Wenn ihr in die Whatsapp Gruppe möchtet --> Schreibt mir eine Mail an info@kyrie-eleison.de Schreibt mir kurz folgende Eckdaten per Mail: 1. Euren Namen (Vorname reicht) 2. Wo ihr gerade konfessionell und (falls vorhanden) gemeindetechnisch steht 3. Was ihr euch von der Gruppe erhofft. Wir freuen uns auf euch! Update: Ihr Lieben, vielen Dank für all die Kommentare und Gedanken zu diesem Video. Danke auch, für den größtenteils guten Umgang miteinander. Denken wir an unser Zeugnis als Christen! Ich kann nicht auf eure Kommentare eingehen, es ist unmöglich, jedoch steht mein Angebot nach wie vor: jeder, der aufrichtiges Interesse oder weitergehende Fragen hat, ist eingeladen mit bei Instagram zu schreiben, sodass ich euch dann in eine Whats App Gruppe einlade. Ich denke, dass würde einen Dialog eher fördern, als die UA-cam Kommentarspalte :) Gottes Frieden!
Folge nur Jesus nach und nicht Menschen noch Kirchen, den der Herr will in dir leben du bist sein Heiliger Tempel, nur durch den Glauben allein wirst du gerettet und bekommst ewiges Leben ohne Werke unser Apostel ist Paulus er wurde berufen für die Heiden und er predigte das Evangelium der Gnade glaube allein ohne Werke den durch Werke wird niemand vor Gott gerecht gesprochen oder durch das halten des Gesetzes, jeder der Jesus Christus als Herrn und Retter annimmt wirst du vor Gott für gerecht gesprochen wirst als hättest du nie eine Sünde begangen vor ihm er sieht Jesus in dir er ist dein Gerechtigkeit und nicht das was tu tust, bleibe in der gesunden Lehre gest du in der Katholischen Kirche so Verlust du die gesunde Lehre den die Katholische Kirche verbreitet ein falsches Evangelium was der Lehre von Paulus widerspricht, den es reicht das zwei oder drei in Namen des Herrn sich treffen so ist er in ihrer Mitte man braucht keine Gebeude.
Habe gestern Abend, nachdem ich ziemlich frustriert aus einer Freikirche heimkam, den Link zu diesem Vortrag auf FB gehabt. In der Freikirche waren wir in ein Café eingeladen, in dem bei einem "Missionsversuch" sowohl der Islam, als auch der kath. Papst abgewertet wurde - "kein Papst kann erlösen......" Hat ja auch niemand behauptet, oder? Dein Vortrag hat mich motiviert, trotz guter Katechese und gutem Religionsunterricht in meiner Jugend, mal meine Kenntnisse in Kirchengeschichte zu erweitern und auch den KKK nicht verstauben zu lassen. 😅
62 Jahre war ich in der "allein Seligmachenden", bis mir die Augen geöffnet wurden für die vielen Sonderlehren und Praktiken der römischen Kirche, die keinen Rückhalt haben in Seinem Wort. Seit fünf Jahren bin ich von Herzen evangelischer Christ und danke Gott dafür, dass er mich aus der römischen Kirche herausgeführt hat.
Ich war gestern zum 2 . Mal seit meiner Odyssee der Freikirchen im katholischen Gottesdienst … ich fühlte mich so angekommen … und so beheimatet … jetzt habe ich tausend Gedanken und Fragen … mein ev. geprägter Mann fand es leider ganz schlimm 🥹…. Danke für dein Zeugnis … der Anfang deiner Geschichte ist auch mein Weg …
Liebe Claudia. Sehr spannend, was du schreibst. Tatsächlich kann ich selbst von dieser Erfahrung des "Ankommens" berichten, wie viele andere Geschwister auch, die gerade die selbe Reise machen wie du. Falls du noch Fragen hast bzgl. des Katholizismus und bei unsren Calls dabei sein möchtest, kann ich dir anbieten, dass du in unsere Whatsapp Gruppe kommst. Schreibe mir dazu gerne eine Mail an wortgottes777@gmail.com Gottes Segen!
Was auch immer du meinst in der katholischen Kirche zu finden....ich war Katholikin und weiß, was du meinst... Aber EINS wirst du nicht in der katholischen Kirche finden: Das Evangelium Jesu Christi! Das bedeutet, dass du auch die Vergebung der Sünde dort nicht finden kannst! Wenn dir dein Heil am Herzen liegt, dann suche es nicht in der katholischen Kirche! Diese Odyssee kannst du dir sparen! Liebe Grüße Von Einer, die aus Gottes Gnade herausgeführt wurde - aus dieser Kirche und e n d l i c h das Heil hat finden dürfen ❤️🩹
Krass , dass du mich einfach einer Lüge bezichtigst @davided9881! Oder meinst ich hätte in der Messe geschlafen! Typisch katholisch - dass du das Evangelium, das nach der Lesung (die sogar auch aus der Bibel stammt, meistens aus dem AT - das Evangelium stammt meistens aus dem NT) Teil des Wortgottesdienstes ist, (der 1. Teil der Messe, dem der 2. Teil folgt, nämlich die Opfermesse - zumindest ist das so in der sogenannten alten Messe...) vorgelesen wird, als "das Evangelium" ansiehst! Hätte ich früher auch so gedacht und gesagt...da kannte ich ja noch nicht "das Evangelium". ABER jetzt kenne ich es und sage mit Paulus in Philipper 3, 7 Aber was mir Gewinn war, das habe ich um des Christus willen für Schaden geachtet; 8 ja, wahrlich, ich achte alles für Schaden gegenüber der alles übertreffenden Erkenntnis Christi Jesu, meines Herrn, um dessentwillen ich alles eingebüßt habe; und ich achte es für Dreck, damit ich Christus gewinne 9 und in ihm erfunden werde, indem ich nicht meine eigene Gerechtigkeit habe, die aus dem Gesetz kommt, sondern die durch den Glauben an Christus, die Gerechtigkeit aus Gott aufgrund des Glaubens, 10 um Ihn zu erkennen und die Kraft seiner Auferstehung und die Gemeinschaft seiner Leiden, indem ich seinem Tod gleichförmig werde, 11 damit ich zur Auferstehung aus den Toten gelange.
Mir ist oft aufgefallen, dass einerseits in der evangelischen Kirche viel von Toleranz geredet wird, jedoch schaut es anders als, wenn Protestanten katholisch werden wollen.
Wenn du dort aufgewachsen bist, ist es nicht verwunderlich. Man fühlt sich oft dort wohl, wo man sich auskennt und an früher erinnert. Ich empfehle in die Bibel einzutauchen und selbstständig zu forschen. Das wird dich lösen von jeglicher Kirchenzugehörigkeit. Denn es macht dich selbstständig im Glauben und Verstehen. Und dann kannst du immer noch mit deinem Mann oder allein einen Platz suchen, der euch gefällt. Freikirchen sind vermitlich zu unliturgisch für euch? 😅 Rede viel mit Jesus. Einfach so. In Gedanken. Erzähl ihm deine Sorgen, freuden, gedanken. Er hört und versteht dich.
Nur Liebe für diesen Bruder, auch wenn ich persönlich zu anderen Schlüssen komme. Bruder danke für dein Herz und das mit reinnehmen. Moge der Herr Jesus deine Wege segnen.
@@corneliaschon3633 Die legendären Schtze der Katholischen Kirche sind rein geistige Schätze . Und man muss sich nicht scheuen erst all den Dreck wegzubuddeln under dem diese Tatgtäglich neu begraben werden. Hier 25 Jahre Katholisch und noch keinen Tag bereut ! ❤
@@paulalangenegger3744meint ihr den Kirchenschatz der Kirche? Wo zu Jesu Werk noch andere Werke von Menschen dazugelegt werden? So ein schöner Mischmasch aus dem ihr euch bedient und meint, das wäre Gottes Willen?! So "funktioniert" aber Gottes Gnade nicht! Das ist menschliche Willkür, ein menschliches Gedankenkonstrukt. Es gibt nur einen Mittler! Jesus Christus! Es gibt keinen Gnadenschatz, aus dem man sich selbst bedienen kann!
Katholisch und gläubig erzogen, nach einer Glaubenskrise durch eine Freikirche zum Glauben zurück, die Fülle des Glaubens in der einzigen Kirche erkannt, deren Lehren seit den ersten Jahrhunderten gelten: der katholischen Kirche ❤️💪🏼
Die " einzige Kirche " ist die unsichtbare Kirche. Sichtbare Kirche wird immer auch Mängel aufweisen. Menschen sind nicht perfekt. Ich bin katholisch. Aber so vermessen, die kath. Kirche als einzig zu betrachten bin ich nicht. Das machen immer die, die keine Ahnung von Kirchengeschichte und Theologie haben. Und das ist per Definition schon nicht mehr katholischer Geist!
Hallo. Ich möchte erstmal sagen, dass ich Teilbereiche deiner Ausführung durchaus nachvollziehen kann (73 Bücher etc.). Aber dein Disqualifizierungsmaßstab scheint mir sehr subjektiv. Wenn du dieses Maß genauso an die katholische Kirche anlegst bist du in naher Zukunft konfessionslos. Grundsätzlich halte ich die weltweiten gläubigen für den Gemeindeleib deren Haupt der Christus ist. Das schließt katholische Gläubige natürlich ein. Ich denke hier wurde nicht über eine Institution gesprochen die bewahrt wird, sondern um lebendige Gläubige und diese werden von der Hölle nicht überwunden. Im Korintherbrief wird auch von der Notwendigkeit von Spaltung gesprochen um die Spreu vom Weizen zu trennen und das wird leider nicht ausbleiben, denn es ist niemand unfehlbar. Auch Petrus war es nicht und wurde vor allen von paulus zurechtgewiesen. Er hat die Korrektur angenommen und das Problem wurde ausgeräumt. Jetzt versetze dich mal in die Lage der Widertäufer. Sie haben auch all die falschen Lehren angesprochen, es erfolgte allerdings keine Korrektur in der katholischen Kirche. Im Gegenteil. Sie wurden verbrannt und wie auch immer hingerichtet. Wie sollten sie das festhalten was sie hatten? Ich denke es gab Zeiten da musste jeder echte Gläubige die katholische Kirche verlassen um nicht ihrer schuld teilhaftig zu werden. Ich kann beim besten Willen nicht erkennen, das Jesus die Institution katholische Kirche bewahrt hätte. Sorry, das geht mir absolut nicht in den Kopf.
Ich erinnere mich daran, mit wie viel Schmerz im Herzen Mirko vor ca. zwei Jahren oderso über die grausamen Morde seitens der Katholischen Kirche, an den Täufern und Protestanten gesprochen hat... Wie kann man so naiv sein und wirklich Glauben das die RKK die eine wahre Kirche ist....
Sein Zeugnis war in dem Sinne gut, dass wir alle, die wir meinen fest zu stehen aufpassen müssen, um nicht auch in so etwas hineinzufallen. Ich empfand es sehr verstörend und habe größtes Mitleid mit ihm.
Es ist eine Religion die Ausrichtung nach Rom. Genau wie die Ausrichtung nach Mekka. Wenn Gott wollte, dass wir alle katholisch sein müssen, um im Himmel mit ihm Gemeinschaft zu haben. Hätte er das ganz explizit in seinem Wort erwähnt. Er hätte Rom genannt. Nein! Nur in einem Namen ist das Heil.
@@ohlalapunkthineimfallen in die Wahrheit? Ich bin sooo froh, dass er mehr gesucht hat als alle Kommentatoren hier, die gegen ihn sprechen. Wer wirklich die Wahrheit sucht und sich nicht scheut, der kommt UNWEIGERLICH zu dem gleichen Schluß. Was hier die meisten allerdings vergessen: was Ihr hier in Deutschland seht ist nicht das, was Mirko unter kath. Kirche meint... es ist die Lehre und der mystische Leib der Kirche...das öffentliche Bodenpersonal zur Zeit ist nicht sehr vorzeigbar...ich gehöre zu den traditionellen katholischen Gläubigen und kenne unzählige sehr gute und sehr gläubige Priester...
Ich finde es gut, dass du dich in ruhe erst mal mit dem Thema auseinander gesetzt hast bis du sicher in deinem Entschluss warst. Find ich sehr bedacht von dir
Das ist Gottes Antwort auf die vielen Gebete aller Geschwister im Glauben um Einheit. Auch ich verdanke der Freikirche eine lebendige Beziehung zu Jesus. Wir haben das als mächtige katholische Volkskirche verloren. Bitte beten wir füreinander, jeder birgt einen Schatz in sich. Gott schütze dich!
Sehr eindrücklich erklärt und erzählt. Mich erstaunt immer wieder, wie in Deutschland oder in der Schweiz der Glaube für meine Begriffe (zu) sehr theoretisch und (zu) intellektuell angegangen und gelebt wird. Als ehemaliger Buddhist wurde ich in Brasilien vor Jahren ohne meine Absicht oder ich dies gesucht hätte, erweckt - ohne das ich mit Christen gesprochen hätte. Der Herr führte mich direkt in eine bras. Kirche ohne das ich wusste, dass es sich um eine Kirche, da von aussen nicht erkennbar, handelte. Der heilige Geist berührte mich und taufte mich später und liess mich auf allen Ebenen -seelisch, psychisch und physisch - die Lebendigkeit unseres Herrn erfahren. Gott verwandelte mich in einen Nachfolger Christi. Demütig und dankbar bin ich, dies ERLEBEN und ERFAHREN durfte.
@@defideadpetrum6941 Es geht doch nicht um 'Theologie' oder was konträr dazu ist und so hat es @blaurobe auch nicht beschrieben.. Sondern gerade um die persönliche Erfahrung = Glaube.
@@defideadpetrum6941 Der Bruder der hier kommentiert hat, hat extra gesagt, die Glaubensfragen werde - für seine Begriffe - (zu) theoretisch angegangen.
Kehr um, tu Buße! 🙏♥Oder willst du in den ewigen Feuersee und auf das ewige himmlische Leben mit Jesus Christus verzichten? 1. Petrus 5,8 Seid nüchtern und wacht! Denn euer Widersacher, der Teufel, geht umher wie ein brüllender Löwe und sucht, wen er verschlingen kann;
Danke für deinen Kommentar und sehr gerne! Falls du noch darüber hinaus Fragen hast, lade ich dich in unsere WhatsApp Gruppe ein. Schreibe dazu einfach kurz eine Mail auf info@kyrie-eleison.de Gottes Segen! Mirko
Das macht mich sehr traurig, habe deine Predigten und Inputs sehr geschätzt. Ja es ist deine Entscheidung und das muss ich respektieren. Gottes Segen für dich und deine Familie, lieber Mirko!
Das war hervorragend. Es hat mir Mut gemacht, trotz allen Fehlleistungen der RKK an meiner apostolischen Kirche festzuhalten. Ich besorg mir nun das erste mal den Katechismus. Möge Jesus viele zurückführen, wie es mit dir geschehen ist, damit wir von ihnen lernen und den Glauben neu erfahren können.
45:16 Dein Argument ist, sola scriptura sei falsch, weil es nicht funktioniert. Aber die Alternative, Kirchengeschichte und Lehramt zum Massstab zu erheben, "funktioniert" doch auch nicht. Löst die Betrachtung der Kirchengeschichte oder gar die RKK die von dir angesprochenen Probleme?Bewusst oder unbewusst wendest du hier argumentative Taschenspielertricks an.
Päpstliches Lehramt hat super funktioniert, Massenmord durch Inquisition und das Abschlachten der Waldenser, nun lehrt der Papst alle Religionen sind Wege zu Gott. Ja, echt eine super verlässliche Alternative das Papsttum. 🤡
Hallo! Schön, dass du Interesse an der Gruppe hast. Bitte schreibe mir eine Mail an wortgottes777@gmail.com Schreibe mir kurz folgende Eckdaten per Mail: 1. Deinen Namen (Vorname reicht) 2. Wo du gerade konfessionell und (falls vorhanden) gemeindetechnisch stehst 3. Was du dir von der Gruppe erhoffst. Wir freuen uns auf dich! Gottes Segen, Mirko
Also bezüglich den Fragen zu der Taufe und dem Abendmahl: Lutheraner und viele andere Protestanten haben da 1 zu 1 dieselbe Meinung zu den genannten Zitaten wie du es auch anklingen lassen hast. Es widerspricht nur deiner früheren baptistischen Meinung. Es gibt auch ev.-luth. Brüdergemeinden, die auch genau dieses Tauf- und Abendmahlsverständnis haben, aber auch in vielen Dingen "evangelikal" sind. Man muss nicht gleich röm. katholisch sein. Denn Katholiken haben eben doch einige Meinungen, die eindeutig nichts mit der frühen Kirche zu tun haben. Siehe zB Maria Fürbitte erst im 7. Jhrd. Davor keine Spur von Heiligenanbetung. Vielmehr lesen wir v.a. im AT ständig dass es für Gott ein absolutes Gräuel ist; sich vor leblosen Dingen hinzuknien. Nur er will die Ehre. Nur er die Anbetung. Auch findet man dutzende frühe Kirchenväter Zitate die für sola scriptura, sola fide etc. Sprechen. Man kann für beide Seiten Kirchenväter Zitate finden. Aber mMn ist es klar zu sehen, dass frühe Kirchenväter der Meinung waren, dass die inspirierten Schriften auf jeden Fall die höchste Stellung haben. Auch finde ich es schade, dass du nicht auf unser protestantisches Argument eingehst, dass die Bibel sich mit ihren über 60.000 Kreizverweisen selbst auslegen kann. Wenn man mal ehrlich ist, sind wir uns über die meisten Verse doch alle einig. Es sind oft Randthemen wo gestritten wird und da kann auch ein lutherischer Bischof/Ältester oder die lutherische Bekenntnisschriften für eine einheitliche Auslegung sorgen. Das mit der Sukzession ist problematisc, weil wir Menschen halt dennoch Sünder bleiben und man bei den Juden gesehen hat was für falsche Traditionen mit der Zeit durch Sukzession von Hohepriester usw. sich eingeschlichen haben. Die Bibel prophezeite doch, dass mitten innerhalb der Kirche Irrlehrer auftreten werden. Über die vielen Jahrhunderte konnte sich auch in die evangelische Landeskirche viel einschleichen. Man muss seine Lehrer prüfen. Und wie überprüfen wir ob jemand Irrlehrer ist? Die Bibel sagt wir sollen schauen, ob sich ihre Lehren mit denen der Schrift recht verhielten. Das hört sich für mich doch stark nach sola scriptura an. Gottes Wort ist ultimative Wahrheit um zu gucken was wahr ist und was nicht. Die Kirchenväter widersprachen sich auch in vielem. Päpste widersprachen sich. Was ist jetz wahr? Nur Gottes Wort kann ultimative Authorität haben. Zum Schluss: Woher sollen wir nicht wissen, dass Gott nicht die Reformation nutzte damit "selbst die Pforten der Hölle die Kirche" nicht gefährden? Vllt ein Mittel um die Gemeinschaft der Heiligen (was eigentlich Kirche ist und keine Konfession) wieder zurück zur echten apostolischen Lehre zurück zu bringen? Damit wieder neue Bischöfe auftreten, die das Bischofsamt wieder nach "gesäuberter" Lehre weitergeben. Ich bleibe den gesunden Lehren der lutherischen Reformation treu. Sie sind nix neues, sie sind die alte Wahrheit. Was die Apogryphen angeht: Sie haben teils grobe historischer Fehler und die Katholiken und Orthodoxen haben doch selbst erst nach der Reformation diese Bücher als Gottes Wort bestätigt?
Zur Taufe haben Lutheraner das ja (eine Lehre die sie übernommen haben von uns) und beim Thema Eucharestie liegst du falsch. Der Rest sind viele Strohmänner mein Freund. Du bist aber herzlich eingeladen live über UA-cam oder auf Telegram mit uns über diese Themen zu sprechen. Gottes Frieden
Sehe ich auch so und wenn wir auf die heutige Zeit blicken und unsere Pastoren (kirchenväter) anschauen haben die auch alle verschiedenen Meinungen über die Auslegung der Bibel. Und nur weil einer ein Buch "Über das Wort Gottes " schreibt hat er nicht recht oder ist die Wahrheit. Es sind Menschen die Fehler machen auch historisch.. die Bibel ist Irrtumslos, aber die frage dahinter: glauben wir an einen Gott der allmächtig ist und seine hand über dem Komzil hatte und in der Lage war ein buch zusammen zu stellen durch Menschen. Oder glauben wir nur auf die Worte von kirchenvätern ?
@@katholischetheologiegeschi1319inwiefern in das Abendmahlsverständnis gravierend anders? Also ehrliche Frage, ich versteh nicht warum Lutheraner und Katholiken da so krass streiten. Lutheraner sagen doch auch, dass Jesus das Brot und der Wein selbst wird und real präsent ist. Bin in meiner lutherischen Brüdergemeinde sehr zufrieden und sah hier und auch sonst bei der Kirchengeschichte keine Probleme mit unserer Theologie. Ich bin der Ansicht, dass Gotteswort immer höher als Menschenwort sein muss, aber Älteste/Bischöfe (auch biblisch gesehen) natürlich da sein müssen als Authoritäten. Grade um Dinge wie sie Mirko angesprochen hat zu verhindern (Zank, Irrlehren usw). Aber dafür muss ich auch nicht katholisch sein. Die apostolische Sukzession war natürlich sinnvoll und wir tun bei uns auch jeden in sein Amt weihen, durch eine Person, die von einer zuvor geweihten Person selbst geweiht wurde, aber es ist doch klar, dass nach mehreren Jahrhunderten dasselbe passiert wie bei den Juden: Hohepriester, Pharisäer, Priester usw. die in Sukzession ihr Amt weitergaben aber wo bis zur Zeit Jesu sehr unbiblische Traditionen mit der Zeit entstanden und die Jesus zB in der Bergpredigt viel "korrigiert" bzw als falsch aufdeckt. Dasselbe is mMn in der Kirchengeschichte passiert. Über lange Zeit sind wie in der Bibel prophezeit Irrlehrer INNERHALB der Kirche aufgetreten (auch in hohen Positionen wie Bischöfen). So schlichen sich falsche Traditionen ein und ich seh die Reformation als Plan Gottes in einigen Punkten wieder zurück zur sauberen apostolischen Lehre zu kommen. Natürlich sind bei der Reformation aber auch viele falsche Lehrer wie Wiedertäufer usw mitaufgesprungen und ich sage auch nicht; dass Luther 100% nur korrekte Meinungen hatte und finde es sehr schade; dass es zur Spaltung kam. Aber ich seh in der Reformation dennoch eine Erweckung und man kann sehen wie die protestantischen Länder wie USA, GB, Deutschland auch historisch von Gott gesegnet wurden, vor allem geistig, aber sogar auch durch Wohlstand. Ich kann in meiner protestantischen Kirche zB richtig sehen wie der Heilige Geist wirkt. Sehr engagierte Menschen, die krasse Lebenswandel gemacht haben. Etwas, dass ich in unserer katholischen Landeskirche nicht wirklich viel sehe. Deswegen fällt es mir schwer das zu glauben, wenn Katholiken meinen sie wären die eine echte Kirche. Was ist mit unsern Gemeinden wo offensichtlich auch der Heilige Geist ist? Ich kann nur als Zeugnis geben dass ich sehr zufrieden bin und nicht alle evangelikalen so sind wie man es sich oft vorstellt: Baptistisch, liberal oder charismatisch. Ich wünsche dir und deiner Familie Gottes Segen
Ein äusserst starkes Zeugnis. Für einen weiteren Weg in die Kirche Christi. Die katholische Kirche. Ich danke dir dafür von Herzen, Dass du intellektuell Ehrlich bist und den Mut gefunden hast den Weg zu gehen.Und nun Zeugnis ablegst.
