Durchlauferhitzer (DLE) anschließen! ElektroM

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 27 лют 2021
  • In dem Video zeige ich, wie ein Durchlauferhitzer angeschlossen wird.
    Durchlauferhitzer: amzn.to/3r6UkFN
    Meine Amazon-Wunschliste:
    www.amazon.de/hz/wishlist/ls/...
    Hier kannst du mich übrigens unterstützen:
    paypal.me/martinochsner
    Instagram: elektrom_official
    E-Mail: mochsner95@gmail.com
    Elektroarbeiten sind nur von Fachpersonal auszuführen.
    5 Sicherheitsregeln: Freischalten, Gegen Wiedereinschalten Sichern, Spannungfreiheit feststellen, Erden und kurzschlißen, Benachbarte unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

КОМЕНТАРІ • 259

  • @prosaldozwiler4257
    @prosaldozwiler4257 3 роки тому +2

    Ich hätte vor dem Reinpopeln abgemantelt. Aber es ging ja. Danke für das Video!

  • @genita2183
    @genita2183 3 роки тому +4

    Super Video👍🏻👍🏻

  • @MarkHuger
    @MarkHuger 3 роки тому +7

    Wirklich saubere Arbeit, der Fliesenleger ist echt TOP👍

  • @hagmann100
    @hagmann100 3 роки тому +25

    Warum machst du keine Drahtreserve? Wenn der Durchlauferhitzer einmal gewechselt wird, ist das Kabel zu kurz.

    • @ElektroM
      @ElektroM  3 роки тому +14

      Du wirst es nie einem recht machen können. Ich mache keine Reserveschlaufen oder Knicke mehr in die Adern rein. Und wenn es so sein sollte, dann hat man immernoch die Möglichkeit, die starren adern auf WAGO 6mm²< zu packen und mit flexibel schön sauber in die Lüsterklemme des Durchlauferhitzer.

    • @Baerschi100
      @Baerschi100 Рік тому

      Mein Durchlauferhitzer wurde gestern gewechselt und wir man so ist, quatscht man der anderen Fachkraft gleichen Fachs nicht ins Gemüse. Aber er was so erstaunt von dem Lüsterklemmenflickwerk, dass er mich rief, um es mir auch mal anzugucken. Zumindest hat der vorherige stufenweise geflickt, damit die Klemmen nicht nebeneinander liegen. War halt nicht so geil, den ganzen Rotz durch diesen Dichtungsschlauch zu würgen.

  • @danijelbartulovic9027
    @danijelbartulovic9027 3 роки тому +8

    Du bist immer cool wenn du sagst:" Das wars mit dem Video,, Thcuss"
    😁😂

  • @lunguyen4207
    @lunguyen4207 2 роки тому +1

    Best Danke Meister

  • @markusschmidt1425
    @markusschmidt1425 2 роки тому +1

    Super Video
    Ein Tipp ich löse immer klemme und verbinde dann die drähte so spare ich mir das biegen der starren Adern

  • @frankkante7850
    @frankkante7850 3 роки тому +6

    Du machst die Besten Videos auf YT. Mach weiter so !!

  • @Pennymarkt121
    @Pennymarkt121 3 роки тому +2

    Sehr schön!

  • @karbonat_erol
    @karbonat_erol 3 роки тому +15

    Immer diese negativen Kommentare... Lass dich nicht unterkriegen. Hab von deinen Videos extrem viel dazu gelernt. Mach weiter so!

  • @Tobi00714
    @Tobi00714 3 роки тому +4

    Das du noch videoideen hast ist echt erstaunlich

    • @bullymaguire6199
      @bullymaguire6199 3 роки тому +2

      Es heißt "Videoideen"

    • @Tobi00714
      @Tobi00714 3 роки тому

      @@bullymaguire6199 stimmt

    • @Tobi00714
      @Tobi00714 3 роки тому

      @@JoKr-bi6ft eigentlich hast du recht

    • @genita2183
      @genita2183 3 роки тому

      @@JoKr-bi6ft naja vllt wissen viele nicht das es im Inneren so einfach ist

    • @genita2183
      @genita2183 3 роки тому

      @@JoKr-bi6ft Vielleicht um mal zu sehen wie es dort drinnen aussieht, ich glaub die video sind auch speziell eher für leien

  • @stefanb664
    @stefanb664 11 місяців тому

    Lehrreicher Beitrag. Vielen Dank. Aus dem Video geht aber nicht hervor, wie lange es ca. dauert bis so ein DEH komplett installiert ist. Bräuchte nämlich einen Installateur, der mir meinen alten, kaputten abmontiert und einen neuen installiert. Kann ich nicht selbst machen. Mit ungefähr 2-3h müsste es doch hinkommen. Was kann ein Monteur ungefähr dafür verlangen?

  • @weltweit7868
    @weltweit7868 3 роки тому

    Am morgens will ich einbauen

  • @TheJimomo
    @TheJimomo 3 роки тому +1

    Hier kanns ja jeder besser oder was?!
    #Martin bleibt stramm!

