Super, das wird ewig halten. Habe sowas mal mit 5min Epoxy aus dem Modelbau und aus einem Ü-Ei das gelbe Innenei gebaut, hällt auch bis heute schon seit Jahren.... LG
Danke für das Klasse Video, da ich mal wieder das Kabel meiner Teichpumpe durchtrennt habe, hat mir das Video sehr geholfen, für 13,50€ bekomme ich keine neue Teichpumpe! Gern würde ich auch solche Videos sehen wollen ...
Ich habe mir so eine Verbindung nun selbst gebaut. Beim Gartenteich säubern hatte ich versehentlich das Pumpenkabel durchgeschnitten. Mit ca 30 cm Kabelverlegerohr (ca 25-30mm Durchmesser), und Epoxydharz, was ich hier noch liegen hatte. Kabel wieder verbunden, durchs Rohr gelegt und komplett vergossen. Es liegt seit zwei Wochen wieder auf dem Grund des Teichs und ist bisher dicht.
Ist doch mal eine nette Abwechslung. Von mir aus darfst du öfter sowas machen da kann mal was ,,lernen" wovon man bislang nicht mal wusste das es sowas gibt. Daumen hoch👍
Gut gemacht auch ich als elektromeister mach das so Nur der vorherrige versuch war wirklich für die Tonne. Das wäre bei der VDE Prüfung voll durchgefallen
Auch ohne Autos und Chinaböller Heizung ein tolles Video, aber bei der Motivation, Hilfestellung und Unterstützung von der Meistercheffin Mrs. Frickel musste das Video ja auch gut werden.
Hallo markus, kommst richtig gut an in deinen videos. Habe heute erst dein video gucken können.(wochenende weggefahren) war richtig perfekt gemacht. Wer bis jetzt kabel unter wasser noch nicht dicht bekommen hat,hat jetzt voll die ahnung,wie es super hinhaut! Ich mag vor allen dingen auch menschen,bei denen nicht immer alles so perfekt klappt. Genauso setze ich das von mir auch nicht voraus,das immer alles klappt.Ich lache auch gerne mal,wenn fehler gemacht werden. Da gibts nen kanal aus dem schwabenland, do it your self, mit dem lieben rainer,der kanal ist voll sehenswert. Man bekommt sehr oft den brüller. Aber von dem typ super gemacht. Der kerl packt wirklich fast alles zum basteln an. Wenn du ausser auto-schrauben noch andere bereiche des lebens technisch anpackst und reparierst oder werbemässig vorstellst,finde ich dat voll in ordnung. Bleibe deinem stil treu.Dat ist dat wichtigste! UA-cam ist um vieles besser als fernsehen und vor allen dingen weitaus unterhaltsamer. Machet gut und herzliche grüsse v.ernst dem krauter
Moin....ja auch diese Videos haben eine Berechtigung....da ich zufällig letzte Woche genau so eine Pumpe installiert habe...wenn dann mal was mit dem Kabel sein sollte....dann habe ich nen Plan....weiter so Gruß Wolf
Und, ist es immer noch tauchfest dicht, nach vier Jahren? Ich habe gerade versehentlich das Unterwasserkabel meiner Teichpumpe zerschnitten und suche einen Weg, das tauchfest zu reparieren. 2x1.5 qmm Querschnitt. Ob diese Gießharzmuffe längerfristig wasserfest ist?
Vernünftige Schrumpfschläuche mit Kleber Reichen auch. Schön lang Lassen und die einzelnen Litzen auch einzeln verschrumpfen. Die bauen auch nicht so auf wie die Vergussmuffe, falls der Brunnen kleiner ist.
Super Video. Wie sind deine Erfahrungen nach 2 Monaten? Noch alles dicht? Ich muss dass nächste Woche mit einem Erdkabel zu meiner neuen Gartenhütte machen.
Für meine Außenleuchten habe ich schon 10 Jahre 3 Stück im Garten liegen ohne irgendwelche Probleme. Aber ich habe meine Kabel sauber in der Muffe verklemmt und dann vergossen. Das ganze heißt Elektromuffe und sollte auch mit einer gewissen Zugentlastung ausgeführt werden.
