Pfleger muss während Schicht ins Krankenhaus - Rettungskräfte springen ein

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 23 кві 2024
  • Mehr Videos unter www.sat1regional.de/
    Der Ausfall eines Pflegers hat in der Nacht zu Mittwoch zu einem Großeinsatz von Feuerwehr und Rotem Kreuz in einem Pflegeheim bei Bad Segeberg (Schleswig-Holstein) geführt. Wegen eines medizinischen Notfalls musste er während seiner Schicht ins Krankenhaus gebracht werden. Da außer ihm kein weiteres Personal für die Betreuung der Heimbewohner:innen verfügbar war, sprangen die Rettungsdienste mit 80 Helfenden ein. Die Helfer:innen wurden am Morgen von der regulären Frühschicht abgelöst. Nach Angaben der Heimleitung ist nur eine Pflegekraft pro Nachtschicht vorgeschrieben. Eine zweite Fachkraft sei angeblich vor Ort gewesen. Die zuständigen Behörden wollen den Vorfall überprüfen.
    #Pflege #Rettungsdienst #SchleswigHolstein
    Impressum: www.sat1regional.de/impressum/
    SAT.1 REGIONAL auf Instagram: / sat1regional
    SAT.1 REGIONAL auf Facebook: / sat1regional
    SAT.1 REGIONAL auf Tik Tok: / sat1regional
    Du hast einen Themenvorschlag für uns?
    www.sat1regional.de/kontakt-r...

КОМЕНТАРІ • 127

  • @pyrofanatiker87
    @pyrofanatiker87 Місяць тому +98

    Schon Krass das 80 Rettungskräfte für 1 Pfleger einspringen 😅

    • @Firefighter2539
      @Firefighter2539 Місяць тому +25

      Das sind Ehrenamtliche. Die werden im Block alarmiert und kommen dann. Einsätze im Bereich des med. KatS sind - zumindest meiner Erfahrung nach - sehr selten. Wenn die Kräfte also einmal da sind, wollen die auch beschäftigt werden. Schickt man die dann heim, leidet die Motivation maßgeblich.
      Die alten Meute hats wahrscheinlich gefreut und es war wahrscheinlich ne gute Übung für schlimmere Fälle 🤷‍♂️.

    • @paxundpeace9970
      @paxundpeace9970 Місяць тому +3

      Trotzdem ungewöhnlich man wird dann mind. ManV 20 Personen alamiert haben. ​@@Firefighter2539

    • @Maexwellus
      @Maexwellus Місяць тому +1

      @@Firefighter2539 naja gut also wenn eine ressource definitiv nicht benötigt wird diese da zu behalten weil die helfer wollen ja spielen wäre in meinen augen ganz schöne malpractice

    • @Firefighter2539
      @Firefighter2539 Місяць тому

      @@Maexwellus Das ist aber das echte Leben. Wenn du sie alarmierst und nicht einsetzt, kommen sie relativ schnell nicht mehr. Halt auch nicht, wenn die Fliegerbombe entschärft wird oder der Reisebus auf der Seite liegt.
      Die kriegen dafür im besten Fall ne minimale Aufwandsentschädigung. Das ist also ein entweder oder. Halt sie bei Laune oder verzichte drauf. 🤷‍♂️

    • @fightinamrah
      @fightinamrah Місяць тому +3

      @@Maexwellus Als Rettungsdienstmitarbeiterin und Helferin finde ich deine Unterstellung "spielen zu wollen" ganz schön abschätzig.

  • @alexotechno
    @alexotechno Місяць тому +59

    Pflegekräftemangel gut auf den Punkt gebracht. Wundert mich das es bis jetzt nur solch ein einzelfall war.

    • @TrippleXX23
      @TrippleXX23 Місяць тому +6

      Das war Sicher kein Einzelfall nur wird das nicht berichtet da die Berichterstatter Mundtot gemacht werden (Schweigepflicht)

    • @leon_spittel4825
      @leon_spittel4825 Місяць тому

      Es war vor kurzem in Berlin ein ähnlicher Fall es heißt das es oft passiert leider

  • @nordlicht9877
    @nordlicht9877 Місяць тому +26

    80 Rettungsdienstler springen für eine Pflegekraft ein? Schön.

  • @CanadianGerman
    @CanadianGerman Місяць тому +64

    irgendwas ist da falsch gelaufen wenn 80 Rettungskräfte gebraucht wurden um die Arbeit von einem Pfleger zu machen...

