Mario, das war wieder mal s u p e r! Du hast es wieder geschafft mit ein paar Minuten Video zu erklären für das man tagelang im Internet recherchiert. Herzlichen Dank und bitte mehr davon. Templates, Routing, DBs, Authorisation…
Mario, deine pädagogischen Fähigkeiten sind außergewöhnlich und machen das Lernen zu einem Genuss. Deine Tutorials sind eine erstaunliche Kombination aus Einfachheit und Umfassendheit. Du gehst jedes Detail durch, das für das Verständnis des Themas von Bedeutung ist, und erklärst es auf eine Weise, die sehr leicht zu verstehen ist. Deine klare und prägnante Vermittlung von Wissen macht selbst die komplexesten Themen verdaulich. Dies ist eine seltene Qualität, die dich an die Spitze der Tutorial-Welt katapultiert hat. Dein Engagement und deine Leidenschaft sind in jedem Tutorial spürbar und haben meinen Lernprozess erheblich erleichtert. Ein großes Dankeschön an dich, Mario, für deine wertvollen Beiträge. Deine Arbeit wird sehr geschätzt und ich freue mich immer auf neue Lektionen von dir. Es wäre fantastisch, wenn du in Zukunft noch mehr Inhalte zu Node.js bereitstellen könntest. Dein Ansatz hat das Potential, Node.js für eine breitere Zielgruppe zugänglich und verständlich zu machen. Ich freue mich auf deine zukünftigen Tutorials und darauf, weiter von dir zu lernen!
Wow das kurze video hat mir vorallem gegen ende sehr für mein aktuelles projekt geholfen da ich gerade ein eigenes kleines forum am coden bin mit einem express js & mysql backend und einem nextjs, ts & tailwindcss frontend. ich werde mich auf jeden fall jetzt noch dein express js tutorial angucken. wenn mich das auch so gut überzeugt bekommst du definitiv ein abo von mir
Hallo Mario, bin zufällig auf deinen Kanal gestoßen, weil ich jetzt auch Node JS angefangen habe zu lernen. Du bist total sympathisch und erklärst super leicht verständlich und sprichst alles an, was wichtig ist. Vielen Dank!
Lieber Mario Mit jedem deiner Videos, als einen weiteren Baustein zum Thema Web, eröffnen sich mir Welten wohin ich bisher keinen Zugang hatte. Herzlichen Dank Mario
Hey Mario... Zuerst einmal hast Du echt gute Tuts, die mir soviel helfen, falls ich in der JS-Programmierung mal auf dem Schlauch stehe. Ich möchte meine Homepage umgestalten, kenne etwas JavaScript, jedoch ohne damit einen Blumenstrauß verdienen zu können :D. Äh'm: meine Homepage soll 3D werden, damit Nutzer mit mir in der virtuellen Welt interagieren können. Deine Tuts helfen mir dabei richtig gut. Mach weiter so. Ich bin schon richtig neugierig auf deine nächsten :). Danke und Grüße...👋👍
Wieder super Video. Du erklärst es so damit es auch ein Anfänger verstehst. Manche andere machen da so komplexe Beispiele wo ich mir denke da wäre selbst Stephen Hawking verzweifelt😂
Mario deine Videos sind wirklich Mega gut. Man versteht alles immer auf Anhieb, da du bis auf das kleinste Detail eingehst und alles erklärst. Es wäre echt Mega genial wenn du auch mal Videos zu PHP machen könntest.
Vielen dank für das Tutorial. Jetzt sind wir Node.js Profis :). wie veröffentlichen wir ein Projekt damit auch die ganze Welt auch darauf zugreifen kann, hab dazu von dir keine Videos gesehen.
Das kommt ganz auf den Provider an. Wichtig ist das Node.js unterstützt wird. Das hochladen der Dateien sollte überall recht einfach sein. Ein Tutorial habe ich darüber nicht gemacht.