Nach dem Verbinden mit Lötverbindern einen Schrumpfschlauch drüber ziehen und diesen mit Karosseriedichtmssse innen komplett ausspritzen. Dann den Schlauch schrumpfen bis die Masse herausquillt. Trocknen lassen und fertig
Am besten Sika Flex in schwarz verwenden. Das Problem an den Schrumpfschläuchen entsteht vor allem wenn mehrere Kabel verbunden werden. Die Feuchtigkeit zieht dann zwischen den Kabeln rein. Deshalb mit Kleber
Hallo Meister Frickel, hat jetzt mit der Anleitung nichts zu tun, aber die Heizungsvideos schaust wohl nicht mehr an ;-). Kann ich eine China Heizung reseten? Also auf den Werkzustand rücksetzen. Ich habe mein geändertes Passwort vergessen und nun kann ich eingeben was ich will bei dem Code, er nimmt den nicht an und blinkt immer wieder. Hast du nen Plan ? Gerne unter 081062@gmx.de antworten.
Interessant, wieder was gelernt. Habe nicht gewusst, dass es so etwas gibt.
Toll, eine Vergussmuffe. Sowas sollte man immer machen, wenn aggressive oder nasse Umgebungsbedingungen auf die Kabelverbindung einwirken.
Super, das wird ewig halten.
Habe sowas mal mit 5min Epoxy aus dem Modelbau und aus einem Ü-Ei das gelbe Innenei gebaut, hällt auch bis heute schon seit Jahren....
LG
Auch eine richtig gute Idee und vor allem auch viel kostengünstiger
LG Markus
Danke für das Klasse Video, da ich mal wieder das Kabel meiner Teichpumpe durchtrennt habe, hat mir das Video sehr geholfen, für 13,50€ bekomme ich keine neue Teichpumpe! Gern würde ich auch solche Videos sehen wollen ...
Ich habe mir so eine Verbindung nun selbst gebaut. Beim Gartenteich säubern hatte ich versehentlich das Pumpenkabel durchgeschnitten. Mit ca 30 cm Kabelverlegerohr (ca 25-30mm Durchmesser), und Epoxydharz, was ich hier noch liegen hatte. Kabel wieder verbunden, durchs Rohr gelegt und komplett vergossen. Es liegt seit zwei Wochen wieder auf dem Grund des Teichs und ist bisher dicht.
Ist doch mal eine nette Abwechslung.
Von mir aus darfst du öfter sowas machen da kann mal was ,,lernen" wovon man bislang nicht mal wusste das es sowas gibt.
Daumen hoch👍
Ja finde es auch super. Hast mir super geholfen, da ich mir schon Gedanken gemacht hab wie ich es bei mir hinbekomme. Danke 😀👍🏼
Weiter so alles was sehenswert ist bringst du gut rüber. Gern mehr davor
Gut gemacht auch ich als elektromeister mach das so
Nur der vorherrige versuch war wirklich für die Tonne. Das wäre bei der VDE Prüfung voll durchgefallen
Das freut mich sehr dass ein Elektromeister ein ok dafür gibt
danke für deine Bestätigung liebe Grüße Markus
Auch ohne Autos und Chinaböller Heizung ein tolles Video, aber bei der Motivation, Hilfestellung und Unterstützung von der Meistercheffin Mrs. Frickel musste das Video ja auch gut werden.
Daaaaaanke ❤️❤️
Hallo Markus....mal ne andere Sparte...auch gut erklärt....Danke 👍😉
Hallo markus,
kommst richtig gut an in deinen videos. Habe heute erst dein video gucken können.(wochenende weggefahren) war richtig perfekt gemacht. Wer bis jetzt kabel unter wasser noch nicht dicht bekommen hat,hat jetzt voll die ahnung,wie es super hinhaut! Ich mag vor allen dingen auch menschen,bei denen nicht immer alles so perfekt klappt.
Genauso setze ich das von mir auch nicht voraus,das immer alles klappt.Ich lache auch gerne mal,wenn fehler gemacht werden. Da gibts nen kanal aus dem schwabenland, do it your self, mit dem lieben rainer,der kanal ist voll sehenswert. Man bekommt sehr oft den brüller. Aber von dem typ super gemacht. Der kerl packt wirklich fast alles zum basteln an.