Wunderschön, wieder jemand der die Wahrheit erkannte und sich selbst verleugnete, um dem Herrn Jesus Christus in seiner heiligen katholischen Kirche nachzufolgen. Bin sehr gespannt auf dein Zeugnis, Bruder. Bin ebenfalls Ex-Protestant. Gelobt sei Jesus Christus in Ewigkeit!🙏
Hallo, ich kenne Deinen Kanal nicht, wurde mir vorgeschlagen. Ich bin nun bei Minute 34 und verstehe nicht, wie man aufgrund der Erkenntnisse zur Taufe dann zur Katholischen Kirche wechselt... diese taufen doch garnicht nach dem Glauben, sondern Babys, die noch nicht selbständig glauben können? Noch dazu heisst es baptizmo (o.ä.) bzw. untertauchen und nicht besprenkeln... oder wie Du zitiertest "Wasserbad" ?!? Hattet ihr in Eurer Gemeinde einem Erwachsenen die Taufe verwehrt? Aus welchen Gründen dann, nach welcher Lehre? Irgendwie vermute ich Satire dahinter, kann doch nicht ernst gemeint sein?? 😅 Oder hat sich in der Kath. Kirche etwas geändert und habe ich etwas nicht mitbekommen? Ja, ich höre mal weiter, bloss schon die Überschrift mit "Freikirche" ist viel zu allgemein, denn ich wurde in einer Freikirche wiedergeboren, da lehrt man ganz klar das, was Du hier neu entdeckst, was eben so auch in der Bibel steht. Bisher bin ich bestärkt, auch weiterhin nicht zur katholischen Kirche zu wechseln.. eigentlich reicht dieses Argument völlig aus, denn deren Praxis widerspricht der Bibel und den Schriften, die Du vorgelesen hattest ... Shalom 🙏
Apostelgeschichte 10:43-44,47-48 [43] Von diesem legen alle Propheten Zeugnis ab, dass jeder, der an ihn glaubt, durch seinen Namen Vergebung der Sünden empfängt. [44] Während Petrus noch diese Worte redete, fiel der Heilige Geist auf alle, die das Wort hörten. [...] [47] Kann auch jemand diesen das Wasser verwehren, dass sie nicht getauft werden sollten, die den Heiligen Geist empfangen haben gleichwie wir? [48] Und er befahl, dass sie getauft würden im Namen des Herrn. Da baten sie ihn, etliche Tage zu bleiben.
Ich finde es großartig das du dich , nochmal neue Beschäftigst hast. Mich macht das immer Traurig, das viele die 7 Sakramente ablehnen. Ich kann da nur eine Aussage von unserem Bischof in unserem Bistum gesagt: Wir spielen echt im Siegerteam. Mach weiter so.
@@MirkoCavIch hab mal eine Frage Mirko.... Bist du der Meinung du warst vorher nicht gerettet? Bist du der Meinung ich bin als Christ mit Lutherischem Verständnis verloren? Danke für deine Zeit! Schätze dich schon seit Jahren sehr als Bruder... Freut mich sehr das du jetzt ein Sakramentales Verständnis der Taufe und des Abendmahls hast, aber diese Fragen würden mich sehr interessieren. Gottes Segen Bruder...
Ich hab nh Frage an dich, hast du nicht in der Geschichte aufgepasst? Seine Entscheidung macht mehr Sinn als der der Protestanten und Freikirchler @@zLukas12
Gottes Segen Bruder Mirko🙏🏼 Möge der Herr dir viel Kraft und Geduld schenken und dich weiterhin segnen. Und möge er jeden deiner Anfechter Frieden und Weisheit schenken, das du dennoch in Liebe mit ihnen bleibst und wandelst. 🙏🏼❤️
Jeremia 8, 8 Wie könnt ihr da sagen: »Wir sind weise, und das Gesetz des Herrn ist bei uns«? Wahrlich, ja, zur Lüge gemacht hat es der Lügengriffel der Schriftgelehrten! 9 Zuschanden geworden sind die Weisen; sie sind erschrocken und haben sich selbst gefangen; denn siehe, sie haben das Wort des Herrn verworfen - was für eine Weisheit bleibt ihnen da noch übrig?
@@KatholischerGottesdiener Es gibt nur einen Mittler. Und das ist Jesus Christus. (1 Tim. 2,5) Maria zu verehren ist Götzendienst. Denn obgleich sie nicht Gott ist, wird sie zu Gott gemacht, indem du sie anbetest. Doch der Anbetung ist nur einer würdig. Gott selbst.
@@cIairwatson Amen es gibt nur einen Mittler zwischen Gott und den Menschen. Kannst du mir einen Bibelvers nennen der sagt Marienverehrung sei Götzendienst? Laut Bibel ist nur das anbeten anderer Götter Götzendienst aber Maria ist keine Göttin deswegen kann es kein Götzendienst sein.
@@KatholischerGottesdiener Götzendienst beginnt immer dann, wenn wir etwas anstelle Gottes setzen. In dem Moment, wo ich Maria anbete, mache ich sie zu einem Gott. Es stimmt, dass es nur den einen, wahren Gott gibt, aber 1 Kor. 8, 5-6 sagt z.B.. Denn wenn es auch solche gibt, die Götter genannt werden, sei es im Himmel oder auf Erden - wie es ja wirklich viele »Götter« und viele »Herren« gibt -, so gibt es für uns doch nur einen Gott, den Vater, von dem alle Dinge sind und wir für ihn; und einen Herrn, Jesus Christus, durch den alle Dinge sind, und wir durch ihn. Es geht hier in erster Linie zwar um das Essen von Götzenopferfleisch, aber lesen wir parallel dazu 1 Kor. 10,19-21 Was sage ich nun? Dass ein Götze etwas sei, oder dass ein Götzenopfer etwas sei? Nein, sondern dass die Heiden das, was sie opfern, den Dämonen opfern und nicht Gott! Ich will aber nicht, dass ihr in Gemeinschaft mit den Dämonen seid. Ihr könnt nicht den Kelch des Herrn trinken und den Kelch der Dämonen; ihr könnt nicht am Tisch des Herrn teilhaben und am Tisch der Dämonen! Wird deutlich, dass es sogar dämonischer Natur ist etwas Götzen zu opfern. Und opfern können wir nicht nur Nahrung sondern auch Gebet. Anbetungswürdig ist NUR GOTT!
Hat mich leider 0 überzeugt. Wer glaubt und sich Taufen lässt.... Wer aber nicht glaubt (und hier steht nicht: und sich nicht Taufen lässt...)... Seine Frau tut mir am meisten leid. :(
Seine Frau muss dir nicht Leid tun. Sie ist mit Sicherheit eine tolle Ehefrau, die ihren Mann in allem unterstützt und Verständnis für seine Entscheidungen hat. Sie will auch nur, dass er glücklich ist.
@@defideadpetrum6941 Puh, dann geht man mit diesem geschenkten Kreuz ggf. eine Minute später wieder in die Hölle? Das ist ja was.... tolle Rettung, diese Taufe. Da GLAUBE ich doch lieber Jesus, empfange durch Glauben ewiges Leben, lasse mich auf meinen Glauben hin taufen und bin wirklich gerettet ;)
@@glueckseligehoffnung3058da glaube ich doch lieber..........genau das ist der Punkt,du glaubst ,,lieber,,was dir gefällt und für dich besser klingt,doch das ist nicht der biblische Befund...
1:13:22 wenn in meiner Gemeinde etwas schief geht, dann kehre ich ihr auch nicht den Rücken. Wir bleiben treu. Das ist doch eine ganz persönliche Entscheidung, oder? Wer sagt denn, dass ich mir sofort eine neue Gemeinde suchen würde.
Lieber Mirko, ich habe mir heute Abend nochmals Dein erstaunliches Video angeschaut und ernsthaft über einige Dinge nachgedacht. Mir wird ehrlich gesagt ganz " schwummerig" , wenn ich das alles höre. Als Mensch habe ich Dich sehr gemocht und tue das immer noch. Gerade in der Corona Phase habe ich Dein Verhalten sehr geschätzt. Ich respektiere Deine Entscheidung, aber teile nicht alles was Du nun an neuen Erkenntnissen gewonnen hast. Wen interessiert Kirchengeschichte? Es zählt allein was in der Bibel steht. Wir sollen nichts hinzufügen oder wegnehmen vom Worte Gottes. Und Furcht ist nicht in der Liebe ( Johannes 4 Vers18). Wilhelm Busch, ein sehr grosser Mann Gottes, sagte einmal, dass der Mensch zum Glauben an Jesus nicht über sein Verstand kommt sondern über sein Gewissen. Ich frage mich ernsthaft wie ein suchender Mensch bei einem teilweise so verwirrenden bzw. hochtrabenden Gerede zum Glauben an Jesus kommen soll. Ich hoffe, dass du eines Tages wieder zur Wahrheit zurück findest. Damit verabschiede ich mich nun aus dem Forum , wo ein begnadigter Sünder mit verspäteter Taufe nichts zu suchen hat.
Das sehe ich genauso. Leider steht der Herr Jesus Christus bei Mirco nicht mehr im Mittelpunkt. Wie bei jeder anderen Organisation. Jesus Christus und, ist nach der klaren Biblischen Botschaft immer der falsche Weg. Johannes 14,6 Jesus Christus spricht, ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben niemand kommt zum Vater als nur durch mich. Verbunden mit Dir lieber Bruder im Herrn Jesus Christus und weiter im Gebet für unseren Bruder Mirco das Er wieder einen klaren Kopf bekommt und den Herrn Jesus Christus allein wieder in den Mittelpunkt stellt.
Die üblichen hohlen Plattitüden: ___Wen interessiert denn Kirchengeschichte?___ ___Es zählt allein was in der Bibel steht.___ _____ Wir sollen nichts hinzufügen oder wegnehmen vom Worte Gottes.___ Du hast also seine Ausführungen nicht ansatzweise verstandenden. Wer wissen will *wo* die Kirche Christi ist,der muss sich wohl zwangsläufig mit Kirchengeschiche befassen. Der Rest vermeidet das Thema wie der Teufel das Weihwasser. *Was* gibt den die Kirche der Bibel hinzu ? Protestantismus(luther) hat nicht nur 7 ganze Bücher der Bibel weggenommen,sie ignoriert auch 1 Tim3,15/2Tess2,15;3,6 und gefühlt 1/3 der Bibel.
"Wen interessiert Kirchengeschichte"? Sie sollte DICH interessieren. Vor der Vernunft kannst du die Augen nicht verschließen. Lass dir eines gesagt sein: ohne die Vorkommnisse in der Kirchengeschichte gäbe es die Bibel nicht. Ein Glaube ohne Vernunft ist ein toter Glaube. Das macht das Christentum so einzigartig, dass es eben nicht nur um Gefühle geht, sondern es auch rationale Argumente dafür gibt. Es ist darüber hinaus maximal vermessen, als verschwindend geringe Gruppe den Anspruch der Wahrheit zu erheben. Die Schrift bezeugt alles, was Mirko gesagt hat. Außerdem hat Christus selbst die katholische Kirche auf Petrus begründet. In der Schrift nachzulesen. Dort steht auch:"Hütet euch vor den falschen Propheten"! Die meisten freikirchlichen Splittergruppen, die es heute gibt, sind ein Resultat der Reformation, die darüber hinaus auf einem objektiv bewiesenen Irrtum beruht. Möge Gott dir die Einsicht schenken, dass SEINE Kirche den Menschen die Wahrheut verkündet. Ich bete dafür 🙏
Gerade deshalb ist Kirchengeschichte notwendig, dass nicht solche Aussagen enstehen: "Es zählt allein was in der Bibel steht" --> Wer sagt das? Es gab die ersten 400 Jahre überhaupt keine Bibel. Wie sollten die ersten Christen etwas nachlesen? Es gab doch vor allem die mündlichen Überlieferungen und wenige handgeschriebene Rollen vom alten Testament. Es gab die Autorität der Apostel und Konzile der Bischöfe zur Konfliktlösung. 90 % der Menschen in der Antike konnten weder Lesen noch Schreiben. Deshalb sind die Kirchenväter so wichtig, um zu verstehen, was da am Anfang abgegangen ist. Nach dem aus ganz vielen einzelnen Schriften eine Bibel überhaupt mal festgelegt wurde ca. 400 nach Christus gab es weitere 1100 Jahre keine Bibel für alle. Der Buchdruck wurde ja erst 1.500 erfunden und die wenige Exemplare davor waren handgeschriebene Kostbarkeiten in Klöstern und Gemeinden. Ihre Aussage stimmt schon mal für alle Christen der ersten 1.500 Jahre NICHT! Deshalb: "Lernen Sie Geschichte!"
Hallo! Schön, dass du Interesse an der Gruppe hast. Bitte schreibe mir eine Mail an wortgottes777@gmail.com Schreibe mir kurz folgende Eckdaten per Mail: 1. Deinen Namen (Vorname reicht) 2. Wo du gerade konfessionell und (falls vorhanden) gemeindetechnisch stehst 3. Was du dir von der Gruppe erhoffst. Wir freuen uns auf dich! Gottes Segen, Mirko
Auf deinem Profil findet sich übrigens noch ein Livestream, in dem du Hartl sehr stark kritisierst und den Katholizismus. Ich wünschte, ihr würdet euren Wechsel zur Katholischen Kirche einfach für euch behalten, statt so viel Verwirrung zu schaffen. Das treibt junge Christen doch geradezu in die Dekonstruktion, im Endeffekt. Hab es selbst gesehen, wie bei C.C. ein junger Christ so dermaßen verwirrt wurde, und dann beginnen einige,alles zu hinterfragen. Kein Wunder, dass so viele Progressive sich darüber freuen, dass ihr, die ihr einst so fest in der Lehre standet, nun alles umgeworfen habt. Denn wer sich einmal so stark "geirrt" hat, kann es wieder tun...und einige bringt es leider dazu, immer mehr zu hinterfragen und am Ende ganz zu dekonstruieren. Ich respektiere Katholiken, aber dieser Trend ist wirklich schade😢
Der "Trend" existiert, weil wir unseren Glauben angefangen zu verteidigen nachdem Leute aus Freikirchen uns als falsche Christen bezeichnet haben und Öeute von uns in ihre Freikirchen gelockt haben und das mit den wirklich schlechtesten Argumenten die man sich nur vorstellen kann. Jetzt ist es vorbei und wir werden weitermachen und nicht aufhören für den Herrn
Dies und andere Zeugnisse dienen doch dazu euch zum Nachdenken anzuregen. Ist ja klar dass ihr die vielen Heimkehrer und Konvertiten lieber unter den Teppich kehren würdet . Aber gleichzeitig werden dannex katholiken die nicht wissen was sie unbedacht verlassen haben stolz herumgereicht . Wenner Hartel kritisiert hat ..so what ? Werseine Meinung nicht wagt zu ändern ist definitiv nicht mehr lernfähig . Ich finde auch solche Katholiken kritische Videos sprechen jetzt doch eher für ihn. Dafür muss er sich ja wohl nicht schämen. Nur weil er sich nun weiterwntwickelt hat ... Die _verwirrung_ stiftete Luther und seine Nachfolger in seiner Menschengemachten Tradition .,nicht der Videohersteller .
Was soll das denn? Das gleiche, könnte man über den Glauben an Jesus sagen: „Behalte es lieber für dich, du könntest dich ja irren.“ Völlig unnötig und lässt Sie nur verunsichert wirken. Es ist sehr zu respektieren, wenn Menschen einsehen, ignorant gewesen zu sein - es zeugt von Ehrlichkeit und Stärke. “To live is to change, and to be perfect is to have changed often.” St. John Henry Newman
Wer die Wahrheit endlich gefunden hat kann nicht anders als sie ALLER WELT zu verkünden...er will seine Brüder nicht in der Unwahrheit lassen. Er macht alles richtig. Sich einmal zu täuschen ist keine Begründung dafür, wenn Wahrheit erkannt wird , zu schweigen nur weils peinlich werden könnte....sowas passiert wenn Menschenfurcht im Spiel ist
Herzlichen Willkommen wieder bei uns in der Katholischen Kirche !Gratuliere ! Gratuliere! Ich würde Dich so gerne treffen damit Du nicht das Gefühl hast allein zu sein! Hochachtung vor Deiner tiefgehenden Beschäftigung mit all diesen Themen! Ich wünsche Dir das Du Jesus in der heiligen Eucharistie tief begegnen darfst ! Es ist einfach so wunderbar zu wissen das wir uns in jeder Kommunion wirklich mit unserem Herrn Jesus Christus vereinigen dürfen weil er uns wirklich sein Herz schenkt ! Sei nicht enttäuscht darüber das leider viele Mitglieder der katholischen Kirche ihren Glauben gar nicht richtig kennen! Kennst Du die Bücher von Skott Hahn? Er spricht genau wie Du ! Wir brauchen Euch Ihr Lieben Rückkehrer oder Konvertiten ! Jeder einzelne von Euch die sich so tief mit unserem Glauben beschäftigt haben werden unsere Kirche in der Zukunft tragen und erneuern ! Jesus ist der Weg ,die Wahrheit und das Leben !
👍❤️🔥🙏🙏ich bin auch konvertiert manchmal hatte ich Zweifel aber er hat es so gut dargelegt das ich mir jetzt sehr sicher bin und wir sollten alle die Kirchengeschichte kennen 🙏🙏
Apostelgeschichte 11:15-18 [15] Als ich aber zu reden anfing, fiel der Heilige Geist auf sie, gleichwie auf uns am Anfang. [16] Da gedachte ich an das Wort des Herrn, wie er sagte: Johannes hat mit Wasser getauft, ihr aber sollt mit Heiligem Geist getauft werden. [17] Wenn nun Gott ihnen die gleiche Gabe verliehen hat wie auch uns, nachdem sie an den Herrn Jesus Christus gläubig geworden sind, wer war ich denn, dass ich Gott hätte wehren können? [18] Als sie aber das hörten, beruhigten sie sich und priesen Gott und sprachen: So hat denn Gott auch den Heiden die Buße zum Leben gegeben!
Wenn jemand zum Katholizismus konvertiert, sagt man ihm, dass es keine Pflicht ist, den Mariakult zu pflegen und zu ihr zu beten. Das sagt man, weil viele anfänglich sehr skeptisch sind. Habe das live erlebt. Später, wenn der Köder der Katholischen Kirche geschluckt wurde, dann spricht man anders über den Mariakult und man ist bereit für neue Sachen, die man sich vorher nicht getraut hat. Und dann kommen Aussagen wie man so stur sein kann nicht die Himmelskönigin zu verehren und sie zu erheben…
@@semper_reformandaich bin Gott unser Vater im Himmel sehr dankbar, dass Er mich wieder zu unserer himmlische Mama wieder zurückgeführt hat... Nach längerem Kontakt mit Zeugen Jehovas, war ich am Zweifeln, dass wir unsere himmlische Mama ehren und lieben sollen... Dank sei Gott, dass viele für mich gebetet haben 🙏 Ich wundere mich immer wieder, wie Gott uns kennt und trotzdem liebt... Und mit jedem von uns hat er ein eigenen Plan ❤️
@@melanie9353warum sollte man sie auch nicht mitsingen. Durch ihr Ja kam unser Erlöser in die Welt!! Weshalb sollten wir dann nicht das tun das der Hl Geist durch sie sprach „Es werden mich selig preisen alle Geschlechter“? Was soll daran bitte falsch sein?🤔
@@magddesherrn8289bitte prüfen sie es nach! Maria hat gar nicht "ja" gesagt. Sie wurde eigentlich gar nicht mal gefragt, ob sie will. Ihr wurde verkündet und sie sprach " siehe ich bin die Magd des Herrn. Mir geschehe nach deinem Wort.
Hallo! Ja sehr gerne. Ich habe dafür eine Whatsapp Gruppe erstellt. Ich erwähne sie am Ende des Videos. Kontaktiere mich doch bitte bei Instagram @mirko.cav, dann kann ich dir alles weitere mitteilen. Schreibe mir hier nochmal, falls es für dich nicht möglich ist mich über Instagram zu kontaktieren. Gottes Segen!
Leider sind die Erläuterungen sehr oberflächlich. Zum Bsp.: der Versuch die Katholischen Apokryphen als Katholisch-kanonisch zu verteidigen. Die Apokryphen waren innerhalb der alten bzw. frühen katholischen Kirche höchst umstritten und divers verteilt. Das sieht man anhand der alten Septuaginta Ausgaben (4.jhd.), die alle unterschiedliche (!) Apokryphen haben! Welche sind den die richtigen? Athanasius (4.Jhd) hat in seinem Osterbrief die Apokryphen als nicht-kanonisch eingerordnet. Erst im Mittelalter (!) wurden sie von der KK als Kanonisch eingestuft! Reichlich spät. Aber die Gesamtheit der Kirche (fast zu 💯) war sich der 66 Bücher (der heutige Kanon der Protestanten) immer einig, eben weil es die Scriptura war und ist - unser absoluter Maßstab anhand wir jeden Kirchenvater, Bischof und jede Lehre - mündlich oder schriftlich prüfen können bzw. sollen…
Mirko, glaubst du, dass es außerhalb der katholischen Kirche kein Heil gibt? Das ist ja mitunter, was die katholische kirche lehrt. Mich interessiert die Frage, weil du ja meintest, dass du in deiner Zeit in der Freikirche Jesus kennen und lieben gelernt hast. Würdest du sagen, dass du vor deiner Rückkehr in die katholische Kirche dann nicht gerettet warst? Und wie siehst du das bei Geschwistern in anderen Gemeinden? Sind die dann verloren? Eine weitere Frage, die mir auch unter den Nägeln brennt, ist, wie es mit der Heilsgewissheit in der katholischen kirche aussieht.
Hallo. Gemäß den hier online aktiv seienden Katholiken -- deren Polemik beispiellos und unchristlich ist -- gibt es keine Heilsgewissheit, denn der das Heil basiert nicht ausschließlich auf den Verdienst Christi, sondern auch auf dem, was du beisteuerst. Damit ist Heilsgewissheit per se ausgeschlossen im Katholizismus. Ebeno muss ich betonen, dass alle Nicht-Katholiken nicht gerettet sein können, da es »außerhalb der römisch-katholischen Kirche kein Heil« gibt, so die Katholiken. Ich hoffe, das hilft dir. Hält man die Aussagen der Bibel neben das, was der Katholizismus lehrt, werden die Widersprüche sichtbar: 1. Johannes 5,13 Dies habe ich euch geschrieben, die ihr glaubt an den Namen des Sohnes Gottes, 👉damit ihr wisst, dass ihr ewiges Leben habt,👈 und damit ihr [auch weiterhin] an den Namen des Sohnes Gottes glaubt. Das geschriebene Wort Gottes, wenn man es liest, gibt Aufschluss darüber »wann« und »wie« man wissen kann, ob man gerettet ist. Gottes Wort ist der Maßstab für »Heilsgewissheit«. Und davon hat sich der Katholizismus entfernt, deswegen gibt es im Katholizismus keine Heilsgewissheit.
@@semper_reformandaFrank 1. Lügst du 2. Nicht die Fake Heilsgewissheit die eure Sekten lehren seit Calvin 3. Kommst du jetzt zur Debatte oder rennst du weg wie Drazil?
Die Kirche glaubt nach wie vor, dass es außerhalb der Kirche heil gibt, aber insofern, dass diese Menschen gültig auf den dreeinen Gott getauft wurden und dadurch werden sie unwissentlich in die eine katholische Kirche hineingetauft. Da es aber nur eine Gemeinde, eine ecclesia gibt, somit nur eine Kirche, ist die Frage hinfällig
„Eines erbitte ich von dem Herrn, nach diesem will ich trachten: dass ich bleiben darf im Haus des Herrn mein ganzes Leben lang, um die Lieblichkeit des Herrn zu schauen und [ihn] zu suchen in seinem Tempel.“ Psalmen 27:4
Ganz schön herablassend und arrogant...schau selbst mal bei den Kirchenvätern nach, lies, investiere... In meiner kath. Gemeinde habe wir zur Zeit auch mehrere neue Gemeindemitglieder, die aus der Freikirche kommen, genau über diesen Weg der Kirchenväter...einer musste sich sogar komplett neu erfinden, denn er war mitten im Pastorenstudium...und plötzlich passt das nicht mehr...es ist sehr mutig aus seiner eigenen gewohnt-vertrauten Denkschachtel herauszukommen...Vielleicht hast du ihn komplett angehört, da erzählt er von den Kämpfen...
WOW! Von Herzen DANKE für dieses so wichtige, informative, interessante Video!! Ich bin seit ein paar Monaten neugeboren und auf der Suche nach der wahren Konfession. Habe Gott gebeten, mich zu führen und dein Video tauchte bei mir im Algorithmus auf! :) Bin selbst erz-katholisch aufgewachsen, habe mich dem Glauben aber abgewandt, bin dann zurück gekommen, aber war /bin dann auch eher der Freikirche verbunden...Zweifle aber immer wieder und gehe manchmal auch in katholische Messen, die mich stets so erfüllen! Besonders die Wandlung und die hl. Kommunion fehlt mir einfach bei den evangelischen Geschwistern! (Und die Beichte) Du hast mich ermutigt, dass der Katholizismus eben DOCH die wahre Kirche Jesu sein könnte und das hat mich ein ganzes Stück weitergebracht, vielen Dank! :)
Mein Lieber, dass freut mich sehr, dass ich dazu beitragen darf, dich zu bestärken, dein Feuer und deine Begeisterung für Jesus mit in die katholische Kirche mitnehmen zu wollen! Wenn du Empfehlungen brauchst oder Austausch suchst, ich habe eine WhatsApp Gruppe, wo du gut aufgefangen wärst. Falls du Interesse hast, schreibe mir gerne an meine Mail wortgottes777@gmail.com Wir freuen uns auf dich! Dein Bruder Mirko
@@MirkoCav Ohh vielen Dank für die schnelle Antwort!! :)) Leider habe ich kein Whatsapp, sonst wäre ich sofort beigetreten :( Ich schaue, was sich machen lässt!
