Welpenerziehung Teil #3 - 2 | Welpenerziehung von A bis Z
Вставка
- Опубліковано 6 лют 2025
- Zum Welpen-Training bit.ly/3Jf9oMD
Alle verfügbaren Online-Video-Trainings im Überblick:
Zum Leinen-Training ➡️ bit.ly/3oInfnC
Zum Welpen-Training ➡️ bit.ly/3Jf9oMD
Zum Abwarten-Training bit.ly/3NQEmgm
Zum AlleineBleiben-Training ➡️ bit.ly/41Wi2rI
Zum Balljunkie-Training ➡️ bit.ly/3Rc2Wan
Zur Video-Wissensdatenbank ➡️ bit.ly/45z61sd
Der wohl einzigartigste online Hunde-Club:
Zum online Hunde-Club ➡️ bit.ly/3uEyFb1
Sonstige:
Zur Website ➡️ hundeerziehung...
Zum Leinen-Shop ➡️ goo.gl/L4j0zv
Welpenerziehung ist eigentlich nicht schwer... eigentlich. Wenn man die richtige Einstellung dazu hat, dann läuft es mit der Welpen Erziehung schon im zarten Alter von 3,5 Monaten.
Die Welpen Erziehung beginnt mit dem Tag, an dem der Hund bei Dir einzieht. Richtig angefangen hat es rein gar nichts mit Strenge und "Härte" zu tun, sondern lediglich mit konsequentem Handeln. Oft werden die Besitzer von Welpen erstaunt gefragt, warum sie schon in die Hundeschule gehen, der solle erstmal seine Kindheit genießen... aber so ganz von allein geht es halt doch nicht! Ohne Anleitung als unerfahrener Hundebesitzer kann einen auch ein Labrador ziemlich Nerven kosten. Gute Welpenerziehung hat viele Gemeinsamkeiten mit guter Kindererziehung: Sie sollen ihre Eltern respektieren, aber bestimmt niemals Angst vor ihnen haben, sie sollen sich artig benehmen lernen, aber Spielen und Spass darf natürlich auch nicht fehlen. Nichts sollte übertrieben werden, aber wenn man denn etwas vom Hund verlangt, dann sollte man es auch durchsetzen. Einfache kurze Übungen und danach darf er wieder spielen zur Auflockerung. So lernt es sich von ganz allein und die Welpenerziehung macht allen Spass.
Verpasse nicht die Gelegenheit, die sich mit dem jungen Hund bietet, übe täglich, aber nicht zu lange, lieber mehrere kurze Einheiten von vielleicht 2-5 Minuten. Welpenerziehung braucht nicht zusätzlich Zeit, sie sollte im Alltag stattfinden! Und Verhaltensregeln müssen IMMER eingehalten werden! Konsequenz ist hierbei das Wichtigste von allem. Und niemals darfst du genervt sein wenn es um die Welpenerziehung geht. Ein guter Hundeführer bewahrt immer die Fassung und hat auch immer einen Plan... und dann ist es auch nicht schwer, seinem Welpen Erziehung zu geben.
• Welpenerziehung Teil #...
Welpenerziehung
Diese Erziehungsansichten finde ich wirklich gut und machbar, für Hund und Mensch!
Ganz tolle und hilfreiche Videoreihe. Gerade richtig für einen Hundeanfänger wie mich.
Deine geradlinige und ehrliche Art, man kauft Dir beinahe alles ab. Danke für die direkten Worte.
Ich bin hingerissen - das klingt alles so dermaßen vernünftig, dass ich dich umarmen könnte! Ich bin soooo froh, dass ich diese Videos gefunden habe!
DANKE STEFFI
Endlich ein Mensch der es ausspricht.
Wie oft sehe ich Border COlli die autos hühten oder Jogger weil sie vlt 1 stunde nam tag gassi gehen und nid mehr zu tun haben.
Ich habe selber einenBorder colli ABER.
. 3 stunden auslauf am tag
. ein echter job
.sucharbeiten als ausgleich und hobby
.training und gerne auch al neues als anreiz.
.beschäftigung geistig und körperlich ,aber auf keinen fall überforderung
.gutes futter / gute pflege
.ruhezeiten und " langweilige tage "
hat mein Hund.
Mein hund is ausgeliechen,liebt seinen Job und macht ihn mti Herzblut.
Er hat genug Bewgeung und genug AUslauf.
