3 LIEBLINGSPFEIFEN Pfeife und Tabak

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 лют 2025
  • #pfeifen #tabak #ytpcpipecommunity #tasting
    Der Pfeifenfreund hat zu seinem Rauchgerät eine ganz spezielle Beziehung. Und so spricht der eine oder andere tatsächlich von "Lieblingspfeifen". Drei meiner möchte ich euch hier vorstellen, natürlich nur zu dem Zweck, dass ihr - in Kommentaren oder Videos - hier eure Pfeifen präsentiert, nach dem Motto "Zeigt her eure Pfeifen!". Viel Spaß dabei!
    Besucht mich auch auf Instagram (literaturundwhisky); dort findet ihr weitere Informationen und Fotos.
    Ich mache keine Werbung, sondern sage ausschließlich meine Meinung, mein Zeug kaufe ich mir immer selbst.
    Zuletzt: Rauchen ist gesundheitsschädlich (wie leider viele Genüsse); der Körper sollte ausgewachsen sein, wenn man sich entscheidet zu rauchen - Nikotin ist und bleibt ein Gift.

КОМЕНТАРІ • 38

  • @The-man-with-the-many-pipes
    @The-man-with-the-many-pipes 3 місяці тому +5

    Servus Harald !
    Drei tolle Pfeifen hast du da präsentiert.
    Da wird es bei mir schwer, alle meine Pfeifen sind lieblingspfeifen 😂
    Ich werde drei heraussuchen, wieder ein tolles Video von dir .LG 🔥 ☁️ 🥃 📚 👋

    • @literaturundwhisky
      @literaturundwhisky  3 місяці тому +1

      Ganz herzlichen Dank! Da hast du es deutlich schwerer, denn ich glaube, du hast ein, zwei Pfeifen mehr als ich... 😉🙃 Ganz lieben Gruß!

    • @The-man-with-the-many-pipes
      @The-man-with-the-many-pipes 3 місяці тому

      ​😁 😉 👋

  • @zardoz-x3y
    @zardoz-x3y Місяць тому

    Grüss Dich Harald,
    ein interessantes Video, eine interessante Frage. Deine Lieblingspfeifen sind sehr schöne Stücke! Da ich kein richtiger Pfeifensammler bin (hab so um die zwanzig Pfeifen), kann ich meine paar Pfeifen immer wieder rauchen, und da ist mir jede lieb. Ich hab noch eine wunderschöne, wenn auch schlichte Chacom, die ich tatsächlich schon seit 40 Jahren rauche. Jede meiner Pfeifen hat ihre Geschichte und ihr Alter, da fällt es mir schwer, drei herauszusuchen...
    Liebe Grüsse!

    • @literaturundwhisky
      @literaturundwhisky  Місяць тому

      Shalom und habe Dank für's Reinschauen! Da haben wir einiges gemeinsam: Auch ich bin wohl eher kein Pfeifensammler und besitze auch nicht mehr als du. Ich kann mich zwar für die Rauchhölzer begeistern, aber sie sind dann doch kein Sammelobjekt. Ganz lieben Gruß!

  • @Godwald
    @Godwald 3 місяці тому +5

    Moin, damit könnte ich leicht überfordert sein, die Savinelli habe ich z.B. auch und Crowns besitze ich zu viele 😉. Schöne Pfeifen, ganz zweifellos . Beste Grüße 🎩🕰️

    • @literaturundwhisky
      @literaturundwhisky  3 місяці тому +1

      Ganz herzlichen Dank für's Reinschauen! Ja, man schließt ja irgendwie immer alle Pfeifen ins Herz... LG

  • @peterechtermittelhesse8858
    @peterechtermittelhesse8858 3 місяці тому +1

    Hallo Harald.
    Tolles Thema, da mache ich was dazu.🤝
    Deine 3 gefallen mir auch sehr gut!
    Liebe Grüße aus Mittelhessen

