Märklin VS ESU und vieles mehr

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 335

  • @guentherfuchs6032
    @guentherfuchs6032 3 роки тому +2

    "Heut ist der Tag der Billigloks" So ausgelassen hat Michael ja noch nie gelacht!! Ich brich ab!!👍👍👍😁😁😁💪💪💪

    • @moba2019
      @moba2019  3 роки тому

      Danke, dann warte mal das nächste Video ab. Ich hatte so einen Spaß an dem Teil🤣🤣😂

  • @blake00117
    @blake00117 3 роки тому +1

    Ich find deine Videos einfach nur geil :-D Ich lach mich schlapp. Mach weiter so!!!

  • @marvinastor450
    @marvinastor450 3 роки тому

    Der Kanal ist einfach genial! Ich habe zwar nichts mit H0-Modellbahn zu tun, aber ich schaue die lustigen und sehr informativen Videos immer wieder gerne! Danke Michael! Mach weiter so und bleibe so wie Du bist! Ich danke Dir :)

  • @hans-joachimstockmann3586
    @hans-joachimstockmann3586 3 роки тому

    Danke Michael!! Du hast meinen Feierabend verschönt. Ich komme aus der nebeligen Kälte nach Hause und sehe Dein tolles Video. Es wird mir sofort warm. Vor allem keine Angst, Deine Videos sind NIE zu lang. Je länger um so schöner. Ich liebe zu Anfang Deine Kommentare und dann die Loktests. Wenn sich dann eine teure Markenlok geschlagen geben muss, schööööööööön. Gruss jochen

    • @moba2019
      @moba2019  3 роки тому

      Ehrlich, ich lese das und muss ein bisschen schmunzeln. Danke, es freut mich andere zu unterhalten. Dies hätte ich von mir selbst nicht gedacht. LG Michael

  • @ronaldzeller2895
    @ronaldzeller2895 3 роки тому

    Hallo Herr Schulze,
    ich schaue mir sehr gerne Modellbahnanlagen auf UA-cam an und ich finde, ihnen ist da eine sehr schöne Anlage gelungen. Ihre Trix Anlage hat mich fast noch mehr begeistert, weil da wesentlich weitläufigere Dimensionen darstellbar waren. Wirklich Hut ab.
    Vielen lieben Dank für Ihre kurzweiligen Filmbeiträge.
    Machen Sie weiter so.
    Gruß von der Mosel
    Zeller

  • @sebastianf1734
    @sebastianf1734 3 роки тому +2

    Wieder eine tolle Folge👍🏿 konnte es kaum erwarten und bin wieder mega amüsiert und informiert…. Einfach nur top Michael!

  • @phillsminiaturwelt
    @phillsminiaturwelt 2 роки тому

    Einfach toll. Dein Humor ist echt klasse. Ich habe viel gelacht in diesem Video!

  • @E-44--Ray
    @E-44--Ray 3 роки тому +14

    Moin Michael, ich hab 6 Bogenweichen verbaut und keinerlei Probleme damit.
    Ich weiß nicht, was das für Modellbahner sind, die dir schreiben, das man weder R1 noch die Bogenweichen verbaut.
    Die Erfahrung zeigt oftmals, das die, die am lautesten meckern, überhaupt keine Anlage haben. Die anderen haben vll H0pur oder H0fine. Da verbaut man solche Sachen wie R 360mm oder Bogenweichen nicht, weil das Risiko von Entgleisungen um ein vielfaches höher ist, als bei Märklin oder Piko.

    • @moba2019
      @moba2019  3 роки тому +1

      Guten Morgen, ja so sehe ich es auch. Ich kann ja nur sagen was bei mir passiert und ich hatte... LG Michael

  • @tomsminiwunderlandinn6537
    @tomsminiwunderlandinn6537 3 роки тому +1

    Moin Micha,
    ich als Hamburger Jung sage dir, ein absolut saugeiles Video. OHNE WENN UND ABER. Deine Art und Erklärungen, einfach fantastisch. Die meisten Modellbahner haben Dampf, Diesel und E-Loks auf der Anlage Punkt. So wie ich und zig 1000 Modellbahner. Auch mit Oberleitungsmasten ohne Fahrdraht, weil es einfach geil aussieht. Und WOW, 2 Kg die Panzerwagen !!! Das sind ja über 6 Flaschen Krombacher Inhalt :)Kein Wunder das die meisten Loks bei der geringsten Steigung abkacken. Und WOW, 500 Öcken für ein Schloss mit Beleuchtung --- Ganz schön happig. In diesem Sinne, viel Spaß beim Basteln. Freue mich schon auf dein nächstes Video. Liebe Grüße
    Tom von der Ostsee

    • @moba2019
      @moba2019  3 роки тому

      Danke Thomas, ach Hamburg vermisse ich schon sehr. Was würde ich gerne wieder ins Hafenhotel... war dieses Jahr echt super toll. Du wohnst in einer tollen Stadt. LG Michael

  • @michaelsiegwart2638
    @michaelsiegwart2638 3 роки тому +5

    Hi Micha,
    wieder herrlich.
    Märklin schlägt sich selbst.
    War wieder genial anzusehen.
    Bitte weiter machen, schön das man mal den Thomas gesehen hat.

  • @danmierwald2962
    @danmierwald2962 3 роки тому +2

    Wieder ein Festival der guten Unterhaltung, ich bin auf das Schloss und die weiteren Arbeiten gespannt 👍🏻👍🏻

  • @iwd1705
    @iwd1705 3 роки тому

    Haha, die Abhängorgie der V60 hat mir großen Spaß bereitet.
    "Nö, ich zieh den Scheiß nicht den blöden Berg rauf! Vergiss es! Ich will in meinen Bahnhof!"

  • @class8866
    @class8866 3 роки тому +5

    Originalbetreu heisst eine Halle anmieten, Größe 30 x 20 m und Weichen in 1:87 bis 2 Meter länge...und Durchmesser der Kurven circa 10 Meter...

  • @SevenWelt
    @SevenWelt 3 роки тому +2

    Glück ⚒️Auf,
    Tolles video von dir! 👍 weiter so!👍🚂
    LG Seven😎

  • @friendsofmodelmaking1000
    @friendsofmodelmaking1000 3 роки тому +1

    Wunderbar wieder etwas zu hören ^^

  • @Itsjustme-Justme
    @Itsjustme-Justme 3 роки тому +9

    Chips und Bier am Morgen vertreibt Entgleisungen und Sorgen.

  • @motorenbastler9289
    @motorenbastler9289 2 роки тому

    Ich suche aktuell noch ein paar Bahnsteige und Bahnhöfe fürs C Gleis. Was kannst du da empfehlen weil die meisten sind ja zu niedrig oder zu breit. Sehr schöne Anlage hast du gefällt mir sehr gut.

  • @jensk1761
    @jensk1761 3 роки тому

    Hallo Michael.
    Wieder ein klasse Video von dir.
    Da merkt man das du Spaß an der Sache hast. Ich freue mich schon auf das nächste.
    Viele Grüße aus Bremen.

    • @moba2019
      @moba2019  3 роки тому

      Kannst du, das nächste Video ist zwar nicht so lange, aber weiß Gott mein Bestes!!! Danach bekomme ich bei Märklin Hausverbot🤣😂🤣😜

    • @jensk1761
      @jensk1761 3 роки тому

      Hallo Michael.
      Das glaube ich nicht, die wollen jeden Euro, auch von dir.
      Mach weiter so, schönes Wochenende.

  • @joefox9044
    @joefox9044 3 роки тому +1

    Moin Micha, hast du schon mal überlegt,die Steigung zu entschärfen? Du hast eine lange Gerade davor. Die könntest du nutzen und viel früher mit der Rampe anfangen.

    • @moba2019
      @moba2019  3 роки тому

      Nein, ich möchte es nicht noch mal alles aufreißen, da müsste ich den ganzen Schwarzwaldteil abreißen. Es ist auch nur die Kurve nach dem Tunnel 4,5 in der Kurve und oben kurz vor dem Bahnhof 5 % und eigentlich haben die wenigsten Loks ein Problem damit. Ich vertrete auch weiter die Meinung, dies sollten die Loks schaffen und viele wirklich viele können dies auch. Nur weil der Hersteller jetzt seine Arbeit nicht mehr richtig macht, soll ich auf 2,5 % reduzieren? Die hätten die gerne, da sparen sie nämlich Entwicklungskosten. Das es geht habe ich ja mehr als genug bewiesen. Wenn ich aber neu bauen würde, würde ich notgedrungen 3 % nehmen. LG Michael

  • @PeterNausGT
    @PeterNausGT 3 роки тому

    Moin Michael. Das Problem mit den Bogenweichen hatte ich auch. Die Vorlaufachse hüpfte immer wieder raus. Ich habe dann nur noch Loks mit durchbrochenem Barrenrahmen gekauft....und das Problem war von der Platte.

