Ich werde jetzt in Keller gehen, das Video laufen lassen und es exakt nachmachen und hoffen dass ich nicht wie immer Schraubertourette bekomme 🤣🤣🤣 wieder sehr „seriös“ das Video.. gefällt mir mega.. würde gerne mal ne Tour mit dir fahren
Kann das sein, dass der Sauerstoff in der Werkstatt mit der Zeit abnimmt 🤣🤣🤣 sehr unterhaltsam. 👍Und, endlich hab ich den Affengriff 3 sieben drölf verstanden und das mit der Pumpe.
Herrlich. Die Werbeunterbrechungen nerven zwar, aber nach einem harten Arbeitstag, wenn man nur noch platt auf der Couch liegen will, sind Deine Videos, insbesondere dieses, sehr unterhaltsam. Köstlich!!!
Ich fahre normalerweise seit Jahren Tubeless, aber ich hab mir ein neues Bike gekauft und habe bisher noch nicht die Muße gehabt umzurüsten. Und zack hatte ich gestern den ersten Platten seit über 2 Jahren. Ich bau das noch diese Woche um. :D
solche videos wie heute machen immer gute laune, und man lernt noch was dabei! allerdings: das mit der montage der flaschenhalter haette mich schon interessiert! ich verzweifle jedesmal daran, wie herum ich sie montieren muss, und dann habe ich auf dem trail immer den salat... naechstes mal vielleicht mal kurz erlaeutern, das waere sehr hilfreich! 😄
Ich lasse die Tage meinen Vorbau am Focus SAM 2 6.9 BJ22 umbauen. Hope Steuersatz oben/unten, Hope 50mm Vorbau und die Leitungen gehen wieder links und rechts in den Rahmen. Weil das Motorsteuerkabel direkt am Motor für den Umbau ab und der Motor geöffnet werden muss, lasse ich das lieber beim Fachhändler plus Inspektion machen. Zur Zeit steht das Focus mehr, weil mein Rose Backroad gut genutzt wird. 🤠 Die Cockpit Lösung von Focus ist die einzige Geschichte, die mich am SAM2 stört. Ansonsten ist es ein Abfahrtsmonster! 🤙🏻
Ich fahre seit 2 Jahren die Huck Norris DH (Hamburger) auf meinen Enduro mit den Bontrager Line 30 Laufrädern und die sind Top egal ob im Rennen oder im Training 🙌
Ahoi Leo. Ich weiß zwar nicht, was Du so ab Mitte des Videos geraucht hast... aber ich will genau DAS auch 😂. Seeehr unterhaltsam. LG, Piety (P.S. der beiläufige Nebensatz mit der zweiten Luftpumpe: Weltklasse 😉)
HAHA, als Du gesagt hast, dass nur der erste Teil seriös ist, dachte ich, dass irgendwann was schief läuft und Du sauer wirst und fluchst aber mit dem Kniffelgriff habe ich nicht gerechnet :D
Hi Leo. Ich fahre auf meiner Magura MT5 die Shimano XT ICE Teck in 203mm Durchmesser. Das einzige was du machen musst sind zwischen Adapter und Bremssattel 2mm U-Scheiben legen damit die Scheibe nicht im Sattel fest klemmt. Fahre ich so schon fast 10 Jahre und kann es nur wärmstens empfehlen. Hau rein und Gruß.
Nur noch tubeless, seit 4 Jahren an alles Bikes (CC, Trail, Enduro, E-Enduro). Die drei letztgenannten Bikes komplett mit Inserts: fährt sich satter, mehr Gripp durch geringeren Luftdruck. Tire Inserts: Nukeproof ARD und Pepino Tire Noodle. Alles top, seit die Schläuche raus sind. Bremsen kommen mir nur noch Hayes und Formula komplett dran😊
Hallo Leo Habe das gleiche Bike auch umgebaut. Shigura mit XTR, Bremsscheiben von SRAM Rotor HS rounded vorne und hinten mit 223mm und einen Burgtec 50mm Riese verbaut. Dazu die 36er mit einer 38er Kashima mit 170mm ersetzt. Freue mich auf die erste Testfahrt.
Also ich fahre schon immer Schlauch und hab es nie bereut. Weder aufm E-MTB noch auf dem "Bio"-Bike. Aber hast recht, Schwalbe Reifen aufzuziehen ist echt die Hölle. Hab nach 4 Stunden aufgegeben. Ist einfach nicht auf die Bontrager Felge gegangen. Lustiges und informatives Video trotzdem 😂. Lass die Elena ruhig Schlauch fahren. 😊
Ich fahre auch die gleichen Griffe und selbst mit Alkohol hat es bei mir nicht funktioniert. Was jedoch gut funktioniert sind Kabelbinder durchschieben. Diese verringern dann den Reibungswiderstand soweit das die Griffe sehr leicht drauf geschoben werden können. Die Kabelbinder danach einfach wieder rausziehen.
