Vielen Dank nochmal an Rakuzard für die tolle Zusammenarbeit für diesen Gast-Beitrag. Wenn ihr mehr von ihm sehen wollt, schaut auf seinem UA-cam-Kanal vorbei: ua-cam.com/channels/GtBGvSzptV1D-zjUdJmhrQ.html Wenn ihr selbst mal so einen Gast-Beitrag zu einem Spiel machen wollt, in dem ihr euch besonders gut auskennt oder das euch sehr wichtig ist. Dann meldet euch gerne bei mir unter cschneider@gamestar.de. LG, Euer Fritz.
Könnt ihr nicht zufällig mal einen Technik Check für DCS machen. Es gibt weltweit keinen ordentlichen Hardware Bench zu DCS. Zumindest nicht in den letzten Jahren und DCS kann Hardware fressen. Gerade in VR. Wenn ihr mehrfach über DCS berichtet, dann könnt ihr es ja mal mit einem Hardware Check bekohnen.
kluger Move von GameStar, sich dich zu holen. Für DCS kann man nicht mal eben nen Redakteur von anderen Games abziehen, ihm nen Nachmittag Zeit geben, sich etwas einzuzocken und dann erwarten, dass dieser was Schlaues im Test von sich gibt. Da braucht man nen Experten - und den haben sie gefunden! Hoffe, an dieser Stelle noch mehr so professionelle und trotzdem ansprechende Videos von und mit dir zu sehen.
Gutes Ding Raku... Ich weiss, wir machen hier natuerlich auch ein wenig Werbung fuer unseren geliebten Sim, aber die (campaign specific) Bugs haette man trotzdem mal erwaehnen koennen imho.. So wirkt es, als sei DCS perfekt und fehlerfrei, und wir beide wissen wie es tatsaechlich ist. Ich fliege nur Hornet und kenne daher von den hier vorgeschlagenen Kampagnien nur Pontus (Squall ist nicht so meins), und habe mehr als eine Mission neu starten muessen weil AI einfach "DCS-AI-Sachen" macht, D/L related FPS drops so stark wurden, dass mir nur ALT+F4 blieb oder mir nicht sicher bin, wo denn nun das Strike Target ist (obwohl Precise gegeben ist, Lat/Long vs GRID Crosscheck die gleiche ungenaue "guesswork" location gibt).. Trotzdem ne coole Kampagnie, keine Frage..
Rising Squall hab ich gerade durch und die Kampagne ist großartig kitschig, unterhaltsam und hat insgesamt gut funktioniert. Endlich mal eine Kampagne, die man so nebenbei mal weg-spielen kann in schönen 20 Minuten Häppchen!
Su-27 ist für Luft-Luft viel interessanter. Besonders die Chinesische Variante. Ist aber 90er Jahre Kram und ist auch daher nur da wirklich ein würdiger Gegner. All diese Modernen Szenarien funktionieren für die F-18 nicht wirklich, da im Spiel die Modernen Gegner aus dem 21. Jahrhundert fehlen.
Einfach eine hammergeile Sim. Mein erster Flieger war die F-16. Nach über 100 Flugstunden habe ich noch längst nicht alles gelernt und der Spaß hört einfach nicht auf.
3 роки тому
Wenn ihr mit DCS anfangt! Rakuzard ist ein grossartiger Kanal und macht umfangreiche Tutorials die zum lernen perfekt sind. Hab mir die F18 und ihre Waffen bei ihm beigebracht! Mega gut!
@Hähni Hahn So ist es. Ich würde sogar die Su-25 Frogfoot videos empfehlen. Gerade bei den ersten habe ich so viel über DCS und die Fliegerei generell gelernt, echt ein super Kanal.
Vielen lieben Dank Gamestar, dass ihr auch Berichte über solche Spiele macht! DCS ist eines dieser Spiele, das ich niemandem empfehlen würde aber jedem sage er soll es mal ausprobieren. Einen anderen Flugsimulator wie diesen gibt es einfach nicht.
Wirklich super timing. Habe letzte Woche (das erste Mal) Top Gun gesehen und seitdem total Lust auf DCS. Als Fan von (Kampf-)Flugzeugen war das ja eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis jetzt musste War Thunder herhalten. Nach vielen Videos habe ich es gestern endlich mal runtergeladen, aber muss mich noch trauen anzufangen :D
Schön, mal ein paar Kampagnen-Vorstellungen zu bekommen. Sind auf jeden Fall ein paar interessante dabei. Es lohnt sich übrigens, vielleicht noch ein wenig zu warten - es ist nicht ganz unwahrscheinlich, dass es bald wieder nen Sale gibt, und ebenso kommt sehr bald das 2.7 Update raus, dann sieht der Himmel um längen besser aus und bei den Flugzeugen tut sich auch einiges, gerade die F/A-18C bekommt einige schöne, neue Features dazu.
Das ist mal nen richtig guter Beitrag zu einem Nischen Produkt wie DCS - das scheitert sonst fast immer... war hier aber durchaus fundiert u interessant aufbereitet! Die Zusammenarbeit mit Rakuzard ist da natürlich nur klug gewesen! Sehr fein! Bin begeistert!
So cool ich es auch finde, dass mit DCS der Nische Luftkampfsimulation ab und zu eine Bühne geboten wird, so würde ich mir doch wünschen, dass auch der Konkurrent IL2 - Great Battles etwas Rampenlicht abbekäme. Dieser Erbe von Rise of Flight bietet für Weltkriegsinteressierte ein viel besseres Preis/Leistungsverhältnis, viel mehr Abwechslung und einen extrem coolen Karrieremodus. Und wenn ihr darüber mit deutschen Fachleuten sprechen wollt, gäbe es die UA-camr „I fly Central“ und „Der Sheriff“ Aber cooles Video!
Ich wünschte ich hätte die Zeit, mich in DCS reinzufuchsen. Hatte mal kurz reingeschaut, war aber maßlos überfordert, da ich selten bis gar nicht solche Sims spiele :/
Wenn man grundlegend fliegen kann, wirds schon viel einfacher. Kannst ja mal mit IL2 Sturmovik anfangen. Battle of Stalingrad gibts oft für nen Zehner. Da kannst du einfach die Grundlagen lernen und dann DCS dazu noch holen. Mit der Hornet kann man zB dann gut dort weitermachen, weil sie sehr "simpel" zu bedienen ist im Vergleich zu anderen Flugzeugen und so gut wie jede Rolle ausfüllen kann. Man kann also alles üben und gediegen Schritt für Schritt lernen, ohne allzu viel Kohle investieren zu müssen.