Und wie oft erlebe ich es ?? Das die menschen kommen
" boah is der schön"
"was is dsa für ne rasse"
" verkaufst du den "
"züchtest du"
" boah is der toll ,der is ja gut erzogen,wo bekommt man so einen "
Ect
Wenn ich dann den Menschen erkläre wieivel Arbeit mein Hund macht ( ich liebe ihn dafür aber auch und tu das gerne) ,was seine Bedürfnisse sind,was er alles braucht und und udn.
Dann is das " verkauffen sie den " "wo bekomm ich sowas" ganz schnell ein " was echt " ? " was ,so sieht der gar nicht aus ,so entspannt wie der ist " " nein ?? ehlrich oh damit hab ich nicht gerechnet " " ach meinen sie wirklich ,aber wie lange geht der den am tag gassi " ich : " ach so um die 3 stunden dann die große Runde nach der arbeit zb oder auchan freien tagen länger. Teils machen wir dann auch sucharbeiten noch dazu oder etwas aktion " sie : " 3 stunden ,meinen sie jetzt wirklich täglich " ich " ja klar das sind Hüthehunde ,die brauchen extrem viel auslauf " zudem er das tolle glück noch hat,das ich ein handbike ( rollstuhl fahrrad ) gekauft habe und er zughunesport machen darf " sie " wie meinen sie das " ich " erkläärung jhier einsetzen " sie : ist der hund wirklich so anspruchsvoll ? ich". oh ja " sie : " und was is wenn er das nicht hat ? " ich " naja es kommt auf das Tier an ,aber die meisten Border oder AUssie ect fangen dann an die wohnung zu dekorieren ,autos zu hüten ,kinder zu treiben und so zegus ,wenn sie diesen HUndn keine beschäftigung und auslauf biieten dann sind sie arm und wrden problemhunde "
solche gespäche führe ich ständig . WIrklich ständig.
Und sie enden zu 99% damit das die Leute die den Hund gerade noch soooooooooo schön und soooooooo toll ,erzogen udn alles gefunden haben,dann als sie hören was das Tier braucht das tier NICHT mehr wollen.
Ich hab mir inziwschen einen Standart satz zurecht gelegt wenn ichvon wo höre " schau dir den schönen hund an,so einen will ich auch " dann rufe ich " schön is er ,aber auch super anspruchsvoll und wenn du nicht sehr viiiiel ahnung und super viel zeit hast,rate ich ab.
Bei jagdhunden das selbe.
Sie kaufen sich einen schweißhund ,ne bracke ,nen dackeln oder was weiß ich für einen " spezialisten " Und dann machen sie NIX.
Und wenn das Tier dann die jogger jagt,wenn es dann mal sich eine maus ausbuddelt als snack für unterwegs ,oder mal ein häschen ,dann ist der HUnd angeblich schuld.
Ich bin DAFÜR das vor JEDEM kauf eines JEDEN tieres ( kaninchne,hamster,dobermann,geko,spinne ,schlange,meerschwein egal was )
Es PFLICHT sein sollte eine Prüfung oder Kurs bei Bedarf zu machen.
Denn dann gebe es in den Heimen viel weniger HUnde ,es gebe allgeeinweniger Probleme auch.
Dann gebe es einfach nicht ständig Probeme.
DARUM finde ich gut das du die AUfgaben und alles ansprihst.
Ich liebe hühtehunde und obwohl ich im Rolli sitze kann ich das Tier auch halten und auslasten
Aber. Ich habe auch Zeit,Erfahrung und wirklich Möglichkeiten.
Zudem ichdem Tier einen Job geben kann. Nur muss icheben auch mich dem Tier anpassen UND ich muss schauen das ich das richtige Tier aussuche zu dem was ich möchte.
Ich kann nix anfangen mit nem Mops. Ich kann nix anfangen mit ner schlange.und auch nix mit nem Jagdhund.
Das 1ne is mir zu krank udn zu langweilig und nicht intelligent genug und triebig genug ,das 2te sitzt nur im glaskasten und gehört für mich in die natur und das 3 te hat einfach komplett andere Bedürfnisse als ich ,und ich fände es so dermaßen unfair wenn ich mir jetzt einen weimeraner nehmen würde.
Das is nicht das was ich brauche. ALso hab iches nicht.
Ichfinde jeder sollte sich viiiiiiel mehr Gedanken machen bevor er ein Tier anschafft.
