Agrostar 6.81 und was es sonst im Moment so gibt

Поділитися
Вставка

КОМЕНТАРІ • 94

  • @holger5555
    @holger5555 5 років тому +15

    Schon interessant das sich 2 Deutzliebhaber trotz weiter Entfernung kennen.Nett mal wieder was neues zu sehen,schaue gern zu wenn Trecker repariert werden ,auch wenn ich eigentlich nichts mit Landwirtschaft zu tun habe.Muss aber gestehen heute würde ich statt Kfz-Mechaniker eher Landmaschinenmechaniker lernen,damals habe ich es etwas belächelt,da bei mir in der Klasse nur 3 von ca. 20-30 Schülern (Berufsschule) das gelernt haben.

  • @ripper882
    @ripper882 5 років тому

    Super interessant und immer wieder schön von dir zu hören lg

  • @tillmannkerkemeier3156
    @tillmannkerkemeier3156 5 років тому +1

    Toll das es wieder ein Video gibt, immer wieder schön

  • @creekvalleyranch4674
    @creekvalleyranch4674 5 років тому +4

    Servus, schönes Video und schöner Trecker!

  • @FlorianHommer
    @FlorianHommer 5 років тому +1

    Danke für das tolle Video und die gute Erklärung des Agrostar 6.81. Zu meiner Lehrzeit liefen auch einige davon im Kundenkreis oder auch häufig eben nicht. 🙈

  • @reifenserviceschlewecke9334
    @reifenserviceschlewecke9334 2 роки тому +1

    6.81 Agrostar war immer mein Traumtrecker als Kind 😋

  • @Hightower19990
    @Hightower19990 5 років тому +27

    Servus Wilfried,
    schönes Video.
    Der Atlas, ist ein AR50. Achja, da stehts doch, hasts ja gefunden. Hab selber einen, mit dem Deutz F2L912 drinn. Prima Laderchen, bei uns mit vielen netten Spielereien.
    Den alten AR50 haben wir 2014 komplett neu aufgebaut. Seitdem läuft er in der Baumaschinenvermietung und als "großer" Hoflader.
    Die Schwungscheibe hat mein Vater bei unserem ohne Abzieher gelöst. Mutter bündig aufgeschraubt und zwei Schläge mit dem großen Fäustel. Und schon war die herunten.
    So hat ers auch bei meinen Motoren vom 300er und von den 15er Kramern gemacht.
    Geht prima und in Sekundenschnelle. (Und ganz ohne Beschädigung. Die alten Kfz-Schlosser wissen eben genau was sie machen.)
    Grüße aus Oberfranken
    der Michel

  • @michldervierte1772
    @michldervierte1772 5 років тому +1

    Super Video. Der Motor vom Atlas sieht übel aus , da dürfte die Kurbelwelle ordentlich was abbekommen haben.
    Die Lager von der Walze sind schon sehr mickrig für das was sie aushalten müssen. Danke für's hochladen. 👍

  • @peterhermes6277
    @peterhermes6277 5 років тому

    Wie immer super gemacht.....Danke

  • @SteDieTec1
    @SteDieTec1 5 років тому

    Hallo, finde ich Klasse das ihr euch mit dem Schlepper so austauscht.
    Beim Aldi gab es schon Mal ne ähnliche Handlampe für 10€. Bin selber auch sehr damit zufrieden zumal der Ladevorgang über ein USB Stecker Erfolg.
    Wenn so Fahrzeuge über ebay-kleinanzeigen kauft und selber nichts von kennt dann nimmt man sich einen mit der Ahnung hat.
    In der Regel sind in den Radladern die Baumaschinen Motoren von Deutz eingebaut. Typ 511z.b. aber steht ja auch auf dem Typenschild.

  • @bergschmied792
    @bergschmied792 5 років тому +21

    Sehr angenehme und unterhaltsame Art dein Wissen zu vermmitteln. Solltest Jungmechaniker ausbilden...

  • @joestahleisen5179
    @joestahleisen5179 5 років тому

    Alles schön gepflegt, gefällt mir.

