Walter Röhrl eine Legende ist sprachlos...er ist der Beste, Porsche hat es wieder geschafft eine Neue Dimension zu eröffnen...sie haben's einfach drauf 👍👍👍
Walter ist sprachlos, weil das Porsche Marketing dem Porsche Mitarbeiter Röhrl das so in den Mund legt. Wer glaubt denn bitte ernsthaft, dass der von Porsche bezahlte Porsche Firmensprecher Röhrl in einem von Porsche produzierten und auf dem Porsche Kanal veröffentlichten Video über ein Porsche Produkt irgendetwas anderes sagt, als was das Porsche Marketing ihm vorgibt? Es ist nicht 1972.
Es gibt nicht viel was auch aus meiner Auto Journalisten Zeit vermisse, aber das "Active Ride" System würde ich doch gerne testen. Ich glaube hier ist ein echter Innovationssprung passiert den kaum einer mitbekommt. Das Problem bei Videos auf dem offiziellen Kanal ist, dass sie nie wirklich voll authentisch wirken. Wobei ich Glaube das Walter Röhrl sich auch nicht groß an Skripts hält insofern ist das schon besser als was andere Hersteller so machen :)
Ein Vergleich von Active Ride mit dem PDCC aus dem Vorfacelift wäre ehrlich. Dass ein Auto mit Wandstabilisierung besser fährt als ohne, war vorher auch schon bekannt.
PDCC ist kein Vergleich, da du schonmal keine Nickstabilisierung hast. Die Räder sind auch komplett entkoppelt voneinander, was mit PDCC ja nicht der Fall ist. Aber ja, der Vergleich wäre mal interessant
Ich sag mal Bescheid wenn ich meinen Panamera in die Werkstatt bringe ob es möglich ist den neuesten als Leihwagen zu bekommen , dann sag ich wie’s war 👍
Walter Röhrl unendlich sympathisch und eine ehrliche Haut. In 'echten' Autos merkt man ihm seine ungespielte Leidenschaft an. Was jetzt auf dem Markt ist, ist fahrende Software mit Millionen Bugs und Sicherheitslücken ...
Genau die zwei, die gerade diese Gattung von Autos nicht mögen, lassen den Versuch der Bekehrung hier noch viel unglaubhafter erscheinen. Und am Ende wird er doch sowieso wieder den Trackrekord brechen und dann von verwöhnten Ehefrauen zur Kita gefahren werden. Tolle Ingenieursleistung, aber völlig unnötig.
Worin liegt der Unterschied, zwischen dem Porsche System und dem von Ferrari, welches im Purosangue Prämiere feierte ❔ Das täte mich wirklich interessieren, aber leider konnte ich bisher keine Informationen darüber erfahren 😢
So weit ich weiß hat der Porsche durch die 400v vom Hybrid System die "stärkeren" Motoren an den Dämpfern. Hat also mehr Kraft als die Motoren am Ferrari die mit 48v laufen.