Hallo Abu, was am Besten ist, ist bei jedem anders. Ich kann dir aber sagen wie ich es persönlich mache wenn ich etwas neues lerne. Ich schaue mir ein Tutorial an und baue es direkt nach. Im Anschluss versuch ich es nach meinen Bedürfnissen umzubauen. Als dritten Schritt versuche ich etwas eigenes umzusetzen. Falls ich es dann für gut empfinde mache ich ein eigenes Tutorial darüber. xD
danke, nur ein problem besteht. Der nodemon Variante funktioniert bei mir nicht. folgende Fehlermeldung: ... kann nicht geladen werden. Die Datei "C:\...\Roaming pm odemon.ps1" ist nicht digital signiert. Sie können dieses Skript im aktuellen System nicht ausführen. Kann das sein, dass ich die unbenennen oder sogar löschen muss? Sowas hatte ich bei anderen Problem, da mussten einfach scripte gelöscht werden.
Ich glaub ich hab ne Ahnung was das sein könnte. Wenn du in der Powershell bist dann gib mal das ein: "Get-ExecutionPolicy -List" Dies gibt dir eine kleine Liste aus, wo du sehen kannst er oder was bei dir Scripte ausführen darf. Um jetzt diesen Dienst ausführen zu können müsstest du für CurrentUser eventuell dein Eintrag anpassen, z.B. mit "Set-ExecutionPolicy -ExecutionPolicy RemoteSigned -Scope CurrentUser" Mehr Infos findest du hier: docs.microsoft.com/en-us/powershell/module/microsoft.powershell.security/set-executionpolicy?view=powershell-7.2
Hallo Mario, ich habe mal ne Frage: npm funktioniert in Terminal als Befehl auf meinem Windows 10 nicht. Was kann ich tun? Ich danke dir für deine Hilfe. NodeJS habe ich vollständig mit allen Funktionen installiert. VSCode ebenso. Was kann die Ursache sein?
Gut erklärt ich weiss nicht ob das hier richtig platziert ist ich hoffe docjh ich habe nun ein Script läuft fast perfekt ich möchte gerne dass das Script nicht in den localhost speichert sondern in eine Datei . E s wurde mir empfohlen das mit Node zu coden. Nun meine Frage ist das schwierig, braucht es dazu viele ànderungen?
Meinst du in den local storage? Im Grunde kannst du dein Script so lassen. Um jetzt Daten in eine Datei zu speichern kannst du zusätzlich Node.js verwenden. Das heißt im Detail ein AjaxRequest von deinem Script an die Node.js Anwendung zu senden mit den Daten. Diese dann mit Node.js entgegennehmen und in eine Datei ablegen. Dein jetziges Script ist das Frontend. Node.js ist dann das Backend. Hoffe das hilft dir erstmal weiter.
Ja local store (so wurde es mir gesagt) vom eigenen Rechner , nun möchte ich es in einer Datei auf dem eigenen Rechner möchte es ja irgendwie sichern können wenn der Rechner oder Festplatte am. A.. ist . Danke dir für die Antwort aber von dem verstehe ich nur Bahnhof
Gib nicht auf, du schaffst das! Am Freitag kommt ein Tutorial wo ich Daten an ein Backend schicke. Da geht es zwar um Formulardaten, aber vom Prinzip her bekommst du da eine Idee vom Konzept an sich. Würde mich freuen wenn du da mal reinschaust. Vllt. kommst du dadurch schon einen Schritt weiter ✌️
Hi Mario, würdest du für das Frontend und Backend getrennte Server erstellen ?zb. Frontend mit Live Server testen und Backend mit Express. Oder doch lieber so, wie du es im Video gezeigt hast die HTML mit app.use() in Express einbinden? Was ist sicherer? Vielen Dank schon mal für deine Antwort :)
Hi Selim, der Live Server ist nur zum testen, bzw. den kannst du für die Entwicklung verwenden. Oder auch lokal bei dir im eigenen Netzwerk. Ob du jetzt Frontend und Backend zusammen in ein Projekt legst hängt vom Projekt ab. Das darf man von Fall zu Fall entscheiden. Wo möchtest du denn dein Projekt hosten bzw. Online stellen?