Wenn du ausser auto-schrauben noch andere bereiche des lebens technisch anpackst und reparierst oder werbemässig vorstellst,finde ich dat voll in ordnung. Bleibe deinem stil treu.Dat ist dat wichtigste! UA-cam ist um vieles besser als fernsehen und vor allen dingen weitaus unterhaltsamer.
Machet gut und herzliche grüsse v.ernst dem krauter
Daaaaaaaaaanke Ernst
Finde ich richtig cool, dass du auch mal etwas anderes machst! Weiter so 😉
Super Video! Gerne mehr davon. Grüße aus HB
👍 Very good, interesting and beautiful, thank you!
👍 Sehr gut, interessant und schön, danke!
Klar, wenn es mit frickeln zu tun hat, schaue ich es gerne. Weiter so 😁👍
gern mehr davon !!!
Ich fand es interessant. Sehe ich auch gerne an.
Finde ich auch super ruhig mehr davon
Moin....ja auch diese Videos haben eine Berechtigung....da ich zufällig letzte Woche genau so eine Pumpe installiert habe...wenn dann mal was mit dem Kabel sein sollte....dann habe ich nen Plan....weiter so
Gruß Wolf
Schönes Video...Gerne mehr davon👍👍
Daumen hoch !
Super Video, Bitte mehr davon!
Tolle video
Und, ist es immer noch tauchfest dicht, nach vier Jahren? Ich habe gerade versehentlich das Unterwasserkabel meiner Teichpumpe zerschnitten und suche einen Weg, das tauchfest zu reparieren. 2x1.5 qmm Querschnitt. Ob diese Gießharzmuffe längerfristig wasserfest ist?
Wie immer prima gemacht
Hallo Meister frickel, wir haben die zweite Kooperation an Ihre E-Mail geschickt😊
Vernünftige Schrumpfschläuche mit Kleber Reichen auch. Schön lang Lassen und die einzelnen Litzen auch einzeln verschrumpfen. Die bauen auch nicht so auf wie die Vergussmuffe, falls der Brunnen kleiner ist.
Super dalej tak
Super Video. Wie sind deine Erfahrungen nach 2 Monaten? Noch alles dicht? Ich muss dass nächste Woche mit einem Erdkabel zu meiner neuen Gartenhütte machen.
Alles gut leuft immernoch
LG Markus
Für meine Außenleuchten habe ich schon 10 Jahre 3 Stück im Garten liegen ohne irgendwelche Probleme. Aber ich habe meine Kabel sauber in der Muffe verklemmt und dann vergossen. Das ganze heißt Elektromuffe und sollte auch mit einer gewissen Zugentlastung ausgeführt werden.
Nach dem Verbinden mit Lötverbindern einen Schrumpfschlauch drüber ziehen und diesen mit Karosseriedichtmssse innen komplett ausspritzen. Dann den Schlauch schrumpfen bis die Masse herausquillt. Trocknen lassen und fertig
Die Idee ist auch gut könnte man auch mal ausprobieren
LG Markus
@@Meisterfrickel Machen wir bei Reparaturen im LKW Chassis und Außenbereich Bereich schon seit Jahren so.
Am besten Sika Flex in schwarz verwenden. Das Problem an den Schrumpfschläuchen entsteht vor allem wenn mehrere Kabel verbunden werden. Die Feuchtigkeit zieht dann zwischen den Kabeln rein. Deshalb mit Kleber
Hallo Meister Frickel, hat jetzt mit der Anleitung nichts zu tun, aber die Heizungsvideos schaust wohl nicht mehr an ;-). Kann ich eine China Heizung reseten? Also auf den Werkzustand rücksetzen. Ich habe mein geändertes Passwort vergessen und nun kann ich eingeben was ich will bei dem Code, er nimmt den nicht an und blinkt immer wieder. Hast du nen Plan ? Gerne unter 081062@gmx.de antworten.
Da binn ich auch raus so ein Masterplan habe ich leider nicht
LG Markus