Das Truppe Engineering zeigt, dass man klein anfangen kann und sich in die Richtung entwickeln kann, die man möchte. Ich lerne hier sehr viel und freue mich jedes Mal, wenn ich was mache und es einfacher geht. Vielen Dank!
Super Schrank, super Video. Der Farbton wäre jetzt nicht meins, aber das kann ja jeder halten wie/er/es es will. Ein wirklich tolles Projekt. Was der Oberhammer ist, für mich als Besitzer der WMS Baupläne auch noch kostenlos der Bauplan dazu. Einfach GEIL. Danke Michael und schade das ich dafür nur 1 Daumen nach oben geben kann. Wäre mindestens 3 Daumen wert ...
Ich hoffe der Tag an dem du alles richtig machst, der ist noch weit hin, denn durch Fehler kann man lernen und die lustige Art wie du mit Fehlern umgehst, macht das ganze noch sehenswerter! Daumen hoch! Weiter so!
unglaublich, wie du nach x-Mio Videos immer und immer wieder tolle, neue Ideen für weitere Projekte findest und das alles in DEINER Art, mit DEINER Ausstrahlung, aber niemals in eine Monotonie verfällst! Abwechslungsreich, spannend, mal witziger oder auch mal alberner, mal ernster und Inhalte vermittelnd: Es macht einfach immer wieder spaß, in deine Videos reinzuschauen und sich Ideen und Anregungen - oder auch Anleitungen für die eigenen Projekte zu holen!! Diese Idee heute z.B. hat mich sofort weiterdenken und abwandeln lassen und hatte direkt eine Art Hochkant-Paternoster-System zurückgelassen.... 😅 ob und wie es was wird? keine Ahnung. Falls nicht, dann bau ich das Regal einfach so nach, denn auch dafür sehe ich bei mir spontan durchaus potential als Aufbewahrungsort mit System für Schrauben und Kleinteile^^
Heute mal ein dickes Kompliment von mir. Ich schaue schon seit einiger Zeit deine Videos, und ich muss sagen deine Ideen und Erklärungen sind super.Deine Videos haben natürlich auch einen gewissen Unterhaltungswert ,jedoch kann man immer wieder etwas lernen und sich von deiner Arbeit inspirieren lassen. Mach weiter so : )
Moin Michael. Klasse Idee und gerade die Lösung für mich. Ich habe wenig Platz für mehrere einreihige Regale. Mit deinem Video kann ich meine 60er Schränke nutzen, ohne laufend alle Farb-, Öl-, Verdünnerdosen usw. ausräumen zu müssen. Vielen Dank und weiter so!!!
Lets Bastel ist genau mein Ding! Als Metaller, der seinen Beruf liebte und als Zuschauer, der immer und zu Allem Ideen hat. Dein Humor ist spitzenmäßig und Deine Videos sind für mich als Mediendesigner der Neunziger stets eine glatte Eins! Was mich echt umhaut ist, wenn man einige Bier dazu geniest, wird alles noch krasser, lustiger und Unterhaltsamer! Ich fluchte immer an den selben Stellen und lache mir einen Ast, weil ich mich Seckelesbatscher und "Perfektionist", ständig wiedererkenne! Bitte bleib genau so wie Du bist, hab immer Lust und Spaß zu Basteln und an neuen Tricks und bleib gesund und verwöhne Deine Frauen mit immer neuen Einfällen! LG.🎈
ich find die geräusche der maschinen beim sägen und so weiter entspannter als so n laute musik... fände es toll wenn du vielleicht dahin wieder zurückgehst
Klasse Video in zweierlei Hinsicht. Der Verzicht auf die Profimaschine zu Gunsten der Hobbyhandwerker und der Leinwandeffekt in der zweiten Hälfte des Videos. Da macht zuschauen und nachbauen Spass. Mehr davon.
Tolle Idee, hatte mir schon das Bundle als es rauskam gekauft. Mein Schrank hatte letzte schon fertig gestellt. Ging super mit der Anleitung. Ich habe noch einen kleinen Trick anwenden müssen, da eine Nut einen Tick zu tief war. Ich habe keine 10mm Gewindestab benutzt, sondern 8 mm. Dadurch konnte ich das Lager von seiner Positionierung noch leicht verstellen. Viel Spaß beim Nachbauen.
Also muss ehrlich sagen, ich bin gelernt in der Branche sprich Zimmermann. Aber von mir ein mega fettes Kompliment und ich lerne die ganze zeit neues wenn ich deine videos anschaue. Mach weiter so bin echt begeistert👍🏽😁
Moin Trüppchen, das Video hat mir diesmal richtig gut gefallen. Hatte ja einige Zeit Abstand genommen von deinen sagen wir mal "Ausraster Videos" und heute mehr als angetan von deiner entspannten Art und der intelligenten Regallösung. Das Regal in dieser Bauweise mit dem raffinierten Gimmick lässt sich gut für andere Projekte übernehmen. Tip Top System und super gut gemacht. 🤟🤌✋🖐🖖✌🤙👍👍👍👍
Was für ein geiles Video🤛Die Machart, der Schnitt, die Sprüche - selten sowas tolles gesehen. Habe direkt danach eine Bauanleitung bestellt. Jetzt kaufe ich mir das eine und andere Werkzeug. Bin total angefixt Michael. Für mich die beste und lockerte Art aller youtuber hier.
