder Quickly fährt dauert das noch über 1 Jahr da brauch ich ne alternative für Glemseck 101 dieses Jahr will
gegen Sigg antreten mit der mini Quickly es geht um viel Bier!
Grüße Patch
Hatte die indische Ausführung mit Sitzbank .-Größeren Rädern.-war sehr selten.-Bekam aber keine Reifen mehr.-
Super Video
Selige Quicklyzeiten. Hatte 2, eine 2 Gang und eine 3 Gang. Bei der 3 Gang war das Einstellen des 1Gangzuges eine Geschichte für sich. Mein alter Meister hat mir erzählt das es von NSU 1 Arbeitsstunde für das Einstellen gegeben hat.
Der Nachwuchs bei Andi 👍💯 . Paul muss ins Team ❤
Bitte Mehr Zündapp Videos ❤
Ich durfte die ganze Woche schon mit meiner C50 Super aufe Arbeit brettern.
Euch allen wünsche ich jeder Zeit gut holz und immer eine Handbreit Sprit im Tank 😊
Moin....der Paul wäre der super Praktikant für euch....ein super Typ...Gruß aus Eschenburg
Wenn ihr der Jugend was beibringen wollt , dann gebt dem armen Paul mal beim nächsten Treffen eine Schutzbrille und Gehörschutz , auf das er nicht auch bald Hörgeräte braucht wie Andi !
Leute!
Entlüften geht so: Schraube auf, langsam drücken bis Ende. Schraube zu, Bremshebel lösen. Schraube auf.... Bis die klare Bremsflüssigkeit austritt, dann o.k.
Kann man auch einfach stehenlassen, so ein zwei Tage, dann ist meistens jedenfalls die Luft von alleine nach oben und raus. Oder unten mit Unterdruck ansaugen, funktioniert auch gut.
@@frankirion4641 Oder die Brühe von unten nach oben mit der Spritze durchdrücken !
Moin Jungs Dankeschön für das tolle Video schöne Grüße 👍👍👍👍
Schutzbrille für Paul !!!!
Für das lenkkopflager habe ich mir einen Schlüssel zurechtgeschnitten
Der Paul hat Zukunft..... schön das er bei euch lernen kann
Grüße in die Runde aus Frankfurt
Moin die Halterung des Lenkers ist verkehrt rum angebracht die große Mutter kommt vorher drauf und nicht vergessen die unterlegen Scheibe mit dem nippel nach hinten nicht vergessen oben ist die haubtmutter dann drauf mit der unterleg scheibe
Hey bei der Quickly kommt auf das Lenkkopflager erst die Mutter die ihr auf der Lenkerhalterrung montiert habt und auf den Lenker dann eine Abdeckmutter mfg
Uff...
Und ich hatte schon befürchtet, meine Quicklys alle in der falschen Reihenfolge zusammengeschraubt zu haben!😅
Super
Wo ist die Schutzbrille beim polieren?
Grüße in die Runde 2
Der junge sollte schon ne Schutzbrille tragen 🫣😉
Hatte noch nie Drähte im Gesicht stecken aber die Erfahrung wird er noch machen.
Das sind gute Jungs wenn die an sowas Spass haben👍
Moin Jungs, Ihr müsst den Bremssattel beim Entlüften abbauen und umdrehen, da in der Situation das Entlüftungsventil nicht am tieften Punkt ist und ihr somit die Luft nicht raus bekommt!
Paul der Junge wird ist ein guter der Nachwuchs muss gefördert werden 😂😂👍👍
die Zündapp ist ja mal nur geil.... HAMMER
Die 125er ist sooo ein schnuckeliges Mopped 🤗
Moin Jungs. Also TÜV wird bei Niels wohl auch etwas überbewertet. 🤣Sind ja nur so mal eben 8 Monate drüber. Dat geht ja noch. Aber Andi. Müssen wir jetzt mit Dir meckern? Paul so ohne Schutzbrille mit der Bürste hantieren lassen! Nee,nee. So geht das aber nun ja nicht. Wenn das die BG sieht. Dat gibt mecker. 😂
Beim Entlüften hilft ein Fahrradventil, das in den Entlüftungsschlauch eingeschleift wird und den Rückfluß verhindert. So kriegt man das Entlüften auch alleine hin.