Wenn man Lust zu hat kann ich die Su 25 und/oder das Flaming Cliffs DLC empfehlen. Sind von den Funktionen wesentlich simpler als eine F18 etc. bieten aber für den Einstieg viel Spielspaß
@@Charmin0021 ja, das ist auch ne Idee. Allerdings keine klickbaren Cockpits, daher muss man sich mehr Tasten merken. Ich denke es gibt drei gute Möglichkeiten für den Anfang, je nach Spielertyp: - Flaming Cliffs - L39 plus Kursant Campaign - Hornet plus auf was man Lust hat
Danke euch für die Vorschläge, werde mir mal im Sommerurlaub ein paar Tage dafür Zeit nehmen. Guter Joystick ist vorhanden. Werd mir davor noch ein paar Tutorials ansehen und dann mal schauen ob es funktioniert. Bin ein großer Fan von Flight Simulator, aber da fehlt mir ein bisschen die Action 😂
Will mich da unbedingt reinknien, aber das ist schon ne hardcore sim. Ohne die Videos von rakuzard wären wir lost. :-) Von der Komplexität kann sogar das gute alte Falcon 4.0 einpacken:-D
Das gute alte Falcon 4.0 in seiner aktuellen Version BMS 4.35 ist nicht weniger komplex. Im Gegenteil, die DCS F-16 ist weitaus weniger komplex als die F-16 im aktuellen Falcon. ;)
Kleiner Hinweis an alle, ich empfehle diese Simulation sehr wenn man die Zeit, das geld, und die Motivation hat. Die Kampagnen allein sind das Geld für die Flugzeuge nicht wert, aber dadurch dass dieses Spiel Multiplayer und sandbox basiert ist ist es den Preis wert wenn man Multiplayer nutzt. Ich würde es beschreiben wie die ARMA Serie, denn die multiplayer sandbox macht das Spiel den Preis wert.
Wow obwohl mich das Spiel relativ wenig interessiert, hat der Redakteur es sehr gut vorgestellt. So viel Background-Wissen zwischendurch wirkt fast schon wie ein Geschichtsunterricht, im positiven Sinn. Ich habe mir schon für 110€? den aktuellen Microsoft FS gekauft, obwohl ich nicht mal einen Joystick habe. Für ein paar Stunden hat es gereicht. Um es richtig zu spielen brauch man leider das richtige Setup. Es zwar teilweise dafür gemacht auch ohne Gear zu fliegen aber ohne fehlt schon einiges. Und wenn das nicht vorhanden ist, brauch man meiner Meinung, sowas gar nicht erst anzufangen.
Hab früher immer Falcon 4.0 in ner Staffel gespielt, die Videos triggern mich immer richtig hart. Zum Glück is mein Rechner sicherlich zu schwachbrüstig
Die Ausrede "Rechner zu schwach" hab ich seit Lock:On (der DCS-Vorgänger) damals 2003 herauskam, seitdem zwei neue Rechner gekauft, daran lag es also nicht. Bin immer bei leichteren Simulationen wie Jane's USAF und Novalogic F-22 geblieben denn Falcon 4.0 war mir damals auch schon zu heftig.
Keine Ahnung über den Geilheitsgrad, aber es gibt die tiefenentspannten Hochseefischerei/Job-Simulationen Fishing: Barents Sea und Fishing: North Atlantic. Und es gab schon einmal die Ship Simulator-Reihe. KA wie gut oder schlecht. Segelsimulatoren gibt es auch: eSail und Sailaway.
Ein Spiel ist das man ohne Probleme mehrere tausend Stunden versenken kann, was den im Vergleich recht hohen Preis für die einzelnen Flugzeuge und Karten doch gut rechtfertigt.
Ich bin seit 2011 dabei und noch längst nicht am Ende der Fahnenstange angekommen. Die Einstiegskosten mögen hoch sein, aber das langfristige Preis-/Leistungsverhältnis ist einfach nur phänomenal.
Als mit DCS begonnen habe war folgendes fällig damit es halbwegs Spaß macht. Eine schnelle SSD mit 1 TB für 170 Euro, TRACK IR 5.. 199 Euro, X56 links rechts glaub 250 Euro, DCS A10 und F18 zzgl 2 Maps alles reduziert gekauft im Sale. Ca 800 Euro waren dann weg, aber egal, auf der Bank gibt es für das Geld auch nix. :) und der FS 2020 freut sich auch über die SSD X56 und Track IR5. Inzwischen wurde auch die Grafikkarte getauscht... 320 Euro. Ist halt Hobby, andere verrauchen das in einem Jahr oder 3 Monaten. Wenn bei DCS mal 2 Monate nix mache und man sitzt wieder im kalten Flugzeug dann geht es wieder los... wie ging das noch mal alles , oh Gott. Immer wieder neu rein arbeiten wenn man länger Pause macht ist da normal.
DCS.... das Arma der Lüfte... wer mal eben kurz zocken will ist hier falsch... wer aber vor hat sich auf eine unfassbar umfangreiche Simulation einzulassen und gewillt ist zu lernen und tutorials zu schauen der wird hier belohnt! Gerade in VR habe ich unbeschreibliche WOW Erfahrungen erlebt und bin nach jeder erfolgreich beendeten Mission fast schon stolz wie Oscar. Wer komplexität und Realismus mag muss hier zuschlagen. Ich habe die F18c.... wer es eher arcadiger mag kann auch zum Anfang das Flaming Cliffs DLC kaufen. Generell rate ich aber schon zu den komplexen Flugzeugen!
Die F14 wird halt noch von dem Iran benutzt. Deshalb leben viele F14 nicht mehr. Selbst die die in einem Museum stehen haben oft keine wichtigen Teile mehr drin. Etwas traurig weil das Teil so geil ist
Hat die A-10C ne neue Kampagnie bekommen? Wenn alle alten Kampagnien behandelt wuerden, ginge das video wahrscheinlich 2 Stunden, hier ging es nicht um die teilsweise auch sehr gute "Altware" (Raven Onen war nichtmal drin, verstaendlicherweise).
