Auch nachts wird im Paket-Verteilzentrum in Bremen-Hemelingen gearbeitet, damit die Lieferungen am Tag pünktlich ankommen. Viele haben ihr Leben auf die Nachtarbeit eingestellt.
Der Lohn geht im April auf 16,28€. Das ist mehr als man bei den allermeisten Firmen verdient. Stellen doch leider fast alle ausnahmslos Leiharbeiter ein. Da ist der Lohn auch nicht besser. Und Löhne sind in DE generell grauenhaft. @@bigbutler2477
@@corsair1986 Richtig. Die Arbeit muss Spaß machen und man muss mit sich selber zufrieden sein. Des Weiteren muss das Geld zum Leben reichen. Dann ist alles wunderbar. Geld ist nicht alles.
Ein tolles Paketzentrum. Als es noch das einzige Paketzentrum in Bremen war (vor 6 oder 7J), von dem morgens die ganzen LKW in die PLZ Bereiche 26-28 aufgebrochen sind, habe ich dort als LKW Fahrer jahrelang jeden Morgen gerne meine Pakete geladen und nachmittags wieder entladen. 95% der Mitarbeiter waren immer freundlich, hilfsbereit, zum Teil lustig und immer gut drauf. Ganz gleich in welchem Bereich. Ob die Pförtner, Hoffahrer, die aus der Wache (Schranke) oder das Verladepersonal. Alles hilfsbereite und äußerst nette Menschen. Macht weiter so. Ganz großes Lob!!!!!!
Die nächste Lüge: Ich erwarte nicht, dass das Paket am nächsten Tag da ist sondern ich erwarte, dass es dann ankommt wenn es angekündigt ist. Und wenn das dann zwei Tage dauert, wie in der Regel bei Hermes, soll mir das auch recht sein.
Bei Hermes dauert es ewig und die Zusteller liefern nicht unbedingt aus, sonder machen auf "nicht angetroffen" ohne dass die überhaupt in der Nähe waren.
Glaubt mir, in der Schweiz bestellst du und erhältst es so gut wie immer am nächsten Tag mit normalen Versand. Hatte auch Momente, wo es am gleichen Tag kam.
Es ist übrigens das einzige Paketzentrum in Deutschland soweit ich weiss, was nicht die typische Gebäudeform eines DHL Paketzentrums hat. Ganz viel Respekt an den Kollegen im roten Pulli der zuletzt im Video zu sehen ist. Er hat immer Freude bei der harten Arbeit und ist schon sehr lange dabei. Ein klasse Typ. Bleib so wie du bist!!!😉
Liest mal die Rezensionen über Bremen GVZ .das Bermudadreck von dhl. Alles was man bestellt oder verschickt verschwindet dort. Und das ist keim Einzelfall. Hab schon 2 Pakete dort verloren. Ein Saftladen. Würde mich nicht wundern, wenn sich dort einer bereichert an den Paketen und dessen Inhalte. Nie wieder DHL . Lieber Hermes. Da weiß man das Pakete auch Pünktlich ankommen und vor allem ankommen
Bei 22 Tagen im Monat.Also 2200 Euro Brutto.dann Steuerklasse 1 so 1600 Netto.Zahlst du Unterhalt machst du Schulden da du erst ab 1750 zahlen musst.Miete warm hier 900 Ocken.VERSICHErUNGEN.AUTO.Essen.Kleidung.Freiwillger Unterhalt.Rücklagen.Und das Geld ist weg.🙄😮Gibt heute viele in Scheidung mit Kindern.Davon redet niemand.
Bei Boston Dynamics gibt es schon einen Roboter der genau die gleiche Arbeit macht wie der Mann im roten Pullover... nur mit dem Unterschied dass der Roboter keinen Urlaub braucht und 24 Stunden rund um die Uhr arbeitet. DHL setzt dieses System im Ausland auch so ein und ist auch nur eine Frage der Zeit bis es auch in Deutschland ankommt
also Roboter könne schon vile, aber Container be / entladen mit Stückgut (unterschiedlichste Packete in Größen/ gewichten) noch nicht. Die Ganzen Sortiercentren sind schon lange so gut wie es nur geht automatisiert aber der In und Outbound geht auf absehbare Zeit noch nur mit Meschlichen Arbeitern
@@grisu724 es wird in Zukunft immer wieder weniger Menschen geben die diese Arbeit machen wollen also wird es keine andere Möglichkeit geben als dieses System in der Zukunft zu Maschinen gängig wie möglich zu machen... eventuelle mögliche finanzielle Verluste die durch weniger Kunden entstehen werden durch die geringeren Arbeits und Lohnkosten durch Maschineneinsatz i kompensiert.
