Eine erste und einfache Methode, wenn der Abfluss verstopft ist. Oft ist es nur der Siphon, der im Knick verstopft. Dir hat das Video geholfen, dann vergiss nicht einen Daumen nach oben dazulassen, vielen Dank und die besten Grüße aus Lübeck, Axel 👍
Super duper Dankeschön! Das ist ja viel einfacher als gedacht, hat auf Anhieb funktioniert und der Kram, der mir in den Abfluss geplumpst ist, ist nun auch wieder da 😁
Vielen Dank für dein super Video. Hab's zum ersten Mal gemacht und super hin bekommen. Hat sich schwer gelohnt 🙈 und nachher war auch alles wieder dicht, keine Tropfen! 👍
Vielen Dank für das tolle Video. Habe zum ersten Mal die Abflüsse alleine gereinigt und Schritt für Schritt das Video verfolgt. Alles super gelaufen! Daumen hoch!! 👍
Das ist irgendwie die ganze Zeit im Kopf, oder? Dann etwas ekelig und immer am hoffen, das er nicht ganz zu geht. Abfluss hat etwas persönliches, intimes, wenn es sich ums Bad handelt. Finde ich. 🙂 Wenn du mal eine richtige Verstopfung haben solltest, da habe ich auch eine sehr effektive Methode. Hauptsächlich Dusche, Badewanne und Küchenspüle. Auf jeden Fall freut es mich sehr, das ich dir helfen konnte! Besten Gruß aus Lübeck, Axel ua-cam.com/video/EFD-au9MosM/v-deo.html ua-cam.com/video/1WZfmisMG4k/v-deo.html
Wie cool, danke dir fürs Feedback! Hmmm, dann bekomme ich ja Finderlohn. 😂😉 Viele Grüße aus Lübeck, Axel 👋
3 роки тому+1
Hallo Axel, Es ist ein Problem, das uns allen passiert. Dies kann oft ein Blockadeereignis sein. Am besten den Siphon entfernen und reinigen. Vielen Dank für das Zeigen der Details. Bleiben Sie gesund und glücklich. Mach's gut. Große Grüße. LG Mehmet
Hey Finn! Wenn du das auch möchtest, entweder einen Stock und dort einen Lappen herumwickeln, den du aber noch festhalten kannst, denn den möchtest du nicht in dein Abfluss haben, oder eine Flaschenbürste fällt mir da ein. Sowas hier z.B. amzn.to/3YvrLna vorher den Durchmesser vom Abflussrohr messen. Die Bürste sollte breiter sein. Eine billige Klobürste aus dem Baumarkt sollte eigentlich auch klappen. Viele Grüße aus Lübeck, Axel 👋
Danke!❤ Als Frau habe ich zum ersten Mal selbst abgedreht und gereinigt. Könnten Sie zeigen, wir man es elegant zurückschraubt? Welcher Teil geht als erster ran? Habe ich mit viel Mühe zurückgebaut😢 Aber wohl muss ich die Dichtungen nachkaufen weil es tropft.😢
Hey grüß dich! Mach es ganz einfach. Du baust es ab, machst alles sauber, fährst mit den Siphon, kaputte Dichtung, alles mitnehmen, zum Baumarkt und fragst direkt in der Abteilung für Rohre usw. einen Mitarbeiter, der dir dann die richtige Dichtung besorgt. Kostet nur ein Bruchteil, als wenn du alles neu kaufst. Das installieren ist ganz einfach. Einfach alles rückwärts wie du es abgebaut hast wieder anbauen. Ist ja nur die größere Schraube im Bogen. Die solltest du aber gerade und so fest wie es geht wenn du es nur mit der Hand anschraubst, anschrauben. Bist du schief, tropft es trotz neuer Dichtung auch, oder du quetscht die Dichtung kaputt. Du schaffst das schon! Oder du wohnst in der Nähe von Lübeck, dann komm ich kurz vorbeigesprungen. 😆 Viele Grüße aus Lübeck, Axel
@@OstseeStudio ❤️😁 ich habe genau den gleichen Siphon wie bei Dir im Film! Ich zeige einfach Deinen Film dort und kaufe mir die Dichtungen. Gibt es die einzeln zu kaufen? Wozu braucht man einen Korb von Dichtungen?😳
Moin Petra, zur Not hol dir ein neues. Mein Rohr war auch sehr fest, vor Allem deswegen da ich zuerst in die falsche Richtung gedreht habe. Gegebenenfalls würde ich das Rohr kaputt quetschen, oder abbiegen dann alles abschrauben und zum Baumarkt ein neues holen. Ist nicht teuer. Besten Gruß, Axel
@OstseeStudio vielen herzlichen Dank, kannst Du mir bitte noch mitteilen ob ich rechts oder links aufschrauben muss, vielleicht habe ich etwas falsch gemacht, vielen herzlichen Dank nochmals ‼️
Vielen Dank für dein Video! Würd es heute gleich ausprobieren, 2 Fragen hätt ich noch. Bei mir geht der Stöpsel oben garnicht raus, gibts da irgendeinen besonderen Mechanismus? Und es tropft bei mir auch dort, wo man unten quasi sieht, wenn man oben den Hebel zum Verschließen anwendet. Genauer gesagt bei einer Kunststoff-'Endkappe' falls ma das so nennt. Kann das auch davon kommen, weil das Rohr unten verstopft ist?