    • @PeterNichtlustig0815
      @PeterNichtlustig0815 Місяць тому +4

      Merkst du was? Das geht seit Jahren - wenn nicht gar Jahrzehnten so.

    • @Nick-yz5zx
      @Nick-yz5zx Місяць тому +2

      Die werden im Zug alarmiert

  • @juliussnxn
    @juliussnxn Місяць тому +32

    Das ist der Grund warum mein Mutter als Pflegerin gekündigt hat... Sie musste sich nachts alleine um alle kümmern (Was dazu geführt hat, das sie sich nicht für jedes Individuum viel Zeit nehmen konnte)

  • @jonaskieling2733
    @jonaskieling2733 Місяць тому +22

    Aber wieso genau springen jetzt eigentlich 80 „Rettungskräfte“, für eine ausgefallene Pflegekraft ein? Pflegeschlüssel 1:1 💪🏽

    • @GermanNurse
      @GermanNurse Місяць тому +4

      1 Weil die Personen die Situation nicht kennen
      2. Es braucht einen Zugführer (evt incl. Führungsassistenz) und mehrere Gruppenführer die Lage war ja erstmal unklar Notruf aus'm Pflegeheim Pfleger verletzt (?) unklare Lage...
      3. müssen die Menschen woanders hin gebracht werden (?) so eine Situation gab es zuvor nie deswegen hat man lieber das Personal (besser haben als brauchen) um Alternative Pläne umsetzen zu können...bis dato kennt der rettungsdienst eigentlich nur Evakuierungen wegen diversen lagen Bombenentschärfung Brand etc
      4 wer war die Personen nicht kennt und auch ihre medizinische Bedürfnisse nicht kennt und nicht eine Person alle pflegepläne durchschauen kann muss ich individuell um jede einzelne Person gegebenenfalls gekümmert werden...
      5 außerdem ist es Humbug dass eine Person für 100 Leute zuständig sein kann und eigentlich ist dieser pflegeschlüssel absolut abgrundtief mit diesem pflegeschlüssel kann man nicht mal mehr garantieren dass am Ende der Nacht noch alle leben weil bis zum Ende der Nacht bist du vielleicht zwei dreimal durch alle Zimmer gekommen wenn du es nonstop tun würdest was man nicht tut weil immer irgendwas passiert... Wenn man Pech hat kann es sein dass du in Zimmer 30 bist im Zimmer 31 weitergehen würdest in Zimmer 30 aber ein Katheter wechseln musst und dich das so lange auffällt dass du bis zum Ende der Nacht nicht einmal bis zu Zimmer 99 gekommen bist theoretisch kann es dir also vorkommen dass dir jemand verstirbt während einer nachtschicht weil du alleine bist und es bis zum Eintreffen der Frühschicht niemand bemerkt...ja liebe Leute dass ist die Realität

  • @mone982
    @mone982 2 місяці тому +12

    Der Pflegehelfer sollte nachts 45 hilfsbedürftige Menschen alleine versorgen. Das schlimme ist das es rechtlich sogar erlaubt ist. Ich bin selbst Pflegefachkraft. Habe das Heim verlassen und bin in die ambulante Pflege gewechselt. Habe die Zustände nicht mehr ertragen.

  • @justindrescher4539
    @justindrescher4539 Місяць тому +47

    Ich ralls jetzt gerade nicht wieso übernehmen 80 Rettungskräfte die Nachtschicht für einen pfleger vollens?

    • @derblaumann5777
      @derblaumann5777 Місяць тому

      Das Frage ich mich auch gerade

    • @Lotte-xw3ze
      @Lotte-xw3ze Місяць тому +20

      Die Pflege war ja offensichtlich erstmal völlig unterbesetzt wenn der Ausfall eines einzigen Pflegers dafür sorgt, dass der Rettungsdienst überhaupt gerufen werden muss. Dieser ist aber darauf ausgelegt Notsituationen im Team zu lösen und bei der Einsatzmeldung hören die halt erstmal, dass Bewohner eines kompletten Pflegeheims gerade unbetreut (und dadurch potentiell gefährdet) sind und damit ist ein einzelner RTW völlig überfordert. Die haben eine ganz andere Ausbildung, kennen ja auch die Bewohner nicht und ihre Krankheiten, die Medikamenteneinnahmen, notwendige Pflegemaßnahmen, haben keinen Zugang zum Computersystem etc. Das braucht schon einiges mehr an Organisation, um so eine Lage wieder unter Kontrolle zu bringen bis wieder (dafür ausgebildetes) Pflegepersonal übernehmen kann. Ich will nicht sagen, dass es unbedingt 80 Leute sein müssen, aber schon deutlich mehr als eine einzelne RTW Besetzung, die sich nicht auskennt. Das kann man nicht 1:1 ersetzen

