Liebe Corinna, bleib bei Deinem gewählten Namen. Davon abgesehen, dass ich finde, dass er sehr gut passt, ist es Deine ganz eigene Entscheidung, wie Du den Kanal nennst. Lass Dich nicht verunsichern. Ich schaue Dir gerne zu! 🎉 ❤
Liebe Corinna, erstmals vielen Dank für die schönen und erfrischenden Podcasts. Toll. Ich persönlich finde forestknit super, dein Hintergrund vom Schwarzwald einfach perfekt. Ich würde aber trotzdem nicht auf Buchvorschläge verzichten, denn das ist auch eine Leidenschaft von Dir. Vielleicht am Schluss des Podcasts bringen, mit der Anmerkung, das Buchvorschläge kommen. Wer das nicht sehen will, hätte die Möglichkeit dann auszuschalten. Ich liebe Bücher und Stricken. Freue mich auf den Ostersockenkal von Dir. Schöne Ostern. 🐰 Liebe Grüße Petra 🤗😘
Ja das hatte ich ja bisher so. Die Bücher habe ich immer zum Schluss genannt… jedoch hat dies eine Zuschauerin bemängelt und aus diesem Grund mache ich das nun getrennt… 🤷🏻♀️🥰. Im Strickpodcast rede ich nun nur übers Stricken und über Bücher dann in einem separaten Video. 🥰😘 ich werde demnächst auch mal ein Video zu meinem Hörbuchempfehlungen während dem Stricken machen. 😍
Happy Easterbunny liebe Corinna. Ich persönlich finde du solltest definitiv bei forestknit bleiben, denn das passt zu Dir und deiner Umgebung🌲🌳und wie man aus dem Video entnehmen kann liebst du es ja selbst. Liebe Grüße aus der Wachau (die lieblichste Gegend Österreichs)
Hallo Liebes, Deine gewählter Name passt so wunderbar zu Dir, wenn ich an Dich denke dann kommen mir Begriffe wie Waldbaden, Waldmeditation, Entschleunigung und Ruhe in den Kopf und da passt das so gut... Obwohl ich corinnaknits auch gut fand. Ich schau dich so gerne, denn du bist für mich authentisch... Die Strickpodcast schießen wirklich regelrecht aus dem Boden wie Pilze. Und jeder will gefühlt besser sein. Was mich daran stört ist dieses riesen Pensum was dort gezeigt wird. Teilweise mehrere riesen Projekte in nicht mal 3 Wochen. Für mich völlig unrealistisch zum einem und völlig überflüssig zum anderen... Stricken soll und ist für mich ein Hobby, wenn ich Akkord stricken muss um mitzuhalten dann macht es mir keinen Spaß mehr... Das ist meine Meinung... Und genau das verkörperst du auch... Du zeigst nicht etliche Projekte sondern maximal 3 und davon sind 2 meistens kleinere Sachen wie Socken oder so... Das ist für mich authentisch und ehrlich. Ich will nicht sagen das die anderen nicht ehrlich sind, aber da wird Akkord gestrickt was nicht mein Ding ist... Ich würde die addi Nadeln persönlich nicht kaufen da ich dann auch die teuren Seile kaufen muss... Bei knitpro passen zBsp auch die Seile von drops die genauso gut sind. Ja gut sie drehen sich nicht ok, aber knitpro hat ja auch noch die "normalen" Seile. Hab einige knitpro Nadeln und drops Nadeln und bin happy damit. Die Ostersocken sehen toll aus... Ich freu mich riesig auf das Tutorial... 🥰😊 Ich wünsche dir und deinem Mann schöne Ostern... 🥰 Liebe Grüße Betti
Vielen Dank du Liebe für den lieben Kommentar. 😍 Ja das schneller, weiter höher,… mach ich auch nicht und finde ich sehr schade. Deswegen schaue ich ehrlich gesagt auch nicht so viele Strickpodcasts … weil ich dann immer denke oh krass wie schnell Stricken die 😂. Und das bewirkt mir wieder Druck und deshalb höre ich am liebsten Hörbücher oder entspannte Musik. 🥰😘 ich wünsche dir und deinen Lieben auch wundervolle Ostern. 🥰😘😍
Laß dich doch bitte nicht verunsichern! Du allein bestimmst wie du deinen Kanal nennst und was du darin zeigst! Du könntest auch Spaghetti heißen und müsstest nicht dauernd welche kochen. Wen es stört, braucht ja nicht gucken! Liebe Grüße.
Liebe Corinna, bleib bei Deinem gewählten Namen. Davon abgesehen, dass ich finde, dass er sehr gut passt, ist es Deine ganz eigene Entscheidung, wie Du den Kanal nennst. Lass Dich nicht verunsichern. Ich schaue Dir gerne zu! 🎉 ❤
Forestknit finde ich sehr schön und passend. Dankeschön für deine Videos.
