Schmandkuchen mit Ananas und Streuseln | Bestes Rezept für Ananas Schmand Torte
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- Heute zeige ich euch das beste und leckerste Rezept für Schmandkuchen mit Ananas und Streuseln. Diese saftige Schmandtorte müsst ihr unbedingt nachbacken, denn sie ist perfekt für den Sommer!
Zutaten:
250 g Mehl
125 g Zucker
1 P. Vanillezucker
1 Ei
125 g Butter oder Margarine
½ l Milch
2 P. Vanillepuddingpulver
175 g Zucker
3 Becher á 200 g Schmand
1 Dose Ananas
etwas Mehl zusätzlich
Boden und Rand einer Springform 26 cm Durchmesser einfetten. Form auf die Seite oder in den Kühlschrank stellen.
Aus Mehl, Zucker, Vanillezucker, Ei und Butter/Margarine mit dem Knethaken des Mixers einen Mürbeteig herstellen. ⅓ vom Teig abnehmen und in den Kühlschrank stellen.mit ⅔ des Teiges den Boden der Backform auslegen und einen kleinen Rand formen. Mit einer Gabel den Boden mehrmals einstellen und den Boden bei 180 Grad Ober-/Unterhitze auf der mittleren Schiene des Backofens für 15 Minuten vorbacken.
Die Ananas in ein Sieb geben und abtropfen lassen, in kleine Stücke schneiden.
Für die Schmandmasse von dem Zucker 2 EL abnehmen und auf den Boden eines Topfes geben. Etwas Milch abnehmen und darin das Puddingpulver glatt rühren. Die restliche Milch in den Topf geben und zum Kochen bringen. Sobald die Milch kocht, das Puddingpulver einrühren und unter ständigem Rühren nochmals kurz aufkochen lassen. Vorsicht - der Pudding wird sehr schnell sehr dick und es muss daher ständig gerührt werden, damit der Pudding nicht anbrennt. Den Topf vom Herd nehmen und den Pudding etwas abkühlen lassen. Dabei immer wieder umrühren, damit sich keine Haut bildet.
Den Schmand abwechselnd mit dem Zucker zu dem Pudding geben und mit den Rührbesen des Mixers sorgfältig zu einer gleichmäßigen Masse verrühren. Die Ananasstücke dazugeben und mit einem Teigschaber unterheben. Die Schmandmasse auf den etwas abgekühlten, vorgebackenen Boden geben und glatt streichen.
⅓ des Teiges mit etwas Mehl zu Streuseln kneten und diese auf die Schmandmasse geben. Den Kuchen weitere 45 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze auf der mittleren Schiene backen. Den Kuchen ggfs. für die letzten 15 Minuten mit Alufolie abdecken, damit der Kuchen nicht zu dunkel wird.
Den Kuchen in der Form vollständig auskühlen lassen. Vor dem Servieren sollte der Kuchen nochmals für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank gestellt werden.
-------------------------------------------------------
Backutensilien:
*Zenker Springform 26 cm - CO2 neutral: amzn.to/3SYJTS7
*kleiner Teigroller: amzn.to/3e8kTsW
*
bei diesen Links handelt es sich um Affiliate Links. Das heißt, ich bekomme bei jedem Kauf eine kleine Provision. Der Preis ändert sich dadurch aber nicht für dich :-)
Gutes Rezept.
Und sehr gut erklärt. Danke.
Werde nachbacken. 😊
Gutes Gelingen liebe Margarete :)
Ach ja, jetzt schon an den Sommer denken, obwohl heute die Autoscheiben gefroren waren. 😊
Ich koche Pudding immer in der Mikrowelle, natürlich gut beobachten und auch rühren, rühren, rühren…anbrennen tut da nichts mehr.
Und auf die Oberfläche lege ich direkt Frischhalte-Folie, dann gibt es auch diese doofe Haut nicht.
Danke für das Rezept.
Noch 49…..🎉
Du passt gut auf, liebe Nasenkrabbe :)
Das ist ein Video, welches ich letzten Sommer gedreht habe :)
Bellissima ricetta,domani la faccio grazie sei bravissima nel spiegarlo. Ha mi sono subito iscritta dopo avere visto la ricetta. Un saluto 👋
Mil gracie:)
Ich mache gerade disen kuchen, braucht man für diesen Kuchen kein Backpulver? LG
Nein Christine, der Kuchen braucht kein Backpulver, da der Boden aus Mürbeteig besteht. Ich hoffe, dass er Dir gelungen ist :)
Ja der Kuchen ist gelungen und er schmeckt sehr gut. Ich Danke dir. LG Christine
@@christineschmid51 das freut mich sehr :)
Leider schmeckt der Kuchen bitter, vielleicht lag es daran dass ich eine frische Ananas benutzt habe und keine aus der Dose.
Das tut mir leid Karl. Aber ich glaube, dass es wirklich an der frischen Ananas liegt. Ananas und auch Kiwi in Verbindung mit Milchprodukten ist schwierig. Bei der Ananas aus der Dose fehlen Enzyme, die bei der Konservierung zerstört werden.
Schade um die Zeit, Mühe und Geld für die Zutaten 😕
Nicht so schlimm hat mir trotzdem geschmeckt
@@karlmayer8218ich habe Pfirsische aus der Dose genommen, super geschmeckt
Ich habe Pfirsiche genommen, super gut geschmeckt, man kann auch Aprikosen oder Kirschen nehmen.