Zu Heroku kann ich leider nichts sagen. Für reine Frontend Projekte oder welche die fertig gerendert sind ist Netlify recht gut. Ich werfe mal noch Vercel in den Topf. Um dir die Entscheidung noch schwerer zu machen 😂
@@ProgrammierenMario Ich habe das Frontend mit JavaScript/ Bootstrap entwickelt und das Backend mit Node Js(express) und Mongo DB. Wie kann ich die App veröffentlichen?
Nun das würde den Rahmen eines Kommentars komplett sprengen. Falls du es mit Netlify versuchen möchtest dann kannst du es mit der Cloud Version von MongoDB machen. Vllt hilft dir erstmal das hier weiter -> www.mongodb.com/developer/languages/javascript/developing-web-application-netlify-serverless-functions-mongodb/
Ich denke eher nicht. Xampp ist ein vorkonfiguriertes Programmpaket. Node.js ist eine Laufzeitumgebung für JavaScript. Da fällt es mir schwer Gemeinsamkeiten zu finden ;)
Wie kann man denn eine dynamische Seite erstellen, die auf usereingaben (z. B Bestellungen bei onlineshops, essensbestellungen) reagiert? Iwie muss ja programmiert werden, dass wenn der User einen bestellbutton klickt, dass ich dann sehe, dass jmd was bestellen will etc.. ?
Wollte auch mal fragen ob es möglich ist eine Website zu erstellen die: 1. auf eine Datenbank Daten überträgt, bearbeitet und ausliest 2. Die auch für andere Leute zugänglich ist ohne das man einen Server mietet? Programmiere so bissl Hobbymäßig und es wäre cool wenn es sowas gibt und es jemand mal erklärt ^^'
Moin, ich stehe aufm Schlauch und vielleicht kann einer helfen. Wenn ich mit Node mich mit der MySQL Datenbank verbinde - wo kommt die .ja Datei hin? Wenn ich sie normal hochladen würde, wären die Zugangsdaten ja frei zugänglich. Kann mir jemand hier eventuell den Schubs in die richtige Richtung geben? Danke Euch :-)
Hi, wenn du JavaScript mit der NodeJS Laufzeitumgebung ausführst ist diese eben nicht öffentlich zugänglich. Diese wird auf dem Server ausgeführt und nicht vom Client heruntergeladen und ausgeführt so wie es bei "normalem" JavaScript für den Browser ist. Somit ist der Inhalt deiner JavaScript Datei öffentlich nicht sichtbar. Natürlich muss der Server NodeJS unterstützen. Es funktioniert auch ähnlich wie mit PHP, hier wird ebenfalls nur das Ergebnis zum Client gesendet, der PHP Code ist aber öffentlich nicht sichtbar.
Haha... da muss ich leider passen. xD Ein Bootcamp ist sehr zeitintensiv und geht über mehrere Wochen (bis zu 12). Dafür fehlt mir bei weitem die Zeit und die Kraft um überhaupt sowas in der Richtung anbieten zu können. Ich bin froh wenn ich ein Video pro Woche zustande bekomme. ;) Dennoch vielen lieben Dank für das Interesse und das Vertrauen :-)
Mario, das war wieder mal s u p e r! Du hast es wieder geschafft mit ein paar Minuten Video zu erklären für das man tagelang im Internet recherchiert. Herzlichen Dank und bitte mehr davon. Templates, Routing, DBs, Authorisation…
Freut mich immer wenn ich helfen kann. Und da ich nun mit diesem Thema angefangen habe, muss ich wohl nochmal nachlegen 😂
Super hilfreich! Toll abgeholt und einen guten ersten Eindruck vermittelt. Danke :-)
Freut mich sehr ✌️☕️
Mario, deine pädagogischen Fähigkeiten sind außergewöhnlich und machen das Lernen zu einem Genuss. Deine Tutorials sind eine erstaunliche Kombination aus Einfachheit und Umfassendheit. Du gehst jedes Detail durch, das für das Verständnis des Themas von Bedeutung ist, und erklärst es auf eine Weise, die sehr leicht zu verstehen ist.