    • @moba2019
      @moba2019  3 роки тому

      Danke dir für den Tipp. LG Michael

  • @michaeldombrowsky7877
    @michaeldombrowsky7877 3 роки тому +6

    Voll Deiner Meinung! Wenn Weichen, Radien oder was auch immer problematisch sind, gehören die nicht ins Programm eines Herstellers. Genauso auch natürlich Loks. Aber hier steht der Profit im Vordergrund und nicht die Funktion.
    Am Sichersten war halt noch der Schienenkreis von 1930 ohne Weichen. Willkommen im 21. Jahrhundert.

    • @moba2019
      @moba2019  3 роки тому +3

      Geil dein letzter Satz🤣😂🤣 ich liebe Humor. LG Michael

  • @dieterbaldus1326
    @dieterbaldus1326 3 роки тому

    Immer wieder klasse die Einblendungen und vor allem Du kannst über Dich selber lachen.

  • @Stefan-gm1wx
    @Stefan-gm1wx 3 роки тому

    Danke Michael für 60 min beste Unterhaltung 👍👍👍aber Schloss Bran 👻👻hätte ich gern schon mal gesehen.
    Aber dafür ist der Kleine bei 30.10 min der Beste denn der ist so süüß 😍 Grüße aus BaWü

  • @OgaugeTrainsplusslotCars
    @OgaugeTrainsplusslotCars 3 роки тому

    Awesome Railroad Layout. NEW SUBSCRIBER HERE FROM OVER SEAS UNITED STATES 🇺🇸

  • @drohnenshots2360
    @drohnenshots2360 3 роки тому

    Geiles Video. Danke Michael. Macht immer wieder freude bei dir reinzuschauen. Ach. Willst dein Video weng schneiden, deine Adresse ist zu sehen. Lg

    • @moba2019
      @moba2019  3 роки тому +1

      Ich weiß, vielleicht schenkt mir ja einer was zu Weihnachten🤣😂🤣

    • @drohnenshots2360
      @drohnenshots2360 3 роки тому

      @@moba2019 muhahahaha. Nette Idee :)))

  • @nobbismodellbahn5333
    @nobbismodellbahn5333 3 роки тому +1

    Hallo Micha! Bin 2L-Bahner, aber die Probleme sind alle die gleichen. Weiter so, freue mich immer auf das nächste Video. 👍 LG Nobbi

    • @moba2019
      @moba2019  3 роки тому

      Für mich gibt es nur Leute die Modellbahnen spielen wollen ob 2leiter 3leiter oder Lego Hauptsache wir haben Spaß und danke fürs Lob Michael

  • @hovermotion
    @hovermotion 3 роки тому

    Great Layout...Jim

  • @Kato_RhB_Spur_N_Albulabahn
    @Kato_RhB_Spur_N_Albulabahn 3 роки тому

    Tolles Video. Mir geht es auch so. Habe die schnauze voll von gewissen Produkten. Habe gerade einiges zum Verkauf angeboten. Habe keine Lust neue Modelle selber Funktionstüchtig zu machen. So dass es auf der Anlage brauchbar ist.

  • @udoholaus284
    @udoholaus284 3 роки тому +1

    Hallo Michael, wie immer super gemacht. Finde es Klasse wenn die Videos länger sind. Habe auch das c gleis und Probleme wenn manche Lok über die Weichen fährt. Auch manche Personen Wagen mit schleifer machen Probleme. Kurzschluss. Mach weiter so. Du bist der Beste und sehr sympathisch. Wünschen dir ein schönes Wochenende. Liebe Grüße Udo

    • @moba2019
      @moba2019  3 роки тому

      Danke Udo, aber unterm Strich, ist das C Gleis für mich wirklich spitze. LG Michael

    • @udoholaus284
      @udoholaus284 3 роки тому

      Ja für mich auch. C gleis ist gut. LG Udo

  • @mobakaydr1818
    @mobakaydr1818 3 роки тому +3

    Moin Moin klasse Video immer sehr unterhaltsam auch wenn ich N Bahner bin 👍 den Panzerzug schätze ich mal auf 1,7 bis 2 Kg musste mal bitte nach wiegen wäre sehr interessant denke ich .
    Viel Erfolg beim Burg Bau wird bestimmt ein Hinkucker da bin ich echt gespannt drauf.
    LG Kay und weiter so 👍

    • @moba2019
      @moba2019  3 роки тому +1

      Ich denke du hast nicht zu Ende geschaut🤣🤣 da habe ich es nämlich verraten. Du hast aber richtig getippt. LG Michael

    • @mobakaydr1818
      @mobakaydr1818 3 роки тому

      @@moba2019 doch habe ich und am Ende vom Video es gemerkt 🤣

  •  3 роки тому +1

    Salli Michael, ja das war wieder was, aber hab mir jetzt auch net BR 218 vom ESU bestellt, einfach heil das Teil auf der Messe in Friedrichshafen…siehst dann am Samstag…
    Grüße Modelleisenbahnträume TV 😎

  • @Ideas_for_you
    @Ideas_for_you 3 роки тому

    Sehr unterhaltsam ... und im Hintergrund schöne Mucke von Jean Michel Jarre Oxygene oder? ;-)

  • @palatinator
    @palatinator 3 роки тому +1

    Wie immer eine wunderbare Folge. Mein Wunsch: Die MSM Panzerhitparade. Wie bei Top Gear würde ich mich sehr freuen , wenn jede Folge eine neue Lok die Panzer Challenge annimmt. Allerdings bitte nicht so alles oder nichts sonder eins nach dem Wagen. Also jedes mal mit einem Wagen mehr bis die Lok es nicht mehr schafft. So entsteht dann nach und nach eine wunderbare MSM Hitparade z.B.
    Platz 1 Märklin Krokodil - 7 Wagen
    Platz 2 Pico xy - 6 Wagen
    Platz 2 Esu - 5 Wagen
    Natürlich kann auch ein Platz mehrmals vergeben werden Selbstverständlich können Hersteller auch gerne neue Modelle zur Challenge einreichen, gegen Gebühr dürfen Sie dann auch gerne mit dem Ergebnis werben :-) Ach ich sehe wunderbare Zeiten auf Dich zu kommen. Vielen Dank für die viele Freude die Du mir als N Bahner bereitest, ich habe schon fast Lust auf H0 Liebe Grüße
    Nachtrag: Natürlich gibt es noch Mittelleiter Anbieter, z.B. Lionel, MTH ..... allerdings alles USA und gerne Spur 0

    • @moba2019
      @moba2019  3 роки тому +1

      Nette Idee, nur leidet so manche Lok unter diesen Wagen und diese Wagen sind einfach die Hölle und nichts für meine Steigung. Ich habe meine Loks, die damit klar kommen, aber mehr möchte ich auch nicht riskieren. Nicht böse sein, ist mir mittlerweile ein zu teures Spielzeug geworden um so damit umzugehen. LG Michael (geht so schon genug kaputt)

  • @mariokramer6799
    @mariokramer6799 3 роки тому +2

    Moin, wenn sie gebraucht ist, könnten vielleicht die Haftreifen etwas ausgehärtet und somit glatt sein? Wobei 3-4kg ist schon eine Hausnummer!

    • @moba2019
      @moba2019  3 роки тому +1

      Video immer schön fertig schauen, am Ende sagte ich das wahre Gewicht der Panzer, der ganze Zug wiegt etwas unter 2 Kilo, sind aber immer noch fast 4 Päckchen Mehl!!!! Geht gar nicht und ich erwarte eigentlich auch nicht, dass dies eine Lok schafft und wenn ja, dann ist es Premium!!! LG Michael

    • @mariokramer6799
      @mariokramer6799 3 роки тому +1

      @@moba2019 ja, stimmt, aber ich musste erst zur Arbeit…..und abends gehts dann weiter!
      Mein Vadder hatte seinerzeit meine geschlossenen Güterwagen mit Balast gefüllt, davon 10 Stk. und die Loks hatten ordentlich zu tun.

  • @tomscameras
    @tomscameras 2 роки тому

    Schöne Musik im Hintergrund!