  • @deutzd
    @deutzd 5 років тому +2

    Das schwungrad bau ich immer mit einer stange und ein vorschlaghammer ab, die stange wird mittig angehalten wo die große schraube sitzt, und mit dem vorschlaghammer stark ranhauen, da solte das schwungrad gleich abgehen, bei mir in der werkstatt klapt es fast immer gruß ✌ 🚜🙋

  • @Terminator725
    @Terminator725 5 років тому +45

    Der Trecker ist so sauber 😁😁😁 da muss der gute sibbershusum sich mal was abgucken
    😁😁😁😂

    • @thomasde2117
      @thomasde2117 5 років тому

      Der hat ihn ja zum pflügen und so genutzt da wird unser Deutz Fahr Agrotron k 610 auch immer dreckig

    • @vonbismarck6863
      @vonbismarck6863 5 років тому +1

      ja oder stefan arbeitet mehr

    • @MB2340
      @MB2340 4 роки тому

      Zum spazierenfahren ist der hier auch nicht gedacht aber das muss jeder selbst wissen.

    • @berendtwohl-bruhn4668
      @berendtwohl-bruhn4668 3 роки тому +1

      Hat der Bauer saubere Trecker, guckt er nur zu seinem Äckern

  • @bete9387
    @bete9387 5 років тому

    Hallo Wilfried.
    Die schöne Taschenlampe gab es letztes jahr bei Aldi o Lidl für 7,50 Euronen .
    Ohne Gürtel Halter und erst geht der Scheinwerfer auf Full Power an. Dann half .
    Zuletzt die Taschenlampe.
    Tolles Teil !!
    Grüsse vom Nordwesten aus der krummhörn von Bertus!

  • @deutzdeutz1994
    @deutzdeutz1994 5 років тому

    Super geiler deutz Stefan müsste sich das Video mal anschauen like hast du

  • @DeutzFahrD7807C
    @DeutzFahrD7807C 4 роки тому

    Schönes Video, magst du auch mal den 7807 genau vorstellen?

  • @andiandimowski4080
    @andiandimowski4080 5 років тому +1

    Hallo Wilfried, das Schwungrad kannst du lösen, indem du mit einem Hammer der Bundeswehr, ich glaube er heißt Simplex, der zum Einschlagen von Zeltheringen benutzt wurde, lösen. Einfach ein paar gezielte Schläge auf das Schwungrad, und los ist das Teil.
    Gebraucht sind die zwar teuer, aber sie sind sehr effektiv und sparen viel Zeit.

  • @helixultradiesel
    @helixultradiesel 5 років тому

    In Anbetracht der Welle müssen die Lager eigentlich zu klein sein. Gerade weil ja heftig viele Vibrationen da rein gehen. Wenn man bedenkt was für Lager an Fräsen sind, und das Teil ist ja "kaum" was anders, nur das die Welle noch mehr Höhenschläge bekommt.
    Ich sehe da zwei Möglichkeiten zum Testen an einer Walze:
    Einfachste Variante
    Ihr besorgt euch normale Flanschlager, die gibt es ja auch in Rund (spielt aber eigentlich keine Rolle) und dann verschraubt ihr das Flanschlager(was eine Nummer größer sein sollte als das bisherige) über eine Gummiplatte mit ähnlicher Shorehärte mit dem Rahmen, so, dass es entkoppelt ist (jeweils zwei versetzte Lochkreise).
    Alternativ geht zum nächsten Vulkanisierbetrieb, und frag ob sie dir ein Gummilager wie dein Originales machen können aus zwei Rohren, aber für ein Pendellager was größer ist. Kostet nicht die Welt, habe ich auch schon anfertigen lassen. Habs bei www.garant-gummi.de/ machen lassen, die haben sogar so ein Lager wie ihr es bräuchtet als Bild auf der Webseite, leider steht keine Info dazu wie der Typ heißt!
    Was steht auf deinen aktuellen Lagern? Bei SKF findest du dir Tragzahl, darüber kannst sehen wie viel länger ein neues Lager hält (oder wie viel es größer sein muss. Kann man ja im Umkehrschluss über eure Betriebsstunden ganz gut hochrechnen.