    • @badnerbub8858
      @badnerbub8858 Місяць тому +1

      Der Rettungsdienst kennt die Bewohner nicht und muss alle erstmal untersuchen. Wäre ja auch super peinlich wenn der Rettungsdienst da war zur Pflege und ein medizinisches Problem übersehen wurde. Danach die Pflege braucht deutlich weniger Personal. In einem anderen Bericht habe ich gelesen, dass bei der Übergabe an den frühdienst nur noch 10 Personen vom Rettungsdienst da waren.

    • @leksandrh.3577
      @leksandrh.3577 Місяць тому

      ​@@badnerbub8858wahrscheinlich alle Untersuchungen durchgeführt, Gefahr ausgeschlossen und angemessene Menge an Personal hinterlassen. Also nix 1 Pfleger 5-10 Menschen sollen es sein!

  • @paulpaulus6910
    @paulpaulus6910 2 місяці тому +11

    Erinnert mich ganz stark an den Fall in Berlin, als dort die Polizei, die Feuerwehr, der Rettungsdienst sowie der Katastrophenschutz zum Einsatz kamen weil eine Pflegekraft am Ende war

    • @Soupy1989
      @Soupy1989 Місяць тому +1

      Das erschreckende daran ist das es jetzt nach so kurzer Zeit wieder passiert, bloss halt an einem anderen Ort . . .

  • @doradorn3842
    @doradorn3842 2 місяці тому +3

    Großen Dank und Respekt an alle Kameraden der Feuerwehr ❤ und des Rettungsdienstes ❤!
    80 Mann... ein Menschen würdiges & soziales Engagement, dass das Heim...aber auch die allein gelassene und selbst in Not geradene Pflegekraft, wahrscheinlich so noch nie erleben durfte.
    Aus meiner Sicht, hat die Pflegekraft in ihrer persönlichen Not richtig gehandelt. Sie war allein in der Nachtschicht, trug die volle Verantwortung und wurde mit ihrem dringendem Anliegen von Vorgesetzten bzw. höheren Führungsverantwortlichen ignoriert.
    Zum Einen sicherte sie die Behandlungs,-u.Grundversorgung der Heimbewohner....und zum Anderen sich selbst Zeitnah ab. Damit verhinderte sie die ohnehin schon fahrlässig unterbesetzte und aufgenötigte ( 1 Pflegekraft a) 45 Pklienten !) Situation und Zuspitzung einer unkontrollierbaren und unkoordinierbaren Versorgungs-Katastrophe ab
    ( man stelle sich vor...1 PK, es brennt...HB in Panik...Grad 1 bis 5... nicht funktionierende oder unpraktisch eingebauter Fahrstuhl..etc.)
    Eine Pflegekraft, die dann auch noch ignoriert von der eigenen Zunft vllt. als "Nestbeschmutzer" verhöhnt unter Druck gesetzt und vom Boss gekündigt wird...gehört jeder menschliche und rechtliche Beistand !
    Vorgesetzte / Chefs /Anwälte die in Wirklichkeit nur an der Aufrechterhaltung ihrer "Ettikette" interessiert sind, sind an Empathie und Gewissenlosigkeit nicht zu überbieten ! Ob Die sich ein Leben lang noch im Spiegel betrachten können ?
    Ich weiß, es gibt in Deutschland bis auf wenige hervorragende Ausnahmen unter derartigen Umständen Skrupellosigkeiten, die an Perversitäten und erweiterten-kollegialem Lug & Trug nicht zu überbieten sind. Da spielen Angstmachereien, Druckausübungen, Diffamationen, Stigmatisierungen eine enorme Rolle. Das ist augenscheinlich nur die Spitze des Eisberges.
    Wann werden derartige Missstände behoben ?
    Wenn der letzte Goldgräber vllt. selbst das Zeitliche segnet.... ?

    • @fritzreuter7713
      @fritzreuter7713 2 місяці тому +1

      Kurze Rückfrage, woraus schließen sie, dass die Pflegekraft den Personalnotstand an Vorgesetzte gemeldet hat und ignoriert wurde ?