  • @neninick9882
    @neninick9882 3 роки тому +1

    Hallo Michael,
    Ich amüsiere mich jedes Mal, wenn ich mir deine Videos anschaue. Du bringst es immer direkt auf den Punkt.
    Selber habe ich auch eine Märklin Anlage mit rund 10 Loks, die meisten selbst auf digital umgebaut. Sind alles ältere Loks, die älteste (Art.Nr. 3003) habe ich als Achtjähriger zu Weihnachten bekommen, also vor 54 Jahren und läuft immer noch wie geschmiert. Mein Tip an dich, wenn eine Lok deine Steigung nicht schaffen sollte: Es könnte an den Haftreifen, genauer gesagt, an deren Gummimischung liegen. Ich habe selbst mal eine Lok ersteigert, die war von ACE und hat meine Steigung auch nicht geschafft. Bei näherer Betrachtung habe ich festgestellt, dass die Haftreifen eher wie Plastikringe aussahen. Nachdem ich die durch Märklin Ersatzhaftreifen ersetzt habe, war die Steigung kein Problem mehr. Ich habe bei meinen Steigungen auch Bogenweichen verbaut, man muss einfach darauf achten, dass die bei der Montage nicht verzogen werden, ist vermutlich bei meinem K-Gleis noch etwas heikler wie beim C-Gleis. Ab und zu hab auch ich Entgleisungen, liegt aber oft daran, dass die Puffer in der Kurve gegeneinander drücken oder sogar Puffer gegen Kupplungsbügel. Dieses Problem ist leider mit den Kurzkupplungen gekommen, mit den alten Bügelkupplungen gab es das nie!
    Kleine Ursachen haben oft grosse Auswirkungen, kleine Anpassungen können helfen, diese zu vermeiden. Ich wünsche dir auf jeden Fall weiterhin viel Freude beim Hobby Modelleisenbahn! Herzliche Grüsse aus dem Eisenbahnland Schweiz

    • @moba2019
      @moba2019  3 роки тому +1

      Danke, die Loks die mein Hügel nicht schaffen sind ganz schnell wieder weg. Ich ärgere mich damit nicht rum (nicht mehr!!!) Das Hobby macht doch immer noch Spaß. Ach ja, ich als Deutscher beneide euch Schweizer um eure Eisenbahn. Ich bin schon oft bei euch gefahren und verstehe durchaus, warum Ihr Stolz auf eure Bahn seit. LG Michael

  • @axel2190
    @axel2190 3 роки тому +1

    Hallo Michael, vielen Dank für dein erneutes Video! Ich bekomme Angst mir eine weitere Lok zuzulegen!!!!
    Besteht die Möglichkeit in deinem nächsten Video die exakte Steigung deiner Rampe zu zeigen/messen.
    Ich bin ein Fan von den ESU Loks sie sind schon sehr interessant leider kommen mir die Tränen bei den Preisen vielleicht berechtigt,
    Aber der Kauf sollte schon überlegt sein! Mach weiter so schönen Gruß aus Bremen

    • @moba2019
      @moba2019  3 роки тому +1

      Also ich kann dir genau sagen, wie mein Steige aussieht. Am Anfang liegt es so bei 2-2,5 um die Kurve geht es mit 3-3,5 weiter und im Tunnel mit 3,5-4,5% Gut sieht anders aus!!! Wenn ich heute noch mal bauen würde, würde ich es auch anders machen. Ich hatte beim Bau keinen Neigungswagen und habe pie mal Daumen gearbeitet und immer wieder meine Loks hoch geschickt, ob es klappt. Dabei sind schon welche bei 2,5 gescheitert und andere (Lollo) haben mit nichts ein Problem. Bau 3 % und du bist Safe. LG Michael

  • @peterfritz6620
    @peterfritz6620 3 роки тому

    Servus Michael, es war wieder sehr unterhaltsam und kurzweilig. Du sollst Alleinunterhalter werden und die Modelleisenbahn sein lassen. HaHa Spaß mach weiter so ich komm mit André mal wieder vorbei. Gruß aus dem Riederwald

    • @moba2019
      @moba2019  3 роки тому +1

      Ich wollte am Freitag mal in den Bunker kommen und ein Filmchen über euch machen und dann auf meinen Kanal vorstellen. LG Michael

    • @peterfritz6620
      @peterfritz6620 3 роки тому

      @@moba2019 okay wir sind ab 19:00 Uhr im Bunker Gruß Peter

    • @moba2019
      @moba2019  3 роки тому

      @@peterfritz6620 Bis dann. LG Michael

  • @class8866
    @class8866 3 роки тому +2

    Dein Schloßprojekt ist klasse,mit dem passenden Bahnhof für die reichlich kommenden Touristen !

    • @class8866
      @class8866 3 роки тому

      Es fehlt aber noch Graf Dracula ! mit seiner Light Show !

  • @analogernudist3018
    @analogernudist3018 3 роки тому +1

    Servus Michael,
    Wieder mal ein cooler Test ! Schloss Bran inkl. Kleiner Bahnhof und Mischwald wird sicher Super! Ich fahre ja bei mir an der Wand entlang auf ca 20 cm breiten Brettchen. 2 Spurige Hauptstrecke ,da ist leider nicht viel Platz für Gelände. Hab ehrlich gesagt auch noch keins gebaut! Ach ja, Jean Michel Jarre geht immer. Da können die heute mit ihrer Elektro Musik immer noch einpacken! Der Mann hat mehr gemacht als nur den Computer eingeschaltet! Viele Grüße aus München STEPHAN

    • @moba2019
      @moba2019  3 роки тому

      Danke, ja Jean Michel meine Jugend. Einfach Musik zum entspannen und zeitlos ist sie auch. LG Michael

  • @alfialfi7697
    @alfialfi7697 3 роки тому

    Hai Micha, du kommst mir vor wie Mario Bart. Für die Modellbahner
    Grüße aus Frankfurt. 👍😄👍

    • @moba2019
      @moba2019  3 роки тому

      Danke schön wenn es ankommt. Es freut mich sehr😄 LG Michael

  • @SpurG-Seb
    @SpurG-Seb 3 роки тому +2

    Hallo Michael, ich kenn dein Problem das die Wagen nach der Lok raushüpfen.
    Ich hab nämlich das gleiche. Das passiert wenn der Kupplungsbügel vom Wagen über den Lok Kupplungsbügel geht und bei engen Radien klappt der hoch und drückt gegen den Lokpuffer. Dadurch entgleist er leicht. Entweder du zwickst vom Wagenbügel ein Stück weg. Was ich auch nicht gut finde. Oder du schaust mal das der lokbügel unter dem Wagenbügel ist. Das funktioniert bei mir ganz gut.
    Viele Grüße
    SEBASTIAN
    PS: Mach weiter so mit deinen Videos immer wieder klasse. 👍

  • @seischn
    @seischn 3 роки тому

    Moin , hab deinen Kanal heut ´n Aboklick gegeben . Ich muß auch sagen dass ich noch kein Video von dir gesehen hab , aber ich finde dein Video sehr amüsant . Ich habe herzlich gelacht und gekichert . Wer schreibt eigentlich die Komentare in die Videos , die sind noch mehr lustiger wie dein reellen Kommis . LG René

    • @moba2019
      @moba2019  3 роки тому +1

      Mhhhh ob ich die Kommentare schreibe? JA ich bin es und es macht auch riesen Spaß mich selber hoch zu nehmen. Schön wenn es dir gefällt und du unterhalten wurdest. LG Michael

  • @sveneisenbahner
    @sveneisenbahner 3 роки тому +2

    Hallo Michael
    Wieder mal ein echt schönes Video muss ich sagen 😃 👍. Ich finde das eine super Idee 💡 mit dem Schloss 🏰. Wollte schon schreiben da fehlt aber Dracula 🧛‍♂️🦇😄. Was sich auch gut machen würde noch die Ritter Figuren von Faller 😉 . Das mit dem neuen Hintergrund Bild passt wie die Faust aufs Auge 👍. Der Test mit den Loks war wieder mal Spitzenklasse 😁 . Ich vermute ja das es an den Antrieben liegt 🤔 . Wenn sie Irgendwo Plastikzahnräder einbauen dann kann sie ja nicht viel ziehen egal welche Lok 🤨 . Also ich finde der Bahnhof passt wirklich sehr schön dahin sehr stimmig 😃 . Das wird schon echt Spitzenklasse Aissehen später da bin ich mir sicher . LG Sven Eisenbahner

    • @moba2019
      @moba2019  3 роки тому

      Danke Sven, so viel Lob freut mich wirklich. Genau deswegen macht mir dies auch jetzt so viel Spaß. Es freut mich wirklich sehr wenn die Leute und auch du ihre Freude am meinem Video haben. Was die Loks angeht, ist einfach nur unterirdisch was die da manchmal abliefern. Ich wollte mir die 78 wirklich mal kaufen, ein Glück habe ich dies nicht gemacht. Die bleibt auch bei der kleinsten Unebenheit einfach mal auf den Schienen stehen, dazu braucht das Teil nicht mal eine Steigung!!! Wenn du dann in Göppingen anrufst, kommt so ein bla bla bla von komplizierter Technik und dann kommt die viel kleiner, billigere 74 und bekommt mehr hin??? Nein Sven, die testen einfach nicht und ab damit zum Kunden. Anders kann ich mir den Müll (manchmal) nicht erklären. LG Michael

  • @norbert_energiesparen
    @norbert_energiesparen 3 роки тому

    Hallo Michael, kennst Du denn nicht das Gesetz der reziproken Preisqualität? 🥴 Habe ich auch bei PIKO erfahren müssen. Super Vergleich! Grüße Norbert

  • @sven7512
    @sven7512 3 роки тому +4

    Ich bin enttäuscht 😂das Niveau und Qualität lässt einfach nicht nach 👍🏻😂👏🏻👏🏻👏🏻🎉ich feier Dich Micha 👍🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉

