Kavitation bei Feuerwehrpumpen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • In diesem Video erkläre ich Euch die Kavitation bei Feuerwehrpumpen. Was Kavitation ist, wie sie entsteht und was ich dagegen machen kann.
    Die Infos könnt ihr auch gut für die Feuerwehr Ausbildung und die Maschinisten Ausbildung nutzen.
    MkG
    Scotty
    Der Link zum Sieden bei Zimmertemperatur:
    • Physik: Sieden bei Zim...
    Der Link zur Kavitation:
    • TFD Kavitation
    Hier könnt ihr mich und meinen Kanal unterstützen:
    Amazon Wunschliste:
    www.amazon.de/...
    PayPal Spendenlink:
    www.paypal.com...
    -- Kanalinfo----------------
    Ich bin Maschinisten Ausbilder bei einer Berufsfeuerwehr.
    In meinen Videos geht es hauptsächlich um wasserführende Armaturen (Strahlrohre, Druckbegrenzungsventil, Systemtrenner, Monitore usw.), Feuerwehr-Pumpen, Drücke und um alles, was man als Feuerwehrpumpenmaschinist im Feuerwehr Einsatz braucht.
    Aufgrund meiner Erfahrung in diesem Bereich, möchte ich mein Fachwissen gerne anhand meiner Videos weitergeben.
    Hierbei gebe ich meine persönliche Meinung wieder; bin allerdings grundsätzlich für konstruktive Kritik offen.
    Gerne könnt Ihr mich jederzeit via E-mail kontaktieren.
    E-Mail: scottys-maschinisten-channel@web.de
    Mit kamaradschaftlichen Grüßen
    Scotty
    --Social Media --------------------
    Facebook: / scottysmaschinistencha...
    Quelle Musik: www.frametraxx.de

КОМЕНТАРІ • 50

  • @alexrieth2022
    @alexrieth2022 4 роки тому +20

    Endlich mal ein Videobeitrag zum Thema, der das "geheimnisvolle Thema" einmal umfassend und vor allem verständlich erklärt. Danke!

  • @g.doornail8352
    @g.doornail8352 3 роки тому +7

    Extrem genialer Film! Das ist exakt das Funktionsprinzip der Hohlladung. Daß das Prinzip, das mit Leichtigkeit stärkste Panzerungen durchschlägt, für ein Pumpenrad verheerend sein kann, leuchtet sehr deutlich ein!. Ich bin total begeistert! Vielen Dank!

  • @jenssmok5989
    @jenssmok5989 23 дні тому

    Super erklärt , danke 👍🫡

  • @SaqIchNicht
    @SaqIchNicht Рік тому +1

    Sehr sehr gutes und informatives Video ! Danke dafür.

  • @niico_e36
    @niico_e36 3 місяці тому

    Sehr gut und vor allem verständlich erklärt! Danach habe ich schon lange gesucht!

  • @SpezialAgentScheriffBeinhard
    @SpezialAgentScheriffBeinhard 4 роки тому +9

    Respekt. Sehr detailierte und verständliche Erklärung. 👍🏻🚒

  • @christiannicolai5329
    @christiannicolai5329 2 роки тому

    Auch wieder von vielen Dank für deine Technischen Infos. Ich als Feuerwehrmann bin aber kein Maschi interessiert das sehr. Danke dafür !

  • @renejensen7421
    @renejensen7421 2 роки тому +1

    Wirklich mal eine sehr gute Erklärung der Kavitation.
    Sehr schön und anschaulich umgesetzt!

  • @Tobi-eu1ui
    @Tobi-eu1ui 4 роки тому +14

    Wenn der Saugkorb verlegt/verstopft ist kann die Pumpe auch in Kavitation fahren, da nicht genug Wasser nachströmen kann.

  • @beefcake4225
    @beefcake4225 7 місяців тому

    Stabiles Video! Danke für die gute Erklärung 🤝

  • @maikzimmermann4044
    @maikzimmermann4044 6 місяців тому

    Sehr anschaulich erklärt. Danke

  • @mm190484
    @mm190484 Рік тому

    Danke für das Video!

  • @christoph_978
    @christoph_978 4 роки тому +1

    Danke, für diese gute Erklärung!