    • @literaturundwhisky
      @literaturundwhisky  3 місяці тому +1

      Shalom, Peter, da bin ich sehr gespannt! Lieben Gruß nach Mittelhessen! ☺

  • @Retter1989
    @Retter1989 3 місяці тому +1

    Hallo Harlad,
    wieder ein tolles Pfeifenvideo von dir . Hoffe da kommt auch weiterhin was von dir zu diesem Thema. Ich selbst habe immer wieder wechselnde Liebllingspfeifen. Aktuell eine Vauen Maris , eine Winslow Viking und eine Danske Club Vario.
    Gruß Dominic

    • @literaturundwhisky
      @literaturundwhisky  3 місяці тому

      Shalom, Dominic, und sei herzlichst bedankt! Ja, da kommt noch etwas, zurzeit habe ich mehr Tabak- als Whisky-Reviews auf Lager... LG

  • @Waldrapp78
    @Waldrapp78 3 місяці тому

    Guten Morgen,
    bin noch recht neu hier, habe mir aber bereits einen schönen Überblick verschafft (gestern gab es die großartigen Moby Dick Videos). Pfeife, gute Getränke und Bücher - mehr kann man sich nicht wünschen. Bitte so weitermachen.
    Herzliche Grüße
    Christian

    • @literaturundwhisky
      @literaturundwhisky  3 місяці тому

      Lieber Christian, sei herzlich willkommen! Ganz herzlichen Dank für dein freundliches Feedback! LG

  • @Pfeifenbasti
    @Pfeifenbasti 3 місяці тому

    Habe dich gerade Endeckt, super Cool Pfeifen und Whisky passen echt gut zusammen. Gerne mehr in dieser Kombi. Ich rauche jetzt schon gefühlt ewig Pfeife und muss sagen oft gefallen mir Serien Pfeifen besser wie irgendwelche Handgemachten besitze mehr als 100 Pfeifen und 95% Sind Pfeifen von der Stange,nicht wegen dem preis sondern einfach wegen dem Design hab auch 5-6 Superbillige Corncops für 10€ das Stück die sind einfach Super von den Rauch eigenschaften!
    Mfg Aus Hessen

    • @literaturundwhisky
      @literaturundwhisky  3 місяці тому

      Shalom und ganz herzlichen Dank! Ja, ich finde auch, dass es ganz wunderbare Pfeifen in den Angeboten gibt. Wow - 100 Rauchhölzer sind schon eine Ansage, dahin werde ich es nicht mehr bringen. Danke dir für's Reinschauen und Kommentieren! Ganz lieben Gruß! P.S.: Geplant ist auch das eine oder andere Video, in dem dann Whisky und Tabak kombiniert werden sollen.

  • @joaushinterbayern1126
    @joaushinterbayern1126 3 місяці тому

    Servus Harald,
    seit weit über vierzig Jahre bin ich Pfeifenraucher, dies immer schon mit Leidenschaft! Natürlich hat sich eine stattliche Anzahl angesammelt, bin aber kein Sammler! Eine Pfeife muß mir spontan gefallen, dann kann ich nicht widerstehen! Seit jeher rauche ich in jeder meiner Pfeifen alles mögliche an Tabak! Hier habe ich festgestellt, je ausgiebiger ich das gemacht habe, umso besser wurde der Rauchgenuß! Allerdings bemerke ich, daß länger hinweg sich der Griff auf einige wenige beschränkt! Generell aber rauche ich die Pfeifen der Reihe nach durch! Schönes Video! LG Jo

    • @literaturundwhisky
      @literaturundwhisky  3 місяці тому

      Lieber Jo, habe vielen Dank für's Reinschauen und Kommentieren! Ich sortiere auch nur ein bisschen (naturnah, Aromaten, Latakia), hatte aber eigentlich nie Probleme mit sogenannten Ghosts, die den Tabakgenuss trübten. Lieben Gruß ins wunderschöne Bayern!