  • @Irina-us9hi
    @Irina-us9hi 2 роки тому

    Der Norddeutsche Dialekt ist schon ein Ding für sich. Gruss aus Bayern 👍

  • @tobiasi2695
    @tobiasi2695 5 років тому

    Super Video 👍

  • @ih3538
    @ih3538 5 років тому +1

    Ich bin zwar kein Deutz Fan aber aber dieser deutz gefählt mir echt super ich werde mir auch ein zu legen

  • @christian4332
    @christian4332 5 років тому +4

    Ach ist der schön sauber da könnte sich einer mal was ab kucken. ;-)

  • @MrKantnergeber
    @MrKantnergeber 5 років тому

    Wo genau hast du die Aufkleber her? Brauche welche für nen AgroXtra 6.17.
    Sonst wieder danke für das Video!

    • @050607dx
      @050607dx  5 років тому

      Firma Jasper Landmaschinen in Hopsten. Kennt Google auch , einfach mal danach suchen .Aber nach Landmaschinen , denn dort gibt es noch andere Firmen, die auch Jasper heißen.

    • @MrKantnergeber
      @MrKantnergeber 5 років тому

      Danke für die schnelle Antwort!

  • @jensj4711
    @jensj4711 5 років тому

    Heey so vom Aussehen ist das wohl ein f2l712 oder 612 bin nicht sicher auf jeden Fall haben wir einen 712er Grund überholen lassen bei einer sehr guten Fach Firma naja auf jeden Fall waren da einige Sachen welche Mit Temperatur Spannung zusammengesetzt waren also ein Teil wurde erhitzt und ein Teil runtergekühlt und dann zusammen gesetzt Ich weiß nun nicht ob das die Kupplung usw war oder Motorblock und Lüftungsblock aber vielleicht hilft es dir ja LG JJ

  • @timspeckbacher1436
    @timspeckbacher1436 5 років тому

    Der Deutz hat das 9 fach same lastschaltgetriebe, kaufste nen same titan oder renault 180 54 halber preis.

  • @Agrostar11
    @Agrostar11 5 років тому +1

    Soweit ich weis kommt das vordere Teil der Motorhaube vom DX8.30

  • @fendtfarmer2487
    @fendtfarmer2487 5 років тому

    Wo hast Du den schalter vom Allrad den herbekommen?

  • @alfi786
    @alfi786 Рік тому

    Tolles Video.
    Leider hat sich das Thema Deutz für Stefan so gut wie erledigt.......

  • @dimonanov8511
    @dimonanov8511 2 роки тому

    👨‍🔧👌👍🍻

  • @Agrostar11
    @Agrostar11 5 років тому

    Hallo ich habe den gleichen Radlader weist Du wo man dafür gebrauchte Teile bekommt ich such schon ewig eine Handbremstrommel

    • @050607dx
      @050607dx  5 років тому

      ne ,so im Moment nicht.

    • @Hightower19990
      @Hightower19990 5 років тому

      Servus,
      zwecks Ersatzteilen kannst dich mal an den hier wenden:
      www.thielbaumaschinen.de/
      Da hatten wir Teile für unseren AR50 her.
      Gruß Michel

  • @davidgrunbauer6631
    @davidgrunbauer6631 5 років тому

    Wir haben die gleiche maxi roll
    Bei uns sind etz nach 100ha a scho 2 Lager kaputt.
    Deine warntafeln sind genau so falsch montiert wie bei unserer.
    Wie alt ist die Walze?

    • @050607dx
      @050607dx  5 років тому

      wir haben die im Frühjahr 2017 gekauft aus einer Vorführung.war im herbst 2016 neu. Das ist ja interessant, das das beu euch auch so ist.Im letzten herbst haen wir alle Lager erneuert. Im Frühjahr hat sich vielleicht 60-100 ha grünland gewalzt und jetzt hat sie erst wenige Tage gelaufen und schon sind heute wieder drei Lager defekt. Bin mal gespannt, wie sich das so fortsetzt. Gruß Wilfried

    • @davidgrunbauer6631
      @davidgrunbauer6631 5 років тому

      @@050607dx dann bin ich mal gespannt wie oft wir noch Lager tauschen dürfen 😓😂
      Aber für die Maisstoppelbearbeitung ist die Messerwalze ziemlich das beste.
      Grüße aus Bayern

    • @050607dx
      @050607dx  5 років тому

      das meinten wir alle im Maschinenring( also das die gut arbeitet) . Hoffentlich bleibt das mit den Lagern nicht so.

    • @Kriechbroetchen
      @Kriechbroetchen 5 років тому

      Warum sind die Warntafeln falsch montiert?