  • @Momo-ny7ly
    @Momo-ny7ly 3 роки тому +1

    Wow! So ein tolles Video!

  • @axl061970
    @axl061970 2 роки тому

    Sehr schöne Erklärung. Vielen Dank.

  • @tobiasmuenster
    @tobiasmuenster 4 роки тому

    Super interessant auch für jemanden der nicht bei der Feuerwehr ist!

  • @gepi112
    @gepi112 4 роки тому +2

    Da hast du 2 verschiedene Frisuren 😬👍🏻 ein super Video und gut erklärt! Die gleichen Phänomen gibt’s auch bei Schiffsschrauben!
    Und dort hast du andere Temperaturen und trotzdem entstehen sie dort grade an den Schaufelspitzen und führt dort zu einem massiven Verschleiß

    • @TTGoldman
      @TTGoldman 4 роки тому

      guten Friseur der schnell ist :) lol

  • @theeagle1540
    @theeagle1540 4 роки тому +18

    Endlich mal richtig erklärt. Ich höre so unglaublich viel Bullshit zum Thema - selbst von Maschinistenausbildern - die das einfach nicht verstanden haben und dann in ihren Lehrgängen falsch vermitteln.
    Dieses "Mehr Wasser abgeben als ich bekomme" hat mich physikalisch immer sehr gestört. Das Volumen welches Vorne aus der Leitung fließt, kommt auch hinten rein (sog. Kontinuitätsgleichung der Fluidmechanik). Es sollte lieber davon gesprochen werden, dass die Strömungsgeschwindigkeiten im Laufrad zu groß werden. Der Maschinist muss also "die Strömung verlangsamen". Der Maschinist muss auch verstehen, dass der statische Druck von der Strömungsgeschwindigkeit abhängt.

    • @rob9514
      @rob9514 4 роки тому +2

      Ich muss zugeben, diese Formulierung wurde mir so auch gelehrt und wende sie gelegentlich an. Zwar ist sie im Detail nicht ganz korrekt, aber für einen physikalischen Laien ist das so am einfachsten zu verstehen. Nicht jeder hat Fluidmechanik studiert 😅 Man kann diesbezüglich auch die Kirche im Dorf lassen 🤔

    • @BadBuzze
      @BadBuzze 4 роки тому +1

      Ich denke auch, dass für den Maschinisten genau das der entscheidende Punkt ist:
      Wenn ich mehr Wasser fördern möchte, als der Pumpe zufließen kann (warum auch immer auf der Eingangsseite ein Problem besteht (geodätische Saughöhe oder zu hohe Druckverluste)), kommt es unweigerlich zu Kavitation.
      Für die Nicht-Ingenieure unter den Maschinisten ist genau das das, was sie wissen und verinnerlichen müssen.

  • @abschlepper0076
    @abschlepper0076 2 роки тому

    in allen deinen Videos find ich immer gut dass du Ziegler produkte verwendest
    Ziegler ist eine sehr gute und ausgereifte feuerwehrtechnik

  • @JN-tj1ox
    @JN-tj1ox 4 роки тому

    Super und verständlich erklärt, danke 👍👍

  • @andreassehburger4308
    @andreassehburger4308 4 роки тому

    Toller Beitrag!

  • @Woelleffm
    @Woelleffm 4 роки тому +2

    Beim Fördern von Wasser mit zu hoher Drehzahl. Eingangsdruck und Ausgangsdruck bleiben gleich, stelle die Drehezahl jedoch höher ein .. (Das Geräusch, was Scotty gesagt hat)

  • @miky-tf3hx
    @miky-tf3hx 3 роки тому

    Sehr gut erklärt, danke dafür 🙋‍♂️. Abo ist da

  • @Leckerschmecker20
    @Leckerschmecker20 4 роки тому

    Sehr gut das Video...klasse erklärt

  • @Marco_B_Punkt
    @Marco_B_Punkt 4 роки тому

    Danke Scotty

  • @sandrocagol8706
    @sandrocagol8706 4 роки тому

    perfekt scotty

  • @hammerremmut9351
    @hammerremmut9351 3 роки тому

    Super!

