Versunkene Wälder und Ruinen im Muskauer Faltenbogen
Вставка
- Опубліковано 4 лют 2025
- Irgendwie ist diese Wanderung geprägt von Bildern der Vergänglichkeit. Die eingestürzten Kohlegruben des Muskauer Faltenbogens zeigen zum einen das Ende des Kohleabbaus und zum anderen wie zerstörerisch dieser sich auf die Natur auswirkte.
Die Ruine des Mausoleums und der Reuthener Kirche zeigen die sinnlose Zerstörung einst wundervoller Bauwerke.
Unsere ca. 12 km lange Wanderung zwischen den Dörfern Friedrichshain und Reuthen in der Nähe der Stadt Döbern führt uns vorbei an den genannten Schauplätzen und durch sehr schöne Wälder. Bei herrlichem Sonnenschein und angenehm warmen Temperaturen sind wir völlig alleine unterwegs.
Somehow, this hike is characterized by images of transience. The collapsed coal mines of the Muskau Faltenbogen show on the one hand the end of coal mining and on the other hand how destructive it was on nature. The ruins of the mausoleum and the Reuthen church show the senseless destruction of once wonderful buildings. Our approx. 12 km long hike between the villages of Friedrichshain and Reuthen near the town of Döbern takes us past the aforementioned locations and through very beautiful forests. In glorious sunshine and pleasantly warm temperatures, we are completely alone on the road.
www.komoot.com...
Guten Morgen, ihr habt uns wieder in eine tolle Landschaft entführt. Der See mit den Baumstämmen, das Mausoleum und die Geschichte dazu haben uns gut gefallen. Wirklich schön ist es bei Euch. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünschen Martin und Angelika😍😍👍👍
Hallo Angelika und Martin! Freut uns sehr, dass euch unsere Gegend gefällt. Aber irgendwie ist es überall schön. Man muss eben nur hinschauen und das machen wir und ihr ja. Liebe Grüße, Dettmar und Karin
Hi, der See mit den vielen abgebrochenen Holzstämmen hat sehr interessant ausgesehen. Sehr fotogen . Schade dass die vielwn schönen Gebäude zerstört wurden. Auf den Bildern haben sie sehr schön ausgesehen.
Der Park ist wirklich sehr groß und schön angelegt.
Vlg 👋🏻 😊
Hallo Ihr Beiden! Der See mit den versunkenen und abgestorbenen Bäumen hat wirklich einen sehr morbiden Charme und hat uns sehr fasziniert.
Um die alten Gebäude ist es schade. Man hat früher wunderschön prachtvoll gebaut.
Vielen Dank für euere Begleitung und liebe Grüße, Dettmar und Karin
Hallo Karin & Dettmar, eine schöne Wanderalternative habt ihr da rausgesucht, schön abenteuerlich diese Sumpflandschaft. Besonders klasse diese verrotteten Baumstümpfe die aus dem Boden ragen, sowie das gesprengte Mausoleum, das einst schon sehr schön ausgesehen hat. Ich hoffe ihr findet schnell eurer Fitness zurück, am besten jeden Tag eine Runde bei jedem Wetter drehen - muss ja nicht immer gefilmt werden 😉
Danke euch fürs mitkommen und noch eine angenehme Restwoche.
Liebe Grüße, Thomas
Hallo Thomas! Die Landschaft dort hatte wirklich etwas ganz Besonderes und die Ruinen waren ein zusätzliches Highlight.
Wir gehen eigentlich regelmäßig spazieren. Schließlich wohnen wir ja direkt am Waldrand. Aber bei den 30 Grad und mehr, die wir im September hatten, haben wir uns dann doch lieber verkrochen. Hitze ist für uns schlimmer als Regen.
Vielen Dank für deine regelmäßige Begleitung und liebe Grüße, Dettmar und Karin
Hallo zusammen, toller Park interessante Skulpturen und schöne Deiche, Tolle Aufnahmen Vielen Dank für deine Impressionen toll gemacht 👍🏻 Die Aufnahmen sind sehr abwechslungsreich geworden vielen Dank fürs teilen . Grüße Semare 🇨🇭
Vielen Dank, dass ihr euch Zeit für uns genommen habt. Wir wissen das zu schätzen und wünschen euch einen schönen Abend. LG
Hallo Karin und Dettmar, die Tour hat uns wieder gut gefallen, besonders der Teil durch den Gutshofpark. Sehr gut gepflegt mit Sichtachsen. Wir sind schon gespannt auf Euer Video vom Fürst Pückler Park Muskau. Das steht auf noch auf unserem Plan. Es ist bloß bischen weit von uns.
Liebe Grüße Birgit und Michael von B&M Scantours
Hallo Birgit und Michael! Der Gutspark Reuthen ist wirklich sehr schön angelegt. Solche englischen Landschaftsgärten finden wir viel schöner als zum Beispiel den Park Sansouci in Potsdam im französischen Stil.