    • @juoranes
      @juoranes 2 місяці тому

      49 zu 1 gesetzlich mindestvorgabe. Entweder haben sie Insiderwissen oder ihre Einschätzung ist die Kombination aus den bisherigen 2 Fällen.

  • @EnjoyFirefighting
    @EnjoyFirefighting 2 місяці тому +27

    80 Einsatzkräfte - so gut besetzt war das Pflegeheim vermutlich noch nie

    • @waldkauz_
      @waldkauz_ 2 місяці тому +4

      Mehr Einsatzkräfte als Bewohner

    • @juoranes
      @juoranes 2 місяці тому

      Ja, pflege kann jeder....

    • @loulou0936
      @loulou0936 2 місяці тому

      @@juoranesmeinst du das ernst? Wenn ja kannst du ja mal 1 Woche in der Pflege arbeiten!

    • @juoranes
      @juoranes 2 місяці тому

      @@loulou0936 so heißt es doch im Volksmund, aber 80 Personen waren notwendig um eine Fachkraft zu ersetzen und ich denke 20 Jahre Erfahrung reichen um die Besonderheit einer Woche durchaus zu kennen.

    • @EnjoyFirefighting
      @EnjoyFirefighting 2 місяці тому

      @@juoranes ich war gerade wieder mal in einem Altenpflegeheim. Ich glaub in Summe waren 6 Kräfte verschiedener Qualifikation bei einem der Bewohner vor Ort ... keiner, absolut keiner von denen hatte nen Plan. Wortwörtlich. Es ist traurig, einfach traurig wie es in manchen der Einrichtungen zugeht, und das obwohl die monatlich so viel kosten.

  • @spacedriver256
    @spacedriver256 2 місяці тому +18

    Warum nochmal ist ein Heimplatz so unfassbar teuer und dann nur eine einzelne Pflegekraft? Typisch Deutschland

    • @maxxmax1647
      @maxxmax1647 2 місяці тому +9

      Kapitalismus, der eine Pfleger bekommt um Mindestlohn und die Chef bzw. Eigentümer nehmen den ganzen Gewinne ein...

    • @juoranes
      @juoranes 2 місяці тому

      Bis 49 reicht eine FK, würden die Bewohner nicht bewusst auf Leistungen verzichten wäre das System bereits erledigt. Es ist immer das Spiel Bewohner vs Pflegekraft anstatt das die Kritik die höheren Ebenen erreicht.

    • @Hustn59
      @Hustn59 2 місяці тому

      @@juoranes ich würde gern wissen mit "bis 49" gemeint ist? Bestimmt bw?

    • @juoranes
      @juoranes 2 місяці тому

      @@Hustn59 richtig

  • @marliesborgers2282
    @marliesborgers2282 2 місяці тому +5

    Traurig was hier abgeht😡🇩🇪

    • @Hustn59
      @Hustn59 2 місяці тому +1

      Das hat nichts mit Deutschland zutun. Pflege deine Eltern selbst und gut is 🤷🏻‍♀️🤣

  • @Hustn59
    @Hustn59 2 місяці тому +17

    Er wurde auch noch gekündigt. 👍🏻👍🏻👍🏻Nicht normal! Und so sieht es in vielen pflegeheimen aus 👍🏻👍🏻👍🏻

    • @claasengelbart2268
      @claasengelbart2268 2 місяці тому

      Gibt es für diese Behauptung auch eine seriöse und faktenbasierte Quelle oder sind das "Insider News" aus deiner Jahrmarkts- Wahrsagerkugel?! 🤔😅

    • @HerosDa
      @HerosDa 2 місяці тому +2

      @@claasengelbart2268 Nadine Musall, die Chefin des Pflegers Nico S., hat ihm Hausverbot erteilt und sagt: „Der Mitarbeiter, der die Kette ausgelöst hat, hat nicht richtig reagiert Quelle : Bild Zeitung . großer Bericht

    • @claasengelbart2268
      @claasengelbart2268 2 місяці тому

      @@maxxmax1647 Entschuldige aber könntest du möglicherweise in ganzen Sätzen schreiben und am besten so das der Satz dann auch Sinn ergibt?! Hast du jetzt gemeint das der NDR als seriöse Quelle für diese Meldung fungiert oder das dort ebenfalls wie in dem Pflegeheim Mitarbeiter angeblich willkürlich gekündigt wurden?🤔

    • @mone982
      @mone982 2 місяці тому +1

      ​@@claasengelbart2268 Ich bin selbst Pflegefachkraft. Habe das Heim verlassen weil ich die Zustände nicht mehr ertragen habe. Wenn Sie Fachkräften nicht glauben dann können sie dort doch mal selbst arbeiten. Viel Spass.