  • @Wum763
    @Wum763 10 місяців тому

    Das selbe Problem habe ich auch in der Schiffahrt , Material abtrag am Propeller .

  • @christophelpunkt9371
    @christophelpunkt9371 4 роки тому

    klasse !!

  • @piczel89
    @piczel89 Рік тому

    Hallo, es ist doch aber auch so das sich der Ausgangsschlauch zusammenzieht oder?😊

  • @hendrikadam7045
    @hendrikadam7045 4 роки тому

    Respekt !!!
    Sehr detailliert und verständliche Erklärung. 👍🏻🚒
    und zwischen drin einfach mal die Frisur ändern 😂

  • @her3177
    @her3177 2 роки тому

    Sehr schöne und spannend erklärt, wie immer 😊 aber mal eine Frage zu den Drücken bezüglich 200mbar und -0,98? Bar
    Ist die Angabe im Labor nicht der absolute Druck (also 0 quasi Weltraum) und das Manometer der Pumpe ggü. Atmosphäre genullt?
    Keine Kritik, nur fürs eigene Verständnis. Wenn wir auf der Arbeit etwas evakuieren arbeiten wir mit abs. Druckangaben 🙊

    • @technikchaot
      @technikchaot Рік тому

      Ja Feuerwehrpumpen haben am Manometer den Druck auf die Atmosphäre genullt.
      Edit: und wie es üblich ist die Sprechweise ist nicht ganz korrekt wie halt üblich die wenigsten Feuerwehrleute sind sich exakt ausdrückende Wissenschaftler.

  • @JensDoeldissen
    @JensDoeldissen 2 місяці тому

    Männer, das muss man ein wenig bodenständiger erklären. ... So nach dem Motto: durch Reibung entsteht Wärme dadurch entstehen Dampfblasen die zerplatzen um eine Richtung anzuzeigen ...

  • @stefanfischer8427
    @stefanfischer8427 3 роки тому +1

    Hallo Sotty, so wie ich das verstanden habe, kann es also beim Abdrücken von Schläuchen keine Kavitation in Pumpen geben!
    Unsere Pumpe wird mit Hydranten Wasser bestückt und hat dann einen Abgangsruck von 16 Bar. Es wird also weniger Wasser abgegeben als zufließt. Nämlich keins, da der Schlauch ja abgedrückt werden soll.
    Die Wassertemperatur erhöht sich schon, und ich flute das Pumpengehäuse nach jedem 2. bis 3. Schlauch mit frischem, kaltem Wasser. Eine Kavitation kann hier aber nicht entstehen, oder?

    • @scottysmaschinistenchannel1465
      @scottysmaschinistenchannel1465  3 роки тому

      Hallo, nein so kann keine kavitstion entstehen

    • @BoGSer-ey6ic
      @BoGSer-ey6ic 2 роки тому

      Ich denke der Temperaturanstieg des Wassers kommt daher, weil keine Zirkulation stattfindet (Schlauch druckseitig geschlossen). Die Reibungsenergie, erzeugt durch den Lauf der Pumpe, wird an das in der Pumpe stehende, nicht zirkulierende Wasser, übertragen. Die Pumpe läuft im eigenen Saft und wird warm.

  • @alexanderloev
    @alexanderloev 4 роки тому

    Bei der Wasserentnahme aus dem Hydranten Netz haben wir zeitweilig das Problem das wir schon bei Wasserabgabe mit einem C-Rohr den Mindesteingangsdruck nicht halten können....

    • @andik859
      @andik859 2 роки тому

      Zu dünner Querschnitt. Als es hier mal richtig brannte reichten 3 Hydranten für 9 C Schläuche, dann gab es erste Einbrüche. Wurde von einem 4. Hydrant behoben.

  • @theflushplanet7121
    @theflushplanet7121 2 роки тому +1

    9:14 über oder?

    • @Multiniggo
      @Multiniggo 2 роки тому

      ist mir auch grade aufgefallen ja soll über heißen. Alles andere macht keinen Sinn.

  • @pauldanker7676
    @pauldanker7676 3 роки тому

    Hallo zusammen, kann mir zufällig jemand sagen wo man so ein Schaurohr kaufen kann ?