Hi Leo, Zum Thema Magura Bremsen. Schau mal nach den Root Levers von Oak Components. Das sind voll einstellbare Bremshebel für Magura Bremsen. Die Hebel sind leider recht teuer. Sehen aber dafür extrem schick aus und haben wirklich tolle Funktionen in Bezug auf den Druckpunkt und die Haptik der Bremse. Für mich hat sich die Bremse dadurch wie eine komplett neue Bremse angefühlt.
Um den Ganzen wenigstens noch ein bisschen Seriosität zu vermitteln: Ich bin 2021 aus tubeless gewechselt und habe es nicht bereut. In meinem Fall habe ich zwar kein Gewicht gespart (125ml Milch wiegen eben auch mindestens 125g. Da kann ein Schlauch gut mithalten), aber sich kleine Gedanken mehr über Brombeerdornen auf dem Trail machen zu müssen ist schon ein riesen Vorteil. Man muss nur dran denken, die Milch nachzufüllen. Ja, und wg. Döner in den USA: Haben die auch. Nennen es aber Kebap. Ist aber auch egal, weil Steve Peat Brite ist. Aber die nennen den Döner auch Kebap. 🤘😁 Hab die ganze Woche nicht so gelacht, wie beim Video. Danke, Leo. Schönen Sonntag euch allen.
Was tubeless angeht : dafür muss man sich Gedanken machen, wenn das Zeug über den ganzen Rahmen läuft. Viel Spaß beim saubermachen. Tubeless war und ist der größte Mist. Unausgereift und teuer. Solange es die Hersteller (was eigentlich möglich wäre) nicht schaffen, einen Reifen zu entwickeln, der wie ein normaler reifen(nur ohne Schlauch) aufziehbar ist und ohne dichtmittel aufpumpbar und dicht ist, fahre ich weiter Schlauch mit pannenschutz. Das ist nach wie vor die beste und günstigste Methode, ohne das man sich sein Rad versaut.
@@dercrosscountryracer1089 Zudem: Ist man eher der Fahrertyp "lange Touren" und "Alpencross", dann ist Schlauch m.E. die bessere Variante. Auf über 2000 m oder mitten in einem deutschen Mittelgebirgswald einen Platten (und die kommen auch bei schlauchlos mal vor) reparieren zu müssen, ist mit schlauchlosem Reifen und der "Milch" ein gar freudespendender Spaß.
@@1life2risk tubeless ist und bleibt unpraktisch. Alleine wenn man jedes Jahr das dichtzeug wechseln muss, ist schon greulich. Ich fahre seit 20 Jahren mit pannenschutzstreifen und auch nicht mehr (oder weniger) Platten, als wenn ich mit tubeless fahren würde. Zudem haben die Streifen den Vorteil, daß man sie immer wieder verwenden kann, sie also ewig halten. Ich denke, das die länger als so manches Fahrrad halten. Und sie kosten keine 20 €, viel günstiger und sie sind praktisch und gut handhabbar.
HI Leo, dein Video hat mir gut gefallen und ich habe als älterer Mann (75) noch einiges gelernt. Nur zwei Dinge muss ich ansprechen :1. Es ist für mich schlimm wenn ein Techniker wie physikalische Einheiten falsch aussprichst. Es heißt nicht kmh sondern Kilometer pro Stunde. 2. Eine Bremsscheibe ist nicht Stark, sondern Dick. Entschuldigung für meine Schulmeisterei. Weiter so und ich freue mich auf neue Videos.
Ich fahr den Michelin Wild Enduro Racing Line und zwar Tubeless. Wiege fahrfertig ca 115kg und hatte auch bei 1,2 bar keinen Durchschlag. Würde nie wieder Schlauch fahren 😂
Hallo Leo, ich weiß nicht, ob ich es irgendwo an anderer Stelleverpasst habe, aber mich würde einmal interessieren, warum es bei dir gerade dieses Rad geworden ist und welche anderen Räder am Ende in der engeren Auswahl waren.
Du hast das Noise booster control pattern und das Changer interface vergessen. Wird mit dem Dreineuntel Drehkniffel festgelachst. Kann man auch reindönern. Was einem mehr liegt.