@@robinok1406 Ah okay, verstehe ❕👍🏼 Aber ansonsten kann man beide Systeme vergleichen... von der Funktionsweise ❔ Ich erinnere mich, dass der Lexus LS 400 (erste Generation) auch schon ein aktives Fahrwerk hatte (optional), dass die Karosserie in der Wage hielt. Also prinzipiell ist diese Technik nicht neu, oder ❔
@@Ramsi-Berlin also erstmal zum Lexus. Das ist richtig das es den LS 400 mit der von Bosch entwickelten Federung gab. Jedoch nur als Prototyp und kam wegen der Komplexität und den hohen Kosten nie so auf den Markt. Dies Funktionierte damals mithilfe von starken Elektromagneten. Das beim Ferrari von Multimatic entwickelte System nutzt einen E Motor an jedem Rad der über ein Spindelgewinde Kraft auf die Feder ausübt. So kann es die höhe pro Rad verstellen. Ist also nicht so reaktions schnell wie das von Porsche, welches aktiv über eine Hydraulikpumpe die Flüssigkeit im Dämpfer regelt. So braucht es meistens auch keine Fäder (außer beim Parken, wenn das System ausgestellt wird) da der Druck im Dämpfer hoch genug ist um das Auto auf Niveau zu halten. Ist schwierig es kompakt zu schreiben, aber beide Systeme sind auf jeden Fall sehr interessant. Wenn es Sie interessiert, das Fahrwerk von McLaren 750s/ 720s/ Mp4-12c ist auch sehr interessant ;)
@@robinok1406 Vielen lieben Dank Robin ❣️🙏🏼 Arbeitest Du im Fahrwerksbereich ❔😅 Finde wenn es in die Tiefe geht, gibt's hier kaum Infos auf UA-cam... oder ich suche falsch ❕ Selbst das 50 minütige Video von Alex Bloch über das neue Panamera Fahrwerk, ließ noch Fragen offen. Auf Vergleiche mit anderen Herstellern und deren Funktionsweisen, wird gar nicht eingegangen. Ich verstehe gerne Sachen und hab Anfang der 90'er KFZ Mechaniker gelernt 🤷🏻♂️ Lieben Gruß aus Berlin, Ramsi
Diese gescripteten Konzernvideos.... Total unnötig. Was machen wir hier? Huch, Walter, du auch da, na so eine Überraschung. Und dann ist zufälligerweise noch jemand da, der uns was dazu erzählen kann... Kein großes und unnötiges Geplänkel, sondern das ehrliche feedback der beiden nach ihrer möglicherweise ja wirklich ersten Fahrt mit dem neuen Dämpfersystem wäre meiner Meinung nach viel besser. Echte Emotionen zeigen.
Porsche, euer Interieur ist zeitlos schön, technisch seit ihr eh Top. Aber ihr seit preislich im Luxus/Premiumsegment zuhause. Das was ihr abliefert passt nicht mehr zum Preis und Anspruch in dieser Liga. Macht euch keine Illusion …das exterieur, vor allem das Scheinwerfer Design ist eine Vollkatastrophe und kostet euch Prestige und damit Marge, sowas kann auch das Marketing nicht mehr glattbügeln.
das Schweinwerferdersign prägt die Marke wie nichts anderes, besonders die 4-Punkt Optik. Das Prestige wird durch Innovationen und Qualität geprägt, mit Sicherheit nicht durch Scheinwerferdesign . Zum Glück hält Porsche daran fest und ist noch nicht auf diese LED-Schlitze umgestiegen. Wüsste nicht das Porsche wegen Schweinwerfern die Preise senken musste und deswegen Marge verloren hätte.
Toll! ich spür die Curbs nicht. Was soll daran toll sein? Nennt mich von gestern, aber ich will dass mein Porsche nicht gegen die Gesetze der Physik ankämpft, ich will dass er zickt und mir Rückmeldung gibt, was unter mir abgeht. Elektronische Sanftmacher und Glattbügler mussten halt mal erfunden werden, brauchen tut das niemand der wirklich Auto fährt um Spaß zu haben
Finde, dass es vollkommen legitim ist sich an den Idealen Fahrkomfort heranzuarbeiten - weshalb sonst wäre man Ingenieur im Automotive Bereich geworden? Der Panamera bietet jetzt dank der 400-V-Bordspannung die Möglichkeit ein sehr leistungsfähiges aktives Fahrwerk zu entwickeln. Und zudem Argument dir Curbs nicht spüren: Porsche bietet genau das in den sportlichen Derivaten. Die Spreizung zwischen Rennwagen-Performance und Komfort war bei Porsche noch nie so groß wie im aktuellen Portfolio - also früher war alles besser stimmt hier nicht wirklich. Auch wenn ich von meiner Seite aus immer ein Fan von leichteren Autos bin.