WIRKLICH SEHR HILFREICH DEINE VIDEOS DANKE !!!!!
Ich möchte auf diesem Weg mal danke sagen , wir haben seit kurzem einen Welpen bei uns Zuhause aufgenommen und deine Videos haben uns sehr dabei geholfen! Sehr Menschlich erklärt und immer Nah am Tier ! Ich mag deine Videos sehr und empfehle sie all meinen Freunden! Bitte mach weiter damit was du tust! MFG
Wunderbar Sie gefunden zu haben.
Mir gefällt die Einstellung die Du im Hinblick auf die Erziehung des Hundes hast. Mir gefaellt der Grundgedanke im Hinblick auf Umgang mit dem eigenen Hund der sich durch Deine Videos zieht. LG, Udo
Klarheit ist so wichtig, das wird immer weniger heutzutage. Mit Hunden, Kindern und Partnern😅 nur noch larifari... Ich finde es sehr gut, dass Sie so klar sind und es so deutlich demonstrieren.
Vielen Dank! Ich freue mich schon deine tollen Ratschläge umzusetzen. LG
Du sprichst mir aus dem Herzen was fremde Leute, die alles besser wissen, angeht. Meide deshalb andere Spaziergänger so gut wie möglich 😀.
Ich habe mir gerade alles 3 Teile angeschaut und musste deinen Kanal gleich Abonnieren! Also wirklich klasse wie du es erklärst. In 3,5 Wochen zieht unser Schatz ein und du warst mir da schonmal ne grosse Hilfe bei der Auffrischung. An so Kleinigkeiten hätte ich nicht mehr gedacht mit dem beissen. Doch man MUSS an alles denken. Bitte weiter so richtig klasse vorallem für die unerfahrenen da eben auch gerade die Welpenschulen zu haben. Wirklich klasse 👍🏻👍🏻👍🏻
Gut dass ich das gefunden habe. Ist eine sehr gute Einführung in Sachen Welpenerziehung.. die Beste bis jetzt. Wir holen unseren Husky Welpen in 2 Tagen ab, ich hoffe nur, dass dieser genauso gut zu bändigen ist wie deiner :) die Reihe ist auf jeden Fall Goldwert!
danke Steffi - schönes video. Ich gehe davon aus das aus diesem Welpen ein wunderbarer Hund geworden ist
Praxisnah, viele supergute tipps und erklärungen
Hi - ich habe schon in der Vergangenheit einige Videos angeschaut und sie haben mir sehr weiter geholfen. Dafür schon einmal danke !
Nun - da wir bald einen Welpen bekommen, ist diese Videoreihe für mich/uns sehr interessant. Beim Schauen ist mir aufgefallen, dass ich in fast allen Ansichten konform bin. Also - wir „sehen“ weiterhin immer wieder 🙋🏼♀️
Wahnsinnig lehrreich Ihre videos!! Sie vermarkten keine sinnfreien überteuerten Hundeschulen, sondern schaffen so die ideale Verbindung zwischen Hund und Herrchen.
Ich danke für diese vielen guten Informationen...hatte einen Hund, lerne jedoch daraus was ich nicht richtig gemacht habe und freue mich mit diesen wunderbaren Tipps auf meinen kleinen Welpen...
Ich finde Ihren Trainingsweg wirklich sehr gut, allerdings finde ich dass man schon im Welpenalter ein paar Sozialisierungsspaziergänge machen sollte und der Hund auch mit Fremden in positiven Kontakt kommt.
Klar muss man aufpassen dass er nicht zu jedem direkt hinstürzt, aber nachdem man sich mit den Leuten unterhalten hat und der Hund sich beruhigt hat würde ich den Kontakt schon zulassen.
Ps: Tolles Video und gut erklärt!🐶
In sechs Wochen bekommen wir unseren Hund. Die Videos Sind eine prima Vorbereitung! Vielen Dank dafür! Ich habe so viel gelernt. Damit es auch bei der Umsetzung klappt, werden die Videos mich auch in den nächsten Monaten täglich begleiten.
Liebe Steffi, wie immer tolles Video! Ich vermisse den Teil3.1 der Welpenerziehung und den angekündigten 4.Teil? Hab ich die übersehen?
Wow, Steffi, ich lerne so viel von dir, ich bin echt glücklich, dass ich deinen Kanal gefunden habe, bevor ich meinen Whippetwelpen abhole. Vielen lieben Dank.