  • @j.-heinrichkoltzsch6120
    @j.-heinrichkoltzsch6120 2 роки тому +1

    Sehr schön Übersichtlichkeit,aber den abgebrochenen Schraubenzieher hätte ich ausrangiert.

  • @markbettels3757
    @markbettels3757 3 роки тому +1

    Super Video. Die Fliesen sehen sehr schön aus. Wie hast du die Löcher für die Steckdosen so sauber in die Fliesen bekommen?

    • @ElektroM
      @ElektroM  3 роки тому +2

      das war der Fliesenleger. Bestimmt mit einer Diamant-Lochkreissäge.

  • @konstantinabt4553
    @konstantinabt4553 8 місяців тому

    Ich habe im Garten nur schwarz und blau. Und grün also Erdung. Kann ich da eine durchlauferhitzer mit 5 Adern anschließen?

  • @rafaelschlupkothen7315
    @rafaelschlupkothen7315 2 роки тому

    Ja der Durchlauferhitzer erkennt man auch mit LS mit 25 A Absicherung, da er Abnahme des Strom deutlich höher liegt, und muss mind je Kabellänge 5 mm2 Querschnitt sein.

  • @darasulaiman1491
    @darasulaiman1491 2 роки тому +1

    Servus,
    Durchlauferhitzer 24kw muss über FI im Verteiler verdrahtet werden? Ist das Vorschrift? Wenn ja wie denn ?
    Bitte kläre mir .
    Besten Dank im voraus

    • @ElektroM
      @ElektroM  2 роки тому +1

      Muss

    • @darasulaiman1491
      @darasulaiman1491 2 роки тому

      @@ElektroM
      Wie denn? Kläre mir bitte

    • @klorskarjar132
      @klorskarjar132 2 роки тому

      ​@@darasulaiman1491 in Fi vor LS. Wenn du nicht können dann bezahlen profi sonst Haus brenni brenni

  • @branimirgelenov8531
    @branimirgelenov8531 3 роки тому +1

    Was ist das Kabel für die Kessel 3 × 1,5 Sicherung 16 A. ist es?

    • @frankkante7850
      @frankkante7850 3 роки тому +5

      Mein Freund... Das sieht die
      EktroFachkraft doch aus 10m das das mehr als 1.5 ist.

  • @rainerschade5889
    @rainerschade5889 3 роки тому

    Hallo Martin, vielen Dank für das Video. Was macht die Meisterschule? VG aus Berlin

    • @mf-elektrokonstruktion9588
      @mf-elektrokonstruktion9588 3 роки тому +11

      Ist nicht einmal Elektrofachkraft und träumt vom Meister....ok Industriemeister macht er ja wohl nützt ihm nur nix weil der komplette praktische Teil fehlt darf er damit im Handwerk kein Betrieb führen. Ist auch besser so.

    • @ElektroM
      @ElektroM  3 роки тому +8

      AEVO schonmal bestanden.

    • @homecomputer5175
      @homecomputer5175 3 роки тому +4

      @@ElektroM Ich wünsche Dir viel Erfolg! 👍

    • @petrosiliuszwackelmann8857
      @petrosiliuszwackelmann8857 3 роки тому +3

      @@homecomputer5175 dem schließ ich mich an 👍 👍

    • @JoergMeyer_de
      @JoergMeyer_de 3 роки тому +3

      @@mf-elektrokonstruktion9588 Mit dem Industriemeister darf er einen Betrieb in die Handwerksrolle eintragen. Er bekommt mit Zusatzprüfung ggf. sogar die Zulassung beim EVU

  • @bobbwladimir401
    @bobbwladimir401 Рік тому

    Ich habe eine Frage zu dem Artikel hatte schtanbi strom Verbrauch oder nicht

  • @steelbuddy4595
    @steelbuddy4595 3 роки тому +2

    Moin Jung,
    Ist bei einem Durchlauferhitzer die Drehrichtung der Spannungsversorgung egal? Warum braucht der Durchlauferhitzer keinen Neutralleiter?

    • @foxmoulder2430
      @foxmoulder2430 3 роки тому +1

      Sternpunkt, und Kondensator Netzteil für 400V machen den N Leiter überflüssig.

    • @ElektroM
      @ElektroM  3 роки тому +3

      Drehrichtung ist egal.

    • @manfredkuminski5448
      @manfredkuminski5448 3 роки тому +5

      Im Durchlauferhitzer dreht sich nichts. Und auch dem Ceranfeld oder Backofen ist es egal.

    • @homecomputer5175
      @homecomputer5175 3 роки тому +1

      Die Heizungen werden wahrscheinlich in Stern und in Dreieck gaschaltet. Die Drehrichtung ist nur bei Motoren wichtig.

    • @JoergMeyer_de
      @JoergMeyer_de 3 роки тому +4

      @@foxmoulder2430 Bei einem Durchlauferhitzer? Machst Du da etwa Stern-Dreieck Anlauf...? MMMMMMAAAANNNN was sind hier Experten unterwegs...
      Der Durchlauferhitzer ist ein OHMSCHER Verbraucher.