Gute Idee, Truppe. So hast du jetzt annähernd 1 1/2 mal die Regalbreite. Mehr hättest du, wenn du die zweite Regalebene an der Innenseite der Türen befestigtest wie bei den käuflichen aufklappbaren Werkzeugschränken.
Der Schrank hat Optimierungspotenzial :) Da durch das Schiebeelement ca. 25% Volumen nicht genutzt werden können, besteht die Option ein „Einhängeregal“ an den Türinnenseiten zu montieren. Am Besten so das es von der linken an die rechte Tür gehangen werden kann. Schöne Grüße:)
Gerade schau ich das Video und wollte es gerade schreiben. Darf dann zwar wegen der Scharniere nur leichtes Zeug rein, aber sowas wie Pinsel, Stifte, ... findet sich bestimmt reichlich.
Schön gemacht, tolles Video. 👍 Wenn du auch die Türen als Regalträger nimmst, hast du 25% mehr Stellfläche, musst nichts hin und her schieben und hast alles im Sichtfeld. So ist mein Gewürzschrank entstanden.
Hi Michael Super Video:-) Genau das meinte ich letztes mal im Community Post, mit dem Alternativen aufzeigen find das wirklich klasse weil die Leute jetzt zb. wissen das man es nicht nur mit der Oberfräse machen können sondern auch mit günstigen mitteln . wirklich klasse (DAUMEN HOCH ) dafür
Buenas tardes desde España: ¡Qué buenos diseño, la plantilla de Kregg para taladrar los pasadores de estante y la idea de encolar los tornillos que sujetan los rodamientos! ¡Gracias por compartir tu trabajo y por las sugerencias que das en el vídeo!, no temas que sean muy básicas, pues siempre son importantes; aunque algunos las conozcan, a otros nos servirán. ¡Internet es una hermosa herramienta!
Ein tolles Video. In der Vergangenheit hatte ich diese Videos für mich selbst entdeckt. Dann hatte ich sie mal mit meiner Frau zusammen gesehen und jetzt hat sie schon mehr Folgen angeschaut als ich. 😲
Da kann man nicht meckern. Eine wirklich gute Idee! Ich bin zwar noch lange nicht am Bau meiner Werkstattmöbel, werde diese Idee aber im Auge behalten.
Hallo Lets-Bastel. Ich grüsse dich aus der Schweiz. Du machst wirklich kuhle Sachen. Habe schon einiges ausprobiert und ist gut Herausgekommen. Mache Weiter so.😀😀😁😁
Starkes Teil! Bin vor einigen Wochen auf deinen Kanal gestoßen und finde es mega informativ und zugleich Unterhaltsam. Bin zwar gelernter Koch aber ich finde den Schreinerberuf einfach wunderbar. Ich wünsche mir im Alter auch eine Werkstatt in der ich rumbasteln und mich austoben kann :)
Super Video, danke dafür! Zum Öl hätte noch einen Tipp: ich nehme gern Öle von OSMO Color. Es gibt unterschiedliche Töne von Weiß bis Ebenholz. Du kannst sogar RAM-Farben bestellen. Und alles immer nur einmal auftragen, fertig.
Fantastisches Video, da steckt einfach Leidenschaft drin. Mich hat nur an der einen Stelle dieser Filter gestört. Das waren grandiose Aufnahmen aber der Filter hat es bisschen schwer zum anschauen gemacht. Liebe Grüße!
Ein Schrank ist eigentlich ein geschlossenes Regal mit Türen ... 😂 Lustige Idee. Aber mal ehrlich: das mit dem Schiebeteil find ich wirklich klasse. Auch lustig: Ab 15:49 mal zählen, wie oft sich der Kopf dreht ...!
Hallo Truppi. Endlich mal ein Dosenöl mit Schraubverschluss. Die meisten Farb oder Öldosen haben diesen blöden Metalldeckel, den man nur schwer mit einem Schraubendreher auf bekommt. So ein schönes und geiles Projekt an meinem Geburtstag. Leider ist der ja schon vorbei. Liebe Grüße Natascha
Hallo Michael, abermals ziehe ich den Hut vor dir. ( verneigt sich in diesem Moment ) einfach machen , ein schönes Motto aber.... an einem Projekt arbeiten heißt vorplanen , umsetzen und das auch noch gleichzeitig filmen ... wow ich würde wahrscheinlich mit der Videokamera Nägel ins Microfon hauen . Übrigens , es ist immer so schön aufgeräumt. Respekt. Da sieht es bei mir ganz anders aus 😃😃 Viele Grüße aus Rheinhessen Markus
Ej Truppe, was soll man da noch sagen. Echt saugeiles Video!! Der Schnitt und die Sounduntermalung....TOP. Natürlich auch das "Regal" ;) I wollt auch schon schreiben das du diesmal ja gar nix verbockt hast worüber du di ärgerst.....und dann kumman doch die Schrauben an der Seitn statt den Dominos lol.
