Wohnmobiltour im Frühjahr 2022 - Teil 1 (Schleswig-Holstein / Ostseeseite)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025
  • Hallo liebe Freunde. Seid gegrüßt zum ersten Teil unserer Wohnmobiltour im Frühjahr 2022. In diesem Teil durchfahren wir den östlichen Teil von Schleswig-Holstein bis zur dänischen Grenze. Dabei besuchen wir die Kieler Förde, die Schleuse Kiel Holtenau, den Leuchtturm Bülk, Eckernförde und den Schleswiger Stadthafen.
    Aber auch kulinarisch dürfen wir so einiges genießen ... lasst euch überraschen !
    Wer sich detailliertere Informationen über die Tour wünscht, der darf gerne auf unserer Webseite vorbeischauen. Des Weiteren stehen für jeden Tag unserer Tour Karten (Google Maps) zur Verfügung.
    Hier der Link direkt zum Reisebericht:
    www.sharanys-r...
    Bildergalerien zum Reisebericht, die weit mehr bieten, als im Video gezeigt werden kann ... sind hier zu finden:
    www.sharanys-r...
    Quellennachweise:
    Das Kartenmaterial wurde erstellt mit: Google Timeline & Google Maps
    Musik:
    www.bensound.com (im Video gekennzeichnet)
    und aus der "UA-cam - Audio-Mediathek"
    (Fahr-)Videos: Rollei Actioncam 560 Touch
    Fotos & Videos: Sony RX10 M4 / Sony RX100 M7 / Samsung Note 8
    Schnittsoftware: Magix Video Deluxe 2022 Plus

КОМЕНТАРІ • 17

  • @radelnundwandern
    @radelnundwandern 2 роки тому +1

    Wenn man Hamburg erstmal hinter sich hat, ist das Gröbste geschafft. Wir haben kürzlich auf dem Weg gen Ostsee 2 Stunden vor der Elbe im Stau gestanden und sind dann in der Dämmerung in Kühlungsborn angekommen. Die Laune war im Keller. Am Leuchttum Bülk waren wir 2021 im September auf unserer Radrundreise durch Schleswig-Holstein. Sehr schön und leicht humorig nachkommenentiert, da wird selbst die Autobahnfahrt zum interessanten Detail. Ich lass mal ein Abo da.
    Viele Grüße aus der Bremer Ecke
    Karen

    • @Sharanys-Reisen
      @Sharanys-Reisen  2 роки тому

      Moin, lieben Dank für das Abo und den sehr informativen und lieben Kommentar. LG Mona und Rainer 👍😊🙋‍♀️🙋‍♂️

  • @alfredson524
    @alfredson524 2 роки тому +1

    Moin,
    Euer Bericht aus meiner Heimat zeigt (wieder mal) wie wohnmobilfeindlich man vielerorts hier in "Schläfrig-Holzbein" eingestellt ist! Hier an der Ostseeküste verdient man sich an den Touris dumm und dämlich, da will man die "sperrigen Schrankwände" dann lieber erst garnicht haben! Erste Reihe in Schleswig!!! Man sagt hier, die Plätze würden vererbt, die kann man nicht mieten! Aus dem Grunde fahren wir mit unserem Wohnmobil immer ein paar Kilometer weiter nordwärts! In Dänemark ist das Leben viel entspannter, darum lieben wir dieses Land so sehr, daß wir es als unsere zweite Heimat betrachten! Besonders die Bereiche Fünen und umzu und die Dänische Osteseeküste sind unsere bevorzugten Gebiete!
    Liebe Grüße Achim

    • @Sharanys-Reisen
      @Sharanys-Reisen  2 роки тому

      Moin Achim,
      grundsätzlich gebe ich dir Recht, möchte das aber eigentlich für fast jedes Gebiet so beschreiben. Es gibt Städte und Gemeinden, die haben verstanden, dass man mit Wohnmobilisten auch Geld verdienen kann. Das sehe ich in unserem Frankenland ganz genauso, ebenso in anderen Gebieten Deutschlands.
      Manchmal beneide ich euch Nordländer, dass ihr kurze Entfernungen nach Dänemark (Jütland / Fünen) habt und so mal schnell rüber hüpfen könnt. Wir brauchen da schon mindestens eine Woche frei, sonst ist es zu viel Fahrerei. Und das mit der zweiten Heimat ... das geht uns genau so, egal ob Dänemark oder Schweden. Nur zu Norwegen haben wir nicht so ein Bindung und Finnland ist einfach zu weit weg.
      Also dann, viel Spaß noch beim Video gucken und bleibt gesund !
      Liebe Grüße
      Rainer