  • @user-us2nv3cm1x
    @user-us2nv3cm1x 2 роки тому

    Hallo, bei mir habe ich folgendes Problem, am Anfang kommt warm Wasser und danach nicht mehr, wo kann das Problem liegen ?

  • @benlesnik9185
    @benlesnik9185 11 місяців тому

    Hallo ElektroM!
    Wie würdest du einen Durchlauferhitzer (aeg ddle öko td 27) in der Hauptverteilung absichern? 3 meter Leitungsweg 5x10 mm2.
    Reicht da ein dreipoliger SLS ? oder mit Neozed und RCD? oder alles ? Reichen 40 oder lieber 50mA? Freue mich sehr über eine Antwort.
    Liebe Grüße!

    • @UncleBensRice
      @UncleBensRice 6 місяців тому +1

      Laut AEG wäre mit 40A abzusichern. Entweder mit B40 Automat, oder wenn man unbedingt sparen will 40A Neozed. Ein SLS ist für sowas nicht gedacht.
      Fi Schalter wäre bei TT Netz ohnehin zwingend nötig. Im TN Netz dürfte er entfallen, jedoch sollte man ihn auch hier einsetzen. Damit auch Personenschutz gewährleistet ist, muss ein 30mA FI (Bemessungstrom mindestens 40A) eingesetzt werden.
      Bei Platzproblemen im Verteiler kann man stattdessen auch auf einen Fi-LS zurückgreifen.

    • @AnnaM-cg4fz
      @AnnaM-cg4fz 2 місяці тому

      ein dreipoliger LS Schalter, 40 Ampere, Charakterstik B! wäre das Optimum. Alternativ gehen aber auch drei einpolige exemplare, die müssen aber direkt nebeineinander sitzen! Notfalls geht auch ein D02 Element (Neozed) mit 40 Ampere Einsätzen. Ich empfehle auf den Einsatz eines Lastrenners zu verzichten. EInfach zu teuer und für einen DLE nicht erforderlich!

  • @matthias4591
    @matthias4591 3 роки тому +13

    Top Reserve gelassen! und mach mal ein Video zum Messen, falls du überhaupt was misst außer mit nem Duspol

    • @moritzne624
      @moritzne624 3 роки тому +3

      Wenn man den Durchlauferhitzer austauschen möchte oder die Ader neu abisolieren muss, dann hat man hier ganz viel Freude...
      Das machen die meisten GWS besser.

    • @lnexus25
      @lnexus25 3 роки тому +1

      @@moritzne624 Die haben das ja auch gelernt das ist ja auch der Unterschied :-)

    • @ElektroM
      @ElektroM  3 роки тому +1

      Du wirst es nie einem recht machen können. Ich mache keine Reserveschlaufen oder Knicke mehr in die Adern rein. Und wenn es so sein sollte, dann hat man immernoch die Möglichkeit, die starren adern auf WAGO 6mm²< zu packen und mit flexibel schön sauber in die Lüsterklemme des Durchlauferhitzer.

    • @hanshartz218
      @hanshartz218 3 роки тому +4

      @@ElektroM Umso mehr Klemmen umso mehr Fehlerquellen!

    • @manfredkuminski5448
      @manfredkuminski5448 3 роки тому +3

      Kleine Reserven sind immer gut. Egal ob Kabel, Geld oder Lebensmittel.

  • @arminkojer2990
    @arminkojer2990 3 роки тому

    Hallo, wieviel Quadrat im Querschnitt ist die Zuleitung, bei wieviel kW Leistungsaufnahme. Grüsse

  • @weltweit7868
    @weltweit7868 3 роки тому

    Ja noch ein Frage an dich wäre besser wie das anschlossen noch gemacht also ich meinte warm Wasser und kalte

  • @post_24.
    @post_24. Рік тому

    Im Altbau nur AEG 27 Öko, wegen der Einwasserleitung. Im TNC Netz gibts ja nur 2 x schwarz 1x rot 1x grau

  • @butbutmybutt
    @butbutmybutt Рік тому

    Ist es egal welche reihenfolge der phasen?

  • @kally7586
    @kally7586 5 місяців тому

    Gerade hat mein Durchlauferhitzer den Geist aufgegeben. Da erst kürzlich der Sicherungskasten und Zähler als neu gemacht wurde habe ich schon mal vorsorglich ein neues Kabel von dort zum alten Durchlauferhitzer gelegt. Meine Frage wäre, warum wurde am neuen Zähler die Klemme L1, bei dem alten Durchlauferhitzer an die Klemme L2 angeschlossen und umgekehrt? Ist das egal? Für eine Antwort vielen Dank!

    • @ElektroM
      @ElektroM  5 місяців тому

      Bei einem Durchlauferhitzer ist das Drehfeld egal

    • @kally7586
      @kally7586 5 місяців тому

      @@ElektroM Danke für die schnelle Antwort. Ich habe einen neuen Durchlauferhitzer bestellt mit 24 Kw. Ich habe ein 5 adriges Kabel liegen wo jede Kupferleitung einen Durchmesser von 4 mm hat. Müsste doch ausreichend sein.