Das ist echt nicht schlecht.... die Comedy in den Videos sind auch immer wieder Super. Die genaue weise wie es Gemacht wurde ist in den Hintergrund geraden.... Was schade ist. Grüße aus dem Schwarzwald. Ach ja jetzt weiß ich auch warum an den meisten Videos das Wort Werbung Steht........meine Persönliche Meinung ist, es gibt keine Firma die Co2 Neutral Produziert
Die Idee für den Werkstatt Schrank fu d ich dieses Mal sehr geil. Weil ich eigentlich nur der Typ einfaches Brett Regal bin! Aber wiegesagt super Idee! Weiter so!
Hallo Truppe, Super gebaut, wie immer sehr informativ! Eine Frage: Was war das für eine tolle rote Bohrhilfe für grade Löcher? Zeit Stempel 7:58 Danke und Gruß
Super Idee. Möglich wäre noch auf einer Türeninnenseite etwas für leichte Sachen (Pinsel oder so) die die Scharniere nicht "aushängen". Dann wäre auch dieser Platz sinnvoll genutzt. Wenn man das Verhältnis der Schieberegale zu den hinteren Regalen verändert (mehrere Schieberegale je nur 1/3; 1/4; etc. von einem Abteil hinten) kann man immer noch mehr Platz nutzen und den angesprochenen "Türstauraum" verkleinern und in Richtung der Scharniere verlegen. Das Ganze natürlich mit vernünftigen Grenzen. LGH
Richtig, richtig GUTE ProfiTipps - erfrischend locker zelebriert - Danke !!! Ich baue seit Jahrzehnten LS Boxen und habe mir alles mühsam über Jahre selbst beigebracht. Aber Deine Specials für bestimmte Vorrichtungen helfen mir noch mal weiter ... Danke! Eine Frage, wo kann ich solch einen 'Stempel' zum branden beziehen ?
Super Truppe mit der Aufteilung Daumen hoch verdient Tolles Video schönen zusammengeschnitten gefällt mir Einen schönen Sonntag Gruß dein treuer Zuschauer Sebastian Klemm aus Ostfriesland
Gutes bzw sehr gutes Video 👍😉👊 jetzt kommt das "ABER" Hört bitte auf mit dem sch.... co2 neutral produzieren und oder leben bla bla! Ein kleines Beispiel: grüner Strom ist teurer 😉 weißt du ob dieser auch grün ist 🤔 meine Steckdose hat die gleiche Farbe! Worauf ich hinaus möchte, wenn man etwas möchte, was gut ist, dann schaut man nicht wie hatcer es hergestellt.! Sorry für die Kritik aber dies kommt "leider" immer öfter und es nervt! Gutes Video 👍👍👍
Schönes Projekt sehr schöne arbeit und der kleiner roll schrank innendrin sehr gute idee wobei das mir auch eine Alternative idee gebracht hat :D Danke Lets-Bastel. Finde es auch super das du nicht immer die "Super Teuere Produkte nützt sondern auch die etwas günstige Produkte und zeigst damit das man genau so ein guten Erfolg erzielen kann. :) Super Video Danke'!
Habe deinen Kanal längere Zeit nicht verfolgt und bin von deiner neuen Werkstatt begeistert! Glückwunsch! Erinnert mich immer wieder an "Hobbythek" aus den 70gern :-)
Hi Michael Super Anleitung Die Idee mit der Kugellaufschiene ist toll Ich schließe mich den Kommentatoren vor mir an sehr gut gemachtes Video tolle Entwicklung von deinem Beginn her gesehen
Sehr schönes und vor Allem praktisches Regal. Die Gewindestange würde ich jedoch nicht einleimen, sondern das Loch entsprechend kleiner bohren und Gewinde reinschneiden.
Cooles Projekt Truppe......die Farbe passt auch gut,frage mich warum Clou noch nicht auf diese Idee gekommen ist 🤔 zum Glück ist der Plan für den Schrank kostenlos für mich.......habe ja WMS 😋😋👍👍👍👍👍
Ein gutes Projekt mit einem guten System 👍❗️Auch wenn man es nicht nachbaut, kann man sich daraus Ideen ziehen für eine ähnliche Konstruktion 🔨 ! Sehr guter Videoschnitt 👍❗️Lg von Ulis Blickwinkel
Ich finde ja Flammbieren nicht schlecht. Da kommt die Maserung des Holzes auch sehr gut zur Geltung. Hab ich mit neuen unbehandelten Echtholzmöbeln wie Hochbett und Schubladenschrank gemacht. Sah sehr gut aus.
Sehr schönes Video und sehr gute Idee. Hartwachsöl mit Farbe sieht sehr gut aus, was etwas stört sind die einzelnen Schichten der Multiplexplatte, die dann die Eichenoptik stört, aber dass ist Geschmackssache. Trotzdem 👍
Wenn man jetzt innen an einer Türe auch noch Stauraum angebracht hätte, wäre der letzte Viertel ebenfalls noch nutzbarer Platz :) Danke für dieses spannende Video!
