How to Mathe Abi 2022: Kreuzprodukt berechnen | Rechnen mit Vektoren

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 лют 2025
  • Mein Mathe-Abi-Programm hat begonnen: HOW TO MATHE ABI 2022. Mach mit: tinyurl.com/3d...
    Wenn Du weiter mit mir arbeiten und den Weg zum besten Abi Deines Lebens mit mir zusammen beschreiten möchtest, schau gern öfter vorbei:
    tinyurl.com/y9...
    Rechnen mit Vektoren
    Um in der Vektorrechnung gut zu performen, sind die Basics richtig wichtig. Wir werden uns daher zum Einstieg mit den Vektortools beschäftigen. In diesem Video rechnen wir Beispiele zum Thema "Kreuzprodukt"
    -------INHALT----------------------------------------------------
    Time-Stamps folgen
    --------ZUSAMMENFASSUNG----------------------------
    Das Kreuzprodukt zweier Vektoren a und b ist ein Vektor, der sowohl senkrecht zu a als auch senkrecht zu b liegt. Du kannst mithilfe des Kreuzproduktes also einen zu a und b orthogonalen Vektor erzeugen. Das brauchen wir später, um zB den Normalenvektor einer Ebene zu bestimmen oder Dreiecksflächen zu berechnen. Das Kreuzprodukt kannst Du mithilfe der "Fischi-Regel" ermitteln.
    --------WEITERE VIDEOS FÜR DICH-------------------
    ...notiere ich hier, sobald sie hochgeladen wurden :)

КОМЕНТАРІ • 18

  • @lillycroft5435
    @lillycroft5435 2 роки тому +7

    Vielen, vielen Dank Rick für diese Erklärung! Ich wüsste wirklich nicht, wie ich ohne dich mein Mathe Abi bestehen sollte! Vielen Dank für alles

    • @MathemitRick
      @MathemitRick  2 роки тому +1

      lieben Dank, liebe Lilly :) Magst Du Deine Freundinnen und Freunde, die auch demnächst Abi schreiben werden, meinen Channel weitermepfehlen, ich hab noch einige Überraschungen am Start und würde mich freuen, wenn möglichst viele Leute davon profitieren würden. Wir schaffen das gemeinsam :) Liebe Grüße, Dein Rick :)

  • @jadenp.2369
    @jadenp.2369 2 роки тому +5

    Ich hab die immer andere Regeln ausprobiert, doch die Fischi Regel hat mein Leben verändert

    • @MathemitRick
      @MathemitRick  2 роки тому +2

      beste Regel einfach: direkt im Abi oder der nächsten Klausur umsetzen, alle Lehrkräfte freuen sich :) Lieben Gruß an Dich :) Dein Rick :)

    • @jadenp.2369
      @jadenp.2369 2 роки тому +1

      @@MathemitRick grüße zurück!

  • @fib8491
    @fib8491 2 роки тому +1

    wann muss man denn das kreuzprodukt benutzen? ich weiß wie man das rechnet aber in den klausuren steht nie was von "benutze das kreuzprodukt". wie könnte eine aufgabenstellung lauten damit ich weiß dass man das kreuzprodukt anwenden muss? das selbe problem habe ich auch beim skalarprodukt

    • @MathemitRick
      @MathemitRick  2 роки тому +2

      Hi Fi B:
      - Gib einen Vektor an, der sowohl orthogonal zu Vektor a als auch zu Vektor b ist
      - Gib den Normalenvektor an (Kreuzprodukt der Richtungsvektoren)
      - Berechne die Dreiecks (oder Parallelogramm)fläche zwischen den beiden Vektoren a und b
      so in die Richtung: Schau nochmal in die ganze Playlist zum Thema Vektoren, da wird das noch intensiv aufgegriffen - hoffe das hilft Dir :) Liebe Grüße, Dein Rick :)

  • @rahoro5617
    @rahoro5617 2 роки тому +2

    Die Fischi-Regel kannte ich bisher noch nicht! 😂Ich berechne das Kreuzprodukt aber im Grunde genauso. Statt der Fische zieh ich jedoch jeweils Striche, zum Beispiel von a2 zu b3 und von a3 zu b2. Die Striche werden dann noch jeweils mit Farben versehen, wodurch am Ende dann drei schöne Kreuze entstehen. Der Rest ist gleich. Also nur ein minimaler Unterschied, der eigentlich nicht erwähnenswert ist. 🤐🤫

    • @MathemitRick
      @MathemitRick  2 роки тому +1

      hi Rahoro: ah verstehe: bunt aber immer auch eine gute Idee beim Lernen :) danke fürs Teilen und ganz liebe Grüße an Dich :) Dein Rick :)

  • @mintyogurtandkookies
    @mintyogurtandkookies 2 роки тому +6

    🐟🐟🐟🐟🐟

    • @MathemitRick
      @MathemitRick  2 роки тому +1

      oh ja genau die hab ich gesucht auf meiner Tastatur :) Liebe Grüße, Dein Rick :)

  • @karina01.
    @karina01. 2 роки тому +1

    Dankeee

    • @MathemitRick
      @MathemitRick  2 роки тому +1

      immer wieder gern :) Komm ruhig öfter vorbei: Du bist willkommen, liebe Grüße, Dein Rick :)

  • @rambo1499
    @rambo1499 2 роки тому +1

    2x -4 sind 8 und nicht -8 dann kommt da auch nicht -11 raus

    • @MathemitRick
      @MathemitRick  2 роки тому +3

      hi Rambo: oh ne, da schau nochmal genau rein, bitte - alles korrekt so :) Liebe grüße an Dich, Dein Rick :)

  • @lolznenz9164
    @lolznenz9164 Рік тому +1

    ich kenne niemanden der das Kreuzprodukt so verehrt wie du..

    • @MathemitRick
      @MathemitRick  Рік тому +1

      is einfach so sympathisch :) liebe Grüße an Dich, Dein Rick :)

    • @lolznenz9164
      @lolznenz9164 Рік тому

      @@MathemitRick 😘