Hey Mari! Sorry, hat erst jetzt geklappt mit antworten. Der Stöpsel sollte normal rausgehen. Der liegt im Prinzip nur auf einer Stange, die du mit dem Hebel zum schließen hoch und runter stellst. Vielleicht hängt er irgendwo fest. Versuch mal mit einen Schraubenzieher VORSICHTIG unterm Stöpsel zu heben. Zumindest wirst du dann sehen und fühlen, wo er hängt. Das Tropfen wird deine Vermutung sein. Stell auf jeden Fall den Eimer runter. Da wird ne Menge Wasser rauskommen. Wahrscheinlich wird auch die Dichtung in die Jahre gekommen sein. Fast alle Baumärkte haben auch Kleinteile wie Dichtungen. Liebe Grüße aus Lübeck, Axel
Hey Luna, ja absolut. Gerade das Waschbecken im Badezimmer hat viel auszuhalten. Makeup, Rasur, Cremes, Haare, Gel, Festiger, Dreck von Hände abwaschen usw. Irgendwann ist es halt dicht, vollkommen normal. Danke dir für dein Feedback und die besten Grüße aus Lübeck, Axel 👋
Ok, dann kann es daran schon mal nicht liegen. Eigentlich kommt dann nur eines in Frage, du hast die Schraubverbindung schief zusammen geschraubt. Schraube die noch einmal ab und neu zusammen. Achte penibel darauf, dass diese sehr gerade zusammen ist.
@@OstseeStudio So jetzt ist es dicht. Die obere Überwurfmutter war locker obwohl ich leicht mit Wasserpumpenzange nachgezogen hatte, hatte dann aber nicht nochmal überprüft. Sachen gibts.
Eine erste und einfache Methode, wenn der Abfluss verstopft ist. Oft ist es nur der Siphon, der im Knick verstopft. Dir hat das Video geholfen, dann vergiss nicht einen Daumen nach oben dazulassen, vielen Dank und die besten Grüße aus Lübeck, Axel 👍
Super duper Dankeschön!
Das ist ja viel einfacher als gedacht, hat auf Anhieb funktioniert und der Kram, der mir in den Abfluss geplumpst ist, ist nun auch wieder da 😁
Goldklumpen???? 😁😉 Freut mich, dass ich dir helfen konnte und viele Grüße aus Lübeck, Axel 👋
Vielen Dank!!! Das Ganze war so einfach und unkompliziert der Abfluss ist wieder komplett frei und ich glücklich danke nochmal!!!!!!!
Sehr gerne! 🙂
Vielen Dank für deine Anleitung.
Hab es gerade genauso gemacht.
Abfluss ist wieder frei und sogar dicht.
Mega, dass freut mich Sabine!
Vielen Dank für dein super Video. Hab's zum ersten Mal gemacht und super hin bekommen. Hat sich schwer gelohnt 🙈 und nachher war auch alles wieder dicht, keine Tropfen! 👍
Hey Sabine, vielen Dank für deinen tollen Kommentar! Das "schwer lohnen" kenne ich. 😊 😇
Besten Gruß aus Lübeck, Axel
Vielen Dank für das tolle Video. Habe zum ersten Mal die Abflüsse alleine gereinigt und Schritt für Schritt das Video verfolgt. Alles super gelaufen! Daumen hoch!! 👍
Och mega Nicole, das freut mich!