Danke für das Video. Ich wünsche Dir auch von ❤ en schöne Ostertage. Und Forestknit ist doch ein wunderschöner Name und passt richtig gut. L.G.
Vielen Dank du Liebe 🫶 😘
Liebe Corinna, erstmals vielen Dank für die schönen und erfrischenden Podcasts. Toll. Ich persönlich finde forestknit super, dein Hintergrund vom Schwarzwald einfach perfekt. Ich würde aber trotzdem nicht auf Buchvorschläge verzichten, denn das ist auch eine Leidenschaft von Dir. Vielleicht am Schluss des Podcasts bringen, mit der Anmerkung, das Buchvorschläge kommen. Wer das nicht sehen will, hätte die Möglichkeit dann auszuschalten. Ich liebe Bücher und Stricken. Freue mich auf den Ostersockenkal von Dir. Schöne Ostern. 🐰 Liebe Grüße Petra 🤗😘
Ja das hatte ich ja bisher so. Die Bücher habe ich immer zum Schluss genannt… jedoch hat dies eine Zuschauerin bemängelt und aus diesem Grund mache ich das nun getrennt… 🤷🏻♀️🥰. Im Strickpodcast rede ich nun nur übers Stricken und über Bücher dann in einem separaten Video. 🥰😘 ich werde demnächst auch mal ein Video zu meinem Hörbuchempfehlungen während dem Stricken machen. 😍
Ich wünsche dir auch frohe Ostern 💐
Wünsche ich dir auch 🐰🐣🌷
Liebe Corinna, mir hat der spontane Podcast sehr gefallen. Ich freue mich schon auf das Sockentutorial. Ich wünsche dir frohe Ostern. Lg Petra😊
Ganz lieben Dank! Ich wünsche dir und deinen Lieben auch frohe Ostern 🐰🌷🐣✨
Frohe Ostern liebe Corinna
Happy Easterbunny liebe Corinna. Ich persönlich finde du solltest definitiv bei forestknit bleiben, denn das passt zu Dir und deiner Umgebung🌲🌳und wie man aus dem Video entnehmen kann liebst du es ja selbst. Liebe Grüße aus der Wachau (die lieblichste Gegend Österreichs)
Hallo Liebes,
Deine gewählter Name passt so wunderbar zu Dir, wenn ich an Dich denke dann kommen mir Begriffe wie Waldbaden, Waldmeditation, Entschleunigung und Ruhe in den Kopf und da passt das so gut... Obwohl ich corinnaknits auch gut fand.
Ich schau dich so gerne, denn du bist für mich authentisch... Die Strickpodcast schießen wirklich regelrecht aus dem Boden wie Pilze. Und jeder will gefühlt besser sein. Was mich daran stört ist dieses riesen Pensum was dort gezeigt wird. Teilweise mehrere riesen Projekte in nicht mal 3 Wochen. Für mich völlig unrealistisch zum einem und völlig überflüssig zum anderen... Stricken soll und ist für mich ein Hobby, wenn ich Akkord stricken muss um mitzuhalten dann macht es mir keinen Spaß mehr... Das ist meine Meinung...
Und genau das verkörperst du auch... Du zeigst nicht etliche Projekte sondern maximal 3 und davon sind 2 meistens kleinere Sachen wie Socken oder so... Das ist für mich authentisch und ehrlich. Ich will nicht sagen das die anderen nicht ehrlich sind, aber da wird Akkord gestrickt was nicht mein Ding ist...
Ich würde die addi Nadeln persönlich nicht kaufen da ich dann auch die teuren Seile kaufen muss... Bei knitpro passen zBsp auch die Seile von drops die genauso gut sind. Ja gut sie drehen sich nicht ok, aber knitpro hat ja auch noch die "normalen" Seile. Hab einige knitpro Nadeln und drops Nadeln und bin happy damit.
Die Ostersocken sehen toll aus... Ich freu mich riesig auf das Tutorial... 🥰😊
Ich wünsche dir und deinem Mann schöne Ostern... 🥰
Liebe Grüße Betti
Vielen Dank du Liebe für den lieben Kommentar. 😍 Ja das schneller, weiter höher,… mach ich auch nicht und finde ich sehr schade. Deswegen schaue ich ehrlich gesagt auch nicht so viele Strickpodcasts … weil ich dann immer denke oh krass wie schnell Stricken die 😂. Und das bewirkt mir wieder Druck und deshalb höre ich am liebsten Hörbücher oder entspannte Musik. 🥰😘 ich wünsche dir und deinen Lieben auch wundervolle Ostern. 🥰😘😍
❤🌈🧶
Laß dich doch bitte nicht verunsichern! Du allein bestimmst wie du deinen Kanal nennst und was du darin zeigst! Du könntest auch Spaghetti heißen und müsstest nicht dauernd welche kochen. Wen es stört, braucht ja nicht gucken! Liebe Grüße.
Ja da hast du auch wieder recht. 🥰😘