Türübergang versiegeln ohne Übergangsprofil

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 жов 2024

КОМЕНТАРІ • 45

  • @katschmi1988
    @katschmi1988 Рік тому +6

    GROSSARTIG! Das Video kommt genau zum richtigen Zeitpunkt. Ich war kurz davor Profile zu kaufen, weil mir jeder davon abgeraten hat, das irgendwie anders zu machen. Ich kann aber aus ästhetischen Gründen keine Profile hinnehmen. Freue mich sehr über diese Lösung. Danke euch!

    • @maik5752
      @maik5752 Рік тому

      Da bin ich bei dir.

  • @heizmller9336
    @heizmller9336 Рік тому +5

    Wieder was gelernt, so mache ich das auch, wenn es soweit ist. Gefällt mir viel besser als Profile.

    • @SpeciaListMK
      @SpeciaListMK 10 місяців тому

      Da bin ich gleicher Meinung.

  • @PhillipG-cj1lh
    @PhillipG-cj1lh 8 місяців тому +1

    In den Videos ist die Dehnungsfuge im Verlauf immer quer zur Verlegerichtung, ist das Pflicht oder machen Dehnungsfugen auch in Verlegerichtung Sinn (z.B. Türöffnung an der Seitenwand des Raumes bei Verlegung Richtung Fenster)? Schneidet man dann die an die Fuge angrenzenden Platten längs glatt ab? Danke!

    • @planeo_
      @planeo_  8 місяців тому +1

      Hallo @PhillipG-cj1lh!
      Es spielt keine Rolle, ob das Parkett quer oder längs verlegt wird. Sie müssen gemäß der Verlegeanleitung den vorgeschriebenen Randabstand von allen festen Bauteilen einhalten. Im Türbereich ist eine Versiegelung möglich. Falls später Probleme auftreten, kann man einfach noch einmal nachschneiden und ein Profil darüber kleben.
      Grüße, planeo-Team

    • @PhillipG-cj1lh
      @PhillipG-cj1lh 8 місяців тому

      Vielen Dank für die rasche Antwort! Ich nehme an man sägt dann die an die Fuge angrenzenden Stücke entlang der Fuge entsprechend glatt ab oder kann man auch die Feder und Nut jeweils belassen und statt Einhaken die Fuge freilassen und mit Silikon/Polymer befüllen?

  • @cosermedia3298
    @cosermedia3298 8 місяців тому

    Danke für das tolle Video. Bei 1 cm Dehnungsfuge.. muss man dann 2x1cm lassen? Im Video sieht die Fuge kleiner aus. Bis zu welcher Fugenbreite ist das Material geeignet?

    • @planeo_
      @planeo_  8 місяців тому

      Hi @cosermedia3298!
      Sie müssen zwischen allen festen Bauteilen und Trennungen im Estrich eine Dehnfuge einbauen, und deren Größe richtet sich immer nach dem Bodenbelag und den Angaben des Bodenbelagherstellers. Sie ziehen in der Regel höchstens Fugen von 16 mm, und die können Sie mit dem Material ohne Probleme ziehen.
      Grüße, planeo-Team

  • @littlelev2022
    @littlelev2022 9 місяців тому +1

    Heute haben wir unseren Boden( Klick Vinyl Henderson) ausgesucht und uns wurden die Übergangsprofile angedreht, da es sonst keine Möglichkeit gibt... hier eines besseren belehrt worden. Was könnten Sie uns in dem Fall empfehlen? Wir haben nur Vinyl Boden und Fliesen im Bad. LG und Danke vorab

    • @planeo_
      @planeo_  9 місяців тому

      Hi @littlelev2022!
      Ich kenne Ihren Vinylboden leider nicht, insbesondere den Aufbau des Produkts. Wenn das so in Ihrer Verlegeanleitung steht, müssen Sie dies einhalten, da sonst im Schadensfall der Garantieanspruch erlischt. Bei unseren Voll- und Klebevinyl-Bodenbelägen haben wir es schon des Öfteren nur mit einer versiegelten Dehnfuge verarbeitet. Dabei müssen unbedingt die anderen Randabstände zu allen festen Bauteilen eingehalten werden, und die insgesamt verlegte Fläche darf auch nicht zu groß sein. Es gibt also einige Punkte, die beachtet werden müssen. Wie bereits gesagt, empfehlen wir immer, die Verlegeanweisung des Vinylbodenherstellers zu beachten, da diese verbindlich ist.
      Viele Grüße, planeo-Team!