    • @davidgrunbauer6631
      @davidgrunbauer6631 5 років тому

      @@Kriechbroetchen die gehören bei der maxiroll eigentlich an den rahmen für die Ausleger.
      Hier sind sie richtig schlecht ans Plastikgehäuse vom licht geschraubt.

  • @johannesgass9997
    @johannesgass9997 5 років тому

    Das mit dem allradschalter kenne ich hab das problem auch

  • @Irina-us9hi
    @Irina-us9hi 2 роки тому

    👍

  • @justind2552
    @justind2552 5 років тому

    Ihr habt ja auch noch so ältere trecker wie ein deutz d25 oderso , könntest du mir sagen wo man an dem orginal steuergerät nochmal ein bisschen Druck für ein steuergerät abzweigen kann , danke

    • @Lasca34
      @Lasca34 5 років тому

      @Krümel Monster: Der Frage nach zu urteilen, kennst Du von Hydraulik gar nichts. Da würde sich selbst Wilfried schwertun, Dir das "mal eben" in youtube zu erklären. Du brauchst jemanden, der Dir erstmal ein paar Grundlagen beipult.

    • @justind2552
      @justind2552 5 років тому

      Lasca34 Grundlagen hab ich brauche halt nur 180 bar am steuergerät wollte jetzt nicht alles los drehen

    • @Lasca34
      @Lasca34 5 років тому

      @Krümel Monster: Nein, Du hast nicht die geringste Ahnung von Hydraulik. Eben wolltest Du Druck vom Steuergerät für ein Steuergerät abzweigen (völliger Unsinn), jetzt willst Du 180 bar am Steuergerät (theoretisch denkbar, praktisch auch Unsinn). Weißt Du, was den Druck im System festlegt? Weißt Du, was passieren kann, wenn Du dort fummelst, bis Du 180 bar hast? Viel Glück!

    • @justind2552
      @justind2552 5 років тому

      Lasca34 ich frag mich wer weniger Plan hat an den alten deutz steuergeäten gibt es eine anschluss wo man 180 bar bzw bei dem oldi 120 hat an diesem anschluss kann man dann theoretisch ein steuergerät anschließen wenn man noch ein Zugang für ein rücklauf anschließen würde

    • @Lasca34
      @Lasca34 5 років тому

      @Krümel Monster: Ganz klar: Du bist der große Durchblicker.

  • @6tausender
    @6tausender 5 років тому +1

    Ich hab sone magnetische Lampe von Berner, ich glaub Berner Pocket Delux heißt die. Die ist auch super, der Magnet ist so stark das man sie sogar als Arbeitsscheinwerfer an den Trecker machen kann :D

  • @MB2340
    @MB2340 5 років тому

    Moin Wilfried hast du noch Landwirtschaft als Nebenerwerb oder arbeitest du direkt beim Maschinenring als schrauber und Fahrer ?
    Schönen Gruß und wieder mal ein sehr interessantes Video.

    • @050607dx
      @050607dx  5 років тому

      Ich habe noch Maisanbau und der wird verkauft und sonst repariere ich für andere und den Maschinenring und dann noch meine Baggerfirma.

    • @MB2340
      @MB2340 5 років тому

      Oha na da hast du wahrlich genug zu tun.

    • @MB2340
      @MB2340 5 років тому

      Deine Videos sind top und haben mir schon so einige male geholfen.
      Vielen dank dafür.

  • @maltelampe7406
    @maltelampe7406 5 років тому +23

    Dein 6.81 ist ja echt sauber. Wenn man sich den bei Stefan anguckt😂

    • @der218tefranke
      @der218tefranke 5 років тому

      Nur eine Verwchmutzter schelpper ist auch gut ausgelanstet!

    • @derinternational.5435
      @derinternational.5435 4 роки тому

      Er sagte er liefe nicht viel bei ihm also wird er nicht viel dreckig sein können

  • @peternachname8362
    @peternachname8362 5 років тому

    Das Getriebe im Agrostar ist doch dasselbe wie im Same Titan 190, oder ?

    • @050607dx
      @050607dx  5 років тому

      ja ,und wie im Hürlimann und im Renault

    • @peternachname8362
      @peternachname8362 5 років тому

      050607dx Ok, danke für die schnelle Antwort.