@@grisu724 Kannst Recht haben, aber kann auch sein, dass KI noch ausgereifter mehr integriert wird in noch weiterentwickelteren Robotern die dann auch mit grösseren Stückzahlen billiger werden, mal sehen...
Denke mein Paket von der Tkom ist wohl aufgrund des Absenders nicht auf dem Band gelandet sondern ausversehen runtergefallen😂 Das ist jetzt das zweite Handy in Folge👌
Du wirst eingesetzt in den Wechselbrücken (Containern) und entlädst wie im Video zu sehen Pakete .Du stapelst sie ab und legst Sie auf ein Förderband. Oder du legst Pakete vom Förderband in die Wechselbrücke und belädst diese somit. Es kann auch sein, dass du Pakete aus den Rollbehältern auf das Förderband legst. Die Pakete werden durch das Förderband zu verschiedenen Rutschen gebracht, wo die Pakete herunter rutschen und sich ansammeln für verschiedene Orte. Die Rutschen müssen regelmäßig entleert werden und die Pakete in Rollbehälter gestapelt werden. Es kann auch sein dass du zum entladen der ankommenden LKW eingesetzt wirst. Du ziehst diese dann aus den LKW heraus, die dann an die Förderbänder verteilt werden, damit Sie auf die Förderbänder gelegt werden können. Oder du belädst LKW mit vollen oder leeren Rollbehältern. Zum Teil sammelt man auch Schalen ein, auf denen sehr kleine Sendungen über die Förderanlage transportiert werden oder du wirst in der Nachverpackung für beschädigte Sendungen eingesetzt oder in der Entstörung falls die Anlage mal stehen bleibt, weil sich ein Paket verklemmt hat, suchst du die Ursache. Es gibt vielfältige Aufgabenbereiche. Die Chance sich hoch zu arbeiten ist gegeben. Es ist ein sicherer Job. Ideal für Quereinsteiger. Ich spreche aus Erfahrung. Nachtschicht=entladen, Tagschicht= mehr beladen
@@maha3562 Gut ok aber des könnten genauso auch Hundefutterdosen sein und die sind massiv schwer in soner Stiege und wenn die dann so auf die Kante knallen is nich so gut aber hat der Mann ja nich mit Absicht gemacht. Wollte auch gern bei DHL sowas mit Paketen machen aber kommt man nur sehr schwer rein bzw. gibts da Angebote in meiner Region.
Es muss jemand den Scheissjob machen , damit einige Menschen zufrieden sind. Du bestellt und bekommt mit Sicherheit Pakete. Wer soll diese Pakete entladen und zuschicken??
es wird von einer Maschine gelesen und nach der Postleitzahl sortiert, dabei wird es quasi in den Kreislauf einer Achterbahn eingespeist, die das Paket vollautomatisch durch die Halle bis zur gegebenen Station mit der entsprechenden Postleitzahl bringt. Dort kommt es dann eine rutsche herunter und wird in Rollwägen eingeladen, es sei denn, die Postleitzahl entspricht nicht der umliegenden Umgebung des Paketzentrums, sprich anderes Bundesland, dann wird der Vorgang genau anders beendet, es kommt dann die rutsche hin zum laufband angerollt (an einer anderen Station) und wieder in einen Container eingeladen, wo es zum passenden Paketzentrum gefahren wird mit dem LKW, dort findet der Ausladevorgang erneut statt ;).
Ich lache mich kaputt ein tag nach der Bestellung schon da ihr seit traumtänzer ich warte schon eine woche ,baut ihr das teil oder was ihr seit einfach nur Grotten schlecht
@@GlobalBeam so meinte ich das nicht. In deinem Kommentar meckerst du ernsthaft wegen 36 Minuten und bemängelst die Reportage. Ich glaube, dass du nahezu der einzige Mensch bist, der sich über so etwas unschlimmes beklagt. Einfach unnötig sowas… und dann direkt mit „Lügenpresse“ kommen… man darf ja wohl die Uhrzeit runden.
