Pflegebegründende Diagnosen - Darum sind sie so wichtig! - Einen Pflegegrad richtig beantragen.

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 23

  • @ingelisehansen5093
    @ingelisehansen5093 2 місяці тому +1

    Vielen Dank für die Einladung 😊

  • @margitsahliger5575
    @margitsahliger5575 5 місяців тому +3

    Vielen Dank , für die sehr gut verständlichen Erklärungen .!!!

    • @Pflege-Cafe
      @Pflege-Cafe  5 місяців тому

      Sehr gerne. Vielen lieben Dank! 😄

  • @dortelorenz8606
    @dortelorenz8606 4 місяці тому +5

    Vielen Dank für eure Aufklärung zum Thema Pflege/Pflegegrad etc. Mit Interesse habe ich dieses Video geschaut, denn bei mir wurde bei Pflegebegründete Diagnosen eine komplett andere Diagnose eingetragen im ersten Gutachten (wurde nur PG1). Meine Diagnose ist "chronische Clusterkopfschmerzen" und die Gutachterin schrieb "Vasomotorische Kopfschmerzen, nicht näher bezeichnet" da rein. Im Text vorher steht allerdings die richtige Diagnose. Vasomotorische Kopfschmerzen sind Spannungskopfschmerzen, Clusterkopfschmerzen (auch Bing-Horton oder Suizidkopfschmerz genannt) ist eine sehr, sehr schmerzhafte trigeminoautonome Kopfschmerzerkrankung. Wie kann es sein dass eine Gutachterin da einfach eine andere, harmlosere Diagnose rein schreibt? Bei Spannungskopfschmerzen brauche ich keine Pflegeperson, so ein Mumpitz. Habe mittlerweile einen Höherstufungsantrag laufen und bei der Pflegekasse drum gebeten, dass ich eine/n andere/n Gutachter/in bekomme. Genau diese Gutachterin hat vor einigen Jahren übrigens probiert, bei unserer Tochter den PG runter zu stufen. Das Gutachten war mit Fehlern und "vergessenem Hilfebedarf" nur so übersät. Widerspruch - es blieb bei PG2 danach. Echt traurig dass man sich als kranker Mensch auch noch mit so was rum plagen muss und das nur aus Kosteneinspargründen.

  • @karinendres2697
    @karinendres2697 6 місяців тому +4

    Hallo ihr lieben
    Ich möchte nicht eure schnelle Antwort sehr bedanken.
    Ich habe einen Antrag Pflegegrad gestellt bei der Pflegekasse und hatte mittlerweile auch die Begutachtung. Das Gutachten sagt, ein Pflegegrad 1 mit gewichteten Punkten 17,5. Liebe Grüße karin.

  • @emma-sophieasunaschluter5845
    @emma-sophieasunaschluter5845 Місяць тому +1

    Euer Video war Informativ und gut. Hier gehen Sie beide aber die meiste Zeit von Körperlichen Einschränkungen ein und 1x von Demenz. Bei mir soll jetzt ein Pflegegrad beantragt werden, da ich psychische Belastungen und Probleme habe, die mich stark Einschränken. Welche Diagnosen sind hier Fähigkeitsstörend?

    • @Pflege-Cafe
      @Pflege-Cafe  Місяць тому +1

      Fähigkeitsstörung ist alles, bei dem eine Pflegeperson unterstützen / übernehmen muss. Alles was alleine geht, löst keinen Hilfebedarf aus. Muss z.B. beruhigt werden und ohne dies sind selbstständig keine Handlungen möglich, ist es zu werten. Es muss also immer eine weitere Person Hilfen übernehmen oder zur Verfügung stehen.

  • @miriamb3549
    @miriamb3549 4 місяці тому +4

    Ab welchem Pflegegrad erhält man dann personelle Unterstützung?