Und warum kommt keine *neue* Ostblock Kampagne? Es muss doch nicht immer F14, F15, F16 sein! Mig 21, Mig 25 und SU27 sind auch verdammt geil! (edit: es geht um die repräsentative Mehrung. Wenn x Wessi Kampagnen kommen, sollten zeitgleich auch x Ossi Kampagnen erscheinen.)
@@tommeier1888 Also repräsentativ. Auf mich als Laie macht das Spiel durch solch ein Update den Eindruck, als würde der Publisher Nato Missionen präferieren und alle Ostblockspieler im Verhältnis leer ausgehen lassen.
Es gibt auch einige Kampagnen für den Ka-50 Blackshark oder Mi-8 Hip. Auch für den Mi-24 Hind der bald kommt wird es Kampagnen geben. Auch eine Su-27 Kampagne ist bereits verfügbar. Leider sind die russischen Gesetze ziemlich streng, deshalb ist es praktisch unmöglich eine detaillierte Simulation der Mig-25/29/31 oder Su-27/33 zu machen. Bleiben also die westlichen Muster, wo auch die Zielgruppe und Nachfrage deutlich grösser sind.
@@Nirvi_gspb Die Lösung dafür wäre eine Mig17 oder Mig21 Kampagne. Die Sowjetunion ist seit 30 Jahren geschichte und jene Maschinen werden trotzdem noch weltweit genutzt. Ansonsten nimmt man halt ein anderes Land als Russland. Wie wär es zb mit der Ukraine, Belarus, Rumänien oder Armenien? Das sollte übrigens auch Für moderne Flugzeuge gelten. Nix Russland= Nix russische Bestimmungen. Und bei historischen Missionen hätte ich nichts gegen einen Kampfeinsatz NVA Mig21 gegen Bundeswehr F104
ich liebe dieses "Spiel" und habe in den vielen Jahren, die ich dieses Programm nutze (bin dabei seit A-10C) ein kleines Vermögen investiert (die Liebe zu VR in DCS, macht es noch mal extra teuer) :)
Ein tolles Video danke! Ich hab eine Frage zur Potus Kampagne. Wie funktioniert das? Muss man im Missionseditor die ganzen Wegpunkte vorbereiten, Frequenzen, die Beladung für die Flieger einstellen, eben alles manuell machen wie es ein echter Staffelkommandant machen würde? Oder geht das eher in Richtung Falcon 4 wo man sich eine Mission aussucht und Beladung, Wegpunkte ect alles dann vorgegeben ist?
Hallo, in der Kampagne Op. Pontus erhält man den aktuellen Status der Front und kann entscheiden, welche Strategie man verfolgt. (z.B. einen Strike Mission planen). Der Spieler kann die Wegpunkte gestalten und das Loadout für die AI und sein Paket auswählen. Es stehen bereits Frequenzen nach den Standardverfahren bereit. Sobald eine Mission abgeschlossen ist, erhält der Spieler den neuen Status und kann zur nächsten Mission übergehen. Viel Spaß!
@@PetritisKawa Hallo, Danke für die Antwort. Leider geht es etwas an der Frage vorbei. Kann man Wegpunkte gestalten oder MUSS man es tun? Also zum Beispiel kann ich auch einfsag sagen 8Analog zu Falcon 4) ich flieg ne SEAD Mission und springe ins Flugzeug und alles ist bereits voreingestellt so das ich nur fliegen muss? Mir gefällt der dynamische Aspekt der Kampagne aber auf Missionsplanung und Wegpunkte festlegen hab ich wenig Lust, ich will nur fliegen.
Grafisch ist der MSFS wirklich unglaublich gut aber ansonsten kann der da leider in keinem Punkt mithalten. Außer evtl beim ATC, das System ist bei beiden Simulationen eher rudimentär 😅
OP Pontus ist nice, aber auch nicht perfekt: Temporaere (aber extreme) FPS drops, abgeschnittene / ueberlagernde Voicelines, teils sehr ungenaue Coordinates fuer Strike Targets (obwohl Precise verwendet wird) etc.. Abgesehen davon aber wahrscheinlich meine
@Andre Jo, der Film wurde mit der US Navy gedreht, ähnlich wie der neue Top Gun Film, der irgendwann dieses Jahr noch in die Kinos kommt. Eine Mig 28 gab es nie, Mig's wurden immer mit ungeraden Zahlen benannt :)
Na toll für mein Modul ist nichts dabei (Gazelle) die hat nur eine Mission und die Raff ich nicht.Frag mich wie man mit der Gazelle gegen ne Mig 29 die man nicht mal kommen sieht und den KA-50 anstinken soll. Hoffe das ändert sich mit der einführung des Hind Apache und Kiowa obwohl beim letzten glaub ich eh nicht mehr an eine Veröffentlichung.Ja und Rakuzzard sein Kanal kann ich nur emfehlen der deckt fast alles an fragen ab.
Die Gazelle hat doch Luft-Luft-Raketen, was sie der Ka-50 in der direkten Auseinandersetzung weit überlegen macht und auch mit einer MiG-29 fertig machen kann.
@@realQuiGonJaein du musst das ziel anvisiert halten und die Raketen sind an drahtseilen befestigt was die Reichweite enorm einschränkt.Der KA-50 hingegen hat viel mehr Raketen mit min.3 mal mehr Reichweite und einer automatischen Zielerfassung ahnlich wie Hellfire Raketen.Da stinkt mann erst recht gegen Jets ab.Muss aber gestehen das ich das Missionsziel nicht kenne weil ich einfach kein bock hab jedes zweite wort zu übersetzen.
@@marcod.7100 du machst was falsch. Habe die Gazelle nicht aber durfte als Gegner schon ein paar mal spüren das die AA Fähigkeit von dem Teil gemein sein können. So richtig gemein.
DCS Liberation und/oder einfach mal auf der Eagle Dynamic seine im User File bereich nach Missionen für die Gazelle suchen, gibt im Moment 25 Einzelspieler missionen. Aber man muss dazu auch noch sagen, das die Gazelle eher nicht so das beliebteste Modul ist (Ladenhüter). Kann es zwar nicht nachvollziehen, aber so ist es nun mal.
wie machen das eig. leute die so gut wie alle Packs gekauft haben wenn schon 1 Pack zum teil 16GB frisst?? Ich krieg mit meiner 512GB SSD da schon leichte Probleme.