Ich finde sie erklären sehr gut ubd verständlich !:) freue mich schon auf den nächsten teil:D übrigens ist ihre ria ein sehr schöner Hund! :)
Vielen Dank. Sehr gutes Video. Toll erklärt. Wird bestimmt bald der Renner auf UA-cam. Wir bekommen in 5 Tagen unseren Sheltie. Was besseres als dein Kanal konnte uns gar nicht passieren.
Deine Einstellung gefällt mir! Ich habe diese Videoreihe gerade meinen Kindern zur Vorbereitung verordnet 😉
Super videoreihe! Ich schaue mir die Videos gerade in Vorbereitung an, auch wenn es bis zum tatsächlichen Einzug vom Hund warscheinlich noch mindestens ein Jahr dauert. Aber so fühle ich mich jetzt innerlich schon darauf vorbereitet und ich finde man kann sich so viel besser vorstellen was da auf einen zukommt! Werde defintiv weitere Videos von dir schauen! Vielen Dank für deine Mühe und die vielen guten Tipps
Sehr sehr gut hohle in 4 Wochen einen golden retriever Welpen und bin dank ihnen bestens vorbereitet 👍
Hallo,ich kann nur sagen sehr sehr schön und für mich sehr hilfreich, da ich am 09.Januar 2015 meinen Welpen vom Züchter abholen kann,und deine Tipps sehr gut gebrauchen kann. Danke im Voraus LG
Ich finde Teil 3-1 nicht. Könnte ich da einen Link haben bitte?
Heyy ich bin ein 11 jähriges Mädchen wir kaufen einem king charles und ich muss mich alleine um in kümmern da sind deine Videos super gut❤❤uch gehe normal mit dem Hund um und auch anständig und habe Respekt von ihn mach weiter ihn solche Vision
Ich bin 12 und möchte auch einen Hund. Jetzt sehe ich das es schon Aufwand macht aber es auch ohne Hundeschule klappt. Man könnte zum Beispiel den am ersten Tag der Sommerferien holen, und das Training machen und sich mehr mit der Routine beschäftigen. Danke das hilft mir sehr weiter.☺️
Sehr gut erklärt, das hilft mir sehr gut weiter . Vielen Dank
Bisher habe ich erst das zweite Video von dir gesehen und bin begeistert wie sachlich und verständlich du die Erziehung eines Hundes erklärst. Somit werde ich mir allmählich deine weiteren Videos ansehen, um weiter lernen zu können.
Das einzige womit ich nicht gut klar komme, ist der Begriff Hunde"Besitzer", was ich auch bereits bei anderen Trainern angesprochen habe. Besitz ist für mich was Materielles und nichts Lebendes, doch vlt. überbewerte ich das auch?
Irenik Manitu hmm also ist zwar schon ne weile her, aber welchen Begriff würdest du wählen?😄
+Sabine Veit: Naja, soooo lange ist es ja doch nicht, aber schön dass du dich meldest :D Ja statt Besitzer einfach Halter. Wo das so ausgesprochen wird hab ich schon in einigen Tierfutterläden gelesen, oder auch bei Futterherstellern. Aber das sind Begrifflichkeiten die jeder anders bewertet, oftmals auch unbewusst ;-)) LG
Irenik Manitu ja auf den Begriff bin ich im Moment garnicht gekommen😂 aber danke für die Antwort😆
Ich finde es toll was sie sagen.Ich finde es auch gut wie sie mit den Hund umgehen.
So toll.....sehr hilfreich ...werde es schon bald selbst anwenden bei meinem Welpen..☺️
Du bist top! Super hilfreich deine Videos und sehr professionel. Danke!!