Leider weicht der Katholizismus massiv von der biblischen Lehre ab: Glauben an ein Fegefeuer - gibt es nicht; Ablasshandel; Papstum, Maria Himmelfahrt (wo bitte steht das?) uvm. gehe lieber in eine Freikirche…
"Konsekriert" heißt nicht "geweiht", sondern "verwandelt in den Leib Christi". Beispielsweise ein Bischof wird geweiht, aber nicht verwandelt. Nur eine kl. Anmerkung/Ergänzung zu deinem phantastischen Vortrag ...
....schau selbst mal bei den Kirchensteuer nach, lies, investiere... In meiner kath. Gemeinde habe wir zur Zeit auch mehrere neue Gemeindemitglieder, die aus der Freikirche kommen, genau über diesen Weg der Kirchenväter...einer musste sich sogar komplett neu erfinden, denn er war mitten im Pastorenstudium...und plötzlich passt das nicht mehr...es ist sehr mutig aus seiner eigenen gewohnt-vertrauten Denkschachtel herauszukommen...Vielleicht hast du ihn komplett angehört, da erzählt er von den Kämpfen... liegen die also alle falsch und du bist zweifellos richtig? Wie war das mit der Demut?
Bin in einer ähnlichen Situation. Wurde in den Katholizismus hineingeboren, aber habe dort nie richtig den Glauben gefunden. Erst relativ spät habe ich dies getan und bin dann das erste mal seit Jahren wieder richtig in die Kirche gegangen, was in meinem Fall eine Pfingstgemeinde war. Studiere jetzt Lehramt mit dem Fach katholische Religion, weshalb ich wieder zur katholischen Kirche gehen will. Aber habe in der Freikirche den Glauben auch zu leben gelernt, weshalb ich mich beiden Kirchen/Konfessionen verbunden fühle.
Hey vielen Dank für deinen Kommentar! Sehr spannend :) Wenn du in unsere Whatsapp Gruppe dazukommen möchtest, melde dich gerne und schreib mir eine Email an info@kyrie-eleison.de
@@MirkoCav Gerne :) Hatte vergessen auf die Punkte in der Email noch einzugehen, vor allem auf den 3. Punkt. Aber ich erhoffe mir natürlich, mich mit anderen auszutauschen, die vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht haben, oder sich generell über glaubenstechnische Sachen auszutauschen
Herzlich Willkommen zu diesem Video. Ich verstehe, dass das Thema die Gemüter erhitzen könnte (wäre bei mir vor einiger Zeit wahrscheinlich nicht anders gewesen) und dennoch würde ich mich freuen, wenn wir uns hier fair verhalten. Lasst uns, auch in unseren Unterschiedlichkeiten, ein Zeugnis nach außen sein. Möge der Herr uns dabei helfen. Gottes Frieden!
Was ist mit den anderen Wurzeln welche aus der Urgemeinde entspringen wie zum Beispiel die Waldenser oder die Orientalische Christen wie die aus Äthiopien?? Diese haben ihren Ursprung auch aus der Urgemeinde und hatten vor den ökumenischen Maßnahmen nichts mit der Katholischen Kirche zu tun.
@@paulalangenegger3744 Hi, ja gerne. Theologisch kenn ich mich nicht aus aber dafür mit der Geschichte der Waldenser. Die Urgemeinde verbreitete sich ja um Jerusalem aber auch in einigen Teilen Europas wie unter anderem auf dem Gebiet des heutigen Italien. Mal wurden die Christen unter den Römischen Kaisern geduldet und mal verfolgt. Unter Kaiser Diokletian kam es im Jahr 303 bis 313 zu einer Christenverfolgung. Viele Christen flohen aus Rom und dessen Umgebung in die Alpengebiete, allem voran bei Piemont. Dieses Gebiet war schwer zugänglich und so hatten diese Christen vor dem Römischen Staat Schutz. Während in Laufe der Zeit das Römische Reich christlich wurde und sich mit heidnischen Elementen vermischte blieben die Christen in Piemont unter sich und deren Lehre konnte bewahrt werden. Dann im Mittelalter wurde ein reicher Handelsmann namens Petrus Waldus Christ und schloss sich diesen Christen aus Piemont an. Er betrieb Handel und missionierte parallel dazu. Viele dieser Piemont-Christen haben diese Strategie übernommen und wurden daher (oder nannten sich so) Waldenser genannt. Diese wurden von der Katholischen Kirche im Mittelalter mal weniger, mal mehr verfolgt. Ich glaube ab der Reformation schlossen sich die Waldenser den Calvinisten an. Falls hier ein Fehler zur Geschichte der Waldenser vorliegt kann mich gern jemand in den Kommentaren korrigieren.
@@bigmike399 Die Waldenser haben sich aus den geflohenen Christen herausgebildet welche unter der diokletianischen Verfolgung in das Alpengebiet flohen.
Clemens von Alexandrien (2./3.Jhd) erklärte: »Die Schrift nannte also den Wein als geheimnisvolles *Sinnbild des heiligen Blutes.«* (Paedagogus, Buch 2, Kapitel 29,1). Origenes (2./3.Jhd) bemerkte ähnlich: »Als *Sinnbild* für die Dankbarkeit gegen Gott haben wir auch das Brot, das wir Eucharistie nennen.« (Gegen Celsus, Buch 8, Kapitel 57). Cyprian (3.Jhd) der die Eucharistie manchmal in sehr wörtlicher Sprache beschrieb, sprach gegen jeden, der nur Wasser für ihre Feier des Abendmahl verwenden wollte. Indem er solche Praktiken verurteilte, erklärte er, dass der Kelch des Herrn die Darstellung des Blutes Christi ist: »Ich wundere mich sehr, wie man sich erlauben kann, im Widerspruch mit der evangelischen und apostolischen Lehre an manchen Orten Wasser im Kelche des Herrn darzubringen, *da es allein das Blut Christi nicht darstellen kann.«* (Brief 63, Kapitel 11). Eusebius von Cäsarea (3./4.Jhd) setzte sich in dem Buch _Demonstratia Evangelica_ für eine symbolische Sicht ein: »Denn mit dem Wein, *der tatsächlich das Symbol für sein Blut war,* reinigt er diejenigen, die in seinen Tod getauft werden und an sein Blut glauben, von ihren alten Sünden, wusch er sie weg und reinigte ihre alten Gewänder, so dass sie, erlöst durch das kostbare Blut der göttlichen geistlichen Trauben und mit dem Wein aus dieser Rebe, »den alten Menschen mit seinen Taten abgelegt und den neuen Menschen angezogen haben, der erneuert wird zur Erkenntnis in dem Bild dessen, der ihn erschaffen hat«. […] Er gab seinen Jüngern, als er sagte: »Nehmt, trinkt; das ist mein Blut, das für euch zur Vergebung der Sünden vergossen wird; dies tut es zum Gedenken an mich.« Und »seine Zähne, die weißer als Milch sind« zeigen die Klarheit und Reinheit der heiligen Speise. Er selbst gab die Symbole seiner göttlichen Gabe seinen Jüngern, als er ihnen befahl *das Abbild seines eigenen Leibes* zu machen. Da er sich nicht mehr an blutigen Opfern erfreute - oder an den verschiedensten Tieren, die Mose befahl zu schlachten - gab er ihnen *Brot, das als Symbol für seinen Leib diente,* und lehrte die Reinheit und Klarheit dieser Speise indem er sagte: »Und seine Zähne sind weißer als Milch« (1.Mose 49,12).« (Demonstratia Evangelica, 8.1.76-80). Athanasius (4.Jhd) behauptete ähnlich, dass die Elemente der Eucharistie geistlich und nicht physisch zu verstehen seien. Er schreibt über Jesu Worte in Johannes 6, dass das *»was er sagte, nicht fleischlich, sondern geistlich sei.* Denn wie vielen würde der Leib zur Speise genügen, damit er Nahrung für die ganze Welt würde? Allein deshalb erwähnte er die Auffahrt des Menschensohnes zum Himmel, um sie vom Gedanken an den Leib abzuziehen und sie schließlich zur Erkenntnis zu führen, *dass das Fleisch, von dem er redete, als himmlische Speise von oben her und als geistliche Nahrung von ihm gegeben werde.«* Und weiter sagt Athanasius, dass uns Jesu Blut *»geistlicherweise als Speise gegeben [wird], dazu bestimmt, einem jeden geistlicherweise gereicht […] zu werden.«* (4.Brief an Serapion v. Thmuis, Abschnitt 19). Die römisch-katholische Kirche lehnt den geistlichen Charakter der Elemente ab und besteht auf einem buchstäblichen Charakter. In der Fachsprache ist der »Literalismus« das Problem, des römischen Katholizismus, nämlich die falsche theologische Haltung Symbole wörtlich zu nehmen und sie dadurch ins Abergläubische und Absurde zu verkehren. Augustinus (4./5.Jhd) stellte auch klar, dass Jesu Worte in Johannes 6 geistlich verstanden werden sollten: *»Versteht geistlich,* was ich gesagt habe. *Ihr sollt nicht diesen Leib essen, den ihr seht, und auch nicht das Blut trinken, das jene vergießen werden, die mich kreuzigen werden.* Ich habe euch ein bestimmtes Geheimnis anvertraut. *Geistlich verstanden,* wird es beleben. Obwohl es notwendig ist, dass dies sichtbar gefeiert wird, *ist es dennoch geistlich zu verstehen.«* (Auslegung von Psalm 99, Abschnitt 8). Augustinus erklärte auch die Elemente des Abendmahls als Symbole. Während er über Christus sprach bemerkte Augustinus: „Er übergab seinen Jüngern *das Bild* [o. Symbol] seines Leibes und Blutes.“ (Auslegung von Psalm 3, Abschnitt 1). An anderer Stelle zitiert Augustinus den Herr Jesus und sagt: »So sagt Christus: _›Wenn ihr das Fleisch des Menschensohnes nicht essen und sein Blut nicht trinken werdet, so werdet ihr das Leben nicht in euch haben.‹_ Damit scheint er eine Schandtat oder eine Übeltat anzubefehlen; *es ist also nur ein Bild,* das befiehlt, am Leiden des Herrn Anteil zu nehmen und mit süßer Freude und zu seinem Heil das *im Gedächtnis zu bewahren,* dass sein Fleisch für uns gekreuzigt und verwundet wurde.« (Über die christliche Lehre, 3.Buch, Kapitel 16, Abschnitt 24). In dieser Hinsicht ist die frühe Kirche 👉nicht römisch-katholisch👈 und das meinte auch Busenitz, als er sagte, dass die frühe Kirchengeschichte bei uns ist und nicht bei den Katholiken, weil selbst die frühen Katholiken - beschränken wir uns mal auf das vornizäische Zeitalter - nicht das glaubten, was die späteren römischen Katholiken glaubten. Deren Lehren entwickelten sich nach und nach. Transsubstantiation und Streit über das Verständnis der Eucharistie entstand erst nach dem 9.Jhd und dogmatisiert wurde Transsubstantiation erst im 16.Jhd. Das Dogma der Transsubstantiation jedoch findet sich nicht in der vornizäischen Zeit. Die Aussage »die Eucharistie ist das Fleisch und das Blut Christi« wurde stets symbolisch so gemeint und die frühe Kirche betonte das so sehr, weil viele Gnostiker es ablehnten, dass Jesus einen echten Leib hatte.
Hallo Frank: Einige sehr interessante Zitate hast du da, ich würde tatsächlich nicht sagen, das sie uns widersprechen und einige Zitate hast du selbst wohl nicht ganz gelesen. Das Beispiel von Cyprian z.B im Kontext sagt er, das Wasser unvermischt mit Wein dargebracht wird, das kann das Blut tatsächlich nicht darstellen. Das tut immer Wasser und Wein darauf bezieht sich Cyprian im Kontext auch. Gerne wünsche ich mir einen Dialog mit dir zu dem Thema Das der Wein und das Brot symbolisch für Blut und Wein steht, bekennen wir, wie beim Opfer das Melchisdek z.B dargebracht hat.
Du Heuchler, du kennst diese Schriften und Schriftsteller überhaupt nicht und kopierst irgendwelche Zitate ohne zu prüfen. Jeder dieser Kirchenväter beschreibt die Eucharistie wie sie ist. Das ist wieder eine extrem peinliche Vorstellung😅😅
Augustinus schätze den Hl. Hilarius von Poiters welcher die Eucharistie wohl verteidigte wie sie ist : in truth the Word has been made flesh and we in very truth receive the Word made flesh as food from the Lord, are we not bound to believe that He abides in us naturally,
Ist es aber nicht so das die Religion sich als Mittler aufspielt? Soll die Beziehung zwischen Jesus und dem Menschen nicht direkt sein also als Band direkt verbunden.
Muss es auch nicht, außer du kannst mir einen Bibelvers nennen wo es heißt, das Säuglinge auch diese Entscheidung treffen können. Säuglinge können auch nicht an Jesus Christus glauben? Sind sie deswegen schon verloren. Oder kann hier die Barmherzigkeit Gottes dennoch sich walten lassen.
Die meisten Evangelikalen denken, dass die Taufe lediglich ein äußeres Zeichen für ein Glaubensbekenntnis ist. Sie glauben nicht, dass während der Taufe etwas Übernatürliches geschieht. Angesichts ihrer Überzeugungen macht es also Sinn, dass Evangelikale der Meinung sind, dass nur Erwachsene, die sich bewusst zu Christus bekennen, getauft werden sollten. Sie betrachten die Taufe einfach als ein öffentliches Zeugnis ihrer Entscheidung für die Wiedergeburt, und da Babys diese Entscheidung nicht treffen können, gibt es ihrer Meinung nach keinen Grund für das "Zeichen" der Taufe, bis sie eine solche Entscheidung treffen können. Die Katholiken glauben nicht, dass die Taufe nur ein Zeichen ist. Wir glauben, dass bei der Taufe etwas sehr Tiefgreifendes und Greifbares geschieht. Wir glauben der Bibel, wenn sie sagt, dass die Taufe die Sünde abwäscht (Apostelgeschichte 22,16). Für uns geht es also nicht so sehr darum, was wir bei der Taufe geben (d.h. ein Glaubensbekenntnis), sondern darum, was wir bekommen, nämlich das Heil. Wir glauben, dass diese Erlösung auch für Babys gilt. Jesus sagte: "Lasst die kleinen Kinder zu mir kommen." (Lk 18:16) Wir fragen ein Baby nicht, ob es essen möchte. Wir füttern es einfach. Wir fragen ein Baby nicht, ob es gewickelt werden möchte, wir wechseln ihm einfach die Windel. Wir fragen ein Baby nicht, ob es ein Bad braucht, sondern baden es einfach, wenn es schmutzig ist. Mit diesen einfachen und logischen Handlungen machen wir ein Baby physisch sauber. Katholiken halten es für noch wichtiger, dasselbe geistig zu tun, nämlich durch die Taufe. In Apg 2,38-39 sehen wir zudem, dass die Taufe auch für Kinder gilt. Und jetzt mal Hand auf‘s Herz, denkst du wirklich, die Familienoberhäupter im 1 Jhd. haben damals nicht die Entscheidung für die gesamte Familie getroffen? Dazu: Im alten Bund sind die Menschen durch die Beschneidung in den Bund eingegangen. Der neue Bund, der uns frei macht, soll jetzt restriktiver sein?
Selbst jeder Reformator hat die Kindertaufe nie in Frage gestellt .Und diese Beibehalten. Ausserdem,wird die Katholische Kindertaufe ja erst im Alter der Vernunft mit dem Sakrament der Firmung *vollendet.* Wo jedes Kind sein eigenes Ja spricht . Fazit : Wieder ein billiger Strohmann gestorben! Lg ⚘
Hallo Mirko, abgesehen davon, dass ich sehr geschockt bin über den Inhalt, muss ich dir ein Lob aussprechen für deine sauber Art das Wissen zu vermitteln. Ehrlich gesagt, habe ich mich nie damit auseinander gesetzt, was in der Kirchengeschichte geglaubt wurde und kann es aktuell auch nicht glauben, dass Sola Scriptura nie praktiziert wurde. Ich lass mich aber gerne eines besseren belehren, denn die Wahrheit sollte über allem stehen. Kannst du mir bitte den Link zusenden, wo man die Dokumente nachlesen kann. Bis jetzt habe ich oft viel negatives über die Kirchen gehört. Einige Punkte die du aufgezeigt hast bringen mich tatsächlich zum nachdenken. Kannst du mir einen Tipp geben wo ich anfangen soll ? Liebe Grüße und Gottes Segen
Vielen Dank für das Lob lieber Theo! Den Schock kann ich natürlich verstehen. Prüfe alles - das Gute behalte :) Du kannst hier die Werke nachlesen: bkv.unifr.ch/de Klicke auf "Werke", suche dann den Autor, z.B. "Justin der Märtyrer", dann das dementsprechende Werk, z.B. "Erste Apologie" und dann die PDF in Deutsch öffnen / herunterladen und genießen :) Schau dir da gerne erstmal ein paar Sachen an und denk darüber nach. Ich denke, dass das definitiv ein guter Start ist. Als weitere Anlaufstelle kann ich dir unsere WhatsApp Gruppe empfehlen. Von der Gruppe habe ich am Ende des Videos gesprochen. Schick mir dazu privat, z.B. bei Instagram, deine Nummer und ich lade dich ein. Möge der Herr dich leiten! Gottes Segen
Lieber Bruder Mirko, ich finde es so traurig das du verwirrt bist aber wir können nur für dich beten.... du warst katholisch... hast Jesus Christus angenommenen aber das nicht in der katholischen Kirche und hast Jesus Christus kennen gelernt in der Freikiche... die katholische Lehre wiederspricht der Bibel in vielen stellen... wer einer Religion anhängt, enfernt sich von Jesus Christus... sagen wir mal so... Jesus Christus allein reicht nicht aus
Es ist genau andersrum: die Freikirchen kennen Christus nicht. Und dass das, was Mirko gesagt hat, biblisch ist, belegt er immer wieder. Sola scriptura ist allein deshalb ein Irrtum, weil die Tradition viel älter als die Schrift ist. Und diese Aussagen, von wegen Religion und Christentum würden sich ausschließen, ist der größte Unsinn. Religion kommt von "religio" was so viel wie "Überzeugung" bedeutet. Du kannst mir nicht erzählen, dass du nicht von Jesus Christus überzeugt bist :) Trau dich, wie Mirko, dich der Wahrheit zu stellen :)
Da muss ich als Katholik mit einer sehr ähnlichen Glaubensgeschichte widersprechen. Sind seine Argumente für den katholischen Glauben nicht zumindest nachvollziehbar? Was ist daran Verwirrtheit? Und nein man wird nicht durch die "Annahme Jesu" (allein) gerettet, sondern muss auch Jesu Lehre befolgen, der (und auch seine Apostel) klar und deutlich sagt, dass man ohne die Taufe nicht in das Himmelreich kommen kann. Und nicht umsonst wurde dies von Anfang an so gelehrt und praktiziert. Es ist also eher erschreckend wie sehr sich viele freikirchliche Gemeinden von der apostolischen Lehre entfernt haben und viele gut gläubige Menschen in dieser Hinsicht in die Irre führen. Besonders tragisch ist zudem, dass dadurch die Einheit der Christen, die ja Jesus klar fordert, beschädigt und praktisch verunmöglicht wird.
Grüße dich Mirko, ich habe mir jetzt endlich dein Video anschauen können. Tut mir leid das es etwas länger gedauert hat aber ich freue mich über unseren Austausch. Ich habe jetzt zwei Wochen Urlaub, wenn du etwas Luft hast meld dich gerne.
Zu Minute 43 diese endlosen Diskussionen machen vor der katholischen Kirchentüre nicht Halt! Das wirst Du schon sehr bald merken. Du hast hier in deinen Kommentaren schonmal 2 verschiedene katholische Lager. Die streiten miteinander. Jeder wird versuchen dich auf die jeweilige Seite zu ziehen! Da bin ich mal gespannt, wofür du dich entscheidest....
Liebe Melanie, diese Diskussion besteht ausschließlich mit der Piusbruderschaft und mit den modernistischen Gruppierungen, die medial gerade sehr populär sind und behaupten, die Kirche zu vertreten, obwohl sie keinen Rechtsstatus innerhalb der Kirche haben. Es gibt nur eine Lehre und diese muss sich an alle Konzilsbeschlüsse halten, wie z.B. Opus dei, Petrusbruderschaft usw...
@@R.K.K.915also schon 3 Lager! Wer von euch ist jetzt "richtig" katholisch? Die, die an eurer Tradition festhalten - die euch doch eigentlich so wichtig ist. Oder die, die den Neuerungen Tür und Tor geöffnet haben. Und es ist nicht von der Hand zu weisen! Mit dem zweiten Vatikanischen Konzil gab es einen Bruch mit der bisherigen Tradition! Die Piusbrüder sind doch nicht aus Spaß entstanden! Oder sind nur die katholisch, die am Papst festhalten - egal was er tut? Also es gibt gravierende Unterschiede zwischen diesen verschiedenen Strömungen und es fehlt nicht viel und es gibt ein Schisma. Wären die Piusbrüder ehrlich - müssten sie sich vom Papst trennen. Aber sie heucheln Papst-Treue, um sich einen katholischen Anschein zu geben. Ohne Papst geht's halt nicht... dafür halten sie an der Tradition fest. Was die Modernen über Bord geworfen haben... Verwirrung pur
@@R.K.K.915hier kann man schön beobachten, wie eure Kirche sich verändert. Jetzt gerade kann man es live erleben. Und genau so, war das all die Jahrhunderte. Ihr könnt eure katholische Kirche nicht auf Petrus zurück führen! Petrus würde sich schämen für so eine Veränderung des Evangeliums! Die Katholiken von heute sind komplett anders als die frühen Christen! Die Katholiken vom Anfang des 20. Jahrhunderts sind schon ganz anders, als heute. Fragen sie mal meine Mutter! Die sagt ihnen das ganz genau! Eure Lehre hat sich so massiv verändert, dass man von einem "Evangelium nach Rom" sprechen kann. Es gibt ein gleichnamiges Buch - als kostenloses PDF, falls es sie interessiert!
@@melanie9353 Petrus war selbst auch ein Sünder - Judas, einer seiner höchsten Apostel, war ein Sünder. Christus hat auch Sünder berufen und ihnen Ämter verliehen. Das war so, das bist bis heute so. Die Sünde der Mitglieder sind kein Beweis gegen die Kirche, im Gegenteil. Seit 2000 Jahren besteht diese Gemeinde und trotz der Sünder. Das ist ein Beweis für seine Übernatürlichkeit, nicht dagegen. Schau dir aber auch mal die Heiligen an, die guten Früchte dieser Kirche und glaube nicht dem Mainstream.
Ist den der Glaube an Jesus Christus nicht frei/freiwillig/umsonst. Was hat den der Herr Jesus alles versucht um das klar zu machen? Wenn du Jesus annimmst hast du nur eine einzige Aufgabe deine Sünden vor Gott bekennen und Buße tun. Aus dieser Buße entsteht liebe/Nächstenliebe. Alles andere ist Gesetz und davon hat uns Jesus befreit.
@@Siig321 Gnade ist doch kein Gesetz. Die Gnade ist kostenlos Gott fordert keine Gnaden Arbeit. Was fordert denn Gott vom sündigen Mensch?? Glaube,Sünden bekennen,Buße,Reue und dann Jesus annehmen Nachfolger = Wiedergeburt!!! Das ist Gnade. So glauben Kinder! Das ist euch aber zu einfach ihr wollt müsst was bringen. Aber als Kind kannst du dich in Jesus fallen lassen. Er fängt dich auf und gibt dir dann Gnade!!!
Fand ich spannend, von deinem Weg zu hören und von deinen Überlegungen und Schlüssen. Kann einige Punkte durchaus nachvollziehen. Musste aber auch wieder denken, zu was für unglaublich unterschiedlichen Schlüssen die Menschen kommen und was für Wege sie gehen (allein schon im Bereich des Glaubens!). Andere kommen zur genau gegenteiligen Erkenntnis und sind felsenfest davon überzeugt. Und wieder andere kommen nochmal zu ganz anderen Überzeugungen, was jetzt wahr sei. Ich möchte nicht werten mit meinen Worten - es sind einfach Dinge, die ich beobachte, und so hat auch dieser Beitrag einmal mehr grosse Verwunderung ausgelöst in mir. Welches ist jetzt der richtige Weg? Oder spielt es letztendlich eigentlich gar keine Rolle? Ist es eine ganz subjektive Angelegenheit und jeder sucht sich einfach das heraus, was einem passt, wie in einem Selbstbedienungsladen? Wem und was kann ich denn jetzt glauben? Macht nicht schlussendlich jeder einfach das, was recht ist in seinen eigenen Augen? Ich glaube aber, dass unser Schöpfer denen hilft, die von Herzen und in aller Aufrichtigkeit nach Ihm rufen und suchen, denen, die demütig Seinen Willen tun möchten!
