Ich liebe dieses Modell. Ich nutze es seit 2012 noch und immer mehrfach wöchentlich professionell im Musikbereich. Es gab einmal einen defekten Lüfter, der ein oderandere Pixel will nicht mehr so richtig,aber nichts was am arbeiten stört. Und ich habe ihm eine 750GB SSD gegönnt. Selbst der Akku hält noch 40-60 Minuten obwohl das Gerät meist übers Netzteil läuft. Allerdings wird es innen 1x/Jahr entstaubt. Für mich ein absolut solides Gerät. Der Fehler mit der Grafikeinheit hat mich glücklicherweise noch nicht ereilt. Danke für das tolle Video.
Hallo, ich nutze das Gerät auch seit 2012 und bis jetzt noch kein Problem. Hab es auch umgebaut, SSD 512 RAM 16GB, immer mal wieder reinigen, alles gut. Das war wohl das letzte Modell auf das verlass ist. Nutze es jeden Tag, wird also nicht geschont, aber immer gut behandelt.
Als Sammler alte Äpfel bin ich sehr an diese Serie interessiert obwohl ich nicht alle Werkzeuge hab deine Beispiele nach folgen zu können. Es zeigt mir worauf ich achten soll beim Ankauf für meine Sammlung. Dank dafür.
Nach der Einführung von Retina ging das Theater bei Apple los und wurde immer schlimmer. Konstruktionsfehler können passieren, aber in Kombination mit nicht austauschbaren (teueren) Datenspeichern und nachlässigem Service wird’s irgendwann unzumutbar.
Ein Pechvogel bei dem der Fehler erst nach der Garantie aufgetreten ist, hat mir das Gerät geschenkt. Nach der schnellen Reparatur hab ich das Ding echt lieb gewonnen. Mithilfe von Open Core Legacy Patcher läuft das fast aktuellste macOS und es macht trotz dem stolzen Alter von 12 Jahren noch alles was ich von einem Office/Media Laptop abverlange.
Superformat! Sehr interessant und toll erklärt. Gerne weitere Videos. Das Gerät hab ich auch noch, leider nicht mehr in Benutzung. Den Fehler hatte meins auch, aber da es damals schon aus dem Apple Reparatur-Programm raus war hab ich das für 250€ fixen lassen. Seitdem hatte es nie wieder irgendwelche Macken. Erklärt wurde mir damals, dass Apple auf bleifreies Lot umgestiegen war, das mit der Zeit spröde wurde.
Hallo, Bleifreies Lot (z. B. Sn96.5Ag3Cu0.5, SAC305) benötigt eine höhere Betriebstemperatur ist dadurch weniger anfällig für Schäden bei hohen Temperaturen, bildet oft härtere und steifere Lötstellen, was in manchen Anwendungen von Vorteil sein kann. Nachteil der Schmelzpunkt liegt bei etwa 217-220 °C. Dies erfordert mehr Energie beim Löten und kann temperaturempfindliche Bauteile belasten. Es hat schlechtere Fließeigenschaften, was zu Problemen bei der Herstellung von sauberen und zuverlässigen Lötstellen führen kann. Die Lötstellen sind oft weniger flexibel und können unter mechanischer Belastung oder bei Temperaturschwankungen schneller brechen.Bleifreies Lot oxidiert schneller, was zu Problemen bei der Lagerung und beim Lötprozess führen kann.Bleifreies Lot enthält oft teurere Materialien wie Silber oder Kupfer, was es kostspieliger macht als bleihaltiges Lot.
Wäre es nicht ein coole Idee, wenn du für sämtliche MacBooks mal eine Tabelle mit Fehlern erstellst? Also mit den häufigsten Fehlern… Könnte bei einem Gebrauchtkauf sehr hilfreich sein 👍 oder generell, falls man einen Defekt hat.
Ifixit gibt zumindest Auskunft darüber, ob eine Reparatur überhaupt (selbst) durchführbar ist und welche Teile austauschbar sind. Daran kann man sich bei der Geräteauswahl ganz gut orientieren. Wenn auffällig viele defekte Modelle bei eBay bzw. Kleinanzeigen auftauchen, dann spricht das auch für sich. Außerdem gab es bei den (Intel-)MacBooks über lange Zeit Probleme mit Tastaturen, die sich nur schwer reparieren lassen.