  • @silentpc498
    @silentpc498 Рік тому

    Etwas mehr Kabelreserve wie die anderen schon geschrieben haben wäre schon Sinnvoll gewesen.
    Wenn der Durchlauferhitzer in ein paar Jahren mal kaputt geht und man den Durchlauferhitzer dann wieder Austauschen muss freut man sich dann wenn man dann ein paar cm Kabel-Reserve hat.
    Wer weiß dann schon wo dann die Klemmen sitzen. Wir bei unserem kalkhaltigem Wasser wären da garantiert öfters am wechseln.
    Auch weiß man ja bei der geplanten Obsoleszenz der Hersteller, dass die Produkte heutzutage nicht mehr ewig halten.
    Somit wäre etwas Reserve hier immer Hilfreich, noch dazu wo die Adern vom Kabel doch sowieso hinter einer sicher eher großzügigen Blende verschwinden.
    Weiterhin kann man mit dem abgebrochenen Schraubendreher die Schrauben nicht korrekt anziehen!
    Bzw. man erkennt ab ca. Minute 10 definitiv dass die Schraubenköpfe leicht beschädigt wurden.
    Weiterhin wäre es doch einfacher gewesen wenn man das Kabel erst etwas abmandelt und dann durch die Kabeleinführung zieht, das wäre doch viel einfacher gewesen.
    Du machst sonst schon gute Arbeit. Das hier gezeigte war meiner Meinung nach aber ehr schlecht.

  • @rafaelschlupkothen7315
    @rafaelschlupkothen7315 2 роки тому +2

    Auch wichtig, wenn an Wasserleitung gearbeitet wird ist Untertischgeräten und Durchlauferhitzer LS aus zu machen, Danach ist die Nach Wasserleitung Bearbeitung Mind einige Minuten mit heisswasser und Salzwasser bis kein luft mehr kommt erst dann LS wieder einzuschalten.

  • @simicidoru9525
    @simicidoru9525 3 роки тому +2

    👍👍👍

  • @stephangertenbach9106
    @stephangertenbach9106 3 роки тому

    Sieht es nur so aus, oder hat der Fliesenleger um den Heizkörper gelegt 2:12 und ihn nicht abgenommen?
    Tolle Fliesen sind es ich mag diese Größe

    • @ElektroM
      @ElektroM  3 роки тому +1

      sieht so aus... ist mir gar nicht aufgefallen.

    • @St.Z.
      @St.Z. 3 роки тому

      Stimmt...viel meckern hier über die Elektrik, dabei ist das mit dem Heizkörper der grösste Pfusch....😄

    • @ElektroM
      @ElektroM  3 роки тому

      @@St.Z. :))

    • @ElektroM
      @ElektroM  3 роки тому

      @@St.Z. finde ich hab das mit dem Biegeradius einhalten und keine blanken Adern zu sehen - hervorragend umgesetzt.

    • @St.Z.
      @St.Z. 3 роки тому

      @@ElektroM Ganz ehrlich, ich kann an Deiner Arbeit nichts schlechtes feststellen und die Leitungsreserve ist ein übertriebenes Argument.😉😉

  • @homecomputer5175
    @homecomputer5175 3 роки тому +5

    Sehe ich da einen 300mA FI-Schutzschalter?

    • @ElektroM
      @ElektroM  3 роки тому +3

      ouh. die waren tatsächlich damals 0,3A und heute 0,03A... das ist ja krass.

    • @homecomputer5175
      @homecomputer5175 3 роки тому +4

      @@ElektroM Ist ja einfach zu tauschen. 1000 Augen sehen mehr als 2. 😉

    • @rolfsaunus9445
      @rolfsaunus9445 3 роки тому +2

      Fest angeschlossene Warmwasserbereiter(Boiler, Durchlauferhitzer) brauchen keinen FI.

    • @michaelbauch8400
      @michaelbauch8400 3 роки тому +1

      @@rolfsaunus9445 Sollten Sie schon, und zwar empfindlich, wie möglich.
      DL-ERHITZER, welche 30mA-FI-Schalter im Normalbetrieb auslösen lassen, sind gefährlicher SCHROTT!!!

    • @saschakuhn6205
      @saschakuhn6205 3 роки тому

      @@rolfsaunus9445 kommt auf das Netzsystem an...

  • @Tim_Friedmann
    @Tim_Friedmann 3 роки тому +2

    Auf jeden fall.

  • @darasulaiman1491
    @darasulaiman1491 3 роки тому

    Hi,
    darf man den durchlauferhitzer 24kw mit 6mm2 absichern oder muss 10mm2

    • @ascidriver
      @ascidriver 3 роки тому

      Verlegeart und Leitungslänge sind entscheidend. 6mm² kann aber ausreichend sein.