Es gibt extrem viele Anzeichen dafür, was wahr und was falsch ist. Mirko hat einige Indizien genannt. Das besondere am katholischen Glauben ist, dass er sich nicht nur auf ein Gefühl gründet, sondern, dass er darüber hinaus rational erklärbar ist. Man spricht auch von Glaube und Vernunft, die nie für sich alleine stehen können. Es ist also etwas, was das gesamte Menschsein erfasst. Ein Glaube alleine aufgrund eines Gefühls ist nur heiße Luft. Eine reine Vernunft alleine bräuchte keinen Gott. Das findet sich allein in den apostolischen Kirchen
Lieber Mirko, ich habe eine ganz ähnliche Geschichte und freue mich, dass Du hier eigentlich mein "Projekt Kirche" weiter führst und dass auch noch besser als ich das selbst könnte! 🙂
Ich und mein Mann sind gerade dabei katholisch zu werden. Und es werden immer mehr die entweder zurück gehen zur katholischen Kirche oder katholisch werden. Ich danke dem Herrn von ganzem Herzen. Gelobt sei Jesus Christus in Ewigkeit, Amen!
Ihr solltet schnell lernen, dass sich der Wind gedreht hat und der Katholizismus das pure, wahre Christentum aller 2000 Jahre verkörpert. Kommt nachhause
Dann hast du das Evangelium nie richtig verstanden. Die Bibel kannst du jetzt verstauben lassen hast ja jetzt den Katechismus!! Du stehst wieder wie die Juden unter dem Gesetz und feierst das noch. Viel Erfolg
Sorry aber was labberst du da für einen Schwachsinn. Katechismus ersetzt doch nicht die Bibel der Katechismus ist einfach eine Erklärung des Glaubens und kein Katholik glaubt dass wir durch Werke des Gesetzes gerettet werden. Wo hast du diesen Blödsinn her?
@@KatholischerGottesdienerdu strahlst eine nächsten liebe aus die mich förmlich umhaut. Na was hat denn Abraham vor dem Werk gemacht? Als Katholik Muẞt du Werke verrichten sonst kannst du ja nicht gerechtfertigt sein vor Gott.Durch den Glauben Schaft du das ja nicht!
Die katholische Kirche traut keine Homosexuellen und segnet auch keine homosexuellen Paare. Das Lehramt der Kirche verbietet dies. Wenn hier in Deutschland oder anderswo einzelne Priester homosexuelle Paare segnen dann handeln diese Priester falsch und versündigen sich gegen Gott. Und Leute zu trauen die schwul sind geht schon mal gar nicht, keine Ahnung wo du diesen Schwachsinn aufgesammelt hast, vllt verwechselt du es mit der evangelischen Landeskirche wo sogar ein lesbisches Paar eine Kirche leitet. Informier dich besser!
@@semper_reformanda weil die Bischöfe in Deutschland lau geworden sind. Sie haben mehr Angst vor den Medien und vor den Menschen als vor Gott, leider. Aber die katholische Kirche ist eine Weltkirche in Afrika, Lateinamerika aber auch hier in Europa in Polen oder in Kroatien wäre so etwas undenkbar und solche Priester werden sofort von ihrem Dienst suspendiert, wie es sich auch gehört.
Ey! Wir haben doch noch vor langer Zeit mal geschrieben. Da wurde ich noch voll abgewiesen. Jetzt ist der Damm gebrochen. Gelobt sei Jesus Christus! Bin sehr gespannt. Freut mich vom ganzen Herzen für Dich!
Kannst du uns den Link zukommen lassen, wo Nathan Busenitz spricht, was du anfangs gezeigt hast? Ich würde gerne etwas mehr über den Kontext seiner Aussagen erfahren, denn in gewisser Hinsicht hat Busenitz recht und und gewisser Hinsicht nicht. Ich kenne Busenitz und hab etwas von ihm übersetzt ins Deutsche. Daher kenne ich auch seine Überzeugung. Und mir scheint, dass die Aussage von ihm im Video ohne Kontext ein falsches Bild vermittelt über das was er meinte, wenn man nur auf das schaut, was du Ausschnittsweise gezeigt hast. Würdest du uns den Link zukommen lassen? Wenn Busenitz sagt, die Kirchengeschichte ist auf unserer Seite, meinte er das nicht allumfassend in jeder Hinsicht, wie der Ausschnitt vermuten lässt. Daher würde ich gerne in Erfahrung bringen wollen, worüber Busenitz zuvor und danach sprach.
Richtig,da es die kath.kirche.schon seit 2000 Jahre gibt,entspricht der Protestantismus,Baptisten und Freikirchler der von dir genannten Endzeit.Sehr gut durchdacht,oder etwa nicht.....
Wie erklärst du dir das viele getauft sind und trotzdem keine heiliges Leben führen die sind ja wiedergeborene nach deiner Meinung bzw katholische lehre?
Guten Morgen Mirko, ich habe in den letzten zwei Wochen einiges lesen können. Clemens von Rom, Didache und Ignatius von Antiochien, Polycarp und etwas von einem Iräneaus von Lyon. Ich kann defintiv feststellen dass diese Lehre sich nicht mit der aus meiner Freikirche dekt. Wo kann ich denn nachschauen was die katholische Kirche genau lehrt, um das mal zu vergleichen? Viele Grüße
Von wegen, die katholische Lehre sei biblisch, kopiere ich hier mal ein Beispiel, dass dem nicht so ist, aus katholischglaubeninfo : Die Lehre von der Gnade Von der Gnade im allgemeinen § 1. Die subjektive Erlösung im allgemeinen Der Gottmensch Jesus Christus hat durch seine stellvertretende Genugtuung und sein Erlösungs-Verdienst die Wiederversöhnung der Menschheit mit Gott prinzipiell und objektiv vollzogen. Die objektive Erlösung muss vom einzelnen Menschen in der subjektiven Erlösung ergriffen und angeeignet werden. Den Akt der Zuwendung der Erlösungs-Frucht an den einzelnen Menschen nennt man Rechtfertigung oder Heiligung. Die Erlösungs-Frucht selbst bezeichnet man als Gnade Christi. Das Prinzip der subjektiven Erlösung ist der dreieinige Gott. Als Werk der göttlichen Liebe wird die Gnaden-Mitteilung dem Hl. Geist, der persönlichen göttlichen Liebe, zugeeignet, obwohl sie von den drei Personen gemeinsam bewirkt wird. Die subjektive Erlösung ist aber 🔴 nicht allein Gottes Werk 🔴, sondern verlangt entsprechend der Eigenart der mit Vernunft und Freiheit ausgestatteten menschlichen Natur die freie Mitwirkung des Menschen (D799). In dem innigen Zusammenwirken und Ineinandergreifen göttlicher Kraft und menschlicher Freiheit liegt das unergründliche Geheimnis der Gnadenlehre. Alle Kontroversen und Häresien der Gnadenlehre haben hier ihren Ausgangspunkt. Auf dem Weg zur subjektiven Erlösung unterstützt Gott den Menschen nicht bloß durch ein inneres Prinzip, die Kraft der Gnade, sondern auch durch ein 🔴 äußeres Prinzip, die Wirksamkeit der Kirche in Lehre, Leitung und Ausspendung der Gnade Christi in den Sakramenten 🔴. Das Ziel der subjektiven Erlösung ist die ewige Vollendung in der beseligenden Gottanschauung. Die subjektive Erlösung ist nicht allein Gottes Werk? Wenn die Gnade lt. katholischer Lehre nur aus Gott kommt, wie kann dann die subjektive Erlösung nicht allein Gottes Werk sein? Was denn nun? Ist sie Sein Werk (dann kann ich nichts hinzuzufügen) oder ist sie Mischwerk? Dann kann ich nicht sagen, dass die Gnade nur aus Gott kommt, denn der Mensch hat ja mitgewirkt! Wenn der Mensch durch die Hintertür (Mitwirkung der Gnade) sein Werk hinzufügen muss, dann ist die Gnade nicht mehr Gnade! Dann ist in der katholischen Lehre Verführung zur Selbsterlösung vorhanden! Theologisch ummantelt durch "objektive Erlösung", die Gottes Werk ist, und "subjektive Erlösung", die dann nicht mehr "nur Gottes Werk" ist . Wie kann das sein? Außerdem wird ein falscher Heilsvermittler = die Kirche mit den Sakramenten eingesetzt.
@@sebama89prüf doch bitte selbst erst mal! Was sagst du dazu, dass die Gnade doch nicht ganz Gottes Werk ist ? Die k. Lehre widerspricht sich hier! Und was es bedeutet, habe ich als ich noch katholisch war, am eigenen Leib erfahren! Es ist versteckte Selbsterlösung! Ich bin in keiner Freikirche und mache jetzt deshalb die k. Kirche nieder! sondern ich weise darauf hin - da ich es durch sehr tiefes Leid selbst erfahren habe, was es heißt!
@@melanie9353 Hallo Melanie. Ich bin evangelikaler Christ. Aktuell prüfe ich diese Schriften und muss mit bedauern feststellen, dass vieles was ich lese sich nicht mit der Lehre die ich kenne und aktuell vertrete übereinstimmt. Ich prüfe aktuell was die katholische und ortodoxe Kirche lehrt, um es mal objektiv zu vergleichen. Im nächsten Schritt werde ich es anhand der Schrift prüfen. Viele Grüße
@@TheoSchulte-xi7gyLieber Theo, ich war katholisch - hineingeboren und ich habe es sehr ernst gemeint und war sehr stolz darauf, ich hätte nie gedacht, dass ich diese Religion einmal verlassen würde! Ich kenne mich mit den Schriften der Kirchenväter nicht aus, dafür aber mit der katholischen Religion! Ich habe diese Lehre anhand der Heiligen Schrift geprüft und habe mit Erschrecken feststellen müssen, dass sie soweit abgewichen ist, dass ich mich entscheiden musste! Entweder glaube ich Gottes Wort oder der Kirche, beides geht nicht! In Gottes Wort habe ich nun endlich zu Jesus Christus finden dürfen. Ich schreibe hier Kommentare, um von meinen Erfahrungen mit der katholischen Lehre zu berichten, Zeugnis von der Wahrheit der Bibel zu geben und auf das Evangelium hinzuweisen - das uns rettet! Du kannst mich gerne anschreiben, wenn Du Fragen dazu hast. Liebe Grüße
Hhmm ich erlebte die Rückkehr ganz anders als du.30 Jahre Freikirche u.ausgetreten von der kirche,ca.4 Jahre bis ich im 2020 zurückkehrte.Jesus aber lernte ich erst in der Kirche richtig kennen.Ich lehnte die Kirche zuvor wehement ab und leider auch die Maria.Erst mehr als 1 Jahr später,wo mir ein Franziskaner Bruder den 📿überreichte und ich diesen nach 2 Monaten mit dem ❤️en Beten konnte,da riss na dis na meine Vergangenheit auf,wo freikirchlich zugedeckt war.Ja und jetzt lebt mein glaube,aber ich noch viel Heilung brauchen von dem Freikirchen leben. Nun gerade eine Frage an Dich.Wie hast du geheiratet,beide freikirchlich?Ich bereue sehr,dass ich eine misch ehe eingegangen bin.😞🙈er Kath.,ich freikirchlich
Was halten Sie von den Entwicklungen (vor allem in den USA), wo es auch sehr viele katholische Freikirchen gibt? en.wikipedia.org/wiki/Independent_Catholicism
Mikro, wie stehst Du dazu, dass die höchste Instanz, Papst Franziskus - der über Gottes Wort, der Bibel steht und dessen Wort im Katholizismus mehr Gewicht hat als das der Bibel - nun behauptet hat, dass alle Weltreligionen, der Islam, der Hinduismus, der Buddhismus usw zu Gott führen/ins ewige Leben führen und Jesus Christus nur ein Weg unter vielen sei?
Das Papsttum ist unbiblische. Jesus lehrte, ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater als nur durch mich. Und, ich bin gekommen, damit alle, die an mich glauben, nicht verloren gehen, sondern ewiges Leben haben . Alle diese Religionen mögen zwar Jesus kennen und erwähnen, nur ist er für sie nicht der, der für uns am Kreuz unsere Schuld trug. Ich finde es schrecklich, wenn jemand Jahrzehnte in eine Freikirche geht und Gottes Wort trotzdem nicht kennt. Da läuft so ziemlich alles schief. Haben diese wirklich ein Wiedergeburt erlebt. Nein offensichtlich nicht, wo doch ohne diese neu Geburt alles nur tote Religion ist.
Vielen herzlichen Dank! Sobald man beginnt, die Themen rational mit dem Verstand zu durchdringen, wird einem immer stärker bewusst, dass allein in der katholischen Kirche die Fülle der Wahrheit zu finden ist. Danke, dass du mich mit diesem Video im katholischen Glauben ermutigt und gestärkt hast. Willkommen zu Hause 🫶🙏✝️
Der menschliche Verstand führt nicht zur Wahrheit! Es ist das Wort Gottes, dass uns sagt, dass wir Sünder sind. Es ist das Wort Gottes, dass uns die Lösung des Problems zeigt: Jesus Christus! Dies ganz kindlich im Glauben angenommen - das führt zur Wahrheit!
Nach vielen Jahren Multi-Religion habe ich nun meinen Weg zu Jesus Christus gefunden. Ich wollte mich katholisch taufen lassen, bis Evangelikale Freunde mir mit solchen Argumenten kamen. Daher bin ich für dieses Video sehr dankbar! Für mich ist klar, dass der heilige Geist sich über alle Christen ausbreitet, nur ist das kat-holische (holos-das Ganze) nun eben ganz. Ich bin für dieses Video sehr dankbar!
Das Papsttum ist unbiblische. Jesus lehrte, ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater als nur durch mich. Und, ich bin gekommen, damit alle, die an mich glauben, nicht verloren gehen, sondern ewiges Leben haben . Alle diese Religionen mögen zwar Jesus kennen und erwähnen, nur ist er für sie nicht der, der für uns am Kreuz unsere Schuld trug. Ich finde es schrecklich, wenn jemand Jahrzehnte in eine Freikirche geht und Gottes Wort trotzdem nicht kennt. Da läuft so ziemlich alles schief. Haben diese wirklich ein Wiedergeburt erlebt. Nein offensichtlich nicht, wo doch ohne diese neu Geburt alles nur tote Religion ist.
Was ist Abendmahl? • Abendmahl ist Gedächtnismahl • "Denn ich habe von dem Herrn empfangen, was ich • euch weitergegeben habe: Der Herr Jesus, in der Nacht, • da er verraten ward, nahm er das Brot, dankte und • brach's und sprach: Das ist mein Leib, der für euch • gegeben wird; das tut zu meinem Gedächtnis. Des- • gleichen nahm er auch den Kelch nach dem Mahl und • sprach: Dieser Kelch ist der neue Bund in meinem Blut; • das tut, sooft ihr daraus trinkt, zu meinem Gedächt- • nis." 1.Korinther 11,23-25 • Abendmahl ist Gemeinschaftsmahl • "Der gesegnete Kelch, den wir segnen, ist der nicht die • Gemeinschaft des Blutes Christi? Das Brot, das wir bre- • chen, ist das nicht die Gemeinschaft des Leibes Christi? • Denn ein Brot ist's: So sind wir viele ein Leib, weil wir • alle an einem Brot teilhaben." − 1.Korinther 10,16-17 • Abendmahl ist Vergebungsmahl • "Und er nahm den Kelch und dankte, gab ihnen den und • sprach: Trinket alle daraus; das ist mein Blut des Bundes, • das vergossen wird für viele zur Vergebung der Sünden." • Matthäus 26,27-28 • Abendmahl ist Freudenmahl • "Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt, der hat • das ewige Leben, und ich werde ihn am Jüngsten Tage • auferwecken." Johannes 6,54 • Abendmahl ist Gemeindeaufbaumahl • "Sie blieben aber beständig in der Lehre der Apostel • und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und im • Gebet." − Apostelgeschichte 2,42 • Abendmahl ist Dankmahl • "Danket dem Herrn, denn er ist freundlich und seine • Güte währet ewiglich." − Psalm 107,1 • Abendmahl ist Bundesmahl • "Dieser Kelch ist der neue Bund in meinem Blut; das • tut, sooft ihr daraus trinkt, zu meinem Gedächtnis." − • 1.Korinther 11,25 • Abendmahl ist Prüfungsmahl • "Wer nun unwürdig von dem Brot isst oder aus dem • Kelch des Herrn trinkt, der wird schuldig sein am Leib • und Blut des Herrn. Der Mensch prüfe aber sich selbst, • und so esse er von diesem Brot und trinke aus diesem • Kelch." − 1.Korinther 11,27-28 • Abendmahl ist Bekenntnismahl • "Denn sooft ihr von diesem Brot esst und aus dem • Kelch trinkt, verkündigt ihr den Tod des Herrn, bis er • kommt." − 1.Korinther 11,26 • Abendmahl ist Zukunftsmahl • Selig sind, die zum Hochzeitsmahl des Lammes berufen • sind." − Offenbarung 19,9
Wenn ihr in die Whatsapp Gruppe möchtet --> Schreibt mir eine Mail an info@kyrie-eleison.de
Schreibt mir kurz folgende Eckdaten per Mail:
1. Euren Namen (Vorname reicht)
2. Wo ihr gerade konfessionell und (falls vorhanden) gemeindetechnisch steht
3. Was ihr euch von der Gruppe erhofft.
Wir freuen uns auf euch!
Update: Ihr Lieben, vielen Dank für all die Kommentare und Gedanken zu diesem Video. Danke auch, für den größtenteils guten Umgang miteinander. Denken wir an unser Zeugnis als Christen!
Ich kann nicht auf eure Kommentare eingehen, es ist unmöglich, jedoch steht mein Angebot nach wie vor: jeder, der aufrichtiges Interesse oder weitergehende Fragen hat, ist eingeladen mit bei Instagram zu schreiben, sodass ich euch dann in eine Whats App Gruppe einlade. Ich denke, dass würde einen Dialog eher fördern, als die UA-cam Kommentarspalte :)
Gottes Frieden!
willkommen zurück Bruder!!!❤❤❤❤ Gelobt sei Jesus Christus❤❤❤
Kannst du mal ein video zu Maria machen? Mein größter Knackpunkt...
Mirko, wäre es möglich dieses Video mit einer englischen Übersetzung einzubauen? Ich denke es sollte die Welt erreichen.
Folge nur Jesus nach und nicht Menschen noch Kirchen, den der Herr will in dir leben du bist sein Heiliger Tempel, nur durch den Glauben allein wirst du gerettet und bekommst ewiges Leben ohne Werke unser Apostel ist Paulus er wurde berufen für die Heiden und er predigte das Evangelium der Gnade glaube allein ohne Werke den durch Werke wird niemand vor Gott gerecht gesprochen oder durch das halten des Gesetzes, jeder der Jesus Christus als Herrn und Retter annimmt wirst du vor Gott für gerecht gesprochen wirst als hättest du nie eine Sünde begangen vor ihm er sieht Jesus in dir er ist dein Gerechtigkeit und nicht das was tu tust, bleibe in der gesunden Lehre gest du in der Katholischen Kirche so Verlust du die gesunde Lehre den die Katholische Kirche verbreitet ein falsches Evangelium was der Lehre von Paulus widerspricht, den es reicht das zwei oder drei in Namen des Herrn sich treffen so ist er in ihrer Mitte man braucht keine Gebeude.
Habe gestern Abend, nachdem ich ziemlich frustriert aus einer Freikirche heimkam, den Link zu diesem Vortrag auf FB gehabt. In der Freikirche waren wir in ein Café eingeladen, in dem bei einem "Missionsversuch" sowohl der Islam, als auch der kath. Papst abgewertet wurde - "kein Papst kann erlösen......" Hat ja auch niemand behauptet, oder? Dein Vortrag hat mich motiviert, trotz guter Katechese und gutem Religionsunterricht in meiner Jugend, mal meine Kenntnisse in Kirchengeschichte zu erweitern und auch den KKK nicht verstauben zu lassen. 😅
62 Jahre war ich in der "allein Seligmachenden", bis mir die Augen geöffnet wurden für die vielen Sonderlehren und Praktiken der römischen Kirche, die keinen Rückhalt haben in Seinem Wort.
Seit fünf Jahren bin ich von Herzen evangelischer Christ und danke Gott dafür, dass er mich aus der römischen Kirche herausgeführt hat.
Gott führt anscheinend einige rein, andere raus...🤔
@tarkiidam6036 Off 18, 4.
Ich war gestern zum 2 . Mal seit meiner Odyssee der Freikirchen im katholischen Gottesdienst … ich fühlte mich so angekommen … und so beheimatet … jetzt habe ich tausend Gedanken und Fragen … mein ev. geprägter Mann fand es leider ganz schlimm 🥹…. Danke für dein Zeugnis … der Anfang deiner Geschichte ist auch mein Weg …
Liebe Claudia.
Sehr spannend, was du schreibst. Tatsächlich kann ich selbst von dieser Erfahrung des "Ankommens" berichten, wie viele andere Geschwister auch, die gerade die selbe Reise machen wie du.
Falls du noch Fragen hast bzgl. des Katholizismus und bei unsren Calls dabei sein möchtest, kann ich dir anbieten, dass du in unsere Whatsapp Gruppe kommst. Schreibe mir dazu gerne eine Mail an wortgottes777@gmail.com
Gottes Segen!
Was auch immer du meinst in der katholischen Kirche zu finden....ich war Katholikin und weiß, was du meinst...
Aber EINS wirst du nicht in der katholischen Kirche finden:
Das Evangelium Jesu Christi!
Das bedeutet, dass du auch die Vergebung der Sünde dort nicht finden kannst!
Wenn dir dein Heil am Herzen liegt, dann suche es nicht in der katholischen Kirche!
Diese Odyssee kannst du dir sparen!
Liebe Grüße
Von Einer, die aus Gottes Gnade herausgeführt wurde - aus dieser Kirche und e n d l i c h das Heil hat finden dürfen ❤️🩹
Krass , dass du mich einfach einer Lüge bezichtigst @davided9881! Oder meinst ich hätte in der Messe geschlafen!
Typisch katholisch - dass du das Evangelium, das nach der Lesung (die sogar auch aus der Bibel stammt, meistens aus dem AT - das Evangelium stammt meistens aus dem NT) Teil des Wortgottesdienstes ist, (der 1. Teil der Messe, dem der 2. Teil folgt, nämlich die Opfermesse - zumindest ist das so in der sogenannten alten Messe...) vorgelesen wird, als "das Evangelium" ansiehst!
Hätte ich früher auch so gedacht und gesagt...da kannte ich ja noch nicht "das Evangelium".
ABER jetzt kenne ich es und sage mit Paulus in Philipper 3, 7 Aber was mir Gewinn war, das habe ich um des Christus willen für Schaden geachtet; 8 ja, wahrlich, ich achte alles für Schaden gegenüber der alles übertreffenden Erkenntnis Christi Jesu, meines Herrn, um dessentwillen ich alles eingebüßt habe; und ich achte es für Dreck, damit ich Christus gewinne 9 und in ihm erfunden werde, indem ich nicht meine eigene Gerechtigkeit habe, die aus dem Gesetz kommt, sondern die durch den Glauben an Christus, die Gerechtigkeit aus Gott aufgrund des Glaubens, 10 um Ihn zu erkennen und die Kraft seiner Auferstehung und die Gemeinschaft seiner Leiden, indem ich seinem Tod gleichförmig werde, 11 damit ich zur Auferstehung aus den Toten gelange.
Mir ist oft aufgefallen, dass einerseits in der evangelischen Kirche viel von Toleranz geredet wird, jedoch schaut es anders als, wenn Protestanten katholisch werden wollen.
Wenn du dort aufgewachsen bist, ist es nicht verwunderlich. Man fühlt sich oft dort wohl, wo man sich auskennt und an früher erinnert.
Ich empfehle in die Bibel einzutauchen und selbstständig zu forschen. Das wird dich lösen von jeglicher Kirchenzugehörigkeit. Denn es macht dich selbstständig im Glauben und Verstehen. Und dann kannst du immer noch mit deinem Mann oder allein einen Platz suchen, der euch gefällt. Freikirchen sind vermitlich zu unliturgisch für euch? 😅
Rede viel mit Jesus. Einfach so. In Gedanken. Erzähl ihm deine Sorgen, freuden, gedanken. Er hört und versteht dich.
willkommen zurück Bruder❤Wundervoll .ich freue mich sehr für dich😊
Gelobt sei Jesus Christus
Nur Liebe für diesen Bruder, auch wenn ich persönlich zu anderen Schlüssen komme. Bruder danke für dein Herz und das mit reinnehmen. Moge der Herr Jesus deine Wege segnen.