  • @rainer2schmitt780
    @rainer2schmitt780 3 роки тому

    Hi Michael. War wieder ein super Video 👍deinen Ausführungen kann ich nur zustimmen. Super Vergleiche finde ich gut.
    Ich habe mal meine Wagen vom Panzerzug gewogen komme auch auf 150 g pro Wagen. Ich habe aber nicht die Märklin Schwerlastwagen sonder welche von Liliput. Mach weiter so,
    Grüße aus Kaiserslautern Rainer ( auch ein eingefleischter Märklinfan 😀 )

    • @moba2019
      @moba2019  3 роки тому

      Danke, man kann oder sollte immer auch Fan sein, nur andere... oder nicht die Wahrheit hören wollen? Noch schlimmer, nicht mal darüber nachdenken, ob andere vielleicht recht haben? Ich freue mich über jeden Märklinfan, der mir zuhört. LG Michael

  • @siegfriedritter1670
    @siegfriedritter1670 3 роки тому

    Hallo Michael, ich habe mal zum Vergleich meine Schwerlastwagen (Märklin SSy 45, 4-achsig) aus dem Panzerzug gewogen, Wagen mit Leopard 1A1A2 von Artitec (Resin) wiegt 107 Gramm und Wagen mit Roco Minitanks Leopard 1A1A2 (Kunststoff) wiegt 81 Gramm. Das sind pro Wagen ca. 50 - 70 Gramm Differenz gegenüber deinen Siku Metallpanzern.
    Ich verwende auch die C-Gleis Bogenweichen auf meiner Anlage (6Stck, auch in Steigung) habe aber mit keiner meiner Loks (>30, auch Esu, Roco, Piko dabei) gibt es Entgleisungsprobleme egal ob innen/außen und aus welcher Richtung. Wo es mal Probleme gab waren Schleifer unter Waggons für die Innenbeleuchtung (Eigenbau) speziell bei den langen Donnerbüchsen habe ich zwei mal ändern müssen, es gibt ja jetzt einen neuen Schleifer von Viessmann dafür den werde ich auch ausprobieren. Es hilft oft einen andereren Schleifer (paar mm kürzer oder länger) auszuprobieren um Kurzschlüsse oder Entgleisungen zu vermeiden. Bei Reisezugwagen mit Drehgestell und passendem Schleifer (Märklin, Trix) gab es bisher keine Probleme über die C-Gleis Bogenweichen damit.
    Das sind halt meine Erfahrungen und ich bin ganz bei Dir wer Fahrzeuge für Märklin Gleis baut sollte es auch vorher testen bevor man das Produkt ausliefert und die C-Gleise gibt es incl. der Bogenweiche erst nicht seit heute.

  • @flyingcircus1263
    @flyingcircus1263 2 роки тому

    Hey Michi,
    einfach klasse!!!!👍
    Oh my godnes. Wenn die nur wüssten, das ich auf meiner kleinen MoBa (260x130cm) nur R1 Radien verbaut habe.😱
    Die aber geschickt mit Gelände umbaut habe, sodass sie nicht direkt auffallen.😶‍🌫😶‍🌫😶‍🌫
    Und die Loks fahren . Die einzige die an einer Bogenweiche zickt, ist meine alte, umgebaute V100. Da musste Dr. Fräser noch am Fahrwerk Fragmente wegoperieren.
    LG
    Jörg

    • @moba2019
      @moba2019  2 роки тому

      Yes Jörg, man kann auch R1 verbauen, sehe ich genauso. LG Michael

  • @dietmarschlichtherle7061
    @dietmarschlichtherle7061 3 роки тому +4

    Hallo Michael. Wie immer finde ich dein Video sehr unterhaltsam. Was du da alles mit Märklin erlebst kann ich nicht nachvollziehen weil ich ja inzwischen 50 Jahre Trix Express fahre und vollauf zufrieden bin. Ich sehe mir deine Videos also nicht wegen deinen geistige Ergüssen zum Produkt an sondern weil du einfach ein guter Unterhalter bist. Tolle Gesichtsausdrücke, Pausen im richtigen Moment...also Kabarett für Modellbahner vom FEINSTEN. Danke dafür... :-)

    • @moba2019
      @moba2019  3 роки тому +2

      Dieses Lob freut mich wirklich sehr. Ja, dass ich Talent habe, hätte ich auch nicht gedacht. Nun, wenn einem was Spaß macht, geht es einem auch leichter von der Hand. LG Michael

  • @Thomas-yn1qd
    @Thomas-yn1qd 3 роки тому

    Hallo Michael, ich finde das immer wieder interessant wenn die Diskussion aufkommt über die Größenverhältnisse vom Original zum Modell. Du hast ja ein paar Beispiele gebracht. Zum Thema Radien: Die Hamburger Hafenbahn besaß in den 30ern Gleisradien von 100 Metern! Diese konnten nur von Dampfloks mit speziellen Laufwerken befahren werden (BR 87). In H0 umgerechnet wäre das ein Gleisradius von ca. 1150 mm. Da musste Platz in der Bude haben...😅

  • @michaelschweizer1114
    @michaelschweizer1114 3 роки тому

    Hallo Michael, wieder ein toller Beitrag! Deine Steigung sollte als Prüfverfahren für Loks in irgendeiner verbindlichen Norm (NMRA o.ä.) definiert werden und für alle Modellbahner verpflichtend sein, bevor sie eine Lok auf den Markt bringen. Eine Lok, die heute 300 oder mehr Euronen kostet (in den 1960ern hast Du für diesen Betrag fast eine ganze Anlage bekommen), sollte schon in der Endkontrolle einige Test bestehen bevor sie in den Handel geht. Aber heute sind das alles Bananen-Loks, die sollen beim Kunden reifen. LG Michael aus PF

    • @moba2019
      @moba2019  3 роки тому

      Genau so ist es. LG Michael

  • @rolfwieth4111
    @rolfwieth4111 3 роки тому +3

    Trix hat das C-Gleis ohne Puko. Wenn Du Bausätze suchen würdest dann schau mal bei Weinert vorbei, aber nicht nach dem Preis schauen. Ach ja mach weiter so :-) Um den Fahrbetrieb mit dem Panzerzug für alle zu ermöglichen, wie im Original Doppeltraktion oder Schublok zu nachschieben.

  • @jornhauke5203
    @jornhauke5203 3 роки тому +1

    Super Video und Danke auch an Thomas für den wahrscheinlich Unbewussten Gruß an mich durch seinen Pullover

    • @moba2019
      @moba2019  3 роки тому +2

      Habe ich mir gedacht, dass du dazu was schreibst🤣😂🤣 LG Michael

    • @BR01-118Memorial
      @BR01-118Memorial 3 роки тому +1

      Der war für alle Schwedenliebhaber und die dort lebenden Wikinger. 🥰🇸🇪 Skål 🍻

  • @Ronny_7782
    @Ronny_7782 3 роки тому

    Hi Michael . Ich schaue seid nen halbes Jahr so deine Videos. Zuerst dachte ich „ was is das für einer „ 😇 aber nach deinen ganzen Erlebnise ( Drehscheibe und co. ) warte ich immer sehnsüchtig nach ein neues Video ob und wie du die Probleme gelöst bekommst . Mach bitte unbedingt so weiter . Ich hoffe für dein neues Projekt , das da nix schief geht . Michael noch viel Spaß mit dem was du erschaffen und bespielen kannst . Gruß aus dem Norden . 🙋🏻‍♂️😇

  • @freightliner87
    @freightliner87 3 роки тому

    Hallo Michael,
    auf Dein neues Projekt "Schloss Bran" mit Foto-Hintergrund bin ich schon echt gespannt. Die Idee gefällt mir echt gut, da die Lücke wie geschaffen da für zu sein scheint. Auch sieht die Hintergrundkulisse mit Deinen Laubbäumen davor Hammer aus. Das mit dem Bahnhofsgebäude davor kann ich mir zwar noch nicht so recht vorstellen, aber ich bin echt gespannt. Zeig dann mal ruhig Baufortschritte davon.
    Gruß Volker

    • @moba2019
      @moba2019  3 роки тому +1

      Hi Volker, klar mache ich. Mit dem Bahnhof? Ich wolle erst noch einen Abzweig, aber wie gesagt, Diorama zum rausheben da geht das nicht. Das Schloss ohne Touristenanschluss, ist mir nicht real genug🤣😂🤣. Ob es am Ende gut aussieht werden wir sehen. Ich finde es aber immer toll, wenn meine Preiserlein schöne Ausflugsziele haben. LG Michael

    • @freightliner87
      @freightliner87 3 роки тому

      Deine Ausflugs-Preiserlein kommen dann aber wohl nur als Untote-Preiserlein zurück.... ;)

  • @Eisenbahnbaron
    @Eisenbahnbaron 3 роки тому

    Wie immer auf den Punkt👍🏼🎩

  • @willners0815
    @willners0815 3 роки тому +1

    Wieder ein schönes Video und Lob am Märklin.
    Zumindest, was die Gleise betrifft.
    Weiter so.
    LG Dirk

    • @moba2019
      @moba2019  3 роки тому +1

      Nicht nur die Gleise, auch die 74er. Für mich ein großer Schritt in die richtige Richtung. LG Michael oh je beinah vergessen Danke fürs Lob

  • @class8866
    @class8866 3 роки тому

    die kleine Lok habe ich aus einer Anfangspackung von TRIX...habe ich auch, fuhr in Berlin auf der S-Bahn früher, von wegen langsam....😀😀😀

  • @dieterkiefler1628
    @dieterkiefler1628 3 роки тому

    wo gibt es diesen Hintergrund mit den Bäumen und wie heißt der?

