Skonto-Desaster beendet - Endlich kannst du Skonto korrekt in DATEV Rechnungswesen verbuchen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 45

  • @annetteschneider9994
    @annetteschneider9994 Рік тому +1

    Danke Andreas, dass war wieder ein extrem nützliches Video. Ich werde das nächste Woche im Büro gleich mal ausprobieren. Als erstes schalte ich die Skontofunktion im Kontoauszugsmanager aus, die hat mich schon mehrfach in die Verzweiflung getrieben. 😂

  • @michaelminz3385
    @michaelminz3385 Рік тому +4

    Unglaublich das DATEV solange für diese Funktion gebraucht hat!

    • @annetteschneider9994
      @annetteschneider9994 Рік тому +1

      Hast ja gesehen, wie lange es gedauert hat, bis man Buchungen in andere Stapel verschieben oder nachträglich aufteilen konnte... 😄

  • @DesireeHorntrich
    @DesireeHorntrich Рік тому +1

    Seit Jahren suche ich diese Funktion. Danke, endlich ist der Skonto korrekt auf dem Sachkonto

  • @KPO_NH
    @KPO_NH Рік тому +2

    Hi!
    Hilfreich mit der Zuordnung zu ursprünglichem Aufwandskonto, danke! :)
    Ich kann nur noch dazu empfehlen, dass bei Mandanten, die keine Freunde von überzogenen Skonti sind, die Debitoren- / Kreditorenstammdaten den Zahlungskonditionen zu pflegen, auch wenn wir keine Zahlungen oder Mahnungen für die Fibu erstellen. Dann kann man beim Buchen von der digitalen Bank schon in der Buchungserfassungsmaske direkt rotes oder grünes Zeichen neben Skonto Feld sehen, das zeigt, ob Skonti zu recht abgezogen wurde ;)
    LG
    Kathi

    • @AndreasHausmann
      @AndreasHausmann  Рік тому

      Ich finde hier eine klare ausbuchungsvereinbarung einfacher. Diese erübrigt die Stammdatenpflege.

  • @GrafZahl777
    @GrafZahl777 Рік тому +3

    Ein ausführliches Video zum Buchen OPOS bei Ist-Versteuerung wäre cool. Da lauern auch viele Fallstricke. Auch gerne in Erweiterung zur Korrekturen Buchung bei EÜR und/oder Bilanz.

    • @AndreasHausmann
      @AndreasHausmann  Рік тому +1

      Es gibt ein Videos zu No Gos in Datev Rechnungswesen. Dort ist das Thema enthalten.

  • @holgerboos4310
    @holgerboos4310 Рік тому +1

    Ähnliches Problem gibt es bei einer EÜR Rechnung, wenn mit OPOS gebucht wird. In der EÜR werden dann die Verbindlichkeiten gegengerechnet beim Wareneinkauf. Weder der Mandant noch das Finanzamt kommt damit klar. Kommt hier vielleicht auch was von der DATEV? Oder was wäre hier eine sinnvolle Lösung ?

    • @AndreasHausmann
      @AndreasHausmann  Рік тому

      Mir ist bezüglich der Datev Entwicklung hier nichts bekannt. Den Sachverhalt muss ich testen.

  • @taxteachyoutube
    @taxteachyoutube Рік тому +2

    Vielen Dank für den Hinweis!👍🏼
    Allerdings sind ja Büromöbel nicht immer „Bürobedarf“ … bei diesem Betrag im Video (über 250 Euro) müsste ich zunächst über ein Bestandskonto (z.B. 0480 im SKR 03) buchen, um die Aufzeichnungspflichten nach § 6 Abs. 2 EStG zu erfüllen.
    Oder es ist bei höheren Beträgen generell zu aktivierendes AV, dann muss ich Skonto immer noch gesondert buchen, weil ursprünglich kein Aufwandskonto, sondern Bestandskonto, oder?
    Also schade, dass die Anpassung als Ursprungskonto zwingend ein Aufwandskonto verlangt! 🤷🏼‍♂️
    Viele Grüße 🙋🏼‍♂️

    • @AndreasHausmann
      @AndreasHausmann  Рік тому +1

      Die Skontokorrektur bei Anlagegütern hat vor dem Udpate schon funktioniert. Hier ist die Nutzung der ANLAG-Soforterfassung entscheidend.