Du bist unglaublich. Wieder ein Gerät gerettet. Nur was Apple sich da geleistet hat, ist in meinen Augen schon echt heftig. Ich habe auch ein MacBookPro. Ist aber noch etwas älter und es läuft auch noch ohne Probleme. Aber das mit dem Gummipad (so nenn ich das jetzt mal) ist alles andere als professionell. Das bei Aplle derart stümperhaft arbeitet ist echt ernüchternd. Ist als wenn ein Autohersteller eine gebrochene Achse - statt diese in der Garantie zu wechseln - mit Gaffatape zusammenklebt. Danke wieder mal für Dein Video. Mach bitte weiter so!
Hello, Super Kanal :) gleich mal ein Abo hinterlassen. Hast du vielleicht eine Idee zu einem MacBook Pro A1502, es geht einfach aus, mal beim booten, mal nach 10 Minuten, mal na einer Stunde, aber es geht aus, immer, ausnahmslos. Startet dann aber immer wieder brav und einwandfrei, bis es ausgeht.
Was lange hält macht keinen Umsatz, ein Schelm der Übles dabei denkt. Das Konzept geht ja auf der "Gute" Apple Kunde kauft einfach das aktuelle Gerät und schluckt den Verlust.
Ich liebe dieses Modell. Ich nutze es seit 2012 noch und immer mehrfach wöchentlich professionell im Musikbereich. Es gab einmal einen defekten Lüfter, der ein oderandere Pixel will nicht mehr so richtig,aber nichts was am arbeiten stört. Und ich habe ihm eine 750GB SSD gegönnt. Selbst der Akku hält noch 40-60 Minuten obwohl das Gerät meist übers Netzteil läuft. Allerdings wird es innen 1x/Jahr entstaubt. Für mich ein absolut solides Gerät. Der Fehler mit der Grafikeinheit hat mich glücklicherweise noch nicht ereilt. Danke für das tolle Video.
Hallo, ich nutze das Gerät auch seit 2012 und bis jetzt noch kein Problem. Hab es auch umgebaut, SSD 512 RAM 16GB, immer mal wieder reinigen, alles gut. Das war wohl das letzte Modell auf das verlass ist. Nutze es jeden Tag, wird also nicht geschont, aber immer gut behandelt.
Als Sammler alte Äpfel bin ich sehr an diese Serie interessiert obwohl ich nicht alle Werkzeuge hab deine Beispiele nach folgen zu können. Es zeigt mir worauf ich achten soll beim Ankauf für meine Sammlung. Dank dafür.
Super Idee dieses Format zu machen
Nach der Einführung von Retina ging das Theater bei Apple los und wurde immer schlimmer. Konstruktionsfehler können passieren, aber in Kombination mit nicht austauschbaren (teueren) Datenspeichern und nachlässigem Service wird’s irgendwann unzumutbar.
Sehr interessant dieses neue Format.
Ein Pechvogel bei dem der Fehler erst nach der Garantie aufgetreten ist, hat mir das Gerät geschenkt. Nach der schnellen Reparatur hab ich das Ding echt lieb gewonnen. Mithilfe von Open Core Legacy Patcher läuft das fast aktuellste macOS und es macht trotz dem stolzen Alter von 12 Jahren noch alles was ich von einem Office/Media Laptop abverlange.
warum nicht das aktuellste? OS 15 läuft auf meinem Mac Mini 2012
@@Tiusz196843 geht auch, ich warte aber noch ein bisschen.
@@Tiusz196843 Hallo, bei meinem MacBook Pro 2012 läuft das neuste OS auch.
absolut TOP .. für meine Person sage ich ja bitte mehr danke
Hut ab vor Deinem Wissen. Warte schon auf das nächste Video.
Super Format 👍 bitte die Lüfter entstauben 😱
perfekt. ich schau mir deine videos gerne an
Superformat! Sehr interessant und toll erklärt. Gerne weitere Videos.
Das Gerät hab ich auch noch, leider nicht mehr in Benutzung. Den Fehler hatte meins auch, aber da es damals schon aus dem Apple Reparatur-Programm raus war hab ich das für 250€ fixen lassen. Seitdem hatte es nie wieder irgendwelche Macken. Erklärt wurde mir damals, dass Apple auf bleifreies Lot umgestiegen war, das mit der Zeit spröde wurde.
Hallo,
Bleifreies Lot (z. B. Sn96.5Ag3Cu0.5, SAC305) benötigt eine höhere Betriebstemperatur ist dadurch weniger anfällig für Schäden bei hohen Temperaturen, bildet oft härtere und steifere Lötstellen, was in manchen Anwendungen von Vorteil sein kann.