@@_domot0_ naja, erstmal schonmal jede Kaufbare Map, mindestens. Zusätzlich kommen dann auch 1 - 2 große Updates (letztes Jahr war eins 30 GB schwer) Die Hornet beispielsweise lag glaube ich so bei 13 GB. Die Syrien map liegt sogar bei 60 GB
@@LuckyDuke-fd7te ok hab zwar eine map extra gekauft und paar jets das waren aber max glaub ich 5-10gb 😅😅 naja ok vlt fällt es mir auch nicht so auf Speicher is ja bei mir nicht grad das Problem
Professioneller kann man die Dinge nicht darbieten/erläutern! GS passt auf, dass euch Rakuzard nicht von VW, BASF oder sonst einem Branchenriesen abgeworben wird, um ihre Schulungen zu sprechen...
Wie Nirvi schon schrieb verbringt man da mit jedem Flugzeug mehr Zeit (allein schon bis man das vollständig beherrscht) als mit den meisten anderen Vollpreisspielen. Man muss auch bedenken, dass die Entwicklung eines jeden einzelnen dieser hochkomplexen Kampfjets mehrere Jahre dauert und damit mit der Produktion eines Vollpreisspiels vergleichbar ist. Diese Entwicklungskosten müssen ja auch irgendwie wieder reingeholt werden, was vor allem bei so einem Nischentitel leider auch NICHT über die Masse der verkauften Exemplare geht.
@Andre Und bleibt trotzdem dabei: Man muss da schon mit viel Leidenschaft rangehen, um so viel Geld da reinzubuttern :) Tust grad so als hätte ich gesagt "es ist voll dumm soviel auszugeben..:"
@@NWGJulian ja aber als neuanfänger konnte man doch glaube nur ne mig oder sowas fliegen, mehr nicht. und die fand ich recht schwer mit den knöpfen. Ist lange her als ich es probiert habe
Vielen Dank nochmal an Rakuzard für die tolle Zusammenarbeit für diesen Gast-Beitrag. Wenn ihr mehr von ihm sehen wollt, schaut auf seinem UA-cam-Kanal vorbei: ua-cam.com/channels/GtBGvSzptV1D-zjUdJmhrQ.html
Wenn ihr selbst mal so einen Gast-Beitrag zu einem Spiel machen wollt, in dem ihr euch besonders gut auskennt oder das euch sehr wichtig ist. Dann meldet euch gerne bei mir unter cschneider@gamestar.de. LG, Euer Fritz.
@GameStar Schöne Werbung, wie immer. Wie wäre es mal mit einem Beitrag über die zahllosen Probleme und Misstände in dieser 'Simulation'?
@@theflyingclown welche Missstände, welche Probleme?
Könnt ihr nicht zufällig mal einen Technik Check für DCS machen. Es gibt weltweit keinen ordentlichen Hardware Bench zu DCS. Zumindest nicht in den letzten Jahren und DCS kann Hardware fressen. Gerade in VR. Wenn ihr mehrfach über DCS berichtet, dann könnt ihr es ja mal mit einem Hardware Check bekohnen.
@@derneuemann Stehen Sie mit Gamestar in Verbindung, oder fragen Sie nur aus Interesse?
So oder so gibt es da leider eine ganze Menge...
@@theflyingclown Du scheinst sie ja zu kennen, diese 'zahllosen Probleme und Missstände'. Wozu dann noch einen Beitrag?
Vielen lieben Dank für die erneute Einladung - es ist immer wieder ein Spaß mit euch! 🤗
Na toll, und jetzt komme ich wegen des Videos zu spät zur Arbeit. Danke, Anzeige ist raus! 🙄
kluger Move von GameStar, sich dich zu holen. Für DCS kann man nicht mal eben nen Redakteur von anderen Games abziehen, ihm nen Nachmittag Zeit geben, sich etwas einzuzocken und dann erwarten, dass dieser was Schlaues im Test von sich gibt. Da braucht man nen Experten - und den haben sie gefunden! Hoffe, an dieser Stelle noch mehr so professionelle und trotzdem ansprechende Videos von und mit dir zu sehen.
Glückwunsch zum GameStar feature!
Gutes Ding Raku... Ich weiss, wir machen hier natuerlich auch ein wenig Werbung fuer unseren geliebten Sim, aber die (campaign specific) Bugs haette man trotzdem mal erwaehnen koennen imho.. So wirkt es, als sei DCS perfekt und fehlerfrei, und wir beide wissen wie es tatsaechlich ist. Ich fliege nur Hornet und kenne daher von den hier vorgeschlagenen Kampagnien nur Pontus (Squall ist nicht so meins), und habe mehr als eine Mission neu starten muessen weil AI einfach "DCS-AI-Sachen" macht, D/L related FPS drops so stark wurden, dass mir nur ALT+F4 blieb oder mir nicht sicher bin, wo denn nun das Strike Target ist (obwohl Precise gegeben ist, Lat/Long vs GRID Crosscheck die gleiche ungenaue "guesswork" location gibt).. Trotzdem ne coole Kampagnie, keine Frage..
Super, dass ihr die benötigten Module zu jeder Kampagne eingeblendet habt :D
Rising Squall hab ich gerade durch und die Kampagne ist großartig kitschig, unterhaltsam und hat insgesamt gut funktioniert. Endlich mal eine Kampagne, die man so nebenbei mal weg-spielen kann in schönen 20 Minuten Häppchen!
Großartige Simulation! Bin noch am Lernen der F/A-18 mit den super Videos von Raku.
Da kannst Du nichts falsch machen, viel Spaß! 🙂
Hornet ist eindeutig die richtige Wahl.. The one and only...
Hornet beste
Jaaa same jaha
Su-27 ist für Luft-Luft viel interessanter. Besonders die Chinesische Variante. Ist aber 90er Jahre Kram und ist auch daher nur da wirklich ein würdiger Gegner. All diese Modernen Szenarien funktionieren für die F-18 nicht wirklich, da im Spiel die Modernen Gegner aus dem 21. Jahrhundert fehlen.
Einfach eine hammergeile Sim. Mein erster Flieger war die F-16. Nach über 100 Flugstunden habe ich noch längst nicht alles gelernt und der Spaß hört einfach nicht auf.
Wenn ihr mit DCS anfangt! Rakuzard ist ein grossartiger Kanal und macht umfangreiche Tutorials die zum lernen perfekt sind. Hab mir die F18 und ihre Waffen bei ihm beigebracht! Mega gut!