  • @LeonieMauz
    @LeonieMauz 4 місяці тому

    Hallo :)
    Geht das mit der Silikonfuge nur bei verklebtem Boden oder auch bei Click Vinyl?
    Was benutzt Ihr da für eine Unterlage für die 2 Punkt Verbindung, dass die Fuge nicht unten am Boden festklebt?
    Schon einmal vielen Dank :)

    • @planeo_
      @planeo_  4 місяці тому +1

      Hi @LeonieMauz!
      Vielen Dank für dein Kommentar, wir verwenden dafür unsere PE-Rundschnur. Hier ein Link zu dem Produkt: www.planeo.de/pe-rundschnur-10lfm.html
      Grüße, planeo-Team

    • @LeonieMauz
      @LeonieMauz 4 місяці тому

      @@planeo_ danke für die schnelle Antwort und den Link :)
      Geht das mit der Silikonfuge nur bei verklebtem Vinyl oder auch bei schwimmend verlegtem Vinyl?

  • @alexanderwrobel5634
    @alexanderwrobel5634 5 місяців тому +1

    Hallo, geht das auch gut beim Übergang Laminat/Fliese (Fliese mit Metallabschluss am Ende) und Laminat/Laminat, wenn das Laminat "schwimmend" verlegt wurde?

    • @planeo_
      @planeo_  5 місяців тому

      Hi @alexanderwrobel5634!
      Ja, haben wir schon mehrfach so verarbeitet. Das ist kein Problem.
      Grüße, planeo-Team

    • @alexanderwrobel5634
      @alexanderwrobel5634 5 місяців тому +1

      @@planeo_ Danke. Laminat wird ja aber nicht geklebt (grundsätzlich und am Übergang zwischen Räumen). Sichert die Methode denn, dass das Laminat da nicht hochkommt oder sich verschiebt?

    • @jensbohnlein418
      @jensbohnlein418 2 місяці тому

      @@alexanderwrobel5634 würde mich auch interesieren wenn laminat schwimmend verlegt ist ob man da gefahr läuft das der boden hochkommt

  • @sametbozkurt3257
    @sametbozkurt3257 11 місяців тому

    Danke, ich liebe euren Kanal 👍🏻
    Was nimmt man am besten um den Türübergang bei Vinyl-Vinyl zu versiegeln?

    • @planeo_
      @planeo_  11 місяців тому

      Hi @sametbozkurt3257!
      Das hören wir sehr gerne, vielen Dank.
      Ich würde ihnen da unser planeo Silikon empfehlen: www.planeo.de/zubehoer-verlegung/planeo-1-for-all-silikon.html
      Grüße, planeo-Team

  • @lukasmaurer4107
    @lukasmaurer4107 10 місяців тому

    Kann man zwischen Fließe und schwimmendem Parkett eine Silkonfuge machen oder nur eine Schiene geben?

    • @planeo_
      @planeo_  10 місяців тому

      Hi @lukasmaurer4107!
      Ja, das ist kein Problem, das haben wir schon öfter gemacht. Wir verwenden jedoch kein Silikon, sondern unser Woodflex, da wir damit bessere Erfahrungen gemacht haben.
      www.planeo.de/zubehoer-kleber/planeo-holzfuge-woodflex-45111.html
      Grüße, planeo-Team

  • @Gummmibaer
    @Gummmibaer Рік тому

    Geht das auch bei Höhenunterschieden zb zwischen laminat und fliesen? Und wenn ja, wie viel mm unterscheid sind das maximum?

    • @planeo_
      @planeo_  Рік тому +1

      Hi Gummmibaer, das ist eine optische Sache, funktionieren tut das schon aber sieht nicht immer gut aus, da man die Kante sieht. Viele Grüße, planeo-Team

  • @crossfighter595
    @crossfighter595 Рік тому

    Wie wird so eine Dehnungsfuge gemacht? Wird der Boden durch verlegt und dann eine Fuge in den Boden schneiden ?