    • @darasulaiman1491
      @darasulaiman1491 2 роки тому

      21 kw habe ich mit 6mm2 abgesichert

    • @darasulaiman1491
      @darasulaiman1491 2 роки тому

      Aber habe info bekommen
      Und muss über fi schalter abgesichert werden. Ich kapiere irgendwie nicht

  • @JoergMeyer_de
    @JoergMeyer_de 3 роки тому +5

    Der Durchlauferhitzer darf auch im Altbau nicht ohne RCD 30mA angeschlossen werden. Der Bestandsschutz greift nicht weil nicht repariert sondern umgebaut/geändert wurde.

    • @homecomputer5175
      @homecomputer5175 3 роки тому

      Muss er nicht, da er nicht an einer Steckdose angeschlossen ist, sondern fest angeschlossen ist. Aber ein FI ist zu empfehlen, da kann mann nichts falsch machen.

    • @wernerotto2630
      @wernerotto2630 3 роки тому

      @@janx4706 Falsch nach aktueller Norm (DIN VDE) muss jeder Endstromkreis über einen RCD abgesichert werden...

    • @wernerotto2630
      @wernerotto2630 3 роки тому

      @@janx4706 Gerne DIN VDE 0100 411.3.3/4

    • @wernerotto2630
      @wernerotto2630 3 роки тому

      Hier steht unter anderem geschrieben, das ein RCD in folgenden Stromkreisen vorzusehen ist: "Endstromkreise mit fest angeschlossenen ortsveränderlichen Betriebsmitteln für Wechselstrom (AC) zur Verwendung im Außenbereich mit einem Bemessungsstrom
      nicht größer als 32 A" nun wird 2 Absätze weiter die Bedingung im Außenbereich gestrichen dar der RCD in erster Linie dem Personenschutz gilt und hierfür auch im Innenbereich Funktion findet.

    • @elektrojunkie
      @elektrojunkie 3 роки тому

      Durchlauferhitzer über FI ?
      Viel Spaß...Ich sag jetzt mal nichts weiter, las es auf mich wirken.🤣

  • @miladaydin7595
    @miladaydin7595 3 роки тому

    Hallo, mich würde interessieren woher du deine Fliesen herhast bzw. wie die Farbe der Fliesen heißt. Es wäre auch schön wenn du ein gesamtes Bild von dem WC zeigen könntest. Frage wegen einer Inspiration.
    Mfg Milad

  • @dannybakerking2444
    @dannybakerking2444 3 роки тому

    Verstehe nur Bahnhof...gibt es das auch was versteht?

  • @infinityNoxer
    @infinityNoxer 3 роки тому +14

    Die ganzen Jammerlappen in den Kommentaren haben vergessen das Video zu verlinken, in dem sie es besser machen 😂

    • @JaRo-72
      @JaRo-72 2 роки тому

      Stimmt, Du hast echt Recht! Es wird immer Ideoten und Klugsch... auf der Welt geben! Man sollte froh über diese Viedeos sein. Die opfern ihre Zeit um uns zu zeigen wie es geht!
      Schönen Gruß!

  • @Xmuust
    @Xmuust 3 роки тому +13

    Ziemlich viele Neider sind hier unterwegs, Neid ist die hòchste Form der Anerkennung.
    Laß dich nicht auf Provokationen ein. Ignoranz ist die höchste Form der Bestrafung für diese Menschen.
    Also laß dich nicht drauf ein....

    • @hatschii37
      @hatschii37 3 роки тому +2

      Der altbekannte Neid auf fehlendes Fachwissen eines nicht Fachmanns

    • @wernerotto2630
      @wernerotto2630 3 роки тому

      @@hatschii37 That made my day

  • @marowelt6229
    @marowelt6229 11 місяців тому

    Meister soll der LS für sie ein Fi Schalter

  • @ralfemunds7340
    @ralfemunds7340 3 роки тому +2

    Oh Mann sind hie wieder viele Beamte unterwegs................ Las dich bloß nicht unterkriegen bei soviel Neid.............

    • @wernerotto2630
      @wernerotto2630 3 роки тому +1

      Nicht Beamte sondern wahrscheinlich Gesellen und Meister des Elektrohandwerks

    • @ralfemunds7340
      @ralfemunds7340 3 роки тому +1

      @@wernerotto2630 ok Klugscheißer und Besserwisser gibt es auch da.........

  • @chapochapo499
    @chapochapo499 3 роки тому +3

    von mir ein 👍🏽

  • @Dricheben
    @Dricheben 3 роки тому +2

    Gauf
    Bist du Meister oder hast du die Ausnamergenehmigung der HWK, dass du das Elektrohandwerk selbständig ausführen darfst?

    • @20012003mama
      @20012003mama 3 роки тому +1

      Kein Meister ist Mechatroniker

    • @Dricheben
      @Dricheben 3 роки тому

      @@20012003mama man kann auch als gelernter Mechatroniker die Elektromeisterprüfung ablegen

  • @voho4698
    @voho4698 3 роки тому +3

    Seit wann nimmt man den Null-Leiter als Außenleiter? Und wenn denn doch weil es anders nicht geht, sollte man ihn dann nicht besonders kennzeichnen? Um Verwechslungen zu vermeiden?

