Schonende Waldarbeit mit Pfanzelt Forstraupe Moritz Fr 75, Seilwinde und Forstmulcher | Forst Doku

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • Peter von Heeren betreibt ein kleines Forstunternehmen und bewirtschaftet darüber hinaus 12 Hektar Eigenwald im oberbayerischen Rottenbuch. Hier begleiten wir einen Durchforstungseinsatz mit dem Harvester, den der Waldbesitzer mit seiner ferngesteuerten Forstraupe Moritz von Pfanzelt unterstützt. Dazu fällt er weiter entfernte Bäume mit der Kettensäge und zieht sie mit der Seilwinde in die Kranreichweite des Harvesters, der sie gleich im Anschluss aufarbeitet. Das schont den empfindlichen Waldbobden, weil die Rückegassen in größeren Abständen angelegt werden können. Peter von Heeren zeigt uns außerdem, wie er den ferngesteuerten Moritz zur Problembaumfällung und zum Mulchen mit der Forstfräse Max einsetzt. Ein wichtiges Argument zur Anschaffung des Moritz war die Mobilität, denn die kleine Raupe lässt sich problemlos auf einem Autoanhänger transportieren.
    Alle Infos zur Forstraupe Moritz findet ihr auf der Website von Pfanzelt: www.pfanzelt.c...
    Auftraggeber: Pfanzelt Maschinenbau GmbH
    Umsetzung: Christian Leitner, Agropictures
    Sprecher: Christian Brunner
    #pfanzelt #agropictures #forstarena
    Agropictures ist ein Dienstleister für die Erstellung professioneller Imagefilme, Produktvideos, Werbetrailer und Veranstaltungsvideos. Der Schwerpunkt liegt auf dem Gebiet der Land- und Forstwirtschaft. - Du brauchst ein Video oder hast eine filmreife Idee? - Ich freue mich auf deine Anfrage: info@agropictures.com
    Website: www.agropictur...
    Agropictures auf Instagram: / agropicturescom
    Agropictures auf Facebook: / agropictures
    Fanshop: shop.spreadshi...

КОМЕНТАРІ • 47

  • @martingoschl3392
    @martingoschl3392 2 роки тому +13

    wenn sich der Wald im schwer zugänglichen Gelände befindet, ist der Moritz sicher die optimale Lösung!
    "geniales Video"💪👍

    • @agropictures
      @agropictures  2 роки тому +1

      Danke für deine Meinung, Martin! 😀👍🏻

  • @florianweber6552
    @florianweber6552 2 роки тому +5

    Beeindruckende Maschine 👍

    • @agropictures
      @agropictures  2 роки тому +1

      Freut mich wenn’s dir gefällt! 😀

  • @Aquarium271
    @Aquarium271 2 роки тому +3

    Tolles Gerät

  • @theostorz7725
    @theostorz7725 2 роки тому +7

    Schönes Video super

  • @stefanschindele3424
    @stefanschindele3424 2 роки тому +11

    Schade das es die Moritz Raupe nicht in den ls22 geschafft hat. Trotzdem schön das Pfanzelt jetzt im ls22 vertreten ist. 👍

    • @agropictures
      @agropictures  2 роки тому +4

      Kann ja noch werden. 😉

    • @Ih423
      @Ih423 2 роки тому +1

      Das kann ich auch nicht verstehen.Da hätte man sich die John Deere Dinger sparen können.Vi kommt sie ja,natürlich muss man dann wieder 5 Euro für zahlen.Man kennt es....

  • @svengranzow3702
    @svengranzow3702 2 роки тому +1

    Hallo ein interessantes Gerät der Moritz. Hier bei mir in Brandenburg sieht man harvester und forwarder sowie forstfräse am grossen Traktor.

    • @agropictures
      @agropictures  2 роки тому

      Danke für deine Meinung! 👍🏻

    • @svengranzow3702
      @svengranzow3702 2 роки тому

      Hallo bitte

    • @pfanzeltTV
      @pfanzeltTV 2 роки тому

      Gerade in Brandenburg sind viele Moritz unterwegs ;-) Wahrscheinlich fallen diese im Wald nur nicht so auf 😎

  • @kisel.gaming4577
    @kisel.gaming4577 2 роки тому +3

    Tolles video💪🏻👍🏻

  • @HolzDennis
    @HolzDennis 2 роки тому +3

    Der Preis... Sobald „Forst“ drauf steht kostet es das dreifache!
    Traurig wie unglaublich die Geldgier ist! Für kleine oder mittelständische Betriebe ist dieses Gerät kompletter Unsinn, für den Preis spielt keine Bank mit. Da ist ein Schlepper mit Frontlader und Rückewagen GÜNSTIGER und weit flexibler einsetzbar!