Ich bin echt froh mit denn Jungs zu arbeiten alle gut drauf in der Nacht Schicht
Zu Frieden mit dem Lohn ? kann ich mir niemals vorstellen. Als Picker nicht mal 15€ sogar weniger als Staplerfahrer 15,50 das echt viel zu wenig!
@@bigbutler2477in der Nachtschicht bekommst du fast 18€
@@bigbutler2477 Ich glaube der Lohn ist nicht immer alles was zählt. Wenn die Arbeit spaß macht verzichtet man auch mal aufn Euro die Std.
Der Lohn geht im April auf 16,28€. Das ist mehr als man bei den allermeisten Firmen verdient.
Stellen doch leider fast alle ausnahmslos Leiharbeiter ein.
Da ist der Lohn auch nicht besser.
Und Löhne sind in DE generell grauenhaft. @@bigbutler2477
@@corsair1986 Richtig. Die Arbeit muss Spaß machen und man muss mit sich selber zufrieden sein. Des Weiteren muss das Geld zum Leben reichen. Dann ist alles wunderbar. Geld ist nicht alles.
Ein tolles Paketzentrum. Als es noch das einzige Paketzentrum in Bremen war (vor 6 oder 7J), von dem morgens die ganzen LKW in die PLZ Bereiche 26-28 aufgebrochen sind, habe ich dort als LKW Fahrer jahrelang jeden Morgen gerne meine Pakete geladen und nachmittags wieder entladen. 95% der Mitarbeiter waren immer freundlich, hilfsbereit, zum Teil lustig und immer gut drauf. Ganz gleich in welchem Bereich. Ob die Pförtner, Hoffahrer, die aus der Wache (Schranke) oder das Verladepersonal. Alles hilfsbereite und äußerst nette Menschen. Macht weiter so. Ganz großes Lob!!!!!!
Dachte das andere in der Senator Nolting Hauf str. gibt es schon viel länger !?
Die nächste Lüge: Ich erwarte nicht, dass das Paket am nächsten Tag da ist sondern ich erwarte, dass es dann ankommt wenn es angekündigt ist. Und wenn das dann zwei Tage dauert, wie in der Regel bei Hermes, soll mir das auch recht sein.
Es ist tatsächlich auch gewünscht, dass alles schnell rausgeht, weil man sonst riesige Lager braucht, es ist also auch aus DHL-Sicht sinnvoll
Bei Hermes dauert es ewig und die Zusteller liefern nicht unbedingt aus, sonder machen auf "nicht angetroffen" ohne dass die überhaupt in der Nähe waren.
Glaubt mir, in der Schweiz bestellst du und erhältst es so gut wie immer am nächsten Tag mit normalen Versand. Hatte auch Momente, wo es am gleichen Tag kam.
Es ist übrigens das einzige Paketzentrum in Deutschland soweit ich weiss, was nicht die typische Gebäudeform eines DHL Paketzentrums hat.
Ganz viel Respekt an den Kollegen im roten Pulli der zuletzt im Video zu sehen ist. Er hat immer Freude bei der harten Arbeit und ist schon sehr lange dabei. Ein klasse Typ. Bleib so wie du bist!!!😉
Liest mal die Rezensionen über Bremen GVZ .das Bermudadreck von dhl. Alles was man bestellt oder verschickt verschwindet dort. Und das ist keim Einzelfall. Hab schon 2 Pakete dort verloren. Ein Saftladen. Würde mich nicht wundern, wenn sich dort einer bereichert an den Paketen und dessen Inhalte. Nie wieder DHL . Lieber Hermes. Da weiß man das Pakete auch Pünktlich ankommen und vor allem ankommen
Ja , kein U - förmiges Gebäude !
100k pro Nacht, in einem Paketzentrum. Und von denen gibt es noch 33 andere.
ich denke mal der sprach nur von seinem Bereich...
@@grisu724genau es sind über 1 mio in einem paketzetrjnlendb ganz shilim diese
Bei 22 Tagen im Monat.Also 2200 Euro Brutto.dann Steuerklasse 1 so 1600 Netto.Zahlst du Unterhalt machst du Schulden da du erst ab 1750 zahlen musst.Miete warm hier 900 Ocken.VERSICHErUNGEN.AUTO.Essen.Kleidung.Freiwillger Unterhalt.Rücklagen.Und das Geld ist weg.🙄😮Gibt heute viele in Scheidung mit Kindern.Davon redet niemand.