    • @petersilie3090
      @petersilie3090 3 роки тому +3

      Blau ist zwar die Kabelfarbe, die als Neutralleiter allgemein verwendet wird. Hier ist aber kein Neutralleiter vorhanden, da er nicht benötigt wird.
      Man nimmt also nicht den Neutralleiter als Außenleiter, sondern den blauen Draht als Außenleiter. Fachlich ist das vollkommen korrekt.

    • @voho4698
      @voho4698 3 роки тому +1

      @@petersilie3090 Bei dem Durchlauferhitzer mag das der Fall sein. Wenn ich es in der Unterverteilung richtig gesehen habe ist da serwohl der hellblaue als Neutralleiter vorhanden. Und dann sollte man vielleicht nicht unbedingt einen hellblauen da anders verwenden. Und wenn doch sollte man ihn kennzeichnen. Sonst kann das durchaus mal böse Überraschungen geben.

    • @petersilie3090
      @petersilie3090 3 роки тому +7

      @@voho4698 Fachleute haben das Wissen über kabelfarben und deren Verwendung. Überraschungen sind denen vorbehalten, die das nicht wissen.

    • @voho4698
      @voho4698 3 роки тому

      @@petersilie3090 Ja klar!

    • @JaRo-72
      @JaRo-72 2 роки тому +2

      @@voho4698 Wenn man keine Ahnung hat, sollte man den Profi fragen oder die Klappe halten! Klugsch.... brauchen wir nicht !

  • @Baerschi100
    @Baerschi100 Рік тому +1

    Du nimmst doch nicht tatsächlich den Neutralleiter als aktiven Leiter her?
    Macht schon beim Zuschauen Spaß, das 5x6qm so reinwürgen zu müssen, weil der Vorherige nicht mitdenkt und es richtig einführt. Genau wegen solcher Dinge denke ich bei meiner Arbeit schon an die Leute die da eventuell irgendwann mal ranmüssen. Und wer wegen des Cuttermessers rumnörgeln will: Halt den Rand! Es geht nun mal besser so.

  • @alexandermay8762
    @alexandermay8762 3 роки тому +1

    Warum sind die Adern so kurz ? Braucht der keinen N?

    • @karbonat_erol
      @karbonat_erol 3 роки тому

      Genau. Der braucht keinen N

    • @wernerschruff1580
      @wernerschruff1580 2 роки тому

      Der DLE braucht k-e-i-n-e-n Neutralleiter, weil er ausschließlich mit 3X 400 Volt (Drehstrom/Kraftstrom) betrieben wird. Drehrichtung ist hier auch egal, weil ja zB keine Ständerbohrmaschhine angeschlossen ist, die evtl. "FALSCH" herum laufen könnte und du damit evtl.kein Loch in ein Stück Eisen bohren könntest . Ein Bohrer ist zwingend an die Drehrichtung gebunden; analog verhält es sich auch mit einem (großen) Schleifstein, der auf Drehstrom läuft......

  • @St.Z.
    @St.Z. 3 роки тому +3

    Die Reihenfolge der Aussenleiter ist in dem Fall ja egal...😉😉

  • @hans429
    @hans429 2 роки тому

    Wenns Drehfeld links is, wird dann s warme Wasser wieder kalt? 🤣🤣🤣

    • @ElektroM
      @ElektroM  2 роки тому

      :'D einem DLE ist das Drehfeld egal. Hauptsache jede Heizwendel bekommt ihre 230V

    • @hans429
      @hans429 2 роки тому

      @@ElektroM Ja ne! Weist!

  • @Agent-B1B1
    @Agent-B1B1 3 роки тому +2

    Als Gas-Wasser-Installateur muss ich sagen dass ich beim Anschauen des Videos Schmerzen in den Augen hatte. Dieser Stiebel schließe ich immer selber an. Da brauche ich kein Elektriker dafür, In dem Fall wie im Video hättest Du die Fliese nach oben hin etwas wegschlagen können. Bis auf die Höhe des E-Anschlusses (isst sowieso hinter den Gerät), So aber ist es direkt am Kalt-Wasser-Anschluss und ist irgendwann voll im Weg, wenn man an den Wasser-Anschluss dran muss. Du hast dich abgequält das Kabel durchzufädeln. Auch nach dem Kürzen der Fasern hättest Du alle Fasern gleichzeitig in einem Wisch in die Lüsterklemmen stecken können. Naja, Du wars im Großen und Ganzen etwas unbeholfen.

    • @petersilie3090
      @petersilie3090 3 роки тому +3

      Aber immerhin weiß er, das man die "Fasern" als Leitungen bezeichnet.

    • @HyperSnap01
      @HyperSnap01 3 роки тому

      @@petersilie3090 Ich nenn das ja Adern, Leitungen sind bei mir die kompletten Kabel^^

    • @petersilie3090
      @petersilie3090 3 роки тому

      @@HyperSnap01 Mag es jeder nennen, wie er möchte. Bei mir ist Leitung ein sehr allgemeiner Begriff für ein Medium, mit dem etwas transportiert werden ( Gas, Wasser, Öl, Strom). Ein Kabel kann, muss aber nicht mehr als eine Ader habe, um ein Kabel zu sein.