Danke dir. Ich hätte das Bike auch original lassen können, so stand es ja auch schon sehr gut da. Allerdings schraube ich viel zu gerne am Bike und mache da meine Lieblingsteile dran. Ist ja mein Bike und ich baue es für mich passend zusammen. Die Teile die ich austausche hebe ich ja auf und wenn ich das Bike irgendwann wieder abgebe, kann ich das mit nahezu neuen Teilen wieder aufbauen und der neue Besitzer freut sich. So fahre ich in dem Bike hier schonwieder Teile die schon in 2 anderen Bikes gelebt haben. Ich arbeite als UA-camr auch mit den Bikes. Naja, wenn ich keine Videos machen würde, wäre es bei mir das gleiche :-D.
Habe den Vorderbau bei Acros mit entsprechenden Teilen abgeändert.Ist ja auch der Herstellen davon :) Kannst auch die Gradzahl des Lenkwinkels beim Steuersatz verändern um 0,6° und 1° wird von Acros so angeboten. Dazu ein Test würde ich gerne sehen mit Werkstatt Video.
Moin Leo, nach deinem aktuellem Stand, welche Reifen würdest du zurzeit empfehlen? Bei mir steht jetzt ein Reifenwechsel an. Zurzeit fahre ich Maxxis Reifen. Würdest du wechseln?
Mensch Leo, und keiner sagt was zu deinem neuen Bike. ich habe auch erst mal Schaltung und Bremse umgebaut. Tubeless ja sowieso...noch ne Kinkel dran, braucht man mit dem EBike öfters als mit dem BioBike. Also was ich sagen wollte... cooles bike
Ich fahre ausschließlich SCHLAUCH. Hab die Schwalbe AirPlus auf dem Enduro und seit 2 Jahren keinen Platten mehr. Ja sie sind definitiv Schwer aber das nehme ich für ds Sorglospaket gerne in Kauf.
Ich weiß nicht warum ich bei diesem todernsten Tutorial Bauchschmerzen vom Lachen bekommen habe. 😂 Du hast einen an der Waffel, aber im positiven Sinn. 🤓 Vielleicht verrätst du mal welche Tabletten du nimmst, dann hole ich mir die auch. 😊
Genial zum einfüllen oder absaugen der Milch finde ich immer noch die Spritze von MilKit! Weiß nicht ob es die einzeln gibt, weil kommt oft im Kit zusammen mit Ventilen, Felgenband usw. das die Sache teuerer macht. Muß du mal checken Leo!
Hoi Leo, ichbin und bleibe Team Schlauch. Die Sauerei und das ständige nachfüllen geht mir auf den S.... Wenn mal ne speiche reiosst, muss auch alles raus.... Nicht mit mir. Kannst Du mir mal zeigen, wie der Bashguard an dem Focus befestigt wird? Habe mir gestern mein Jam2 8.8 geholt.
Hey Leo! Wollte dir dazu auch noch ne Antwort geben. Ich fahre auch Schlauch. Das mit der Milch ist mir zu ne große Sauerei und mit Schläuchen kenne ich mich einfach aus. VG 😊
Hi Leo, cooles Video. Aber Vorsicht beim Grimassen schneiden! Wenn du übertreibst, hast du schnell mal ein zu hohes Drehmoment. Wenn das Gewinde kaputt ist, will ich das Gesicht danach dann sehen. 😂
Hatte den Hinterreifen an meinem EMTB, bin dann jedoch relativ schnell zurück zu der gewohnten Schwalbe Kombination. Bei feuchteren Bedingungen machte der Reifen keine gute Figur und das Thema Rollwiederstand stand jetzt bei einem Full Power E-Bike auch nicht gerade zuoberst auf der Prioritätenliste. Ich bin gespannt, was Du hier für Erfahrungen machst.
Servus Leo, welche Schutzfolie hast Du denn als Rahmenschutz verklebt? Ich habe seit letzter Woche das gleiche Bike und in dem anderen Video sieht man deinen Rahmenschutz. 👋👋👋
WOW das war gerade soviel Mehrwert. Ich habe gerade ein Problem dabei, ich komme gerade vor Lachen nicht unter dem Tisch hervor um das ganze am Rad nach zu bauen 😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂
Danke Leo für Dein Sonntags Tutorial! Ich habe Dein Fingerspiel versucht nachzumachen! Jetzt habe ich einen Knoten in den Fingern und mein Daumen steckt in meiner Nase fest und bekomme ihn nicht mehr raus! Was mache ich nun? Gibt es die Möglichkeit mit dem Dicken Zeh durch meinen Hintereingang den Daumen wieder aus der Nase zu drücken?😅😂
Ich habe den Vorbau schon umgebaut, aber ich hab etwas gemauschelt, worin ich ein paar Teile etwas mit der Feile modifiziert habe, damit es so sitzt wie ich wollte. Das kann ich natürlich niemanden als Beispiel oder Turorial zumuten. Es gibt allerdings von Acros ein Steuersatzdeckel, der dafür vorgesehen ist: acros-components.com/en/headsets/zs56-headset-cover---integrated-cable-routing- Ich habe diesen Deckel nur teilweise verwendet, also ohne die Gummi-Abdeckung und ohne den Deckel sozusagen. Für mich ist es eine schöne Lösung, aber wie gesagt, sowas kann ich nicht als Tutorial auf UA-cam bringen.