Nach Bad Muskau sind es von uns zum Glück nur eine Stunde und fünfzehn Minuten.
Liebe Grüße, Dettmar und Karin
Lieben Dank für das Teilen Deines interessanten Videos😊 Herzliche Grüße von Alex und Peter❤
Vielen Dank und liebe Grüße
Hallo und guten Abend, meine Lieblingsbrandenburger, das sieht es, kaum drei Wochen, dass ihr nicht wandern wart und schon seid ihr völlig außer Puste! Wie soll denn das werden, wenn ihr jemals den Kanal aufgibt? Nein, nein, nein, das dürfte nicht machen! Auch wenn vielleicht das Feeling dieses Films ein wenig dazu führt, an Untergang und Verwesung zu denken. Versunkene Kirchen, versunkene Dörfer, gesprengte Mausel, brücken , die vor vielen Jahren mal begehbar waren und vieles mehr. Aber ihr habt völlig recht, diese Landschaft hat einen ganz besonderen Charme, der Blick über die Seen ist einfach nur wunderschön und obwohl man nicht allzu oft ans Wasser durfte, gab es doch immer mal wieder eine Möglichkeit. Schöne Tour von euch, liebe Grüße, Martin und Maxi
Hallo und guten Morgen! Also an Untergang und Verwesung denken wir, was unseren Kanal und unsere weiteren Pläne betrifft, eher noch nicht🤣, oder sollten wir uns Sorgen machen? Ich muss mal in den Spiegel schauen😟.
Diese zerstörte und irgendwie wiedergeborene Landschaft hat wirklich einen ganz besonderen Charme. Die Lausitz ist voll von solchen Orten.
Während die Natur sich wieder erholt, ist es um solche alten Gebäude leider endgültig geschehen. Das ist immer sehr schade. Heute wird ja nicht mehr so schön gebaut.
Vielen Dank, dass ihr zwei Hübsche uns wieder begleitet habt. Liebe Grüße, Dettmar und Karin
Hallo Karin und Dettmar, das war ja mal eine Entdeckertour vom Feinsten. Und ein tolles Wetter hattet ihr auch. So schön der Park, toll angelegt. In dem Gutshaus lässt sich bestimmt super leben. Gut, dass ihr keine Schweinekrippe abbekommen habt 😁Klasse. Schöne Woche noch. LG Alex und Alex
Hallo Alex und Alex! Ja, der September hatte ja wettertechnisch nochmal alles gegeben.
In solch einem Gutshaus umgeben von diesem wundervollen Park könnten wir uns das Wohnen auch sehr angenehm vorstellen.
Ja, wir haben noch mal Schwein gehabt🤣
LG, Dettmar und Karin
Hallo Karin und Dettmar, das war wirklich eine schöne Tour 👍. Die Spiegelungen 2:08 sah richtig toll aus und die abgestorben Bäume 🌳 auch. Sowie der Schluss auch. Danke fürs Mitnehmen. LG Hildegard 🙋♀️
Hallo Hildegard! Solche Spiegelungen im Wasser filme oder fotografiere ich sehr gerne. Die Abgestorbenen Bäume geben dem Ganzen dort eine besondere Atmosphäre. Wir danken dir, dass du uns immer so treu begleitest und wünschen dir einen wundervollen Tag. LG, Dettmar und Karin
59 like very nice video 💯👍🙋🏻♀️
Thank you😊
Schönes Wetter und tolle Aufnahmen bei eurer Wanderung. Danke Lg Die Bummelwanderer
Vielen Dank ihr Beiden und liebe Grüße, Dettmar und Karin
wieder eine schöne wanderung,mit vielen interessanten informatiomen
Vielen Dank, das freut uns 😊
Hallo ihr beiden lieben ,euer Lied ist voll schön..Das macht nichts mit den Mikrofonen.
Danke für die schöne Wanderung die Landschaft ist dort wieder sehr vielfältig..
Auch das gesprengte Mausoleum sieht interessant aus.
Klasse Kommentiert wie immer.
lg Heike
Hallo liebe Heike! Freut uns sehr, dass dir unser Lied gefällt. Das interne Mikro macht auch einen guten Ton, aber man hört dann nicht, was Dettmar manchmal so von sich gibt😅.
Danke fürs Zuschauen und für deinen lieben Kommentar. LG
Hallo ihr beiden. 😊wie gewohnt wieder ein tolles Video von euch mit schönen Bildern.
Lustig ist, daß das Video bei mir 3mal durchgelaufen ist, weil immer etwas anderes dazwischen kam 🤣🙈🙈...
