Shirt Schnitt abnehmen | T-Shirt Schnittmuster abnehmen | Schnitt kopieren | Anleitung | mommymade

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 жов 2024

КОМЕНТАРІ • 84

  • @ChaotichKreativ
    @ChaotichKreativ 3 роки тому +4

    Ich habe mein Traumshirt für diesen Sommer gefunden und war auf der Suche nach einer Beschreibung, wie ich dieses vervielfältigtigen kann... Dank Deines Videos kann ich nun loslegen. Super toll erklärt 👍 Vielen Dank 😉 😉👍

  • @Jessi_Nemesis
    @Jessi_Nemesis 2 роки тому +4

    Liebe Sarah, ich habe deinen Kanal zwar schon länger abonniert, aber dieses Video soeben erst zufällig entdeckt. Das ist genau das, was ich eigentlich schon länger einmal machen wollte und durch dein wie immer toll erklärtes Video werde ich es sehr bald ausprobieren 😊👍🥳 vielen Dank 🤩

  • @dorissabisch4593
    @dorissabisch4593 Рік тому

    Hallo Sarah. Nachdem ich seit Sommer 22 angefangen habe Klamotten ( Nähanfänger ) nähen zu wollen und die SM die man kaufen kann an einer Stelle immer zu gross ist kommt deine Anleitung genau richtig. Ich werde versuchen das SM für meine Shirts und Hoodies so nach zu machen. Wenn ich das schaffe bin ich der glückliche Mensch.

  • @KatisWeltTV
    @KatisWeltTV 3 місяці тому

    Ein super Video von dir vielen lieben Dank, jetzt kann ich endlich meinen Lieblingsrock abnehmen..

  • @carlene9514
    @carlene9514 5 років тому +2

    Vielen Dank für die Anleitung und Ihre Mühe.
    Es ist einfacher das zu kopierende Shirt auf links zu legen und den Ärmel abzuzeichnen.
    Liebe Grüße

    • @mommymade
      @mommymade  5 років тому

      Danke für den Hinweis - ich denke, da hat sicherlich jeder so seine favorisierte Methode. Ich hab mit dem Abnehmen von Schnitten auf links weniger gute Erfahrungen gemacht, als mit dieser Methode, deshalb mache ich es so.
      Liebe Grüße

  • @sabinespeicher4040
    @sabinespeicher4040 2 роки тому +1

    Super toll erklärt und gezeigt, herzlichen Dank

  • @renateschroter5231
    @renateschroter5231 3 місяці тому

    Super erklärt,vielen Dank 😊

  • @tanjamoller3675
    @tanjamoller3675 2 роки тому +1

    Das probiere ich im neuen Jahr erstmalig aus. Ich freue mich schon drauf. Dank der tollen Anleitung!!! 👕

  • @rene7322
    @rene7322 2 роки тому

    Super das du daß zeigst, mach das auch oft so oder ich zerschneiden alt sachen um sie nachzuschneiden. Bei Shirt Sweater u Leggins oder Jogginghose funktioniert das super. Hat man gleich einen fertigen Schnitt dauert nicht länger als herunterladen ausdrucken kleben u ausschneiden. Das beste es kostet nicht extra.

  • @Julia-eq1bf
    @Julia-eq1bf 11 місяців тому

    Genau nach einer so Beschreibung hab ich gesucht! Danke für dieses tolle Video!! :)

  • @erikaritaso895
    @erikaritaso895 Рік тому

    Aller aller bestes Video, für Schnittmuster abnehmen vom Shirt. Und ich habe viele gesehen. Die meisten vernachlässigen den Ärmel. Endlich habe ich das gefunden was ich suche. Vielen lieben Dank 🤗👍

    • @mommymade
      @mommymade  Рік тому

      das freut mich sehr!