Deine klare und prägnante Vermittlung von Wissen macht selbst die komplexesten Themen verdaulich. Dies ist eine seltene Qualität, die dich an die Spitze der Tutorial-Welt katapultiert hat. Dein Engagement und deine Leidenschaft sind in jedem Tutorial spürbar und haben meinen Lernprozess erheblich erleichtert.
Ein großes Dankeschön an dich, Mario, für deine wertvollen Beiträge. Deine Arbeit wird sehr geschätzt und ich freue mich immer auf neue Lektionen von dir.
Es wäre fantastisch, wenn du in Zukunft noch mehr Inhalte zu Node.js bereitstellen könntest. Dein Ansatz hat das Potential, Node.js für eine breitere Zielgruppe zugänglich und verständlich zu machen. Ich freue mich auf deine zukünftigen Tutorials und darauf, weiter von dir zu lernen!
Wow das kurze video hat mir vorallem gegen ende sehr für mein aktuelles projekt geholfen da ich gerade ein eigenes kleines forum am coden bin mit einem express js & mysql backend und einem nextjs, ts & tailwindcss frontend. ich werde mich auf jeden fall jetzt noch dein express js tutorial angucken. wenn mich das auch so gut überzeugt bekommst du definitiv ein abo von mir
Hallo Mario, bin zufällig auf deinen Kanal gestoßen, weil ich jetzt auch Node JS angefangen habe zu lernen. Du bist total sympathisch und erklärst super leicht verständlich und sprichst alles an, was wichtig ist. Vielen Dank!
Freut mich sehr das ich dir weiterhelfen konnte. :)
Lieber Mario
Mit jedem deiner Videos, als einen weiteren Baustein zum Thema Web, eröffnen sich mir Welten wohin ich bisher keinen Zugang hatte. Herzlichen Dank Mario
Hallo Vince, es freut mich immer wenn ich helfen kann. Vielen Dank für deinen Kommentar. Liebe Grüße in die Berge...
Hey Mario... Zuerst einmal hast Du echt gute Tuts, die mir soviel helfen, falls ich in der JS-Programmierung mal auf dem Schlauch stehe. Ich möchte meine Homepage umgestalten, kenne etwas JavaScript, jedoch ohne damit einen Blumenstrauß verdienen zu können :D. Äh'm: meine Homepage soll 3D werden, damit Nutzer mit mir in der virtuellen Welt interagieren können. Deine Tuts helfen mir dabei richtig gut. Mach weiter so. Ich bin schon richtig neugierig auf deine nächsten :). Danke und Grüße...👋👍
Sehr gut erklärt. Ich dachte es ist viel komplizierter. Bitte, bitte mehr davon.
Danke fürs Feedback!
Sehr gerne mehr über Node.js ... von mir aus gerne eine ganze Reihe darüber mit Projekten :)
Ja das ein oder andere werd ich gerne machen. 😉
Wieder super Video. Du erklärst es so damit es auch ein Anfänger verstehst. Manche andere machen da so komplexe Beispiele wo ich mir denke da wäre selbst Stephen Hawking verzweifelt😂
Danke für dein Feedback. Ich versuche immer die Einstiegshürde so gering wie möglich zu halten. Freut mich das alles verständlich war 🙂
echt genial :) deine Tutorials schaue ich mir immer gerne an
Danke Mario :)
Danke fürs reinschauen ✌️🙂
Du bist ein echt toller Typ: dein englischer Akzent ist so extrem sympathisch. Aber Cookies und Sessions kannst du mit Node.js aber auch. ❤
Mario deine Videos sind wirklich Mega gut. Man versteht alles immer auf Anhieb, da du bis auf das kleinste Detail eingehst und alles erklärst. Es wäre echt Mega genial wenn du auch mal Videos zu PHP machen könntest.