Bis bald ihr lieben 👋👋👋
Hallo! Danke für das Lob. Ist ja witzig, dass du das Video mehrmals durchlaufen lassen musstest 😄. Liebe Grüße
Da kommen ja Erinnerungen hoch wenn wie bei mir früh noch Nebel über den Totholz liegt sieht es richtig mystisch dort aus ! Tolle Tour 👍🏻 VG Stecki
Au ja, im Morgennebel sieht das sicher genial aus. Aber wenn ich an die Anfahrt von über einer Stunde denke, müssten wir ja verdammt früh los. Das sind wir wahrscheinlich doch ein bisschen zu bequem dazu😅. LG, Dettmar und Karin
Hallo Karin und Dettmar, wieder eine schöne Wanderung 😊 Schade das dass Mausoleum gesprengt wurde. Die Parkanlagen beim Gut, sind sehr malerisch und verträumt eingefangen, danke für Träumen. Liebe Grüße Petra und Georg 😊
Hallo Ihr Beiden! Freut uns, dass euch die Wanderung gefallen hat.
Um das Mausoleum ist es wirklich schade. Das war ein prächtiger Bau.
Vielen Dank fürs Mitträumen und liebe Grüße
Hallo Karin und Dettmar, der versunkene Wald sah interessant aus! Schade, das von dem Mauseleum nur noch ein paar Wandreste und Steinhaufen zu sehen sind. Die Wanderwege waren toll. auch Ruhemöglichkeiten gab es zum Glück.Die Saalkirch war ebenfalls interessant anzusehen, wenn auch dort alles zerstört wurde. Bei 8: 20 der Park ist klasse. Das Gutshaus sah auch toll aus. Schade, daß die schöne Reuthner Kirche zerstört wurde. Vielen lieben Dank für´s Teilen dieses tollen Video´s. Wir wünschen Euch eine schöne Vorweihnachtszeit und viele liebe Grüße Frank und Heike😀💝
Hallo Heike und Frank! Danke, dass ihr euch unser Video angeschaut habt und danke für den tollen Kommentar. Auf dieser Wanderung gab es wirklich einiges zu sehen. Unser Highlight war der versunkene Wald, aber die Ruinen fanden wir auch sehr interessant und der Gutspark ist eine wunderschöne Naturoase. Liebe Grüße, Dettmar und Karin
Sehr schön. Eine tolle Landschaft. Und man sehnt sich nach dem Sommer.
Ja, der September war in diesem Jahr ein richtiger Hochsommermonat. Kaum zu glauben, dass das erst wenige Wochen her ist. Wir danken dir fürs Zuschauen und wünschen dir einen schönen Tag. VG, Dettmar und Karin
Sehr schön wieder und danke für die vielen Informationen. Die Tagebaulöcher wirken bestimmt auch klasse bei Nebel. Danke euch fürs Mitnehmen und ein schönes Wochenende euch beiden. Gruß Hermann 👋
Hallo Hermann! Bei Nebel herrscht dort wirklich eine ganz besondere Atmosphäre. Auf dem Kanal" Stecki's pictures world" gibt es dazu ein schönes Video.
Danke fürs Mitkommen und ein schönes Wochenende. VG, Dettmar und Karin
@@DeKaUnterwegs Danke für die Empfehlung und da werde ich mal reinschauen 👍
Glück Auf, liebe Karin und Dettmar, hätte ich doch fast dieses Video verpasst! Ich würde sagen, diese Tour war eindeutig die bessere Wahl. Der Fürst Pückler Park rennt nicht weg. Wunderschön und beeindruckend. Liebe Grüße, Chrisie
@@arzgebirgsmadlauftour Hallo Chrisie! Die Tour war auf jeden Fall besser. Mehr Natur und weniger Leute😅. Der Pückler Park kommt übernächste Woche.
Vielen Dank, dass du dir Zeit zu Zuschauen genommen hast. Liebe Grüße, Dettmar und Karin
Ευχαριστώ για τις υπέροχες εικόνες ❤σου εύχομαι στο μέλλον όλα τα καλύτερα
Vielen Dank. Wir wünschen dir auch alles Gute. Bleib gesund und genieße das Leben 😊
Hallo ihr Lieben, das kenne ich leider zu gut. Mal ein paar Wochen nix machen und es fällt sofort schwerer. Aber es rentieren sich auf jeden Fall. Wunderbare alte Gemäuer, ein sehr schöner See aber auch leider viele tote Bäume. Also ich fand Eure Tour mega schön und interessant. Sehr viele Infos und Geschichte gab es auch noch. Es war wieder eine Freude. Ich wünsche Euch einen schönen 1. Advent. Liebe Grüße aus der Pfalz.
Ja, im Sommer ist es oft zu heiß zum Wandern und im Winter rostet man eh immer ein bisschen ein.
Diese versunkenen und toten Wälder findet man hier im Braunkohlegebiet sehr oft. Der Boden ist halt vollkommen unterhöhlt und da ist nach Aufgabe des Bergbaus viel eingebrochen. Zum Gück liegen diese Braunkohlegruben nicht unter bewohntem Gebiet.
Toll, dass euch die Tour gefallen hat. Wir freuen uns, dass ihr uns wieder begleitet habt und wünschen euch ein schönes Wochenende.