@Hähni Hahn So ist es. Ich würde sogar die Su-25 Frogfoot videos empfehlen. Gerade bei den ersten habe ich so viel über DCS und die Fliegerei generell gelernt, echt ein super Kanal.
Vielen lieben Dank Gamestar, dass ihr auch Berichte über solche Spiele macht! DCS ist eines dieser Spiele, das ich niemandem empfehlen würde aber jedem sage er soll es mal ausprobieren. Einen anderen Flugsimulator wie diesen gibt es einfach nicht.
Wirklich super timing. Habe letzte Woche (das erste Mal) Top Gun gesehen und seitdem total Lust auf DCS. Als Fan von (Kampf-)Flugzeugen war das ja eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis jetzt musste War Thunder herhalten. Nach vielen Videos habe ich es gestern endlich mal runtergeladen, aber muss mich noch trauen anzufangen :D
Schön, mal ein paar Kampagnen-Vorstellungen zu bekommen. Sind auf jeden Fall ein paar interessante dabei.
Es lohnt sich übrigens, vielleicht noch ein wenig zu warten - es ist nicht ganz unwahrscheinlich, dass es bald wieder nen Sale gibt, und ebenso kommt sehr bald das 2.7 Update raus, dann sieht der Himmel um längen besser aus und bei den Flugzeugen tut sich auch einiges, gerade die F/A-18C bekommt einige schöne, neue Features dazu.
Ein Hammer Videospiel 👌🏻👌🏻
Die Dogfights sind der absolute Wahnsinn.
Super Video. Freue mich, dass GS DCS den verdienten Aufmerksamkeit schenkt. Mehr davon bitte. 👍🏻😎
Das ist mal nen richtig guter Beitrag zu einem Nischen Produkt wie DCS - das scheitert sonst fast immer... war hier aber durchaus fundiert u interessant aufbereitet! Die Zusammenarbeit mit Rakuzard ist da natürlich nur klug gewesen! Sehr fein! Bin begeistert!
So cool ich es auch finde, dass mit DCS der Nische Luftkampfsimulation ab und zu eine Bühne geboten wird, so würde ich mir doch wünschen, dass auch der Konkurrent IL2 - Great Battles etwas Rampenlicht abbekäme. Dieser Erbe von Rise of Flight bietet für Weltkriegsinteressierte ein viel besseres Preis/Leistungsverhältnis, viel mehr Abwechslung und einen extrem coolen Karrieremodus.
Und wenn ihr darüber mit deutschen Fachleuten sprechen wollt, gäbe es die UA-camr „I fly Central“ und „Der Sheriff“
Aber cooles Video!
Danke für den Tipp!
Ich wünschte ich hätte die Zeit, mich in DCS reinzufuchsen. Hatte mal kurz reingeschaut, war aber maßlos überfordert, da ich selten bis gar nicht solche Sims spiele :/
Wenn man grundlegend fliegen kann, wirds schon viel einfacher. Kannst ja mal mit IL2 Sturmovik anfangen. Battle of Stalingrad gibts oft für nen Zehner. Da kannst du einfach die Grundlagen lernen und dann DCS dazu noch holen. Mit der Hornet kann man zB dann gut dort weitermachen, weil sie sehr "simpel" zu bedienen ist im Vergleich zu anderen Flugzeugen und so gut wie jede Rolle ausfüllen kann. Man kann also alles üben und gediegen Schritt für Schritt lernen, ohne allzu viel Kohle investieren zu müssen.
Wenn man Lust zu hat kann ich die Su 25 und/oder das Flaming Cliffs DLC empfehlen. Sind von den Funktionen wesentlich simpler als eine F18 etc. bieten aber für den Einstieg viel Spielspaß
Standart: bleib dran Bro. Die Lernkurve ist super steil 💪👍
@@Charmin0021 ja, das ist auch ne Idee. Allerdings keine klickbaren Cockpits, daher muss man sich mehr Tasten merken. Ich denke es gibt drei gute Möglichkeiten für den Anfang, je nach Spielertyp:
- Flaming Cliffs
- L39 plus Kursant Campaign
- Hornet plus auf was man Lust hat
Danke euch für die Vorschläge, werde mir mal im Sommerurlaub ein paar Tage dafür Zeit nehmen. Guter Joystick ist vorhanden. Werd mir davor noch ein paar Tutorials ansehen und dann mal schauen ob es funktioniert. Bin ein großer Fan von Flight Simulator, aber da fehlt mir ein bisschen die Action 😂
Will mich da unbedingt reinknien, aber das ist schon ne hardcore sim. Ohne die Videos von rakuzard wären wir lost. :-)
Von der Komplexität kann sogar das gute alte Falcon 4.0 einpacken:-D
Das gute alte Falcon 4.0 in seiner aktuellen Version BMS 4.35 ist nicht weniger komplex. Im Gegenteil, die DCS F-16 ist weitaus weniger komplex als die F-16 im aktuellen Falcon. ;)
@@realQuiGon da war ich dann schon nicht mehr dabei:-)
@@realQuiGon Wobei man natürlich berücksichtigen muss, dass die F-16 in DCS auch noch in Entwicklung ist.
Kleiner Hinweis an alle, ich empfehle diese Simulation sehr wenn man die Zeit, das geld, und die Motivation hat. Die Kampagnen allein sind das Geld für die Flugzeuge nicht wert, aber dadurch dass dieses Spiel Multiplayer und sandbox basiert ist ist es den Preis wert wenn man Multiplayer nutzt. Ich würde es beschreiben wie die ARMA Serie, denn die multiplayer sandbox macht das Spiel den Preis wert.
Wow obwohl mich das Spiel relativ wenig interessiert, hat der Redakteur es sehr gut vorgestellt. So viel Background-Wissen zwischendurch wirkt fast schon wie ein Geschichtsunterricht, im positiven Sinn.
Ich habe mir schon für 110€? den aktuellen Microsoft FS gekauft, obwohl ich nicht mal einen Joystick habe. Für ein paar Stunden hat es gereicht. Um es richtig zu spielen brauch man leider das richtige Setup. Es zwar teilweise dafür gemacht auch ohne Gear zu fliegen aber ohne fehlt schon einiges. Und wenn das nicht vorhanden ist, brauch man meiner Meinung, sowas gar nicht erst anzufangen.
Richtig gut und ausführlich beschrieben....! Genial gemacht.