Wenn du innen an beiden Türen ein Regal anbringst, kannst du dir das Schieberegal komplett sparen. Ist dann halt ein anderes Regal. Aber Vorsicht, Tragkraft der Topfbänder beachten.
Die Regalbretter würd ich für die Aufnahme der Bodenträger anfasen, zwei Regalbretter zusammen legen und im richtigen Abstand zwei 5mm Bohrungen. Verhindert dass das Regalbrett ungewollt vorgezogen wird.
Ist ja schön und gut. Aber als kleiner Tipp wie ich es gemacht habe, lass den einlegeboden halb so tief wie den Schrank und bau in die Tür links und rechts regalböden ein. So ist dann auch wirklich jeder Platz genutzt.
Das Truppe Engineering zeigt, dass man klein anfangen kann und sich in die Richtung entwickeln kann, die man möchte. Ich lerne hier sehr viel und freue mich jedes Mal, wenn ich was mache und es einfacher geht. Vielen Dank!
Von Anfang bis Ende durchgehend sehr gut produziert. Hat richtig Spaß gemacht, dass anzuschauen!
Z
So sieht man sich wieder😜
Wie schon einige Vorredner sagten, dein ungebrochener Enthusiasmus ist beeindruckend und erfrischend. Top die Bude ;-)
Super Schrank, super Video. Der Farbton wäre jetzt nicht meins, aber das kann ja jeder halten wie/er/es es will. Ein wirklich tolles Projekt. Was der Oberhammer ist, für mich als Besitzer der WMS Baupläne auch noch kostenlos der Bauplan dazu. Einfach GEIL. Danke Michael und schade das ich dafür nur 1 Daumen nach oben geben kann. Wäre mindestens 3 Daumen wert ...
Freut mich, dass du von dem Angebot gebraucht gemacht hast!
Ich hoffe der Tag an dem du alles richtig machst, der ist noch weit hin, denn durch Fehler kann man lernen und die lustige Art wie du mit Fehlern umgehst, macht das ganze noch sehenswerter! Daumen hoch! Weiter so!
unglaublich, wie du nach x-Mio Videos immer und immer wieder tolle, neue Ideen für weitere Projekte findest und das alles in DEINER Art, mit DEINER Ausstrahlung, aber niemals in eine Monotonie verfällst! Abwechslungsreich, spannend, mal witziger oder auch mal alberner, mal ernster und Inhalte vermittelnd:
Es macht einfach immer wieder spaß, in deine Videos reinzuschauen und sich Ideen und Anregungen - oder auch Anleitungen für die eigenen Projekte zu holen!!
Diese Idee heute z.B. hat mich sofort weiterdenken und abwandeln lassen und hatte direkt eine Art Hochkant-Paternoster-System zurückgelassen.... 😅 ob und wie es was wird? keine Ahnung. Falls nicht, dann bau ich das Regal einfach so nach, denn auch dafür sehe ich bei mir spontan durchaus potential als Aufbewahrungsort mit System für Schrauben und Kleinteile^^
Hey, danke fürs Feedback.
Laaaaaangweilig
mio videos ist evtl etwas übetrieben
@@thelastengineer8633 man kann auch alles schlecht reden, gell.
Seine Ideen🙈, gibt es bei allen großen Herstellen auf denen ihren Websites. Und noch dazu kostenlos!
Heute mal ein dickes Kompliment von mir. Ich schaue schon seit einiger Zeit deine Videos, und ich muss sagen deine Ideen und Erklärungen sind super.Deine Videos haben natürlich auch einen gewissen Unterhaltungswert ,jedoch kann man immer wieder etwas lernen und sich von deiner Arbeit inspirieren lassen. Mach weiter so : )
Moin Michael. Klasse Idee und gerade die Lösung für mich. Ich habe wenig Platz für mehrere einreihige Regale. Mit deinem Video kann ich meine 60er Schränke nutzen, ohne laufend alle Farb-, Öl-, Verdünnerdosen usw. ausräumen zu müssen. Vielen Dank und weiter so!!!
Lets Bastel ist genau mein Ding! Als Metaller, der seinen Beruf liebte und als Zuschauer, der immer und zu Allem Ideen hat. Dein Humor ist spitzenmäßig und Deine Videos sind für mich als Mediendesigner der Neunziger stets eine glatte Eins! Was mich echt umhaut ist, wenn man einige Bier dazu geniest, wird alles noch krasser, lustiger und Unterhaltsamer! Ich fluchte immer an den selben Stellen und lache mir einen Ast, weil ich mich Seckelesbatscher und "Perfektionist", ständig wiedererkenne! Bitte bleib genau so wie Du bist, hab immer Lust und Spaß zu Basteln und an neuen Tricks und bleib gesund und verwöhne Deine Frauen mit immer neuen Einfällen! LG.🎈
ich find die geräusche der maschinen beim sägen und so weiter entspannter als so n laute musik... fände es toll wenn du vielleicht dahin wieder zurückgehst
Genau so stelle ich mir Videos für Heimwerker vor. Kein Schnickschnack sondern alles informativ und nachvollziehbar 👍🏻
Klasse Video in zweierlei Hinsicht. Der Verzicht auf die Profimaschine zu Gunsten der Hobbyhandwerker und der Leinwandeffekt in der zweiten Hälfte des Videos. Da macht zuschauen und nachbauen Spass. Mehr davon.