  • @whiskynerd6950
    @whiskynerd6950 3 місяці тому +2

    Servus Harald
    Immer wieder Interessant.
    Gibt es eigentlich Pfeifen für Einsteiger?
    Lg Michael

    • @literaturundwhisky
      @literaturundwhisky  3 місяці тому +1

      Shalom, Michael! Die gibt es, auch wenn eigentlich die meisten geeignet sein sollten. Ich persönlich würde eine gerade Form empfehlen mit einem mittelgroßen Füllvolumen. Pfeifen sind ja eine sehr individuelle Sache, vor allem sollten sie gefallen und angenehm in der Hand liegen. LG

    • @whiskynerd6950
      @whiskynerd6950 3 місяці тому

      @@literaturundwhisky
      Ok danke für die Info 😊

    • @literaturundwhisky
      @literaturundwhisky  3 місяці тому +1

      @@whiskynerd6950 Wenn du darüber nachdenkst, könnte ich dir eine Empfehlung per Mail schicken, die ich für geeignet und vernünftig halten würde. LG nach Wien!

    • @whiskynerd6950
      @whiskynerd6950 3 місяці тому

      @@literaturundwhisky
      Wäre sicherlich interessant

  • @rainerderbremerstadtmusika8117
    @rainerderbremerstadtmusika8117 2 місяці тому

    Moin Harald,
    2 x Savinelli 320 KS, 2 x Anton Manger ( von acht ), 2 x Peter Lehmann.
    Die sind im Moment meine liebsten. Das wird sich aber sicher auch wieder ändern.
    Und das ist auch gut so.
    Rauchige Grüße von der Weser
    Rainer

  • @foxy-by5cc
    @foxy-by5cc 3 місяці тому +1

    Hallo Harald, super Video, gefällt mir! Die Nerub Classic Pfeife, welche Nummer hat die? Eine super Pfeife!
    Grüße ULI

    • @literaturundwhisky
      @literaturundwhisky  3 місяці тому +1

      Ganz herzlichen Dank! Eine Nummer hat sie nicht, ich kann jedenfalls keine finden. Sie gehört aber, wenn ich mich recht erinnere, der „Gruppe 3“ an. Sind zwar alles Unikate, aber doch von sehr ähnlicher Form (Tomato). LG

  • @herrenzimmer
    @herrenzimmer 3 місяці тому +1

    Hallo Harald, zu meinen Lieblingspfeifen zähle ich immerhin derzeit ungefähr acht Stück. Diese Pfeifen wechseln sich stetig ab und werden am häufigsten genutzt. Das macht sie zu meinen Favoriten. Der Hauptgrund ist deren Optik, die Haptik und die Verarbeitung. Die Physik gibt sich ohnehin immer erst nach dem Kauf zu erkennen, da man sie ja nicht vorher testen kann. Bei all meinen Pfeifen hatte ich dahingehend aber nie Probleme. Auch die preiswertesten Rauchhölzer funktionierten stets einwandfrei. Danke fürs Zeigen Deiner Top drei, die allesamt optisch hochansprechend sind. Beste Grüße, Uwe 👍

    • @literaturundwhisky
      @literaturundwhisky  3 місяці тому

      Lieber Uwe, ganz herzlichen Dank! Du hast natürlich recht, und auch ich konnte bislang aus jeder Pfeife problemlos Tabak verrauchen. Aber die eine oder andere bringt dann doch noch etwas mehr Freude. Ganz lieben Gruß!

  • @LtCdrCernunnos
    @LtCdrCernunnos 3 місяці тому +9

    Meine drei ansoluten Lieblingspfeifen: Habeck,Scholz, Baerbock und für besondere Anlässe: Lindner 😂😂😂

  • @ThomasMosch-s8e
    @ThomasMosch-s8e 3 місяці тому +1

    Moin Harald,
    was soll ich machen? Da ich ein „Nembercher“ bin, sammle ich Vauen Pfeifen. Die Gebrüder Kapp stammen auch aus dieser schönen Stadt. Also was soll ich machen? Natürlich auch Peterson Pfeifen. Welche die „Lieblingsstücke“ sind ist schwer zu sagen. Alle müssen in Gang gehalten werden ❤, da ist ein Jahr schnell vorbei 😂
    Beste Grüße,
    Thomas

  • @orion0712
    @orion0712 3 місяці тому

    Ich sammle und rauche am liebsten Pfeifen von Savinelli. Die besten Modelle sind für mich die Savinelli 315 und 207 von denen ich jeweils rd. 10 Stück habe.