    • @mone982
      @mone982 2 місяці тому

      ​@@claasengelbart2268So wie Sie reden Menschen die von dieser Branche keine Ahnung haben.

  • @danielr.5018
    @danielr.5018 2 місяці тому +22

    Für die Arbeit die 1 Pfleger! Normalerweise macht wird dann ein Großaufgebot von über 80 (medizinisch um einiges höher qualifizierten) Helfern aus Rettungsdienst und KatS benötigt ?

    • @Bronto02
      @Bronto02 Місяць тому +8

      Naja um mal kurz auf dein "Höher Qualifiziert" zu gehen. Für sowas wurden definitiv keine RTWs aus dem Regelrettungsdienst alarmiert. Das heisst da waren schonmal eigentlich keine NotSan+ vor Ort (wenn doch dann vielleicht in sehr geringem Ausmaß). Überwiegend waren da Helfer des KatSchutzes vom DRK auf ehrenamtlicher Basis . Bedeutet der Großteil von denen Besitzt entweder eine SanHelfer Ausbildung von wenigen Wochen, oder vielleicht den RetSan von 3 Monaten.
      Damit will ich diese Qualifikationen keinesfalls runterspielen, es aber als "um einiges höher qualifiziert" zu schreiben, gegenüber einer examinieren Fachkraft welche eine 3 Jährige Ausbildung + Staatsexamen abgelegt hat, sehe ich dann doch als fehlerhafte Aussage.

    • @MeterPaffay60
      @MeterPaffay60 Місяць тому +1

      Moin, ich bin Krankenpfleger bzw. Pflegefachmann mit Schwerpunkt Akutpflege wie es so schön heißt.
      Pflege und Notfallrettung / -medizin sind 2 völlig verschiedene Baustellen
      Es hat schon Gründe warum ich als Pflegefachkraft nicht aufm RTW sitzen darf, genau wie ein NotSan keinen Dienst im KH übernimmt
      Wobei du natürlich grundsätzlich recht hast, notfallmedizinisch sind die Retter (aus gutem Grund) höher qualifiziert

    • @tigerusmc4999
      @tigerusmc4999 Місяць тому +1

      @@Bronto02 Diese eine Person kann ich durch einen RTW (NotS + RS) abdecken. da stell ich bis zum morgen einen RTW aus dem Hintergrundbedarf hin und gut isses. 80 Helfer in Fahrzeugen ankarren zu lassen ist Geldverschwendung und Schlafraub. Sehr fragwürdige Alarmierung des ILS Kollegen.. Erstmal paar SEGn für schlafende Personen alarmieren.

    • @polarbaer0174
      @polarbaer0174 Місяць тому +1

      @@tigerusmc4999Machs besser.
      Ach ich vergaß, du schreibst ja nur dumme Kommentare

    • @creativeartworks353
      @creativeartworks353 Місяць тому +3

      @@tigerusmc4999 und @Bronto02 Ich arbeite im genannten Kreis im Regelrettungsdienst und unter den freiwilligen Kräften der SEG sind diverse RS100 (Rettungssanitäter mit 100 Notfalleinsätzen als 3. nach Abschluss des Kurses, wie in SH vorgeschrieben um einen RTW besetzen zu dürfen) und NotSans gewesen. Ebenso war der LNA und OrgL des Kreises vor Ort. Ist einfach dem geschuldet, dass das RD-Personal die Bewohner natürlich nicht kennt, "paar SEGn für schlafende Personen alarmieren" halte ich da einfach für eine dezente Übertreibung. Entsprechend müssen alle erstmal grundlegend untersucht werden und es muss sämtliche organisatorische Arbeit im Zweifel von 0 angefangen werden, d.h. Pflegeüberleitbogen/Medikamentenpläne zusammensuchen etc. Das ist 1. für eine Fahrzeugbesatzung allein vom Aufwand gar nicht zu bewältigen und 2. fahren in dem Bereich nachts ohnehin weniger RTW als tagsüber, insbesondere dadurch, dass es dort mehrere Wachen gibt, die quasi ausschließlich dazu dienen die Hilfsfrist einzuhalten durch weite Wege, wäre es taktisch unklug Rettungsmittel aus dem Regeldienst dort vorzuhalten.
      Für sowas gibt es halt ein entsprechendes MANV Konzept mit Einbindung von Ehrenamtlichen Kräften bzw. der SEG.
      Diese eine examinierte Pflegekraft kann man also nicht einfach so durch einen RTW ersetzen. Das ist so, als würdest du eine Pflegekraft neu einstellen und dort für den ersten Dienst dort alleine lassen ohne, dass diese vorher jemals dort gewesen ist, eine Übergabe bekommen hat oder sonst irgendwelche Infos hat.
      Zudem waren ja auch nicht über den gesamten Zeitraum 80 Einsatzkräfte vor Ort.

