Reerdigung - Aus einem toten Menschen wird in 40 Tagen Erde

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 жов 2024

КОМЕНТАРІ • 579

  • @Bine2007
    @Bine2007 2 роки тому +68

    Das ist genau meins! Als Feld-, Wald und Wiesenmensch optimal 🥰
    Mikroorganismen sind spitze! Ich arbeite in den Ställen und im Auslauf bei den Tieren damit. Kein Gestank/Geruch, einfach klasse!

    • @Leftyotism
      @Leftyotism Рік тому +2

      Hab ich auch auf dem Körper.

    • @mariaschaller109
      @mariaschaller109 Рік тому

      Bitte kurz vor dem Tod kein Antibiotikum einnehmen

  • @stelarose2763
    @stelarose2763 2 роки тому +86

    Ihr wandelt das Berufsbild des Bestatter so sehr ins angenehme für mich. Danke, dass es euch gibt 💙🖤

  • @thomaspillat5437
    @thomaspillat5437 2 роки тому +73

    Ist eine super schöne Art der Bestattung…. wäre toll wenn man das mit einem Friedwald in Verbindung bringen könnte….das wäre noch viel naturverbundener…
    Tolles Video… Dankeschön

    • @berndrothe7585
      @berndrothe7585 2 роки тому

      Das ist umweltverseuchung ,mal drüber nachgedacht, ich glaube nicht, wieviel Medikamente nimmt ein Mensch ein und andere Giftstoffe, die nicht abgebaut werden, also ins Erdreich gelangen, die eigene Vernichtung schreitet voran

    • @knoetzel8818
      @knoetzel8818 2 роки тому

      😂😂😂

    • @frankstadler8981
      @frankstadler8981 Рік тому +3

      Das wäre meine Wahl

    • @AnkeReipen
      @AnkeReipen Рік тому +1

      Bin da ganz bei 👍

    • @karina.695
      @karina.695 Рік тому +3

      ​@@knoetzel8818was ist daran witzig

  • @anneboerger5542
    @anneboerger5542 2 роки тому +25

    Unglaublich! Endlich wird die Ökologie in diesem Kontext beachtet, wirklich klasse!

  • @wolfsblut99
    @wolfsblut99 Рік тому +8

    Man bietet derzeit in D an :
    Feuerbestattung ( Verbrennung, restliche Knochen werden zermalmt und in die Urne verbracht). Beisetzung : Friedhof oder Friedwald.
    Klassische Bestattung im Sarg. Beisetzung : Friedhof
    Seebestattung ( Verbrennung, in Urne mit der Post zur Reederei, die Asche dann in auflösendem Material im Meer versenkt).
    Als Diamant zur Erinnerung: Ein Teil der Asche wird zu diesem Zweck benötigt, der Rest muß anderswo beigesetzt werden.
    Wer Naturverbunden ist, wird sich für diese Art des Hinüberwechselns entscheiden, auch, wenn hier ebenfalls die restlichen Knochen zermalmt werden müssen, aber wen soll das stören?
    Alle Bestattungen haben nur den Sinn, den Körper zu zersetzen.
    Auch wenn Einige hier in den Kommentaren Bemerkungen zu dem lockeren Gespräch hier haben, sollte man bedenken, dass der Tod schon immer zum Leben gehört hat und man ihn nicht ganz so ernst nehmen sollte. Es ist doch schön, wenn man vorher genau weiß, was danach mit seinem Körper geschieht und man sich alles genau ansehen kann.
    Das alles macht einen sauberen und angenehmen Eindruck und hat keine Art der Finsternis, wie sie einem bei anderen Bestattungen erscheinen und der jungen Bestatter macht ebenfalls einen vertrauenswürdigen Eindruck.
    Schön auch, dass die Familie mitentscheiden darf, wie sie die Situation für sich und den Verstorbenen in den letzten Stunden begleiten kann.
    Schade ist nur, dass man nach dem Prozess auf einem Friedhof beigesetzt werden muß. Der Wald oder eine andere Fläche in der Natur wären da idealer und würden in das Konzept der Renaturierung besser passen.
    Eine Art "heiliger Ort", wie bei den Indianern...
    ++ Nature is my religion and the earth is my church ++

  • @martinbiechl
    @martinbiechl Рік тому +15

    Tolles System und eine wirkliche Alternative zur Erdbestattung und dem Kremieren. Ich hoffe dass es sich durchsetzt und zu einer Norm wird.
    Vielen Dank für eure Videos und Grüße von einem Berufskollegen aus Tirol.

  • @yessica6437
    @yessica6437 Рік тому +10

    Wirklich eine tolle Idee, und ich würde dies sehr gerne bei mir anwenden lassen. Ich hoffe bis zu dem Tag wo ich meine Augen für immer schließe gibt es genug Kokons das auch ich dort ein Plätzchen bekomme. Toll würde ich es finden, das die Familien Entscheiden dürfen ob auf einem Friedhof oder vllt im eigenen Garten die Erde verstreut werden kann. Oder im Ruhwald. Ich finde so kann sich jeder das Sterben leisten. ❤

  • @manuelabauer3370
    @manuelabauer3370 2 роки тому +28

    An sich sehr schöne Geschichte. Tut mir ein bisschen leid für die Familien, die sich das gewünscht haben und leider eine Absage bekommen mussten.
    Ich finde es auch ätzend, dass dann noch die Friedhofspflicht gilt.
    Wäre an sich ja eigentlich eine super Idee: Mensch stirbt - wird in kurzer Zeit zu Erde - Erde wird verteilt.
    Vorteil: man bräuchte nicht mehr diesen riesigen Platz für Friedhöfe, bei denen dann die einzelnen Grabstellen auch noch für 15 oder 20 Jahre (je nach Vorschrift) blockiert sind und wo in dieser Zeit dort kein anderer beigesetzt werden kann.
    Man würde der Natur also in mehrerer Hinsicht gutes (zurück-)geben.
    Schöne Erde und vorallem auch den Platz weil die Friedhöfe mit der Zeit kleiner werden könnten.....
    Naja typisch deutsch eben.....

    • @Tomkeee
      @Tomkeee 2 роки тому

      Die wollen einfach Gebühren kassieren, noch Geld nach dem Tod machen denke ich. Hoffentlich wird einem das mal irgendwann hier freigestellt ..

  • @Biff22987
    @Biff22987 Рік тому +7

    Das ist ja ne tolle Methode, wenn man das dann mit einer Wald Bestattung kombinieren könnte wäre das ja die natürlich möglichste Bestattung.

  • @erichloidfelder1931
    @erichloidfelder1931 7 місяців тому +6

    Ein ehrbarer Beruf. Danke für die tollen Einblicke. Wissen würde ich jetzt gerne was mit den Gebeinen geschieht.

    • @s.schmitz2609
      @s.schmitz2609 Місяць тому +1

      Wird doch erzählt, kommt durch die Knochenmühle wird zermahlen und kommt dann zur Erde

  • @TheBuddy3105
    @TheBuddy3105 2 роки тому +14

    Das ist ja mal mega genial umgesetzt, schön zu sehen das es auch andere alternativen gibt👍....... bitte schaut das ihr den Ton Qualitativ verbessert

  • @Stolli1983
    @Stolli1983 2 роки тому +24

    Ich drücke euch die Daumen dass sich diese Variante etabliert! Es ist meiner Meinung eine schöne Alternative zur Feuerbestattung, die ja schon sehr endgültig ist. Ofen auf, Sarg rein, Ende.