Hallo ihr beiden, da habt ihr uns wieder auf eine schöne Tour mitgenommen. Besonders am Anfang der See mit den Baumstämmen fanden wir sehr schön.
Ein sehr interessante Tour 👍
Liebe Grüße Heiko und Dany
Hallo Dany und Heiko! Für uns war der See mit den versunkenen Bäumen auch das Highlight. Freut uns, dass euch die Tour wieder gefallen hat. Wir sagen Danke fürs Mitkommen und wünschen euch eine schöne Restwoche
Hallo Ihr Beiden! Eure feine Tour im Muskauer Faltenbogen war mal wieder ein prima Beweis, dass Schönheit und Verfall oft ganz dicht zusammenliegen! Aber immerhin darf sich die Natur ja so langsam wieder in diesen Bergbaufolgelandschaften entwickeln, die zerstörten Bauwerke sind allerdings leider unwiederbringlich (naja, zumindest gibt es noch Fotos davon)... Besonders gut hat uns dieser Gutspark (deswegen heißt der wahrscheinlich auch so😅) mit seinen verwunschenen Wegen und altehrwürdigen Bäumen gefallen... Beste Wandersockengrüße und bis bald!
Hallo Ihr Beiden! Aus Altem erwächst Neues - für die Natur mag das zutreffen, für das Mausoleum und die alte Kirche leider nicht.
So ein Gutspark muss einem ja gut gefallen😄.
Highlight bei dieser Tour waren für uns die versunkenen Wälder über den eingebrochenen Bergbaugruben. Diese Bäume sehen selbst im Tode oder gerade deswegen auf eine bizarre Art und Weise wunderschön aus.
Vielen Dank und liebe Grüße, Dettmar und Karin
Auch wieder eine schöne Tour. Hallo ihr Lieben, vielen Dank fürs mitnehmen. Ich fand die Strecke interessant, zum Teil mystisch und ich denke, dass die Parkanlage ebenfalls sehr schön ist. LG Gudrun
Hallo Gudrun! Die Mystic dieser versunkenen Wälder würde bei grauem und nebligem Herbstwetter sicher besser rüberkommen, aber das Wandern macht halt bei Sonnenschein mehr Spaß😅.
Vielen Dank für deinen Kommentar und liebe Grüße, Dettmar und Karin
Danke für den schönen Kommentar.
Immer wieder gerne
@@DeKaUnterwegs Danke für die netten Worte. Ich wünsche ein schönes Wochenende.
Sehr schöne entspannte Wanderung! 🤩🤩Das Video hatte schon fast eine Endzeitstimmung, mit den Zerstörungen des Kohleabbaus, der Ruine des Mausoleums und dem für den Tagebau zerstörten Dorf. Aber schön, das ihr das nicht dramatisiert habt, sondern mit der sanften Musik es eher in eine elegische, leicht melancholische Stimmung gedreht habt! 👍👍Vielen Dank fürs Teilen und noch eine schöne Woche! 😊😊🐷
Vielen lieben Dank für den ausführlichen Kommentar. Das Wetter war an diesem Tag einfach zu schön, um eine Endzeitstimmung rüber zu bringen.
Wir freuen uns sehr, dass ihr wieder mit dabei wart und wünschen euch eine schöne Restwoche. LG, Dettmar und Karin
Hallo ihr lieben, ein tolle Wanderung. Irgendwie haben wir in Erinnerung das ihr im Muskauer Bogen schon mal unterwegs wart🤔. Den Park in Bad Muskau hätten wir auch gern gesehen. LG Christiane und Ralf
Stimmt, da waren wir schon mal, aber auf einem anderen Wanderweg. Im Park Bad Muskau waren wir dann ein paar Wochen später. Das Video kommt am 18. Dezember.
Danke, dass ihr wieder mit dabei wart. Liebe Grüße nach Berlin, Dettmar und Karin
Wieder eine interessante Landschaft. 👍 Da hat sich doch eine Wanderung gelohnt!
Wünsche euch einen schönen Abend. Lars
@@prignitz-outdoor Hallo Lars! Da hast du recht. Die Gegend ist richtig toll zum Wandern und bietet viel Abwechslung. Danke fürs Mitkommen und liebe Grüße in die Prignitz, Dettmar und Karin
Ein faszinierendes Video mit beeindruckenden Einblicken in die versunkenen Wälder und Ruinen im Muskauer Faltenbogen! 🌳 Die Atmosphäre und die Geschichte dieses besonderen Ortes sind wunderbar eingefangen. Vielen Dank fürs Teilen dieser spannenden Entdeckung! 👍 Liebe Grüße Jörg 👍
Hallo Jörg! Vielen Dank, dass du uns zugeschaut hast. Wir freuen uns sehr über dein positives Feedback. Liebe Grüße, Dettmar und Karin
Hi. Tolles Licht und tolle Farben. Den Bohlenweg fand ich richtig abenteuerlich. Bei Hitze und Dauerregen gehe ich auch nicht wandern. Grundgütiger - wie kann man denn ein solches Gebäude einfach sprengen! Was für wirre Geister tun so etwas? Einen 38 Hektar-Garten würde ich auch gerne bewohnen! Mir gefällt die Idee immer wieder, Park und Kunst zu verbinden. Hauptsache es sind dann nicht irgendwelche Quadrate, bzw. moderne Kunst. Die würde ich wohl als unglaublich störend empfinden. Tolle Tour, Like und LG, Chris
Hallo Chris! Der Bohlenweg war in der Mitte leider völlig zerstört, sonst wären wir mal drüber gegangen.
