Vorlesung für alle - Wie lieben die Deutschen?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 24 лис 2022
  • Prof. Dr. med. Peer Briken
    Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
    Zentrum für Psychosoziale Medizin im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
    Wann war das „erste Mal“? Haben Singles mehr Sex als Paare oder doch anders herum? Und wie oft kommen Seitensprünge vor? Diesen und vielen weiteren Fragen rund um das Thema Sexualität sind Forschende des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) im Rahmen der Studie „Gesundheit und Sexualität in Deutschland - GeSiD“ nachgegangen. Knapp 5.000 Frauen und Männer zwischen 18 und 75 Jahren wurden dafür zu ihren sexuellen Erfahrungen, Beziehungen und Einstellungen befragt. Damit gibt es erstmalig für Deutschland eine umfassende, repräsentative Untersuchung zur Sexualität. Ziel der Studie ist es, Zusammenhänge zwischen Sexualität, Zufriedenheit und Gesundheit zu erfassen.
    In seinem Vortrag stellt der Leiter der Studie, Sexualwissenschaftler Prof. Dr. Peer Briken, die spannendsten Ergebnisse vor und erklärt, warum diese Daten für die Entwicklung von Präventions-, Vorsorge- und Versorgungsmaßnahmen im Bereich der sexuellen Gesundheit unverzichtbar sind.
    Die kostenlose und regelmäßige Veranstaltungsreihe „Vorlesung für alle“ ist ein Projekt im Rahmen der Exzellenzstrategie der Universität Hamburg, das - zusammen mit zahlreichen weiteren Formaten - den Dialog mit der Öffentlichkeit und die Öffnung der Universität in die Stadt stärkt. Die Reihe wird gefördert durch die Joachim Herz Stiftung.
    www.uni-hamburg.de/wissen-fuer-alle.html
    www.uni-hamburg.de
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 1