    • @agropictures
      @agropictures  2 роки тому +1

      Solche Spezialmaschinen kosten Geld. Das war schon immer so. Das ist sicher keine Technik für den Hobby-Forstwirt. Wer die richtige Arbeit für den Moritz hat, der wird ihn auch wirtschaftlich einsetzen können. Das spiegeln ja auch die Verkaufszahlen wieder. Dem Hersteller „Geldgier“ zu unterstellen, finde ich an dieser Stelle nicht besonders passend. Jede Firma ist bestrebt, mit ihren Produkten Geld zu verdienen. Würdest du es anders machen?

    • @HolzDennis
      @HolzDennis 2 роки тому +2

      @@agropictures
      Mein Schlepper McCormick X5.120 hat mit Frontlader, Forstzange für dem Frontlader, Rückeschild mit 60 Meter Seilwinde UND Rückewagen mitsamt Kran für Stämme bis 6 Meter Länge WENIGER gekostet als die kleine Forstraupe Moritz 😂
      Dazu kaufte ich mir einen Forstmulcher welcher sogar noch breiter ist und bin dennoch günstiger 🤷🏻‍♂️
      Ich kann den Schlepper in einem viel größeren Spektrum einsetzen und weit weit mehr Arbeitsbereiche übernehmen als mit der kleinen Forstraupe. Ich vermute nicht dass ich dieses Gerät in der Lohnarbeit einsetzen kann oder bei der der Abfahrt von Häckselgut, einen Häcksler anschließen kann und Holz in Hackschnitzel verwandeln kann und so weiter...
      Mein Schlepper KANN das...
      Also frage ich: Was rechtfertigt diesen Preis? Einziges: Er ist für die zertifizierte Forstwirtschaft zugelassen, mal sehen ob mein Schlepper das auch wird...
      Somit drängt sich die Frage auf ob es nicht doch Geldgier ist, ähnlich wie diese mechanischen Forstkeile. Gut sind sie, preislich komplett abgehoben. Was meine ursprüngliche Aussage wieder bestätigt: Sobald Forst drauf steht, kostet es das dreifache und es gibt einfach immer wieder welche die einfach immer das teuerste haben müssen, egal wie sinnvoll es ist. Was dann auch die Verkaufszahlen erklären KANN...
      EDIT: Ja ich mache es anders, ich ziehe nicht aus jedem einzelnen Auftrag das maximale an Gewinn raus, da ich inzwischen weiß: Ich habe mehr Aufträge und verdiene unterm Strich mehr als wenn ich teurere werde. 50% von etwas sind besser als 100% von gar nichts, etwas übertrieben ausgedrückt.

    • @wachtelking1511
      @wachtelking1511 2 роки тому +1

      @@HolzDennis Dein Schlepper kann aber nicht:
      - Ohne Spuren und Bodenverdichtung durch den Bestand fahren
      - Nur bedingt in Steigungen arbeiten
      - braucht mindestens 2,50mFahrgassen
      - Kann nicht in Sumpf oder Moorgebieten arbeiten
      - Kann keine Straßengräben überwinden
      - Kann dein Trecker + Mulcher keine Hänge Mulchen/Fräsen
      Und noch vieles mehr.
      Wir haben selbst eine solche Raupe in der Firma (anderer Hersteller allerdings) und arbeiten viel für den Forst und Autobahnmeisterei. Wir arbeiten ohne Rückegassen und ohne Flurschäden in der nassen Zeit.
      Der Forst gibt uns viele Bäume ab, die nur schwer bzw. gar nicht mit dem Traktor zu erreichen wären.
      Die Maschine macht sich gut und ist eine mega Erleichterung. Statt es hier so schlecht zu reden, mal hinterfragen welche Bereiche so für eine Raupe gedacht sind.

    • @wachtelking1511
      @wachtelking1511 2 роки тому +1

      @@HolzDennis Mit deinem Traktor kann man alle 0815 Waldarbeiten durchführen, die Raupe ist aber für die Fälle gemacht, wo eben dein Traktor nicht mehr weiter kommt.