Ich nehme an, dass das Mausoleum vom Krieg so stark beschädigt war, dass man es auch Sicherheitsgründen gesprengt hat. Gefunden habe ich dazu keine genauen Informationen. Schade drum ist es aber auf jeden Fall.
Für eine 38 ha großen Karten bräuchtest du aber einiges an Personal, sonst bist du ja Tag und Nacht mit Rasenmähen beschäftigt🤣.
Was die sogenannte moderne "Kunst" betrifft, sind wir voll auf deiner Wellenlänge.
LG, Dettmar und Karin
Wunderschöne Wanderung. Tolle Wälder und faszinierende Landschaften, besonders der See mit den alten Bäumen dadrine, faszinierend. Tolles Video👌🤩
Vieln Dank fürs Zuschauen und liebe Grüße
Hallo Ihr Beiden,
ich mag den Klang des internen Mikros fast lieber als die externen. Ich habe mir selbst auch die tollen Rode Mikros gekauft, und nutze sie jetzt überhaupt nicht.
Der See und der Steg sehen ja wirklich wild aus, eine coole Location, da muss ich auch irgendwann mal hin. Am besten mit einem Packraft und dann über den See - ist aber vermutlich verboten.
Auch danach gab es mit dem zerstörten Mausoleum, dem Gutspark, dem Tagebau, ... noch viele spannende Stellen. Ich bin schon immer etwas erstaunt, was es bei Euch alles zu sehen gibt.
Viele Grüße
Martin
Hallo Martin! Mir gefällt der Klang des internen Mikros auch fast besser, da gebe ich dir gerne recht. Lediglich wenn man hinter der Kamera spricht, ist der Ton dann etwas dumpf. Da wir aber auch im Video miteinander kommunizieren, machen sich die externen natürlich besser.
Da es sich bei den Seen ausschließlich um eingestürzte Braunkohlegruben handelt ist dort schon alleine aus Sicherheitsgründen jegliche Betätigung auf und im Wasser verboten.
Aber für Wassersportler hat ja die ganze Gegend zwischen Lausitz und Berlin jede Menge zu bieten.
Vielen Dank für dein Feedback und liebe Grüße, Dettmar und Karin
P.S. Herzlichen Glückwunsch zu 700 Abonnenten. Du bist ja mit einer sagenhaften Geschwindigkeit an uns vorbeigezogen😅
@@DeKaUnterwegs Vielen Dank! Ich bin schon wieder unter 700 🙂 Im Frühjahr lief es bei mir wirklich gut, aber seit dem Sommer und auch gerade zuletzt kamen kaum noch Abos hinzu. Und wichtiger als die Abos ist eigentlich, wie häufig die Videos eigentlich geschaut werden, und da ist es oft eher mau. Aber egal, wir machen es ja alle hauptsächlich aus Freude an der Sache. Die Zahlen freuen einen zwar, aber letztendlich führen die ja nirgendwo hin, monetrisieren will ich sowieso nicht. So macht es überhaupt keinen Unterschied, ob ich 100 oder 1000 oder 10.000 Abos habe.
Bzgl. Mikro finde ich übrigens super, dass beim externen Mikro Eure Unterhaltungen mit drauf sind - machen ja auch die Wandersocken zum Teil, oder früher Saarlawanda, finde ich immer sehr unterhaltsam
@@westzonal Uns geht es mit den Abos und den Klickzahlen nicht anders. Hat alles ziemlich nachgelassen. Aber wie du schon sagst, wir machen es ja vor allem weil es Spaß macht. Aber irgendwie schaut man doch auf die Zahlen und empfindet sie, wenn sie steigen, als Belohnung. Monetarisieren wollen wir auch nicht.
Hallo ihr Wandermäuse,das war sooo eine schöne Wanderung mit einer interessanten Geschichte dazu.
Wirklich sehr,sehr schön😍
Bei herrlichen Wetter☀️
Hat mir diese Mal besonders gut gefallen👍👍👍
Ganz liebe Grüße an die Wandermäuse und bis bald😊
Danke Carina! Uns hat die Tour auch besonders gut gefallen. Ist ne richtig tolle Gegend.
