Hallo. Mir gefällt die Herangehensweise deiner Tests. Abo hatte ich schon bei einem neuerem Video dagelassen. 😉 Der BB ist Klasse, hab ihn seit 2 Wochen. Viele Grüße aus Sachsen.
Grüß dich☺️ Habe mir vorgestern auch den Survival Beaver bestellt😂 bin auch sehr gespannt wie er sich schlägt☺️ Das Konzept aus 42A und Survival Messer ist viel versprechend👍🏻☺️
@@BackseatSurvivor ist so. Hab mir auch gleich die Halter für Feuerzeug, Victorinox und Taschenlampe dazugeholt. Finde das super,da das ganze so schon zum Survival-EDC wird. Schon cool,was der Reini sich so ausdenkt...
Ich habe das Teil und bin schwer begeistert. Batoning habe ich damit noch nicht gemacht aber das ist ja auch nicht sein Hauptzweck. Bei der Jagd habe ich es auch schon genutzt. Auch da hat es sehr gut gearbeitet. Ich habe den Keramikschleifstab montiert. Tatsächlich aber noch nicht benutzt.
Grüß dich :) Batoning ist kein "muss" mit Messern, meistens batoniere ich nur 1-2 Holzstücke (Kleinholz) um leichter ein Feuer zu entzünden 😊 Hast du deinen Beaver schon länger? Über den Einsatz bei der Jagd habe ich noch garnicht gedacht. Hier ist eine "simple" Klingenform sicher von Vorteil.😊
Moin! Also ich habe es jetzt 3 Monate. Habe damit nur etwas rumgeschnitzt und kann die Bewertungen vollständig unterstützen. Wenn man so was Schönes bekommt muss es natürlich auch raus. Da in diesen Monaten Jagd meine einzige Outdoorbeschäftigung ist, ja ich bin faul gewesen, war er natürlich mit. Für die rote Arbeit bevorzuge ich, genauso wie für das Skinnen kürzere Messer, 12cm max reichen mir, aber es ging mit Schmaltier und Ricke/ Kitz ausgezeichnet. Die Schärfe wurde auch sehr gut gehalten. Die Griffigkeit war gegeben. Ich habe beim (erlegten) Schmaltier auch die Penetrationsfägigkeit (Abfangen) erprobt. Völlig problemlos. Für mich ein großer Wurf!
@@KastorDJT Das freut mich das wir das gleich sehen :) Jagen ist eine tolle Beschäftigung! Ich finde nicht dass du "faul" bist wenn du jagen gehst^^ Was wäre ich dann als Angler im Sommer? etwa "super faul" ? :D Ja kürzere Messer und auch schmallere Messer sind für die Feinarbeiten sicher besser geeignet. Mein Jäger-Umfeld verwenden selbstgemacht Jagd-Knicker. Sind auch schöne Teile :)
Das Messer ist zum Holzdurchkloppen nicht geeignet, so der Beipackzettel. Warum man dann genau dies tut und zwar mit einem riesigen Stück ist mir schleierhaft. Warum Herr Rossmann genau dies auch immer tut und das Teil damit in Videos bewirbt und dann diesen Zettel beilegt ist mir ebenfalls schleierhaft. Warum man nicht einfach eine Axt dafür nimmt ist das Dritte was ich nicht verstehe 🤔
Jetzt muss ich Dir ein Geständnis machen : jedesmal, wenn ich einen beim Batonieren sehe, hoffe ich, dass er sich dabei ordentlich auf die Finger haut. Ich möchte mal wissen, wer diese idiotische Handlungsweise aufgebracht hat . Sowas macht man nicht mit einem Messer, egal, ob es 15,- oder 1000,- Euro gekostet hat -- dafür nimmt man eine Axt ! So, und nun beende ich diesen Kommentar, bevor ich mich noch aufrege. 😮😬😡
Gebe Dir vollkommen recht! Es war Ray Mears der Survival Experte irgendwann in die 90er , wo er erklärt hat wie man in einer Survival Situation an trockenes Holz kommt um Feuer zu machen, wenn man sonst nichts anderes dabei hat.
Sachlich ausgewogen und vor allem: Anschaulich. Dafür Daumen hoch und Abo.
Hallo. Mir gefällt die Herangehensweise deiner Tests. Abo hatte ich schon bei einem neuerem Video dagelassen. 😉 Der BB ist Klasse, hab ihn seit 2 Wochen. Viele Grüße aus Sachsen.
