Neuer LM 317 Schrott

Поділитися
Вставка

КОМЕНТАРІ • 24

  • @EMRT-b90
    @EMRT-b90 7 місяців тому +1

    Das ist das Verrückte ein neues Bauteil muss man heute zuerst Prüfen Bevor man es Einbaut.

  • @sandfrog8229
    @sandfrog8229 3 роки тому +7

    So ähnliche Sachen hatte ich auch schon, man bekommt oft nicht das was man Bestellt, oft sind die gängigen Hersteller angegeben aber man bekommt den letzten China müll und die Spec. passt dann oft auch nicht mehr, was mich dadran nervt ist das der Distributor für 1-2Cent den kunden solche Probleme machen.
    Das zweite ist das die oft aus selber Fragwürdigen Quellen kaufen und kein QM dafür haben, das mit den Fälschungen ist mittlerweile ja auch ein großes Problem geworden.

  • @markuspriebe3791
    @markuspriebe3791 2 роки тому +2

    Ich kann Fa. TME als Lieferant empfehlen. Manches ist da vom Preis her vielleicht mal etwas teurer, aber die gelieferte Qualität der Komponenten war stets einwandfrei. Und man bekommt exakt das geliefert, was man bestellt hat.

  • @foxmoulder2430
    @foxmoulder2430 3 роки тому +4

    Der Robert vom Kanal eflose hatte die selbe Problematik mit Mosfet Leistungs Transistoren. Er hat diese Geköpft, und herausgefunden das Material eingespart wurde und die Leistung nicht im Ansatz erreicht werden könnten, nach Datenblatt.

    • @ve99online
      @ve99online  3 роки тому +5

      Der Fake IC vom Schaltnetzteil ist an das Frauenhofer Institut zur Analyse gegangen, bin gespannt.

  • @stefanhubner7833
    @stefanhubner7833 3 роки тому +2

    Was war das für ein Widerstand - 100 Ohm? Damit war die Referenz ja schon mal deutlich unter 1,25V und ist dann in den paar Sekunden von 1,231 auf 1,227V gesunken. Nicht gut. Mich ärgern die aktuell häufig angebotenen 317 mit den labberigen 0,5mm Kühlfahnen mindestens genau so

  • @konohh
    @konohh 4 роки тому +6

    Naja, also auch der "gute" LM317 driftet. Im Vergleich mit dem "schlechten" nicht so stark und in die positive Richtung, aber auch der "gute" ist nicht stabil.
    Im Datenblatt von TI zum LM317 wird eine maximale "Thermal regulation" von 0,07%Vo/W angegeben.
    Hätte mich mal interessiert, ob die beobachtete Drift mit der Erwärmung (in dieser Kombination 0,165W am LM) zusammenhängt.

    • @adrock0801
      @adrock0801 3 роки тому +3

      Ja, eine Gegenrechnung der beobachten Abweichung zum Datenblatt wäre interessant gewesen bzw. fehlt hier eigentlich. Wenn nachweislich die Spezifikation nicht eingehalten wird, DANN kann man sich beschweren.

  • @laoluu
    @laoluu 3 роки тому +6

    Ich will ja nicht pingelig sein, aber der zweite LM317 driftet auch. Zwar weniger und in die andere Richtung aber er driftet!

  • @adrock0801
    @adrock0801 3 роки тому +3

    Keine Ahnung welcher Versender es war, ich bestelle selbst als Bastler mittlerweile nur noch bei Händlern die primär an gewerbliche Kunden liefern. Bei R hatten schon öfters Leute "interessante" Bauteile geliefert bekommen, C ist eine Apotheke, und ebenso wie bei V ist es Glückssache ob sie das gesuchte Teil überhaupt haben. Von der völlig unbrauchbaren Suchfunktion bei den letzten Beiden mal ganz zu schweigen.

    • @ve99online
      @ve99online  3 роки тому +2

      R ist mittlerweile total abgestürtzt, meine letzten Banannenbuchsen waren billigster China Schrott. Die LM 317 sind über den Konzern von C, für Prüfgeräte die ich entwickelt habe, gekauft worden. Auf meinen Wunsch hat dann der Einkauf bei Bürklin geordert, die waren in Ordnung.

  • @MrChopperernie
    @MrChopperernie Рік тому

    Gut zu wissen. 😢

  • @antonhamburg5576
    @antonhamburg5576 2 роки тому

    Kenn ich leider nur zu gut hab mm74c221n auf der Arbeit verbaut und die neu Bestellten gehen einfach einer nach dem anderen kaputt obwohl nichts sich an der Anlage ändert

  • @sfjoos
    @sfjoos 3 роки тому +2

    Was stimmt mit unserer Welt nicht, wenn man sich nicht einmal mehr auf so simple Bauteile von namhaften Distributoren verlassen kann?

  • @hans-joachimbreede4726
    @hans-joachimbreede4726 3 роки тому

    Habe mal 10 BC107 bestellt. Meine Schaltung funktionierte nicht. Alle 10 Transistoren hatten 0 Verstärkung!

  • @klauskorte2675
    @klauskorte2675 5 років тому

    Unglaublich ,wo wurden die wohl hergestellt .Es wird immer schlimmer.

  • @Stromis_Hobbythek
    @Stromis_Hobbythek 3 роки тому +1

    tja das ist wahnsinn geworden was schon alles gefaket wird. und dann billiger oder auch gleich teuer oder sogar teurer verkauft wird.
    ka was das soll. lieber gebe ich 1€ mehr aus und habe da was echtes gutes auf dem tisch als 20 cent zu sparen und habe nur schrott auf dem tisch.
    ok manchmal kaufe ich aber auch absolutes billig zeug. weis aber auch das es billig zeug ist. aber man kann sich nicht mal mehr auf große langjährige bestehende namhaften Distributoren verlassen. die bekomme den scheiß auch nur geliefert und wissen es selbst auch nicht.