Liebe Grüße, Dettmar und Karin
Tolle Aufnahmen aus dem ehemaligen Braunkohlerevier. Am bizarrsten aber auch am fantastischsten fand ich den "mal durchgängigen" Steg in Verbindung mit den tollen Aufnahmen vom versunkenen Wald! Ganz großes Kino, sehr außergewöhnlich + schön!!! Beste Grüße aus dem Elbe-Weser Dreieck und 👍👍👍 Nils
Moin Nils! Der versunkene Wald hat uns auch besonders fasziniert. Danke fürs Zuschauen und liebe Grüße in den Norden, Dettmar und Karin
Hey Ihr zwei Interessante Tour und Landschaft 👍Schöne Woche Grüßle Robert
Vielen Dank Robert, dass du uns wieder begleitet hast. Dir auch eine schöne Woche.
Hallo 👋
verdammt schöne Gegend, tolle Aufnahmen und eine sehr schöne Atmosphäre.........
Wünsche euch beiden ein schönes Wochenende 👋
Vielen Dank für deinen Kommentar. Toll, dass du uns zugeschaut hast. VG
Wow was für eine mega Traumhafte Tour von euch 😊mit eine sehr interessante Geschichte dahinter 😊Es krass was es da noch zu sehen gibt die Lost Place Punkte haben mich sehr beeindruckend u begeistert 😊u der Wald schaut echt krass aus 😊Die Tour hat mir richtig gut gefallen.
Hallo Patrick! Die Tour hat uns auch besonders gefallen, vor allem wegen der versunkenen Bäume. Diese ehemalige Bergbaugegend hat viel zu bieten.
Freut uns, dass du dir wieder Zeit für uns genommen hast. Vielen Dank und liebe Grüße
Da habt ihr uns wieder ein wunderbares Naturjuwel gezeigt. Beeindruckend amAnfang die vielen abgestorbenen Bäume im Wasser und der alte Steg - der Hammer.
Ja die Kondition die kommt schnell wieder. Und wie so oft fragt man sich warum, warum musste diese Mausoleum gesprengt oder die Kirche zerstört werden. Verstehe ich nicht und viele Andere vermutlich auch nicht.
Danke fürs zeigen. Sehr schöne Doku eurer Wanderung.
Beste Grüße
Andy
Hallo Andy! Die abgestorbenen und halb versunkenen Bäume fanden wir besonders spannend. Im Nachhinein ärgern wir uns, dass wir dort nicht noch mehr Aufnahmen gemacht haben.
Um das Mausoleum ist es wirklich schade. Das wäre heute eine richtige Perle in dem Gutspark.
Dass von der Kirche, die ja schon im dreißigjährigen Krieg zerstört wurde, noch Reste sichtbar sind, hat uns erstaunt.
Danke, dass du uns wieder begleitet hast und wir wünschen dir ein wunderbares Wochenende. Liebe Grüße, Dettmar und Karin
Sehr schön, auch mal eine andere Gegend des Faltenbogens zu sehen! Ich finde die mit Wasser gefüllten Gruben und den alten Baumstämmen, sehr schön! Loht sich sicher, mal wieder hin zu fahren. VG Uwe
Die Gegend dort hat viele schöne Ecken. Wir haben da für nächstes Jahr auch noch 1 bis 2 Wanderung geplant. VG, Dettmar und Karin
Hallo, die Tour war sehr interessant und wunderschön. Liebe Grüße Maria und Robert 😊👍
Vielen Dank ihr Zwei fürs Mitkommen und liebe Grüße
Sehr schönes Videoaufnahmen, interessante Wanderung und noch sehr warm und sonnig 😊👍 Schönes Wochenende und liebe Grüße, Larissa und Alex
Hallo Larissa und Alex! Der September war ein richtig schöner Spätsommermonat. Jetzt genießt man eher die Gemütlichkeit bei Kerzenschein in der warmen Stube. Vielleicht kommen ja noch ein paar tolle Wintertage, dann zieht es einen natürlich auch wieder nach draußen.
Freut uns, dass euch unsere Tour gefallen hat. Vielen Dank und liebe Grüße, Dettmar und Karin
Schöne Naturaufnahmen wieder von euch, Danke fürs Mitnehmen und alles Liebe und Gute für euch, herzliche Grüße
Vielen Dank und dir einen wunderschönen ersten Advent
Terima kasih sudah berbagi vidio yang sangat bagus, like komplit❤
@@raalizharkutabumi Thank you my friend
Hallo Karin, hallo Dettmar 😊
Wieder eine sehr spannende Tour 😊 Dettmar lässt das Spielkind raus, Karin gibt Infos zu Tagebau und Mausoleum... da merkt man gar nichts von den 3 Wochen Pause 😉 Super wie immer 🥰 Und gegen vermeintlich mangelnde Fitness hilft erfahrungsgemäß die richtige Kameraeinstellung 😉
War wieder schön mit euch unterwegs zu sein 😊
Liebe Grüße
Anne+Tobi
Hallo Anne und Tobi! Toll, dass ihr uns wieder begleitet habt. Zum Glück kommt Fitness ja recht schnell wieder und Wandern macht so oder so Freude und zum Spielen ist Dettmar immer fit genug.