Hab mir vorgestern den SurvivalBeaver bestellt. Finde das Design mega und bin da sehr gespannt drauf
Grüß dich☺️
Habe mir vorgestern auch den Survival Beaver bestellt😂
bin auch sehr gespannt wie er sich schlägt☺️
Das Konzept aus 42A und Survival Messer ist viel versprechend👍🏻☺️
@@BackseatSurvivor ist so. Hab mir auch gleich die Halter für Feuerzeug, Victorinox und Taschenlampe dazugeholt. Finde das super,da das ganze so schon zum Survival-EDC wird. Schon cool,was der Reini sich so ausdenkt...
Ich finde den Griff richtig gut vom beaver, sitzt nahezu perfekt in der Hand.
Grüß dich :)
Sogar meine "kleinen" Hände finden den Griff sehr angenehm :)
SUPER Video, ist dein Beaver aus D2 oder aus N690 stahl? Liebe Grüße aus Sachsen-Anhalt, weiter so.
Grüß dich☺️
Dankeschön☺️ mein Bushcraft Beaver ist aus D2 und mein Survival Beaver ist aus N690👍🏻
Ich habe das Teil und bin schwer begeistert. Batoning habe ich damit noch nicht gemacht aber das ist ja auch nicht sein Hauptzweck. Bei der Jagd habe ich es auch schon genutzt. Auch da hat es sehr gut gearbeitet. Ich habe den Keramikschleifstab montiert. Tatsächlich aber noch nicht benutzt.
Grüß dich :)
Batoning ist kein "muss" mit Messern, meistens batoniere ich nur 1-2 Holzstücke (Kleinholz) um leichter ein Feuer zu entzünden 😊
Hast du deinen Beaver schon länger?
Über den Einsatz bei der Jagd habe ich noch garnicht gedacht. Hier ist eine "simple" Klingenform sicher von Vorteil.😊
Moin!
Also ich habe es jetzt 3 Monate. Habe damit nur etwas rumgeschnitzt und kann die Bewertungen vollständig unterstützen. Wenn man so was Schönes bekommt muss es natürlich auch raus. Da in diesen Monaten Jagd meine einzige Outdoorbeschäftigung ist, ja ich bin faul gewesen, war er natürlich mit. Für die rote Arbeit bevorzuge ich, genauso wie für das Skinnen kürzere Messer, 12cm max reichen mir, aber es ging mit Schmaltier und Ricke/ Kitz ausgezeichnet. Die Schärfe wurde auch sehr gut gehalten. Die Griffigkeit war gegeben. Ich habe beim (erlegten) Schmaltier auch die Penetrationsfägigkeit (Abfangen) erprobt. Völlig problemlos. Für mich ein großer Wurf!
@@KastorDJT Das freut mich das wir das gleich sehen :)
Jagen ist eine tolle Beschäftigung! Ich finde nicht dass du "faul" bist wenn du jagen gehst^^
Was wäre ich dann als Angler im Sommer? etwa "super faul" ? :D
Ja kürzere Messer und auch schmallere Messer sind für die Feinarbeiten sicher besser geeignet. Mein Jäger-Umfeld verwenden selbstgemacht Jagd-Knicker. Sind auch schöne Teile :)
Wo ist der Index?
Sorry,
Der Survival Index lautet: BUSHCRAFT BEAVER -- Survival Index: 7.33
LG😊
Das Messer ist zum Holzdurchkloppen nicht geeignet, so der Beipackzettel. Warum man dann genau dies tut und zwar mit einem riesigen Stück ist mir schleierhaft. Warum Herr Rossmann genau dies auch immer tut und das Teil damit in Videos bewirbt und dann diesen Zettel beilegt ist mir ebenfalls schleierhaft. Warum man nicht einfach eine Axt dafür nimmt ist das Dritte was ich nicht verstehe 🤔
Jetzt muss ich Dir ein Geständnis machen : jedesmal, wenn ich einen beim Batonieren sehe, hoffe ich, dass er sich dabei ordentlich auf die Finger haut.
Ich möchte mal wissen, wer diese idiotische Handlungsweise aufgebracht hat . Sowas macht man nicht mit einem Messer, egal, ob es 15,- oder 1000,- Euro gekostet hat -- dafür nimmt man eine Axt !
So, und nun beende ich diesen Kommentar, bevor ich mich noch aufrege. 😮😬😡
Gebe Dir vollkommen recht! Es war Ray Mears der Survival Experte irgendwann in die 90er , wo er erklärt hat wie man in einer Survival Situation an trockenes Holz kommt um Feuer zu machen, wenn man sonst nichts anderes dabei hat.