Ist echt so😂👍 Aber die werden sagen: „Porsche hat das aktive Fahrwerk über Jahre hinweg hinter den Kulissen mit unseren einzigartigen Ingenieuren verbessert und perfektioniert. Nun haben wir den Moment erreicht, mit diesem außergewöhnlichen Fahrwerk unserem Porsche-Anspruch und vor allem dem Anspruch unserer Kunden gerecht zu werden.“ 😂
Walter Röhrl eine Legende ist sprachlos...er ist der Beste, Porsche hat es wieder geschafft eine Neue Dimension zu eröffnen...sie haben's einfach drauf 👍👍👍
Walter ist sprachlos, weil das Porsche Marketing dem Porsche Mitarbeiter Röhrl das so in den Mund legt. Wer glaubt denn bitte ernsthaft, dass der von Porsche bezahlte Porsche Firmensprecher Röhrl in einem von Porsche produzierten und auf dem Porsche Kanal veröffentlichten Video über ein Porsche Produkt irgendetwas anderes sagt, als was das Porsche Marketing ihm vorgibt? Es ist nicht 1972.
Deine Onboard-Aufnahmen sind immer der Wahnsinn! Ein Video mit Hasan Blitz wäre bestimmt der Knaller. Der Typ hat echt Talent
"Musik"-Einspielungen unnötig laut.
Find ich auch ❕👍🏼
Ja, sowas will man ohne Musik. Einfach pur.
Der liegt jetzt wirklich, wie das sprichwörtliche Brett auf der Straße ❣️😅
Ja, das stimmt! Mit Walter Röhrl als Beifahrer auf der Rennstrecke. Das vergisst man niemals 😮😅
🎵 Spaceship, Facelift, Panamera-Flow, Porschewappen auf der Motorhaube 😍
Es gibt nicht viel was auch aus meiner Auto Journalisten Zeit vermisse, aber das "Active Ride" System würde ich doch gerne testen. Ich glaube hier ist ein echter Innovationssprung passiert den kaum einer mitbekommt. Das Problem bei Videos auf dem offiziellen Kanal ist, dass sie nie wirklich voll authentisch wirken. Wobei ich Glaube das Walter Röhrl sich auch nicht groß an Skripts hält insofern ist das schon besser als was andere Hersteller so machen :)
Ein Vergleich von Active Ride mit dem PDCC aus dem Vorfacelift wäre ehrlich. Dass ein Auto mit Wandstabilisierung besser fährt als ohne, war vorher auch schon bekannt.
Wodurch genau wird denn die Wand stabilisiert?
@@knowtilus1389 Sorry, "Wankstabilisierung"
@@knowtilus1389Durch eine spezielle Art, wie man die Mauer baut ❕☝🏼😂
PDCC ist kein Vergleich, da du schonmal keine Nickstabilisierung hast. Die Räder sind auch komplett entkoppelt voneinander, was mit PDCC ja nicht der Fall ist. Aber ja, der Vergleich wäre mal interessant
Peak German engineering, großen Dank an Porsche!
Das würde ich gern mal fahren. Leider werde ich mir so ein Fahrzeug nie leisten können.
Ich sag mal Bescheid wenn ich meinen Panamera in die Werkstatt bringe ob es möglich ist den neuesten als Leihwagen zu bekommen , dann sag ich wie’s war 👍
Ob man das auch im Turbo S sieht ? Aber Frage ist natürlich ab wann ist ein Auto dann zu weich gespühlt und warm geduscht
Was sagt denn der liebe Walter zum Start Knopf im 911?
Würg ‼️🤢
Walter Röhrl unendlich sympathisch und eine ehrliche Haut. In 'echten' Autos merkt man ihm seine ungespielte Leidenschaft an. Was jetzt auf dem Markt ist, ist fahrende Software mit Millionen Bugs und Sicherheitslücken ...
Hat das nicht Mercedes schon vor 20 Jahren mit dem ABC (Active Body Control) Fahrwerk angeboten?
Hi Porsches, an wen soll ich meine Lieferadresse schicken? Biete liebevolle Hände fuer die Schönheit in Eichengrün ❤
Genau die zwei, die gerade diese Gattung von Autos nicht mögen, lassen den Versuch der Bekehrung hier noch viel unglaubhafter erscheinen.
Und am Ende wird er doch sowieso wieder den Trackrekord brechen und dann von verwöhnten Ehefrauen zur Kita gefahren werden.