Liebe Grüße und einen schönen 1. Advent, Dettmar und Karin
Nice to meet you guys, great park, interesting sculptures and beautiful dikes, great photos, thank you impressions, well done, have a good time
Thank you for watching our video. We wish you a great day
Hallo Karin & Dettmar. Was ist denn mit diesem Steg passiert und den ganzen Bäumen drum herum ? Stumschäder oder hats gebrannt ?? Schade um das mausoleum. Hat schön ausgesehen damals. War eine schöne Wanderung und ihr habt da interessante Highlight gehabt und auch Historisches. Schön auch, daß ihr so tolles Wetter hattet. Danke euch und eine schöne Restwoche. LG markus
@@OurWorldstgt Das erkläre ich im Video kurz. Es handelt sich um ein eingestürztes Braunkohlebergwerk in dem der darüber befindliche Wald versank. Der Steg wurde später angelegt und ist inzwischen verwittert.
Danke fürs Zuschauen und beste Grüße
Hallo Karin und Dettmar und da habt Ihr wieder einmal eine wunderschöne Wanderung gemacht. Danke für das virtuelle mitnehmen. LG... Juergen
PS. Wo habt ihr eigentlich die tolle Musik her?
Hallo Jürgen! Freut uns, dass dir das Video gefallen hat.
Die Musik stammt aus zwei verschiedenen Quellen. Zum einen habe ich "Uppbeat" abonniert. Da kann ich aus unzähligen Musiktiteln auswählen. Zum anderen nutze ich seit einiger Zeit künstliche Intelligenz (Suno AI) und lasse mir ab und an Musik generieren.
Liebe Grüße, Dettmar und Karin
63, hallo Karin & Dettmar.
Eine kleine (?)Wanderung, immerhin 12 km. Sehr interessant war der Steg, der wie ein Floß aussah, dann wäre Dettmar wohl wirklich in seinem Element. Das zerstörte Mousoleum fiel dem Zerfall zum Opfer, schön sah es zumindest wohl aus. Auch die zerfallene Kirche wäre ein schönes Highlight gewesen. Man kann manchmal nur die Schönheit der Bauwerke erahnen, und freut sich daran, was diese Waanderungen so wertvoll machen.
Mit eurer Aussage zu eurer Kondition nach 3wöchiger Wanderpause macht ihr mir ja Mut. So eine Pause habe ich jetzt auch schon hingelegt, außerdem ist es jetzt ungemütlich und kalt. Aber ich werde wandern, na klar.
Es war schön, euch wieder virtuell zu begleiten. Danke dafür.
Schöne Grüße, schöne Woche
... Volker
Hallo Volker! Stimmt, 12 km sind schon fast unser Limit😄.
Um die alten Gebäude ist es schade, aber man erfreut sich trotzdem daran.
Die Kondition kommt ja zum Glück sehr schnell zurück. Wir treten in dieser Jahreszeit auch kürzer und machen höchstens mal einen kleinen Waldspaziergang ab Haustür.
Vielen Dank für deinen wieder sehr schönen Kommentar. Wir freuen uns immer sehr darüber. Liebe Grüße, Dettmar und Karin
水面から多数の木が突き出た湖での光景はとても不思議でした。
綺麗に整備された公園はとても美しいですね。
素晴らしい映像をありがとう。
Die toten Bäume in der eingestürzten Kohlegrube waren wirklich seltsam anzuschauen und haben uns sehr beeindruckt. Der gepflegte Park war ein Kontrast zu diesen toten Bäumen. Vielen Dank fürs Zuschauen
Hallo Karin, Hallo Dettmar! Die ehemaligen Bergbauten mit den toten Bäumen sehen ziemlich gruselig aus und der Steg war alles andere als Vertrauenserweckend. Merkwürdig ist, dass man das Mausuleum gesprengt hat, ohne die Überreste nachher wegzuräumen. Der Gutspark stellt mit seinem kurzen Rasen einen ziemlichen Gegensatz dar. Vielen Dank für’s Mitnehmen! Viele Grüße Jessica und Lars
Hallo Ihr Beiden! Diese eingestürzten Gruben haben echt was von Endzeitstimmung, sehen aber auf ihre Art auch wiederum wunderschön aus.
Ich nehme an, man hat das Mausoleum gesprengt, weil es nach dem Krieg baufällig war und man verhindern wollte, dass es unkontrolliert einstürzt und womöglich jemand zu Schaden kommt. Um den Schutt wegzuräumen war dann wahrscheinlich kein Geld da😅.