  • @derinternational.5435
    @derinternational.5435 4 роки тому

    Hallo wilfrief was ist Asm genau oder beduetet es genau

    • @050607dx
      @050607dx  4 роки тому

      ASM heißt Antriebsstrang management. Er schaltet automatisch den Allrad bei Kurvenfahrten aus, ebenso die Differentialsperre und über eine gewisse Geschwindigkeit schaltet er auch den Allrad und die Sperre aus. Ich hoffe das reicht dir als Erklärung.

    • @derinternational.5435
      @derinternational.5435 4 роки тому

      @@050607dx ok danke das reicht mir als erklärung habe es kappiert

  • @Hannes_smk
    @Hannes_smk 5 років тому +1

    Wo ist der Kommentar von Stefan 😂

  • @atzeschroeder5146
    @atzeschroeder5146 5 років тому +6

    Ganz anders von innen als bei Sibbers, liegt vieleicht dadran das er sauber ist 😂😂

    • @media7334
      @media7334 5 років тому

      Atze Schroeder oder es liegt einfach daran das wir hier andere Böden haben.
      Habe selbst einen Schlepper aus schwären Boden gekauft.
      Nie wieder da kommt heute noch beim waschen das Zeug raus und wir hier auf unseren Boden brauchen nur druckluft und schon ist das Ding sauber 😉

    • @atzeschroeder5146
      @atzeschroeder5146 5 років тому +1

      @@media7334 ich komme selbst aus nordfriesland 20km entfernd von Sibbers husum und wir haben den selben schwereni boden wie er. (85-95bodenpunkte)
      Ich habe keine erhfahrung wie leicht trecker von leichteren böden sauber gehen aber ich kann sagen das das bei uns aufjedenfall auch möglich ist ohne jetzt 3 Tage zu putzen oder so 😁👍!

  • @german.work.guy.
    @german.work.guy. 5 років тому

    eine Lampe brauch ich auch noch ich wohle mir zu erst eine Akku Stablampe kaufen aber so was gibt es nur in billig oder der Akku hält nur ein paar stundem

    • @Patricks_Stuff
      @Patricks_Stuff 5 років тому

      Die Lampen von Scangrip sind wirklich top. Nicht ganz billig, aber top.

    • @german.work.guy.
      @german.work.guy. 5 років тому

      ich wohle zu erst ein ähnliches wie das von meine Vater da hält er Akku ziemlich lange aber diese Lampe gibt es nicht mehr zu kaufen sie ist ca 8 Jahre alt . und wenn ich ehrlich bin ist die Lampe auch nicht und hat ein sehr bläuliches licht wo am z.b. irgendwelche schriften schlecht lesen kann
      aber diese Lampe macht wirklich ein guten eindruck

  • @hobby4718
    @hobby4718 4 роки тому

    Kanst du mir bitte sagen welche werkstatt diese kupplung kalibriert .Bei uns kennt sich mit agrostar niemand aus

    • @050607dx
      @050607dx  4 роки тому

      Die Firma Koldehoff in Langen/Emsland

  • @andrekulle2309
    @andrekulle2309 5 років тому +1

    Viel ha habt hir

  • @markusma9764
    @markusma9764 5 років тому +8

    Ist das der Hof von dumm Tüch

  • @Sucher-jn9be
    @Sucher-jn9be 5 років тому

    was den atlas betrifft sieh mal bei michael fischer vorbei ( genau unter mir ) der hat so eine restauriert und sein Vatter macht in motoren.
    nix gegen meppen!
    wie geil wenn youtuber auf youtuber antworten!! daumen hoch!

  • @zenaguiyones6109
    @zenaguiyones6109 3 роки тому

    Metur dx6:61

  • @kaischultheis2148
    @kaischultheis2148 5 років тому

    Wer ist Sibbershusum.......

    • @050607dx
      @050607dx  5 років тому

      Gibbst du dad in Google ein , wirst du aufgeklärt.

  • @HichamHicham-gt5ev
    @HichamHicham-gt5ev 4 роки тому

    Dadj cowt

  • @fordpower8734
    @fordpower8734 5 років тому

    Bauerndumm/bauernblindt 😂

    • @MB2340
      @MB2340 5 років тому

      Was ist damit gemeint?

    • @fordpower8734
      @fordpower8734 5 років тому

      @@MB2340
      Farbe........

  • @mlwhite2690
    @mlwhite2690 4 роки тому

    So schlecht