    • @Peter-der-gute-vegane-Hirte
      @Peter-der-gute-vegane-Hirte Рік тому

      Laien die am Stromkreis herumbasteln haben wir gerne. Du weisst doch gar nicht was du tust. Und wenn mal jemanden etwas passiert, wird Gestapo mässig nachgeforscht, wer was angeschlossen hat. Dann kannst du dein Leben lang Schulden abbezahlen.
      Prüfst du z.B. die Funktion des Schutzleiters? Nö...

  • @homecomputer5175
    @homecomputer5175 3 роки тому +6

    Der PE muss noch gemessen werden.

    • @CaptainoCAPSLOCK
      @CaptainoCAPSLOCK 3 роки тому +1

      Achtung, wenn du versuchst den RCD mithilfe eines Duspols über den PE fliegen zu lassen, wird dir der 0,3A RCD einen Strich durch die Rechnung machen. Der Duspol kann nur RCDs mit 0,03A auslösen. www.elektrikforen.de/threads/rcd-loest-nicht-aus.25608/

    • @matzefuch930
      @matzefuch930 3 роки тому +1

      @@CaptainoCAPSLOCK ansich richtig, passt nur hier nicht. :) der DLE ist in dem Fall nicht über den RCD. PE messung geht nur mit Schleifenwiderstand oder Rlow Messung.

    • @CaptainoCAPSLOCK
      @CaptainoCAPSLOCK 3 роки тому

      @@matzefuch930 Jo danke für den Hinweis.

    • @michaelbauch8400
      @michaelbauch8400 3 роки тому

      @@CaptainoCAPSLOCK Warum soll der Display das können, 300mA-FI-Schaltet gehören in den Müll ...

    • @dernick9922
      @dernick9922 3 роки тому

      @@michaelbauch8400 wieso gehören sie dann in den Müll?

  • @diemarcus
    @diemarcus Рік тому

    KW Jumper vergessen!

  • @vitocorleone2652
    @vitocorleone2652 Рік тому

    Wieso braucht man keinen Neutralleiter anzuschließen?

    • @franzschnabel1602
      @franzschnabel1602 Рік тому +1

      Um es so einfach wie möglich zu sagen, weil der Strom auch über die anderen Phasen sprich 1, 2 oder 3 zurücklaufen kann, dadruch ist der Stromkreis dann quasi geschlossen. Wäre da nur 1 Phase könnte der Strom nicht durch die gleiche Phase zurück, deswegen braucht man da dann einen Neutralleiter, um den Stromkreis zuschließen.

    • @vitocorleone2652
      @vitocorleone2652 Рік тому +1

      @@franzschnabel1602 Vielen Dank 🙂

  • @leobode7746
    @leobode7746 2 місяці тому

    Wer hat die Kabeldurchführung zu Wasseranschlüssen projektiert?Der Nachbar sicherlich nicht

  • @xxrotanaxx
    @xxrotanaxx 3 роки тому

    Normalweise braun als L1, und Schwarz als L2, und Grau als L3, .. Gebt es hier was Andres oder?
    Danke im Voraus

    • @doni7368
      @doni7368 3 роки тому +1

      Du hast beim Zugucken einen Fehler gemacht !

    • @kevinschichtel1186
      @kevinschichtel1186 3 роки тому +3

      Früher war es so bei Maschinen, Durchlauferhitzer oder auch bei Steigleitungen mit Pen L1 Schwarz L2 Braun L3 Blau Pe, Pen Gelbgrün.
      Und immer daran denken das in dem Fall überhaupt kein Neutralleiter benötigt wird.
      Er kann ja nicht das ganze Haus abreißen nur damit die Zuleitung zum DLH Grau anstatt Blau für L3 hat.

    • @doni7368
      @doni7368 3 роки тому +1

      @@kevinschichtel1186 Das war früher in der ganzen DDR einheitlich so, und dann kam der Westen, jeder wusste es besser und keiner hatte Ahnung. Seitdem ist Chaos !

    • @JoergMeyer_de
      @JoergMeyer_de 3 роки тому +1

      Wer L1, L2 oder L3 ist legt der Elektriker selbst fest. Drehfelder sind beim Durchlauferhitzer egal.
      Bei mir ist L1 z.B. immer bei allen Kabeln schwarz, braun L2 und L3 ist grau - historisch bedingt.
      Bei neueren Klemmblöcken die eingefärbt sind richtet sich das danach.

    • @xxrotanaxx
      @xxrotanaxx 3 роки тому

      @@JoergMeyer_de Danke

  • @Luca-bb5di
    @Luca-bb5di 3 роки тому +2

    Ich finde Electrom ist viel besser als Kanal von Prof Wood, der Man spricht sehr viel als der gemacht hat und man kann ihn gar nicht verstanden!