Liebe Grüße aus Lübeck, Axel 👋
Dank der Anleitung, habe ich das auch zum ersten Mal alleine gemacht! Vielen Dank dafür !! Ah ich bin so Happy und er Abfluss funktioniert wieder !:)
Das ist irgendwie die ganze Zeit im Kopf, oder? Dann etwas ekelig und immer am hoffen, das er nicht ganz zu geht. Abfluss hat etwas persönliches, intimes, wenn es sich ums Bad handelt. Finde ich. 🙂
Wenn du mal eine richtige Verstopfung haben solltest, da habe ich auch eine sehr effektive Methode. Hauptsächlich Dusche, Badewanne und Küchenspüle.
Auf jeden Fall freut es mich sehr, das ich dir helfen konnte! Besten Gruß aus Lübeck, Axel
ua-cam.com/video/EFD-au9MosM/v-deo.html
ua-cam.com/video/1WZfmisMG4k/v-deo.html
Möchte gerne danke sagen, Waschbecken sehr stark verstopft, dank ihrer Anleitung hat es sehr gut funktioniert bei mir 🙂 danke
Sehr gern und Dankeschön für das tolle Feedback! Besten Gruß aus Lübeck, Axel
Vielen Lieben Dank! Konnte meinen Schmuck retten und habe dabei was gelernt, echt Klasse 😊
Wie cool, danke dir fürs Feedback! Hmmm, dann bekomme ich ja Finderlohn. 😂😉
Viele Grüße aus Lübeck, Axel 👋
Hallo Axel,
Es ist ein Problem, das uns allen passiert. Dies kann oft ein Blockadeereignis sein. Am besten den Siphon entfernen und reinigen. Vielen Dank für das Zeigen der Details. Bleiben Sie gesund und glücklich. Mach's gut. Große Grüße. LG Mehmet
Danke Mehmet 🙏 🤝
@@OstseeStudio 👏👍
Heute angewendet und ich war erfolgreich, Danke schön!!! 15.11.2021
Moin Moin! Klasse und vielen Dank für dein Feedback hier!
Besten Gruß aus Lübeck, Axel
Nice, irgendwann wird das bestimmt nützlich, danke✅
Sehr gerne Philip! 💪
danke das ist mega gut erklärt und gezeigt!
Dankeschön! 🤗
Danke👍
Sehr hilfreich danke dir
Sehr gern 👋
Besten Gruß aus Lübeck, Axel
Danke für einige sehr Hilfreich
Super erklärt! 👍🏻 eine Frage habe ich, wie ist das mit dem Rohrstück das in die Wand geht ? Kann man das auch reinigen?
Hey Finn! Wenn du das auch möchtest, entweder einen Stock und dort einen Lappen herumwickeln, den du aber noch festhalten kannst, denn den möchtest du nicht in dein Abfluss haben, oder eine Flaschenbürste fällt mir da ein. Sowas hier z.B. amzn.to/3YvrLna vorher den Durchmesser vom Abflussrohr messen. Die Bürste sollte breiter sein. Eine billige Klobürste aus dem Baumarkt sollte eigentlich auch klappen.
Viele Grüße aus Lübeck, Axel 👋
Danke!❤ Als Frau habe ich zum ersten Mal selbst abgedreht und gereinigt.
Könnten Sie zeigen, wir man es elegant zurückschraubt?
Welcher Teil geht als erster ran?
Habe ich mit viel Mühe zurückgebaut😢
Aber wohl muss ich die Dichtungen nachkaufen weil es tropft.😢
Hey grüß dich! Mach es ganz einfach. Du baust es ab, machst alles sauber, fährst mit den Siphon, kaputte Dichtung, alles mitnehmen, zum Baumarkt und fragst direkt in der Abteilung für Rohre usw. einen Mitarbeiter, der dir dann die richtige Dichtung besorgt. Kostet nur ein Bruchteil, als wenn du alles neu kaufst.
Das installieren ist ganz einfach. Einfach alles rückwärts wie du es abgebaut hast wieder anbauen. Ist ja nur die größere Schraube im Bogen. Die solltest du aber gerade und so fest wie es geht wenn du es nur mit der Hand anschraubst, anschrauben. Bist du schief, tropft es trotz neuer Dichtung auch, oder du quetscht die Dichtung kaputt.