    • @nicolehovestadt9520
      @nicolehovestadt9520 2 роки тому +11

      Seh ich genauso. Für das Feuer kann ich mich nicht begeistern. Ist mir zu heiss. Aber das wäre was. Aber am Ende ist es eh egal, im Prinzip wenn man weg ist ist man weg. Am liebsten wäre mir eine Stelle im Wald. Aber da muss man ja auch ins Feuer. Und so ein Blödsinn mit der Totenruhe. Von mir aus können die auf mir Party machen.

  • @reneausnurnberg866
    @reneausnurnberg866 Рік тому +23

    Ich finde es sehr schade, dass dennoch Friedhofspflicht besteht. Das System und der Gedanke wäre klasse, wenn man an die Angehörigen seinen Angehörigen verschiedene Baumsetzlnge zurück gibt und diese dann irgendwo einsetzen kann. Ich finde dies eine Megaschöne tolle Idee - ich bin zu Lebzeiten ungern auf Friedhöfen und nach meinem Ableben möchte ich nicht an einem für mich nicht schönen Ort sein. Gibt es wie bei einer Seebestattung auch eine Art „Ausstreuung“

    • @Eva-wf6os
      @Eva-wf6os Рік тому +3

      genau das hat mich auch gstört, dass "normale" Bestattimgspflicht" besteht

    • @evaak7349
      @evaak7349 Рік тому +1

      Genau, es gibt ja Waldbestattungen, wo jedoch bislang nur kompostierbare Urnen bestattet werden. Das wäre aber z.B. eine Möglichkeit.
      Allerdings gibt's gerade auf Friedhöfen in großen Städten sehr viele Tiere, die dort leben, weil es ruhige Orte sind, wo sie gut leben können. Es ist auf Friedhöfen also mehr Natur als man so vermutet.

    • @mecomarggraf2206
      @mecomarggraf2206 Рік тому

      ​@@evaak7349 Ich kenne niemanden der gerne mit der ganzen Familie auf einem Friedhof einen Spaziergang macht und auf dem es einen Spielplatz gibt. Auf dem Friedhof sollte man schon ruhig sein und man sieht die ganzen Gräber.
      In einem Wald ist es ganz anders.
      Dort sieht man keine Gräber, Namensschilder sind sehr dezent am Baum angebracht. Die Natur wird überhaupt nicht gepflegt, sondern sich selbst überlassen. Dort sieht man überall Menschen einen fröhlichen und lustigen Spaziergang machen und es gibt wie in vielen Wäldern einen Spielplatz. Dort verbringen viele Leute einfach einen schönen Tag. Und das mit der ganzen Familie, mit Freunden und mit seinem Hund.(Der auf einem herkömmlichen Friedhof nicht links und rechts schnuppern und machen darf und schon gar nicht freilaufen darf.) Manche wissen gar nicht, dass sie gerade durch einen Waldfriedhof laufen, wenn sie das Schild am Eingang nicht gelesen haben. Deswegen finde ich, kann man einen herkömmlichen Friedhof überhaupt nicht mit einem Waldfriedhof vergleichen.

    • @andreasscholz4096
      @andreasscholz4096 2 місяці тому

      Die wollen nur viel Geld für 20 Jahre Liegezeit.

  • @nicolehovestadt9520
    @nicolehovestadt9520 2 роки тому +284

    Sehr schön, nur das ich anschließend auf den Friedhof muss, ist wieder typisch Deutsch. Lieber wäre ich im Garten u auf mir eine Kirsche.

    • @BestattungenBurger
      @BestattungenBurger  2 роки тому +27

      Jaa ist leider so

    • @WaltrautHartmann
      @WaltrautHartmann 2 роки тому +10

      Leider haben wir in Deutschland bestimmte Vorschriften und regeln. Was in Ländern üblich ist, das man da mehr Freiheiten hat, ist hier in Deutschland leider noch mit vielen regeln und Vorschriften versehen.

    • @bachgauer1899
      @bachgauer1899 2 роки тому +14

      Grundsätzlich eine tolle Methode. Allerdings sind da die Kosten für diese Kompostierung (wahrscheinlich wesentlich teurer als eine Verbrennung) und dazu die Kosten für die Erdbestattung. Für Normalsterbliche, bzw deren Hinterbliebene, sehr teuer.

    • @olivergroger892
      @olivergroger892 2 роки тому +37

      @@bachgauer1899 ich habe mal nachgelesen auf der Webseite des Anbieters. Dort kostet eine Reerdigung 2.100€, aber man braucht halt weder Sarg, Krematorium oder Urne. Das man dann allerdings auf einem Friedhof muss, ist tatsächlich Schwachsinn

    • @gabi-p6m
      @gabi-p6m 2 роки тому

      Die Ganze INDUSTRIE, mit dem Thema " Sterben", wollen nur am Tod eines Menschen verdienen. Früher konnte man seine lieben Menschen, nach Holland zur Verbrennung schicken und die Asche in einem gepflanzten Baum wieder nach Deutschland überführen und den Baum im eigenen Garten einzupflanzen ! Bremen war das einzige Land in Deutschland wo man die Urne mit nach Hause nehmen und in den Garten einpflanzen konnte. Es stellte sich heraus, dass die Friedhöfe nichts mehr verdienten. Also viel alles weg! Meine Elten hatten sich vor Jahren in ein gemeinschaftsrechtlichen Urnengrab eingekauft. Sie bezahlten 3000 Euro pro Person noch zu Lebzeiten ! Die Gesetze wurden so zum Nachteil der Menschen vverändert, dass wir Kinder noch mehrere Tausend Euro pro Person Nachzahlen mussten! Alles nur Geldschneiderei!! In keinem anderen Land auf der Erde wird so ein Schindluder mit dem Tod getrieben wie hier. Schlimm!!!!!!!!!

  • @anjaschlund9279
    @anjaschlund9279 9 місяців тому +3

    Ich finde Reerdigung gerne für mich haben. Das ist wirklich toll. Ich fange diese Woche beim Bestatter an zu arbeiten, vor allem als Floristin und möchte mich weiterbilden in Richtung Bestatter. Ein sehr interessanter Job.bin gespannt wie ich selbst um das alles reagiere. Ihr erklärt das echt super, danke. 👍🏼

  • @soundofmysoul4897
    @soundofmysoul4897 2 роки тому +70

    Durch die Beisetzungspflicht auf dem Friedhof - mit Grab etc. - sehe ich da leider nicht wirklich den Sinn darin. Ohne das fände ich es extrem toll! 🍂

    • @meinemeinung4737
      @meinemeinung4737 2 роки тому

      Nun ja, die menschlichen Überreste sind wohl wie Sondermüll zu behandeln bzw. es ist Sondermüll.

    • @medialex78
      @medialex78 2 роки тому +3

      Einfach ab ins Ausland!

    • @petrazanotelli9241
      @petrazanotelli9241 2 роки тому

      @@medialex78 genau!