    • @alfredson524
      @alfredson524 2 роки тому +1

      @@Sharanys-Reisen Moin Rainer,
      danke für Deine schnelle Reaktion auf meinen Kommentar! Ganz ehrlich, der "kurze Draht" nach Dänemark bedeutet uns sehr viel! Daß wir schnell mal über die Grenze hüpfen können, wie Du schreibst, lässt sich garnicht mit Geld aufwiegen! Zu Dänemark haben wir eine wirklich sehr starke emotionale Verbindung! Wir wollten sogar in jungen Jahren mal nach DK auswandern. Damals war DK noch nicht in der EU und es war zu der Zeit wirklich fast unmöglich dorthin auszuwandern. Also haben wir den Plan aufgege-ben! Wir haben allerdings dann später die Sprache (nicht perfekt) gelernt, ich nenne es "Ferie-Dansk" (Urlaubs-Dänisch), man kann sich verständigen! Es wird von den Dänen auch sehr gern gesehen, wenn man ihre Sprache zumindest ein wenig spricht und versteht!
      Unsere Bindung zu Schweden ist nicht so intensiv. Wir waren dieses Jahr zwar schon 2 x in Schweden und haben u.a. Freunde dort besucht (Deutsche, die dort ein Sommerhaus haben). Aber meine "bessere Hälfte" mag die Menschen und das Land nicht so gern. Das Land ist ihr zu düster und die meisten Menschen sind ihr zu "muffelig", d.h. wortkarg und man wird von den Schweden oft argwönisch beobachtet! Ganz anders empfinden wir die Norweger! Die Menschen in Norwegen empfinden wir als unwahrscheinlich hilfsbereit und freundlich! Das mag auch an der Sprache liegen, das Dänische und das Norwegische sind ja wirklich sehr verwandt, während Schwedisch ganz anders ist!
      Mit Finnland haben wir auch noch so gut wie keine Erfahrung! Das mag zum einen an der Entfernung liegen, da muß man von Travemünde ja schon mind. 24 Std. mit dem Schiff fahren! Zum anderen ist es auch die Sprachbarriere! Finnisch ist schon SEHR anders als der Rest der europäischen Sprachen (außer Ungarisch)!!! Aber das Land würde mich schon mal reizen...
      Wie sagt immer ein mir bekannter UA-camr am Ende einer Filmepisode: "Gute Nacht für heute!!
      Gruß Achim

    • @Sharanys-Reisen
      @Sharanys-Reisen  2 роки тому

      @@alfredson524 Moin, das mit dem Auswandern hatten wir auch mal im Sinne, das war aber noch deutlich vor unserer wohnmobilistischen Zeit, damals sind wir in DK immer zum Ferienhausurlaub mit den Kindern gefahren, war auch eine tolle Zeit. Dänisch wollten wir auch mal lernen, wird aber in unserer Ecke so gut wie nirgends angeboten und selbst lernen ... naja ... das klappt dann doch nicht, zumal in den 90er Jahren die technischen Hilfsmittel von heute noch gar nicht da waren.
      Jede Zeit hat auch ihre positiven Seiten und das Gehirn ist zum Glück so intelligent, genau auch diese schon bunt auszumalen 🙂
      Also dann, bleibt gesund ... alles andere kommt (fast) von selbst, liebe Grüße, Rainer

  • @weehler20
    @weehler20 Рік тому +1

    Sehr schönes Video. Toll kommentiert. Leider ist die Musik zu sehr im Vordergrund u. Zu laut. Im Oktober 23 haben wir auch vor durch Schleswig-Holstein zu tuckern 😊

    • @Sharanys-Reisen
      @Sharanys-Reisen  Рік тому

      Lieben Dank für dem tollen Kommentar, freuen uns immer sehr, wenn ein Film gefällt. Dann viel Spaß im Herbst 🙏🤗🙋‍♀️🙋‍♂️🚐👍 LG Rainer
      PS: Ja, das stimmt mit der Musik, da muß ich noch an mir arbeiten 😢

  • @jurgenhabermann3737
    @jurgenhabermann3737 2 роки тому +1

    Sehr schöner Bericht aus meinem Heimat-Bundesland. ( Auch wenn nicht immer alles nach Plan läuft, wie die Parkplatzsuche )
    Bin gespannt auf die Fortsetzung.

    • @Sharanys-Reisen
      @Sharanys-Reisen  2 роки тому

      Danke fürs Feedback ! Der nächste Teil ist in Arbeit, vielleicht klappt es damit vor Ostern noch. LG Rainer

    • @weehler20
      @weehler20 Рік тому +2

      @@Sharanys-Reisen Alle drei Teile, sehr schön. Alle 4 Teile. Ich hab es genossen sie anzuschauen.

  • @heinerluschen1479
    @heinerluschen1479 2 роки тому +1

    Toller Saisonstart von Sharany. Die Anfahrt zum Leuchtturm Bülk hat mich an die Szene über den Langore Damm zur Halbinsel Helnæs aus deinem Fünen Langeland Video erinnert, auf der auch ein schöner Leuchtturm stand. Sehe euch in Teil 2.

    • @Sharanys-Reisen
      @Sharanys-Reisen  2 роки тому +1

      Hi Heiner, die Strecke zum Leuchtturm Bülk war schon traumhaft, vor allem wegen dem Wetter. Ja, du hast recht, das erinnert ein wenig an Helnæs auf Fünen. Film 2 ist in Arbeit, hoffe dass ich ihn vor Ostern noch online bringe. Bis denne ! LG Rainer

  • @stefan_1966
    @stefan_1966 2 роки тому +1

    👍👍👍👍👍VGS.

  • @liondecka9062
    @liondecka9062 Рік тому +1

    …Kann nicht dein Ernst sein mit geöffneter Gasflasche loszufahren???

    • @Sharanys-Reisen
      @Sharanys-Reisen  Рік тому

      Doch ! Unter Verwendung der dazu notwendigen Anlage ist das erstens zulässig und zweitens kein Problem: www.truma.com/de/produkte/gasversorgung/gasdruckregler/duocontrol-cs/
      Persönlich sehe ich auch die Notwendigkeit einer regelmäßigen Gasprüfung, die aber selbstverständlich sein sollte.
      Falls noch Fragen zu dem Thema sein sollten, bitte einfach melden.
      LG Rainer