    • @literaturundwhisky
      @literaturundwhisky  3 місяці тому

      Ja, Savinelli baut unglaublich schöne Pfeifen! Schöne Shapes, die du da nennst! Du hast dich auf die Italiener spezialisiert? LG

    • @orion0712
      @orion0712 3 місяці тому +1

      @@literaturundwhisky Ja, die rauchen sich für mich am besten. Ich habe auch andere Marken, aber im Laufe der Jahre bin ich dann doch bei Savinelli hängen geblieben. Sind eben auch gut gearbeitet.

  • @georg4145
    @georg4145 11 днів тому

    Hallo, ich habe zum Einstieg relativ günstige Pfeifen gekauft ... und irgendwie könnte ich auch Sammler werden, da ich aber Bastler bin hat es sich ergeben dass ich nun auch Pfeifen bastle - also alles Freehands und etwa 8 gekaufte...das ist mein aktueller Bezug zum Rauchwerkzeug Pfeife... ich habe aktuell noch keinen echten Liebling unter meinen Pfeifen

    • @literaturundwhisky
      @literaturundwhisky  4 дні тому

      Das klingt ja interessant! Für das Bauen eigener Pfeifen fehlt mir das erforderliche handwerkliche Geschick (und vor allem: Kreativität). Ganz lieben Gruß!

    • @georg4145
      @georg4145 4 дні тому

      @literaturundwhisky .... was soll ich sagen, mit meinen Händen kann... und habe ich schon... sehr viel machen dürfen, dafür bin ich sehr, sehr dankbar....aber dafür bin ich literarisch nicht so tief unterwegs... nicht so bewandert.. und habe keine so tolle Vorlesestimme ,das würde mir sehr gefallen. Ich höre selbst sehr gerne zu wenn es jemand versteht vorzulesen.
      Da ich nun älter werde muss ich mich ganz allmählich.. wenn es nach dem Arzt geht..vielleicht auch ziemlich schnell, vom Tabakgenuss verabschieden, bevor ich es wirklich ganz ausgekostet habe...wo die die Pfeifen so allmählich immer besser werden und besser munden...leider.... ich sah mich schon als älterer Herr mit Pfeife vor dem Kamin...das wird wahrscheinlich nichts. Habe wohl in der Jugend zu viele luckies und "krumme Hunde" konsumiert.... wie es eben so war..man hat halt geschuftet und auch gut gelebt!!!... da darf ich mich nicht beklagen ....mit Anstand zwar, aber die Spuren sind nun deutlich wahrnehmbar, der Körper meldet sich.
      Also ist die Literatur schon mal eine gute Sache die man angehen kann. Ich habe gerade die Jugendbücher von früher gelesen.. Reise zum Mittelpunkt der Erde... 2000 Meilen unter dem Meer , Mobby Dick.... Schiffbruch mit Tiger... und einiges mehr...ja auch mal in die Bibel geschaut, was sicher nicht schadet...habe die Stoiker im Visier... Kant ,Nitsche wahrgenommen aber eher sehr oberflächlich.... historische Romane waren eine Zeit meine Bettlecktüre, da ich selbst Bogenschütze bin und Historische Bögen schieße. Literarisch bin ich im warsten Sinne des Wortes....ein Anfänger wie er im Buche steht... was ja aber auch irgendwie den Reiz ausmacht was neues für sich zu entdecken...es geht halt langsam, da ich noch ein wenig im Erwerbsleben stehe....gerade hänge ich in der Luft was die Richtung angeht, für einen Buch- Tipp wäre ich empfänglich.... ach und wie schön wäre doch ein Pfeifchen nebenher. Da muss ich aber wohl sehr deutlich Abstriche machen, man wird sehen. Man muss eben "im kommenden Alter" mit Grazie und Rückgrat manches schöne Laster aufgeben... wie schön dass es so viel neues gibt... !