Vielen lieben Dank für dein Feedback. Ja zu PHP wird es ebenfalls Tutorials geben. Wann und in welchem Umfang kann ich derzeit noch nicht sagen ;)
@@ProgrammierenMario Mega das freut mich zu hören!!!! Das Framework Laravel wäre auch echt super wenn du das im Nachhinein auch machen könntest.
PHP Frameworks sind derzeit nicht geplant, aber wenn die PHP Tutorials gut ankommen und die Nachfrage da ist. Warum nicht. 🤷♂️
@@ProgrammierenMario das hört sich gut. Auf jeden fall mach weiter so. Du machst das wirklich gut!!!! Und danke für die schelle Antwort.
Kein Problem hat einfach gepasst gerade. ✌️🙂
1A. Genau mein Thema zur Zeit. Danke. Würde auch gerne mehr davon sehen.
Na dann hat das ja super gepasst ✌️🙂
Vielen Dank Mario. Sehr gerne mehr von node js. falls Du magst. ☺
Ich hätte schon Lust 😅
@@ProgrammierenMario dann lass Dich nicht abhalten.😅 solange es Dir noch Spaß macht.😊
Schön erklärt, man kann alles nachbasteln und testen :)
Das freut mich sehr...vielen Dank ✌️
Vielen Dank! Deine Videos gefallen mir sehr gut! Beste Grüße!
Gern geschehen...Grüße 👍
is ganz gemütlich dir zuzuhören. ty :)
Das freut mich 😊
I am so impressed with your channel man, it is really good!
Fantastic, thank you! ✌️🙂
Danke, der Einstieg ist schon mal geschafft. 😀
High Five ✋🏻
gerne mehr davon
Alles klar, danke 🙂
Danke Mario, du rettest gerade mein Semester :)
Und das während ich hier Abendbrot esse. Sachen gibts 😂
@@ProgrammierenMario gönn dir 😂😂
Vielen dank für das Tutorial. Jetzt sind wir Node.js Profis :). wie veröffentlichen wir ein Projekt damit auch die ganze Welt auch darauf zugreifen kann, hab dazu von dir keine Videos gesehen.
Das kommt ganz auf den Provider an. Wichtig ist das Node.js unterstützt wird. Das hochladen der Dateien sollte überall recht einfach sein. Ein Tutorial habe ich darüber nicht gemacht.
Hi Mario. Wie kann ich am besten Node.js lernen? Gibt es da so ein Leitfaden an das man sich halten kann? So Projekte oder so :D danke im Voraus!
Hallo Abu, was am Besten ist, ist bei jedem anders. Ich kann dir aber sagen wie ich es persönlich mache wenn ich etwas neues lerne. Ich schaue mir ein Tutorial an und baue es direkt nach. Im Anschluss versuch ich es nach meinen Bedürfnissen umzubauen. Als dritten Schritt versuche ich etwas eigenes umzusetzen. Falls ich es dann für gut empfinde mache ich ein eigenes Tutorial darüber. xD
@@ProgrammierenMario heftig xD hört sich eig ziemlich leicht an nicht?:D
guter Mann
Danke :)
Super Video würde gerne mehr darüber wissen
Hätte da aber eine Frage könntest du ein Video zu Lua machen?
Vielen Dank für das erneute Feedback. Tutorials zu Lua sind nicht geplant. Sorry...
danke, nur ein problem besteht. Der nodemon Variante funktioniert bei mir nicht.
folgende Fehlermeldung:
... kann nicht geladen werden. Die Datei "C:\...\Roaming
pm
odemon.ps1" ist nicht digital signiert. Sie können dieses Skript im aktuellen System nicht ausführen.
Kann das sein, dass ich die unbenennen oder sogar löschen muss? Sowas hatte ich bei anderen Problem, da mussten einfach scripte gelöscht werden.