Tolle Idee, hatte mir schon das Bundle als es rauskam gekauft. Mein Schrank hatte letzte schon fertig gestellt. Ging super mit der Anleitung. Ich habe noch einen kleinen Trick anwenden müssen, da eine Nut einen Tick zu tief war. Ich habe keine 10mm Gewindestab benutzt, sondern 8 mm. Dadurch konnte ich das Lager von seiner Positionierung noch leicht verstellen. Viel Spaß beim Nachbauen.
Also muss ehrlich sagen, ich bin gelernt in der Branche sprich Zimmermann. Aber von mir ein mega fettes Kompliment und ich lerne die ganze zeit neues wenn ich deine videos anschaue. Mach weiter so bin echt begeistert👍🏽😁
Moin Trüppchen, das Video hat mir diesmal richtig gut gefallen. Hatte ja einige Zeit Abstand genommen von deinen sagen wir mal "Ausraster Videos" und heute mehr als angetan von deiner entspannten Art und der intelligenten Regallösung. Das Regal in dieser Bauweise mit dem raffinierten Gimmick lässt sich gut für andere Projekte übernehmen. Tip Top System und super gut gemacht. 🤟🤌✋🖐🖖✌🤙👍👍👍👍
Was für ein geiles Video🤛Die Machart, der Schnitt, die Sprüche - selten sowas tolles gesehen. Habe direkt danach eine Bauanleitung bestellt. Jetzt kaufe ich mir das eine und andere Werkzeug. Bin total angefixt Michael. Für mich die beste und lockerte Art aller youtuber hier.
Gute Idee, Truppe. So hast du jetzt annähernd 1 1/2 mal die Regalbreite. Mehr hättest du, wenn du die zweite Regalebene an der Innenseite der Türen befestigtest wie bei den käuflichen aufklappbaren Werkzeugschränken.
Der Schrank hat Optimierungspotenzial :)
Da durch das Schiebeelement ca. 25% Volumen nicht genutzt werden können, besteht die Option ein „Einhängeregal“ an den Türinnenseiten zu montieren. Am Besten so das es von der linken an die rechte Tür gehangen werden kann.
Schöne Grüße:)
Gerade schau ich das Video und wollte es gerade schreiben. Darf dann zwar wegen der Scharniere nur leichtes Zeug rein, aber sowas wie Pinsel, Stifte, ... findet sich bestimmt reichlich.
xD das gleiche dachte ich - und was mache ich mit dem restlichen Platz?
Schön gemacht, tolles Video. 👍
Wenn du auch die Türen als Regalträger nimmst, hast du 25% mehr Stellfläche, musst nichts hin und her schieben und hast alles im Sichtfeld.
So ist mein Gewürzschrank entstanden.
Tolles video. Super Idee. Toll das du alternativ Lösungen ansprichst bzw. Zeigst und sie sogar selbst nutzt. Echt ein mega Video. Danke dafür
Hi Michael Super Video:-) Genau das meinte ich letztes mal im Community Post, mit dem Alternativen aufzeigen find das wirklich klasse weil die Leute jetzt zb. wissen das man es nicht nur mit der Oberfräse machen können sondern auch mit günstigen mitteln . wirklich klasse (DAUMEN HOCH ) dafür
Mal einfach, mal anspruchsvoll. Mal Massivholz mal Plattenmaterial. So ist und so bleibt es :-)
@@LetsBastel das klingt nach einem Plan 😜
Ich kann mich dem Vorredner nur anschließen 👍👍👍
Let's spachtel... wenn man mal ins Werkstück sägt.
Endlich mal wieder ein Video mit einigermaßen aussagekräftigem Titel... Deshalb hab ichs auch angeschaut und deshalb gibt's einen Daumen hoch!
Buenas tardes desde España:
¡Qué buenos diseño, la plantilla de Kregg para taladrar los pasadores de estante y la idea de encolar los tornillos que sujetan los rodamientos!
¡Gracias por compartir tu trabajo y por las sugerencias que das en el vídeo!, no temas que sean muy básicas, pues siempre son importantes; aunque algunos las conozcan, a otros nos servirán.
¡Internet es una hermosa herramienta!
Absolut hammergeil. Am besten gefällt mir das Finish mit dem eingefärbten Hartwachsöl. Wie hast du früher immer so schön gesagt "Topp die Bude". 😉👍
Ein tolles Video. In der Vergangenheit hatte ich diese Videos für mich selbst entdeckt. Dann hatte ich sie mal mit meiner Frau zusammen gesehen und jetzt hat sie schon mehr Folgen angeschaut als ich. 😲
Da kann man nicht meckern. Eine wirklich gute Idee! Ich bin zwar noch lange nicht am Bau meiner Werkstattmöbel, werde diese Idee aber im Auge behalten.