Aktuell neben Harzcore noch das einzige was man gucken kann!..hochwertig und informativ…ich warte immernoch gespannt auf den Kinofilm!
Leo, Dein Humor ist einfach klasse 🎉 Pumpenhub 😂 Mach weiter so, Deine Videos machen wirklich Spaß zu gucken.
"Zweite Luftpumpe sitzt aufm Sattel" 😂
Super Video, danke. Hat Spaß gemacht zuzuschauen.
Döner bitte einmal mit alles und scharf.
Endlich mal genau den Hub der Pumpe erklärt, war mir nie ganz sicher wie ich das vernünftig einstellen kann 👍
Interessant heute ❗️ Ich fahre noch immer Schlauch aber von Schwalbe Aerothan.
Ich mag dich. Du hast auch einen Synapsenschaden, dass eint uns. Mach weiter so
Ich werde jetzt in Keller gehen, das Video laufen lassen und es exakt nachmachen und hoffen dass ich nicht wie immer Schraubertourette bekomme 🤣🤣🤣 wieder sehr „seriös“ das Video.. gefällt mir mega.. würde gerne mal ne Tour mit dir fahren
Kann das sein, dass der Sauerstoff in der Werkstatt mit der Zeit abnimmt 🤣🤣🤣 sehr unterhaltsam. 👍Und, endlich hab ich den Affengriff 3 sieben drölf verstanden und das mit der Pumpe.
😂😂😂
Team tubles 💪
Herrlich. Die Werbeunterbrechungen nerven zwar, aber nach einem harten Arbeitstag, wenn man nur noch platt auf der Couch liegen will, sind Deine Videos, insbesondere dieses, sehr unterhaltsam. Köstlich!!!
23:20 … so schön wie du hier singen tust … habe direkt 'ne Gänsevorhaut bekommen. 👌
Ich liebe diesen trockenen Humor 😂
Super Video.... Und super humor 😂.... Wie immer!
Leo Kast Ultras 🤙🏻
Ach... Ich habe lange nicht mehr so lachen müssen. Danke Leo 😂😂😂❤️.
Liebe geht raus 💖
Ich fahre normalerweise seit Jahren Tubeless, aber ich hab mir ein neues Bike gekauft und habe bisher noch nicht die Muße gehabt umzurüsten. Und zack hatte ich gestern den ersten Platten seit über 2 Jahren. Ich bau das noch diese Woche um. :D
Dieses Video hat irgendwie was meditatives.
solche videos wie heute machen immer gute laune, und man lernt noch was dabei! allerdings: das mit der montage der flaschenhalter haette mich schon interessiert! ich verzweifle jedesmal daran, wie herum ich sie montieren muss, und dann habe ich auf dem trail immer den salat... naechstes mal vielleicht mal kurz erlaeutern, das waere sehr hilfreich! 😄
Das mit dem Daumen war mir ein „Daumen hoch“ wert…
Wie immer unterhaltsam 👍 Bitte niemals zu kurze Werkstatt Videos 😁
Ich liebe einfach deinen Humor 🫡🫶
😂der Kniffel 3/8Griff hat mich überzeugt!
Die Lösung für die Leitungen von Focus ist ein absolutes Höllenwerk. Ich arbeite bei einem Focus Händler und muss damit leider regelmäßig arbeiten…
Ich lasse die Tage meinen Vorbau am Focus SAM 2 6.9 BJ22 umbauen. Hope Steuersatz oben/unten, Hope 50mm Vorbau und die Leitungen gehen wieder links und rechts in den Rahmen. Weil das Motorsteuerkabel direkt am Motor für den Umbau ab und der Motor geöffnet werden muss, lasse ich das lieber beim Fachhändler plus Inspektion machen.