    • @Karl....934
      @Karl....934 2 роки тому +5

      *immer wieder erstaunlich wie manche aus einem normalen körpereigenen Verwesungsprozeß noch Geld machen*

    • @medialex78
      @medialex78 2 роки тому

      @@Karl....934 Eigentlich sind es ja Bund, Länder und Kommunen, die damit angefangen haben. Der deutsche Ordnungswille zeigt sich also auch post mortem. Von wegen "Umsonst ist der Tod", da er nicht nur das Leben kostet, sondern oftmals noch eine Stange mehr. Dabei böten durchaus ein ansehnliches Potential, um der aktuell stetig steigenden Gaspreise Herr zu werden. Einfach die Särge anbohren und das bei der Verwesung entstehende Methan absaugen... Natürlich wäre das ein Stück weit makaber, doch ich bezweifle, dass die aktuelle Strategie der Bundesregierung, russisches Erdgas durch Flüssiggas zu ersetzen, das aus Erdgas gewonnen wurde und vor der Nutzung wieder in Erdgas umgewandelt wird, schonender für unseren Planeten ist. Sei´s drum...

  • @augsburg-geschichtenvonjor4328
    @augsburg-geschichtenvonjor4328 2 роки тому +35

    Klasse! Ich gedenke zwar noch eine Weile zu leben, aber diese Re-Erdigung gefällt mir ausnehmend gut, zumal ich ungeheuer gerne (ohne Handschuhe) im Garten arbeite und das Gefühl, in der Erde zu "wühlen" immer sehr genossen habe! Eine Feuerbestattung wäre mir - sagen wir: zu wenig "sanft", - zu "brutal", zu gewaltig -.
    Ausserdem hätte ich bei Euch Dreien einfach das sympathische Gefühl, in guten Händen zu sein!
    Aber wiegesagt: ich gedenke noch ein bisschen zu leben -!
    Mit einem herzlichen Gruß vom Jörg

    • @brigritteniemann3015
      @brigritteniemann3015 Рік тому +1

      Super was würde das kosten ?

    • @Fabienne__321
      @Fabienne__321 Рік тому +2

      Ca gleich wie eine Feuerbestattung

    • @2001jahr
      @2001jahr Рік тому +2

      Wünsche Dir, dass das lange Leben in Erfüllung geht ❤😊

  • @nicolemaurer5040
    @nicolemaurer5040 2 роки тому +36

    Sehr toller Ansatz in der Natürlichkeit der Vergänglichkeit, ich selbst fände es aber schön mit „ meinem Substrat“ neues Leben und Wachsen schaffen zu können und nicht auf einem Friedhof landen zu müssen, sondern mitten in der Natur oder einem Garten….um neues pflanzliches Sein zu schenken, nicht in „musealem“ Zustand einfach der „fruchtbare“ Boden für eine Grabbepflanzung zu sein, für eine Gedenkstätte, die jemand dann mit Aufwand und Zeit pflegen muss, nur damit die Optik der Friedhofsordnung entspricht. Toootal bescheuert! Die Grundidee ist super, die Reglementierung zur „ Weiterverarbeitung“ total widersprüchlich zur tieferen Grundidee, die sich viele wünschen…. Hoffe, da tut sich noch einiges…

    • @markusklein4881
      @markusklein4881 2 роки тому +20

      Ich hab dieses Video mit Begeisterung angeschaut und mir überlegt, dass es auch eine schöne Art für mein eigenes Ende wäre. Wenn ich allerdings trotzdem auf den Friedhof muss, bleibt von der tollen Idee leider nicht mehr viel übrig. Velleicht können sich die Vereinigungen von Bestattern dafür einsetzen, dass die Friedhofspflicht für solche Bestatttungsformen entfällt. Denn etliche Kommentare gehen in diese Richtung.

    • @angelkirakles4925
      @angelkirakles4925 2 роки тому +1

      Der Mensch wird immer mehr zum Sondermüll, da sollten heimische Gärten nicht noch mehr vergiftet werden.

    • @monikawegfra2319
      @monikawegfra2319 2 роки тому +1

      @@markusklein4881 wie wäre es mit einer anonymen Seebestattung? Da muß man nicht mehr auf den Friedhof.

    • @mecomarggraf2206
      @mecomarggraf2206 Рік тому +1

      Die Bestatter halten sich nur an die Gesetze!
      Aber es gibt auch noch eine Waldbestattung. Da wird die Natur, nach der Beerdigung, sich selbst überlassen. Keine Gräber und Namensschilder findet man nur sehr dezent am Baum angebracht.

  • @uwefrohnhoff668
    @uwefrohnhoff668 2 роки тому +11

    SUPER! Einfach Super! Genauso würde ich es haben wollen! Bester Beitrag seit langem für mich hier auf UA-cam! Danke für diesen Film!

  • @este9185
    @este9185 2 роки тому +12

    wunderbar 🙏✨Ich finde diese Art den Körper in den Kreislauf zurückzuführen ganz toll und danke euch für die Infos und vor allem den offenen Umgang mit Tod und unser aller Endlichkeit, zumindest der Körper auf diesem Planeten.

    • @Baffi959
      @Baffi959 2 роки тому

      Und so schön nachhaltig

    • @vitoandolini8729
      @vitoandolini8729 2 роки тому +3

      @eS Te Durch eine normale Beerdigung können Sie Ihren Körper ebenfalls "in den Kreislauf zurückführen", und zwar für ein Zehntel des Preises. Zwar müssen Sie dann auf das dazugehörige Gedöns verzichten, aber das werden Sie nicht bemerken (weil tot).

    • @petraelpunkt9720
      @petraelpunkt9720 Рік тому +1

      Für mich ist eure aufgekratzte Stimmung pervers und alles erinnert mich an eine Zirkusnummer … aber das liegt wohl daran, dass ich deutlich älter bin als ihr. Laßt mal 30 Jahre vergehen … und wiederholt das !!! Mal schauen, ob ihr dann immer noch so fröhlich dabei seid !!!

  • @RATTE1606
    @RATTE1606 Рік тому +5

    ihr seit ein tolles sympathisches team :) ...
    die idee behagt mir tatsächlich - am ende des lebens auf blumen & gras gebettet dem kreislauf des lebens wieder hinzugefügt zu werden ...

  • @alexandragharbi3704
    @alexandragharbi3704 Рік тому +4

    Interessant dass ganze.
    Ich hab vor kurzem eine Dokumentation gesehen und die Frau die verstorben ist wurde reerdigt.
    Soweit ich das noch im Kopf habe wurde ein kleiner Teil ihrer Erde entnommen und an ihrem lieblingsplatz im Park verteilt.

  • @Eva-wf6os
    @Eva-wf6os Рік тому +3

    Sehr informatives Video! Ich habe schon vor einiger Zeit von der Reerdigung gelesen und wusste sofort: das will ich auch. Bis ich (53) gehe, wird es hoffentlich auch in der Schweiz möglich sein 😊.
    Für mich persönlich war die Videoqualität nicht so gut und die Musik im Hintergrund hat mich gestört. Info und Aufklärung waren jedoch top! Danke dafür.

