Keep the memory alive: Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025
  • Vor 80 Jahren, am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau vom der Roten Armee befreit, das heute als Sinnbild der Shoah gilt. Von den etwa sechs Millionen des Holocaust wurden über eine Million Menschen allein dort ermordet. Menschen, die aus vielen Teilen Europas stammten - auch aus Ostfriesland, aus Rhauderfehn oder Emden. An sie erinnern nur noch die Stolpersteine, die ab den letzten frei gewählten Wohnorten verlegt sind.
    Zu den Opfern gehört auch Maurice Windmüller, der Neffe Max Windmüllers. Im Alter von eineinhalb Jahren wurde Maurice als Baby in Auschwitz-Birkenau 1944 ermordet - eines von eineinhalb Millionen Kindern.
    Albrecht Weinberg hat überlebt - und erinnert unermüdlich an die Shoah für eine bessere Zukunft.
    Wir danken Albrecht Weinberg und Gerda Dänekas für die Unterstützung unseres Projektes!
    Herzlichen Dank an @fredde_nature für die Filmarbeiten. Ebenso herzlichen Dank an Dietrich Janßen für die historischen Fotos der Stadt Emden.
    #weremember #keepthememoryalive #albrechtweinberg #maxwindmuellergymnasium #maxemden #maxwindmüllergymnasium
    Bearbeitet · 2 Std.

КОМЕНТАРІ •