Super erklärt, man kann von diesem Video sehr viel lernen. Ich finde auch die manche Leute sind echt anstrengend. Ich habe auch einen Welpen, er ist von einem Tierheim von Ausland. Die kleine Maus ist noch sehr ängstlich, man muss ihr alles langsam beibringen und zeigen. Manche Leute sind so schlimm, lassen ihre Hunde die 30 kg wiegen von der Leine los, die springen wie die Wilden, meine wiegt 4,5 kg, klein und zart und genau solche Leute, die ihren Hund nicht im Griff haben, wollen mich belehren, dass ich meinen Hund nicht auf den Arm nehme. Ich weiss, dass man nicht auf den Arm nehmen soll, aber wenn solche gefährliche Situationen vorkommen, muss ich meine kleine schützen, ich lasse sie n7cht auf dem Boden, damit er sie zerquetscht. Die rufen , er tut nichts, aber er bespringt mich, ganz schwer und aufdringlich und hört gar nicht was das Härrchen sagt. 5 mal grössere Hund als meine, er braucht nur mit der Pforte auf meine hauen und sie ist weg. Ausserdem weiss man nicht , wie er auf solche kleine Maus regiert. Manche erzählen, er hat Welpenschutz, das ist Quatsch, Welpenschutz ist nur bei eigenem Ruddeln, nicht bei fremden. Mir Platzt manchmal der Kragen, wie die Leute mich beleeren wollen, obwohl sie einfach kein Wissen haben und ihren Hund selbst nicht in Griff bekommen. Man fühlt sich auf dem Spaziergang echt unwohl, durch die Leute die sehr aufdringlich mit ihren Hunden sind. Als wenn man der Dumme wäre. Ich habe eine 18 Jährige Erfhrung mit meiner letzten Hündin und muss mir von "solchen" rechtfertigen, wieso und warum der Hund noch so ängstlich ist, das er erst alles kennenlernen muss, dass er Angst hat, weil er im Zwinger gelebt hat und... und.. und... Mein Gott, solche Leute sind für mich einfach zu ............
Ich liebe es dir zu zu hören 😘❤ ich werde alles was du mir beibringst meinem Hund weiter bei bringen❤
Wie immer gut erklärt und gezeigt. Eine FRAGE : Warum darf der Hund beim Spazieren mit der Leine nicht ein bisschen rum schnüffeln oder mal stehen bleiben?
Ich bin so begeistert von Deinen Videos!
Meine Kleine ist jetzt fast 5 Monate alt und hat leider Angst vor Menschen. Wenn Menschen uns beim Gassi entgegen kommen versteckt sie sich zwischen meinen Beinen. Und wenn fremde Menschen sie locken, dann klemmt sie nur den Schwanz ein und möchte lieber weg laufen... also ich habe das umgedrehte Problem. Wie mache ich ihr Menschen "schmackhaft"? Sie hat bis zur 12 .Woche keine oder kaum Sozialisation erfahren....
Ich sage dicken Dank für deine gut erklärten Videos!
Ich habe manchmal das Gefühl ich schaffe nicht so eine tolle Erziehung... habe schon Respekt vor der Pubertät von meiner Kleinen😅
Hallo liebe Nici Junis
Vielleicht versuchst du es damit, dass du jedem Besucher der bei dir ins Haus/Wohnung/Zimmer kommt, zuvor eines ihrer Lieblingsleckerlis bekommt um sie damit zu begrüßen. Dann sollte sie zumindestens schnell merken, dass Fremde in Näherer Umgebung kein Problem sind.
Beim Spaziergang bloß nicht groß drauf eingehen und nicht anfangen sie zu beruhigen oder zu streicheln wenn sie rumheult bzw. sich versteckt. Einfach gelassen auf die Situation reagieren und Sicherheit ausstrahlen.
Die Kombination aus beidem könnte dir helfen, falls noch nicht ausprobiert.
Liebe Grüße
Bin auch sehr begeistert das wird mir sehr hilfreich sein für meinen Welpen es wird mein zweiter Hund aber man lernt nie aus🐶👍
vielen liebe dank für die tipps, sie haben sehr gut funktioniert bei meinem Ridgeback
Ist denn so eine leine am hals für einen jungen hund gut?
Super hilfreich. Der Kanal ist abonniert.
Hallo, erstmal muss ich dir sagen, das ich deine Videos richtig klasse finde - sehr informativ und gut erklärt. Ich habe da noch eine Frage, ich bekomme bald einen Vizsla Welpen und da ich sehr oft im Wald unterwegs bin und er ja seinen Jagdtrieb ausleben will, wollte ich fragen, ob er schlau genug ist und sich nicht mit einem Wildschwein anlegt? Falls nicht, was kann man tun damit es nicht zu einem Kampf kommt..
LG
Finde Deine Videos und Deine Art super. Danke!
deine Videos sind Supper du erklärst alles wirklich schon ich freue mich das ich dich endekt habe
ich habe noch kein Hund aber mein Vater hat es mir versprochen einen Hund zu kaufen und ich freue mich deine Tipps und Erziehung zu verwenden 😊☺😆
+Violeta Stosic Hallo, ich hoffe, daß Dein Wunsch bald in Erfüllung geht. Wir haben unsere rabenschwarze, süsse Sissi (Welpe ca. 4 Monate alt) von der Tierhilfe Kirchberg e.V bekommen. Schau mal unter dieser Adresse nach. Dieser Verein sucht für viele ganz junge und auch ältere Hunde ein neues Zuhause.