Zur Zeit steht das Focus mehr, weil mein Rose Backroad gut genutzt wird. 🤠
Die Cockpit Lösung von Focus ist die einzige Geschichte, die mich am SAM2 stört. Ansonsten ist es ein Abfahrtsmonster! 🤙🏻
Schönes Video.Fahre seit Jahren Tubless mit der Cocktailmilch von Muc Off 👍
Daumen hoch für die Spekulierzange
Tubless 👍🏻
Ich fahre seit 2 Jahren die Huck Norris DH (Hamburger) auf meinen Enduro mit den Bontrager Line 30 Laufrädern und die sind Top egal ob im Rennen oder im Training 🙌
Ahoi Leo. Ich weiß zwar nicht, was Du so ab Mitte des Videos geraucht hast... aber ich will genau DAS auch 😂. Seeehr unterhaltsam. LG, Piety (P.S. der beiläufige Nebensatz mit der zweiten Luftpumpe: Weltklasse 😉)
😂😂😂 ich lach mich kaputt mit dir, Leo! Mega genial👍 also ich fahre mit Schlauch und Milch (Geheimtipp😉)
Mal wieder Unterhaltung vom feinsten 😂😂 Heute hast du dich wirklich selbst übertroffen!
Vielen Dank für das tolle Video!
Go by bike!!!!
Übermäßig unterhaltsam 😂😂😂
Bekennender Schlauch Fahrer ✌
Mega video 😂 🎉
Ich fahr tubeless 👌
Tubless😀
Habe dasselbe Bike, Mullet geht ohne Problemen, FlipChip am Sitzstrebe gehört umgedreht 👌
fahre auf 3 von 4 rädern tubless, auf einem hab ich auch die galfer bremsscheibe bin sehr zufrieden mit der scheibe
Ich hab die Bremsen auf xt umgebaut und auch den Acros Steuersatz eingebaut .
Mit raceface Vorbau
HAHA, als Du gesagt hast, dass nur der erste Teil seriös ist, dachte ich, dass irgendwann was schief läuft und Du sauer wirst und fluchst aber mit dem Kniffelgriff habe ich nicht gerechnet :D
Ich lach mich kaputt ich feier dein blödes Geschwätz so 😂
Hi Leo. Ich fahre auf meiner Magura MT5 die Shimano XT ICE Teck in 203mm Durchmesser. Das einzige was du machen musst sind zwischen Adapter und Bremssattel 2mm U-Scheiben legen damit die Scheibe nicht im Sattel fest klemmt. Fahre ich so schon fast 10 Jahre und kann es nur wärmstens empfehlen. Hau rein und Gruß.
Nur noch tubeless, seit 4 Jahren an alles Bikes (CC, Trail, Enduro, E-Enduro). Die drei letztgenannten Bikes komplett mit Inserts: fährt sich satter, mehr Gripp durch geringeren Luftdruck. Tire Inserts: Nukeproof ARD und Pepino Tire Noodle. Alles top, seit die Schläuche raus sind. Bremsen kommen mir nur noch Hayes und Formula komplett dran😊
Hallo Leo
Habe das gleiche Bike auch umgebaut.
Shigura mit XTR, Bremsscheiben von SRAM Rotor HS rounded vorne und hinten mit 223mm und einen Burgtec 50mm Riese verbaut. Dazu die 36er mit einer 38er Kashima mit 170mm ersetzt.
Freue mich auf die erste Testfahrt.
Gespannt was du zu den reifen sagst, nachdem die eine relativ dünne/schwache karkase haben
Ich hoffe dienhaben Finale ligure ausgehalten 😅
Also ich fahre schon immer Schlauch und hab es nie bereut. Weder aufm E-MTB noch auf dem "Bio"-Bike. Aber hast recht, Schwalbe Reifen aufzuziehen ist echt die Hölle. Hab nach 4 Stunden aufgegeben. Ist einfach nicht auf die Bontrager Felge gegangen. Lustiges und informatives Video trotzdem 😂. Lass die Elena ruhig Schlauch fahren. 😊
Dann zieh mal Contis auf, Schwalbe kriege ich immer mit der Hand drauf ohne Werkzeug
Ich fahre auch die gleichen Griffe und selbst mit Alkohol hat es bei mir nicht funktioniert. Was jedoch gut funktioniert sind Kabelbinder durchschieben. Diese verringern dann den Reibungswiderstand soweit das die Griffe sehr leicht drauf geschoben werden können. Die Kabelbinder danach einfach wieder rausziehen.
sehr schönes Video. Bin zum ersten Mal hier und frag mich wieviel und was wurde vorab konsumiert :-D
Hi Leo,
Zum Thema Magura Bremsen. Schau mal nach den Root Levers von Oak Components. Das sind voll einstellbare Bremshebel für Magura Bremsen.