    • @erikaritaso895
      @erikaritaso895 Рік тому +1

      @@mommymade und das Schnittmuster ist schon erstellt, das Vorderteil ist schon ausgeschnitten. In meinem Fall war das Schnittmuster ein Nachthemd was sehr gut sitzt. Bald werde ich mehrere davon haben. Danke nochmal, weiter so 😁🙏

  • @wibkeschuster2865
    @wibkeschuster2865 3 роки тому +3

    Vielen Dank für die vielen tollen Videos.
    Ich würde mich ganz doll über ein Video freuen, in dem du zeigst, wie ich aus einem Schniitmusterteil von einem T-Shirt Ärmel einen langen Ärmel machen kann. Unbedingt für ein Ärmel, der wie in diesem Video vorne und hinten unterschiedlich verläuft.

    • @mommymade
      @mommymade  3 роки тому +3

      Kommt auf die Liste 👍

  • @frederiqueschmulling6849
    @frederiqueschmulling6849 6 місяців тому

    Danke, ich hatte bis jetzt noch keine gute Erklärung dafür gefunden. Es wird morgen ausprobiert ! 😊

  • @hebewa
    @hebewa 3 роки тому +1

    Super erklärt, vielen Dank fürs zeigen!👍💐

  • @nataschakaiser6396
    @nataschakaiser6396 4 роки тому +3

    Sehr gut danke 🙂 Bei den Ärmeln war ich ratlos, aber das hat sich jetzt geändert 👍

    • @mommymade
      @mommymade  4 роки тому +1

      Freut mich, wenn es geholfen hat 😊

  • @janhibiskus2845
    @janhibiskus2845 2 роки тому

    Sehr gut erklärt, vielen Dank. Das muss ich mal ausprobieren.

  • @KatisWeltTV
    @KatisWeltTV 3 місяці тому +1

    Kannst du bitte mal ein extra Video machen wo man so ein einfaches schnittmuster dann auf 1 m Stoff drauflegt und wie genau ich komme überhaupt nicht klar ... Röcke kann ich aber jetzt möchte ich mal auf T-Shirts umsteigen.. danke ... Also ich habe den Stoff vor mir liegen ... Aber wie genau muss ich den Bruch legen und wie genau kommt dann das schnittmuster darauf..

    • @mommymade
      @mommymade  3 місяці тому

      Bei den meisten Kleidungsstücken ist der Fadenlauf relevant. Du legst Dein Shirt-Schnittmuster so auf den Stoff, dass der Fadenlauf senkrecht auf dem Shirt liegt, bzw legst einen Bruch im Fadenlauf in den Stoff und an diesen Stoffbruch legst du den Bruch Deines Schnittmusters auf

  • @stefaniekuster9213
    @stefaniekuster9213 Рік тому

    Liebe Sarah ich habe heute die Video gefunden und ich danke dir weil ich für urlaub noch was neues nähen möchte ❤

  • @severinalazar9731
    @severinalazar9731 5 років тому +3

    Mega erklärt . Tolles Video. Danke dafür .

  • @anitakalber5340
    @anitakalber5340 3 місяці тому

    Endlich mal eine sehr gute Anleitung 😊

  • @user-ic1ke5wo4c
    @user-ic1ke5wo4c Рік тому

    Danke für dieses Video!❤

  • @lenafast8456
    @lenafast8456 4 роки тому +1

    Sehr gut erklärt. Danke.

  • @brigitte4729
    @brigitte4729 2 роки тому

    Sehr gut erklärt, sehr gutes Video.

  • @ur6545
    @ur6545 5 років тому +2

    Großartig! Ich habe mich heute gerade daran versucht und dein Video kommt wie gerufen. Dankeschön!