Tolle Ingenieursleistung, aber völlig unnötig.
Worin liegt der Unterschied, zwischen dem Porsche System und dem von Ferrari, welches im Purosangue Prämiere feierte ❔
Das täte mich wirklich interessieren, aber leider konnte ich bisher keine Informationen darüber erfahren 😢
So weit ich weiß hat der Porsche durch die 400v vom Hybrid System die "stärkeren" Motoren an den Dämpfern. Hat also mehr Kraft als die Motoren am Ferrari die mit 48v laufen.
@@robinok1406 Ah okay, verstehe ❕👍🏼
Aber ansonsten kann man beide Systeme vergleichen... von der Funktionsweise ❔
Ich erinnere mich, dass der Lexus LS 400 (erste Generation) auch schon ein aktives Fahrwerk hatte (optional), dass die Karosserie in der Wage hielt.
Also prinzipiell ist diese Technik nicht neu, oder ❔
@@Ramsi-Berlin also erstmal zum Lexus. Das ist richtig das es den LS 400 mit der von Bosch entwickelten Federung gab. Jedoch nur als Prototyp und kam wegen der Komplexität und den hohen Kosten nie so auf den Markt. Dies Funktionierte damals mithilfe von starken Elektromagneten. Das beim Ferrari von Multimatic entwickelte System nutzt einen E Motor an jedem Rad der über ein Spindelgewinde Kraft auf die Feder ausübt. So kann es die höhe pro Rad verstellen. Ist also nicht so reaktions schnell wie das von Porsche, welches aktiv über eine Hydraulikpumpe die Flüssigkeit im Dämpfer regelt. So braucht es meistens auch keine Fäder (außer beim Parken, wenn das System ausgestellt wird) da der Druck im Dämpfer hoch genug ist um das Auto auf Niveau zu halten. Ist schwierig es kompakt zu schreiben, aber beide Systeme sind auf jeden Fall sehr interessant. Wenn es Sie interessiert, das Fahrwerk von McLaren 750s/ 720s/ Mp4-12c ist auch sehr interessant ;)
@@robinok1406 Vielen lieben Dank Robin ❣️🙏🏼
Arbeitest Du im Fahrwerksbereich ❔😅
Finde wenn es in die Tiefe geht, gibt's hier kaum Infos auf UA-cam... oder ich suche falsch ❕
Selbst das 50 minütige Video von Alex Bloch über das neue Panamera Fahrwerk, ließ noch Fragen offen.
Auf Vergleiche mit anderen Herstellern und deren Funktionsweisen, wird gar nicht eingegangen.
Ich verstehe gerne Sachen und hab Anfang der 90'er KFZ Mechaniker gelernt 🤷🏻♂️
Lieben Gruß aus Berlin,
Ramsi
@@robinok1406 Über das McLaren Fahrwerk, hab ich ein gutes Video von "Engineering Explained" gefunden... Danke für den Tipp 🙏🏼😊👌🏼
Diese gescripteten Konzernvideos.... Total unnötig.
Was machen wir hier? Huch, Walter, du auch da, na so eine Überraschung. Und dann ist zufälligerweise noch jemand da, der uns was dazu erzählen kann...
Kein großes und unnötiges Geplänkel, sondern das ehrliche feedback der beiden nach ihrer möglicherweise ja wirklich ersten Fahrt mit dem neuen Dämpfersystem wäre meiner Meinung nach viel besser.
Echte Emotionen zeigen.
Ja, man fühlt sich als Zuschauer richtig veralbert ❕😒
Irgendwie unnötig lächerlich 🤷🏻♂️
Zeigt einfach , worum es geht. Der Rest ist wirklich unnötig.
Kunden dieses Fahrzeugs wollen sich eher nicht verschaukelt fühlen...
Warum liegt hier Stroh?
@@NK-rm7kc Damit Du was zum fragen hast ‼️😉
Den guten alten Siemens-Lufthaken aus dem Keller geholt und die Karosse dran aufgehängt.