Die Hunde leben bis zu ihrer Vermmittlung bei liebevollen Pflegefamilien des Vereins und der Unkostenbeitrag ist viel günstiger, als die Preise, die die meisten Züchter verlangen. Wir sind von unserem Hund restlos begeistert.
Hallo Steffi,
ich bin begeistert von deinen Beiträgen. Gerade schaue ich mir die Welpenerziehungsreihe an. Leider kann ich den ersten vom dritten Teil (Leinenführung/Sitz/Platz) nicht finden, dabei würde ich mir diesen wirklich gerne ansehen. Ist er nicht mehr eingestellt? Lieben Gruß, Kathrin
Genauso ist es richtig. Du hast echt Ahnung 😉
Hallo :) Echt super hilfreiche Videos! Echt süss wie die kleine so jung schon so schön mitmacht. Ich möchte mir auch auf den Frühling einen Welpen zutun und ich denke da kann ich Deine Tipps sicher sehr gut gebrauchen. Vielen Dank!
Und noch eine Frage : Welche Versicherungen empfiehlst du?
Ich wollte eine Krankenversicherung +OP Schutz + Hunde- Haftpflichtversicherung abschließen. Ab wann sollte man das machen?
Sehr hilfreiche Videos. Ich hoffe, wir können das dann auch so umsetzen.
Tolle Tipps. Danke. Bezüglich zu fremden ziehen..... was ist mit streicheln von fremden oder Kinderscharen die den Welpen streicheln Wollens? Wie gehe ich damit um?
Tolle videos! aber wo ist denn der nächste Teil?
gaaaanz tollle anweisungen...eeecht super...geb ich weiter
Was wäre denn wenn man mit der Leine anfängt besser ein Halsband oder ein Geschir?
alle wollten meinem hund früher immer kekse geben diese prinzen rolle und als ich sagte die sollen dem das nicht geben fragten die auch warum denn nicht? ei ei ei zum glück bin ich immer ruhig geblieben... später merkten wir dann das unser nachbar ihm immer butterkekse gab und von dem ganzen Zucker wurde mein hund epileptiker... traurig wie wenig ahnung manche menschen haben :(
Honey Fly oha😱😤
Zucker ist Gift. Meiner starb den frühen Herztod nachdem er vom Vorgänger falsch gefüttert wurde und die chronische Zahnfleischentzündung aufs Herz ging.
Hey Steffi,
Den 1. Part von Teil 3 finde ich leider nirgends
OliSkyless Official Für die Welpenerziehung gibt es eine Playlist, wo auch der erste Teil enthalten ist.
@@idkwhattonamemyself169 die Playlist ist auch nicht vorhanden =)
sehr gute Erklärungen, sehr hilfreich, vielen Dank für die tollen Videos
Ich würde sie gerne kennenlernen.
Sie sind super👍👍👍
4:46 min. :) trifft auf mich zu :) hatte 9 Jahre einen Schäferhund , es wussten alle das ich dsa keinen ran lasse , bei dem kleinen jetzt warten sie immer erst meine Reaktion ab , wenn ich einem im Ort begegne :)
Vielen Dank für die tollen Videos! Wir bekommen in den nächsten Wochen einen Welpen und mich würde interessieren, was Du vom Clicker Training haltest.
Abo verdient ich find sie fabelhaft
Wir wollen uns ein Australian Shepherd holen welchen Tipp würdest du mir als erstes empfehlen und deine Viedeos sind der Hammer
ab wieviel wochen sollte ich einen welpen an der leine trainieren?
ah ok 14 wochen :)
Eine Frage hätte ich : Ab wann sollte man in eine Welpen Schule gehen bzw. Sich mit anderen Welpen treffen, zum Spielen und auch für das Sozialverhalten?
Hallo, erstmal deine Videos sind sehr hilfreich nur ich hätte da eine Frage wir haben einen Chihuahua spitz mischlimg nur leider können wir sie nicht so gut an die Leine gewöhnen weil sie so klein ist sie wert sich also immer was können wir tun das sie an der Leine ganz entspannt geht?
Mega danke 😍. Genau sowas habe ich gesucht!