  • @bastel.liese-petrali5510
    @bastel.liese-petrali5510 4 роки тому +2

    Das Video hat mir sehr geholfen🤗
    Vielen lieben Dank👏🙋‍♀️

  • @callunamorland
    @callunamorland 3 роки тому

    GENIAL! Vielen lieben Dank🤗

  • @vivianehovest2466
    @vivianehovest2466 2 роки тому

    Sehr gut erklärt … habe viel gelernt . Danke 🥰

    • @karinluthy2526
      @karinluthy2526 2 роки тому

      Kann ich mich anschließen. Werde das demnächst ausprobieren! Warum trägst du Kompression rechts?

    • @mommymade
      @mommymade  2 роки тому

      zu der Zeit hatte ich eine Thrombose im Arm.

    • @karinluthy2526
      @karinluthy2526 2 роки тому

      @@mommymade ach,im arm 😳 hoffe es ist wieder gut👍🏻

    • @mommymade
      @mommymade  2 роки тому

      jap, alles wieder gut 👍🏻 Das Video ist 3 Jahre alt 😉 in den meisten Videos seit diesem trage ich keinen '"Strumpf" 😊

  • @faon77
    @faon77 4 роки тому +1

    tolles Video! vielen Dank!

  • @sandraschnaidt1555
    @sandraschnaidt1555 5 років тому +1

    Genau, was ich gerade gebraucht habe 👌😂 ich hoffe, es klappt so schön, wie bei dir 🤞

  • @HardcoreBaby23
    @HardcoreBaby23 5 років тому +1

    Das mit dem Saum verwirrst mich, wenn ich das genauso mache und zusätzlich Saumzugabe gebe, ist das Shirt und der Ärmel doch länger? Müsste man die nicht zurückklappen wie beim Halsbündchen? Ansonsten sehr gut und verständlich erklärt, tolles Video 👍🏼

    • @mommymade
      @mommymade  5 років тому

      Hallo, nein, das wird dann nicht länger. Du zeichnest die Stelle ab, an der das Shirt/der Ärmel enden soll. Genauso, wie du abzeichnest, wo es zusammengenäht wird. Wo genäht wird, fügst du deine Nahtzugabe hinzu. Genauso fügst du,wo gesäumt wird, die Saumzugabe hinzu. Also das, was du umnähst, damit das Shirt da endet, wo du abgezeichnet hast. Ich brauche für einen schönen Saum (an der Nähmaschine) 3cm, die ich umbügle und ich setze die Naht bei 2,5cm vom Rand. Wenn ich weniger nehme klappt der Saum sich immer um, beim Tragen. Das macht aber möglicherweise auch jeder anders, das Säumen, und dann braucht man vielleicht eine noch größere Saumzugabe. So oder so nimmt man, genau wie bei der Nahtzugabe immer genau soviel hinzu, wie man braucht, um die Naht an die Schnittmusterlinie zu setzen. Da wird also nichts länger ;-)
      Ich hoffe, du konntest mir folgen und ich hab Dich jetzt nicht vollends verwirrt 🙈
      Liebe Grüße

  • @mythoughsabout2562
    @mythoughsabout2562 4 роки тому +1

    Gut erklärt!

  • @anettekuhn7077
    @anettekuhn7077 2 роки тому

    Das ist eine super Anleitung. Ich habe aber eine Frage dazu:
    Kann man nicht das T-Shirt einlagig flach ordentlich auf den Tisch legen - also, ohne es längs in der Mitte zu falten - und dann die äußeren Linien abfahren bis zur vorderen Mitte oben und unten? Warum muss man denn das T-Shirt mittig ineinanderfalten? Das Abpausen der Linien wäre doch einfacher, wenn es nicht vier, sondern nur zwei Stofflagen wären?