    • @moba2019
      @moba2019  3 роки тому

      Auf Ebay und die Firma habe ich ja gezeigt.

  • @henningbrattka6265
    @henningbrattka6265 3 роки тому

    Hallo Michael
    War wie immer sehr informativ und das mit den Billigloks ist auch gut, da ich nicht so auf den Sound so stehe wäre mir das egal und wie wahrscheinlich schon öfters bei dir geschrieben, teuer ist nicht immer gut, also bis dann
    Henning

    • @moba2019
      @moba2019  3 роки тому

      Du für 74er kann ich nur eine absolute Kaufempfehlung geben. Ich finde die spitze, das ist der Weg meiner Meinung nach. Sound (nicht zu viel) Preis Ok Leistung top. LG Michael

  • @berndn.
    @berndn. 3 роки тому

    Was mir eben aufgefallen ist woran das Problem mit dem Panzerzug liegen könnte.
    Ich glaub es liegt an der Kurve vor der Geraden zum Tunnel.
    Wenn die Lok nämlich richtig Kraft braucht ist das Ende vom Zug noch nicht durch die Kurve, steht quasi im 90 Grad Winkel zur Lok.
    Ich könnt mir vorstellen das da massig Kraftverlust da ist.
    Vielleicht sollte man mal nen kürzeren Zug mit demselben Gewicht probieren.
    Halt einfach mit Blei beschweren.
    Wär interessant das mal zu versuchen im Vergleich.

    • @moba2019
      @moba2019  3 роки тому +1

      Hi Bernd, erst mal danke für deine Anregung. Ich vertrete halt die Auffassung, was früher normal war, sollte auch heute noch gültig sein. Die meisten Loks haben mit meiner Steigung keine Probleme. Nun kauft man aber so ein Premium Teil und freut sich und dann? Gut den Panzerzug müssen meine Loks nicht schaffen, es sind immer hin fast 2 kg. Mich stört an den Neuprodukten, dass viele Loks sehr schwach sind und von der Drehscheibe will ich nicht wieder anfangen. Hier wird nicht ausreichend getestet und trotzdem ausgeliefert und nun soll der Kunde sehen wie... LG Michael

    • @berndn.
      @berndn. 3 роки тому

      @@moba2019
      Da hast Du auf jeden Fall Recht!
      Es wird, wie überall sonst auch alles reingepackt was irgendwie technisch möglich ist um die Kundschaft zu locken, ob man es braucht oder nicht!
      Was braucht man beleuchtete Instrumente oder flackernde LEDs als funkende Bremsen wirklich!?
      Aber die technische Funktionalität im Alltag bleibt wie so oft auf der Strecke!

  • @Eicher-pz1os
    @Eicher-pz1os 3 роки тому

    Hallo Michael, wieder ein gutes und interessantes Video, man freut sich schon richtig drauf, wenn du was neues raus haust. Eine interessante These ist, das Märklin eine Spielzeugbahn ist, auf der ersten Seite des Herbst-Neuheiten-Katalog steht unten rechts der Hinweis das es sich um hochwertige Sammlermodelle handelt, und für Kinder das Start-up Programm empfohlen wird, also Laber-Rhabarber was manche Leute so erzählen, natürlich ist es alles Spielzeug, auch der rauchende Schornstein bei ESU, oder der drehende Ventilator bei Brawa, aber das was geht sind in meinen Augen: ESU, Roco, Piko, Brawa, LS Models, und natürlich Märklin/Trix, alles andere sind absolute Kleinserienhersteller, von denen nicht viel kommt, und ob das was da kommt besser ist als Märklin wage ich stark zu bezweifeln. Tillig z.B. baut hauptsächlich TT, ich habe zumindest nicht passendes gefunden, also Kopf hoch und weiter so.

    • @moba2019
      @moba2019  3 роки тому

      Danke LG Michael, ach ja mit den Sammlermodelle habe ich noch nicht gesehen. Danke für die nette Vorlage für ein künftiges Video. Man wir wollen doch alle, dass es in erster Line geht oder? Sonst könnte ich mir auch die Tirpitz von Revell zusammen kleben und in die Vitrine stellen. LG Michael

  • @AndreasBerdan
    @AndreasBerdan 3 роки тому

    Servus Micha!
    Wie immer wunderbar das Video und keineswegs zu lang! Was mich mittlerweile brennend interessiert: Nehmen eigentlich Märklin, Piko und Co. Deine Kritik ernst bzw. beziehen sie Stellung? Ich meine, so wie Du das bringst ist die Sachlage glasklar. (Übrigens habe ich herzlich über deinen Einwurf mit der Kundenerwartung und dem Chipsackerl lachen müssen) Noch etwas hab ich mir überlegt: Bei dem Panzerzuggewicht und der 40 Promille Rampe die Du befährst, müssten in der Realität aber auch min. 2 Loks vorgespannt werden. Wenn das 1 allein ziehen kann ist das schon eine tolle Leistung! Die 78 die du hier zeigst ist übrigens ein wunderschönes Modell mit tollem Sound! Alles in allem ein sehr informatives und unterhaltsames Video! Freue mich schon auf die nächste Ausgabe!
    Herzliche Grüße aus Wien, Andreas

    • @moba2019
      @moba2019  3 роки тому

      Servus nach Wien, die nächste Produktion ist schon im Kasten und wenn ich danach nicht lebenslang Hausverbot bei Märklin bekomme, würde es mich stark wundern? Oder? Ich hoffe die verstehen dort Spaß, mein Freund hat Tränen gelacht!!! Ja ich hatte mit der Drehscheibe tatsächlich Kontakt mit Märklin und zwar mit der Produktionsabteilung. Sie haben Fehler auch eingeräumt, nur halt nicht wirklich und gerne um den Brei drumrum. Ihr versprechen mir eine neue und funktionierende Scheibe einzubauen, sind sie auch nur zum Teil nachgekommen. Es sollte der Herr Hahn dann machen und der wusste schon gar nicht wie dies geht. Kurz ich habe es dann für den Mann gemacht. Traurig oder? Allein für die Nr. sollte ich meinen ganzen Sarkasmus auf die Firma niederprasseln lassen!!! Jetzt schicke ich die NEUE 191 auch ins Märklinland, weil die auch defekt geliefert wurde!!!! Dass kann kein Zufall sein, dass kann mir keiner erzählen. LG Michael

  • @class8866
    @class8866 3 роки тому

    die V 60 ist von AIX Rail, ein EVU aus AACHEN ! Ich habe diese von PIKO mit Sound in DB und DBAG und automatischer Kupplung,fernsteuerbar.. Läuft ! V60 haben auch im Original auch Züge nachgeschoben. Die Tegernseebahnlok fuhr ja auch auf der Strecke und DB...diese Industrieloks konnten sehr wohl ordentlich im Masstab 1:1 ziehen..die waren auf ZUGKRAFT gebaut, nicht auf Geschwindigkeit...😀👍👍👍👍👍👍👍👍 Habe ich mal wieder köstlich amüsiert !!! Weiter so !!!😀😀😀😀😀😀😀😀😀

  • @peterheydorn2474
    @peterheydorn2474 3 роки тому +1

    Wieder guter Beitrag und ja als Kunden haben wir ein Recht gute Qualität zu fordern und wenn’s Lökle net gut funktioniert darf auch Kritik geübt werden. Es macht auch einen Unterschied ob ich eine neue oder gebrauchte Lok (oder auch Wagen) kaufe. Wenn ich bei einer neuen Lok bei einem Fehler diesen dann selber behebe, kann ich nur sagen, toll Du Held so bekommt der Hersteller den Fehler erst gar nicht mit! Eine fehlerhafte neue Lok (Wagen) sollte immer an den Hersteller zurückgeschickt werden. Nur so kann er Fehler erkennen ob es sich z.B. um etwas grundsätzliches oder eine „Montagserscheinung“ handelt.
    Wegen des Radius 360 mm/R1 gibt es bei bestimmten Loks und Wagen in der Regel Hinweise ob ja oder nein.