Ich bin auch zur Katholischen Kirche konvertiert und fühle mich endlich angekommen. Es ist so eine Fülle von Gnaden katholisch zu sein ❤
Genau wie ich😊Ich bekam mal ein Bild:bei der Freikirche betrachtet man die schatztruhe und bei der Kirche darf man diesen wunderbaren Schatz anwenden
🎊🎊🎉⚘💒⚘🎉🎊🎊
Herzlich willkommen zuhause
🤗
@@corneliaschon3633
Die legendären Schtze der Katholischen Kirche sind rein geistige Schätze .
Und man muss sich nicht scheuen erst all den Dreck wegzubuddeln under dem diese Tatgtäglich neu begraben werden.
Hier
25 Jahre Katholisch und noch keinen Tag bereut !
❤
@@paulalangenegger3744wie sieht es denn mit dem materiellen Schatz aus.
Klein ist der wohl nicht 😁
@@paulalangenegger3744meint ihr den Kirchenschatz der Kirche?
Wo zu Jesu Werk noch andere Werke von Menschen dazugelegt werden? So ein schöner Mischmasch aus dem ihr euch bedient und meint, das wäre Gottes Willen?!
So "funktioniert" aber Gottes Gnade nicht! Das ist menschliche Willkür, ein menschliches Gedankenkonstrukt.
Es gibt nur einen Mittler!
Jesus Christus!
Es gibt keinen Gnadenschatz, aus dem man sich selbst bedienen kann!
Katholisch und gläubig erzogen, nach einer Glaubenskrise durch eine Freikirche zum Glauben zurück, die Fülle des Glaubens in der einzigen Kirche erkannt, deren Lehren seit den ersten Jahrhunderten gelten: der katholischen Kirche ❤️💪🏼
Zurück in die zur Sekte verkommenen römischen Kirche mit Marienkult und ägyptisch heidnischen Priesterkult.
Wahnsinn.
Die " einzige Kirche " ist die unsichtbare Kirche. Sichtbare Kirche wird immer auch Mängel aufweisen. Menschen sind nicht perfekt. Ich bin katholisch. Aber so vermessen, die kath. Kirche als einzig zu betrachten bin ich nicht. Das machen immer die, die keine Ahnung von Kirchengeschichte und Theologie haben. Und das ist per Definition schon nicht mehr katholischer Geist!
Starkes Video! Ich war auch bei der Brüdergemeinde und bin exakt den selben Weg gegangen wie du und wurde katholisch.
Gottes Segen wünsche ich Dir 🙏
Unsagbar, wie glücklich es mich macht Euch in der Hl. Kommunion im selben Leib zu wissen.
Hallo.
Ich möchte erstmal sagen, dass ich Teilbereiche deiner Ausführung durchaus nachvollziehen kann (73 Bücher etc.). Aber dein Disqualifizierungsmaßstab scheint mir sehr subjektiv. Wenn du dieses Maß genauso an die katholische Kirche anlegst bist du in naher Zukunft konfessionslos.
Grundsätzlich halte ich die weltweiten gläubigen für den Gemeindeleib deren Haupt der Christus ist. Das schließt katholische Gläubige natürlich ein. Ich denke hier wurde nicht über eine Institution gesprochen die bewahrt wird, sondern um lebendige Gläubige und diese werden von der Hölle nicht überwunden. Im Korintherbrief wird auch von der Notwendigkeit von Spaltung gesprochen um die Spreu vom Weizen zu trennen und das wird leider nicht ausbleiben, denn es ist niemand unfehlbar. Auch Petrus war es nicht und wurde vor allen von paulus zurechtgewiesen. Er hat die Korrektur angenommen und das Problem wurde ausgeräumt. Jetzt versetze dich mal in die Lage der Widertäufer. Sie haben auch all die falschen Lehren angesprochen, es erfolgte allerdings keine Korrektur in der katholischen Kirche. Im Gegenteil. Sie wurden verbrannt und wie auch immer hingerichtet. Wie sollten sie das festhalten was sie hatten? Ich denke es gab Zeiten da musste jeder echte Gläubige die katholische Kirche verlassen um nicht ihrer schuld teilhaftig zu werden. Ich kann beim besten Willen nicht erkennen, das Jesus die Institution katholische Kirche bewahrt hätte. Sorry, das geht mir absolut nicht in den Kopf.
Ich erinnere mich daran, mit wie viel Schmerz im Herzen Mirko vor ca. zwei Jahren oderso über die grausamen Morde seitens der Katholischen Kirche, an den Täufern und Protestanten gesprochen hat... Wie kann man so naiv sein und wirklich Glauben das die RKK die eine wahre Kirche ist....
Sein Zeugnis war in dem Sinne gut, dass wir alle, die wir meinen fest zu stehen aufpassen müssen, um nicht auch in so etwas hineinzufallen. Ich empfand es sehr verstörend und habe größtes Mitleid mit ihm.
Es ist eine Religion die Ausrichtung nach Rom. Genau wie die Ausrichtung nach Mekka.
Wenn Gott wollte, dass wir alle katholisch sein müssen, um im Himmel mit ihm Gemeinschaft zu haben. Hätte er das ganz explizit in seinem Wort erwähnt. Er hätte Rom genannt. Nein!
Nur in einem Namen ist das Heil.
@@ohlalapunkthineimfallen in die Wahrheit? Ich bin sooo froh, dass er mehr gesucht hat als alle Kommentatoren hier, die gegen ihn sprechen. Wer wirklich die Wahrheit sucht und sich nicht scheut, der kommt UNWEIGERLICH zu dem gleichen Schluß.
Was hier die meisten allerdings vergessen: was Ihr hier in Deutschland seht ist nicht das, was Mirko unter kath. Kirche meint... es ist die Lehre und der mystische Leib der Kirche...das öffentliche Bodenpersonal zur Zeit ist nicht sehr vorzeigbar...ich gehöre zu den traditionellen katholischen Gläubigen und kenne unzählige sehr gute und sehr gläubige Priester...
lies doch auch mal die Kirchensteuer und alten Quellen...falls du dich traust😉
Ich finde es gut, dass du dich in ruhe erst mal mit dem Thema auseinander gesetzt hast bis du sicher in deinem Entschluss warst. Find ich sehr bedacht von dir
Das ist Gottes Antwort auf die vielen Gebete aller Geschwister im Glauben um Einheit. Auch ich verdanke der Freikirche eine lebendige Beziehung zu Jesus. Wir haben das als mächtige katholische Volkskirche verloren. Bitte beten wir füreinander, jeder birgt einen Schatz in sich. Gott schütze dich!
ich bin von der Freikirche hin zur Katholischen Kirche konvertiert
Wie kam es dazu?
Also vom Christ zum Christ? Stark
Sehr eindrücklich erklärt und erzählt. Mich erstaunt immer wieder, wie in Deutschland oder in der Schweiz der Glaube für meine Begriffe (zu) sehr theoretisch und (zu) intellektuell angegangen und gelebt wird. Als ehemaliger Buddhist wurde ich in Brasilien vor Jahren ohne meine Absicht oder ich dies gesucht hätte, erweckt - ohne das ich mit Christen gesprochen hätte. Der Herr führte mich direkt in eine bras. Kirche ohne das ich wusste, dass es sich um eine Kirche, da von aussen nicht erkennbar, handelte. Der heilige Geist berührte mich und taufte mich später und liess mich auf allen Ebenen -seelisch, psychisch und physisch - die Lebendigkeit unseres Herrn erfahren. Gott verwandelte mich in einen Nachfolger Christi. Demütig und dankbar bin ich, dies ERLEBEN und ERFAHREN durfte.
Diese Erfahrung möchte ich dir nicht absprechen ;) Aber sie stehen nicht konträr zur Theologie
@@defideadpetrum6941 Es geht doch nicht um 'Theologie' oder was konträr dazu ist und so hat es @blaurobe auch nicht beschrieben.. Sondern gerade um die persönliche Erfahrung = Glaube.
@@defideadpetrum6941 Der Bruder der hier kommentiert hat, hat extra gesagt, die Glaubensfragen werde - für seine Begriffe - (zu) theoretisch angegangen.
Kehr um, tu Buße! 🙏♥Oder willst du in den ewigen Feuersee und auf das ewige himmlische Leben mit Jesus Christus verzichten?
1. Petrus 5,8 Seid nüchtern und wacht! Denn euer Widersacher, der Teufel, geht umher wie ein brüllender Löwe und sucht, wen er verschlingen kann;
Ich danke dir für dieses ausführliche Video. Du hast mir damit viele Antworten auf meine Fragen gegeben.
Gottes Segen und der Friede sei mit dir.
Danke für deinen Kommentar und sehr gerne! Falls du noch darüber hinaus Fragen hast, lade ich dich in unsere WhatsApp Gruppe ein. Schreibe dazu einfach kurz eine Mail auf info@kyrie-eleison.de
Gottes Segen!
Mirko
Gelobt sei Jesus Christus ☝🏻✝️🇻🇦
Der HERR Jesus segne dich, lieber Bruder!
Starkes Zeugnis, starke Präsentation. Sehr seriös. Top. Bitte weitermachen.
Das macht mich sehr traurig, habe deine Predigten und Inputs sehr geschätzt.
Ja es ist deine Entscheidung und das muss ich respektieren.
Gottes Segen für dich und deine Familie, lieber Mirko!
Heisst das also er ist für dich jetzt Persona Non Grata ?🤔
Sein Input wird doch jetzt noch viel interessanter werden.. !
macht es uns die wir Katholisch werden doch bitte nicht ganz so schwer.
komm, wage auch du den Schritt rüber zu uns! Wenn du die Wahrheit suchst bist du wirklich richtig bei uns. HUT AB VOR Mirko!
@@bnddavidwas meinst du damit?
Das war hervorragend. Es hat mir Mut gemacht, trotz allen Fehlleistungen der RKK an meiner apostolischen Kirche festzuhalten. Ich besorg mir nun das erste mal den Katechismus. Möge Jesus viele zurückführen, wie es mit dir geschehen ist, damit wir von ihnen lernen und den Glauben neu erfahren können.
45:16 Dein Argument ist, sola scriptura sei falsch, weil es nicht funktioniert. Aber die Alternative, Kirchengeschichte und Lehramt zum Massstab zu erheben, "funktioniert" doch auch nicht. Löst die Betrachtung der Kirchengeschichte oder gar die RKK die von dir angesprochenen Probleme?Bewusst oder unbewusst wendest du hier argumentative Taschenspielertricks an.
Ja es löst sie
Päpstliches Lehramt hat super funktioniert, Massenmord durch Inquisition und das Abschlachten der Waldenser, nun lehrt der Papst alle Religionen sind Wege zu Gott. Ja, echt eine super verlässliche Alternative das Papsttum. 🤡
Lieber Bruder @Mirko Cav
Wie finde ich die WhatsApp Gruppe, von der du am Ende sprachst?😊 Ich habe kein Instagram.
Hallo! Schön, dass du Interesse an der Gruppe hast. Bitte schreibe mir eine Mail an wortgottes777@gmail.com
Schreibe mir kurz folgende Eckdaten per Mail:
1. Deinen Namen (Vorname reicht)
2. Wo du gerade konfessionell und (falls vorhanden) gemeindetechnisch stehst
3. Was du dir von der Gruppe erhoffst.
Wir freuen uns auf dich!
Gottes Segen,
Mirko
Also bezüglich den Fragen zu der Taufe und dem Abendmahl: Lutheraner und viele andere Protestanten haben da 1 zu 1 dieselbe Meinung zu den genannten Zitaten wie du es auch anklingen lassen hast. Es widerspricht nur deiner früheren baptistischen Meinung. Es gibt auch ev.-luth. Brüdergemeinden, die auch genau dieses Tauf- und Abendmahlsverständnis haben, aber auch in vielen Dingen "evangelikal" sind. Man muss nicht gleich röm. katholisch sein. Denn Katholiken haben eben doch einige Meinungen, die eindeutig nichts mit der frühen Kirche zu tun haben. Siehe zB Maria Fürbitte erst im 7. Jhrd. Davor keine Spur von Heiligenanbetung. Vielmehr lesen wir v.a. im AT ständig dass es für Gott ein absolutes Gräuel ist; sich vor leblosen Dingen hinzuknien. Nur er will die Ehre. Nur er die Anbetung. Auch findet man dutzende frühe Kirchenväter Zitate die für sola scriptura, sola fide etc. Sprechen. Man kann für beide Seiten Kirchenväter Zitate finden. Aber mMn ist es klar zu sehen, dass frühe Kirchenväter der Meinung waren, dass die inspirierten Schriften auf jeden Fall die höchste Stellung haben. Auch finde ich es schade, dass du nicht auf unser protestantisches Argument eingehst, dass die Bibel sich mit ihren über 60.000 Kreizverweisen selbst auslegen kann. Wenn man mal ehrlich ist, sind wir uns über die meisten Verse doch alle einig. Es sind oft Randthemen wo gestritten wird und da kann auch ein lutherischer Bischof/Ältester oder die lutherische Bekenntnisschriften für eine einheitliche Auslegung sorgen. Das mit der Sukzession ist problematisc, weil wir Menschen halt dennoch Sünder bleiben und man bei den Juden gesehen hat was für falsche Traditionen mit der Zeit durch Sukzession von Hohepriester usw. sich eingeschlichen haben. Die Bibel prophezeite doch, dass mitten innerhalb der Kirche Irrlehrer auftreten werden. Über die vielen Jahrhunderte konnte sich auch in die evangelische Landeskirche viel einschleichen. Man muss seine Lehrer prüfen. Und wie überprüfen wir ob jemand Irrlehrer ist? Die Bibel sagt wir sollen schauen, ob sich ihre Lehren mit denen der Schrift recht verhielten. Das hört sich für mich doch stark nach sola scriptura an. Gottes Wort ist ultimative Wahrheit um zu gucken was wahr ist und was nicht. Die Kirchenväter widersprachen sich auch in vielem. Päpste widersprachen sich. Was ist jetz wahr? Nur Gottes Wort kann ultimative Authorität haben.
Zum Schluss: Woher sollen wir nicht wissen, dass Gott nicht die Reformation nutzte damit "selbst die Pforten der Hölle die Kirche" nicht gefährden? Vllt ein Mittel um die Gemeinschaft der Heiligen (was eigentlich Kirche ist und keine Konfession) wieder zurück zur echten apostolischen Lehre zurück zu bringen? Damit wieder neue Bischöfe auftreten, die das Bischofsamt wieder nach "gesäuberter" Lehre weitergeben. Ich bleibe den gesunden Lehren der lutherischen Reformation treu. Sie sind nix neues, sie sind die alte Wahrheit.
Was die Apogryphen angeht: Sie haben teils grobe historischer Fehler und die Katholiken und Orthodoxen haben doch selbst erst nach der Reformation diese Bücher als Gottes Wort bestätigt?
Zur Taufe haben Lutheraner das ja (eine Lehre die sie übernommen haben von uns) und beim Thema Eucharestie liegst du falsch.
Der Rest sind viele Strohmänner mein Freund. Du bist aber herzlich eingeladen live über UA-cam oder auf Telegram mit uns über diese Themen zu sprechen.
Gottes Frieden
Sehe ich auch so und wenn wir auf die heutige Zeit blicken und unsere Pastoren (kirchenväter) anschauen haben die auch alle verschiedenen Meinungen über die Auslegung der Bibel. Und nur weil einer ein Buch "Über das Wort Gottes " schreibt hat er nicht recht oder ist die Wahrheit. Es sind Menschen die Fehler machen auch historisch.. die Bibel ist Irrtumslos, aber die frage dahinter: glauben wir an einen Gott der allmächtig ist und seine hand über dem Komzil hatte und in der Lage war ein buch zusammen zu stellen durch Menschen. Oder glauben wir nur auf die Worte von kirchenvätern ?
Grüß dich, hättest du ein Interesse an einem Dialog auf UA-cam über die Themen? :-)
@@katholischetheologiegeschi1319inwiefern in das Abendmahlsverständnis gravierend anders? Also ehrliche Frage, ich versteh nicht warum Lutheraner und Katholiken da so krass streiten. Lutheraner sagen doch auch, dass Jesus das Brot und der Wein selbst wird und real präsent ist. Bin in meiner lutherischen Brüdergemeinde sehr zufrieden und sah hier und auch sonst bei der Kirchengeschichte keine Probleme mit unserer Theologie. Ich bin der Ansicht, dass Gotteswort immer höher als Menschenwort sein muss, aber Älteste/Bischöfe (auch biblisch gesehen) natürlich da sein müssen als Authoritäten. Grade um Dinge wie sie Mirko angesprochen hat zu verhindern (Zank, Irrlehren usw). Aber dafür muss ich auch nicht katholisch sein. Die apostolische Sukzession war natürlich sinnvoll und wir tun bei uns auch jeden in sein Amt weihen, durch eine Person, die von einer zuvor geweihten Person selbst geweiht wurde, aber es ist doch klar, dass nach mehreren Jahrhunderten dasselbe passiert wie bei den Juden: Hohepriester, Pharisäer, Priester usw. die in Sukzession ihr Amt weitergaben aber wo bis zur Zeit Jesu sehr unbiblische Traditionen mit der Zeit entstanden und die Jesus zB in der Bergpredigt viel "korrigiert" bzw als falsch aufdeckt. Dasselbe is mMn in der Kirchengeschichte passiert. Über lange Zeit sind wie in der Bibel prophezeit Irrlehrer INNERHALB der Kirche aufgetreten (auch in hohen Positionen wie Bischöfen). So schlichen sich falsche Traditionen ein und ich seh die Reformation als Plan Gottes in einigen Punkten wieder zurück zur sauberen apostolischen Lehre zu kommen. Natürlich sind bei der Reformation aber auch viele falsche Lehrer wie Wiedertäufer usw mitaufgesprungen und ich sage auch nicht; dass Luther 100% nur korrekte Meinungen hatte und finde es sehr schade; dass es zur Spaltung kam. Aber ich seh in der Reformation dennoch eine Erweckung und man kann sehen wie die protestantischen Länder wie USA, GB, Deutschland auch historisch von Gott gesegnet wurden, vor allem geistig, aber sogar auch durch Wohlstand. Ich kann in meiner protestantischen Kirche zB richtig sehen wie der Heilige Geist wirkt. Sehr engagierte Menschen, die krasse Lebenswandel gemacht haben. Etwas, dass ich in unserer katholischen Landeskirche nicht wirklich viel sehe. Deswegen fällt es mir schwer das zu glauben, wenn Katholiken meinen sie wären die eine echte Kirche. Was ist mit unsern Gemeinden wo offensichtlich auch der Heilige Geist ist? Ich kann nur als Zeugnis geben dass ich sehr zufrieden bin und nicht alle evangelikalen so sind wie man es sich oft vorstellt: Baptistisch, liberal oder charismatisch. Ich wünsche dir und deiner Familie Gottes Segen
@@JesusIsKing1.16Amen Bruder! Komme selbst aus einer Lutherischen Brüdergemeinde.
Ein äusserst starkes Zeugnis. Für einen weiteren Weg in die Kirche Christi.
Die katholische Kirche.
Ich danke dir dafür von Herzen,
Dass du intellektuell Ehrlich bist und den Mut gefunden hast den Weg zu gehen.Und nun Zeugnis ablegst.
Wunderschön, wieder jemand der die Wahrheit erkannte und sich selbst verleugnete, um dem Herrn Jesus Christus in seiner heiligen katholischen Kirche nachzufolgen.
Bin sehr gespannt auf dein Zeugnis, Bruder.
Bin ebenfalls Ex-Protestant.
Gelobt sei Jesus Christus in Ewigkeit!🙏
Hallo, ich kenne Deinen Kanal nicht, wurde mir vorgeschlagen. Ich bin nun bei Minute 34 und verstehe nicht, wie man aufgrund der Erkenntnisse zur Taufe dann zur Katholischen Kirche wechselt... diese taufen doch garnicht nach dem Glauben, sondern Babys, die noch nicht selbständig glauben können?
Noch dazu heisst es baptizmo (o.ä.) bzw. untertauchen und nicht besprenkeln... oder wie Du zitiertest "Wasserbad" ?!?
Hattet ihr in Eurer Gemeinde einem Erwachsenen die Taufe verwehrt? Aus welchen Gründen dann, nach welcher Lehre?
Irgendwie vermute ich Satire dahinter, kann doch nicht ernst gemeint sein?? 😅
Oder hat sich in der Kath. Kirche etwas geändert und habe ich etwas nicht mitbekommen?
Ja, ich höre mal weiter, bloss schon die Überschrift mit "Freikirche" ist viel zu allgemein, denn ich wurde in einer Freikirche wiedergeboren, da lehrt man ganz klar das, was Du hier neu entdeckst, was eben so auch in der Bibel steht.
Bisher bin ich bestärkt, auch weiterhin nicht zur katholischen Kirche zu wechseln.. eigentlich reicht dieses Argument völlig aus, denn deren Praxis widerspricht der Bibel und den Schriften, die Du vorgelesen hattest ... Shalom 🙏
Lieber Mirko, wo und wie kann ich einen Kontakt mit der erwähnten whatsapp gruppe bekommen? -
Hallo mein Lieber! Wenn du Instagram hast, schreib mir doch gerne dort, dann kann ich dich einladen. Heiße dort @mirko.cav
@@MirkoCav leider bin ich nicht in instagram. Nur WhatsApp oder Telegramm oder Facebook....
Apostelgeschichte 10:43-44,47-48
[43] Von diesem legen alle Propheten Zeugnis ab, dass jeder, der an ihn glaubt, durch seinen Namen Vergebung der Sünden empfängt. [44] Während Petrus noch diese Worte redete, fiel der Heilige Geist auf alle, die das Wort hörten.
[...]
[47] Kann auch jemand diesen das Wasser verwehren, dass sie nicht getauft werden sollten, die den Heiligen Geist empfangen haben gleichwie wir? [48] Und er befahl, dass sie getauft würden im Namen des Herrn. Da baten sie ihn, etliche Tage zu bleiben.
Durch Marcel von dir erfahren und gehört, dass du im Kontakt stehst zu den anderen Brüdern. Das kann nur gut werden
Herzlich willkommen in der Familie
Ich finde es großartig das du dich , nochmal neue Beschäftigst hast. Mich macht das immer Traurig, das viele die 7 Sakramente ablehnen. Ich kann da nur eine Aussage von unserem Bischof in unserem Bistum gesagt: Wir spielen echt im Siegerteam. Mach weiter so.
Bin sprachlos weis garnicht was ich sagen soll😐 man kann nur für dich beten lieber mirko 🙏
Auch wenn wir unterschiedlicher Meinung sein mögen, freue ich mich natürlich über dein Gebet! Danke und Gottes Segen
Sehr übergriffig sowas zu sagen..
@@MirkoCavIch hab mal eine Frage Mirko.... Bist du der Meinung du warst vorher nicht gerettet? Bist du der Meinung ich bin als Christ mit Lutherischem Verständnis verloren? Danke für deine Zeit! Schätze dich schon seit Jahren sehr als Bruder... Freut mich sehr das du jetzt ein Sakramentales Verständnis der Taufe und des Abendmahls hast, aber diese Fragen würden mich sehr interessieren. Gottes Segen Bruder...
Er hat die Wahrheit gefunden....Du kannst also DANKGEBETE sprechen....
Ich hab nh Frage an dich, hast du nicht in der Geschichte aufgepasst? Seine Entscheidung macht mehr Sinn als der der Protestanten und Freikirchler @@zLukas12
Sehr schön, ich bin diesen Weg vor 17 Jahren auch gegangen. Ich bin bis heute....... so dankbar🙏
Gottes Segen Bruder Mirko🙏🏼
Möge der Herr dir viel Kraft und Geduld schenken und dich weiterhin segnen. Und möge er jeden deiner Anfechter Frieden und Weisheit schenken, das du dennoch in Liebe mit ihnen bleibst und wandelst. 🙏🏼❤️
Jeremia 8, 8 Wie könnt ihr da sagen: »Wir sind weise, und das Gesetz des Herrn ist bei uns«? Wahrlich, ja, zur Lüge gemacht hat es der Lügengriffel der Schriftgelehrten! 9 Zuschanden geworden sind die Weisen; sie sind erschrocken und haben sich selbst gefangen; denn siehe, sie haben das Wort des Herrn verworfen - was für eine Weisheit bleibt ihnen da noch übrig?