Du schaffst das schon! Oder du wohnst in der Nähe von Lübeck, dann komm ich kurz vorbeigesprungen. 😆
Viele Grüße aus Lübeck, Axel
@@OstseeStudio ❤️😁 ich habe genau den gleichen Siphon wie bei Dir im Film! Ich zeige einfach Deinen Film dort und kaufe mir die Dichtungen. Gibt es die einzeln zu kaufen? Wozu braucht man einen Korb von Dichtungen?😳
@@pininfarinarossa8112 Gibt es. 🙂😉
👍
Gruss aus Darmstadt
Andreas
Ich Krieg auch mit dem Wasserrohrschlüssel das Rohr nicht auf. Hat jemand einen Tipp was ich machen könnte um das Rohr aufzuschrauben, danke Euch ‼️
Moin Petra, zur Not hol dir ein neues. Mein Rohr war auch sehr fest, vor Allem deswegen da ich zuerst in die falsche Richtung gedreht habe. Gegebenenfalls würde ich das Rohr kaputt quetschen, oder abbiegen dann alles abschrauben und zum Baumarkt ein neues holen. Ist nicht teuer.
Besten Gruß, Axel
@OstseeStudio vielen herzlichen Dank, kannst Du mir bitte noch mitteilen ob ich rechts oder links aufschrauben muss, vielleicht habe ich etwas falsch gemacht, vielen herzlichen Dank nochmals ‼️
@@petragerber6774 Wenn du genau davor stehst/schaust müsste es nach links sein.
Vielen Dank für dein Video! Würd es heute gleich ausprobieren, 2 Fragen hätt ich noch. Bei mir geht der Stöpsel oben garnicht raus, gibts da irgendeinen besonderen Mechanismus? Und es tropft bei mir auch dort, wo man unten quasi sieht, wenn man oben den Hebel zum Verschließen anwendet. Genauer gesagt bei einer Kunststoff-'Endkappe' falls ma das so nennt.
Kann das auch davon kommen, weil das Rohr unten verstopft ist?
Hey Mari! Sorry, hat erst jetzt geklappt mit antworten.
Der Stöpsel sollte normal rausgehen. Der liegt im Prinzip nur auf einer Stange, die du mit dem Hebel zum schließen hoch und runter stellst. Vielleicht hängt er irgendwo fest. Versuch mal mit einen Schraubenzieher VORSICHTIG unterm Stöpsel zu heben. Zumindest wirst du dann sehen und fühlen, wo er hängt.
Das Tropfen wird deine Vermutung sein. Stell auf jeden Fall den Eimer runter. Da wird ne Menge Wasser rauskommen. Wahrscheinlich wird auch die Dichtung in die Jahre gekommen sein. Fast alle Baumärkte haben auch Kleinteile wie Dichtungen.
Liebe Grüße aus Lübeck, Axel
danke
Gern!
Meine Gesichtsmaske besteht quasi aus einem "sandigen" Material bzw. Lehmartig und da war mir direkt klar das Ding muss auf da hilft kein Rohrreiniger
Hey Luna, ja absolut. Gerade das Waschbecken im Badezimmer hat viel auszuhalten. Makeup, Rasur, Cremes, Haare, Gel, Festiger, Dreck von Hände abwaschen usw. Irgendwann ist es halt dicht, vollkommen normal.
Danke dir für dein Feedback und die besten Grüße aus Lübeck, Axel 👋
Mache ich so😉
Nice! Ich bin da... manches mal etwas faul und vergesse das mal gerne. 😉
@@OstseeStudio Ich nur wenn nichts mehr geht und dann kommt Freude auf😉😁🤭
@@webteufelbrb 🤭
Bei mir tropft es immer und ich bekomme es nicht dicht, Dichtungen und Siphon sind neu.
Ok, dann kann es daran schon mal nicht liegen. Eigentlich kommt dann nur eines in Frage, du hast die Schraubverbindung schief zusammen geschraubt. Schraube die noch einmal ab und neu zusammen. Achte penibel darauf, dass diese sehr gerade zusammen ist.
@@OstseeStudio So jetzt ist es dicht. Die obere Überwurfmutter war locker obwohl ich leicht mit Wasserpumpenzange nachgezogen hatte, hatte dann aber nicht nochmal überprüft. Sachen gibts.
@@SuperBigblock79 Passiert und das jeden von uns. 😁😉
Erster 💥🤣
😁👍