  • @danielangom
    @danielangom 2 роки тому +7

    Eine absolut geniale Idee. Man muss sich nur einmal vorstellen, vor allem in Großstädten, wieviel Platz ein Friedhof benötigt, das ist schon enorm.
    Zukünftig werden sich diese sicherlich ändern, da anzunehmenderweise dieser Platz für neue Häuser sprich neue Wohnungen benötigt wird...
    Ich finde die Idee Friedhof generell nicht gut.
    Es ist ein riesiger Kostenfaktor bei einer normalen Beerdigung.
    Der Platz muss für so und so viele Jahre gekauft werden, viele Menschen können keine Grabpflege mehr ausführen usw.
    Außerdem brauche ich kein Grab, um an jemanden zu denken oder Zwiesprache zu halten, das kann ich auch zu Hause.
    Außerdem möchte ich weder meinen Kindern noch meinen Enkeln die Grabpflege aufbürden...
    Ich finde auch die alternativen Methoden wie Seebestattung oder Reerdigung total klasse.
    Da ist auch nichts pietätlos, ich sehe es als Nutzung weiterer Ressourcen...
    Für mich kam vorher schon nur eine Seebestattung in Frage, aber ich werde noch intensiv über die Reerdigung nachdenken...
    Danke euch für die ganzen Infos und wie ihr mit dem Thema Tod umgeht.
    Weiter so, ich hoffe auf noch viele weitere Themen.
    Liebe Grüße von der Nordsee und bleibt gesund und munter 🌹🌹🌹

  • @kerstinfloh
    @kerstinfloh 2 роки тому +17

    Herzensdank für die tollen Infos, die auf so sympathische Art vermittelt werden. Ich bin ein Fan der Re Erdigung und werde gespannt verfolgen, wie sich das entwickelt und hoffentlich etabliert.

    • @Eva-wf6os
      @Eva-wf6os Рік тому

      ich hoffe auch sehr, dass sich das etabliert, bis ich das zeitliche segnen werde 😃

  • @bittegerngeschehen4871
    @bittegerngeschehen4871 2 роки тому +10

    Ein Umdenken seitens der Gesetze wäre wünschenswert wenn man sich die (Mutter💕)-Erde 🌹 mitnehmen dürfte. 🙏

  • @nadineangermann2526
    @nadineangermann2526 2 роки тому +17

    Ich konnte mir nie vorstellen mit den bisher üblichen Methoden bestattet zu werden. Aber diese hier ist so schön,das sollte es überall geben. Toll wäre es wenn ich danach in meinem geliebten Garten liegen könnte.

    • @heikeotte198
      @heikeotte198 2 роки тому +1

      Ich bin Jahrgang 63 und beschäftige mich auch schon langsam mit diesem Thema und ich habe zu meinen Kindern gesagt :Am liebsten in unserem großen Garten unter dem Kirschbaum 🤗aber ist ja leider nicht erlaubt 🙈🙄

  • @helgaf480
    @helgaf480 2 роки тому +12

    Blöd, dass man dann tot ist; ihr seid eine sehr nette und freundliche Bestattung....🌸🙏🙏

    • @monikawegfra2319
      @monikawegfra2319 2 роки тому +1

      Aber Helga, nicht so pessimistisch. Das ist doch nur die Hülle, die verrottet. Der Geist geht auf eine andere Ebene , er stirbt nicht.

    • @ursulaprochnow6735
      @ursulaprochnow6735 5 днів тому

      Die Seele wird vor Freude tanzen ❤. Sehr schön, das wäre genau meine Vorstellung 🌺💝
      Ich war mal bei einer Almbestattung in der Schweiz dabei - wunderschön. Die Erde wurde auf der Almwiese verstreut. Ich hoffe, das wird bald auch in D erlaubt🙏

  • @glausen1
    @glausen1 2 роки тому +8

    Ich habe erst kürzlich als Friedhofsmitarbeiter der Kirchengemeinde Kosel im Rahmen einer Friedhofsverwalter- Fachtagung in Mölln genau dieses Alvarium besichtigen und von demselben netten Herren von "Meine Erde" erklärt bekommen können.

  • @TheBIGKURTGmbH
    @TheBIGKURTGmbH 2 роки тому +12

    Das wäre auch was für mich. Am liebsten noch ein kleines bäumchen und eine Bank aufs Grab und dann ernähre ich den Baum und Spende Leuten Schatten wenn sie mich besuchen oder sich jemand fremdes zu mir setzt.

  • @renederchickentrucker2463
    @renederchickentrucker2463 2 роки тому +11

    Echt tolles System nur blöd das man die Erde trotzdem bestatten muss, könnte mir gut vorstellen die im Garten zu verstreuen oder an einen Ort wo der Verstorbene gerne war

    • @susannlevy6625
      @susannlevy6625 2 роки тому +2

      Spricht ja eigentlich nichts gegen einen diskreten Austausch der Erde.

  • @mapubali5255
    @mapubali5255 2 роки тому +10

    Super spannend. Blöd das man tatsächlich noch eine Grabstelle braucht.Aber vielleicht ändert sich da ja noch etwas.Mega! Ausserdem finde ich diese Variante auch noch mega ästhetisch. Danke für die Aufklärung:)

  • @imagine2676
    @imagine2676 2 роки тому +18

    Die Hintergrundmusik ist sehr unpassend und laut. Aber so sehr interessant

  • @DieLone
    @DieLone Рік тому +5

    Beobachte als Friedhofsgärtner diese Idee schon seit Jahren und finde sie phänomenal. Allerdings bringt mich die deutsche Bestattungspflicht auf Friedhöfen nach wie vor auf die Palme, insbesondere in diesem Fall...weil, ob ich dann nach 40 Tagen oder 20 Jahren zerfallen bin, ist dann tatsächlich egal. Ja, auch ich verdiene am Friedhof, trotzdem finde ich eine grundsätzliche Friedhofspflicht weder zeitgemäß noch sinnvoll. Hier geht es nur darum, Geld in die Kassen der Kommunen zu schaffen.

  • @Sandy71917
    @Sandy71917 2 роки тому +16

    Könnte ich für mich auch vorstellen so Beerdigt zu werden. Tolles Video schau eure videos immer gerne weiter so. Lg

    • @BestattungenBurger
      @BestattungenBurger  2 роки тому +2

      Danke dir :)

    • @thomassinnak7564
      @thomassinnak7564 2 роки тому

      @@BestattungenBurger Das ist ja keine Wissenschaft, sondern das ist Gottes Wort! Denn so hat es der lebendige Gott verordnet!!
      1.Mo.3.19: Im Schweiße deines Angesichts sollst du dein Brot essen, bist du wieder zurückkehrst zum Erdboden; denn von ihm bist du genommen. Denn du bist Staub, und zum Staub Staub wirst du wieder zurückkehren!
      1.Mo.2.7: Da bildete Gott der HERR den Menschen, Staub von der Erde, und blies den Odem des Lebens in seine Nase, und so wurde der Mensch eine lebendige Seele.
      Lob,Dank und Ehre gehören allein meinem Himmlischen Vater und Jesus Christus meinem Herrn.Amen.Maranatha! Ich lobe und preise deinen herrlichen,heiligen Namen von Ewigkeit zu Ewigkeit,Amen.

  • @inesullrich6156
    @inesullrich6156 2 роки тому +7

    genau unser Ding...
    mein Mann und ich haben seit Jahren schon unseren Baum im Friedwald, den können wir jetzt beim Wachstum zusehen, erfreuen uns jetzt an den neuen Blättern und den Eichhörnchen und Vögel.....da wäre diese Art Reerdigung ideal
    müsste so schnell wie möglich ganz normal und flächendeckend angeboten werden
    hier ist nix pietätlos, ordentlich und sachlich, wer weiß schon was hinter den Kulissen abläuft in der Pathologie oder beim Bestatter

    • @ew4985
      @ew4985 Рік тому

      Ja das wäre toll, aber soweit ich weiß ,werden bislang nur Urnen erlaubt.