  • @dannyboy4724
    @dannyboy4724 3 роки тому

    Ich finde dich GUT bleib wie du bist super und weiter sooo

  • @dr-tt341
    @dr-tt341 3 роки тому

    Hallo Micha ! Wollte nur mal mitteilen das ich am liebsten Bogenweichen einbauen würde , leider ist meine Anlage zu klein. BW sind eigentlich besser und leichter zu durchfahren. So zum Thema Piko auch da ist eben nicht alles Gold was glänzt, wobei ich sagen meine in Spur tt laufen astrein. Ja das leidige Thema Hasskommentare darüber bin ich weg, die Kratzen mich nicht mehr. Anlage bauen kann jeder wie es ihm gefällt, man versucht zwar immer ein bischen real zu sein aber es ist meine Fantasiewelt und mir muss es gefallen ! LG

    • @moba2019
      @moba2019  3 роки тому +1

      Bohr da bin ich so was von bei dir. Ich finde es toll, wenn Leute ihre Anlagen zeigen, ich schaue mir die kleinen Anlagen oder mittleren Anlagen von privat lieber an, als MWL in Hamburg. Wenn dann so Nietenzähler diese Leute runtermachen, echt scheiße. Man kann ja gerne Kritik äußern, aber dann bitte auch freundlich und sagen wie es besser geht, dagegen hatte ich nie was. Aber die anderen Kommentare gehen gar nicht. LG Michael

    • @dr-tt341
      @dr-tt341 3 роки тому

      @@moba2019 Danke für Deine schnelle Antwort! Das Lob tut richtig gut. Ich freue mich auf Dein Urteil über meine kleine Anlage in TT. Ach so bevor ich es vergesse sei bitte Ehrlich , ich kann Kritik vertragen. So jetzt wünsche ich Dir noch ein schönes WE und LG !

  • @christainsander6768
    @christainsander6768 3 роки тому

    Hallo lieber Michael. Sehr schönes Video. Beim M Gleis ist es so, dass der kleinste Radius R 1 noch kleiner ist, wie der R 1 beim C-Gleis. Der kleinste Radius vom M-Gleis, der kleiner ist, wie der R 1 vom C-Gleis: dort drüber laufen bei mir alle Loks mit bis zu 3 Achsen ohne zu entgleisen. Nur der ICE und eine BR 81 sind nicht für diesen Radius geeignet und entgleisen. Auf dem Radius 1 vom C-Gleis müssten alle Loks ohne Entgleisungen fahren. Ich finde das Problem liegt an der Piko Lok und nicht am Gleis und schon gar nicht an deiner Anlage.

    • @moba2019
      @moba2019  3 роки тому +1

      Ja ich finde das C Gleis von Märklin absolute Spitzenklasse und ich bin sonst nicht ein Märklinfan!!! Aber was wahr ist muss man auch sagen. LG Michael

  • @rolandrichter6772
    @rolandrichter6772 3 роки тому

    Hallo Michael, wieder ein Video nach meinem Geschmack. Gruß Roland

  • @thomaszapp7126
    @thomaszapp7126 3 роки тому

    Hallo Michael , verfolge jetzt schon längere Zeit deine Videos und finde sie sehr gelungen. Ich bin kein Modellbahner, stehe aber vor der Entscheidung einer zu werden. Welches System und welche Firma würdest du mir als Einsteiger empfehlen ?

    • @moba2019
      @moba2019  3 роки тому

      Sehr nett von dir, mich zu fragen. Ich mach es mal so, die Schienen sind von Märklin meiner Meinung nach die Besten. Die Loks??? Märklin ist da nicht der Brüller? Steigungen, auf keinen Fall über 3% bauen und dies betrifft leider alle Hersteller. Es ist auch nicht mehr so wie früher, auspacken und losfahren. Nöö erst mal viel lesen und lernen und vieles ist halt: Aus Schaden wird man Klug. Ich würde heute eventuell mit Piko anfangen. Warum? Der Dr. Wilfert (Chef von Piko) steht glaube ich wirklich hinter seinem Produkt. Bei der Familie Siebert? Konzern? Gewinne? Drehscheibe...? wo da die Reise hingeht? Ich hoffe ich konnte dir Helfen. LG Michael

  • @E2WS
    @E2WS 3 роки тому

    Abo hast du, weiter so!

  • @pierrecolbach7425
    @pierrecolbach7425 3 роки тому

    Dass die E191 den Panzerzug nicht geschafft hat, hat mich dann doch ein bisschen gewundert. Aber ok, dein Panzerzug und dein Berg des Todes ist schon eine Hausnummer! :-) Bin gespannt wie sich dein Schloss in deine Anlage einfügen wird, ich denke mal das wird richtig gut, auch mit dem Hintergrund. Ist mir für meine Anlage leider zu gross, schade, denn ich denke da ist Faller schon ein tolles Set gelungen, wenn uach etwas teuer

    • @moba2019
      @moba2019  3 роки тому

      Hi, ja über meine Rampe kann man streiten. Ich bleibe aber dabei, es war früher kein Problem und sollte auch heute keins sein. Du hast ja gesehen, welche Loks es schaffen, es geht also. Die Panzer sind ein Witz, die hätte Märklin nie und nimmer verkaufen dürfen. Bei 12-13 Wagen sind wir bei vier Päckchen Mehl!!! (2 Kg) das ist ein Witz. Ich hoffe dich aber ein wenig unterhalten zu haben. Ja die Burg war teuer🤮 da bleibt es ja nicht dabei, da kommen noch Figuren... du weißt ja was ich meine. LG Michael

    • @pierrecolbach7425
      @pierrecolbach7425 3 роки тому

      @@moba2019 Genau, aber die wollten den Kunden nur die schweren Schüco Panzer andrehen anstatt neue aus Plastik herzustellen. Habe eben ein Video von Faller zu der Burg gesehen, und ich denke ich muss auf meiner Anlage doch noch mal nachmessen ob ich das Teil nicht doch irgendwo einbauen kann, siehr schon richtig toll aus, Von den individuellen Mäglichkeiten durch diverse Figuren abgesehen... Ich denke da kann man sich kreativ richtig gut austoben. Mach weiter so mit deinen Videos, ich find die richtig klasse

  • @dieterbaldus1326
    @dieterbaldus1326 3 роки тому

    Hallo Michael wieder mal ein klasse Video. Übrigens beim ICE 4 steht in der Betriebs Anleitung nicht im R 1 zu verwenden. Also kaufe Ich ihn nicht ist zwar schade aber kann man nix machen Andrerseits habe ich den TGV im Orginal Maßstab der schafft den R1

    • @moba2019
      @moba2019  3 роки тому +1

      Erst mal danke Dieter und ja ich würde es gut finden, wenn fett auf der Packung drauf stehen würde GEHT NICHT BEI R1 LG Michael

    • @dieterbaldus1326
      @dieterbaldus1326 3 роки тому

      @@moba2019 Genau Michael

  • @HUTSOFT19
    @HUTSOFT19 3 роки тому +2

    Servus Michael, so langsam wirst Du zum UA-cam Vollprofi, mach weiter so und lass Dich nicht verarsch.... Beste Grüße, Heiko (N-Bahner)

  • @Miertreg1
    @Miertreg1 3 роки тому

    Moin Michael, du musst schon so viele Kommentare beantworten, ich halte mich kurz, super interessantes und schönes Video👍.
    LG Gert

    • @moba2019
      @moba2019  3 роки тому +1

      Danke Gert, da hast du recht!!!🥵🥵🥵

  • @Maschinengirl
    @Maschinengirl 3 роки тому

    Zu den Chips Tüte: sollt in "Luft - kann Spuren von Chips enthalten" umbenannt werden.
    Bogenweiche ? Ich hab 2 Stück - noch nicht verbaut.
    hab bei ebay ne V100.20 mit mfx gekauft für 150 Kopeken. Im Original Karton.
    Der Bahnhof gefällt mir. Hatte mir den "Neupreußen" von Auhagen mit Güterbahnhof gekauft... tolles Model.

    • @moba2019
      @moba2019  3 роки тому

      Hi, also ich finde man kann die Weichen einbauen. Ist natürlich klüger man benutzt den R1 Abzweig nicht so oft. Bei mir hat es fast 4 Jahre auch auf dem Abzweig keine Probleme gegeben. LG Michael

  • @HFSpurNull
    @HFSpurNull 3 роки тому

    Michael hat vollkommen recht mit dem Verhältnis MoBa Hersteller vs. Modellbahner (Kunden). Da unterscheiden sich die Hersteller - ich fahre Spur 0 - in keinster Weise voneinander. Manche Lokomotiven bei mir erreichen von (mehrmaligen) schicken und wieder erhalten zu meinem Hersteller (Hin- und zurück 1300 km) astronomische Laufleistungen :-) :-). Bei einem PKW Kauf würde man sich das nie gefallen lassen. Tipp zu den Holzwagen. Ich hatte auch mal Märklin H0 und die Snps Wagen zählten zu meinen Lieblingswagen. Das Langholz darauf hatte ich nicht zusammengeklebt. Die Doppelrungen laufen unten in einem umgedrehten "V" auseinander. Man nehme einen Gummifaden (0,5 mm), mache in einem Abstand von ca. 5 cm jeweils einen doppelten Knoten das dieser schön dick wird. Fixiere die Knoten mit etwas Klebstoff damit diese nicht aufgehen. Schneide direkt hinter den Knoten ab und führe die Knoten beidseitig von unten in d "V" der Rungen ein. Damit ist da Holz wie bei richtigen Wagen genug fixiert und schaut täuschend echt aus.