Porsche, euer Interieur ist zeitlos schön, technisch seit ihr eh Top. Aber ihr seit preislich im Luxus/Premiumsegment zuhause. Das was ihr abliefert passt nicht mehr zum Preis und Anspruch in dieser Liga. Macht euch keine Illusion …das exterieur, vor allem das Scheinwerfer Design ist eine Vollkatastrophe und kostet euch Prestige und damit Marge, sowas kann auch das Marketing nicht mehr glattbügeln.
das Schweinwerferdersign prägt die Marke wie nichts anderes, besonders die 4-Punkt Optik. Das Prestige wird durch Innovationen und Qualität geprägt, mit Sicherheit nicht durch Scheinwerferdesign . Zum Glück hält Porsche daran fest und ist noch nicht auf diese LED-Schlitze umgestiegen. Wüsste nicht das Porsche wegen Schweinwerfern die Preise senken musste und deswegen Marge verloren hätte.
Ich wette jetzt müssen es alle andern Kopieren !!
Toll! ich spür die Curbs nicht. Was soll daran toll sein? Nennt mich von gestern, aber ich will dass mein Porsche nicht gegen die Gesetze der Physik ankämpft, ich will dass er zickt und mir Rückmeldung gibt, was unter mir abgeht. Elektronische Sanftmacher und Glattbügler mussten halt mal erfunden werden, brauchen tut das niemand der wirklich Auto fährt um Spaß zu haben
Finde, dass es vollkommen legitim ist sich an den Idealen Fahrkomfort heranzuarbeiten - weshalb sonst wäre man Ingenieur im Automotive Bereich geworden? Der Panamera bietet jetzt dank der 400-V-Bordspannung die Möglichkeit ein sehr leistungsfähiges aktives Fahrwerk zu entwickeln. Und zudem Argument dir Curbs nicht spüren: Porsche bietet genau das in den sportlichen Derivaten. Die Spreizung zwischen Rennwagen-Performance und Komfort war bei Porsche noch nie so groß wie im aktuellen Portfolio - also früher war alles besser stimmt hier nicht wirklich. Auch wenn ich von meiner Seite aus immer ein Fan von leichteren Autos bin.
Es ist aber ein Panamera und kein GT3. Der Panamera kann Rennstrecke, aber ein richtiger Rennwagen ist er nicht
Er ist bezahlter Testfahrer, er muss somit positiv berichten
Und wenn er mal im Elektro Porsche hockt hält er evtl a moi a sonsten sei gosch!
Hat jetzt Porsche 25 Jahre nach Mercedes-Benz das ABC-Fahrwerk (Active Body Control) für sich entdeckt?
Du meinst das Fahrwerk das nie richtig funktioniert hat?
@@alexandergrimm9171 Funktionierte wunderbar bei mir im S500 (W221). Immer brav das Pentosin wg. dem Feinstabrieb wechseln/spülen, und es läuft.
Ist echt so😂👍
Aber die werden sagen:
„Porsche hat das aktive Fahrwerk über Jahre hinweg hinter den Kulissen mit unseren einzigartigen Ingenieuren verbessert und perfektioniert. Nun haben wir den Moment erreicht, mit diesem außergewöhnlichen Fahrwerk unserem Porsche-Anspruch und vor allem dem Anspruch unserer Kunden gerecht zu werden.“
😂
Wer es denn mag !! Ist das noch aktives Fahren??? Nee , das ist nichts für mich ,schon gar nicht für Porsche. Da erwarte ich anderes
Erster 🎉
Wie alt bist Du?
Zwölf?
Bravo ❕👌🏼
Herzlichen Glückwunsch 🎊
Schade das Leute wie Er sich für Geld verkaufen um solche Scheiß zu fahren und Reklame zu machen
"so ein scheiß" sagte er als er mit seinem corsa fährt
Ich bin ganz bei ihm und fahre keinen Corsa
@@juergenseyffert83 dann fahren Sie halt Fiesta
dann zeigen SIe mal Ihren Scheiß mit dem Sie fahren und versuchen noch mal einen richtigen Satz zu schreiben