Ich glaub ich hab ne Ahnung was das sein könnte.
Wenn du in der Powershell bist dann gib mal das ein:
"Get-ExecutionPolicy -List"
Dies gibt dir eine kleine Liste aus, wo du sehen kannst er oder was bei dir Scripte ausführen darf.
Um jetzt diesen Dienst ausführen zu können müsstest du für CurrentUser eventuell dein Eintrag anpassen, z.B. mit
"Set-ExecutionPolicy -ExecutionPolicy RemoteSigned -Scope CurrentUser"
Mehr Infos findest du hier:
docs.microsoft.com/en-us/powershell/module/microsoft.powershell.security/set-executionpolicy?view=powershell-7.2
Hallo Mario, ich habe mal ne Frage: npm funktioniert in Terminal als Befehl auf meinem Windows 10 nicht. Was kann ich tun? Ich danke dir für deine Hilfe. NodeJS habe ich vollständig mit allen Funktionen installiert. VSCode ebenso. Was kann die Ursache sein?
Gut erklärt ich weiss nicht ob das hier richtig platziert ist ich hoffe docjh
ich habe nun ein Script läuft fast perfekt
ich möchte gerne dass das Script nicht in den localhost speichert sondern in eine Datei . E s wurde mir empfohlen das mit Node
zu coden. Nun meine Frage ist das schwierig, braucht es dazu viele ànderungen?
Meinst du in den local storage? Im Grunde kannst du dein Script so lassen. Um jetzt Daten in eine Datei zu speichern kannst du zusätzlich Node.js verwenden. Das heißt im Detail ein AjaxRequest von deinem Script an die Node.js Anwendung zu senden mit den Daten. Diese dann mit Node.js entgegennehmen und in eine Datei ablegen. Dein jetziges Script ist das Frontend. Node.js ist dann das Backend. Hoffe das hilft dir erstmal weiter.
Ja local store (so wurde es mir gesagt) vom eigenen Rechner ,
nun möchte ich es in einer Datei auf dem eigenen Rechner möchte es ja irgendwie sichern können wenn der Rechner oder Festplatte am. A.. ist .
Danke dir für die Antwort aber von dem verstehe ich nur Bahnhof
Habe es versucht doch bis Heute erreiche ich kein Ziel kannst du das für mich erledigen?
Gib nicht auf, du schaffst das! Am Freitag kommt ein Tutorial wo ich Daten an ein Backend schicke. Da geht es zwar um Formulardaten, aber vom Prinzip her bekommst du da eine Idee vom Konzept an sich. Würde mich freuen wenn du da mal reinschaust. Vllt. kommst du dadurch schon einen Schritt weiter ✌️
Sehr gerne 😉
Top Typ
Vielen Dank 😊
Hi Mario,
würdest du für das Frontend und Backend getrennte Server erstellen ?zb. Frontend mit Live Server testen und Backend mit Express.
Oder doch lieber so, wie du es im Video gezeigt hast die HTML mit app.use() in Express einbinden?
Was ist sicherer? Vielen Dank schon mal für deine Antwort :)
Hi Selim,
der Live Server ist nur zum testen, bzw. den kannst du für die Entwicklung verwenden. Oder auch lokal bei dir im eigenen Netzwerk. Ob du jetzt Frontend und Backend zusammen in ein Projekt legst hängt vom Projekt ab. Das darf man von Fall zu Fall entscheiden.
Wo möchtest du denn dein Projekt hosten bzw. Online stellen?
@@ProgrammierenMario Netlify oder Heroku. Was du würdest mir empfehlen? Vielen Dank für die Antwort ☺️
Zu Heroku kann ich leider nichts sagen. Für reine Frontend Projekte oder welche die fertig gerendert sind ist Netlify recht gut. Ich werfe mal noch Vercel in den Topf. Um dir die Entscheidung noch schwerer zu machen 😂
@@ProgrammierenMario Ich habe das Frontend mit JavaScript/ Bootstrap entwickelt und das Backend mit Node Js(express) und Mongo DB. Wie kann ich die App veröffentlichen?