  • @littlesparklerofficial
    @littlesparklerofficial 2 місяці тому +11

    Da wird einem Angst und Bange, wenn man daran denkt, dass es einen irgendwann selbst trifft.
    Sowas darf nicht passieren und dennoch passiert es.

  • @pattismithforever
    @pattismithforever 2 місяці тому +8

    Ob wohl unsere Politiker als Pflegefälle auch mal in ihren Exkrementen liegen müssen?

    • @juoranes
      @juoranes 2 місяці тому +4

      Ja, definitiv wenn sie nicht mehr klingeln können. Es steht in der Nacht, auch nicht am Tag, nonstop eine Pflegekraft neben dem Bewohner. Da man allerdings von finanzieller Sicherheit ausgehen kann und sich politiker vielleicht gleich drei 24 Stundenkräfte leisten, minimiert sich das zu erwartende Risiko des drin liegens.

    • @doradorn3842
      @doradorn3842 2 місяці тому +2

      ​@@juoranesLeider wahr. Die Gut und Wohlverdienenden lachen uns schon lange aus.
      Deren Versorgung wurde bereits seit Vorgestern gesichert.

    • @mausi28
      @mausi28 2 місяці тому

      Das System wäre nicht belastet,wenn Leute nicht wegen jedem Wehwehchen anrufen würden

    • @juoranes
      @juoranes 2 місяці тому

      @@mausi28 auch wenn nicht präzise formuliert, ist der Punkt valide

  • @Schwummiwumi
    @Schwummiwumi Місяць тому +2

    Also ich arbeite selbst im Rettungsdienst und kenne die Umstände nicht, finde es jedoch echt überzogen 80 Einsatzkräfte hierfür zu binden. Ich meine was sollen denn 80 Leute dort? In der Nachtschicht stehen hauptsächlich Kontrollgänge an ob jemand gestürzt ist. Evtl muss mal jemand aufs Klo etc. aber sonst keine größeren pflegerischen Maßenahmen. 10 Leute fände ich ja noch ok aber 80?! Entweder stimmt die Zahl nicht (was ich vermute, kann ja sein dass 80 alarmiert wurden. Also der Betreuungszug und dann aber die meisten wieder entlassen) oder die haben die ganze Nacht rumgesessen und nichts gemacht.

  • @karsten-der-Sachse
    @karsten-der-Sachse 2 місяці тому +2

    Der Stevi aus HH vom Rettungsdienst hat darüber letzte Woche berichtet ( okay er sitzt an der Quelle und weiß so etwas brandaktuell).

  • @MrBenne88
    @MrBenne88 Місяць тому +1

    80 Leute für einen???
    Bravo…..

    • @KanjiasDev
      @KanjiasDev Місяць тому +1

      Das hab ich mir auch gedacht 🫣

  • @DJJanesVanDyke
    @DJJanesVanDyke Місяць тому +1

    Hä?! Was wollte der Rettungsdienst da mit 80 (!!!) Leuten, wenn ohnehin nur 1 Fachkraft vorgeschrieben ist? Da hätten es doch gereicht, wenn übergangsweise, bis das Heim seiner Verpflichtung nachkommen kann, eine Besatzung, vlt 2 Besatzungen da ist. So ein Schwachsinn!!!

  • @mone982
    @mone982 2 місяці тому +4

    Das Schlimme ist das die Behörden Heimleiter und weitere Leitungskräfte mehr geglaubt wird als die Pflegekräfte oder die Angehörigen.