Hab früher immer Falcon 4.0 in ner Staffel gespielt, die Videos triggern mich immer richtig hart. Zum Glück is mein Rechner sicherlich zu schwachbrüstig
Die Ausrede "Rechner zu schwach" hab ich seit Lock:On (der DCS-Vorgänger) damals 2003 herauskam, seitdem zwei neue Rechner gekauft, daran lag es also nicht. Bin immer bei leichteren Simulationen wie Jane's USAF und Novalogic F-22 geblieben denn Falcon 4.0 war mir damals auch schon zu heftig.
Warte ja immer noch auf eine geile schiffsimulation ala Flight Simulator.
Keine Ahnung über den Geilheitsgrad, aber es gibt die tiefenentspannten Hochseefischerei/Job-Simulationen Fishing: Barents Sea und Fishing: North Atlantic. Und es gab schon einmal die Ship Simulator-Reihe. KA wie gut oder schlecht. Segelsimulatoren gibt es auch: eSail und Sailaway.
Es gibt ein paar UBoot Sims.
@@mikereisswolff4662 bitte nur auf der Xbox series s. 😋
@@Ghost-pz3uy ja die habe ich auf dem pc vor 15 Jahren gespielt. Jetzt auf der Xbox s
Containerschiff Simulator, jetzt mit Suez Kanal Mission
Ein Spiel ist das man ohne Probleme mehrere tausend Stunden versenken kann, was den im Vergleich recht hohen Preis für die einzelnen Flugzeuge und Karten doch gut rechtfertigt.
Ich bin seit 2011 dabei und noch längst nicht am Ende der Fahnenstange angekommen. Die Einstiegskosten mögen hoch sein, aber das langfristige Preis-/Leistungsverhältnis ist einfach nur phänomenal.
Krasses Video, sehr ausführlich. Daumen hoch!👍
Danke Raku , wusste nicht das es eine F5 Kampagne gibt . 🤗
gibt mehr als eine - mir fallen aus'm Kopf gerade die 2 Red Flag campaigns (BFM und ACM) ein.
sieht cool aus nur schade dass so viele jets so teuer sind
Als mit DCS begonnen habe war folgendes fällig damit es halbwegs Spaß macht. Eine schnelle SSD mit 1 TB für 170 Euro, TRACK IR 5.. 199 Euro, X56 links rechts glaub 250 Euro, DCS A10 und F18 zzgl 2 Maps alles reduziert gekauft im Sale. Ca 800 Euro waren dann weg, aber egal, auf der Bank gibt es für das Geld auch nix. :) und der FS 2020 freut sich auch über die SSD X56 und Track IR5. Inzwischen wurde auch die Grafikkarte getauscht... 320 Euro. Ist halt Hobby, andere verrauchen das in einem Jahr oder 3 Monaten. Wenn bei DCS mal 2 Monate nix mache und man sitzt wieder im kalten Flugzeug dann geht es wieder los... wie ging das noch mal alles , oh Gott. Immer wieder neu rein arbeiten wenn man länger Pause macht ist da normal.
Für Kampagnen, stehe ich mehr auf "liberation" ;)
Ich bin eigentlich eher an Helis interessiert, aber Rising Squall finde ich so ansprechend das ich mir die Hornet wohl extra dafür holen werde
Helis gibts ebenfalls im Spiel
DCS.... das Arma der Lüfte... wer mal eben kurz zocken will ist hier falsch... wer aber vor hat sich auf eine unfassbar umfangreiche Simulation einzulassen und gewillt ist zu lernen und tutorials zu schauen der wird hier belohnt! Gerade in VR habe ich unbeschreibliche WOW Erfahrungen erlebt und bin nach jeder erfolgreich beendeten Mission fast schon stolz wie Oscar. Wer komplexität und Realismus mag muss hier zuschlagen. Ich habe die F18c.... wer es eher arcadiger mag kann auch zum Anfang das Flaming Cliffs DLC kaufen. Generell rate ich aber schon zu den komplexen Flugzeugen!
Geil Rakuzard als Gast - bin grad voll im Jet-Fieber, aber leider läuft DCS auf meinem MAcBook Air M1 nicht.
11:46 darum gibt es die F14 auch nicht mehr. Zu viele sind Explodiert
@Manuel - so siehts auch aus..
Die F14 wird halt noch von dem Iran benutzt. Deshalb leben viele F14 nicht mehr. Selbst die die in einem Museum stehen haben oft keine wichtigen Teile mehr drin. Etwas traurig weil das Teil so geil ist
super video. wann werden die restlichen kampagnen, wie die der A-10C vorgestellt?
Hat die A-10C ne neue Kampagnie bekommen? Wenn alle alten Kampagnien behandelt wuerden, ginge das video wahrscheinlich 2 Stunden, hier ging es nicht um die teilsweise auch sehr gute "Altware" (Raven Onen war nichtmal drin, verstaendlicherweise).
@@almightyIrie Raven One ist doch neuer als die Kampagne von der F16. Oder liege ich da falsch?
Gibts auch für den Eurofighter, die F15 bzw das FC3 Pack eine Kampagne?
Oh, eure Videos sind ja inzwischen in 4K 😃
Und warum kommt keine *neue* Ostblock Kampagne?
Es muss doch nicht immer F14, F15, F16 sein!
Mig 21, Mig 25 und SU27 sind auch verdammt geil!
(edit: es geht um die repräsentative Mehrung. Wenn x Wessi Kampagnen kommen, sollten zeitgleich auch x Ossi Kampagnen erscheinen.)
Gibts doch wenn ich mich nicht täusche, das sind hier nicht alle kampagnen
@@tommeier1888
Also repräsentativ.
Auf mich als Laie macht das Spiel durch solch ein Update den Eindruck, als würde der Publisher Nato Missionen präferieren und alle Ostblockspieler im Verhältnis leer ausgehen lassen.
@@Quert_Zuiopue Aber wir sagen doch in der Einleitung ganz klar, dass es um die sechs neuen Story-Kampagnen geht, die gerade veröffentlicht wurden?
Es gibt auch einige Kampagnen für den Ka-50 Blackshark oder Mi-8 Hip. Auch für den Mi-24 Hind der bald kommt wird es Kampagnen geben. Auch eine Su-27 Kampagne ist bereits verfügbar. Leider sind die russischen Gesetze ziemlich streng, deshalb ist es praktisch unmöglich eine detaillierte Simulation der Mig-25/29/31 oder Su-27/33 zu machen. Bleiben also die westlichen Muster, wo auch die Zielgruppe und Nachfrage deutlich grösser sind.