Nachteil der Schmelzpunkt liegt bei etwa 217-220 °C. Dies erfordert mehr Energie beim Löten und kann temperaturempfindliche Bauteile belasten. Es hat schlechtere Fließeigenschaften, was zu Problemen bei der Herstellung von sauberen und zuverlässigen Lötstellen führen kann. Die Lötstellen sind oft weniger flexibel und können unter mechanischer Belastung oder bei Temperaturschwankungen schneller brechen.Bleifreies Lot oxidiert schneller, was zu Problemen bei der Lagerung und beim Lötprozess führen kann.Bleifreies Lot enthält oft teurere Materialien wie Silber oder Kupfer, was es kostspieliger macht als bleihaltiges Lot.
Wäre es nicht ein coole Idee, wenn du für sämtliche MacBooks mal eine Tabelle mit Fehlern erstellst? Also mit den häufigsten Fehlern… Könnte bei einem Gebrauchtkauf sehr hilfreich sein 👍 oder generell, falls man einen Defekt hat.
Ifixit gibt zumindest Auskunft darüber, ob eine Reparatur überhaupt (selbst) durchführbar ist und welche Teile austauschbar sind. Daran kann man sich bei der Geräteauswahl ganz gut orientieren. Wenn auffällig viele defekte Modelle bei eBay bzw. Kleinanzeigen auftauchen, dann spricht das auch für sich. Außerdem gab es bei den (Intel-)MacBooks über lange Zeit Probleme mit Tastaturen, die sich nur schwer reparieren lassen.
Super wie immer
👍👍und wieder ein Spitzen Video von dir👌👌
Also deine Videos sind wirklich Klasse. Danke.
Du bist unglaublich. Wieder ein Gerät gerettet.
Nur was Apple sich da geleistet hat, ist in meinen Augen schon echt heftig.
Ich habe auch ein MacBookPro. Ist aber noch etwas älter und es läuft auch noch ohne Probleme.
Aber das mit dem Gummipad (so nenn ich das jetzt mal) ist alles andere als professionell.
Das bei Aplle derart stümperhaft arbeitet ist echt ernüchternd.
Ist als wenn ein Autohersteller eine gebrochene Achse - statt diese in der Garantie zu wechseln - mit Gaffatape zusammenklebt.
Danke wieder mal für Dein Video. Mach bitte weiter so!
Apple baut die Hardware nicht selbst, sondern lässt die Geräte bei Fremdfirmen fertigen.
@@ulmahocka9134 Aber Apple hat die Kontrolle verloren über das, was gemacht wird. Es entspricht nicht mehr den Visionen von Steeve Jobs!
Den hab ich auch noch!2 mal schon den Akku gewechselt!
Super Format
👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻Vielen lieben Dank an dich für dieses informative Video
Super gemacht!
Vielen Dank!
Gut gemacht 👍
@15:15 ist nicht die Mischung von bleihaltigem Lot mit bleifreiem Lot von chemischen Prozessen gebeutelt, so dass die Mischung iwann zerbröselt?
Also kalte Lötstellen?
❤
Apple Gummi Lifehacks🤣
Erstaunlich, sieht fast aus wie mein 15" Mitte 2015er Macbook Pro.
Hello, Super Kanal :) gleich mal ein Abo hinterlassen. Hast du vielleicht eine Idee zu einem MacBook Pro A1502, es geht einfach aus, mal beim booten, mal nach 10 Minuten, mal na einer Stunde, aber es geht aus, immer, ausnahmslos. Startet dann aber immer wieder brav und einwandfrei, bis es ausgeht.
Das Teil hat eine GPU? Ich dachte immer, die sei in der CPU integriert. Ist wohl ein seltenes Modell.
Sowohl als auch...
MacBook BlackMagic
Wie kann ich mein MacBook so verstauben lassen! Das arme Ding
Was lange hält macht keinen Umsatz, ein Schelm der Übles dabei denkt. Das Konzept geht ja auf der "Gute" Apple Kunde kauft einfach das aktuelle Gerät und schluckt den Verlust.
Abo ist raus
Super Format . Bitte umbedingt weitermachen
Apple Mitarbeiter und schlecht gearbeitet, das gibt es doch nicht, laut demm Boss arbeiten da doch nur absolute Kronleuchter der Techniker 🤔🤔🤔🤣🤣🤣🤣