Bei Boston Dynamics gibt es schon einen Roboter der genau die gleiche Arbeit macht wie der Mann im roten Pullover... nur mit dem Unterschied dass der Roboter keinen Urlaub braucht und 24 Stunden rund um die Uhr arbeitet. DHL setzt dieses System im Ausland auch so ein und ist auch nur eine Frage der Zeit bis es auch in Deutschland ankommt
@@knitterfreiyoutube na du bist ja n ganz schlauer
also Roboter könne schon vile, aber Container be / entladen mit Stückgut (unterschiedlichste Packete in Größen/ gewichten) noch nicht.
Die Ganzen Sortiercentren sind schon lange so gut wie es nur geht automatisiert aber der In und Outbound geht auf absehbare Zeit noch nur mit Meschlichen Arbeitern
@@grisu724 es wird in Zukunft immer wieder weniger Menschen geben die diese Arbeit machen wollen also wird es keine andere Möglichkeit geben als dieses System in der Zukunft zu Maschinen gängig wie möglich zu machen... eventuelle mögliche finanzielle Verluste die durch weniger Kunden entstehen werden durch die geringeren Arbeits und Lohnkosten durch Maschineneinsatz i kompensiert.
@@grisu724 Kannst Recht haben, aber kann auch sein, dass KI noch ausgereifter mehr integriert wird in noch weiterentwickelteren Robotern die dann auch mit grösseren Stückzahlen billiger werden, mal sehen...
@@grisu724 die Deutsche Post / DHL aber irgendwie nicht mehr einstellen will
Hallo Kollegen bin 37 Jahre bei der Post...Auslader...Grüße aus Regensburg
Und machts noch Spaß ?
@@novoxtcg3478 besser als Verlader.
Hast es ja weit gebracht im Leben, Respekt 😂
@@joachimlindemann415 was für ein Kommentar....
Denke mein Paket von der Tkom ist wohl aufgrund des Absenders nicht auf dem Band gelandet sondern ausversehen runtergefallen😂
Das ist jetzt das zweite Handy in Folge👌
Was muss man als Sortierer als Pakete machen Dhl ?
Du wirst eingesetzt in den Wechselbrücken (Containern) und entlädst wie im Video zu sehen Pakete .Du stapelst sie ab und legst Sie auf ein Förderband. Oder du legst Pakete vom Förderband in die Wechselbrücke und belädst diese somit. Es kann auch sein, dass du Pakete aus den Rollbehältern auf das Förderband legst. Die Pakete werden durch das Förderband zu verschiedenen Rutschen gebracht, wo die Pakete herunter rutschen und sich ansammeln für verschiedene Orte. Die Rutschen müssen regelmäßig entleert werden und die Pakete in Rollbehälter gestapelt werden. Es kann auch sein dass du zum entladen der ankommenden LKW eingesetzt wirst. Du ziehst diese dann aus den LKW heraus, die dann an die Förderbänder verteilt werden, damit Sie auf die Förderbänder gelegt werden können. Oder du belädst LKW mit vollen oder leeren Rollbehältern. Zum Teil sammelt man auch Schalen ein, auf denen sehr kleine Sendungen über die Förderanlage transportiert werden oder du wirst in der Nachverpackung für beschädigte Sendungen eingesetzt oder in der Entstörung falls die Anlage mal stehen bleibt, weil sich ein Paket verklemmt hat, suchst du die Ursache. Es gibt vielfältige Aufgabenbereiche. Die Chance sich hoch zu arbeiten ist gegeben. Es ist ein sicherer Job. Ideal für Quereinsteiger. Ich spreche aus Erfahrung. Nachtschicht=entladen, Tagschicht= mehr beladen
@@maha3562
Was für ein Roman !
Kurzform : Pakete ausladen ,aufs Band legen. Einladen umgekehrt od. sortiert in
Rollis verstauen !
@@Lionfrog-wb8idMir ist der Roman lieber…
PS: Die Satzzeichen gehören ohne Leerzeichen direkt hinters Wort.
Schönen Abend noch!
@@claudinchen7199Geht hier um die Arbeit und nicht um Klugschei....du hellste Kerze auf der Tort🤢
Boah ist mein Job entspannt, ich verdiene auch noch locker das 3 fache 😂💪
Wo? 😊
0:23 So wie das klang wird das ne Reklamation XD
Muss aber auch nicht sein. Schleppen Sie das mal, denn es wurde gesagt es sei schweres Tierfutter und das in solchen Paletten wiegt einiges.