@@Nirvi_gspb
Die Lösung dafür wäre eine Mig17 oder Mig21 Kampagne.
Die Sowjetunion ist seit 30 Jahren geschichte und jene Maschinen werden trotzdem noch weltweit genutzt. Ansonsten nimmt man halt ein anderes Land als Russland. Wie wär es zb mit der Ukraine, Belarus, Rumänien oder Armenien? Das sollte übrigens auch Für moderne Flugzeuge gelten. Nix Russland= Nix russische Bestimmungen.
Und bei historischen Missionen hätte ich nichts gegen einen Kampfeinsatz NVA Mig21 gegen Bundeswehr F104
Super Video! 👍
ich liebe dieses "Spiel" und habe in den vielen Jahren, die ich dieses Programm nutze (bin dabei seit A-10C) ein kleines Vermögen investiert (die Liebe zu VR in DCS, macht es noch mal extra teuer) :)
alles so hyperrealistisch dann 4:18
Ein tolles Video danke! Ich hab eine Frage zur Potus Kampagne. Wie funktioniert das? Muss man im Missionseditor die ganzen Wegpunkte vorbereiten, Frequenzen, die Beladung für die Flieger einstellen, eben alles manuell machen wie es ein echter Staffelkommandant machen würde? Oder geht das eher in Richtung Falcon 4 wo man sich eine Mission aussucht und Beladung, Wegpunkte ect alles dann vorgegeben ist?
Hallo, in der Kampagne Op. Pontus erhält man den aktuellen Status der Front und kann entscheiden, welche Strategie man verfolgt. (z.B. einen Strike Mission planen). Der Spieler kann die Wegpunkte gestalten und das Loadout für die AI und sein Paket auswählen. Es stehen bereits Frequenzen nach den Standardverfahren bereit. Sobald eine Mission abgeschlossen ist, erhält der Spieler den neuen Status und kann zur nächsten Mission übergehen. Viel Spaß!
@@PetritisKawa Hallo, Danke für die Antwort. Leider geht es etwas an der Frage vorbei. Kann man Wegpunkte gestalten oder MUSS man es tun? Also zum Beispiel kann ich auch einfsag sagen 8Analog zu Falcon 4) ich flieg ne SEAD Mission und springe ins Flugzeug und alles ist bereits voreingestellt so das ich nur fliegen muss? Mir gefällt der dynamische Aspekt der Kampagne aber auf Missionsplanung und Wegpunkte festlegen hab ich wenig Lust, ich will nur fliegen.
Ein 3rd-Party Video über 3rd-Party DLCs😂
Top Gun mit Tom Cruise (ist ein nicer Film)
Kann Mann das nicht einfach in den ms flight Simulator integrieren. ? 😃
Der MS Flight Sim ist dafür viel zu casual
Grafisch ist der MSFS wirklich unglaublich gut aber ansonsten kann der da leider in keinem Punkt mithalten. Außer evtl beim ATC, das System ist bei beiden Simulationen eher rudimentär 😅
@@Legendias Naja Grafisch eher bei der Landschaft in MSFS und das auch nicht überall.
OP Pontus ist nice, aber auch nicht perfekt: Temporaere (aber extreme) FPS drops, abgeschnittene / ueberlagernde Voicelines, teils sehr ungenaue Coordinates fuer Strike Targets (obwohl Precise verwendet wird) etc.. Abgesehen davon aber wahrscheinlich meine
Ich kenne das Spiel nicht. Aber die Bilder sehen toll aus. Wollte nur kurz sagen das die schwarzen Jets im Top Gun Film keine Mig 28 sind
Nein, es sind F5, aber im Film werden sie so genannt weil es halt irgendeine Rote Fraktion darstellen sollte
@Andre Jo, der Film wurde mit der US Navy gedreht, ähnlich wie der neue Top Gun Film, der irgendwann dieses Jahr noch in die Kinos kommt. Eine Mig 28 gab es nie, Mig's wurden immer mit ungeraden Zahlen benannt :)
@Andre Wie mit Rambo III der Heli sollte einen Hind darstellen war aber nur ein Superpuma mit Holzflügeln
Fehlt noch ne Kampagne für die A10c II
Also ich weiß jetzt alles über dieses DCS aber nicht auf welcher Plattform das läuft
PC
Xbox
PS
....
?
PC
Na toll für mein Modul ist nichts dabei (Gazelle) die hat nur eine Mission und die Raff ich nicht.Frag mich wie man mit der Gazelle gegen ne Mig 29 die man nicht mal kommen sieht und den KA-50 anstinken soll. Hoffe das ändert sich mit der einführung des Hind Apache und Kiowa obwohl beim letzten glaub ich eh nicht mehr an eine Veröffentlichung.Ja und Rakuzzard sein Kanal kann ich nur emfehlen der deckt fast alles an fragen ab.
Die Gazelle hat doch Luft-Luft-Raketen, was sie der Ka-50 in der direkten Auseinandersetzung weit überlegen macht und auch mit einer MiG-29 fertig machen kann.
@@realQuiGonJaein du musst das ziel anvisiert halten und die Raketen sind an drahtseilen befestigt was die Reichweite enorm einschränkt.Der KA-50 hingegen hat viel mehr Raketen mit min.3 mal mehr Reichweite und einer automatischen Zielerfassung ahnlich wie Hellfire Raketen.Da stinkt mann erst recht gegen Jets ab.Muss aber gestehen das ich das Missionsziel nicht kenne weil ich einfach kein bock hab jedes zweite wort zu übersetzen.
@@marcod.7100 Negativ, du redest von den drahtgelenkten HOT3-Panzerabwehrlenkraketen.
Ich rede von den infrarotgelenkten Mistral Luft-Luft-Raketen.
@@marcod.7100 du machst was falsch.
Habe die Gazelle nicht aber durfte als Gegner schon ein paar mal spüren das die AA Fähigkeit von dem Teil gemein sein können.
So richtig gemein.
DCS Liberation und/oder einfach mal auf der Eagle Dynamic seine im User File bereich nach Missionen für die Gazelle suchen, gibt im Moment 25 Einzelspieler missionen. Aber man muss dazu auch noch sagen, das die Gazelle eher nicht so das beliebteste Modul ist (Ladenhüter). Kann es zwar nicht nachvollziehen, aber so ist es nun mal.
ich würde mir eine dynamische welt wie in falcon 4.0 für dcs wünschen. dann wäre ich im simulationshimmel.