    • @taxteachyoutube
      @taxteachyoutube Рік тому +1

      @@AndreasHausmann Vielen Dank für die schnelle Antwort. In meinen Schulungsfällen nutze ich ANLAG nicht, daher war es mir nicht bewusst.
      Das werde ich mir mal anschauen, prima! 🙋🏼‍♂️

  • @karinliebtschokolade8157
    @karinliebtschokolade8157 Рік тому +1

    Dankeschön, super! 👍🏼🍀

  • @saschaknuth4348
    @saschaknuth4348 Рік тому +1

    Ich frage mich, ob ich es hinbekomme die skontierten Zahlungen bei den Buchungsvorschlägen auch grün gekennzeichnet zu bekommen. Bei mir sind sämtliche Vorschläge mit Skonto immer mit einem Hinweis gekennzeichnet. Das nervt z.B. bei der Funktion sicher erkannte Buchungen einfach durchbuchen.

    • @AndreasHausmann
      @AndreasHausmann  Рік тому

      Nein, die bleiben gelb. Aber wenn sicher und unsicher erkannte durchgebucht werden, funktioniert das mittlerweile auch für Skonto.

    • @saschaknuth4348
      @saschaknuth4348 Рік тому +1

      @@AndreasHausmann dann bucht er aber auch unsichere die nicht aus Skontobeträgen resultieren. Wäre schön wenn man Datev sagen könnte, was er als sicher einstufen kann. Als Idee so wie ein Spamordner bei Mails.

    • @AndreasHausmann
      @AndreasHausmann  Рік тому

      Dann müssen wir mal schauen was der Automatisierungsservice Bank bringt

  • @karlheinzmeder8204
    @karlheinzmeder8204 Рік тому +1

    Was macht die Datev denn, wenn es verschiedene Steuer Sätze sind bei Eingangsrechnungen sind

    • @AndreasHausmann
      @AndreasHausmann  Рік тому +1

      Splittbuchung bei Zahlung und in den einzelnen Buchungen erfolgt dann die skontokorrekturbuchung.

  • @berndhonold5169
    @berndhonold5169 Рік тому +1

    Leider muss beim Kontoauszugsmanager eine Zahlung mit Skonti immer manuell bestätigt werden. Das ist bei vielen Zahlungen unnötig viel Arbeit. Ich habe bei den Geschäftspartnern als Zahlungsbedingung den möglichen Skonti-Abzug hinterlegt in der Hoffnung, dass dann der Kontoauszugsmanager die Lampe auf grün setzt. Leider geht das wohl nicht. Ich könnte auch die Einstellung so machen, dass ALLE unsicher erstellten Buchungsvorschläge automatisch verbucht werden. So weit will ich jetzt aber eigentlich nicht gehen, weil das sicherlich zu Lasten der Qualität geht, trotz nachfolgender Kontokontrolle. Also, es wäre schön, wenn berechtigte Skonti-Abzüge die Lampe auf grün setzen würde und so die Buchung automatisch verbucht werden würde ohne manuelles Bestätigen. Gibt es eine Lösung hierzu?

  • @AnnetteKentrath
    @AnnetteKentrath Рік тому +1

    Funktioniert das auch bei Kostenstellen? Bzw. allgemein bei aufgeteilten Buchungen?

    • @AndreasHausmann
      @AndreasHausmann  Рік тому

      Habe es jetzt nicht getestet. Die Korrektur sollte aber mit der Kostenstellen der Aufwandsbuchung erfolgen-.

  • @leuko3909
    @leuko3909 Рік тому +1

    Bei mir wird das neue Feld gar nicht angezeigt. Woran könnte das liegen?

    • @AndreasHausmann
      @AndreasHausmann  Рік тому

      Dann hast du wahrscheinlich nicht die aktuelle Version von Datev Rechnungswesen.

    • @SuR-bk1zc
      @SuR-bk1zc Рік тому

      Ich habe ein ähnliches Problem. Bei einigen Mandaten ist das Feld verfügbar und auswählbar, bei anderen Mandaten gibt es das Feld gar nicht.

    • @leuko3909
      @leuko3909 Рік тому +1

      @@SuR-bk1zc Erstaunlicherweise ist bei mir das Feld beim Anlegen des Jahres 2024 nun vorhanden. Nur als kleines Feedback.