    • @inesullrich6156
      @inesullrich6156 Рік тому

      @@ew4985
      die Urnen für den Friedwald sind microbiologisch abbaubar und in ca. 1Jahr aufgelöst

  • @nathenkel
    @nathenkel 2 роки тому +6

    Es wäre so schön diese Form in Kombination mit einem Friedwald anzubieten. Für mich eine gute Alternative zur anonymen Seebestattung

  • @amalie-kumikoclifford7958
    @amalie-kumikoclifford7958 2 роки тому +20

    Ein echt spannendes Thema. Ihr solltet vielleicht mal ein neues Mikrofon kaufen denn hört man euch besser.
    Das ist ein echt tolles Und super spannendes Video

  • @hanslgurtner3082
    @hanslgurtner3082 2 роки тому +4

    Erdbestattung, Feuerbestattung, und nun auch Kompost Bestattung. Da tut man auch nachher noch was für den Garten. Ist sicher super Gartenerde.

  • @annekeweise6969
    @annekeweise6969 2 роки тому +35

    Sehr schöne Sache. Mich würde noch interessieren, wie teuer das Ganze ist ?
    Ich hoffe, dass die bald in ganz Deutschland zu finden sind.

    • @vitoandolini8729
      @vitoandolini8729 2 роки тому

      Ha ha, über den Preis für diesen Blödsinn wird natürlich nicht gesprochen. Bei all dem Aufwand werden Sie mit dem Zehnfachen des Preises einer normalen Erdbestattung rechnen müssen.
      Aber das sollte es einem schon wert sein, wenn man will, daß seine Leiche binnen der biblischen 40 Tage verrottet 🤦🏻‍♂️

    • @dirkschuller5314
      @dirkschuller5314 Рік тому +5

      2100€, s. Website.

    • @ew4985
      @ew4985 Рік тому +1

      @@dirkschuller5314 ui, das ist mir zu teuer, sorry ,da kommen ja noch mal die Kosten für die Friedhofbestattung obendrauf.

    • @digitalispurpurea8660
      @digitalispurpurea8660 Рік тому

      ​@@dirkschuller5314inzwischen 2.900. Stand Oktober 2023.

  • @oliverp.9466
    @oliverp.9466 2 роки тому +3

    Top Geschäftsidee, wird sich sicherlich durchsetzen.

  • @Yawnpawn1
    @Yawnpawn1 2 роки тому +2

    "Aus einem toten Menschen wird Erde. Klingt unglaublich"
    Äh, das Gegenteil stimmt für mich.
    Jedenfalls sehr schön! Ich denke, das will ich für mich!

  • @80s-Retro-Alien
    @80s-Retro-Alien 2 роки тому +5

    Eine wirklich schöne Art der Bestattung.

  • @christinewolf8981
    @christinewolf8981 2 роки тому +3

    Spitze.
    Finde ich eine super Methode. 👍
    Und dann auf einen Waldfriedhof, das wäre toll.

  • @chiemgau_herz_bayerns
    @chiemgau_herz_bayerns 8 місяців тому +2

    Eine Erdbestattung ist wesentlich natürlich. Man lässt der Natur einfach seinen Lauf.

  • @MrCitywolf69
    @MrCitywolf69 2 роки тому +9

    Im Prinzip ist das ein High Tech-Schnellkomposter. Könnte ich mir als Alternative zur Einäscherung durchaus vorstellen.

  • @Samson57533
    @Samson57533 2 роки тому +9

    Frage: In einer größeren Stadt sterben täglich doch ne Menge Menschen, die bestattet werden müssen. Selbst wenn sich nur ein Drittel der Bevölkerung reedigen lässt und der Leichnam " besetzt" den Kokon 40 Tage lang. Werden dann die Kokons dann nicht zu knapp? Wieviel müssten denn dann im Beerdigungsinstitut stehen und reicht der Raum von der Größe her aus? Im Prinzip gefällt mir die Idee sehr gut.

    • @linkemarkse114
      @linkemarkse114 7 місяців тому

      Deshalb ja auch der Gabelstapler. Einfach ins Hochregal und der Leere reingerollt

  • @Pietro2012new
    @Pietro2012new 2 роки тому +10

    einige meiner verstorbenen Verwandten wurden Feuerbestattet und in einem Waldfriedhof unter Bäumen beigesetzt. Kostenersparnis immens, gegenüber anfallenden Folgekosten einer herkömmlichen Erdbestattung (Grabpflege, Grabsteine, Friedhofsgebühren, etc).
    Bei der Urnenbeisetzung waren nur engster Familienkreis zugegen. Denn das ganze Tabularasageplänkel und Geseiere drumherum und haste nich geseh'n wolltens sich ersparen.

    • @HPJFilm
      @HPJFilm 2 роки тому +2

      Kann mir vorstellen, dass die im Video gezeigte Speed-Humusierung um einiges teurer ist, als eine herkömmliche Bestattung.

    • @ew4985
      @ew4985 Рік тому

      @@HPJFilm Ja steht oben 2.100Eur.

  • @alphataurus1964
    @alphataurus1964 Рік тому +1

    Absolut interessant! Liebe Grüße aus Österreich!

  • @FelixvonMontfort
    @FelixvonMontfort 2 роки тому +3

    Wie siehts da aus mit der Infrastruktur für einen Bestatter? Wenn eine Person 40 Tage braucht, wieviele Anlagen müsste der haben, um gleich viele Personen im Jahr zu beerdigen?

  • @huljaarslan3412
    @huljaarslan3412 Рік тому +2

    Sehr sehr interessant vielen Dank! Ich wusste garnicht das es das überhaupt so in der Form gibt. Ich bin Moslem und bei uns ist das Prozess sehr ähnlich nur wird der/die verstorbene nach dem ritualischen wasch in ein dafür bestimmtes weißes Tuch (auch ohne Kleidung) gewickelt (mit sag zum Friedhof transportiert) aus dem Sarg herausgeholt ,dann direkt auf die Erde getan .Damit sich der Körper schneller besser ganz natürlich zersetzen kann . Es wird am Kopf 4 Holzstreifen schräg eingesetzt ,damit der Kopf/Gesicht nicht direkt mit Erde voll ist .Noch interessanter fand ich die 40 Tage ,die tatsächlich echt wichtig sind . Es heißt im koran ein fetus bekommt nach 40 Tagen seine Seele...zack nach 40 Tagen ist der Körper weg ... Das war mir nicht sooooo bewusst ...
    Danke für die Mühe echt an alle !!!

  • @jnk9469
    @jnk9469 2 роки тому +41

    Wie immer super Video, sehr informativ. Vielen Dank für eure tolle Anerkennende Arbeit!
    Ps. Du und dein Papa seid so ein tolles Team einfach total sympathisch.❤️

    • @ka3923
      @ka3923 2 роки тому

      Das find ich wunderschön ..der menschliche Körper wird zu wunderbaren Erde die für Bäume und Gärten nährend sind .🌳⚘🌲⚘🌿🌻🍀🌺super , hoffe diese schöne Art den Körper so natürlich zu verstoffwechseln.. Erde zu Erde.. wird überall Einzug haben ..der Abschied wird für die Zurückgeblieben damit doch auch leichter und kann mir vorstellen auch zu einem schönen respektvollen Ritual
      ps.und die Metallteile kommen auch weg ..die gehören auch nicht in die Erde 💤💤viel Glück 🍀bei eurer wertvollen Aufgabe ..
      Das würde mir auch gefallen 🌻🤗⚘🌲⚘😇🌿🌺😘🌳

    • @gennadimerk7733
      @gennadimerk7733 2 роки тому

      Ja ihr macht schon getes Geld mit dem Tod

  • @herbsthexe
    @herbsthexe 6 місяців тому +1

    Wunderbare Idee und wenn dann meine Erde noch im Friedwald ein Plätzchen bekäme wäre absolut schön und mein Wunsch❤

  • @klaaswinter9723
    @klaaswinter9723 Рік тому +3

    Den Vorgang finde ich gut ich verstehe es nur nicht , wieso wird die Erde dann wieder beigesetzt ? Bekommt das Grab dann einen Grabstein oder ist dieses dann eine anonyme Beisetzung ? Wenn das Grab nach der Beisetzung dann 10-30 Jahre nicht aufgelöst werden kann weil es ja dennoch Eine normale Beisetzung ist verstehe ich den Sinn dahinter nicht
    Ich würde mich über Aufklärung freuen

  • @karinlehmann2501
    @karinlehmann2501 2 роки тому +7

    Könnte mir auch gut vorstellen, dass man diese Erde nimmt um einen Baum im Garten damit pflanzt.
    Walnussbaum wäre schön.
    Das wäre ideal.