Die Hebel sind leider recht teuer. Sehen aber dafür extrem schick aus und haben wirklich tolle Funktionen in Bezug auf den Druckpunkt und die Haptik der Bremse.
Für mich hat sich die Bremse dadurch wie eine komplett neue Bremse angefühlt.
Werkstatt ist unterhaltsam und relaxend...wie Yoga...😅
😂👍🏻
Um den Ganzen wenigstens noch ein bisschen Seriosität zu vermitteln: Ich bin 2021 aus tubeless gewechselt und habe es nicht bereut. In meinem Fall habe ich zwar kein Gewicht gespart (125ml Milch wiegen eben auch mindestens 125g. Da kann ein Schlauch gut mithalten), aber sich kleine Gedanken mehr über Brombeerdornen auf dem Trail machen zu müssen ist schon ein riesen Vorteil. Man muss nur dran denken, die Milch nachzufüllen.
Ja, und wg. Döner in den USA: Haben die auch. Nennen es aber Kebap. Ist aber auch egal, weil Steve Peat Brite ist. Aber die nennen den Döner auch Kebap. 🤘😁
Hab die ganze Woche nicht so gelacht, wie beim Video. Danke, Leo.
Schönen Sonntag euch allen.
Was tubeless angeht : dafür muss man sich Gedanken machen, wenn das Zeug über den ganzen Rahmen läuft. Viel Spaß beim saubermachen. Tubeless war und ist der größte Mist. Unausgereift und teuer. Solange es die Hersteller (was eigentlich möglich wäre) nicht schaffen, einen Reifen zu entwickeln, der wie ein normaler reifen(nur ohne Schlauch) aufziehbar ist und ohne dichtmittel aufpumpbar und dicht ist, fahre ich weiter Schlauch mit pannenschutz. Das ist nach wie vor die beste und günstigste Methode, ohne das man sich sein Rad versaut.
@@dercrosscountryracer1089 Zudem: Ist man eher der Fahrertyp "lange Touren" und "Alpencross", dann ist Schlauch m.E. die bessere Variante. Auf über 2000 m oder mitten in einem deutschen Mittelgebirgswald einen Platten (und die kommen auch bei schlauchlos mal vor) reparieren zu müssen, ist mit schlauchlosem Reifen und der "Milch" ein gar freudespendender Spaß.
@@1life2risk tubeless ist und bleibt unpraktisch. Alleine wenn man jedes Jahr das dichtzeug wechseln muss, ist schon greulich. Ich fahre seit 20 Jahren mit pannenschutzstreifen und auch nicht mehr (oder weniger) Platten, als wenn ich mit tubeless fahren würde. Zudem haben die Streifen den Vorteil, daß man sie immer wieder verwenden kann, sie also ewig halten. Ich denke, das die länger als so manches Fahrrad halten. Und sie kosten keine 20 €, viel günstiger und sie sind praktisch und gut handhabbar.
HI Leo,
dein Video hat mir gut gefallen und ich habe als älterer Mann (75) noch einiges gelernt.
Nur zwei Dinge muss ich ansprechen :1. Es ist für mich schlimm wenn ein Techniker wie physikalische Einheiten falsch aussprichst. Es heißt nicht kmh sondern Kilometer pro Stunde.
2. Eine Bremsscheibe ist nicht Stark, sondern Dick.
Entschuldigung für meine Schulmeisterei.
Weiter so und ich freue mich auf neue Videos.
Diese Hand vom Michelin Männchen 😂
Junge Junge…. 😂😂😂😂👌🏼
Hallo Leo.Bei Min 8.40 dieses Carbon Kap finde ich leider nicht auf deinem Amazon Shop.Gibt es da ein extra Link? Danke im voraus Chris
amzn.to/3QFwik0
@@leokast Super vielen Dank
Ich fahr den Michelin Wild Enduro Racing Line und zwar Tubeless. Wiege fahrfertig ca 115kg und hatte auch bei 1,2 bar keinen Durchschlag. Würde nie wieder Schlauch fahren 😂
Tubless 🎉
Hallo Leo, ich weiß nicht, ob ich es irgendwo an anderer Stelleverpasst habe, aber mich würde einmal interessieren, warum es bei dir gerade dieses Rad geworden ist und welche anderen Räder am Ende in der engeren Auswahl waren.
Ich fahr noch Schlauch, hatte auch noch nie einen Palatten 😊 klar gibt es kürzere Tutorials aber da fehlt mir der Unterhaltungswert 🤣🫣
Canyon spectral und spectral on mit Schläuchen !