Echt tolle Tipps von dir diese Tipps helfen mir echt viel weiter für einen Anfänger wie mich ..........
Ich habe noch eine Frage was ist besser Halsband oder Geschirr?
PS.: Ich hoffe du beantwortest meine Frage und ich finde deine Videos echt Super!
einfach toll...vielen Dank...🙋🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
Hallo danke für deine Arbeit Videos zu machen meine Frage ich würde gerne einen border. Colli holen wo und wie finde ich einen guten Züchter ??? Dankeschön
Danke für die sehr informativen Videos!
Vielen Dank für dieses schöne Video.
Wäre es möglich, auch einmal ein Video zum Thema Auswahl des passenden Hundes zu machen ?
Ich musste meinen Hund im letzten Sommer leider viel zu früh erlösen lassen und denke jetzt wieder über die Adoption oder den Kauf eines Hundes nach.
Es muss ja nicht unbedingt ein Welpe sein.
Aber wohin sollte man sich wirklich wenden, wenn nicht an einen Züchter. Häufig sind Tierheim Hunde doch sehr problematisch, und mir würde die Entscheidung darüber schwer fallen, welchen Hund mit welchen Verhaltensauffälligkeiten ich mir persönlich zutrauen könnte, um ihn mit entsprechendem Training zu einem ausgeglichenen Familienleben zu verhelfen.
Kann man sich mit diesem Problem auch an Hundeschulen bzw. Hundetrainer wenden, die bei der Auswahl beraten?
Schließlich sind die Tierheime überfüllt, und warum nicht den richtigen Deckel zum Topf auch dort finden, ohne sich zu überschätzen?
Denn ich denke, dass viele Menschen sich aus Mitleid überschätzen und Tiere so wiederholten Male in den Heimen landen.
Wie soll man es mit einem welpen in der stadt und ohne auto machen... also ohne leine laufen ist schwierig...(ich habe nur einen recht großen garten)
Sehr gutes Video👍
Aber mit welchen Erziehungsmaßnahmen sollte man beginnen?
Ich habe auch das Problem bei gassi gehen ohne Leine läuft sie hinter her mit Leine noch nicht ganz im übrigen habe ich ein Geschirr weil ich ein recht kleinen habe. sollte ich vllt in der Wohnung mit leine versuchen
Super tolle Videos - meine Hundetrainerin ähnelt dir sehr - ich kann die Frage beantworten warum ich einen Hund habe - nämlich weil ich mit dem Hund arbeiten möchte damit auch ich was zu tun habe und ich finde das total klasse mit Hunden zu arbeiten
Für mich ist mein Hündin Trinity mein Freund und Wegbegleiter🐶
Interessant, aber wo ist denn Welpenerziehung Teil #3 - 1?
In der Playlist
Wenn ich die Übung mache, wo ich er mich angucken soll, schaut er mich nicht an oder steht wieder auf. Was kann ich dagegen machen?
Welcher Felldummy genau ist das? Wie schwer empfiehlst du für einen 12 Wochen Husky? Danke dir
Hallo Steffi, ich finde deine Videos klasse, auch deine Ansichten finde ich klasse, einfach Hund, Hund sein lassen und nicht vermenschlichen. Leider fehlt mir bei deinen Videos, fehler von Hunden, Ria macht immer alles brav. Das problem ist was macht man wenn der Hund das nicht immer gleich alles so super macht. Bis jetzt klappt bei mir und meiner kleinen alles recht gut. Nur jetzt fange ich mit dem Leinentraining an und da habe ich ein paar probleme, da sie immer wieder in die Leine beißt.
Sie ist eine Cocker Spaniel Hündin und jetzt 13 Wochen alt. Ich habe schon letzte Woche angefangen ihr die Leine immer mal ran zu machen damit sie beim spazieren gehen sie einfach hinter her zieht das funktioniert auch ganz gut, aber sobald ich die Leine aufnehme beißt sie immer mal wieder in die Leine und spielt mit ihr, zieht daran, da hab ich dann das Problem sie locker an der Leine laufen zu lassen. Wie kann ich da vorgehen? lg
Danke super erklärt 🙏😘
Mein 12W.alter Malteser bellt Menschen an.Zuhause ist er sehr wachsam,bellt wenn es klingelt oder auch wenn mein Mann und mein Sohn nach Hause kommen.....wie kann ich es weg trainieren.Er geht super an der Leine,lernt sehr schnell und ist sonst sehr lieb.Habe schon einige Tips bekommen aber da ich immer deine Filme sehe und sie echt sehr gut finde:hast du einen Tip oder hast du darüber auch einen Film...?