Hallo Lets-Bastel. Ich grüsse dich aus der Schweiz. Du machst wirklich kuhle Sachen. Habe schon einiges ausprobiert und ist gut Herausgekommen. Mache Weiter so.😀😀😁😁
Ich finds toll, wie du dir immer die Mühe mit den Videos gibst. Die Schnittbilder, schöne spannende Musik dazu usw.
Starkes Teil! Bin vor einigen Wochen auf deinen Kanal gestoßen und finde es mega informativ und zugleich Unterhaltsam. Bin zwar gelernter Koch aber ich finde den Schreinerberuf einfach wunderbar. Ich wünsche mir im Alter auch eine Werkstatt in der ich rumbasteln und mich austoben kann :)
Daumen hoch für ein tolles Möbel und ein Kommentar für den Algorithmus 👍😂
Algorhytmus, der guuuuuuute!
Super Video, danke dafür!
Zum Öl hätte noch einen Tipp: ich nehme gern Öle von OSMO Color. Es gibt unterschiedliche Töne von Weiß bis Ebenholz. Du kannst sogar RAM-Farben bestellen. Und alles immer nur einmal auftragen, fertig.
Fantastisches Video, da steckt einfach Leidenschaft drin. Mich hat nur an der einen Stelle dieser Filter gestört. Das waren grandiose Aufnahmen aber der Filter hat es bisschen schwer zum anschauen gemacht. Liebe Grüße!
Mich würde interessieren wo ich den roten runden "Bohrständer" bekomme...
Schöner Schrank und ohne Ausraster macht das Zuschauen auch gleich doppelt Spaß!
Sowohl das Thema als auch das ganze Video haben mir supergut gefallen 👌👍👍👍
Richtig gut und informativ - richtig freundlich und sympathisch.
Danke für dieses gelungene Video ! 👍
Super durchdacht und gut umgesetzt.
👍😀👏👏👏
Ein Schrank ist eigentlich ein geschlossenes Regal mit Türen ... 😂 Lustige Idee. Aber mal ehrlich: das mit dem Schiebeteil find ich wirklich klasse.
Auch lustig: Ab 15:49 mal zählen, wie oft sich der Kopf dreht ...!
ja,genial durchdacht👍übrigens deine eingespielte musik ist immer der hammer😀👌
super tolle Idee...das mit den Farbdosen passiert mir öfter....und mit dieser Lösung wird kein Platz verschwendet.... supi baue ich nach...weiter so
Coole Idee und die Optik von dem Eichen Öl ist echt überraschend schön. Hätte ich nicht gedacht.
Hallo Truppi. Endlich mal ein Dosenöl mit Schraubverschluss. Die meisten Farb oder Öldosen haben diesen blöden Metalldeckel, den man nur schwer mit einem Schraubendreher auf bekommt. So ein schönes und geiles Projekt an meinem Geburtstag. Leider ist der ja schon vorbei. Liebe Grüße Natascha
Tolles Video, deine Art und deine Freude daran ist echt klasse, und das gefällt mir, ist nicht so eintönig.
Mal wieder eine super Idee und praktisch dazu. Kannst du vielleicht mal posten was das für ein "Handbohrständer" war.
Sag Bescheid, wenn du es rausgefunden hast :)
@@JulianBendig steht etwas weiter unten in den Kommentaren. Nennt sich Bohrmeister 2000 und wird demnächst vom Michael in seinem Shop angeboten
man wächst mit jedem projekt und du wirst langsam zum riesen! top das ist meine meinung!
War das erste Video von dir und ich muss sagen macht Lust auf mehr. Auch deine Art und Weise ist sehr cool.
Das gefärbte Öl macht ein echt tolles Ergebnis 👍😎
Hallo Michael,
abermals ziehe ich den Hut vor dir. ( verneigt sich in diesem Moment )
einfach machen , ein schönes Motto aber....
an einem Projekt arbeiten heißt vorplanen , umsetzen und das auch noch gleichzeitig filmen ... wow
ich würde wahrscheinlich mit der Videokamera Nägel ins Microfon hauen .
Übrigens , es ist immer so schön aufgeräumt. Respekt. Da sieht es bei mir ganz anders aus 😃😃
Viele Grüße aus Rheinhessen
Markus
Ej Truppe, was soll man da noch sagen. Echt saugeiles Video!! Der Schnitt und die Sounduntermalung....TOP. Natürlich auch das "Regal" ;)
I wollt auch schon schreiben das du diesmal ja gar nix verbockt hast worüber du di ärgerst.....und dann kumman doch die Schrauben an der Seitn statt den Dominos lol.
