Danke für die Ehrlichkeit, auch selber einen Misserfolg gehabt zu haben. Ist selten bei Schachspielern ! Spiele das Londoner System seit Jahren - als mittelmäßiger Spieler. Man fühlt sich damit immer relativ sicher.
"Millenium Exclusive Luxus Edition" ist am Samstag hier eingetroffen. Ich denke der Schachcomputer könnte sehr nützlich & praktikabel für mich noch werden. Jedenfalls steigert es meine Motivation mich mit mehr Schachsituationen viel variabler auseinandersetzen zu wollen. "Lichess" stuft mich offenbar aktuell um die 1500 ein - bin aber erst seit 2 Tagen unter "Chess-Cube" dort "immatrikuliert". Mein Ziel ist noch in diesem Jahr auf 1800 zu kommen, wobei ich noch keinerlei Kenntnisse über die Unterschiede divergierender Schwierigkeitsgrade besitze, - wollte den Satz aber mal hier vorschnell so raushauen. Mal sehen, wieviel Zeit und Aufwand für echten Fortschritt nun investiert werden muss. Deine speditiven Erklärungen, lieber Sebastian& all deine "uploads" werde ich mir eine nach der anderen mehrmals ansehen. Ich mag deine schnörkellose, "unpausierte", vitale Erklärungsweise. Da verliert man keine Zeit beim Lernprozess. Du kommst unmittelbat auf den Punkt & zeigst virtuos einige Alternativen auf. Vielleicht solltest du eine eigene Eröffnung oder Spielzugstrategie/-taktik mal herausarbeiten, die dann beispielsweise unter "Birmingham" Offensive oder anderen Namen in die Schachgeschichte eingehen könnte. Wenn ich mehr Spielreife erlangen sollte, dann werde ich 2023 gerne mal um 5 - 10 Lern-Stunden bei dir anfragen, falls du dann noch Zeit hast. Dein Terminkalender wird schnell ausgefüllt sein, denke ich. Der monetäre Transfer kann dann entweder via Swift-Überweisung, oder Kryptoübertrag vonstatten gehen - claro! My 2 cents. Mit besten Wünschen Christian
Danke für den tollen Kommentar! Freue mich, dass du das Training jetzt so richtig durchstartest, viel Erfolg dabei! Schach ist wirklich knallhart, wenn man viel Energie reinsteckt kommen bald große Resultate! Schön, dich hier zu haben! Liebe Grüße Basti
Viel Spass mit deinem tollen neuen Schachcomputer...ich selbst muss leider noch ein bisschen warten, denn Millenium will vermutlich im 2. Halbjahr noch was Neues herausbringen. Dann werde ich zuschlagen. Und für die "Wartezeit" hab ich mir den DGT pegasus gegönnt!
Hammer! Für das klassische London müsste der Gegner noch ...d5 spielen,, aber man kann es auch gegen andere Aufstellungen spielen. Schön, dich hier zu haben! Liebe Grüße Basti
Hi Andreas, das stimmt, ich habe viel Gutes davon gehört. Ich muss nur ehrlich zugeben, dass ich mich erst einmal gut einlesen müsste bevor ich dazu ein Video mache. Aber du hast auf jeden Fall Recht. Zwei meiner Schüler spielen das auch und sind sehr zufrieden, ich denke ich werde später ein Video folgen lassen. Danke für dein Engagement, LG Basti
Hi Nikolai, sehr hilfreicher Beitrag, sowas ist echt gut für die Community! Ich habe genau den selben Aufbau gespielt, kann echt giftig sein. Liebe Grüße Basti
Danke für die Ehrlichkeit, auch selber einen Misserfolg gehabt zu haben. Ist selten bei Schachspielern !
Spiele das Londoner System seit Jahren - als mittelmäßiger Spieler. Man fühlt sich damit immer relativ sicher.
Ich bin von Deiner Strategieerklärung total beeindruckt.
Danke Ewald!! Schön, dich hier zu habe! :)
Vielen Dank für das Video! Das ist ein sehr schöner Einblick in die Ideen des LS, hat mir sehr gut gefallen.
Vielen Dank für die netten Worte, freut mich dass ich dir was beibringen konnte!
Klasse Video. Passt mir sehr gut als Ergänzung, da ich meistens
LS spiele. Auch mit Schwarz spiele ich es öfter. Da komme ich
gut ins Mittelspiel.
Perfekt, freue mich, dass du was mitnehmen konntest. Ich werde demnächst nochmal ein Video raushauen mit Partien.
Liebe Grüße
Basti
Du erklärst gut. Sympathisch auch, dass du auch mal Niederlagen vorstellst. Der Kanal wächst bestimmt schnell.
Danke, das ist echt ein tolles Lob! Ich hoffe echt, dass er sich weiterhin so schön entwickelt :)
Ganz liebe Grüße
Basti
Sehr gutes Video, danke
Schöne Darstellung. Vielen Dank.