Nun das würde den Rahmen eines Kommentars komplett sprengen. Falls du es mit Netlify versuchen möchtest dann kannst du es mit der Cloud Version von MongoDB machen. Vllt hilft dir erstmal das hier weiter -> www.mongodb.com/developer/languages/javascript/developing-web-application-netlify-serverless-functions-mongodb/
Geht das in Richtung Xampp
Ich denke eher nicht. Xampp ist ein vorkonfiguriertes Programmpaket. Node.js ist eine Laufzeitumgebung für JavaScript. Da fällt es mir schwer Gemeinsamkeiten zu finden ;)
Gutes Video könntest du mal ein Video zu Lua machen oder zu FiveM Development
Aber FiveM Developement nicht mit C# sonder Lua und js
Zu diesen Themen sind aktuell leider keine Videos geplant. Tut mir leid 🤷♂️
@@ProgrammierenMario kannst du mal ein Video zu Lua machen?
Wie kann man denn eine dynamische Seite erstellen, die auf usereingaben (z. B Bestellungen bei onlineshops, essensbestellungen) reagiert? Iwie muss ja programmiert werden, dass wenn der User einen bestellbutton klickt, dass ich dann sehe, dass jmd was bestellen will etc.. ?
Hallo Florian, eins nach dem anderen. dynamische Seiten bzgl. Node JS ist in Planung. Datenbanken etc. wird auch ein Thema sein was kommen wird. ✌️
Wollte auch mal fragen ob es möglich ist eine Website zu erstellen die:
1. auf eine Datenbank Daten überträgt, bearbeitet und ausliest
2. Die auch für andere Leute zugänglich ist ohne das man einen Server mietet?
Programmiere so bissl Hobbymäßig und es wäre cool wenn es sowas gibt und es jemand mal erklärt ^^'
Moin, ich stehe aufm Schlauch und vielleicht kann einer helfen. Wenn ich mit Node mich mit der MySQL Datenbank verbinde - wo kommt die .ja Datei hin? Wenn ich sie normal hochladen würde, wären die Zugangsdaten ja frei zugänglich. Kann mir jemand hier eventuell den Schubs in die richtige Richtung geben? Danke Euch :-)
Hi, wenn du JavaScript mit der NodeJS Laufzeitumgebung ausführst ist diese eben nicht öffentlich zugänglich. Diese wird auf dem Server ausgeführt und nicht vom Client heruntergeladen und ausgeführt so wie es bei "normalem" JavaScript für den Browser ist. Somit ist der Inhalt deiner JavaScript Datei öffentlich nicht sichtbar. Natürlich muss der Server NodeJS unterstützen. Es funktioniert auch ähnlich wie mit PHP, hier wird ebenfalls nur das Ergebnis zum Client gesendet, der PHP Code ist aber öffentlich nicht sichtbar.
Schnell nachgeschaut: Netcup mit Plesk scheint es zu unterstützen. Dann lese ich mich da einmal ein. Danke Dir Mario :-)
Hallo Mario du konntest doch mal so eine Art "Bootcamp" mal anbieten. Hast du sowas vor? Mein Sohn hatte Interesse...😊
Haha... da muss ich leider passen. xD
Ein Bootcamp ist sehr zeitintensiv und geht über mehrere Wochen (bis zu 12). Dafür fehlt mir bei weitem die Zeit und die Kraft um überhaupt sowas in der Richtung anbieten zu können. Ich bin froh wenn ich ein Video pro Woche zustande bekomme. ;)
Dennoch vielen lieben Dank für das Interesse und das Vertrauen :-)
Benötige mal kontakt Daten für einen Auftrag sofern du welche annimmst Gruß Peter
Nein ich nehme keine Aufträge an.
Kein Wort verstanden
Vielen Dank für dein Feedback 🙂