    • @HolzDennis
      @HolzDennis 2 роки тому

      @@wachtelking1511
      Du hast nicht richtig gelesen! Ich sagte die Forstraupe Moritz ist preislich komplett abgehoben, niemals sagte ich diese Art von Raupe sei vollkommen unnötig oder unbrauchbar!
      Es gibt Raupen die kosten nicht mal die Hälfte und können das selbe, was meine ursprüngliche Aussage wieder bestätigt. Zu keinem Zeitpunkt habe ich die Existenzberechtigung der Forstraupen allgemein abgesprochen.
      Wieso wird immer wieder irgendwas in aussagen interpretiert die niemals so getätigt worden sind...??

  • @christianchristian5262
    @christianchristian5262 2 роки тому +3

    Proportionale Lastabsenkung über Funk, ist aber wirklich nix neues (Tiger).
    Der Harvester wird vermutlich in Stunden abgerechnet, weil in EFM funktioniert das nicht.

    • @agropictures
      @agropictures  2 роки тому +1

      Wurde nicht behauptet, dass das neu ist. Nur, dass es eben ein sehr praktisches Feature ist.
      Der Harvester gibt normalerweise mehr Gas. Wir haben diese Aufnahmen für unser Video ein bisschen inszeniert. 😉

    • @pfanzeltTV
      @pfanzeltTV 2 роки тому +2

      Hallo Christian, das ist keine proprotionale Lastabsenkung wie es diese auch bei unseren Seilwinden bereits seit Jahrzehnten gibt. Da die Seilwinde hydraulisch angetrieben ist, kann sie auch rückwärts kontrolliert gefahren werden. Das zeigt der Kunde hier. Aber danke für deinen Einwand.

    • @christianchristian5262
      @christianchristian5262 2 роки тому

      @@agropictures Warum sollte der Harvester mehr Gas geben?
      Der mit den Moritz sollte mehr Gas geben!

  • @steira21
    @steira21 2 роки тому +6

    passt in jedes budget von einem kleinwaldbesitzer - und macht auch sinn wenn der erbonkel zahlt - € 130.000 +-

    • @christianchristian5262
      @christianchristian5262 2 роки тому +1

      130.000€ ist ein Scherz. Oder?

    • @agropictures
      @agropictures  2 роки тому +1

      Wurde das im Video so behauptet, dass der Moritz eine Maschine für „Kleinwaldbesitzer“ ist? 🤔

    • @daschweiger
      @daschweiger 2 роки тому +4

      Der Moritz ist wirklich teuer aber eben eine spezial Maschine (nieschenprodukt)
      Und die Qualität ist einfach überragend.

    • @pfanzeltTV
      @pfanzeltTV 2 роки тому +1

      @@daschweiger Danke. 👍

    • @wachtelking1511
      @wachtelking1511 2 роки тому +3

      Das ist auch keine „Ich bin 0815 Waldbesitzer und Fälle pro Jahr 50 Bäume Maschine“, sondern für die Profis, welche im Hang oder auch im Bestand sicher und Effektiv Bäume fällen wollen. Die Maschine hat ihren Preis, aber wenn man den Anwendungsbereich und die Effizienz anguckt, ist sie unschlagbar.
      Haben im Betrieb selbst so eine Raupe, daher weiß ich wovon ich spreche.

  • @deere_henni3122
    @deere_henni3122 2 роки тому +2

    Was ist das für ein Havester ?

  • @ths7489
    @ths7489 2 роки тому

    Kostenpunkt?

    • @agropictures
      @agropictures  2 роки тому

      Angebot bekommst du von deinem Pfanzelt Händler. 😉

    • @pfanzeltTV
      @pfanzeltTV 2 роки тому +1

      ... oder du schaust in unseren Konfigurator und stellst dir deinen Moritz individuell zusammen.

  • @udoengelmann1219
    @udoengelmann1219 2 роки тому

    Schwachsinn, bei guten Winden kann ich auch langsam lösen !

    • @agropictures
      @agropictures  2 роки тому +1

      Aber sicher nicht bei jeder Winde. Nichts anderes wurde hier behauptet.

    • @pfanzeltTV
      @pfanzeltTV 2 роки тому

      Hallo Udo, es ist richtig dass es Seilwinden mit einer Proplöse-Funktion gibt. Die Seilwinde des Moritz wird allerdings nicht über Proplösen gesteuert sondern bedingt durch den hydraulischen Antrieb kann diese in beide Richtung stufenlos gefahren werden.

  • @tobiasleute2249
    @tobiasleute2249 2 роки тому

    Hebt die Kette im Wald

    • @pfanzeltTV
      @pfanzeltTV 2 роки тому

      Aus der Erfahrung der letzten 6 Jahre, denn solange ist der Moritz bereits im Markt, können wir dies bestätigen 😎