War Methan ein Fehler? SpaceX Starship Leistungsvergleich: Wasserstoff, Methan, Propan, Treibstoff

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 сер 2023
  • Bei Gaskrise und angeblichen Wasserstoff-Durchbrüchen kann man sich ja schon fragen, ob SpaceX beim Starship mit Methan aufs völlig falsche Pferd gesetzt hat. War Methalox eine Fehlentscheidung? Wir schauen uns heute mal an, was man mit dem SpaceX Starship anstellen kann, wenn man es mit anderen Treibstoffen füllen würde. Spoiler: Die Auswirkungen sind dramatisch. Dazu aber gleich mehr:
    Vielen Dank an Aeneas für die Hilfe beim Skript: / phrankensteyn
    und an Chris für die Renderings: / schiffer_soft
    Mein Video über ISAR Aerospace und ihre Propan Rakete: • ISAR Aerospace Spectru...
    Das AR-Video von Gerhard und Thomas findet ihr hier: • @SpaceX Starship in Au...
    Mein Video über spezifischen Impuls: • Spezifischer Impuls un...
    Allgemeinwissen zum Starship: • SpaceX Starship kurz u...
    Mit freundlicher Unterstützung durch NASASpaceflight:
    / @nasaspaceflight
    und
    What about it!?
    / @whataboutitlink
    Link zum Senkrechtstarter Patreon:
    / senkrechtstarter
    Du möchtest mich durch deine Kanalmitgliedschaft unterstützen? "Das ist der Weg":
    / @senkrechtstarter
    Dir gefällt was ich tue und Du magst mich auf einen Kaffee einladen?
    paypal.me/senkrechtstarter
    Link zum Senkrechtstarter Discord-Server:
    / discord
    * Kennzeichnen Werbe- oder Affiliate-Links. Ich verlinke Dir nur Produkte von denen ich überzeugt bin und die ich selbst nutze. Dir entstehen durch die Nutzung der Links keine Mehrkosten.
    Haftungshinweis: Alle Links die ich unter meinen Videos poste, sollen dir helfen die Themen die ich vorstelle weiter zu recherchieren bzw. dir zeigen, wo ich meine Informationen her habe. So möchte ich meine Videos für dich transparenter machen. Ich kann aber keine Haftung für die Inhalte von externen Links geben. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

КОМЕНТАРІ • 145

  • @5gerade

    Top! Und schön, dass Du am Thumbnail nicht verzweifelt bist. 😉

  • @rolandg3948

    Super wie Du komplexe Zusammenhänge erklären kannst. Das ist eine seltene Gabe. Und dabei so sympathisch und engagiert rüberkommst. Kein überflüssiges Gelaber, kein belehrendes Kauderwelsch. Ich bin begeistert, ehrlich. Vielen Dank für Deine grossartige Arbeit für uns.

  • @teamsentinel2320

    Herzlichen Glückwunsch zu den 60.000 Abos

  • @nikokahl5883

    Herzlichen Glückwunsch zu 60000 Abonnenten 🎉❤

  • @erwindickenscheid2131

    Ein Wort Mo: Superb ..

  • @berlinerbasar

    Starkes Video Professor Schnellsprecher 😊😊😊

  • @dionysschub5350

    Sehr schön aufgearbeitet und auf die Hauptfaktoren, die bei dieser Thematik eine Rolle spielen, heruntergebrochen

  • @dionysschub5350

    Deine Technikepisoden sind inhaltlich wie eine Zip-Datei, die mein Gehirn mit Begeisterung entpackt und dabei lernt und versteht. Danke♥

  • @Zerofify1

    Danke!

  • @SchwuppSchwupp

    Endlich wieder eine Folge mit Hardcoreinfos 😀 Danke dafür!

  • @Ork-Schamane

    Wunderbar dargestellt. Finde solche Übersichten immer nice

  • @torstenziegler4826

    Sehr gute Aufbereitung. Habe wieder viel gelernt. Danke!

  • @16CHK
    @16CHK  +6

    Tolles Thumbnail 🎉

  • @michaellaible6900

    Danke! Echt tolles Video. 😀

  • @constantin-X

    Super! Ich freue mich das Fluor erwähnt wurde. Häufig vergessen, aber korrekterweise hier nicht vergessen. Like

  • @oliverhaik

    ❤️🚀❤️ danke Mo🎉

  • @benniwinter7662

    coole Idee die Treibstoffmöglichkeiten gegenüber zu stellen. Vielen Dank

  • @pauld.9856

    Sehr schöne Übersicht mit viel Input dazu. 👍

  • @hutmitfrosch3030

    Mal wieder eine Technik-Episode. Sehr schön, sehr schön. Der Pate ist sehr zufrieden ...

  • @stefan_brix

    Großartige Folge! - Sehr gute Darstellung der verschiedenen Treibstoffe und deren Volumina, Massen und Energiegehalte.