    • @Hustn59
      @Hustn59 2 місяці тому +3

      Aja.. denen wird insgeheim nichts geglaubt. Da geht's ums Geld und darum dass sich das Hamsterrad weiter dreht.

  • @juoranes
    @juoranes 2 місяці тому +5

    80 einsatzkräfte für 45 Bewohner, da können echte pflegekräfte nur mühsam drüber lachen. Gesetzlich reicht ein Urkunden Besitzer für 49 Personen. Ja, klar liegen diese Bewohner in der nacht in ihren Ausscheidungen, bis die Pflegekraft wieder, entweder bei den kontrollgängen oder weil geklingelt wurde, ins Zimmer kommt. Sie würden ja nicht so liegen, im Normalfall, wenn sie zur Toilette gehen könnten. Ja Inkomaterial ist ein hohes gut, max. 4,5 Stück auch noch abhänig von der Art werden "übernommen", mehr muss selbstständig bezahlt werden. Da ist für viele einfach nicht umsetzbar. Die FK hier hat aus meiner sicht nicht richtig gehandelt, aber die kosten der 80 einsatzkräfte könnte oben nochmal einen Denkanstoß geben.

    • @doradorn3842
      @doradorn3842 2 місяці тому +2

      Ihre Einschätzung zu Beginn und des Kostenaufwands durch den Feuerwehreinsatz kann ich nachvollziehen. Jedoch betrachte ich persönlich die Kritik an der Pflegekraft anders. Sie befand sich vor und während ihrer Zwangs/Notlage in einer nachvollziehbar ausweglosen Situation. Das ganze wurde auch noch bis zum Rauswurf herunter gespielt, ignoriert, verhöhnt !
      Wer möchte da gern in der Haut dieser Pflegekraft stecken ?
      Gut am Schlechten ist, dass einmal die Fratze...das Modell der grenzenlosen Goldgräberstimmung sichtbar wird.

    • @juoranes
      @juoranes 2 місяці тому

      @@doradorn3842 Valide Punkte von ihnen, aber wenn noch Kollegen da sind, sollte doch der erste weg sein, dort hilfe anzufordern, es kann natürlich sein das dies ein Sympathie Kollege ist, der direkt NEIN, gesagt hat. Natürlich alles spekulativ. In der Realität sind die Bedingungen oft genauso oder sogar wilder. Wäsche Versorgung ist auch oft ein kurioses. Handtücher, Bettwäsche und Bezüge....da muss oft Improvisiert werden. Würden Pflegekräfte jedesmal in unterbesetzung die rettungskräfte rufen, wäre das ein tägliches Ereignis, die würden gefühlt nichts anderes mehr machen. Die Problematik ist bekannt, als Lösungsansätze wurden mehr Kontrollen und die Dokumentation erhöht, denn geschrieben gilt als gemacht. Die Bewohner Befragungen sind in der regel aus Sympathie für die Pflegekräfte oft nicht vollständig oder relativierend gegenüber der Kontrollgremien. Beschwerden werden direkt an die Pflegekräfte von Seiten der Leitung zurückgegeben, obwohl der Bewohner diese oft nicht meint, sondern die tatsächliche Besetzung erkennt, gleichzeitig sinkt aber der Preis nicht dynamisch bei weniger Leistung. Ein ambulantes Bezahlsystem würde zwar den bewohner entlasten, aber auch wieder zum untergang führen. Also die zwei betroffenen Parteien, also Bewohner und Pflegekräfte (egal ob mit oder ohne Ausbildung) sind die leid tragenden. Der Preis erhöht sich jedes Jahr, die Mitarbeiterzahl schwindet jedes Jahr. Würden trotz aller berechtigter "meckerei" die Bewohner, wenn sie es noch können, nicht bewusst auf Leistungen verzichten, wäre das System noch schneller am kollabieren.
      Etwas durcheinander, aber dies stellt auch nur einen Bruchteil der ganzen Probleme dar.

    • @badnerbub8858
      @badnerbub8858 Місяць тому

      Der Rettungsdienst kennt die Bewohner nicht und muss alle erstmal untersuchen. Wäre ja auch super peinlich wenn der Rettungsdienst da war zur Pflege und ein medizinisches Problem übersehen wurde. Danach die Pflege braucht deutlich weniger Personal. In einem anderen Bericht habe ich gelesen, dass bei der Übergabe an den frühdienst nur noch 10 Personen vom Rettungsdienst da waren.