Hab jetzt 4 Jahre am Tornado geschraubt und echt die Schnauze voll von Kampfjets 😂😂
Wenn es den doch nur in DCS gäbe... **träum** :D
@@CakePrincessCelestia das wäre so geil.
Callsign "Bio"? Wette, er hat mal während der Ausbildung gepupst. Das sind ja 2-Sitzer.
Hab Bock die Simulation zu spielen
Dann tu es! :-)
Der Harrier sieht für mich so aus, wie etwas, auf das ich mit einer Fliegenklatsche drauf hauen würde...
Genau das selbe denkt die Harrier über dich auch. ;)
wie machen das eig. leute die so gut wie alle Packs gekauft haben wenn schon 1 Pack zum teil 16GB frisst?? Ich krieg mit meiner 512GB SSD da schon leichte Probleme.
oO Welches Pack hat den 16GB ?
@@_domot0_ naja, erstmal schonmal jede Kaufbare Map, mindestens. Zusätzlich kommen dann auch 1 - 2 große Updates (letztes Jahr war eins 30 GB schwer) Die Hornet beispielsweise lag glaube ich so bei 13 GB. Die Syrien map liegt sogar bei 60 GB
@@LuckyDuke-fd7te ok hab zwar eine map extra gekauft und paar jets das waren aber max glaub ich 5-10gb 😅😅 naja ok vlt fällt es mir auch nicht so auf Speicher is ja bei mir nicht grad das Problem
@@_domot0_ ich kann auch nochmal nachschauen aber nach 6 Modulen waren bei mir fast 240GB weg
Gibt es das auch für Konsolen?
Nein. DCS ist PC only.
@@Legendias Danke.
Ich liebe solche Spiele zum zuschauen, aber selber spielen eher nicht... Ich hab einfach nicht die nötige Zeit dafür
Kannst die flaming cliff 3 Flugzeuge fliegen die brauchen nicht so viel Zeit zum erlernen.
Yaaaa man DCS Jesus 🤪💪👍
Scheint so als würde war thunder auch 4th gen fighter mit dem nächsten patch bringen 👍
Du vergleichst nicht wirklich WT mit DCS oder?!
@@scaleaircraftcave5791 nein ich zähle ein weiteres spiel auf dass sich bald mit 4th gen fightern befassen wird.
@@Ars_Illyrian das kannst du trotzdem überhaupt net vergleichen
Bock ja, Zeit nein.. schade
Professioneller kann man die Dinge nicht darbieten/erläutern!
GS passt auf, dass euch Rakuzard nicht von VW, BASF oder sonst einem Branchenriesen abgeworben wird, um ihre Schulungen zu sprechen...
Schade, dass TopGun nicht in FighterTown spielt sondern in Nellis.
Aber dort finded Red Flag doch statt.
@@comsubpacja richtig, nur dass ich von TopGun rede und nicht von RedFlag.
Ich liebe DSC aber leider kann ich es nicht zocken habe keinen PC 💀
5:32
naja, man muss da schon mit seeeeehr viel Leidenschaft dran hängen, um die Preise zu rechtfertigen...
Das Preis/Leistung Verhältnis ist aber super. Hab die A-10C Mitte 2012 für 50€ gekauft und weit über 1000 Stunden damit verbracht.
Wie Nirvi schon schrieb verbringt man da mit jedem Flugzeug mehr Zeit (allein schon bis man das vollständig beherrscht) als mit den meisten anderen Vollpreisspielen. Man muss auch bedenken, dass die Entwicklung eines jeden einzelnen dieser hochkomplexen Kampfjets mehrere Jahre dauert und damit mit der Produktion eines Vollpreisspiels vergleichbar ist. Diese Entwicklungskosten müssen ja auch irgendwie wieder reingeholt werden, was vor allem bei so einem Nischentitel leider auch NICHT über die Masse der verkauften Exemplare geht.
@@realQuiGon Wenn´s dir das wert ist, ist doch gut... Ändert aber nix an meiner Aussage ;)
@Andre Und bleibt trotzdem dabei: Man muss da schon mit viel Leidenschaft rangehen, um so viel Geld da reinzubuttern :) Tust grad so als hätte ich gesagt "es ist voll dumm soviel auszugeben..:"
@@RSProduxx Natürlich ändert sich an Deiner Aussage nichts. Es wurde Dir bloss erklärt, warum die Preise völlig in Ordnung sind. Mehr nicht.
Wieso gibt es keine Mig 21 Kampagne
Ein neues ace combat wäre auch nicht verkehrt…😂
Schön das die Mainstream Gamemedien DCS nicht außen vor lassen.
Realistische Grafik und dann anime Charaktere für die Story, hahahahahahahahahahahaha
Kennt jemand eine gute F14 Kampagne auf deutsch? Mein Englisch ist leider etwas eingerostet :D
Negativ, die sind alle in Englisch.
dieses Spiel ist n halbes Studium
Dcs ist so abnormal schwer. Blicke das 0
Es kommt auf dein Interesse an...!
Gibt Tutorial Videos und zwar eine menge
@@tommeier1888 ja ich weiß, aber irgendwann hört es auf mit Tastenkombination merken haha. Gibt's zu viele haha
@@chainz186 in einer f16, f14 oder f18 zb drückst du die knöpfe im cockpit, da musst du dir nichts merken. außer natürlich die buttons am joystick.
@@NWGJulian ja aber als neuanfänger konnte man doch glaube nur ne mig oder sowas fliegen, mehr nicht. und die fand ich recht schwer mit den knöpfen. Ist lange her als ich es probiert habe
Dcs ist ein mega game nur die engine ist richtig kacke
geillsen brudda mein r8 is genau so schnell aber ahhahaha
Authentisch. Nicht realistisch. :D
warum nicht realistisch?
Spiel nur in Englisch.................und ich war wieder raus.🤣🤣
@psss nnn ohhh wieder mal ein Hoch intelligenter, der auf eine normale Aussage, erstmal mit einer Beleidigung reagieren muss.
Schlimmstes Video seit langem.....Stimme Katastrophe... und gerade das er nicht einschläft
Ok und wie sind deine videos so?