Du hast das Noise booster control pattern und das Changer interface vergessen. Wird mit dem Dreineuntel Drehkniffel festgelachst. Kann man auch reindönern. Was einem mehr liegt.
Interessantes Video, sympathisch moderiert. Aber: Bleibt denn von dem Focus noch irgendwas übrig? Nach dem Motto: Neues Modell - Original-Ersatzteile.
Danke dir. Ich hätte das Bike auch original lassen können, so stand es ja auch schon sehr gut da. Allerdings schraube ich viel zu gerne am Bike und mache da meine Lieblingsteile dran. Ist ja mein Bike und ich baue es für mich passend zusammen. Die Teile die ich austausche hebe ich ja auf und wenn ich das Bike irgendwann wieder abgebe, kann ich das mit nahezu neuen Teilen wieder aufbauen und der neue Besitzer freut sich. So fahre ich in dem Bike hier schonwieder Teile die schon in 2 anderen Bikes gelebt haben. Ich arbeite als UA-camr auch mit den Bikes. Naja, wenn ich keine Videos machen würde, wäre es bei mir das gleiche :-D.
Ich fahre auch die Galferscheiben, die machen aber auch das selbe geräusch wie die Magurascheiben!
Hallo Bei meinem Focus jam2 6.8 29 DI ist mir der Lenker zu tief
Kann ich den erhöhen oder Vorbau verwenden oder Lenker austauschen? Gruß A. K
Merkt man einen unterschied mit dem Spank Vibrocore Lenker zu alternativen ohne Schaum?
Habe den Vorderbau bei Acros mit entsprechenden Teilen abgeändert.Ist ja auch der Herstellen davon :)
Kannst auch die Gradzahl des Lenkwinkels beim Steuersatz verändern um 0,6° und 1° wird von Acros so angeboten.
Dazu ein Test würde ich gerne sehen mit Werkstatt Video.
Moin Leo, nach deinem aktuellem Stand, welche Reifen würdest du zurzeit empfehlen? Bei mir steht jetzt ein Reifenwechsel an. Zurzeit fahre ich Maxxis Reifen. Würdest du wechseln?
Mensch Leo,
und keiner sagt was zu deinem neuen Bike. ich habe auch erst mal Schaltung und Bremse umgebaut. Tubeless ja sowieso...noch ne Kinkel dran, braucht man mit dem EBike öfters als mit dem BioBike.
Also was ich sagen wollte... cooles bike
Hey Leo, kommt für das Focus noch der Umbau auf Coil Dämpfer mit H&R Federn? 🙂
Das Geräusch bei den Magura Bremsscheiben habe ich auch. Welches Galfer-Modell nutzt du genau wegen der Dicke?
Ich fahre ausschließlich SCHLAUCH. Hab die Schwalbe AirPlus auf dem Enduro und seit 2 Jahren keinen Platten mehr. Ja sie sind definitiv Schwer aber das nehme ich für ds Sorglospaket gerne in Kauf.
👌👍
Peaty's wrap find ich soweit gut, habe ich auch seit kurzem. Kommt aber aus dem Vereinigten Königreich, nicht aus den Vereinigten Staaten.
Ich weiß nicht warum ich bei diesem todernsten Tutorial Bauchschmerzen vom Lachen bekommen habe. 😂
Du hast einen an der Waffel, aber im positiven Sinn. 🤓
Vielleicht verrätst du mal welche Tabletten du nimmst, dann hole ich mir die auch. 😊
Genial zum einfüllen oder absaugen der Milch finde ich immer noch die Spritze von MilKit! Weiß nicht ob es die einzeln gibt, weil kommt oft im Kit zusammen mit Ventilen, Felgenband usw. das die Sache teuerer macht. Muß du mal checken Leo!
Schlauch👍
Team tubles
Wie hast du die Esi Griffe wieder runter bekommen? Hab alles versucht, aber die haben sich regelrecht festgesaugt
ua-cam.com/video/K7Cof75EOgM/v-deo.html
Hoi Leo, ichbin und bleibe Team Schlauch. Die Sauerei und das ständige nachfüllen geht mir auf den S.... Wenn mal ne speiche reiosst, muss auch alles raus.... Nicht mit mir.
Kannst Du mir mal zeigen, wie der Bashguard an dem Focus befestigt wird?
Habe mir gestern mein Jam2 8.8 geholt.
Leo Lustig der Sohn von Peter Lustig 😉 … Du machst die Magura-Ringe am Bremssattel doch nur raus um Gewicht zu sparen, damit der Akku 🔋 länger hält 😂
😂😏🫴🕊
Hey Leo!