  • @isabellawipfler6906
    @isabellawipfler6906 2 роки тому +6

    Wäre auch eine tolle Idee für Haustiere!.....

  • @jeanszwecklos
    @jeanszwecklos 2 роки тому +6

    Eine richtige gute Sache!
    Ein gutes Geschäftsmodell im ökologischen Sinn!… nur die bescheuerte Musik im Hintergrund ist total unpassend und nervig!

  • @Siriana65
    @Siriana65 2 роки тому +10

    Sehr interessant. Diese Alternative wäre für mich Interessant, wenn es bezahlbar ist, auch für Menschen, die wenig Geld zur Verfügung haben. Nicht alle Menschen denken heute schon an ihr Ende. Ich habe eine Sterbegeldversicherung, die ich dann evtl. anpassen müsste.

    • @spenglerheinzgeorg9538
      @spenglerheinzgeorg9538 2 роки тому

      Im Ausland verbrennen und selbst die Asche abholen.
      Ein Bestatter muss die Asche auf einen Friedhif bestatten. Für dich ist es nur eine Ordnungswidrigkeit. Ist auch viel Billiger. Bestattung im anonymen Urnengrab >400€ Export in die USA kostet ca. 90€

  • @judithwilmes4394
    @judithwilmes4394 9 місяців тому

    Hallo, wow, das war sehr spannend und informativ. Ökologisch und auch für die Angehörigen angenehm. 😊
    Vielen Dank für die tollen Informationen und ein schönes Wochenende. LG Jule 👍 🤗

  • @stefanharland4448
    @stefanharland4448 2 місяці тому

    Ihr seid ein tolles Team, starkes Format sehr informativ.

  • @bangelilaura5774
    @bangelilaura5774 Рік тому +3

    Das wäre ne schöne art bestattet zu werden, aber nicht mit der sarg pflicht sondern mit nem Baum auf mir. So dass ich in dem Baum weiterleben kann❤️

  • @heikogoeritz
    @heikogoeritz 2 роки тому +4

    Gefällt mir sehr, nur nicht das die Erde dann auf den Friedhof muss. Kann man die nicht im Wald verstreuen?

  • @detliskenvondematkos
    @detliskenvondematkos 2 роки тому +20

    Da dieses Verfahren noch neu ist, könnte ich mir vorstellen, dass man irgendwann die Erde vielleicht auch anders ausbringen kann, statt sie auf dem beerdigen zu müssen. Vielleicht kann man sie irgendwann auf dem Friedhof auch einfach ausbringen und dann vielleicht auch auf dem Waldfriedhof verstreuen …

    • @hanslgurtner3082
      @hanslgurtner3082 2 роки тому

      Beerdigen muss man die Erde, weil sonst die Gemeinden um das Geld umfallen für die Grabstätten. Auch die Steinmetze würden aussterben. Das hat nichts mit Pietät zu tun, sondern nur mit einem übersteigerten Geschäftssinn. Der Mensch wird zu Lebzeiten nicht geachtet, und wenn er nur mehr Blumenerde ist, beginnt man mit Pietät, und Achtung vor dem Verstorbenen. Scheinheiliger geht es nicht mehr.

  • @claudiadehmlow351
    @claudiadehmlow351 2 роки тому +5

    Super und interessanter Bericht.
    Wunderbar erklärt.
    Es wäre auch schön, wenn Sie ein Bericht, weiterhin mit Untertitel "wieder geben könnten".

  • @danieln1704
    @danieln1704 2 роки тому +5

    Total Interessantes Thema. Gutes Video!
    Ihr schafft es wirklich die ganzen Themen und den Beruf Interessant für andere rüber zu bringen. Ich hoffe ihr motiviert mit euren Videos genügend Nachwuchs für die Branche

  • @judithkrebs8408
    @judithkrebs8408 2 роки тому +2

    Das ist doch sehr viel umweltfreundlicher, weil keine Verbrennungsenergie, keine Rauchemission und dergleichen ... sehr gut, gefällt mir

    • @埃瑟尔
      @埃瑟尔 Рік тому

      Doch es ist unmassig stromverbrauch denn die werden mit Sauerstoff rohre zugepumpt die laufen nur mit strom

  • @christoph6070
    @christoph6070 2 роки тому +6

    Sehr schönes und informatives Video 👍
    Lässt sich dieses Verfahren mit einer Beerdigung in einem Freidwald kombinieren? Dann haben die Bäume 🌳 noch was davon

  • @whoogie8605
    @whoogie8605 Рік тому +2

    30 Behälter á 40 Tage.... da braucht man sicher aber noch mehr von denen, um eine ganze Stadt zu versorgen, oder? Könnt ich mir zumindest vorstellen. Aber find ich 'ne geniale Sache. Weiter so ! :D

  • @verathomsen6195
    @verathomsen6195 2 роки тому +2

    Gut erklärt, störend die furchtbare Musik im Hintergrund. Geht doch auch mal ohne, zumal sie auch ablenkt.
    Danke für das gute Info über reerding, habe mich vor kurzem selbst dafür entschieden