Das ist echt nicht schlecht.... die Comedy in den Videos sind auch immer wieder Super. Die genaue weise wie es Gemacht wurde ist in den Hintergrund geraden.... Was schade ist. Grüße aus dem Schwarzwald. Ach ja jetzt weiß ich auch warum an den meisten Videos das Wort Werbung Steht........meine Persönliche Meinung ist, es gibt keine Firma die Co2 Neutral Produziert
Bester Heimwerker-Kanal ever !!!
Videos ohne diese ausrastet gefallen mir besser. Klasse Video
Die Idee für den Werkstatt Schrank fu d ich dieses Mal sehr geil. Weil ich eigentlich nur der Typ einfaches Brett Regal bin! Aber wiegesagt super Idee! Weiter so!
Love your video, you have humor and pezazz and I am jealous of your shop tools... Vancouver Island Canada
Wie immer sehr interessant Und kreativ 👍👌
Angenehme Sonntag dir Und deiner Familie
👋👋
Dir auch Gregor. Bis heute abend im Stream
@@LetsBastel Danke dir
Ja auf jeden Fall👍👍 ich freue😃 mich jetzt schon !!
Bis später 👋
Noch ein Regal aus einer Türe machen… dann ist der Platz 100% genützt… 😉 aber coole Sache!! ☺️☺️💪🏻👍
Hallo Truppe,
Super gebaut, wie immer sehr informativ!
Eine Frage:
Was war das für eine tolle rote Bohrhilfe für grade Löcher?
Zeit Stempel 7:58
Danke und Gruß
Das ist der Bohrmeister. Findest du im lets Bastel Shop 😉
Danke, wird in drei Tagen bestellt 😊
Gefällt mir sehr gut und das ganze auch noch ohne Verschnitt. 😎🦾
Super Idee. Möglich wäre noch auf einer Türeninnenseite etwas für leichte Sachen (Pinsel oder so) die die Scharniere nicht "aushängen". Dann wäre auch dieser Platz sinnvoll genutzt. Wenn man das Verhältnis der Schieberegale zu den hinteren Regalen verändert (mehrere Schieberegale je nur 1/3; 1/4; etc. von einem Abteil hinten) kann man immer noch mehr Platz nutzen und den angesprochenen "Türstauraum" verkleinern und in Richtung der Scharniere verlegen. Das Ganze natürlich mit vernünftigen Grenzen.
LGH
Tolles Video. Macht Spaß es anzuschauen!
Wau! Ich habe schon eine Weile keine Videos mehr von dir gesehen... es gab' da wohl nochmal einen Quantensprung. Tolle Qualität.
Richtig, richtig GUTE ProfiTipps - erfrischend locker zelebriert - Danke !!!
Ich baue seit Jahrzehnten LS Boxen und habe mir alles mühsam über Jahre selbst beigebracht.
Aber Deine Specials für bestimmte Vorrichtungen helfen mir noch mal weiter ...
Danke!
Eine Frage, wo kann ich solch einen 'Stempel' zum branden beziehen ?
Meine Güte....was bist du schlau....dafür gibt es einen Daumen nach oben.
Daumen hoch. Top Arbeit sowie auch der Videoschnitt. Echt gut 👍
Super Truppe mit der Aufteilung Daumen hoch verdient
Tolles Video schönen zusammengeschnitten gefällt mir
Einen schönen Sonntag
Gruß dein treuer Zuschauer Sebastian Klemm aus Ostfriesland
Gutes bzw sehr gutes Video 👍😉👊 jetzt kommt das "ABER" Hört bitte auf mit dem sch.... co2 neutral produzieren und oder leben bla bla! Ein kleines Beispiel: grüner Strom ist teurer 😉 weißt du ob dieser auch grün ist 🤔 meine Steckdose hat die gleiche Farbe! Worauf ich hinaus möchte, wenn man etwas möchte, was gut ist, dann schaut man nicht wie hatcer es hergestellt.!
Sorry für die Kritik aber dies kommt "leider" immer öfter und es nervt!
Gutes Video 👍👍👍
Danke für die hilfreichen Videos!
Von Wolfcraft gibt es übrigens auch eine Dübelleiste/Bohrschablone mit 32mm-Raster.
Schönes Projekt sehr schöne arbeit und der kleiner roll schrank innendrin sehr gute idee wobei das mir auch eine Alternative idee gebracht hat :D Danke Lets-Bastel. Finde es auch super das du nicht immer die "Super Teuere Produkte nützt sondern auch die etwas günstige Produkte und zeigst damit das man genau so ein guten Erfolg erzielen kann. :) Super Video Danke'!
Habe deinen Kanal längere Zeit nicht verfolgt und bin von deiner neuen Werkstatt begeistert! Glückwunsch! Erinnert mich immer wieder an "Hobbythek" aus den 70gern :-)
Die Videos sind schon immer echt geil. Auch die Qualität. Respekt. Ich freu mich jedes mal wenn ein Video kommt. Mach weiter so Michael.
Hi Michael Super Anleitung
Die Idee mit der Kugellaufschiene ist toll
Ich schließe mich den Kommentatoren vor mir an sehr gut gemachtes Video tolle Entwicklung von deinem Beginn her gesehen
Sehr schönes und vor Allem praktisches Regal.