  • @alexnolli1872
    @alexnolli1872 3 роки тому +2

    Hallo Michael, es ist immer wieder schön wie du die Wahrheit einfach so raus haust.
    Sowas ist echt selten und bewundernswert. Ich hoffe das die Modelleisenbahnfirmen sich deine Videos ansehen und eventuell mal Ihre Qualitätskontrollen anfangen zu überdenken.
    Wenn ich als Heizungsbauer solche Heizungsanlagen einbauen würde die nur im Sommer funktionieren, würden mich die Menschen vom Hof Jagen. Aber Wenn Eisenbahn Hersteller eine Lok verkaufen die nur auf Geraderstrecke ohne last funktionieren ist das Ok??
    Naja ich weiß nicht....
    Auf alle Fälle finde ich es klasse das mal jemand die Wahrheit sagt.
    Weiter so
    Gruß Alex

    • @moba2019
      @moba2019  3 роки тому +4

      Danke dir und erst mal, ich hoffe auch Recht zu haben🙄 Ich schildere ja im Grunde nur was bei mir passiert und mache da meine Gedanken zu. Durch meinen Kanal merke ich aber, ich bin da nicht alleine. Gut so!!! Denn die Geschichten vom dummen Kunden🤥 kann ich nicht mehr hören. LG Michael

  • @rolandsch.7892
    @rolandsch.7892 3 роки тому +1

    Hallo Michael, meines Wissens haben die meisten DC Hersteller eine niedrigere Gleishöhe bei Ihren Gleisen ( da gibt es auch Normen) und deshalb ist der Radkranz etwas kleiner als bei Märklin AC Loks. Das bedeutet,daß die DC Loks leichter über die Schienenköpfe springen da sie nicht so viel Führung haben. Heißt jetzt aber nicht das diese Hersteller wen sie Loks für AC herstellen nicht so lange prüfen sollten bis die Loks auch ordentlich laufen. Wen man im Laden z.b. einen DC Wagen kauft werden dann oft die Radsätze gegen Wechselstrom Sätze getauscht ,einmal wegen der Achse die bei AC ja beide Räder ohne Unterbrechung verbindet und zweiten sind da die Radkränze etwas größer und laufen dann einwandfrei.
    Märklin hat bevor sie Trix gekaft haben auch Gleichstrom Loks gebaut die unter dem Namen Hamo verkauft wurden. Hoffe konnte Dir paar Infos geben.
    Die Lücke wird mit dem Bahnhof und dem Schloß bestimmt super. Weiter so ich finde Deinen Kanal wirklich gut ,Gruß Roland

  • @frankgille6641
    @frankgille6641 3 роки тому

    Moin , das beste ist die Märklin Werbung in deinem Video .... " auf dem Märklin youtube kanal bauen wir Schritt für Schritt eine Anlage " hahahah

    • @moba2019
      @moba2019  3 роки тому

      Frank hallo, ich stehe jetzt so ein bisschen auf dem Schlauch??? Was meinst du? LG Michael

    • @frankgille6641
      @frankgille6641 3 роки тому

      @@moba2019 Hallo Michael, na zwischendurch laufen beim Schauen deines Videos Werbeblöcke.
      Und der erste war von Märklin. Musste soooo lachen :-) ua-cam.com/video/kNhTaCSUu2c/v-deo.html

    • @moba2019
      @moba2019  3 роки тому

      @@frankgille6641 Das nenne ich mal gezielte Werbung🤣😂🤣 Die Göppinger haben dann auch Sinn für Humor

  • @didismodellbahn2004
    @didismodellbahn2004 3 роки тому

    Hallo Mobahner(Michael),
    die Seite ist Very Best😁😁😁. Aber der Vergleich naja, ist der Aufbau der Loks bei der Br74 ca. 200gr. aber der Hauptteil des Gewichts der Lok lastet auf der Antriebsachse mit Haftreifen, bei der Br 78 die bei ca.330gr. liegt, wird das Gewicht auf den drei Achsen verteilt , wahrscheinlich zu wenig auf der Achse mit den Haftreifen. Die mögliche Lösung ist mehr Gewicht. Kleiner Test auf den Führerhaus 50gr. Auflegen. Lg. Didí’s

    • @moba2019
      @moba2019  3 роки тому

      Hi Didi mags du recht haben. Nur die 78 war dermaßen schwach, sorry so peinlich für die Firma. Ich will die nicht geschenkt haben. Viel Spaß weiterhin mit meinen Filmchen und LG Michael

  • @schwarzwaelder4623
    @schwarzwaelder4623 3 роки тому +1

    Ich finde deine Kommentare immer so geil. Wo du Recht hast, hast du Recht. Fahre Roco und auch deren Gleise. "Bogenweichen" ein Graus auch hier...‹(•¿-)›

    • @moba2019
      @moba2019  3 роки тому

      Hi Schwarzwälder, da hast du mich aber irgendwie total missverstanden? Ich meine ich habe jetzt mit der Pikolok die erste Lok gehabt, die an einer Märklin Bogenweiche ein Problem hatte. Alle, wirklich alle anderen Fahrzeuge hatten dies nicht und da finde ich, hat Märklin einen sau guten Job hingelegt. Ich hatte da bei Minitrix durchaus mehr Probleme mit Entgleisungen. So und nun noch ein nettes Danke für den Lob und LG Michael

  • @mikesmodellbahn856
    @mikesmodellbahn856 3 роки тому

    wie immer ein tolles video. ich sage auch immer ich spiele mit meiner Modellbahn. Es ist leideer immer so, jahrelang klappt alles...und dann ist da diese eine Stelle wo die neue Lok entgleist. Ist so, dann wird halt nachgebessert. Habe auch schon weichen selber gebaut bzw umgebaut. ....und das bei Märklin M Gleis...und es läuft . Mach weiter so.....auch deine Anlage ist spitze. tja, das das jetzt die alte E lok nicht geschafft hat....wundert mich nicht....viel zu leicht. Das ist eine reine Gewichtfrage. wenn du lust hast , dann versuche mal eine alte BR44 zu bekommen, so aus den frühen 60ér, wenn du glück hast findest du eine digitalisierte. die schafft bei mir selbst einen beladenen Erzzug. Nein da ist kein Plastikzeug drin, sondern echtes Sandstrahlgut. Sauschwer. Nur leider ist meine analog, sonst würde ich damit ja mal vorbeikommen. Das ist aber schon klasse , was du für eine teststrecke da hast, ist ja der reinste zuglasttest.....aber das das manche loks nicht schaffen....sowas von lustig, wenns nicht so bitter wäre...LG mike

  • @joseflenz7374
    @joseflenz7374 3 роки тому

    Hallo Micha, wieder ein tolles Video. Glückwunsch. Mittlerweile freue ich mich schon auf deine Videos bist du selbst schuld. Bin DC fahrer habe mir letztes Jahr eine Hama Lok neu gekauft, mit Hinweis des Alters vom Verkäufer. Ich habe keine Lok (Fleischmann, Roko, Piko)die so beschissen läuft. Aber egal, jede Reparatur bringt mehr Erfolg. Mach weiter so ,Gruß an Thomas. 👍👍

  • @KenJepsen
    @KenJepsen 3 роки тому

    Wunderbares video! unt Nahh klar.... ich bin noch immer ein Schulz fanboy !
    Ich liebe deiner steigung und die Panzer.... Neuer Märklin loks sucks mit steigungen, das ist auch meiner erfahrung... leider...

  • @mobakaydr1818
    @mobakaydr1818 3 роки тому +2

    Oh am Ende kam es ja mit dem Panzerzug 🍻

  • @braunisbastelhutte2577
    @braunisbastelhutte2577 2 роки тому

    Habe gerade nach der Firmen gesucht wegen dem Hintergrund. Habe die Firma gefunden,aber keinen Hinweis auf dein Wald 🌳 Diorama 🥺🥺

  • @wernertemme3261
    @wernertemme3261 3 роки тому

    Hallo Michael, vor ca 50 Jahren hatte Ich Mir die erste Märklin Lok gekauft eine E94, die zog alles weg, Mein Freund hatte die gleiche. Manchmal haben Wir beide vorgespannt und alle Güterwagen angehangen, die Wir hatten, die zogen alles weg. Die Gleise reichten manchmal kaum. Das war die Zeit als Wir riesige Strecken mit Märklin M Gleisen aufbauten und hatten Spass. Letztes Jahr habe Ich Mir wieder mal diesen alten Gussklumpen E94, heute in Digital mit Sound gekauft, und die zog wieder alles weg. Ich habe an Deinen Panzerzug gedacht, kann ja sein, sie zieht ihn auch weg. Gruss Werner

    • @moba2019
      @moba2019  3 роки тому +1

      Ja Werner, ist durchaus im Bereich des Möglichen. LG Michael

  • @SonBenKu
    @SonBenKu 3 роки тому +1

    Ich find es einfach nur schön, dass du so ehrlich bist und mit deiner Meinung nicht hinter dem Berg hältst. Ich sehe es übrigens wie du, was das Thema "Kritik an Firmen" angeht. Natürlich kann/will/werde ich alles an einer Firma kritisieren, die ich mit meinem Geld (durch kauf der Produkte) unterstütze! Ich gebe doch mein Recht auf eigene Meinung nicht an der Kasse ab 😂
    Mach einfach weiter so, ich schau dir weiter zu und höre mir an, was du zu dem Zeug was du so benutzt zu sagen hast 👍🏼 Und ich liebe deine Anlage 😍 Vllt schaff ich es auch mal, so was schönes zu bauen 🤓

  • @peterwullenweber2692
    @peterwullenweber2692 3 роки тому +2

    Das mit den billigen Loks und der Leistung ist schon interessant. Ich denke je mehr Technik verbaut ist desto mehr Leistung wird eingebüßt. Von der Anfälligkeit für Fehler mal abgesehen. Ich hab letztens Jahr meine alte N-Anlage ausgepackt. Nach über 25 Jahren. Arnold BR80 auf die Gleise, Strom drauf und die fuhr los. Sämtliches Rollmaterial ohne Probleme. Wenn ich mir heute eine Lok für paar hundert Euro kaufe muss ich sie behandeln wie ein rohes Ei und mache mi mehr Gedanken über das Programmieren von Adressen und CVs als das sie fährt.