  • @M.Kpunkt
    @M.Kpunkt 2 роки тому +1

    ✨✨✨😃😃😃Nach diesem Video hab ich gesucht. Habe vor kurzen das Thema in einem Eurer *Shorts* kennengelernt und bin total begeistert. Das ist so schön, sich vorzustellen, man wird wieder zu dem wird was man einst war, Erde --- zwar war man nicht - direkt Erde, aber es gab doch nur 2 Menschen die - auf der Erde waren und dich daraus hervorbrachten. Hört sich vielleicht etwas philosphisch an, aber genau das ist so wunderschön an diesem Gedanken. Das es durch dieses ***sorry - bescheu...- sorry*** Friedhofspflichtgesetz nicht möglich ist, diese Erde dann - von mir aus auch ***kontrolliert und überwacht*** evt. in den Garten des Verstorbenen gibt (wär doch für einen hingebungsvollen Hobbygärtner so schön, zu wissen was kommt und dann das eigene Sterben als wirklichen Kreislauf des Lebens fühlen kann) oder die Hinterbliebenen dort einen richtigen und auch persönlichem Ort haben. Wer jetzt sagt, es wäre aber dann ein Problem wenn es kein eigenes Grundstück dafür gibt, oder die Verwandten zu weit weg wohnen und dazu evt. das Grundstück des Verstorbenen verkaufen wollen und die ja dann schlecht den *Opa* mitverkaufen würden, dem würde ich durchaus mit diesen Bedenken verstehen. Aber es gibt doch Friedwaldbestattungen. Dort wird die Asche des Toten in die Erde gegeben und hier eben *Erde in Erde* oder genau wie auf vielen großen Friedhöfen Streuwiesen für die halbanonyme Bestattung zur Verfügung stehen , da kann ich mir nicht vorstellen, dass es da nicht auch Gestaltungsmöglichkeiten gibt... Allein wenn ich bedenke was ihr uns hier alles gezeigt habt, die Faszination aus simpler Biologie und Biochemie auf so absolut natürlichem Weg - und doch steht man da und sperrt symbolisch die Kinnlade auf. Eure *Shorts* ( sorry aber ich muss das immer in Sternchen setzen, das liest sich sonst wie mimimi Unterhose🤨🙄😅) -- ok die*** und bin jedesmal begeistert gewesen denn ich bin auch so etwas schräg geraten (sagen meine Leute jedenfalls) aber es ist auf jeden Fall ein irre spannendes Thema.
    Ich hatte so oft den Gedanken: oh Jungs, macht doch lange Vids. Auch wenn mich Leute als merkwürdig empfinden wenn ich Fachbücher über Allesmögliche: Gifte, Stadien der Verweseung, die BodyFarm etc. lese, so weiß ich ziemlich sicher, dass diese Leutchen sich in Wahrheit auch dafür interessieren, es nur nicht öffentlich zugeben würden.
    Eine Frage hab ich noch. Hatte auf einer Website gelesen, dass die Kosten ähnlich eie dir einer Einäscherung sind... Stimmt das... Denn ich habe in den letzten Jahren immer häufiger festgestellt, dass die Hinterbliebenen sich oft dafür entscheiden weil es halt viel weniger kostet... Wenn ihr da Infos zu habt, dann wäre es ganz toll wenn ihr mal dazu was sagen könntet... Vielen lieben Dank für das Vid, auch an Pascal, ich konnte bei ihm richtig die Begeisterung für dieses Projekt spüren... Herrlich, dass es hier auf YT auch richtig ehrliche Leute gibt, die richtig spannende Sachen machen und nicht nur 20 Minuten über das Für und Wieder von CurtainBangs kichern... 🤩🤩🤩✨✨✨

  • @bienenkonigin9713
    @bienenkonigin9713 2 роки тому +3

    Eine sehr schöne Art der Bestattung muss ich sagen

  • @genovevat1422
    @genovevat1422 2 роки тому +1

    Wow...Was für eine Innovation. Mal was ganz anderes und dazu noch was sehr nützliches. Top.

  • @evaak7349
    @evaak7349 Рік тому +2

    Mich würde interessieren, ob dann nach 40 Tagen die Erde von Fremdkörpern (künstliche Hüfte, Nägel im Körper oder Implantate, .... ) gereinigt wird, oder ob das alles mit bestattet wird. Würde mich über eine Info freuen.
    Herzlichen Dank für dieses super Video. Wieder einmal ein so informatives und sympathisches Video zum Tod, das so natürlich ist, wie diese Bestattungsart und der Tod überhaupt. Ich mag euren Kanal sehr. ❤🙏👏

    • @heikebutscher
      @heikebutscher Рік тому

      Soweit mir bekannt ist, werden diese Sachen bei dieser Art und auch bei Kremierten nicht mit bestattet. (Außer vielleicht bei Erdbestattung?) Ich habe selbst ein künstliches Hüftgelenk und ein Zahnimplantat. Aber was damit gemacht wird, weiß ich leider auch nicht. Viele Grüße

  • @nicolejackson27
    @nicolejackson27 Рік тому

    Wundervoll💖1000-Dank für dieses Video🙏 Dort und nirgendwo anders werd ich mich zur Verwesung anmelden👍dauert aber noch n bißchen😇

  • @bittegerngeschehen4871
    @bittegerngeschehen4871 2 роки тому +6

    Wie sieht es aus mit Medikamenten? Meine Oma sagte damals, sie möchte nicht das die starken Medikamente/Wirkstoffe irgend wann ins Grundwasser sickern und so kam nur eine Feuerbestattung in Frage. Sind bei der neuen Methode noch Rückstände vorhanden?

    • @vitoandolini8729
      @vitoandolini8729 2 роки тому

      Natürlich sind sämtliche Medikamentenrückstände dann noch vorhanden. Die werden durch natürliche Verwesung (auch wenn sie binnen der "biblischen 40 Tage" geschieht) nicht zerstört!
      Ihre Oma war eine kluge und umsichtige Frau. Sie hätte sich über diese blödsinnige überteuerte Bestattungsmethode und das ganze Gedöns drumherum wahrscheinlich kaputtgelacht.

  • @sabiner.8672
    @sabiner.8672 4 місяці тому

    Super toller Beitrag. Sehr interessant .

  • @andreasb8563
    @andreasb8563 3 місяці тому

    Das ist eine sehr gute Idee umweltfreundlich und eine angenehme Bestattung. Wenn es soweit ist hätte ich das auch gerne.

  • @feuerelfe171
    @feuerelfe171 10 місяців тому

    toller einblick,mega danke

  • @BjoernOtto1993
    @BjoernOtto1993 2 роки тому +1

    Mal eine Frage ist die neue Beerdigung auch für Leute mit Übergröße denke da an 2 Meter Menschen und gibt es eine Gewichts Begrenzung, und wie teuer ist so eine Beerdigung?? mfg Björn Otto

  • @aim__freakz8499
    @aim__freakz8499 8 місяців тому +2

    richtig cool! finde es nur blöd, dass durch die Friedhofspflicht die Erde auf einem Friedhof bestattet werden muss.

  • @Fabienne__321
    @Fabienne__321 Рік тому

    Soo was tolles! Ich will das für mich.
    Es ist echt faszinierendes "Menschen-Recycling"

  • @lany6160
    @lany6160 2 роки тому +10

    Total spannendes Video! Danke dafür!
    Nimmt man für die Bestattung ein Urnengrab oder ein "normales" Grab?
    Mich würden auch die Kosten interessieren.

    • @vitoandolini8729
      @vitoandolini8729 2 роки тому

      @La ny Sie werden wohl ein extra Substratgrab nehmen müssen, eingefaßt von einer 40cm hohen Gedöns-Palisade.
      Und bei all dem Aufwand werden Sie mit dem Zehnfachen des Preises einer normalen Erdbestattung rechnen müssen.
      Aber das sollte es einem schon wert sein, wenn man will, daß seine Leiche binnen der biblischen 40 Tage verrottet 🤦🏻‍♂️

  • @annaztachova2101
    @annaztachova2101 Рік тому +2

    Also ich hab endlich was gefunden mit dem ich mich anfreunden kann.....abgesehen davon, dass ich mich für unsterblich halte, will ich weder in einen Topf, noch in eine Kiste und schon gar nicht die nächsten 50 Jahre....und das mit der bescheuerten Bestattungspflicht kriegen wir auch noch hin....wer will mir vorschreiben, wo ich hin muss! Das überlass ich meiner Tochter, wo sie mich dann unterbringt....auf jeden Fall luftig leicht, dass ich weiter am Leben teilnehmen kann....das wäre was für meinen Mann gewesen...der wollte immer in seinem Misthaufen verbudelt werden....Friedhof ist so ein Quatsch....da ist ganz schön was los und außerdem hockt mein Mann auch nach 4 Jahren noch ständig bei mir rum und das ist auch völlig okay.