    • @manrei3379
      @manrei3379 3 роки тому

      @@Suchtfaktor echt jetzt, i

    • @JaRo-72
      @JaRo-72 2 роки тому +1

      Beide sind super Profis! Liegt an Dir , wenn Du Prof Wood nicht verstehen kannst!

  • @azimiamin2975
    @azimiamin2975 2 роки тому

    Hast du eine Phase abgepitz? Warum nimmst du Neutralleiter als Phase.

  • @ralfemunds7340
    @ralfemunds7340 3 роки тому

    Und du kannst mit dem Cuttermesser umgehen ....................

    • @ElektroM
      @ElektroM  3 роки тому +1

      Richtig. Manch einer hätte ins Kupfer geschnitten

  • @moritzne624
    @moritzne624 3 роки тому +10

    Wenns mal wieder nicht ausreicht um gleich den restlichen Verteiler auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen, und die über 30 Jahre alten LS und FI einfach drinnen bleiben und munter dazugepfuscht wird.
    In Zukunft bitte mehr mitdenken!

    • @genita2183
      @genita2183 3 роки тому +1

      Wenn es funktioniert, warum nicht

    • @mf-elektrokonstruktion9588
      @mf-elektrokonstruktion9588 3 роки тому +7

      Zum Mitdenken müsste er zumindest ein Hauch von Ahnung haben.

    • @kevinschichtel1186
      @kevinschichtel1186 3 роки тому +3

      Wenn der LS für den Durchlauferhitzer 30 Jahre alt wäre, wäre er wohl nicht Rot und es würde BBC drauf stehen!!!!
      So schlecht ist die Verteilung doch jetzt auch noch nicht, RCDS sind doch vorhanden. Man kann doch nicht immer gleich das ganze Haus abreißen, nur damit der innere Monk zufrieden ist und L3 nicht mehr Blau.
      Bevor das jetzt jemand schreibt man darf den Durchlauferhitzer nach wie vor ohne RCD anschließen.

    • @CaptainoCAPSLOCK
      @CaptainoCAPSLOCK 3 роки тому +8

      @@mf-elektrokonstruktion9588 Wieso guckst du eigentlich die Videos, wenn du eh nur meckern willst?

    • @homecomputer5175
      @homecomputer5175 3 роки тому +1

      Ich fine die Verteilung noch in Ordnung. Es sind ja schon B-Automaten eingebaut. Den 300mA-FI kann man problemlos austauschen. Nur wenn noch H-Automaten verbaut währen, wüde ich die tauschen.

  • @Shkupi1977
    @Shkupi1977 2 роки тому

    Er hat vergessen zu sagen das man vorher den Strom abschalten soll

  • @MasterChief.117
    @MasterChief.117 3 роки тому

    Warum brauch Durchlauferhitzer kein Neutralleiter alle andere aber hat doch immer einen z.b. CEE Steckdosen, Schukostecker, Herd.

    • @ElektroM
      @ElektroM  3 роки тому +1

      den brauchst du nicht, da die heizwicklungen mit 400 Volt betrieben werden. Beim herd anders... da hast du 230 Volt an den heizwendeln und deshalb ist der N wichtig. Beim DLE sind alle wicklungen gleichzeitig eingeschaltet, wenn er heizt. Herdplatten werden einzeln betrieben, je nach bedarf.

  • @user-hu1wu8ez1w
    @user-hu1wu8ez1w 3 роки тому +4

    PE sollte mindestens doppelt so lang sein...

    • @Angsthas1
      @Angsthas1 3 роки тому +7

      Wieso?
      Wusste gar nicht das ein Durchlauferhitzer ein Ortsveränderliches Gerät ist.

    • @homecomputer5175
      @homecomputer5175 3 роки тому +2

      @@Karsten12 Der PE muss z.B. bei einem Stecker etwas länger sein, aber nicht unbedingt doppelt so lange. Der Grand dafür ist, wenn die Leitung herausgerissen wird, dann wird der PE als letzte Ader herausgerissen.

    • @kevinschichtel1186
      @kevinschichtel1186 3 роки тому +4

      Das möchte ich gerne sehen wenn der DLH abgerissen wird 😅. Ich glaube bei all dem Wasser, ist der PE dann das geringste Problem 🤣🤣🙈.

    • @user-hu1wu8ez1w
      @user-hu1wu8ez1w 3 роки тому +2

      @@Karsten12 das Gerät kann trotzdem abgerissen werden. Und natürlich ist es bei steckdosen auch von Vorteil hab schon genug halb rausgerissene Steckdosen gesehen

    • @adrianh2375
      @adrianh2375 3 роки тому +4

      @@user-hu1wu8ez1w nur bei ortsveränderlichen Geräten gillt diese Vorschrift!

  • @klauswalzl3113
    @klauswalzl3113 Рік тому

    Die Werbung dauert mir zu lange, deswegen schaue ich dieses Viedeo nicht zu Ende 🤮🤮🤦‍♂️🤦‍♂️

    • @ElektroM
      @ElektroM  Рік тому

      Das hab ich befürchtet. Damals hatte ich nur überspringbare Anzeigen drin aber jetzt mal die nicht überspringbaren auch aktiviert.