Die Quikly ein Traum 🎉🎉
Moin aus Jemgum / Ostfriesland.
Alter, nu ist auch gut mit dem Gemecker hier. Alle haben Recht und der Rest seine Ruhe - oder seit Ihr alle von der Berufsgenossenschaft - der Bundesbenzinkanister drangsaliert uns schon genug. Gruß ans Team 🤘
wie immer klasse filme. aber, liebe/r kameramann/frau, zeigt doch bitte jeweils die maschinen ganz, wenn es um sie geht, z.b. bei 17:35,
wenn die göttliche Quickly in den raum gebracht wird, sieht man nur einen oberen 2/3 anschnitt. ihr als verlängerte augen von uns zuschauern zeigt doch bitte deutlich(er) worüber gerade gesprochen wird. ansonsten danke für die interessanten filme!
Die Mutter die ihr da festkloppt gehört unter die Gabelbrücke ,dann die Brücke, eine dünne U Scheibe. Mit einem schmalen Schlüssel lässt sich alles problemlos einstellen. Für die Mutter oben einfach eine Nuss etwas schmaler drehen. Vg Mike
Gentlich das selbe wie das SR2 von Simson 😊
Eigentlich
Für Paul 👍👍👍
UA-cam sollte mal echt was gegen diese Pornobots tun. Ansonsten mal wieder ein super Video. Die Quickly ist spitze.
also ich krieg keine solchen Einspieler
woran mag des wohl liegen
@@SmashKay Tut mir leid für Dich !
Paul der Riese von Ulsnis ? 😂😂😂
Früher gab's auch keine Schutzbrillen...
Zum Bremsenentlüften jibbed doch so schöne Geräte zum an Druckluft anschließen.....damit jeht das Ratzfazz....😊
Schraube gehört unter den Halter!!!Grüße Andreas.
KS 50Super Sport. Mit die Dingern hatten wir damals aber richtig Geburtstag 😂
Entlüften , andere Befüllen von unten , mit ner Pumpe . Fertig 🤷♂️
Moin bei der Qwikli müsten oben und unten ein lager in der Gabel sein am unteren Ende das zweite.
Auaaaaaa !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
@@CB-Four-Driverpuhh manchmal ist richtig anstrengend die Kommentare zu lesen. Vg Mike
Die Bürsten von den Topf und Zopfscheiben eitern schwer wieder raus. Mein damaliger Lehrling lag eine Woche in der Augenklinik. Hatte mehr als Glück
Paul ist ja mega cool!
Das stimmt!
Wir tricksen nicht:Wir greifen regulierend ein😁👍
Frage an Nils. Wie gesagt, ich hatte 1977 eine KS 50 water-cooled und kenne den Prospekt aus der Zeit fast auswendig. Eine 125 in deiner Optik kenne ich von damals nicht. Deine sieht grundsätzlich wie eine 175er aus. Die 125 kenne ich nur in rot- schwarz. Oder ist das ein italienisches Exportmodell weil dort über 125 mehr Steuern kostet? Die Zutaten von anderen Modellen habe ich als Frickel natürlich auch erkannt. Weiter fröhliches Schrauben auch damit wir fröhlich Video gucken können. Und vielleicht mal ein Treffen damit wir mal persönlich schnacken können.
Moin Paul.
Einen wunderschönen Tag an alle funktionspunker und sonstige kanalmitglieder!
Die Zündapp ist geil...die haben leider 17PS laut Papier un ddaher darf ich die mit dem B196 nicht fahren... 😞
Das reisst ab bei der qiklie😂
Also ich muss auch mal schimpfen! Der Jugend sollte man Arbeitsschutz beibringen. Gerade Draht auf Flex kann böse ins Auge gehen 😮
Paul darf gern öfter kommen.....