  • @alessandro7292
    @alessandro7292 Рік тому +1

    Ich könnte mir vorstellen, dass DATEV heute mehrere Servicekontakte in Sachen Skonti automatisch vorschlagen (Grenze hochsetzen) bekommt. Danke für den Tipp 👌
    Noch ein kleiner Hinweis zum Skonto beim SKR45. Durch die Voraussetzung, dass das Aufwandskonto den Kontenzweck „Sonstige betriebliche Aufwendungen“ haben muss, damit Skonti auf die ursprünglichen Aufwandskonten gebucht wird, funktioniert es bei dem SKR45 nur bei sehr wenigen Konten. Vielleicht wird die Einschränkung demnächst geändert. DATEV prüft das zurzeit.

    • @AndreasHausmann
      @AndreasHausmann  Рік тому

      Danke für den Hinweis. Branchenpakete kommen leider auch immer mit vielen Einschränkungen daher :-( Beim KFZ-Kontenrahmen wird Skonto sogar komplett separat verbucht und ausgewertet.

  • @oetue
    @oetue Місяць тому

    beim Ausziffern der OPIS-Liste, kann ich Restbetrag ausbuchen übernehmen für Skonto?

    • @AndreasHausmann
      @AndreasHausmann  Місяць тому

      Kann ich dir nicht pauschal beantworten. Warum hast du denn Differenzen?

    • @oetue
      @oetue Місяць тому +1

      @ bei der opos Liste sieht man ja Rechnungsbeträge und bankzahlungen auf Kreditoren Seite.
      Die Differenz ist auf Skonto zurückzuführen. Wenn ich ausziffern klicke, bekomme ich die Meldung automatisch restbetrag ausziffern. Das passt doch dann?

    • @AndreasHausmann
      @AndreasHausmann  Місяць тому

      Sollte passen.

  • @manufcn5135
    @manufcn5135 Рік тому +1

    Super Video. Darauf warten wir schon seit gefühlt 10 Jahren und endlich geht es :). Kannst du mir sagen ab welchem Datev ReWe Update die Funktion verfügbar ist?

    • @AndreasHausmann
      @AndreasHausmann  Рік тому +1

      Puh, ich hab derzeit Kanzlei Rechnungswesen 12.24 😅

  • @sorenbro2738
    @sorenbro2738 Рік тому +1

    Vielen Dank für das Video. Endlich ist das möglich. Haben Sie auch ein Lösung für den automatischen Stammdatenabgleich für Debitoren und Kreditoren zwischen DUO und Rechnugswesen? Viele Grüße

    • @AndreasHausmann
      @AndreasHausmann  Рік тому

      Nein, hier gibt es keine Funktion.

    • @sorenbro2738
      @sorenbro2738 Рік тому

      @@AndreasHausmann Vielen Dank für die Info. Da wird es aber echt Zeit :-)

  • @Sanal_Hayat91
    @Sanal_Hayat91 Рік тому +1

    Könntest du ein Video über Bilanzielle (Inner und Außerbilanzielle) Korrekturen in Datev machen?

    • @AndreasHausmann
      @AndreasHausmann  Рік тому

      Das kommt bei Datev immer auf den jeweiligen Sachverhalt an, wie es letztendlich verbucht wird. Für den investitionsabzugsbetrag gibt es zB eine eigene Funktion, dazu sollte es auch schon ein Video geben.
      Oder meinst du ein Video zum arbeiten mit verschiedenen Bereichen (Handels- und Steuerrecht)?

    • @Sanal_Hayat91
      @Sanal_Hayat91 Рік тому +1

      @@AndreasHausmann ja wenn man zB lt. HGB Drohverlustrückstellungen bucht, die aber laut Gesetz nicht in die Steuerbilanz mit aufgenommen werden dürfen. Wie kann man das dann in der Steuerbilanz korrigieren? Gibt es da eine Automatisierung damit man nicht bei jede Abweichungen jedes mal in die Steuerbilanz rein muss um Korrekturbuchungen zu machen?

    • @AndreasHausmann
      @AndreasHausmann  Рік тому +1

      @Pushupyourvibe du legst in den zentralen Stammdaten einfach Bereiche an. Dann kannst du bei der Anlage des Buchungsstapels auswählen, ob du die Buchungen nur im Bereich Handels- oder im Bereich Steuerrecht machen möchtest.

  • @CA-yy1ov
    @CA-yy1ov Рік тому +2

    Na endlich!