Ich war letzte Woche mit meiner Familie in Zeltingen-Rachtig und haben uns in die Operette Zeltinger - Himmelreich - in die schöneen Stimmungen vergangener Zeiten entführen lassen. Eine tolle Woche, die wir im Hotel Nicolay 1881 mit vollkommen veganer Küche sehr genossen und uns wie zu Hause gefühlt haben. Neben Wanderungen in die historische Zeltinger Altstadt und die Weinberge Zeltinger Himmelreich, Sonnenuhr, Schloßberg und Römische Kapelle folgten Ausflüge mit dem Schiff in die Jugenstilstadt Traben- Trarbach, mit dem Fahrrad nach Bernkastel-Kues auf die Burg Landshut, mit dem Auto auf die noch bewohnte Burg Eltz, und in Trier folgten wir auf Schusters Rappen den Spuren der Römer. Es war es ein herrlicher und abwechslungsreicher Urlaub. Da wir nicht all das, was uns die netten, hilfsbereiten und vor allem sehr kompetenten Damen in der Tourist-Information von Zeltingen-Rachtig empfohlen haben, werden wir wohl noch mal wieder kommen müssen, um die schöne Stimmung von Zeltingen - Rachtig und seinen so freundlichen Einwohnern mit Ihrer tollen Gastfreundschaft, noch weitere Male geniessen zu können. Sollte in der Zwischenzeit die Sehnsucht nach Zeltingen-Rachtig zu groß werden, dann schaue ich mir gerne diesen mit viel Heimatliebe gemachten Film an, am besten noch beim Genuß von einem schön gekühlten Riesling aus dem Zeltinger Himmelreich. In diesem Sinne vielen Dank für eine unvergessliche Zeit Auf Wiedersehen bis zum nächsten Mal.
Ich war letzte Woche mit meiner Familie in Zeltingen-Rachtig
und haben uns in die Operette Zeltinger - Himmelreich
- in die schöneen Stimmungen vergangener Zeiten entführen lassen.
Eine tolle Woche, die wir im Hotel Nicolay 1881 mit vollkommen veganer Küche sehr genossen und uns wie zu Hause gefühlt haben.
Neben Wanderungen in die historische Zeltinger Altstadt und die Weinberge Zeltinger Himmelreich, Sonnenuhr, Schloßberg und Römische Kapelle folgten Ausflüge mit dem Schiff in die Jugenstilstadt Traben- Trarbach, mit dem Fahrrad nach Bernkastel-Kues auf die Burg Landshut, mit dem Auto auf die noch bewohnte Burg Eltz, und in Trier folgten wir auf Schusters Rappen den Spuren der Römer.
Es war es ein herrlicher und abwechslungsreicher Urlaub. Da wir nicht all das, was uns die netten, hilfsbereiten und vor allem sehr kompetenten Damen in der Tourist-Information von Zeltingen-Rachtig empfohlen haben, werden wir wohl noch mal wieder kommen müssen, um die schöne Stimmung von Zeltingen - Rachtig und seinen so freundlichen Einwohnern mit Ihrer tollen Gastfreundschaft, noch weitere Male geniessen zu können.
Sollte in der Zwischenzeit die Sehnsucht nach Zeltingen-Rachtig zu groß werden, dann schaue ich mir gerne diesen mit viel Heimatliebe gemachten Film an, am besten noch beim Genuß von einem schön gekühlten Riesling aus dem Zeltinger Himmelreich.
In diesem Sinne vielen Dank für eine unvergessliche Zeit
Auf Wiedersehen bis zum nächsten Mal.
Weshalb fahren die Auto`s rückwärts ?
Weil man wohl aus videotechnischen Gründen aus dem Ort heraus fahren wollte?