  • @fritzreuter7713
    @fritzreuter7713 2 місяці тому +4

    Nein, Herr Mandel.
    Einfach - kein - rettungsdienstlicher - Auftrag.
    Grüsse gehen raus an die Pflegedienst- und Heimleitung....

    • @EnjoyFirefighting
      @EnjoyFirefighting 2 місяці тому +2

      sicherlich nicht, dennoch hilft es in der Situation nicht erstmal einen Schuldigen auszumachen, sondern man muss erstmal handeln und mit der Situation klar kommen. Dann kann man alles weitere machen.
      Das ist wie ein Massenanfall von zu Betreuenden Personen wenn beispielsweise ein großer Verkehrsflughagen von jetzt auf gleich gesperrt werden muss und dann paar tausend Reisende aufm Trockenen sitzen. Auch die müssen betreut und versorgt werden, und auch da kommen erstmal Feuerwehr und Rettungsdienst zum Zuge

    • @fritzreuter7713
      @fritzreuter7713 2 місяці тому

      Mag sein. Ist trotzdem der falsche Weg, hier ging es nicht darum, tagelang festsitzende Reisegäste zu versorgen, sondern Personalersatz zu finden (Dienstplan? Ausfallreserven?), ich glaub nicht dass alle Bewohner innerhalb kürzester Zeit so vital bedroht waren, dass hier der Katastrophenschutz einreiten musste.
      Die ständig erreichbare Pflegedienstleitung o.V.i.A. zu benachrichtigen hätte m.M.n. ausgereicht.
      Soll denn bei jedem Personalmangel in einem Pflegeheim eine SEG und drei Ortswehren anrücken ? Dann wirds in nächster Zeit wohl öfter zu sowas kommen

    • @loulou0936
      @loulou0936 2 місяці тому +1

      @@fritzreuter7713wieso sollte es teichen die Pflegedienstletung zu informieren? Die kann auch nicht aus dem nicht jmd herbeibeamen!

    • @fritzreuter7713
      @fritzreuter7713 2 місяці тому +2

      @@loulou0936 weil diese dafür bezahlt wird, auch kurzfristig Personalengpässe abzufedern , das ist ihre Aufgabe (o.V.i.A.). Wenn es sein muss, auch durch persönliche Anwesenheit.

  • @Hustn59
    @Hustn59 2 місяці тому +5

    Aber jetzt mal nur so nebenbei .. es wird immer über den Mangel an Pflegekräften geklagt... warum pflegt denn keiner seine eltern o. Verwandten selber? 🤣

    • @Boflu
      @Boflu 2 місяці тому +11

      Weil man vielleicht keine Zeit dazu hat und arbeiten geht?

    • @Bronto02
      @Bronto02 Місяць тому +6

      Ah , du meinst du bist die erste Person die diesen Gedanken hat und es sei bestimmt absolut einfach? Da hast du bestimmt ein Jahrelanges Pflegeproblem in Handumdrehen mal eben gelöst!

    • @Hubblbubbl
      @Hubblbubbl Місяць тому +2

      Neben der fehlenden Zeit haben viele auch sicherlich gar nicht die Kraft dazu, eine Person zu pflegen. Wir haben damals meine Oma bei uns aufgenommen. Sie war dement, wodurch es sehr anstrengend war, wenn man sich alle paar Minuten wiederholen musste. Dazu dann noch bei Alltäglichem unterstützen, was nicht mehr so gut geklappt hat. Dann hatte sie immer den Drang, im Haushalt mitzuhelfen, hatte aber wegen der Demenz andere Vorstellungen. Das führte dann zu vielen Problemen und zerrte an unseren Nerven. Irgendwann ging es nicht mehr anders und wir mussten sie in ein Heim stecken.
      Pflegekräfte sind einfach wichtig, denn es braucht liebevolle und geduldige Menschen, die sich optimal um Pflegebedürftige kümmern können. Das ist einfach nichts für jeden.

    • @fahrradhelden8739
      @fahrradhelden8739 Місяць тому +1

      Einfach weil man keine Zeit hatt

    • @sophieweinrich6545
      @sophieweinrich6545 Місяць тому +2

      Dann hast du keine Ahnung wie anstrengend das für Angehörige ist. Ich werde seit vier Jahren von meinen Eltern gepflegt und meine Mutter ist mittlerweile so psychisch krank dadurch geworden, dass einiges vom Pflegedienst übernommen werden musste.