    • @mommymade
      @mommymade  2 роки тому +1

      Kann man bestimmt machen. Es wird, finde ich, genauer so wie ich es hier zeige. Die Nähte flutschen einem weniger weg, beim abzeichnen. Man hat eine bessere Kante zum entlangfahren.. Manchmal ist gerade bei T-Shirts mal eine Seite ein bisschen verzogen... man findet die genaue Mitte oben und unten sonst vielleicht nicht genau.. ich finde, es wird so genauer. Aber ich zeige auf meinem Kanal ja auch nur, wie ich Dinge mache, und stelle keine Regeln auf. Wenn Du es anders einfacher findest und mit dem Ergebnis und der Genauigkeit einer anderen Vorgehensweise trotzdem zufrieden bist, kannst Du es ja anders machen. Oder probier mal meine Variante und die, die Du Dir jetzt einfacher vorstellst aus, und vergleich den Aufwand und die Ergebnisse und dann weißt Du für zukünftige Projekte, was für Dich am besten funktioniert.

  • @mamaqchen8133
    @mamaqchen8133 2 роки тому

    Hallo, wäre es auch eine Option das ganze mit einem Kopierrad anstatt eines Stiftes abzunehmen? Dazu müsste man dann wohl das Kopierrad auf den Ärmelnähten direkt auf die Naht setzen. Wäre das eher ungenau oder evtl. auch möglich?

    • @mommymade
      @mommymade  2 роки тому +1

      Geht bestimmt. Wie gut es wird, ob das ungenauer ist, kann ich nicht sagen - ich mache es so wie hier gezeigt, nicht mit Kopierrad 🤷‍♀️ probier doch vielleicht beides aus und vergleiche dann.

  • @barbaragebel8042
    @barbaragebel8042 9 місяців тому

    Eine wunderbare Erklärung,besonders für AmfängerInnen,danke dafür. Hättest du solch eine Erklärung auch zum Abnehmen einer Hose/Jeans? Krieg das mit dem Zipp irgendwie nicht richtig durchgedacht...🙊

    • @mommymade
      @mommymade  9 місяців тому

      Nein, bisher nicht.. kann ich aber ins Wunschglas packen.

  • @TrillianaEM
    @TrillianaEM 2 роки тому

    Vielen Dank für die hervorragende Erklärung! ich habe gerade ein Shirt mit einem tollen Ausschnitt, den ich unbedingt noch duplizieren will, jetzt kann ich damit anfangen 🙂👍🌹
    Ich hätte aber eine Frage bez. Ärmelschnitt, bzw. die Linie für die Ärmelkugel. Könnte man nicht die ausgeschnittenen Schnitteile vom Vorder- und Rückenteil nehmen, und deren Armausschnitt abzeichnen und sozusagen zusammenkopieren? Wäre zumindest einfacher.

    • @mommymade
      @mommymade  2 роки тому

      Sieh Dir mal Schnittmuster von Ärmeln und Armkugeln an. Die sind nicht einfach ein konvexer Halbkreis als Gegenstück zum konkaven Ausschnitt der sich aus den von Dir erwähnten Armausschnitten von Vorder-und Rückenteil ergibt. Die sind eher eine "Welle": am Rand flach bis konkav, dann eine konvexe Kugel und dann wieder flach bis konkav. Und deshalb nimmt man sie so ab wie hier gezeigt und nicht einfach das positiv der Armausschnitte.

    • @TrillianaEM
      @TrillianaEM 2 роки тому

      @@mommymade Alles klar, vielen Dank😘🙏

  • @claudiadeussen7452
    @claudiadeussen7452 4 роки тому

    Danke für das tolle Video.
    Was mach ich bei einem tanktop ohne Ärmel?

    • @mommymade
      @mommymade  4 роки тому +1

      naja, da bist du fertig, nachdem du das Vorder- und Rückenteil abgenommen hast 🤷‍♀️

  • @HappyBudget
    @HappyBudget 2 роки тому

    Super tolles Video! Vielen Dank dafür! Wie kann ich denn den Ärmel jetzt verlängern? ❤️

    • @mommymade
      @mommymade  2 роки тому +1

      Einfach die Linien länger ziehen 🤷 und die Abschluss/Saumlinie parallel zu der, die Du vom Schnitt abgenommen hast.