12:48 Zopfbürste ohne Schutzbrille geht gar nicht! 💩
Zopfbürste gibt's gar nicht. Das Werkzeug heißt Topfbürste!
@@volksfront9605 Na dann google mal nach "Zopfbürste", du Klugscheißer.
quickly war ein erstes motorrad🙂
Motorrad? Eher ein Fahrrad mit Hilfsmotor!
Moin Männers, zur Schutzbrille sag ich nichts mehr, aber Andi dreh dir doch mal für das Lenkopflager eine Nuss ab , das die passt und damit das ordentlich wird......🎉🎉😂❤
Moin Moin
Macht er doch ab 25:35 ?
Guckt ihr die Videos auch oder mault ihr nur rum?
Also Andi, wenn du dem Paul sagst: Er solle das Teil mal schön mit der elek.Drahtbürste polieren, dann drück ihm auch ne Schutzbrille auf die Augen ..... Sorry, aber das war ein no go von dir als "Ausbildungsmeister"
Jungs wie Paul gibt es bald gar nicht mehr im besten Deutschland aller Zeiten irgendwie traurig
Schau an deinem Kaffe Quickly wie die Gabel zusammen gehört dann passts!!!!!
die HARLEY ist 'ne rüttelplatte............ 😀
Die Yamaha XS 650 kannst du auf dem Hauptständer mit Gasstößen rückwärts einparken. Laverda SF 750 und die 1000er Dreizylinder waren ebenfalls krasse Rüttelplatten, die Harley meiner bescheidenen Meinung nach in den Schatten stellen. 📳
Mit der quickly können die nicht umgehen
Meinst du ,kannst du es denn?
@@mikehansen3822 ja auf jeden Fall
Toll endlich mal ein gleichgesinnter, ich habe erst seit kurzem internet und fahre seit 1983 quickly
@@mikehansen3822 2 oder 3 gang
Moin
Den rausgestrckten Fuß hat er sich beim MOTO GP abgeschaut !
Oha, da hat jemand einen Boost Kanal gebohrt😂
Heine for President of the USA😸
Die Quickly läuft zu mager, wohl wegen dem Sportluftfilter.....
Wie kann man den jungen Mann ohne Brille mit dem Winkelschleifer und Drahtbürstenaufsatz arbeiten lassen 🤦🤦
Andi Andi… ganz schlechter Meister! Lässt den armen Paul OHNE Schutzbrille mit der Drahtbürste und Flex arbeiten! Wie kann das sein? Er hat großes Glück gehabt dass er nicht ein Stück Draht im Auge hatte. Staubmaske wäre auch nicht schlecht.
Moin Andy, bist du Sonntag zuhause?
Wenn es um einen Besuch geht... Wie Andi bereits vielfach gesagt hat, möchte er grundsätzlich keine Besuche. Deshalb gibt es von unserer Seite immer wieder Angebote, wo ein Gespräch mit Andi möglich ist. Der Kameramann.
@@AndisFunktionspunk schade...bin auf dem weg nach Dänemark...
Topfbürste ist Gemeingefährliches Werkzeug, die Quickly ist zum Verlieben.Warum trinkt die nächste Generation kein Bier ???
💯🤘🏻👍🏻🥃🥃🥃🥃🥃🥃🥃🥃🥃
Ja,bitte! Augenlieder mit fliegenden Drähten festtackern is ungeil...!
Mensch Männers ... da bin ich ja (bergab) mit dem Fahrrad schneller ... :D
Topfbürste aufe Flex und keine Schutzbrille😮
Bring dem Bengel nich so ne scheiße bei!
So ein Draht braucht ein Paar tage bis der aus nem Auge rausgeeitert ist!
Normal gibt es für arbeiten mit der Flex ohne Schutzbrille eins auf die Fresse!
näxmal setzt der Paul aber ne Schutzbrille auf, ne
Der Bengel ist doch nicht dumm bringt den doch glei mal das Schweissen bei den kann derJung das beim nächten mal allein ! Soll ja nicht dumm sterben !!
DDa reden wir dann auch mal über die Winkelschleifer,ohne Schutz? 😞