Sehr gut erklärt, danke!
"Millenium Exclusive Luxus Edition" ist am Samstag hier eingetroffen. Ich denke der Schachcomputer könnte sehr nützlich & praktikabel für mich noch werden. Jedenfalls steigert es meine Motivation mich mit mehr Schachsituationen viel variabler auseinandersetzen zu wollen. "Lichess" stuft mich offenbar aktuell um die 1500 ein - bin aber erst seit 2 Tagen unter "Chess-Cube" dort "immatrikuliert". Mein Ziel ist noch in diesem Jahr auf 1800 zu kommen, wobei ich noch keinerlei Kenntnisse über die Unterschiede divergierender Schwierigkeitsgrade besitze, - wollte den Satz aber mal hier vorschnell so raushauen. Mal sehen, wieviel Zeit und Aufwand für echten Fortschritt nun investiert werden muss. Deine speditiven Erklärungen, lieber Sebastian& all deine "uploads" werde ich mir eine nach der anderen mehrmals ansehen. Ich mag deine schnörkellose, "unpausierte", vitale Erklärungsweise. Da verliert man keine Zeit beim Lernprozess. Du kommst unmittelbat auf den Punkt & zeigst virtuos einige Alternativen auf.
Vielleicht solltest du eine eigene Eröffnung oder Spielzugstrategie/-taktik mal herausarbeiten, die dann beispielsweise unter "Birmingham" Offensive oder anderen Namen in die Schachgeschichte eingehen könnte. Wenn ich mehr Spielreife erlangen sollte, dann werde ich 2023 gerne mal um 5 - 10 Lern-Stunden bei dir anfragen, falls du dann noch Zeit hast. Dein Terminkalender wird schnell ausgefüllt sein, denke ich. Der monetäre Transfer kann dann entweder via Swift-Überweisung, oder Kryptoübertrag vonstatten gehen - claro!
My 2 cents.
Mit besten Wünschen
Christian
Danke für den tollen Kommentar!
Freue mich, dass du das Training jetzt so richtig durchstartest, viel Erfolg dabei!
Schach ist wirklich knallhart, wenn man viel Energie reinsteckt kommen bald große Resultate!
Schön, dich hier zu haben!
Liebe Grüße
Basti
Viel Spass mit deinem tollen neuen Schachcomputer...ich selbst muss leider noch ein bisschen warten, denn Millenium will vermutlich im 2. Halbjahr noch was Neues herausbringen. Dann werde ich zuschlagen. Und für die "Wartezeit" hab ich mir den DGT pegasus gegönnt!
Danke für die Hilfe ❤
Will Londoner System spielen!
Viel Erfolg dabei, einfach ausprobieren :)
Das passt perfekt in mein Reti Repertoire mach Sf3 Sf6 d4 und dann durch zugumstellumg
Hammer! Für das klassische London müsste der Gegner noch ...d5 spielen,, aber man kann es auch gegen andere Aufstellungen spielen.
Schön, dich hier zu haben!
Liebe Grüße
Basti
Hi Basti, hier könntest du noch das Jobava London dazu aufnehmen. Ich finde es gerade für Anfänger ganz angenehm zu spielen
Hi Andreas,
das stimmt, ich habe viel Gutes davon gehört. Ich muss nur ehrlich zugeben, dass ich mich erst einmal gut einlesen müsste bevor ich dazu ein Video mache. Aber du hast auf jeden Fall Recht. Zwei meiner Schüler spielen das auch und sind sehr zufrieden, ich denke ich werde später ein Video folgen lassen.
Danke für dein Engagement,
LG
Basti
@@schachmatt kein Problem, ich wollte nur auch mal was sinnvolles schreiben 🤗
Schau mal bei Rafael Kloth. Der hat dazu ein paar gute Videos.
@@bossel9542 Stimmt! Die Videos von Rafael zum LS/Jobava lohnen sich wirklich!
Gegen KID kann man aus London variieren in Richtung Läufer F4, Dame D2 und Springer C3 ohne Bauern auf E3.
Hi Nikolai, sehr hilfreicher Beitrag, sowas ist echt gut für die Community!
Ich habe genau den selben Aufbau gespielt, kann echt giftig sein.
Liebe Grüße
Basti
Wenn ich weiß bekomme werde ich es in 30 Minuten spielen 😁
Hab schwarz bekommen und ehrenlos meinen 8ter vorteil geblundert und remis gemacht er war ungewertet 😭
In einer Stunde hab ich ne Partie
haha wie liefs dann?
Und ich dachte LS heißt Läufer Spiel.
spiele ich gerne neben 1,c4 wie jonny carlsted ;)
Die Englische Eröffnung ist auch echt zu empfehlen!
Ich schaffe es nicht mit diesem scheiss Spiel aufzugeben, obwohl ich minderintelligent bin. 😟