Praktizierst du jetzt auch die Verehrung von Maria als Mutter Jesu?
Das praktiziert jeder vernünftige Christ
@@KatholischerGottesdiener Es gibt nur einen Mittler. Und das ist Jesus Christus. (1 Tim. 2,5) Maria zu verehren ist Götzendienst. Denn obgleich sie nicht Gott ist, wird sie zu Gott gemacht, indem du sie anbetest. Doch der Anbetung ist nur einer würdig. Gott selbst.
@@cIairwatson Amen es gibt nur einen Mittler zwischen Gott und den Menschen. Kannst du mir einen Bibelvers nennen der sagt Marienverehrung sei Götzendienst? Laut Bibel ist nur das anbeten anderer Götter Götzendienst aber Maria ist keine Göttin deswegen kann es kein Götzendienst sein.
@@KatholischerGottesdiener Götzendienst beginnt immer dann, wenn wir etwas anstelle Gottes setzen. In dem Moment, wo ich Maria anbete, mache ich sie zu einem Gott. Es stimmt, dass es nur den einen, wahren Gott gibt, aber 1 Kor. 8, 5-6 sagt z.B..
Denn wenn es auch solche gibt, die Götter genannt werden, sei es im Himmel oder auf Erden - wie es ja wirklich viele »Götter« und viele »Herren« gibt -, so gibt es für uns doch nur einen Gott, den Vater, von dem alle Dinge sind und wir für ihn; und einen Herrn, Jesus Christus, durch den alle Dinge sind, und wir durch ihn.
Es geht hier in erster Linie zwar um das Essen von Götzenopferfleisch, aber lesen wir parallel dazu 1 Kor. 10,19-21
Was sage ich nun? Dass ein Götze etwas sei, oder dass ein Götzenopfer etwas sei? Nein, sondern dass die Heiden das, was sie opfern, den Dämonen opfern und nicht Gott! Ich will aber nicht, dass ihr in Gemeinschaft mit den Dämonen seid. Ihr könnt nicht den Kelch des Herrn trinken und den Kelch der Dämonen; ihr könnt nicht am Tisch des Herrn teilhaben und am Tisch der Dämonen!
Wird deutlich, dass es sogar dämonischer Natur ist etwas Götzen zu opfern. Und opfern können wir nicht nur Nahrung sondern auch Gebet.
Anbetungswürdig ist NUR GOTT!
hoffentlich! Sie ist unsere Mutter❤
Hat mich leider 0 überzeugt. Wer glaubt und sich Taufen lässt.... Wer aber nicht glaubt (und hier steht nicht: und sich nicht Taufen lässt...)...
Seine Frau tut mir am meisten leid. :(
An sie musste ich auch denken.
Seine Frau muss dir nicht Leid tun. Sie ist mit Sicherheit eine tolle Ehefrau, die ihren Mann in allem unterstützt und Verständnis für seine Entscheidungen hat. Sie will auch nur, dass er glücklich ist.
Achso das eigene Glück hat also die höchste Priorität?
@@isey2001 Das steht da nicht und hat auch keiner behauptet. Ich meine nur, dass die beiden ihre schweren Zeiten gemeinsam durchstehen werden.
Dennoch ist es überaus schwierig und die Tragweite ist immens. Es geht hier nicht um " tu was dich glücklich macht", so als hätte er ein neues Hobby.
@MirkoCav bin schockiert. Wenn die Taufe Sünden abwäscht wozu ist Jesus Christus gekommen, gestorben und Auferstanden?
Gott sei dir gnädig 🙏
Wie kann man die Taufe bitte von Christus trennen? In der Taufe wird dir das Kreuz geschenkt.
@@defideadpetrum6941Kreuz geschenkt?
@@EinfachCaesar Ja, das was Christus am Kreuz getan hat, das wird dir in der Taufe geschenkt. Daher kann ich mir deine Nachricht nicht erklären
@@defideadpetrum6941 Puh, dann geht man mit diesem geschenkten Kreuz ggf. eine Minute später wieder in die Hölle? Das ist ja was.... tolle Rettung, diese Taufe. Da GLAUBE ich doch lieber Jesus, empfange durch Glauben ewiges Leben, lasse mich auf meinen Glauben hin taufen und bin wirklich gerettet ;)
@@glueckseligehoffnung3058da glaube ich doch lieber..........genau das ist der Punkt,du glaubst ,,lieber,,was dir gefällt und für dich besser klingt,doch das ist nicht der biblische Befund...
Guck dir doch nicht an wie die Kirchengeschichte war. Wichtig ist wo die katholische Kirche heute steht?
Wenn man die Kirchengeschichte sieht, merkt man doch die Kirche steht heute dort, wo sie schon immer stand.
😂nichts verstanden. @isey2001
lesen sie doch mal das Buch von Scott Hahn! Hat mir als Katholik gut getan, und gestärkt in meinem Glauben!
1:13:22 wenn in meiner Gemeinde etwas schief geht, dann kehre ich ihr auch nicht den Rücken. Wir bleiben treu. Das ist doch eine ganz persönliche Entscheidung, oder? Wer sagt denn, dass ich mir sofort eine neue Gemeinde suchen würde.
Du hast dich sehr von deinen Gefühlen leiten lassen.
Starkes Argument gegen die guten Argumente von Mirko
Lieber Mirko, ich habe mir heute Abend nochmals Dein erstaunliches Video angeschaut und ernsthaft über einige Dinge nachgedacht. Mir wird ehrlich gesagt ganz " schwummerig" , wenn ich das alles höre. Als Mensch habe ich Dich sehr gemocht und tue das immer noch. Gerade in der Corona Phase habe ich Dein Verhalten sehr geschätzt. Ich respektiere Deine Entscheidung, aber teile nicht alles was Du nun an neuen Erkenntnissen gewonnen hast. Wen interessiert Kirchengeschichte? Es zählt allein was in der Bibel steht. Wir sollen nichts hinzufügen oder wegnehmen vom Worte Gottes. Und Furcht ist nicht in der Liebe ( Johannes 4 Vers18). Wilhelm Busch, ein sehr grosser Mann Gottes, sagte einmal, dass der Mensch zum Glauben an Jesus nicht über sein Verstand kommt sondern über sein Gewissen. Ich frage mich ernsthaft wie ein suchender Mensch bei einem teilweise so verwirrenden bzw. hochtrabenden Gerede zum Glauben an Jesus kommen soll. Ich hoffe, dass du eines Tages wieder zur Wahrheit zurück findest. Damit verabschiede ich mich nun aus dem Forum , wo ein begnadigter Sünder mit verspäteter Taufe nichts zu suchen hat.
Das sehe ich genauso. Leider steht der Herr Jesus Christus bei Mirco nicht mehr im Mittelpunkt. Wie bei jeder anderen Organisation. Jesus Christus und, ist nach der klaren Biblischen Botschaft immer der falsche Weg. Johannes 14,6 Jesus Christus spricht, ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben niemand kommt zum Vater als nur durch mich. Verbunden mit Dir lieber Bruder im Herrn Jesus Christus und weiter im Gebet für unseren Bruder Mirco das Er wieder einen klaren Kopf bekommt und den Herrn Jesus Christus allein wieder in den Mittelpunkt stellt.
Die üblichen hohlen Plattitüden:
___Wen interessiert denn Kirchengeschichte?___
___Es zählt allein was in der Bibel steht.___
_____ Wir sollen nichts hinzufügen oder wegnehmen vom Worte Gottes.___
Du hast also seine Ausführungen
nicht ansatzweise verstandenden.
Wer wissen will *wo* die Kirche Christi ist,der muss sich wohl zwangsläufig mit Kirchengeschiche befassen.
Der Rest vermeidet das Thema wie der Teufel das Weihwasser.
*Was* gibt den die Kirche der Bibel hinzu ?
Protestantismus(luther) hat nicht nur 7 ganze Bücher der Bibel weggenommen,sie ignoriert auch
1 Tim3,15/2Tess2,15;3,6 und gefühlt 1/3 der Bibel.
"Wen interessiert Kirchengeschichte"? Sie sollte DICH interessieren. Vor der Vernunft kannst du die Augen nicht verschließen. Lass dir eines gesagt sein: ohne die Vorkommnisse in der Kirchengeschichte gäbe es die Bibel nicht. Ein Glaube ohne Vernunft ist ein toter Glaube. Das macht das Christentum so einzigartig, dass es eben nicht nur um Gefühle geht, sondern es auch rationale Argumente dafür gibt. Es ist darüber hinaus maximal vermessen, als verschwindend geringe Gruppe den Anspruch der Wahrheit zu erheben. Die Schrift bezeugt alles, was Mirko gesagt hat. Außerdem hat Christus selbst die katholische Kirche auf Petrus begründet. In der Schrift nachzulesen. Dort steht auch:"Hütet euch vor den falschen Propheten"! Die meisten freikirchlichen Splittergruppen, die es heute gibt, sind ein Resultat der Reformation, die darüber hinaus auf einem objektiv bewiesenen Irrtum beruht. Möge Gott dir die Einsicht schenken, dass SEINE Kirche den Menschen die Wahrheut verkündet. Ich bete dafür 🙏
Gerade deshalb ist Kirchengeschichte notwendig, dass nicht solche Aussagen enstehen: "Es zählt allein was in der Bibel steht" --> Wer sagt das? Es gab die ersten 400 Jahre überhaupt keine Bibel. Wie sollten die ersten Christen etwas nachlesen? Es gab doch vor allem die mündlichen Überlieferungen und wenige handgeschriebene Rollen vom alten Testament. Es gab die Autorität der Apostel und Konzile der Bischöfe zur Konfliktlösung. 90 % der Menschen in der Antike konnten weder Lesen noch Schreiben. Deshalb sind die Kirchenväter so wichtig, um zu verstehen, was da am Anfang abgegangen ist. Nach dem aus ganz vielen einzelnen Schriften eine Bibel überhaupt mal festgelegt wurde ca. 400 nach Christus gab es weitere 1100 Jahre keine Bibel für alle. Der Buchdruck wurde ja erst 1.500 erfunden und die wenige Exemplare davor waren handgeschriebene Kostbarkeiten in Klöstern und Gemeinden. Ihre Aussage stimmt schon mal für alle Christen der ersten 1.500 Jahre NICHT! Deshalb: "Lernen Sie Geschichte!"
Wo findet man die WhatsApp gruppe ? Nicht jeder hat instagram um dich zu kontaktieren:)
Lg.
Hallo! Schön, dass du Interesse an der Gruppe hast. Bitte schreibe mir eine Mail an wortgottes777@gmail.com
Schreibe mir kurz folgende Eckdaten per Mail:
1. Deinen Namen (Vorname reicht)
2. Wo du gerade konfessionell und (falls vorhanden) gemeindetechnisch stehst
3. Was du dir von der Gruppe erhoffst.
Wir freuen uns auf dich!
Gottes Segen,
Mirko
Auf deinem Profil findet sich übrigens noch ein Livestream, in dem du Hartl sehr stark kritisierst und den Katholizismus.
Ich wünschte, ihr würdet euren Wechsel zur Katholischen Kirche einfach für euch behalten, statt so viel Verwirrung zu schaffen. Das treibt junge Christen doch geradezu in die Dekonstruktion, im Endeffekt. Hab es selbst gesehen, wie bei C.C. ein junger Christ so dermaßen verwirrt wurde, und dann beginnen einige,alles zu hinterfragen. Kein Wunder, dass so viele Progressive sich darüber freuen, dass ihr, die ihr einst so fest in der Lehre standet, nun alles umgeworfen habt.
Denn wer sich einmal so stark "geirrt" hat, kann es wieder tun...und einige bringt es leider dazu, immer mehr zu hinterfragen und am Ende ganz zu dekonstruieren.
Ich respektiere Katholiken, aber dieser Trend ist wirklich schade😢
Der "Trend" existiert, weil wir unseren Glauben angefangen zu verteidigen nachdem Leute aus Freikirchen uns als falsche Christen bezeichnet haben und Öeute von uns in ihre Freikirchen gelockt haben und das mit den wirklich schlechtesten Argumenten die man sich nur vorstellen kann.
Jetzt ist es vorbei und wir werden weitermachen und nicht aufhören für den Herrn
Dies und andere Zeugnisse dienen doch dazu euch zum Nachdenken anzuregen.
Ist ja klar dass ihr die vielen Heimkehrer und Konvertiten lieber unter den Teppich kehren würdet .
Aber gleichzeitig werden dannex katholiken die nicht wissen was sie unbedacht verlassen haben stolz herumgereicht .
Wenner Hartel kritisiert hat ..so what ?
Werseine Meinung nicht wagt zu ändern ist definitiv nicht mehr lernfähig .
Ich finde auch solche Katholiken kritische Videos sprechen jetzt doch eher für ihn.
Dafür muss er sich ja wohl nicht schämen.
Nur weil er sich nun weiterwntwickelt hat ...
Die _verwirrung_ stiftete Luther und seine Nachfolger in seiner Menschengemachten Tradition .,nicht der Videohersteller .
Was soll das denn? Das gleiche, könnte man über den Glauben an Jesus sagen: „Behalte es lieber für dich, du könntest dich ja irren.“
Völlig unnötig und lässt Sie nur verunsichert wirken.
Es ist sehr zu respektieren, wenn Menschen einsehen, ignorant gewesen zu sein - es zeugt von Ehrlichkeit und Stärke.
“To live is to change, and to be perfect is to have changed often.” St. John Henry Newman
Wenn dann sollte er eher das alte Video löschen, seinen Glauben wie er aktuell ist zu verleugnen wäre gänzlich falsch.
Wer die Wahrheit endlich gefunden hat kann nicht anders als sie ALLER WELT zu verkünden...er will seine Brüder nicht in der Unwahrheit lassen. Er macht alles richtig.
Sich einmal zu täuschen ist keine Begründung dafür, wenn Wahrheit erkannt wird , zu schweigen nur weils peinlich werden könnte....sowas passiert wenn Menschenfurcht im Spiel ist
Willkommen zuhause Mirko! Gelobt sei Jesus Christus 🎉✝️
Herzlichen Willkommen wieder bei uns in der Katholischen Kirche !Gratuliere ! Gratuliere! Ich würde Dich so gerne treffen damit Du nicht das Gefühl hast allein zu sein! Hochachtung vor Deiner tiefgehenden Beschäftigung mit all diesen Themen! Ich wünsche Dir das Du Jesus in der heiligen Eucharistie tief begegnen darfst ! Es ist einfach so wunderbar zu wissen das wir uns in jeder Kommunion wirklich mit unserem Herrn Jesus Christus vereinigen dürfen weil er uns wirklich sein Herz schenkt ! Sei nicht enttäuscht darüber das leider viele Mitglieder der katholischen Kirche ihren Glauben gar nicht richtig kennen! Kennst Du die Bücher von Skott Hahn? Er spricht genau wie Du ! Wir brauchen Euch Ihr Lieben Rückkehrer oder Konvertiten ! Jeder einzelne von Euch die sich so tief mit unserem Glauben beschäftigt haben werden unsere Kirche in der Zukunft tragen und erneuern ! Jesus ist der Weg ,die Wahrheit und das Leben !
❤
👍❤️🔥🙏🙏ich bin auch konvertiert manchmal hatte ich Zweifel aber er hat es so gut dargelegt das ich mir jetzt sehr sicher bin und wir sollten alle die Kirchengeschichte kennen 🙏🙏
Apostelgeschichte 11:15-18
[15] Als ich aber zu reden anfing, fiel der Heilige Geist auf sie, gleichwie auf uns am Anfang. [16] Da gedachte ich an das Wort des Herrn, wie er sagte: Johannes hat mit Wasser getauft, ihr aber sollt mit Heiligem Geist getauft werden. [17] Wenn nun Gott ihnen die gleiche Gabe verliehen hat wie auch uns, nachdem sie an den Herrn Jesus Christus gläubig geworden sind, wer war ich denn, dass ich Gott hätte wehren können? [18] Als sie aber das hörten, beruhigten sie sich und priesen Gott und sprachen: So hat denn Gott auch den Heiden die Buße zum Leben gegeben!
Praktizierst du die Verehrung von Maria?
Katholisch sein ohne Marienverehrung gibt es nicht!
Du kannst nicht in die Kirche gehen und dich da ausschließen. Die Marienlieder nicht mitsingen...
Wenn jemand zum Katholizismus konvertiert, sagt man ihm, dass es keine Pflicht ist, den Mariakult zu pflegen und zu ihr zu beten. Das sagt man, weil viele anfänglich sehr skeptisch sind. Habe das live erlebt. Später, wenn der Köder der Katholischen Kirche geschluckt wurde, dann spricht man anders über den Mariakult und man ist bereit für neue Sachen, die man sich vorher nicht getraut hat. Und dann kommen Aussagen wie man so stur sein kann nicht die Himmelskönigin zu verehren und sie zu erheben…
@@semper_reformandaich bin Gott unser Vater im Himmel sehr dankbar, dass Er mich wieder zu unserer himmlische Mama wieder zurückgeführt hat...
Nach längerem Kontakt mit Zeugen Jehovas, war ich am Zweifeln, dass wir unsere himmlische Mama ehren und lieben sollen...
Dank sei Gott, dass viele für mich gebetet haben 🙏
Ich wundere mich immer wieder, wie Gott uns kennt und trotzdem liebt... Und mit jedem von uns hat er ein eigenen Plan ❤️
@@melanie9353warum sollte man sie auch nicht mitsingen. Durch ihr Ja kam unser Erlöser in die Welt!! Weshalb sollten wir dann nicht das tun das der Hl Geist durch sie sprach „Es werden mich selig preisen alle Geschlechter“? Was soll daran bitte falsch sein?🤔
@@magddesherrn8289bitte prüfen sie es nach! Maria hat gar nicht "ja" gesagt. Sie wurde eigentlich gar nicht mal gefragt, ob sie will.
Ihr wurde verkündet und sie sprach " siehe ich bin die Magd des Herrn. Mir geschehe nach deinem Wort.
Hallo Mirko, ich bin erst bei Minute 28 und habe bereits so viele Fragen. Kann und darf ich mich persönlich mit Dir austauschen?
Hallo! Ja sehr gerne. Ich habe dafür eine Whatsapp Gruppe erstellt. Ich erwähne sie am Ende des Videos. Kontaktiere mich doch bitte bei Instagram @mirko.cav, dann kann ich dir alles weitere mitteilen. Schreibe mir hier nochmal, falls es für dich nicht möglich ist mich über Instagram zu kontaktieren.
Gottes Segen!
Vorfreude ist kein Wort mehr :D
Gelobt sei Jesus Christus!
Ist Mirko zurück zur katholischen Kirche oder wie kann man das verstehen?
@@davinoreinhardt6122Ja
Ich hoffe nicht😮
@@davinoreinhardt6122ja. GELOBT SEI JESUS CHRISTUS.
@@lale2573 bin fassungslos erst Chris jetzt Mirko
Leider sind die Erläuterungen sehr oberflächlich. Zum Bsp.: der Versuch die Katholischen Apokryphen als Katholisch-kanonisch zu verteidigen. Die Apokryphen waren innerhalb der alten bzw. frühen katholischen Kirche höchst umstritten und divers verteilt. Das sieht man anhand der alten Septuaginta Ausgaben (4.jhd.), die alle unterschiedliche (!) Apokryphen haben! Welche sind den die richtigen? Athanasius (4.Jhd) hat in seinem Osterbrief die Apokryphen als nicht-kanonisch eingerordnet. Erst im Mittelalter (!) wurden sie von der KK als Kanonisch eingestuft! Reichlich spät. Aber die Gesamtheit der Kirche (fast zu 💯) war sich der 66 Bücher (der heutige Kanon der Protestanten) immer einig, eben weil es die Scriptura war und ist - unser absoluter Maßstab anhand wir jeden Kirchenvater, Bischof und jede Lehre - mündlich oder schriftlich prüfen können bzw. sollen…
Mirko, glaubst du, dass es außerhalb der katholischen Kirche kein Heil gibt?
Das ist ja mitunter, was die katholische kirche lehrt. Mich interessiert die Frage, weil du ja meintest, dass du in deiner Zeit in der Freikirche Jesus kennen und lieben gelernt hast. Würdest du sagen, dass du vor deiner Rückkehr in die katholische Kirche dann nicht gerettet warst? Und wie siehst du das bei Geschwistern in anderen Gemeinden? Sind die dann verloren?
Eine weitere Frage, die mir auch unter den Nägeln brennt, ist, wie es mit der Heilsgewissheit in der katholischen kirche aussieht.
Hallo. Gemäß den hier online aktiv seienden Katholiken -- deren Polemik beispiellos und unchristlich ist -- gibt es keine Heilsgewissheit, denn der das Heil basiert nicht ausschließlich auf den Verdienst Christi, sondern auch auf dem, was du beisteuerst. Damit ist Heilsgewissheit per se ausgeschlossen im Katholizismus. Ebeno muss ich betonen, dass alle Nicht-Katholiken nicht gerettet sein können, da es »außerhalb der römisch-katholischen Kirche kein Heil« gibt, so die Katholiken. Ich hoffe, das hilft dir. Hält man die Aussagen der Bibel neben das, was der Katholizismus lehrt, werden die Widersprüche sichtbar:
1. Johannes 5,13
Dies habe ich euch geschrieben, die ihr glaubt an den Namen des Sohnes Gottes, 👉damit ihr wisst, dass ihr ewiges Leben habt,👈 und damit ihr [auch weiterhin] an den Namen des Sohnes Gottes glaubt.
Das geschriebene Wort Gottes, wenn man es liest, gibt Aufschluss darüber »wann« und »wie« man wissen kann, ob man gerettet ist. Gottes Wort ist der Maßstab für »Heilsgewissheit«. Und davon hat sich der Katholizismus entfernt, deswegen gibt es im Katholizismus keine Heilsgewissheit.
@@semper_reformandaFrank
1. Lügst du
2. Nicht die Fake Heilsgewissheit die eure Sekten lehren seit Calvin
3. Kommst du jetzt zur Debatte oder rennst du weg wie Drazil?
Sehr gute Fragen!
Die Kirche glaubt nach wie vor, dass es außerhalb der Kirche heil gibt, aber insofern, dass diese Menschen gültig auf den dreeinen Gott getauft wurden und dadurch werden sie unwissentlich in die eine katholische Kirche hineingetauft. Da es aber nur eine Gemeinde, eine ecclesia gibt, somit nur eine Kirche, ist die Frage hinfällig
Finde ich auch sehr gute Fragen, die ich mich ebenso frage und mich würde interessieren was Mirko darauf für antworten hat?
„Eines erbitte ich von dem Herrn, nach diesem will ich trachten: dass ich bleiben darf im Haus des Herrn mein ganzes Leben lang, um die Lieblichkeit des Herrn zu schauen und [ihn] zu suchen in seinem Tempel.“
Psalmen 27:4
Kann dich sehr gut verstehen! Gelobt sei Jesus Christus, in Ewigkeit!
danke für die Ehrlichkeit 🕊️ das ist ein gutes Beispiel für Authentizität und vorbildhaft für einige Geschwister ❕☺️
Wie stehst du zum Papst?
Du bist leider verblendet.. in deiner katholischen bubble. Aber für den Herrn ist nichts unmöglich 🙏🏼
Ganz schön herablassend und arrogant...schau selbst mal bei den Kirchenvätern nach, lies, investiere...
In meiner kath. Gemeinde habe wir zur Zeit auch mehrere neue Gemeindemitglieder, die aus der Freikirche kommen, genau über diesen Weg der Kirchenväter...einer musste sich sogar komplett neu erfinden, denn er war mitten im Pastorenstudium...und plötzlich passt das nicht mehr...es ist sehr mutig aus seiner eigenen gewohnt-vertrauten Denkschachtel herauszukommen...Vielleicht hast du ihn komplett angehört, da erzählt er von den Kämpfen...
WOW! Von Herzen DANKE für dieses so wichtige, informative, interessante Video!! Ich bin seit ein paar Monaten neugeboren und auf der Suche nach der wahren Konfession. Habe Gott gebeten, mich zu führen und dein Video tauchte bei mir im Algorithmus auf! :) Bin selbst erz-katholisch aufgewachsen, habe mich dem Glauben aber abgewandt, bin dann zurück gekommen, aber war /bin dann auch eher der Freikirche verbunden...Zweifle aber immer wieder und gehe manchmal auch in katholische Messen, die mich stets so erfüllen! Besonders die Wandlung und die hl. Kommunion fehlt mir einfach bei den evangelischen Geschwistern! (Und die Beichte)
Du hast mich ermutigt, dass der Katholizismus eben DOCH die wahre Kirche Jesu sein könnte und das hat mich ein ganzes Stück weitergebracht, vielen Dank! :)
Mein Lieber, dass freut mich sehr, dass ich dazu beitragen darf, dich zu bestärken, dein Feuer und deine Begeisterung für Jesus mit in die katholische Kirche mitnehmen zu wollen! Wenn du Empfehlungen brauchst oder Austausch suchst, ich habe eine WhatsApp Gruppe, wo du gut aufgefangen wärst. Falls du Interesse hast, schreibe mir gerne an meine Mail wortgottes777@gmail.com
Wir freuen uns auf dich!