  • @edelgardkettler9467
    @edelgardkettler9467 5 років тому +1

    👍Danke sehr

  • @anna_goettmann
    @anna_goettmann 2 роки тому

    👌👌👌👌

  • @hannerlhasu1975
    @hannerlhasu1975 Рік тому

    Gute Idee. Nur gibt es leider Shirt wo die Naht mit der Zeit schräg verläuft. Wobei ich festgestellt habe, dass es egal ist ob teuer oder günstig. Ich denke das hängt vom Stioff ab. Also Lieblingsshirt mit schräger Seitennaht klappt so nicht. Nur wie dann.

    • @mommymade
      @mommymade  Рік тому

      Dann bügelst du es, und nimmst nicht die schräge Seitennaht als Anhaltspunkt, sondern die Bügelkante, die ja dann eher die Linie ist, die Du an Deinem neuen Shirt gerne hättest 😉

  • @littlewitch8954
    @littlewitch8954 4 роки тому

    Schönes Video.Vielen Dank dafür !!! Eine Frage habe ich .... Warum benutzt Du kein Kopierrädchen ? Wäre das nicht einfacher ? L.G.

    • @mommymade
      @mommymade  4 роки тому +1

      Ich mag Stifte einfach lieber 😅🤷‍♀️ mit dem Kopierrädchen ist mir mein Schnittmusterbogen schon zu oft kaputt gegangen...und Kurven finde ich mit Stift per se angenehmer nachzufahren. Anschließend Veränderungen oder Korrekturen am Schnitt vorzunehmen geht auch besser, wenn keine Löchlein vom Rädchen im Papier sind...
      Ich bin einfach kein Fan der Rädchen.
      Ist aber eine reine Geschmackssache.

  • @ellythepelly
    @ellythepelly 4 роки тому

    Ich würde gerne eine Shirtbluse aus Leinen nähen. Wenn ich nun das Schnittmuster mache, kann ich bei den Ärmeln gleich vorgehen wie beim Jersey, oder muss die Länge der Schulterkugel (ich meine die Länge des Schulterkugelumfangs, der ja hier gleich lang wie die Achselnaht ist) angepasst werden ? Der Stoff ist ja nicht so dehnbar wie Jersey.

    • @mommymade
      @mommymade  4 роки тому

      Ich würde den Schnitt bei einem unelastischen Teil genauso abnehmen. Musst halt sehr gebau arbeiten, eben weil kleine Ungenauigkeiten nicht durch Dehnbarkeit des Stoffes ausgeglichen werden können. Viel Erfolg! 🌻

    • @ellythepelly
      @ellythepelly 4 роки тому

      @@mommymade vielen Dank für deine Antwort!

  • @christinhagelstein5428
    @christinhagelstein5428 2 роки тому +1

    😎😍🤗😄👍👍👍👍👍

  • @summersun6536
    @summersun6536 4 роки тому

    Als Näh- Interessierte (Vorstufe zu Anfängerin 😉) fand ich das Video gut erklärt. Allerdings verstehe ich nicht, warum man das so kompliziert macht und den Ärmel in den anderen hinein zieht. Würde es nicht einfach reichen, das Shirt in der Mitte zu falten? Für mich sieht das so aus, als ob doch sowieso immer die gleiche Naht und die gleiche Größe abgezeichnet wird. Bei den Ärmeln verstehe ich das noch, aber bei Vorder- und Rückteil stehe ich noch im Wald. Könntest du das bitte noch kurz erklären?🙂

    • @mommymade
      @mommymade  4 роки тому +1

      es ist einfacher und sauberer so. Wenn Du das Shirt einfach nur faltest, kann es eher verrutschen. So liegen die Nähte auf jeden Fall sauber aufeinander. Zudem hast du so, ineinandergesteckt, nur eine dicke Lage, die Du anheben musst, wenn du irgendwo was anhebst, und nicht 2, die dann dabei vielleicht wieder verrutschen 🤷
      Aber wie bei so vielen Dingen, gibt es da nicht die eine, einzige, richtige Methode. Der eine macht es so, der andere anders. Probier es aus! - so wie ich es gezeigt habt, und mal so, wie Du es dir jetzt gedacht hast, und finde für Dich heraus, was für Dich am besten funktioniert.