Wir haben nun einen Bichon Frise Welpen (13 Wochen alt) seit einer Woche. Arbeiten noch an der Stubenreinheit und werden nun ihre Tips befolgen, danke! Habe eine Frage zur Leine und Halsband / Geschirr: empfehlen die eine ausziehbare Leine oder auf Dauer eine Feste wie sie die benutzen? Die zweite Frage: unser Welpe mag kein Halsband, lieber Geschirr. Wie bekomme ich ihn dazu mit einem Halsband Gassi zu gehen?
Vielen Dank schon mal!
Tolles Video!
Wie bringe ich einem Welpen eigentlich bei, ohne Leine an meiner Seite zu laufen, ohne Angst zu haben das er mir abhaut, weil alles so interessant ist, wenn ich weder einen Garten noch einen großen Acker hinter dem Haus habe? Die meisten Videos, in denen gezeigt wird, wie man den Folgetrieb ausnutzen kann, finden wirklich auf weiten Wiesenflächen statt, wo es keine Ablenkungen gibt.
Hast du da einen Tipp, oder muss man für dieses Training jeden Tag einen Hundeplatz aufsuchen? (wobei ich glaube, das man da ja erst recht abgelenkt wird)
Ich hatte mal vor Jahren einen Dobermann, mit dem bin ich von klein an zum Züchter in die Hundeschule gegangen. Er hat den Trieb des Hundes genutzt (Zerrspiele) und nicht Futter. Das Spiel haben wir mit einem Geräusch verbunden. Später war der Hund so auf das Spiel fixiert , dass sogar ein Blatt aus der Natur als Beuteobjekt gereicht hat um ihn (auch unter Ablenkung) auf mich zu fixieren.
Allerdings erinnere ich mich nicht mehr genau, wie ich ihn auf diese Beute fixiert habe bzw. Wievich diese „Prägung“ aufgebaut habe - nur, dass ich ihn anfangs nicht frustrieren sollte ( ähnlich wie bei der „Verarsche“ von der du auch im ersten Video sprichst) Der Hund sollte (anfangs) immer gewinnen. ( im Besitz des Spielzeuges sein. Also nicht gleich wegnehmen, wenn er mit dem Spielzeug zu mir kommt.
Aber wie steht das zu dem, dass ich das Spiel beende und nicht der Hund?
Ein Teil der Regel war noch, dass der Hund das Lieblingsspielzeug nie alleine zur Verfügung hat, sondern nur mit mir.
Perfekt erklärt weiter so ❤️👍
hallo Steffi, ich habe einen 12 Wochen alten Zwergschnauzer. Er bellt die Leute an, die ihn freundlich ansprechen. Leider beugen sich die meisten nach vorne, was so ein kleiner Hund als unangenehm empfindet. Reagiere ich da genauso wie Du es mit Ria gemacht hast?
Wie bist du eigentlich gassi gegangen bevor sie das an der Leine laufen konnte
Hallo, danke für die wertvollen Tipps. Frage: Was mach ich, wenn meine Hündin läufig ist? Kastrieren ja oder nein? Bei Begegnung mit Rüden?
Hallo Steffi ! Ich habe vor mir einen Dobermann zu holen , diese Hunderasse hat ja auch einen ausgeprägten Jagt Instinkt . Gibt es deiner Meinung nach Rasse spezifische Erziehungsmaßnahmen ?
Können Sie mir sagen wie die Leine heisst
ich finde deine
videos super!
Welche Rasse ist sie kleine?
Klasse Video.
Wir haben eine Eurasier Hündin. Sie spielt nicht gerne mit Spielzeug...Sie trägt es auch nicht besonders lange. Sie ist eher futter bezogen (doch auch da ist sie heikel und nimmt nicht alles). Bei mir läuft sie eigentlich am besten...im Gegensatz zu meinen Eltern. Sie sind weniger konsequent und nerven sich schnell.
Sobald sie etwas sieht oder hört vor dem sie angst hat, ist sie kaum noch zu kontrollieren. Sie will nur noch nach Hause. Was für möglichkeiten gibt es um sie zu beruhigen oder zum "normalen" leine laufen zu bringen?
hammmmer! danke dafür❤️aus basel