@@grams18 Das sind Hundefuttersäcke die können das ab.
@@maha3562 Gut ok aber des könnten genauso auch Hundefutterdosen sein und die sind massiv schwer in soner Stiege und wenn die dann so auf die Kante knallen is nich so gut aber hat der Mann ja nich mit Absicht gemacht.
Wollte auch gern bei DHL sowas mit Paketen machen aber kommt man nur sehr schwer rein bzw. gibts da Angebote in meiner Region.
Ich habe den Job zwei Wochen gemacht, und dann habe ich wieder aufgehört, zu eintönig und Langweilig.
Muss das zwei Monate machen
@@kamov52510 na dann viel Spaß
@@Bot-29540 danke
Wie war der Stress im Job?
@@kamov52510 erzähl mal wie war's?
warum wurden die Verladestellen nicht gezeigt?
Paketwagen entladen ist der schlimmste Scheissjob. Habe ich auch mal für 2 Wochen gemacht. Nie wieder.
Ich auch nachts aber bei h&m
Es muss jemand den Scheissjob machen , damit einige Menschen zufrieden sind. Du bestellt und bekommt mit Sicherheit Pakete. Wer soll diese Pakete entladen und zuschicken??
dann hast du nie verladen XD
Endlader haben ja echt einen kranken Job.
Warum geht die Frau von Detlef arbeiten?Weil sein Lohn nicht reicht.Vor 40 Jahren konnte ein Mann mit seinem Lohn gut die Familie ernåhren😭
Warum schmeißt er die Pakete auf das Laufband?
es wird von einer Maschine gelesen und nach der Postleitzahl sortiert, dabei wird es quasi in den Kreislauf einer Achterbahn eingespeist, die das Paket vollautomatisch durch die Halle bis zur gegebenen Station mit der entsprechenden Postleitzahl bringt. Dort kommt es dann eine rutsche herunter und wird in Rollwägen eingeladen, es sei denn, die Postleitzahl entspricht nicht der umliegenden Umgebung des Paketzentrums, sprich anderes Bundesland, dann wird der Vorgang genau anders beendet, es kommt dann die rutsche hin zum laufband angerollt (an einer anderen Station) und wieder in einen Container eingeladen, wo es zum passenden Paketzentrum gefahren wird mit dem LKW, dort findet der Ausladevorgang erneut statt ;).
Wenn’s ums ausnutzen geht können die ganz gut ihre Mitarbeiter ausnutzen vollzeit ist einfach lächerlich für so ein Job
Teilzeit wäre perfekt
Hessel Isle
Das Personal ist am Limit😡
Nie wieder diese job man kriegt arme schmerzen 🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤮🤮🥶
Camo. 😀 Hakke !
Der erste nennt man doch kein entlader das wäre ein Aufleger,in der Nachtschicht gibt es kein entlader nur in der spätschicht
Ich lache mich kaputt ein tag nach der Bestellung schon da ihr seit traumtänzer ich warte schon eine woche ,baut ihr das teil oder was ihr seit einfach nur Grotten schlecht
DHL ihr solltet mal Leute einstellen die auch der deutschen Sprache mächtig sind ,ihr seit einfach nur noch zum kotzen,
Offsprecher sagt es ist 23 Uhr, die abgefilmte Uhr zeigt 2336h, naja, Lügenpresse halt, man kennt es nicht anders.
Bitte sei einfach leise
@@Enriko291 Tschüss, machs dir gemütlich auf dem Block. Wer so arrogant ist und anderen das Maul verbietet, dem wird das Maul verboten!
@@GlobalBeam so meinte ich das nicht. In deinem Kommentar meckerst du ernsthaft wegen 36 Minuten und bemängelst die Reportage. Ich glaube, dass du nahezu der einzige Mensch bist, der sich über so etwas unschlimmes beklagt. Einfach unnötig sowas… und dann direkt mit „Lügenpresse“ kommen… man darf ja wohl die Uhrzeit runden.
@@titzian76 Ihr habt Probleme ey, die Offsprecherin hat mit 23 Uhr den Arbeits- bzw. Schichtbeginn gemeint. Ist doch klar.
@@Enriko291du wurdest sicherlich von DhL bezahlt. Troll dich