  • @ekiehnelhok-novfrodnah935
    @ekiehnelhok-novfrodnah935 Рік тому +1

    Mega interessant. Wie kommt man auf solch eine Idee und wielange dauert so eine zulassung

  • @wolfgangn9137
    @wolfgangn9137 2 роки тому +1

    Das erste Video dass ich jetzt hier von euch sehe!
    Ich kenn dich von Tikto... 😉
    Der Papa auch voll sympatisch! 😊
    Komisch wenn manns so sagt, aber solche Bestatter würd man sich wünschen! 😁
    Wir haben einen sehr guten (kleinerer Betrieb) Bestatter vor Ort, der uns bei meinen Großeltern in den letzten jahren gut begleitet hat!
    Find es sehr interessant so zu bestatten, könnt es mir aber nicht vorstellen, einen angehörigen in der Kapsel selber einzubetten....
    Meine Großeltern, ich war in den letzten Stunden bei ihnen, bin auch noch lange bei ihnen gewesen als das Leben gewichen war! Am selben tag kam unser Bestatter und hat daheim mit uns alles durch gesprochen. Sie waren, jeder, noch eine Nacht daheim. Tags darauf dann die Abholung.
    Die Familie am offenen Sarg, bis man bereit ist und das ok gibt dass der Sarg verschlossen wird, der Angehörige das letzte mal das Haus verlässt.... das ist für mich immer viel mehr Schlüsselpunkt gewesen!!! Die Bestattung dann auch ein, nicht immer leichter, aber natürlicher Gang. Ok, ich bin jetzt 43, musst schon oft Abschied von geliebten Menschen nehmen. Und, auf dem Land wo ich selbet als Kind noch offene Aufbahrungen bei den Nachbarn im Wohnzimmer oder Hausgang miterlebt habe. Man bei jedem (bei dem es einem möglich ist) der im Ort verstirbt "auf d Leich geht" wie man hier in Oberbayern sagt.
    Ich kenn das von alter Struktur und Brauch her. Und bin die Struktur und Bräuche hald auch von klein auf gewöhnt im gegensatz zu "Stadtkindern" die wenns grad ist mit 30 oder 35 zum ersten mal einem Verstorbenem auf dem letzten Weg begleiten.
    Find den ansatz toll den Leuten zu vermitteln was ihr macht! Vor allem für die, bei denen die nie einen Berührungspunkt mit dem Thema hatten!
    Macht bitte weiter so!!!!
    Ich denk ich schau noch weiter in den älteren Videos von euch, ihr bringt das topp rüber!
    Danke dafür! 😊

  • @SteffI2510
    @SteffI2510 2 роки тому +1

    Eine tolle Sache!! Danke!

  • @krusibaby
    @krusibaby 2 роки тому +3

    Super Video, lediglich der Ton könnte besser sein.
    Die Kosten hätte ich auch noch spannend gefunden.
    Ich finde es eine super nachhaltige Variante. Wir können es uns eigentlich nicht erlaub weiter „zu vergraben“ und oder zu verbrennen. Die Umwelt würde es uns danken.

  • @Freiheit_statt_BRD-Willkuer
    @Freiheit_statt_BRD-Willkuer 2 роки тому +4

    Mich verwundert bei der Vorschriftensituation, dass der Sarg dann hierbei nicht mit beigesetzt werden muss. Und auch wenn es positiv anzuerkennen ist, dass der Sarg wiederverwendet werden kann, frage ich mich, wie die Erde dann würdevoll aus dem Sarg in den Boden gelangt. Wird sie mit dem Tuch aus dem Sarg herausgehoben? 80 kg? Oder deshalb dann doch geschüttet? Aus welchem Material besteht das Tuch? 🤔

    • @bibi-ev3qk
      @bibi-ev3qk Рік тому +2

      Der Cocon wird mehrmals gewendet und die verbliebenen Knochen geschreddert.

  • @RosemarieWuestenberg
    @RosemarieWuestenberg 3 дні тому

    Super interessant und eine echte Alternative

  • @rppacademic
    @rppacademic 2 роки тому +2

    Auf Friedhöfen mit ungünstigen Bodenverhältnissen ( wo sich Leichen nicht zersetzen ) wäre das die ideale Lösung.
    Grabstellen, um die sich niemand kümmert, könnten bereits nach wenigen Jahren erneut genutzt werden.

  • @enzoazzurro4822
    @enzoazzurro4822 Рік тому +1

    Ein super interessantes,sympathisches Team seid Ihr,ich bin begeistert! Auch das Thema Einbalsermierung finde ich super interessant ! Eine Frage habe ich aber noch: Was zeigen die Sensoren an,wenn jemand nur scheintot ist und aufwacht? LG

  • @burgvogtbt8107
    @burgvogtbt8107 2 роки тому +3

    Wir werden das in naher Zukunft brauchen können .
    Nur ob es für so viele reichen wird ?

  • @felix189
    @felix189 6 місяців тому

    Tolle Videos. Die Hintergrund - Musik ist entbehrlich.

  • @betula-pendula
    @betula-pendula 11 місяців тому

    Das möchte ich auch mal.
    Ich hoffe, ich lebe lange genug, bis es das auch in meiner Nähe gibt.
    Finde ich total sympathisch.

  • @ingeborgprasse3541
    @ingeborgprasse3541 Рік тому

    Wieder einen Fan gewonnen. Genau mein Thema, endlich eine Lösung mit der ich gerne auf mein irdisches Ende, zu leben kann. Möchte mich sofort in die Reihe der Vorbestellungen einreihen. Kleines irdisches Problem: bin nach Dänemark ausgewandert... führen Sie auch Überführungen aus dem Ausland/Dänemark durch? Anschließend die gewohnte Beisetzung.. in "Ohlsdorf"... dem größten Parkfriedhof der Welt ! Vielen Dank für die Offenheit, das irdische "Ende"... zu krönen und der Erde zurück zu geben. Herzliche Grüße an das wunderbare, weltoffene Theam... der "Burgerfamilie".

  • @niewieder
    @niewieder 2 роки тому +3

    Faszinierend !🏅😁

  • @eileen700
    @eileen700 Рік тому +2

    Genau das richtige für mich . Die Infos sind sehr gut aber bitte verzeiht mir die Musik ist echt nerven und manchmal verstehe ich nicht was gesagt wird

  • @marie3249
    @marie3249 2 роки тому +3

    Eine wirklich tolle Methode zu verwesen. Der Körper liegt nicht so lange in der Erde und muss nicht verbrannt werden. Ich finde das super. Wahrscheinlich umweltfreundlicher als die anderen Methoden. Vielen Dank für das tolle Video.
    Eine Frage habe ich noch: Gibt es das auch für Tiere? 😄

    • @123orchidee
      @123orchidee 2 роки тому

      @Harald Müller Gier?
      Der Platz auf dem Friedhof ist größer und der Sarg ist nicht billig

  • @Fabienne__321
    @Fabienne__321 Рік тому

    Suuper Video! Danke

  • @ka3923
    @ka3923 15 днів тому

    Das gefällt mir für mich und die schöne Erfe kann wieder verwendet werden 🌻🌸🍃🏵🍃💐🍃😇🍃💞hoffe ich finde diese Art auch in der Schweiz 🤗💙⚘🎁⚘💙👼