    • @summersun6536
      @summersun6536 4 роки тому

      @@mommymade danke für die Antwort, das leuchtet mir ein .

  • @lauftduhund6239
    @lauftduhund6239 4 роки тому

    Wie macht man das denn mit Jogginghosen? Bzw Hosen allgemein. Gibt es dazu auch ein Video von dir?

    • @mommymade
      @mommymade  4 роки тому +2

      Gibt es noch nicht. Nehme ich als Themenwunsch gerne auf 👍

  • @sandramuller4418
    @sandramuller4418 4 роки тому

    Ich versuche gerade ein Schnittmuster eines T-Shirts meiner Tochter ab zu nehmen. Sie hat erst Größe 74 und es ist alles ziemlich klein. Sollte ich lieber vorgefertigte aus dem Internet nehmen? Oder gibt es da noch irgendeinen Trick? Ich habe Probleme mit der knopfleiste am Hals.

    • @mommymade
      @mommymade  4 роки тому

      Dieses Tutorial ist für die Abnahme eines einfachen Shirtschnittes. Für ausgefallenere Dinge, Knopfleisten und ähnliches würde ich persönlich ein fertiges Schnittmuster bevorzugen, zumal die Kinder in dem Alter ja auch schnell wachsen, und Du den Schnitt vermutlich ziemlich bald in Gr.80 oder 86 brauchen wirst. Sieh Dich doch mal auf mommymade.de/shop um. Ich hab da auch was für die Kleinen. Auch was mit Knopfleiste ;-)

  • @fraupurzel
    @fraupurzel 4 роки тому +1

    Hat zwar gar nichts mit dem Thema zu tun, aber du hast ein sehr hübsche Gesicht.

  • @ireneke1935
    @ireneke1935 5 років тому +1

    Sehr schön erklärt - so kann man es dann auch mit Leggins machen :-) - gut, dass du bei der Arbeit langsamer gesprochen hast, am Anfang war es doch recht hektisch :-) (ist nicht böse gemeint!)

    • @karinluthy2526
      @karinluthy2526 2 роки тому

      Du kannst Geschwindigkeit einstellen, oben rechts unter Einstellungen.

  • @freeballer99
    @freeballer99 4 роки тому

    Nices Video Joe Mama

  • @scrolan3398
    @scrolan3398 4 роки тому

    hmhh und die Blende am Halsausschnitt?

    • @mommymade
      @mommymade  4 роки тому

      Gab es in diesem Fall nicht. Nur einen Halsausschnitt mit Bündchen (basic T-Shirt). Ist aber letztlich egal, oder? Du nimmst den Schnitt des Halsausschnitts ab - ob Du da dann ein Bündchen annähst, den Ausschnitt versäuberst oder den Ausschnitt mit einem Beleg versiehst, bleibt ja dann Dir überlassen.

    • @Farinja77
      @Farinja77 3 роки тому

      @@mommymade Bündchen = Ausschnittlänge x 0,7 , richtig? Da bei meinem SM ja keine Knipse sind: muss ich den vorderen Halsausschnitt beim Bündchen-Annähen mehr dehnen als am Rückenteil?

  • @k.s.9015
    @k.s.9015 5 років тому +1

    Dauert mir alles viel zu lang!
    Viel zu viel geredet und umständlich gemacht.

    • @mommymade
      @mommymade  5 років тому +5

      tut mir leid, dass es Deinen Geschmack nicht trifft. Manche mögen es kurz und knapp, andere lieber ausführlich. Ich kann es nicht allen recht machen ;-) Danke trotzdem für Dein Feedback.