    • @Pflege-Cafe
      @Pflege-Cafe  4 місяці тому +2

      Bei Pflegegrad 1 gibt es den Enlastungsbetrag von 125€, damit kann ein Alltagsdienst in Anspruch genommen werden.
      Ab Pflegegrad 2 gibt es mehr Leistungen. Unter anderem auch den sogenannten Sachleistungsbetrag, damit kann ein Pflegedienst in der Körperpflege unterstützen.

    • @miriamb3549
      @miriamb3549 4 місяці тому +2

      @@Pflege-Cafe vielen Dank für die Informationen❤️

  • @karinendres2697
    @karinendres2697 6 місяців тому +1

    Hallo Ihr Lieben, danke für eure tollen Videos und die Information diese informativ sind. Ich habe eine fortgeschrittene A die nicht heilbar ist, dass keine Medikamente gibt. Sprich die trockene Form. Ich möchte ein Pflegegrad beantragen, weil ich dadurch extreme Einschränkungen habe. Bitte um Information, inwieweit so ein Antrag Sinn macht für mich. Ich bin 77 Jahre alt und habe die Maklerdegeneration seit circa drei Jahren und das letzte Gutachten verursachte auch einen Schwerbehindertenausweis mit 100 %. Würde mich freuen, wenn ihr mir eine Antwort geben würdet. Herzliche Grüße Karin

    • @Pflege-Cafe
      @Pflege-Cafe  6 місяців тому +1

      Vielen Dank für die lieben und anerkennenden Worte ❣️
      Ich würde einen Antrag empfehlen. Letztendlich hast du nichts zu verlieren. Die Schwerbehinderung muss nicht zwingend den Pflegegrad beeinflussen. Es kommt immer darauf an, ob man personelle Unterstützung benötigt um klar zu kommen. Nur der personelle Einsatz wird in der Begutachtung berücksichtigt.
      Falls du einen Pflegestützpunkt oder ähnliche Beratungsstellen in deiner Nähe hast, lass dich beraten.
      Oder spiele selber mal das Gutachten durch. Es gibt viele Pflegegrad Rechner im Internet.
      Dein Pflegecafé (Didar)

  • @annaschreiber7170
    @annaschreiber7170 5 місяців тому +2

    Ich hatte Frage,wie es leuft mit Autismus mit Spektrumstorung? Mein Enkel er ist 15 jaren alt.Von Gebürstag er ist krank.

    • @Pflege-Cafe
      @Pflege-Cafe  5 місяців тому +1

      Auch Autismus kanne eine pflegebegründende Diagnose sein und einen Hilfebedarf zur Folge haben.

  • @lisasternenkind6467
    @lisasternenkind6467 5 місяців тому +3

    Ich habe mehrere pflegebegründende Diagnosen und deshalb Pflegegrad 2.

  • @marionschneemann9881
    @marionschneemann9881 4 місяці тому

    Ich habe me/cfs, bin häuslich auf Hilfe angewiesen durch meinen Mann.
    Er kocht u.putzt im Haushalt, mir fehlt die Kraft, ich liege viel u.kann nicht allein zum Arzt gehen o.fahren
    Soziale Kontakte sind traurig wenig
    Habe aber auch mal einige gute Stunden wo ich Kleinigkeiten im Haushalt kann, dann aber wieder liegen muss
    Wie sind da mein Chancen auf Pflegegrad bitte
    Lg.Marion 😊

    • @Pflege-Cafe
      @Pflege-Cafe  4 місяці тому +1

      Der Hilfebedarf richtet sich hauptsächlich nach Hilfen bei der Körperpflege, Mobilität, kognitiven Einschränkungen, med. Versorgung und Alltagsgestaltung. Haushaltshilfe spielt bei der Bewertung keine Rolle mehr. Entscheidend ist, das eine weitere Person Handlungen unterstützen oder übernehmen muss.

  • @helgalinder4641
    @helgalinder4641 5 місяців тому +2

    steht meiner Freundin bei COPD ein Pflegegrad zu.

    • @Pflege-Cafe
      @Pflege-Cafe  5 місяців тому +2

      Wenn durch die COPD ein personeller Unterstützungsbedarf entsteht, könnte es möglich sein.