    • @moba2019
      @moba2019  3 роки тому +3

      Hi Peter, die 74 hat genau so viel Technik eingebaut wie die 78, dass ist ja der Witz!!! Die 78 ist dann noch größer und schwerer. Meiner Meinung nach wird einfach ein scheiß getestet, sondern einfach ausgeliefert. Mal klappts mal nicht. LG Michael Ach ja, das was du geschrieben hast unterschreibe ich sofort.

    • @peterwullenweber2692
      @peterwullenweber2692 3 роки тому +2

      @@moba2019 genau, der Kunde muss die Qualitätskontrolle selbst durchführen und wird für doof verkauft.

    • @palatinator
      @palatinator 3 роки тому

      N Bahn hat was, willkommen im Club. Vielleicht ist da die Qualität auch besser, da riesiger Wettbewerb,. Japaner wie KATO machen den Europäern gewaltig Druck

    • @moba2019
      @moba2019  3 роки тому +1

      @@palatinator Ja, wenn ich heute noch mal anfangen würde, würde ich mich genauer umsehen. Nachher ist man halt immer schlauer. Nur die Schienen von Märklin, die sind für mich immer noch das Beste. LG Michael

  • @petermatena9816
    @petermatena9816 3 роки тому

    Deine Live Hacks sind einfach ein Hochgenuss.😁😁😁😁

  • @blastjoo001-9
    @blastjoo001-9 3 роки тому

    Die Piko Lok ist wie ich im letzten Film gesehen, eine Fehlentwicklung…. (Ich selbst bin Piko Bahner…). Zum Gleis, es gibt nur zwei verschiedene Gleissysteme drei und Zweiteiler. Zu den Herstellern, ist nur der Unterschied der gleishöhe…. Super Videos….

    • @jochenkraus7016
      @jochenkraus7016 2 роки тому

      Nicht ganz, es gibt/gab noch Trix Express. Mitelleiter wie bei Märklin, aber linke und rechte Schiene getrennt, um mehr als einen Zug steuern zu können.

    • @blastjoo001-9
      @blastjoo001-9 2 роки тому

      @@jochenkraus7016 danke für den Hinweis…. Moba ist so vielschichtig…. Es gab sicher noch mehr Systeme die wir einfach noch nicht entdeckt haben…. Ich persönlich bin mit Zweiteiler am arbeiten und zufrieden…

  • @VK-gy2wg
    @VK-gy2wg 3 роки тому

    Hallo Michael,
    danke, der Test der 78er ist ja ernüchternd. Da bleibe ich mal bei meiner alten Märklin 78er - die Vorgängerlok. Die ist etwas laut, aber robust und ausreichend zugkräftig.
    Seit der Übernahme durch die Firma Sieber wird Märklin immer empfindlicher und Zugkraft spielt auch keine so große Rolle mehr. Habe da auch so ein paar Schwächlinge und bin bei den neuen Loks immer ein wenig skeptisch.
    Liebe Grüße
    Volker

    • @moba2019
      @moba2019  3 роки тому

      Ja skeptisch sollte man da schon sein. Licht und Schatten sind nicht weit weg. LG Michael

  • @didismodellbahn2004
    @didismodellbahn2004 3 роки тому

    Hallo Mabahner(Michael),
    hab noch was vergessen, die Stangenlok BR191 zieh auf meiner Anlage 3 bis 4,5% ca. 12 Wagen a. 81gr. und drei leere Wagen a. 55gr. Also insgesamt 1kilo und 237gr. Lg. Didí’s

  • @frankhartig4052
    @frankhartig4052 3 роки тому

    Hallo Michi
    Kannst Du mir mehr über den Hintergrund sagen. Ich finde den Shop nicht.
    Danke
    VG Frank

    • @moba2019
      @moba2019  3 роки тому

      Ist ein Ebayhändler perfectum_shop sorry alles andere muss ich noch lernen. Ich mein so was reinsetzten, dass man nur darauf klicken muss. LG Michael

  • @Bushcrafter.Fabian
    @Bushcrafter.Fabian 3 роки тому

    Schönes Video 😁 schon lustig was die billig Loks so können 😂 Kannst ja die 191 auch Mal von Roco Hollen (wenn's die da gibt) zum vergleichen bin ja persönlich sehr zufrieden mit meiner BR 211 von Roco schöner Sound zieht was mehr Brauch ich auch nicht aber hauptsächlich Kauf ich alte Loks und Bau sie um Ist günstiger und macht mehr Spaß 😂 wenn Mal wieder mir der Decoder um die Ohren fliegt 😅
    Aber ich mittlerweile einfach nur das fast alle Modelle zu teuer geworden sind naja
    Schön Grüße 👋

  • @lokfuehrerhomer5676
    @lokfuehrerhomer5676 3 роки тому

    Wieder ein schönes Video :-)

  • @achimmobafan9392
    @achimmobafan9392 3 роки тому

    Hallo Michael,
    ja ich bin auch Märklin-Fan, habe aber auch einige Fremdfabrikate.
    Mängel findest Du bei jedem Hersteller.
    Ich finde es auch eine gute Idee von Dir das Du Thomas einladest und Vergleichstest durchführst, das solltest Du beibehalten.
    Zu Deinem neuen Projekt kann ich Dich nur beglückwünschen, ich denke das es am Schluss spitzenmäßig aussieht.
    Schloss Pram habe ich mir auch zugelegt, ist ein sehr schönes Modell.
    Kannst mir gerne mal Deine Telefonnummer zukommen lassen, habe wegen des Zusammenbaus eventuell Info für Dich.
    LG
    Achim

    • @moba2019
      @moba2019  3 роки тому

      Hallo Achim, erst mal freut es mich immer, wenn jemand Märklinfan ist und versteht wie ich es meine!!! Ich will diese, ok Märklin gibt es nicht mehr. Ich möchte die Simba Dickie Group Besitzer vielleicht von dem Gedanken abbringen aus Märklin ein Ramschladen zu machen. Ich habe gerade meine neue 191 von Märklin bekommen und diese hat auch wieder nicht die Einfahrrunden überlebt und ist schon auf den Weg nach Göppingen. Ich rege mich schon gar nicht mehr auf. So und nun zu meiner Tel. : Die gebe ich so schnell nicht raus, warum? Na, nach so einem Video rufen jetzt schon 4-6 Leute am selben Abend an, dazu die Kommentare UA-cam, die Mails und die sind auch nicht gerade wenig und zum Schluss noch Facebook. Dies bei 3400 Abos? Macht in Summe sehr, sehr viel Zeit. Und anhand dieser Antwort siehst du ja, ich gebe mir fast immer große Mühe. Ich gebe dir mal meine Mail, quispel@hotmail.de. Außerdem gibt es ja noch die Märklinfans, die mir durchaus an den Kragen wollen!!! LG Michael

  • @stjanosch
    @stjanosch 3 роки тому

    Magst du in Zukunft Kapitelmarken benutzen? Einfach Zeitcodes ala 59:40 in die Beschreibung und schon hast du Kapitel im Video. Da kann man besser in den langen Videos navigieren.

    • @moba2019
      @moba2019  3 роки тому

      Nichts da, entweder ganz oder gar nicht. (ich habe keine Ahnung wie das geht!!! ) LG Michael

    • @stjanosch
      @stjanosch 3 роки тому +1

      @@moba2019 Du schreibst in die Videobeschreibung einfach den Zeitcode in Form von h:mm:ss Kapitelbeschreibung in eine Zeile und darunter die nächste Zeitmarke
      00:00 Intro
      02:00 Thema 1
      04:00 Thema 2
      So wird es gemacht:
      ua-cam.com/video/b1Fo_M_tj6w/v-deo.html
      Damit machst du deine langen Folgen, die ich gerne schaue, besser verdaulich.