Danke für die schöne Aufnahme der Glockenweihe! Hat Rincker in den lezten Jahren seine Rippen "modifiziert"? Die neuen Güsse klingen nicht mehr so obertönig.
Gerne, es freut mich, dass Dir die Aufnahme gefällt. Dies ist natürlich nur ein kleiner Ausschnitt, die Vesper dauerte etwa eineinhalb Stunden. Deine Frage zu einer evtl. Modifizierung der Rincker´schen Rippen kann ich Dir leider nicht beantworten.
Vielen Dank! Das Erstläuten mit anschließendem Stadtgeläute findet am Samstag vor Pfingsten um 19 Uhr statt. Ein Glockenkonzert habe ich für den 10. Juni um 18 Uhr geplant. Beide Veranstaltungen würden sich sehr lohnen!
Sehr schönes Video, grosses LOB dafür! Aber eine frage hab ich noch, warum hat denn der Wormser Dom überhaupt neue Glocken bekommen? Waren die alten Glocken- kaputt? Oder handelte es sich bei den alten Glocken vieleicht um Gusstahlglocken aus der Nachkriegszeit die vieleicht ver- schlissen waren und deswegen ausgewechselt werden mussten? Oder handelte es sich bei den neugegossenen Glocken eventuell um eine Geleuterweiterung??
Herzlichen Dank. Der Dom erhielt nach dem Krieg nur ein sogenanntes "Notgeläute" mit drei Glocken. Für dieses bedeutenden Bauwerk fiel dieses Geläute sehr bescheiden aus und es wurde immer wieder der Wunsch geäußert, dass das vorhandene Geläute eines Tages erweitert wird. Die drei Glocken bleiben nun erhalten und werden um die fünf neuen Glocken zu einem würdigen achtstimmigen Domgeläute erweitert. Am Samstag vor Pfingsten ist Premiere!
Ein sehr schönes Video! Endlich sind die Glocken da!
Danke sehr, es war eine sehr schöne Feier gewesen! Der Dom war schon eine halbe Stunde vor Beginn der Vesper brechend voll...
War richtig was los..in Paderborn war auch Glockenweihe..
Ja es tut sich zur Zeit recht viel... ;-)
Danke für die schöne Aufnahme der Glockenweihe!
Hat Rincker in den lezten Jahren seine Rippen "modifiziert"? Die neuen Güsse klingen nicht mehr so obertönig.
Gerne, es freut mich, dass Dir die Aufnahme gefällt. Dies ist natürlich nur ein kleiner Ausschnitt, die Vesper dauerte etwa eineinhalb Stunden. Deine Frage zu einer evtl. Modifizierung der Rincker´schen Rippen kann ich Dir leider nicht beantworten.
Vielleicht liegt es auch an neuen Klöppelformen mit weniger langen Vorschwüngen.
Danke für die interessante Doku. Wann wird hier denn das erste mal geläutet? Ist für den Sommer vielleicht ein Glockenkonzert geplant?
Vielen Dank! Das Erstläuten mit anschließendem Stadtgeläute findet am Samstag vor Pfingsten um 19 Uhr statt. Ein Glockenkonzert habe ich für den 10. Juni um 18 Uhr geplant. Beide Veranstaltungen würden sich sehr lohnen!
Besten Dank für die Auskunft. Hoffe, dass ich einen der Termine besuchen kann.
Sehr schönes Video, grosses LOB dafür!
Aber eine frage hab ich noch, warum hat denn der Wormser Dom überhaupt neue Glocken bekommen? Waren die alten Glocken-
kaputt? Oder handelte es sich bei den alten Glocken vieleicht um Gusstahlglocken aus der Nachkriegszeit die vieleicht ver-
schlissen waren und deswegen ausgewechselt werden mussten? Oder handelte es sich bei den neugegossenen Glocken eventuell um eine Geleuterweiterung??
Herzlichen Dank. Der Dom erhielt nach dem Krieg nur ein sogenanntes "Notgeläute" mit drei Glocken. Für dieses bedeutenden Bauwerk fiel dieses Geläute sehr bescheiden aus und es wurde immer wieder der Wunsch geäußert, dass das vorhandene Geläute eines Tages erweitert wird. Die drei Glocken bleiben nun erhalten und werden um die fünf neuen Glocken zu einem würdigen achtstimmigen Domgeläute erweitert. Am Samstag vor Pfingsten ist Premiere!
Vielen Dank für die Info!
Ich freue mich schon auf die Tonaufnahme der neuen Glocken! Das wird auf jeden fall eine Premiere!!!
Gruss Sven.
Gerne!