Die Gewindestange würde ich jedoch nicht einleimen, sondern das Loch entsprechend kleiner bohren und Gewinde reinschneiden.
Erstenmal vorm absagen, eine Mutter drauf drehen, aber das wird er nie lernen!
wie immer gutes Video, was ist das eigentlich für eine Bohr-Vorrichtung die Du da benutzt, zb. bei Minute 7:59?
Würde mich auch interessieren
Tolles Video, der Farbton sieht aus wie Omas alte Vitrine , SUPER
Saugeil und die Qualität war wieder Hammer!
Super Video! Bekomme gleich Baulust 🙂
Wie heißt die rote bohrvorrichtung die zb. In min 8:02 zu sehen ist?
Perfekt, das wird nachgebaut 😉
Hallo Michael 🙋♂️ Klasse Idee und super Video. 👍👍👍+ Grüße aus Erfurt 🙋♂️
Wo findet man denn den roten "Bohrständer" den du benutzt um gerade ins Holz zu bohren?
Gibts bei Amazon. Ist von DEWIN und läuft unter Bohrerführung oder Zentrierhilfe.
Top Video, super produziert und das Ergebnis kann sich auch sehen lassen! 👍🏼
Manno. Diesmal wurde ja gar nichts zerschlagen 🤣
Schönes Video. Hat mal wieder Spaß gemacht.
sau gut !! muß ich nach machen , wenn ich mit meiner Terrasse fertig bin 👍
Cooles Projekt Truppe......die Farbe passt auch gut,frage mich warum Clou noch nicht auf diese Idee gekommen ist 🤔 zum Glück ist der Plan für den Schrank kostenlos für mich.......habe ja WMS 😋😋👍👍👍👍👍
Ein gutes Projekt mit einem guten System 👍❗️Auch wenn man es nicht nachbaut, kann man sich daraus Ideen ziehen für eine ähnliche Konstruktion 🔨 ! Sehr guter Videoschnitt 👍❗️Lg von Ulis Blickwinkel
Wow, bin per Zufall auf dein Video gestossen, ab jetzt sicher häufiger!! Sehr stark produziertes und Informatives Video, weiter so und Danke :)
Hi , sag mal wie wie heisst den die rote Bohrhilfe bei 7:57 min und woher hats du die?
Bitte ein Weihnachtsbaum mit Kerzen. Grusse aus CHILE
Endlich mal wieder ein sehr tolles informatives Video
Ich finde ja Flammbieren nicht schlecht. Da kommt die Maserung des Holzes auch sehr gut zur Geltung.
Hab ich mit neuen unbehandelten Echtholzmöbeln wie Hochbett und Schubladenschrank gemacht.
Sah sehr gut aus.
Sehr schönes Video und sehr gute Idee. Hartwachsöl mit Farbe sieht sehr gut aus, was etwas stört sind die einzelnen Schichten der Multiplexplatte, die dann die Eichenoptik stört, aber dass ist Geschmackssache. Trotzdem 👍
cooles video.. top. Und wie heisst diese bohrvorrichtung bei 7.50 min. und wo kauf ich die ???
Das war mal wieder ein, in allen Bereichen, starkes Video. 👍🏼
Viel Holz ! Viel Maschinen ! Viel Geld ! Wer's hat-OK ! Geht genauso gut auch einfacher !
Einfach nur geil! Danke Truppe!
Wenn man jetzt innen an einer Türe auch noch Stauraum angebracht hätte, wäre der letzte Viertel ebenfalls noch nutzbarer Platz :) Danke für dieses spannende Video!
Kannst doch machen, was hindert Dich?
Dann musst halt das Schieberegal immer auf die gleiche Seite schieben, damit die Tür zu geht.
Wenn du innen an beiden Türen ein Regal anbringst, kannst du dir das Schieberegal komplett sparen. Ist dann halt ein anderes Regal.
Aber Vorsicht, Tragkraft der Topfbänder beachten.
moin, danke für deine top videos und Anregungen! Ich finde leider keinen Link zu dem Tiefenanschlag, dieses rote Teil bei 7:50 min. Danke und Gruß
Die Regalbretter würd ich für die Aufnahme der Bodenträger anfasen, zwei Regalbretter zusammen legen und im richtigen Abstand zwei 5mm Bohrungen.
Verhindert dass das Regalbrett ungewollt vorgezogen wird.
Etwas mehr erklärt wäre schön gewesen. So nähert sich das ganze zu sehr Unterhaltungsfilm. 😜😇 Macht natürlich trotzdem Spaß zu schauen.
Tip Top erklärt SUPER !
Ich danke dir !
Fand es echt sehr gut das Video hat Spaß gemacht zum ansehen👍🏻
Ist ja schön und gut. Aber als kleiner Tipp wie ich es gemacht habe, lass den einlegeboden halb so tief wie den Schrank und bau in die Tür links und rechts regalböden ein. So ist dann auch wirklich jeder Platz genutzt.