Dein Bruder Mirko
@@MirkoCav Ohh vielen Dank für die schnelle Antwort!! :))
Leider habe ich kein Whatsapp, sonst wäre ich sofort beigetreten :( Ich schaue, was sich machen lässt!
Warum glaubst du, dass die k. Kirche die wahre Kirche sein könnte?
Leider weicht der Katholizismus massiv von der biblischen Lehre ab: Glauben an ein Fegefeuer - gibt es nicht; Ablasshandel; Papstum, Maria Himmelfahrt (wo bitte steht das?) uvm. gehe lieber in eine Freikirche…
"Konsekriert" heißt nicht "geweiht", sondern "verwandelt in den Leib Christi". Beispielsweise ein Bischof wird geweiht, aber nicht verwandelt. Nur eine kl. Anmerkung/Ergänzung zu deinem phantastischen Vortrag ...
Willkommen zu Hause!
Sehr traurig 😢 wie du dich entschieden hast. Hoffe Gott öffent deine Augen.
Das hat Gott bei ihm doch bereit sichtlich getan, wie sein eindrückliches Zeugnis klar zeigt.
....schau selbst mal bei den Kirchensteuer nach, lies, investiere...
In meiner kath. Gemeinde habe wir zur Zeit auch mehrere neue Gemeindemitglieder, die aus der Freikirche kommen, genau über diesen Weg der Kirchenväter...einer musste sich sogar komplett neu erfinden, denn er war mitten im Pastorenstudium...und plötzlich passt das nicht mehr...es ist sehr mutig aus seiner eigenen gewohnt-vertrauten Denkschachtel herauszukommen...Vielleicht hast du ihn komplett angehört, da erzählt er von den Kämpfen...
liegen die also alle falsch und du bist zweifellos richtig?
Wie war das mit der Demut?
Bin in einer ähnlichen Situation. Wurde in den Katholizismus hineingeboren, aber habe dort nie richtig den Glauben gefunden. Erst relativ spät habe ich dies getan und bin dann das erste mal seit Jahren wieder richtig in die Kirche gegangen, was in meinem Fall eine Pfingstgemeinde war. Studiere jetzt Lehramt mit dem Fach katholische Religion, weshalb ich wieder zur katholischen Kirche gehen will. Aber habe in der Freikirche den Glauben auch zu leben gelernt, weshalb ich mich beiden Kirchen/Konfessionen verbunden fühle.
Mir wurde dein Video per Zufall angezeigt. Schon gruselig, wie gut mich Google kennt.
Hey vielen Dank für deinen Kommentar! Sehr spannend :) Wenn du in unsere Whatsapp Gruppe dazukommen möchtest, melde dich gerne und schreib mir eine Email an info@kyrie-eleison.de
@@MirkoCav Gerne :) Hatte vergessen auf die Punkte in der Email noch einzugehen, vor allem auf den 3. Punkt. Aber ich erhoffe mir natürlich, mich mit anderen auszutauschen, die vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht haben, oder sich generell über glaubenstechnische Sachen auszutauschen
Genauso geht es mir gerade…
Herzlich Willkommen zu diesem Video. Ich verstehe, dass das Thema die Gemüter erhitzen könnte (wäre bei mir vor einiger Zeit wahrscheinlich nicht anders gewesen) und dennoch würde ich mich freuen, wenn wir uns hier fair verhalten. Lasst uns, auch in unseren Unterschiedlichkeiten, ein Zeugnis nach außen sein. Möge der Herr uns dabei helfen. Gottes Frieden!
Was ist mit den anderen Wurzeln welche aus der Urgemeinde entspringen wie zum Beispiel die Waldenser oder die Orientalische Christen wie die aus Äthiopien??
Diese haben ihren Ursprung auch aus der Urgemeinde und hatten vor den ökumenischen Maßnahmen nichts mit der Katholischen Kirche zu tun.
Die Waldenser sind aus ja der Urgemeinde hervorgegangen ?
Das müsstest 😮du mir aber jetzt theologischund 😅😅 und Historisch erläutern.
@@paulalangenegger3744 Hi, ja gerne. Theologisch kenn ich mich nicht aus aber dafür mit der Geschichte der Waldenser. Die Urgemeinde verbreitete sich ja um Jerusalem aber auch in einigen Teilen Europas wie unter anderem auf dem Gebiet des heutigen Italien. Mal wurden die Christen unter den Römischen Kaisern geduldet und mal verfolgt. Unter Kaiser Diokletian kam es im Jahr 303 bis 313 zu einer Christenverfolgung. Viele Christen flohen aus Rom und dessen Umgebung in die Alpengebiete, allem voran bei Piemont. Dieses Gebiet war schwer zugänglich und so hatten diese Christen vor dem Römischen Staat Schutz. Während in Laufe der Zeit das Römische Reich christlich wurde und sich mit heidnischen Elementen vermischte blieben die Christen in Piemont unter sich und deren Lehre konnte bewahrt werden. Dann im Mittelalter wurde ein reicher Handelsmann namens Petrus Waldus Christ und schloss sich diesen Christen aus Piemont an. Er betrieb Handel und missionierte parallel dazu. Viele dieser Piemont-Christen haben diese Strategie übernommen und wurden daher (oder nannten sich so) Waldenser genannt. Diese wurden von der Katholischen Kirche im Mittelalter mal weniger, mal mehr verfolgt. Ich glaube ab der Reformation schlossen sich die Waldenser den Calvinisten an.
Falls hier ein Fehler zur Geschichte der Waldenser vorliegt kann mich gern jemand in den Kommentaren korrigieren.
Koptische Christen
@@viktorsieger5915Also,die Waldenser sind er im 12.Jahrhundert entstanden,ich weiss nicht wie du auf 2.Jhdt kommst
@@bigmike399 Die Waldenser haben sich aus den geflohenen Christen herausgebildet welche unter der diokletianischen Verfolgung in das Alpengebiet flohen.
Clemens von Alexandrien (2./3.Jhd) erklärte: »Die Schrift nannte also den Wein als geheimnisvolles *Sinnbild des heiligen Blutes.«* (Paedagogus, Buch 2, Kapitel 29,1).
Origenes (2./3.Jhd) bemerkte ähnlich: »Als *Sinnbild* für die Dankbarkeit gegen Gott haben wir auch das Brot, das wir Eucharistie nennen.« (Gegen Celsus, Buch 8, Kapitel 57).
Cyprian (3.Jhd) der die Eucharistie manchmal in sehr wörtlicher Sprache beschrieb, sprach gegen jeden, der nur Wasser für ihre Feier des Abendmahl verwenden wollte. Indem er solche Praktiken verurteilte, erklärte er, dass der Kelch des Herrn die Darstellung des Blutes Christi ist: »Ich wundere mich sehr, wie man sich erlauben kann, im Widerspruch mit der evangelischen und apostolischen Lehre an manchen Orten Wasser im Kelche des Herrn darzubringen, *da es allein das Blut Christi nicht darstellen kann.«* (Brief 63, Kapitel 11).
Eusebius von Cäsarea (3./4.Jhd) setzte sich in dem Buch _Demonstratia Evangelica_ für eine symbolische Sicht ein: »Denn mit dem Wein, *der tatsächlich das Symbol für sein Blut war,* reinigt er diejenigen, die in seinen Tod getauft werden und an sein Blut glauben, von ihren alten Sünden, wusch er sie weg und reinigte ihre alten Gewänder, so dass sie, erlöst durch das kostbare Blut der göttlichen geistlichen Trauben und mit dem Wein aus dieser Rebe, »den alten Menschen mit seinen Taten abgelegt und den neuen Menschen angezogen haben, der erneuert wird zur Erkenntnis in dem Bild dessen, der ihn erschaffen hat«. […] Er gab seinen Jüngern, als er sagte: »Nehmt, trinkt; das ist mein Blut, das für euch zur Vergebung der Sünden vergossen wird; dies tut es zum Gedenken an mich.« Und »seine Zähne, die weißer als Milch sind« zeigen die Klarheit und Reinheit der heiligen Speise. Er selbst gab die Symbole seiner göttlichen Gabe seinen Jüngern, als er ihnen befahl *das Abbild seines eigenen Leibes* zu machen. Da er sich nicht mehr an blutigen Opfern erfreute - oder an den verschiedensten Tieren, die Mose befahl zu schlachten - gab er ihnen *Brot, das als Symbol für seinen Leib diente,* und lehrte die Reinheit und Klarheit dieser Speise indem er sagte: »Und seine Zähne sind weißer als Milch« (1.Mose 49,12).« (Demonstratia Evangelica, 8.1.76-80).
Athanasius (4.Jhd) behauptete ähnlich, dass die Elemente der Eucharistie geistlich und nicht physisch zu verstehen seien. Er schreibt über Jesu Worte in Johannes 6, dass das *»was er sagte, nicht fleischlich, sondern geistlich sei.* Denn wie vielen würde der Leib zur Speise genügen, damit er Nahrung für die ganze Welt würde? Allein deshalb erwähnte er die Auffahrt des Menschensohnes zum Himmel, um sie vom Gedanken an den Leib abzuziehen und sie schließlich zur Erkenntnis zu führen, *dass das Fleisch, von dem er redete, als himmlische Speise von oben her und als geistliche Nahrung von ihm gegeben werde.«* Und weiter sagt Athanasius, dass uns Jesu Blut *»geistlicherweise als Speise gegeben [wird], dazu bestimmt, einem jeden geistlicherweise gereicht […] zu werden.«* (4.Brief an Serapion v. Thmuis, Abschnitt 19).
Die römisch-katholische Kirche lehnt den geistlichen Charakter der Elemente ab und besteht auf einem buchstäblichen Charakter. In der Fachsprache ist der »Literalismus« das Problem, des römischen Katholizismus, nämlich die falsche theologische Haltung Symbole wörtlich zu nehmen und sie dadurch ins Abergläubische und Absurde zu verkehren.
Augustinus (4./5.Jhd)
stellte auch klar, dass Jesu Worte in Johannes 6 geistlich verstanden werden sollten: *»Versteht geistlich,* was ich gesagt habe. *Ihr sollt nicht diesen Leib essen, den ihr seht, und auch nicht das Blut trinken, das jene vergießen werden, die mich kreuzigen werden.* Ich habe euch ein bestimmtes Geheimnis anvertraut. *Geistlich verstanden,* wird es beleben. Obwohl es notwendig ist, dass dies sichtbar gefeiert wird, *ist es dennoch geistlich zu verstehen.«* (Auslegung von Psalm 99, Abschnitt 8).
Augustinus erklärte auch die Elemente des Abendmahls als Symbole. Während er über Christus sprach bemerkte Augustinus: „Er übergab seinen Jüngern *das Bild* [o. Symbol] seines Leibes und Blutes.“ (Auslegung von Psalm 3, Abschnitt 1).
An anderer Stelle zitiert Augustinus den Herr Jesus und sagt: »So sagt Christus: _›Wenn ihr das Fleisch des Menschensohnes nicht essen und sein Blut nicht trinken werdet, so werdet ihr das Leben nicht in euch haben.‹_ Damit scheint er eine Schandtat oder eine Übeltat anzubefehlen; *es ist also nur ein Bild,* das befiehlt, am Leiden des Herrn Anteil zu nehmen und mit süßer Freude und zu seinem Heil das *im Gedächtnis zu bewahren,* dass sein Fleisch für uns gekreuzigt und verwundet wurde.« (Über die christliche Lehre, 3.Buch, Kapitel 16, Abschnitt 24).
In dieser Hinsicht ist die frühe Kirche 👉nicht römisch-katholisch👈 und das meinte auch Busenitz, als er sagte, dass die frühe Kirchengeschichte bei uns ist und nicht bei den Katholiken, weil selbst die frühen Katholiken - beschränken wir uns mal auf das vornizäische Zeitalter - nicht das glaubten, was die späteren römischen Katholiken glaubten. Deren Lehren entwickelten sich nach und nach. Transsubstantiation und Streit über das Verständnis der Eucharistie entstand erst nach dem 9.Jhd und dogmatisiert wurde Transsubstantiation erst im 16.Jhd. Das Dogma der Transsubstantiation jedoch findet sich nicht in der vornizäischen Zeit. Die Aussage »die Eucharistie ist das Fleisch und das Blut Christi« wurde stets symbolisch so gemeint und die frühe Kirche betonte das so sehr, weil viele Gnostiker es ablehnten, dass Jesus einen echten Leib hatte.
Frank ich fordere dich auf zu einer Debatte zum Thema "Eucharestie bei den Vätern"
Ich freue mich auf deine Zusage da du dich ja so "super" auskennst
Hallo Frank: Einige sehr interessante Zitate hast du da, ich würde tatsächlich nicht sagen, das sie uns widersprechen und einige Zitate hast du selbst wohl nicht ganz gelesen.
Das Beispiel von Cyprian z.B im Kontext sagt er, das Wasser unvermischt mit Wein dargebracht wird, das kann das Blut tatsächlich nicht darstellen. Das tut immer Wasser und Wein darauf bezieht sich Cyprian im Kontext auch.
Gerne wünsche ich mir einen Dialog mit dir zu dem Thema
Das der Wein und das Brot symbolisch für Blut und Wein steht, bekennen wir, wie beim Opfer das Melchisdek z.B dargebracht hat.
Du Heuchler, du kennst diese Schriften und Schriftsteller überhaupt nicht und kopierst irgendwelche Zitate ohne zu prüfen. Jeder dieser Kirchenväter beschreibt die Eucharistie wie sie ist.
Das ist wieder eine extrem peinliche Vorstellung😅😅
Augustinus schätze den Hl. Hilarius von Poiters welcher die Eucharistie wohl verteidigte wie sie ist :
in truth the Word has been made flesh and we in very truth receive the Word made flesh as food from the Lord, are we not bound to believe that He abides in us naturally,
@@kathplosivschade das es keine inquisition mehr gibt was?
Da wäre man gleich fertig mit Christen die auf die Bibel vertrauen!
Ich kenne dich persönlich und muss echt sagen das ich das sehr schade finde. Ich kann das absolut nicht verstehen wirklich nicht
Dann hör dir seine Argumente an
@@Lotusblume5die argumente sind schwach / emotional / faktisch falsch
@@JesusIsKing1.16 dann Widerlege sie doch! Achso ihr Protestanten könnt das gar nicht. Geh in deine Freikirche, anstatt hier Unfug zu vertreiben
Liegt vielleicht daran dass es dir an wissen fehlt.
@@KatholischerGottesdiener
Garantiert sogar .
Soll er ihn erst mal *sachlich* widerlegen.
Statt emotionale Behauptungen zu bringen.
Ist es aber nicht so das die Religion sich als Mittler aufspielt?
Soll die Beziehung zwischen Jesus und dem Menschen nicht direkt sein also als Band direkt verbunden.
Du brauchst eine Beziehung und eine Religion.
Das ist kein Widerspruch, im Gegenteil beides bedingt sich.
Was ist mit der Kindertaufe? Du bist da gar nicht drauf eingegangen? Das Kind kann doch keine Glaubensentscheidung treffen.
Wenn du das so auslegst kommen Kinder in die Hölle, wenn sie sterben, bevor sie in der Lage waren, eine Glaubensentscheidung zu treffen
Muss es auch nicht, außer du kannst mir einen Bibelvers nennen wo es heißt, das Säuglinge auch diese Entscheidung treffen können.
Säuglinge können auch nicht an Jesus Christus glauben? Sind sie deswegen schon verloren. Oder kann hier die Barmherzigkeit Gottes dennoch sich walten lassen.
Die meisten Evangelikalen denken, dass die Taufe lediglich ein äußeres Zeichen für ein Glaubensbekenntnis ist. Sie glauben nicht, dass während der Taufe etwas Übernatürliches geschieht. Angesichts ihrer Überzeugungen macht es also Sinn, dass Evangelikale der Meinung sind, dass nur Erwachsene, die sich bewusst zu Christus bekennen, getauft werden sollten. Sie betrachten die Taufe einfach als ein öffentliches Zeugnis ihrer Entscheidung für die Wiedergeburt, und da Babys diese Entscheidung nicht treffen können, gibt es ihrer Meinung nach keinen Grund für das "Zeichen" der Taufe, bis sie eine solche Entscheidung treffen können.
Die Katholiken glauben nicht, dass die Taufe nur ein Zeichen ist. Wir glauben, dass bei der Taufe etwas sehr Tiefgreifendes und Greifbares geschieht. Wir glauben der Bibel, wenn sie sagt, dass die Taufe die Sünde abwäscht (Apostelgeschichte 22,16). Für uns geht es also nicht so sehr darum, was wir bei der Taufe geben (d.h. ein Glaubensbekenntnis), sondern darum, was wir bekommen, nämlich das Heil. Wir glauben, dass diese Erlösung auch für Babys gilt. Jesus sagte: "Lasst die kleinen Kinder zu mir kommen." (Lk 18:16)
Wir fragen ein Baby nicht, ob es essen möchte. Wir füttern es einfach. Wir fragen ein Baby nicht, ob es gewickelt werden möchte, wir wechseln ihm einfach die Windel. Wir fragen ein Baby nicht, ob es ein Bad braucht, sondern baden es einfach, wenn es schmutzig ist. Mit diesen einfachen und logischen Handlungen machen wir ein Baby physisch sauber. Katholiken halten es für noch wichtiger, dasselbe geistig zu tun, nämlich durch die Taufe.
In Apg 2,38-39 sehen wir zudem, dass die Taufe auch für Kinder gilt.
Und jetzt mal Hand auf‘s Herz, denkst du wirklich, die Familienoberhäupter im 1 Jhd. haben damals nicht die Entscheidung für die gesamte Familie getroffen?
Dazu: Im alten Bund sind die Menschen durch die Beschneidung in den Bund eingegangen. Der neue Bund, der uns frei macht, soll jetzt restriktiver sein?
Selbst jeder Reformator hat die Kindertaufe nie in Frage gestellt .Und diese Beibehalten.
Ausserdem,wird die Katholische Kindertaufe ja erst im Alter der Vernunft mit dem Sakrament der Firmung *vollendet.*
Wo jedes Kind sein eigenes Ja spricht .
Fazit :
Wieder ein billiger Strohmann gestorben!
Lg ⚘
@@wahrheitverpflichtet5066 genau, dass kommt auch noch dazu! 😄
Hallo Mirko,
abgesehen davon, dass ich sehr geschockt bin über den Inhalt, muss ich dir ein Lob aussprechen für deine sauber Art das Wissen zu vermitteln.
Ehrlich gesagt, habe ich mich nie damit auseinander gesetzt, was in der Kirchengeschichte geglaubt wurde und kann es aktuell auch nicht glauben, dass Sola Scriptura nie praktiziert wurde.
Ich lass mich aber gerne eines besseren belehren, denn die Wahrheit sollte über allem stehen. Kannst du mir bitte den Link zusenden, wo man die Dokumente nachlesen kann.
Bis jetzt habe ich oft viel negatives über die Kirchen gehört. Einige Punkte die du aufgezeigt hast bringen mich tatsächlich zum nachdenken. Kannst du mir einen Tipp geben wo ich anfangen soll ?
Liebe Grüße und Gottes Segen
Vielen Dank für das Lob lieber Theo! Den Schock kann ich natürlich verstehen. Prüfe alles - das Gute behalte :)
Du kannst hier die Werke nachlesen:
bkv.unifr.ch/de
Klicke auf "Werke", suche dann den Autor, z.B. "Justin der Märtyrer", dann das dementsprechende Werk, z.B. "Erste Apologie" und dann die PDF in Deutsch öffnen / herunterladen und genießen :)
Schau dir da gerne erstmal ein paar Sachen an und denk darüber nach. Ich denke, dass das definitiv ein guter Start ist.
Als weitere Anlaufstelle kann ich dir unsere WhatsApp Gruppe empfehlen. Von der Gruppe habe ich am Ende des Videos gesprochen. Schick mir dazu privat, z.B. bei Instagram, deine Nummer und ich lade dich ein.
Möge der Herr dich leiten!
Gottes Segen
Voller Dichte und tiefgang für mich zu lesen als gläubige katholische christin. Vielen herzlichen dank dafür
Lieber Bruder Mirko, ich finde es so traurig das du verwirrt bist aber wir können nur für dich beten.... du warst katholisch... hast Jesus Christus angenommenen aber das nicht in der katholischen Kirche und hast Jesus Christus kennen gelernt in der Freikiche... die katholische Lehre wiederspricht der Bibel in vielen stellen... wer einer Religion anhängt, enfernt sich von Jesus Christus... sagen wir mal so... Jesus Christus allein reicht nicht aus
Es ist genau andersrum: die Freikirchen kennen Christus nicht. Und dass das, was Mirko gesagt hat, biblisch ist, belegt er immer wieder. Sola scriptura ist allein deshalb ein Irrtum, weil die Tradition viel älter als die Schrift ist. Und diese Aussagen, von wegen Religion und Christentum würden sich ausschließen, ist der größte Unsinn. Religion kommt von "religio" was so viel wie "Überzeugung" bedeutet. Du kannst mir nicht erzählen, dass du nicht von Jesus Christus überzeugt bist :) Trau dich, wie Mirko, dich der Wahrheit zu stellen :)
Da muss ich als Katholik mit einer sehr ähnlichen Glaubensgeschichte widersprechen. Sind seine Argumente für den katholischen Glauben nicht zumindest nachvollziehbar? Was ist daran Verwirrtheit? Und nein man wird nicht durch die "Annahme Jesu" (allein) gerettet, sondern muss auch Jesu Lehre befolgen, der (und auch seine Apostel) klar und deutlich sagt, dass man ohne die Taufe nicht in das Himmelreich kommen kann. Und nicht umsonst wurde dies von Anfang an so gelehrt und praktiziert. Es ist also eher erschreckend wie sehr sich viele freikirchliche Gemeinden von der apostolischen Lehre entfernt haben und viele gut gläubige Menschen in dieser Hinsicht in die Irre führen. Besonders tragisch ist zudem, dass dadurch die Einheit der Christen, die ja Jesus klar fordert, beschädigt und praktisch verunmöglicht wird.
Der Glaube ist lebendig. Die Bibel immer aktuell.
Preis den Herrn ❤️🔥🙏danke es hat meine Sicht nochmals ganz neu in meinem Glaubensleben gestärkt 🙏❤️🔥
Lieber Bruder!! Ich kann es kaum erwarten! ✝️✝️ Auf eine gute Zukunft zusammen :-)
Vielleicht geht er ja zu den Piusbrüdern...
@@melanie9353 Nope
Grüße dich Mirko,
ich habe mir jetzt endlich dein Video anschauen können.
Tut mir leid das es etwas länger gedauert hat aber ich freue mich über unseren Austausch.
Ich habe jetzt zwei Wochen Urlaub, wenn du etwas Luft hast meld dich gerne.
Zu Minute 43 diese endlosen Diskussionen machen vor der katholischen Kirchentüre nicht Halt! Das wirst Du schon sehr bald merken. Du hast hier in deinen Kommentaren schonmal 2 verschiedene katholische Lager. Die streiten miteinander. Jeder wird versuchen dich auf die jeweilige Seite zu ziehen! Da bin ich mal gespannt, wofür du dich entscheidest....
Liebe Melanie,
diese Diskussion besteht ausschließlich mit der Piusbruderschaft und mit den modernistischen Gruppierungen, die medial gerade sehr populär sind und behaupten, die Kirche zu vertreten, obwohl sie keinen Rechtsstatus innerhalb der Kirche haben.
Es gibt nur eine Lehre und diese muss sich an alle Konzilsbeschlüsse halten, wie z.B.
Opus dei, Petrusbruderschaft usw...
@@R.K.K.915also schon 3 Lager!
Wer von euch ist jetzt "richtig" katholisch? Die, die an eurer Tradition festhalten - die euch doch eigentlich so wichtig ist. Oder die, die den Neuerungen Tür und Tor geöffnet haben. Und es ist nicht von der Hand zu weisen! Mit dem zweiten Vatikanischen Konzil gab es einen Bruch mit der bisherigen Tradition! Die Piusbrüder sind doch nicht aus Spaß entstanden!
Oder sind nur die katholisch, die am Papst festhalten - egal was er tut?