    • @planeo_
      @planeo_  Рік тому

      Hi Slonik, die Fuge wird beim Verlegen gelassen. Grüße, planeo-Team

  • @syn74x
    @syn74x Рік тому +1

    Funktioniert das auf schwimmend verlegten Böden ?

    • @maik5752
      @maik5752 Рік тому +1

      Würde mich auch interessieren!

    • @Marco-vx2th
      @Marco-vx2th Рік тому

      Er hat mehrfach was von einer Unterlage gesagt. Ich denke der liegt schwimmend.
      Ich habe die anderen Videos zum verlegen nicht geschaut.

    • @planeo_
      @planeo_  Рік тому

      Hi j4d1, ja das funktioniert bei Schwimmend verlegten Boden sowie auf geklebten Boden. Viele Grüße, planeo-Team

    • @VavaSoir
      @VavaSoir 3 місяці тому

      Wobei bei geklebt müsste man reintheoretisch keine Fuge einbauen, oder?

  • @maik5752
    @maik5752 Рік тому

    Dominik redet davon wenn es geht, kann man es so machen.
    Wo geht es denn nicht? Habe Vinyl Laminat Boden, da sollte das doch auch machbar sein, oder?

    • @planeo_
      @planeo_  Рік тому +2

      Hallo Maik, sowohl bei Vinylboden, als auch bei Laminatboden ist es möglich die Fuge so zu schließen, wie es im Video gezeigt wurde. Grüße, planeo-Team!

    • @maik5752
      @maik5752 Рік тому

      @@planeo_ danke für die Antwort!

  • @Clanget
    @Clanget Рік тому +1

    Das Video hab ich gebraucht. Würde ihr mir den link zu dem Boden schicken? Dann bestelle ich sofort ein Muster❤

    • @planeo_
      @planeo_  Рік тому +1

      Hallo Tobias C, in diesem Video ist das planeo Edelholz - Eiche Heritage | MADE IN GERMANY zu sehen. Den Link findest du hier: www.planeo.de/parkett/planeo-edelholz-eiche-heritage-made-in-germany.html
      Grüße, planeo-Team!

  • @AG-bb2vh
    @AG-bb2vh 11 місяців тому +1

    Женя спасибо👍

  • @Sachertortehmmlecker
    @Sachertortehmmlecker 11 місяців тому

    Und wenn man von ner Fliese kommt z. B. unter der Küchenzeile und halt nen Meter davor und dann da ran nen Designboden legt also schwimmend, was nimmt man da?

    • @planeo_
      @planeo_  11 місяців тому +1

      Hi Sachertortehmmlecker!
      Es gibt da halt immer nur die zwei Möglichkeiten.
      Die 1. ist wie im Video gezeigt versiegeln, oder man arbeitet mit einem Übergangsprofil oder Anpassungsprofil.
      Hier finden sie die passendden Profile in unserem Shop:
      www.planeo.de/zubehoer-bodenprofile.html
      Grüße, planeo-Team

    • @Sachertortehmmlecker
      @Sachertortehmmlecker 11 місяців тому

      @@planeo_ Merci, ok gut zu wissen, fließt dann in die Planung mit ein

  • @f.floloo5606
    @f.floloo5606 Рік тому

    Welchen Übergang würdet ihr bei planeo Rigid Klick-Vinyl Moonstone Beton Grau machen?

    • @planeo_
      @planeo_  Рік тому

      Hallo F. Floloo, diese Entscheidung liegt ganz bei Dir. Du kannst beispielsweise eine Dehnungsfuge einbauen. Wie es nun optisch am besten aussieht, liegt an Deinem persönlichem Geschmack. Grüße, planeo-Team!

  • @learnbytrying
    @learnbytrying Рік тому +2

    Mist, ich kannte das bislang noch nicht und hab Vinylboden mit dem Gedanken verlegt, dass da Profile drüber sollen. Dementsprechend hab ich nicht so schön gerade Abschlüsse und jeder Spalt sieht aus wie Kraut und Rüben.