Vielen Dank für eure treue Begleitung und liebe Grüße, Dettmar und Karin
Hallo ihr Lieben! Anmoderation mit sehr schönem Hintergrund und der Ton war auch einwandfrei. Zaghaftes Stegtesten von Dettmar, aber das sah dann doch arg morsch aus. Nicht nur die alte Grube, auch das ehemalige Mausoleum holt sich die Natur Schritt für Schritt zurück. Der Teich mit Biotopcharakter hat uns besonders gut gefallen. Das war ein gelungener Einstieg nach einer doch recht langen Fitnesspause. Ein bisschen Schnaufen muss da erlaubt sein. Viele liebe Grüße 😊 Gabi und Jürgen
Hallo Gabi und Jürgen! Wir hatten Besuch, daher die verspätete Antwort.
Der Ton vom internen Mikro ist ja auch okay, allerdings hört man Dettmars Bemerkungen dann eher schlecht🤣.
Der Steg muss mal in der Mitte gebrannt haben. Früher war er durchgängig begehbar.
Schön, dass euch unsere Tour in der Lausitzer Bergbaugegend gefallen hat.
Vielen Danke für den tollen Kommentar, ganz liebe Grüße und euch einen wunderschönen 1. Advent, Dettmar und Karin
Immer, wenn ich morgens in den Spiegel schaue, sehe ich den Ruppiner Faltenbogen. Da ist die Anreise kurz.
Diesen Faltenbogen im Spiegel kennen wir auch. Und der ist geologisch noch sehr aktiv und faltet sich immer mehr auf.
Hallo, Dettmar und Karin! Braunkohleabbaufolgelandschaften 😂 haben wir in der Nähe auch einige, und sie sind landschaftlich durchaus reizvoll. Wir fanden den alten Steg toll und die vielen abgebrochenen Bäume, die wie eine Streichholzarmee in dem flachen Wasser standen. Der Gutspark war sehr gepflegt und den Apostelbrunnen habt ihr schön ins Bild gesetzt. Ist die Mehrzahl von Park wirklich Parke? 😂 Das muss ich mal googeln. Dass nicht alle Streckenabschnitte schön sind, ist klar, aber verkraftbar. Insgesamt wieder ein schönes und unterhaltsames Video!
VG, Christiane und Werner
Hallo Christiane und Werner! Bei der Mehrzahl von Park haben wir ehrlich gesagt auch kurz gestutzt, schein aber so richtig zu sein.
Diese renaturierten Landschaften haben einen ganz besonderen Reiz und sie führen uns vor Augen, dass die Natur am Ende doch wieder der Sieger ist.
Vielen Dank für euer Feedback. Haben uns sehr darüber gefreut. Wir wünschen euch ein wunderschönes Wochenende. Liebe Grüße, Dettmar und Karin
Huhuu ihr Beiden,
Micro vergessen? Macht doch nichts, der Ton ist auch so noch ziemlich gut. Und Fitness verloren? Naja, ich vermute/hoffe mal, dass ihr sie in den vergangenen 2 Monaten einigermaßen wiedererlangt habt. Aber ich kann gut nachempfinden, wie man sich dann fühlt, denn ich fange an den Wochenenden nach jeder Arbeitswoche in der ich mich ja so gut wie nicht bewege, außer mal zum Einkaufen, quasi immer wieder bei null an. Da ist die jetzt vor uns liegende kalte und dunkle Jahreszahl auch nicht gerade förderlich.
Wie sich bei den eingebrochenen Gruben nun die Seen gebildet haben, finde ich schon klasse… dieses Szenario hat regelecht was endzeitmäßiges an sich, wenn man all die vielen Pfähle bzw. abgestorbenen Baumstämme im Wasser stehen sieht…. der Wahnsinn! Ich glaube, so etwas muss man wirklich mit eigenen Augen sehen!
Und auch all die anderen Dinge, die ihr so schön gefilmt und wieder mit vielen Infos versehen habt. Ich finde es übrigens sehr schade, dass das Mausoleum nicht in Stand gehalten wurde, verlotterte und irgendwann einfach gesprengt wurde. Zu „Lebzeiten“ war das wirklich eine richtig schöne Anlage 😊
Ganz liebe Grüße und nochmals einen schönen Abend,
Didi
Hallo Didi!
Der Ton ist auch mit internem Mikro gut, aber dann hört man unsere Dialoge nicht so gut.
Diese eingebrochenen Bergbaugruben und der abgestorbene Wald darin haben wirklich etwas endzeitmäßiges. Noch besser ist die Stimmung dort bei Nebel. Haben wir in einem anderen Video gesehen, einfach toll.
Um das gesprengte Mausoleum ist es wirklich schade. Es war mal ein wunderschönes Bauwerk.
Wir freuen uns wieder sehr über deinen langen Kommentar. Vielen Dank für die Mühe.
Liebe Grüße, Dettmar und Karin
Hi !
You are making amazing video content. I just watched the video and your video quality is appreciable. I am so impressed by your content, I was analyzing your channel and noticed that You are struggling with video views and video ranking. May I share some tips on how you can achieve your goals?
Than you but we don't need help