Also es gibt gravierende Unterschiede zwischen diesen verschiedenen Strömungen und es fehlt nicht viel und es gibt ein Schisma. Wären die Piusbrüder ehrlich - müssten sie sich vom Papst trennen. Aber sie heucheln Papst-Treue, um sich einen katholischen Anschein zu geben. Ohne Papst geht's halt nicht... dafür halten sie an der Tradition fest. Was die Modernen über Bord geworfen haben...
Verwirrung pur
@@R.K.K.915hier kann man schön beobachten, wie eure Kirche sich verändert. Jetzt gerade kann man es live erleben. Und genau so, war das all die Jahrhunderte. Ihr könnt eure katholische Kirche nicht auf Petrus zurück führen! Petrus würde sich schämen für so eine Veränderung des Evangeliums!
Die Katholiken von heute sind komplett anders als die frühen Christen!
Die Katholiken vom Anfang des 20. Jahrhunderts sind schon ganz anders, als heute.
Fragen sie mal meine Mutter!
Die sagt ihnen das ganz genau!
Eure Lehre hat sich so massiv verändert, dass man von einem "Evangelium nach Rom" sprechen kann. Es gibt ein gleichnamiges Buch - als kostenloses PDF, falls es sie interessiert!
@@melanie9353 Petrus war selbst auch ein Sünder - Judas, einer seiner höchsten Apostel, war ein Sünder. Christus hat auch Sünder berufen und ihnen Ämter verliehen. Das war so, das bist bis heute so. Die Sünde der Mitglieder sind kein Beweis gegen die Kirche, im Gegenteil. Seit 2000 Jahren besteht diese Gemeinde und trotz der Sünder. Das ist ein Beweis für seine Übernatürlichkeit, nicht dagegen. Schau dir aber auch mal die Heiligen an, die guten Früchte dieser Kirche und glaube nicht dem Mainstream.
@@Levy-simeoneben WEIL ich nicht dem Mainstream glaube, sondern Gottes Wort, habe ich die Kirche verlassen 😉
Ist den der Glaube an Jesus Christus nicht frei/freiwillig/umsonst.
Was hat den der Herr Jesus alles versucht um das klar zu machen?
Wenn du Jesus annimmst hast du nur eine einzige Aufgabe deine Sünden vor Gott bekennen und Buße tun.
Aus dieser Buße entsteht liebe/Nächstenliebe.
Alles andere ist Gesetz und davon hat uns Jesus befreit.
Er hat das doch in dem Video erklärt. Es ist alles Gnade.
@@Siig321 Gnade ist doch kein Gesetz.
Die Gnade ist kostenlos Gott fordert keine Gnaden Arbeit.
Was fordert denn Gott vom sündigen Mensch??
Glaube,Sünden bekennen,Buße,Reue und dann Jesus annehmen Nachfolger = Wiedergeburt!!!
Das ist Gnade.
So glauben Kinder!
Das ist euch aber zu einfach ihr wollt müsst was bringen.
Aber als Kind kannst du dich in Jesus fallen lassen.
Er fängt dich auf und gibt dir dann Gnade!!!
@@EinfachCaesar
Gal 6,2 Einer trage des anderen Last; so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.
Fand ich spannend, von deinem Weg zu hören und von deinen Überlegungen und Schlüssen. Kann einige Punkte durchaus nachvollziehen.
Musste aber auch wieder denken, zu was für unglaublich unterschiedlichen Schlüssen die Menschen kommen und was für Wege sie gehen (allein schon im Bereich des Glaubens!). Andere kommen zur genau gegenteiligen Erkenntnis und sind felsenfest davon überzeugt. Und wieder andere kommen nochmal zu ganz anderen Überzeugungen, was jetzt wahr sei.
Ich möchte nicht werten mit meinen Worten - es sind einfach Dinge, die ich beobachte, und so hat auch dieser Beitrag einmal mehr grosse Verwunderung ausgelöst in mir.
Welches ist jetzt der richtige Weg? Oder spielt es letztendlich eigentlich gar keine Rolle? Ist es eine ganz subjektive Angelegenheit und jeder sucht sich einfach das heraus, was einem passt, wie in einem Selbstbedienungsladen? Wem und was kann ich denn jetzt glauben?
Macht nicht schlussendlich jeder einfach das, was recht ist in seinen eigenen Augen?
Ich glaube aber, dass unser Schöpfer denen hilft, die von Herzen und in aller Aufrichtigkeit nach Ihm rufen und suchen, denen, die demütig Seinen Willen tun möchten!
Es kann nur eine einzige Wahrheit geben.
Es gibt extrem viele Anzeichen dafür, was wahr und was falsch ist. Mirko hat einige Indizien genannt. Das besondere am katholischen Glauben ist, dass er sich nicht nur auf ein Gefühl gründet, sondern, dass er darüber hinaus rational erklärbar ist. Man spricht auch von Glaube und Vernunft, die nie für sich alleine stehen können. Es ist also etwas, was das gesamte Menschsein erfasst. Ein Glaube alleine aufgrund eines Gefühls ist nur heiße Luft. Eine reine Vernunft alleine bräuchte keinen Gott. Das findet sich allein in den apostolischen Kirchen
@@paulalangenegger3744 und die hat Mirko gefunden😊
ja, aber die scheint mir etwas mehr verschleiert zu sein😢
@@jonsye .nö ..eigentlich ganz offen vorliegend ,
sobald man Vernunft und Intellektuelle Ehrlichkeit mal zulässt ...und benutzt .
Lieber Mirko,
ich habe eine ganz ähnliche Geschichte und freue mich, dass Du hier eigentlich mein "Projekt Kirche" weiter führst und dass auch noch besser als ich das selbst könnte! 🙂
Noch eine verwirrte Seele
Ist das jetzt Mode geworden?
Schade
Es ist Mode geworden, zum Leib Christi zu gehören und die Sakramente Gottes zu empfangen. :-)
Ich und mein Mann sind gerade dabei katholisch zu werden. Und es werden immer mehr die entweder zurück gehen zur katholischen Kirche oder katholisch werden. Ich danke dem Herrn von ganzem Herzen. Gelobt sei Jesus Christus in Ewigkeit, Amen!
Ihr solltet schnell lernen, dass sich der Wind gedreht hat und der Katholizismus das pure, wahre Christentum aller 2000 Jahre verkörpert.
Kommt nachhause
Eine zur Apostolischen Klarheit gekommene Seele wohl eher ..
@@chrissie_1980ja, steht ja auch in der Bibel, dass sich immer mehr verführen lassen....sehr schade.
Sehr professionelles Video, Danke viel mal!! Gelobt sei Jesus Christus🙏🏻✝️
In Ewigkeit . Amen
Dann hast du das Evangelium nie richtig verstanden.
Die Bibel kannst du jetzt verstauben lassen hast ja jetzt den Katechismus!!
Du stehst wieder wie die Juden unter dem Gesetz und feierst das noch.
Viel Erfolg
Hast du Interesse an einem Dialog auf UA-cam ob deine steile These sich bewahrheitet.
👍😪
@@defideadpetrum6941such dir ein anderes Opfer 😉
Sorry aber was labberst du da für einen Schwachsinn. Katechismus ersetzt doch nicht die Bibel der Katechismus ist einfach eine Erklärung des Glaubens und kein Katholik glaubt dass wir durch Werke des Gesetzes gerettet werden. Wo hast du diesen Blödsinn her?
@@KatholischerGottesdienerdu strahlst eine nächsten liebe aus die mich förmlich umhaut.
Na was hat denn Abraham vor dem Werk gemacht?
Als Katholik Muẞt du Werke verrichten sonst kannst du ja nicht gerechtfertigt sein vor Gott.Durch den Glauben Schaft du das ja nicht!
Mit dem ,,evangelischen bubble“ kannst du dich nicht identifizieren, jedoch damit, dass die katholische Kirche Homosexuelle duldet und traut ?
Die katholische Kirche traut keine Homosexuellen und segnet auch keine homosexuellen Paare. Das Lehramt der Kirche verbietet dies. Wenn hier in Deutschland oder anderswo einzelne Priester homosexuelle Paare segnen dann handeln diese Priester falsch und versündigen sich gegen Gott. Und Leute zu trauen die schwul sind geht schon mal gar nicht, keine Ahnung wo du diesen Schwachsinn aufgesammelt hast, vllt verwechselt du es mit der evangelischen Landeskirche wo sogar ein lesbisches Paar eine Kirche leitet. Informier dich besser!
Und wieso werden diese Priester dann nicht exkommuniziert, so wie die Kirche das früher gemacht hat?
@@semper_reformanda weil die Bischöfe in Deutschland lau geworden sind. Sie haben mehr Angst vor den Medien und vor den Menschen als vor Gott, leider. Aber die katholische Kirche ist eine Weltkirche in Afrika, Lateinamerika aber auch hier in Europa in Polen oder in Kroatien wäre so etwas undenkbar und solche Priester werden sofort von ihrem Dienst suspendiert, wie es sich auch gehört.
@@Lotusblume5der Fisch stinkt vom Kopf her.
Aber davor verschließt ihr eure Augen, weil sonst euer Schifflein Petri gefährlich ins Wanken kommt!
Ey! Wir haben doch noch vor langer Zeit mal geschrieben. Da wurde ich noch voll abgewiesen.
Jetzt ist der Damm gebrochen. Gelobt sei Jesus Christus! Bin sehr gespannt.
Freut mich vom ganzen Herzen für Dich!
Kannst du uns den Link zukommen lassen, wo Nathan Busenitz spricht, was du anfangs gezeigt hast? Ich würde gerne etwas mehr über den Kontext seiner Aussagen erfahren, denn in gewisser Hinsicht hat Busenitz recht und und gewisser Hinsicht nicht. Ich kenne Busenitz und hab etwas von ihm übersetzt ins Deutsche. Daher kenne ich auch seine Überzeugung. Und mir scheint, dass die Aussage von ihm im Video ohne Kontext ein falsches Bild vermittelt über das was er meinte, wenn man nur auf das schaut, was du Ausschnittsweise gezeigt hast. Würdest du uns den Link zukommen lassen? Wenn Busenitz sagt, die Kirchengeschichte ist auf unserer Seite, meinte er das nicht allumfassend in jeder Hinsicht, wie der Ausschnitt vermuten lässt. Daher würde ich gerne in Erfahrung bringen wollen, worüber Busenitz zuvor und danach sprach.
Am Ende kommt der große Abfall...
Richtig,da es die kath.kirche.schon seit 2000 Jahre gibt,entspricht der Protestantismus,Baptisten und Freikirchler der von dir genannten Endzeit.Sehr gut durchdacht,oder etwa nicht.....
Wie erklärst du dir das viele getauft sind und trotzdem keine heiliges Leben führen die sind ja wiedergeborene nach deiner Meinung bzw katholische lehre?
🎊🎊🎉⚘💒⚘🎉🎊🎊
Willkommen zuhause
🤗
Guten Morgen Mirko,
ich habe in den letzten zwei Wochen einiges lesen können. Clemens von Rom, Didache und Ignatius von Antiochien, Polycarp und etwas von einem Iräneaus von Lyon.
Ich kann defintiv feststellen dass diese Lehre sich nicht mit der aus meiner Freikirche dekt. Wo kann ich denn nachschauen was die katholische Kirche genau lehrt, um das mal zu vergleichen?
Viele Grüße
@@sebama89 Vielen Dank.
Von wegen, die katholische Lehre sei biblisch, kopiere ich hier mal ein Beispiel, dass dem nicht so ist, aus katholischglaubeninfo :
Die Lehre von der Gnade
Von der Gnade im allgemeinen § 1. Die subjektive Erlösung im allgemeinen
Der Gottmensch Jesus Christus hat durch seine stellvertretende Genugtuung und sein Erlösungs-Verdienst die Wiederversöhnung der Menschheit mit Gott prinzipiell und objektiv vollzogen. Die objektive Erlösung muss vom einzelnen Menschen in der subjektiven Erlösung ergriffen und angeeignet werden. Den Akt der Zuwendung der Erlösungs-Frucht an den einzelnen Menschen nennt man Rechtfertigung oder Heiligung. Die Erlösungs-Frucht selbst bezeichnet man als Gnade Christi. Das Prinzip der subjektiven Erlösung ist der dreieinige Gott. Als Werk der göttlichen Liebe wird die Gnaden-Mitteilung dem Hl. Geist, der persönlichen göttlichen Liebe, zugeeignet, obwohl sie von den drei Personen gemeinsam bewirkt wird. Die subjektive Erlösung ist aber 🔴 nicht allein Gottes Werk 🔴, sondern verlangt entsprechend der Eigenart der mit Vernunft und Freiheit ausgestatteten menschlichen Natur die freie Mitwirkung des Menschen (D799). In dem innigen Zusammenwirken und Ineinandergreifen göttlicher Kraft und menschlicher Freiheit liegt das unergründliche Geheimnis der Gnadenlehre. Alle Kontroversen und Häresien der Gnadenlehre haben hier ihren Ausgangspunkt. Auf dem Weg zur subjektiven Erlösung unterstützt Gott den Menschen nicht bloß durch ein inneres Prinzip, die Kraft der Gnade, sondern auch durch ein 🔴 äußeres Prinzip, die Wirksamkeit der Kirche in Lehre, Leitung und Ausspendung der Gnade Christi in den Sakramenten 🔴. Das Ziel der subjektiven Erlösung ist die ewige Vollendung in der beseligenden Gottanschauung.
Die subjektive Erlösung ist nicht allein Gottes Werk? Wenn die Gnade lt. katholischer Lehre nur aus Gott kommt, wie kann dann die subjektive Erlösung nicht allein Gottes Werk sein? Was denn nun? Ist sie Sein Werk (dann kann ich nichts hinzuzufügen) oder ist sie Mischwerk? Dann kann ich nicht sagen, dass die Gnade nur aus Gott kommt, denn der Mensch hat ja mitgewirkt! Wenn der Mensch durch die Hintertür (Mitwirkung der Gnade) sein Werk hinzufügen muss, dann ist die Gnade nicht mehr Gnade! Dann ist in der katholischen Lehre Verführung zur Selbsterlösung vorhanden! Theologisch ummantelt durch "objektive Erlösung", die Gottes Werk ist, und "subjektive Erlösung", die dann nicht mehr "nur Gottes Werk" ist . Wie kann das sein? Außerdem wird ein falscher Heilsvermittler = die Kirche mit den Sakramenten eingesetzt.
@@sebama89prüf doch bitte selbst erst mal! Was sagst du dazu, dass die Gnade doch nicht ganz Gottes Werk ist ? Die k. Lehre widerspricht sich hier! Und was es bedeutet, habe ich als ich noch katholisch war, am eigenen Leib erfahren! Es ist versteckte Selbsterlösung! Ich bin in keiner Freikirche und mache jetzt deshalb die k. Kirche nieder! sondern ich weise darauf hin - da ich es durch sehr tiefes Leid selbst erfahren habe, was es heißt!
@@melanie9353 Hallo Melanie. Ich bin evangelikaler Christ. Aktuell prüfe ich diese Schriften und muss mit bedauern feststellen, dass vieles was ich lese sich nicht mit der Lehre die ich kenne und aktuell vertrete übereinstimmt. Ich prüfe aktuell was die katholische und ortodoxe Kirche lehrt, um es mal objektiv zu vergleichen. Im nächsten Schritt werde ich es anhand der Schrift prüfen. Viele Grüße
@@TheoSchulte-xi7gyLieber Theo, ich war katholisch - hineingeboren und ich habe es sehr ernst gemeint und war sehr stolz darauf, ich hätte nie gedacht, dass ich diese Religion einmal verlassen würde! Ich kenne mich mit den Schriften der Kirchenväter nicht aus, dafür aber mit der katholischen Religion! Ich habe diese Lehre anhand der Heiligen Schrift geprüft und habe mit Erschrecken feststellen müssen, dass sie soweit abgewichen ist, dass ich mich entscheiden musste! Entweder glaube ich Gottes Wort oder der Kirche, beides geht nicht! In Gottes Wort habe ich nun endlich zu Jesus Christus finden dürfen. Ich schreibe hier Kommentare, um von meinen Erfahrungen mit der katholischen Lehre zu berichten, Zeugnis von der Wahrheit der Bibel zu geben und auf das Evangelium hinzuweisen - das uns rettet! Du kannst mich gerne anschreiben, wenn Du Fragen dazu hast. Liebe Grüße
Hhmm ich erlebte die Rückkehr ganz anders als du.30 Jahre Freikirche u.ausgetreten von der kirche,ca.4 Jahre bis ich im 2020 zurückkehrte.Jesus aber lernte ich erst in der Kirche richtig kennen.Ich lehnte die Kirche zuvor wehement ab und leider auch die Maria.Erst mehr als 1 Jahr später,wo mir ein Franziskaner Bruder den 📿überreichte und ich diesen nach 2 Monaten mit dem ❤️en Beten konnte,da riss na dis na meine Vergangenheit auf,wo freikirchlich zugedeckt war.Ja und jetzt lebt mein glaube,aber ich noch viel Heilung brauchen von dem Freikirchen leben.
Nun gerade eine Frage an Dich.Wie hast du geheiratet,beide freikirchlich?Ich bereue sehr,dass ich eine misch ehe eingegangen bin.😞🙈er Kath.,ich freikirchlich
Aber jetzt da du kath bist ists dich keine mischehe mehr? Alles gut oder?
@@magddesherrn8289 nein.wir haben geheiratet er Kath ich freikirchlich.😥musste ein Papier ausfüllen,damit ich kath.heiraten konnte.😡
Was halten Sie von den Entwicklungen (vor allem in den USA), wo es auch sehr viele katholische Freikirchen gibt?
en.wikipedia.org/wiki/Independent_Catholicism
Sehr interessant. Gelobt sei Jesus Christus🙏🏽 Bozji Blagoslov
Mikro, wie stehst Du dazu, dass die höchste Instanz, Papst Franziskus - der über Gottes Wort, der Bibel steht und dessen Wort im Katholizismus mehr Gewicht hat als das der Bibel - nun behauptet hat, dass alle Weltreligionen, der Islam, der Hinduismus, der Buddhismus usw zu Gott führen/ins ewige Leben führen und Jesus Christus nur ein Weg unter vielen sei?
Das Papsttum ist unbiblische.
Jesus lehrte, ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater als nur durch mich.
Und, ich bin gekommen, damit alle, die an mich glauben, nicht verloren gehen, sondern ewiges Leben haben .
Alle diese Religionen mögen zwar Jesus kennen und erwähnen, nur ist er für sie nicht der, der für uns am Kreuz unsere Schuld trug.
Ich finde es schrecklich, wenn jemand Jahrzehnte in eine Freikirche geht und Gottes Wort trotzdem nicht kennt. Da läuft so ziemlich alles schief. Haben diese wirklich ein Wiedergeburt erlebt. Nein offensichtlich nicht, wo doch ohne diese neu Geburt alles nur tote Religion ist.
der papst ist nicht unfehlbar (nur in einem einzigen Fall ist er das), es gibt wahrsheinlich sogar Päpste die jetzt in der Hölle sind
Vielen herzlichen Dank! Sobald man beginnt, die Themen rational mit dem Verstand zu durchdringen, wird einem immer stärker bewusst, dass allein in der katholischen Kirche die Fülle der Wahrheit zu finden ist. Danke, dass du mich mit diesem Video im katholischen Glauben ermutigt und gestärkt hast. Willkommen zu Hause 🫶🙏✝️
Falsch. Allein in Jesus Christus ist die Fülle der Wahrheit zu finden!
Der menschliche Verstand führt nicht zur Wahrheit! Es ist das Wort Gottes, dass uns sagt, dass wir Sünder sind. Es ist das Wort Gottes, dass uns die Lösung des Problems zeigt:
Jesus Christus!
Dies ganz kindlich im Glauben angenommen - das führt zur Wahrheit!
Nach vielen Jahren Multi-Religion habe ich nun meinen Weg zu Jesus Christus gefunden. Ich wollte mich katholisch taufen lassen, bis Evangelikale Freunde mir mit solchen Argumenten kamen. Daher bin ich für dieses Video sehr dankbar! Für mich ist klar, dass der heilige Geist sich über alle Christen ausbreitet, nur ist das kat-holische (holos-das Ganze) nun eben ganz.
Ich bin für dieses Video sehr dankbar!
Das Papsttum ist unbiblische.
Jesus lehrte, ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater als nur durch mich.
Und, ich bin gekommen, damit alle, die an mich glauben, nicht verloren gehen, sondern ewiges Leben haben .
Alle diese Religionen mögen zwar Jesus kennen und erwähnen, nur ist er für sie nicht der, der für uns am Kreuz unsere Schuld trug.
Ich finde es schrecklich, wenn jemand Jahrzehnte in eine Freikirche geht und Gottes Wort trotzdem nicht kennt. Da läuft so ziemlich alles schief. Haben diese wirklich ein Wiedergeburt erlebt. Nein offensichtlich nicht, wo doch ohne diese neu Geburt alles nur tote Religion ist.
Der Papst sagt alle Religionen sind Wege zu Gott. Jesus sagt er ist der einzige Weg. Katholische Kirche = gegen Jesus.
@@D12Min lol, etwas einfach gestrickt. Der Papst stellt allein nicht den ganzen Leib der Kirche dar, zumal das Haupt der Kirche Christus selbst ist.
Was ist Abendmahl?
• Abendmahl ist Gedächtnismahl
• "Denn ich habe von dem Herrn empfangen, was ich
• euch weitergegeben habe: Der Herr Jesus, in der Nacht,
• da er verraten ward, nahm er das Brot, dankte und
• brach's und sprach: Das ist mein Leib, der für euch
• gegeben wird; das tut zu meinem Gedächtnis. Des-
• gleichen nahm er auch den Kelch nach dem Mahl und
• sprach: Dieser Kelch ist der neue Bund in meinem Blut;
• das tut, sooft ihr daraus trinkt, zu meinem Gedächt-
• nis." 1.Korinther 11,23-25
• Abendmahl ist Gemeinschaftsmahl
• "Der gesegnete Kelch, den wir segnen, ist der nicht die
• Gemeinschaft des Blutes Christi? Das Brot, das wir bre-
• chen, ist das nicht die Gemeinschaft des Leibes Christi?
• Denn ein Brot ist's: So sind wir viele ein Leib, weil wir
• alle an einem Brot teilhaben." − 1.Korinther 10,16-17
• Abendmahl ist Vergebungsmahl
• "Und er nahm den Kelch und dankte, gab ihnen den und
• sprach: Trinket alle daraus; das ist mein Blut des Bundes,
• das vergossen wird für viele zur Vergebung der Sünden."
• Matthäus 26,27-28
• Abendmahl ist Freudenmahl
• "Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt, der hat
• das ewige Leben, und ich werde ihn am Jüngsten Tage
• auferwecken." Johannes 6,54
• Abendmahl ist Gemeindeaufbaumahl
• "Sie blieben aber beständig in der Lehre der Apostel
• und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und im
• Gebet." − Apostelgeschichte 2,42
• Abendmahl ist Dankmahl
• "Danket dem Herrn, denn er ist freundlich und seine
• Güte währet ewiglich." − Psalm 107,1
• Abendmahl ist Bundesmahl
• "Dieser Kelch ist der neue Bund in meinem Blut; das
• tut, sooft ihr daraus trinkt, zu meinem Gedächtnis." −
• 1.Korinther 11,25
• Abendmahl ist Prüfungsmahl
• "Wer nun unwürdig von dem Brot isst oder aus dem
• Kelch des Herrn trinkt, der wird schuldig sein am Leib
• und Blut des Herrn. Der Mensch prüfe aber sich selbst,
• und so esse er von diesem Brot und trinke aus diesem
• Kelch." − 1.Korinther 11,27-28
• Abendmahl ist Bekenntnismahl
• "Denn sooft ihr von diesem Brot esst und aus dem
• Kelch trinkt, verkündigt ihr den Tod des Herrn, bis er
• kommt." − 1.Korinther 11,26
• Abendmahl ist Zukunftsmahl
• Selig sind, die zum Hochzeitsmahl des Lammes berufen
• sind." − Offenbarung 19,9
Kein Wort Jesu dabei. Zb "Wer mein Fleisch nicht isst und mein Blut nicht trinkt..."
Vielen Dank für das Video ❤🙏
Welcome Home, Brother! 💛🤍 🇻🇦
Warum.geht man von Kirche zu Kirche statt sich davon zu lösen und nur zu Christus zurück?
Ps: ich finde deine Art sehr wertschätzend und angenehm.
Ich freue mich so sehr, dass du nachhause gekommen bist! Mutter Kirche ist einfach alternativlos, ich freue mich so sehr für dich!
Ich hoffe es ist ein schlechter Scherz und "nur" clickbait
Leider nicht.
@@sabinebonschab352 ja 😪
Vor allem wenn man die Bibel als einizige Autorität Gottes weglässt ,wird wichtiger was andere sog. Gelehrte sagen. Schlimm.