Wollte dir dazu auch noch ne Antwort geben. Ich fahre auch Schlauch. Das mit der Milch ist mir zu ne große Sauerei und mit Schläuchen kenne ich mich einfach aus.
VG 😊
Hi Leo, cooles Video. Aber Vorsicht beim Grimassen schneiden! Wenn du übertreibst, hast du schnell mal ein zu hohes Drehmoment. Wenn das Gewinde kaputt ist, will ich das Gesicht danach dann sehen. 😂
Ach Leo, ich traue mich doch nicht zu springen, musste daher das Video einfach ganz ansehen! Hoffe, das ist okay für Dich!
Hatte den Hinterreifen an meinem EMTB, bin dann jedoch relativ schnell zurück zu der gewohnten Schwalbe Kombination. Bei feuchteren Bedingungen machte der Reifen keine gute Figur und das Thema Rollwiederstand stand jetzt bei einem Full Power E-Bike auch nicht gerade zuoberst auf der Prioritätenliste. Ich bin gespannt, was Du hier für Erfahrungen machst.
Du muss dringend mal den Stan's NoTubes Stans Dart Reifen Reparartur Kit testen. Das beste was ich je hatte!
Fahre Tubeless und voll überzeugt davon. Bezüglich Bremsen. Nutzt du auch andere Beläge oder die original Maguras? Gruß Ronny
Team Tubeless
von "nur" EXO Reifen würde ich abraten bei etwas härterer Fahrweise, lieber den insert weglassen und hinten DD Reifen fahren, vorne mindestens EXO+
Leo hast du das Bike mal gewogen ? Meins ,ein Levo SL gen2 in S5 kommt auf 17,1 kg .
Mit wie viel Bar fährst du mit dem System deine Reifen?
Man merkt doch das Cannabis legalisiert wurde😂😂
Nein im Ernst cooles Video👍🏻
Ich fahr nach wie vor mit Schlauch bei 1,2bar vorne und 1,6bar hinten. Noch nie nen Platten gehabt. Fahre ausschließlich Schwalbe super gravity Reifen
Vorne wäre die Maxgrip Mischung von Maxxis besser.
Servus Leo,
welche Schutzfolie hast Du denn als Rahmenschutz verklebt? Ich habe seit letzter Woche das gleiche Bike und in dem anderen Video sieht man deinen Rahmenschutz. 👋👋👋
Invis oder Ridewrap. Weiß nicht mehr welche es war, sind aber beide gut.
Servus
...er mit seiner Michelinmilch...
😂😂😂
Ich sag nur Freihe Fahrt für freie Hände ✋️
WOW das war gerade soviel Mehrwert. Ich habe gerade ein Problem dabei, ich komme gerade vor Lachen nicht unter dem Tisch hervor um das ganze am Rad nach zu bauen 😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂
Danke Leo für Dein Sonntags Tutorial! Ich habe Dein Fingerspiel versucht nachzumachen! Jetzt habe ich einen Knoten in den Fingern und mein Daumen steckt in meiner Nase fest und bekomme ihn nicht mehr raus! Was mache ich nun?
Gibt es die Möglichkeit mit dem Dicken Zeh durch meinen Hintereingang den Daumen wieder aus der Nase zu drücken?😅😂
Also ich bin Team Elena und fahre auch Schlauchreifen. 😉
Planst du auch einen Umbau des Vorbaus? Da wäre ein Video interessant.
Ich habe den Vorbau schon umgebaut, aber ich hab etwas gemauschelt, worin ich ein paar Teile etwas mit der Feile modifiziert habe, damit es so sitzt wie ich wollte. Das kann ich natürlich niemanden als Beispiel oder Turorial zumuten.
Es gibt allerdings von Acros ein Steuersatzdeckel, der dafür vorgesehen ist:
acros-components.com/en/headsets/zs56-headset-cover---integrated-cable-routing-
Ich habe diesen Deckel nur teilweise verwendet, also ohne die Gummi-Abdeckung und ohne den Deckel sozusagen.
Für mich ist es eine schöne Lösung, aber wie gesagt, sowas kann ich nicht als Tutorial auf UA-cam bringen.
Jetzt sehe ich auch was bei mir Faul war... die haben mir den falschen Steuersatzdeckel geschickt!!! Meiner schaut nicht so aus wie auf dem Bild! :-(
Ich fahr auch Tubeless
35:15 wichtig ist eine CO2 compatible milch, sonst ist die hinueber
Hey ich fahre vorne Tubles und hinten Schlauch . Leider letzten die Felge hinten beschädigt daher zur Zeit hinten Schlauch. 😂