Das Mäuse die Bienen am Flugloch weg fangen, wusste ich auch noch nicht. Aber die Mäuse haben bei den zwei gestapelten Paletten auch leichtes Spiel. Dort können sie leicht hoch klettern und können aber bei Gefahr sich schnell zur ersten Palettenebene und dann zum Boden hangeln. Mäuse springen auch nicht, da die Verletzungsgefahr zu groß währe. Das weiß ich von meinen eigenen Farbmäusen zu Hause. Meine Völker stehen auf Beutenböcken, wo zwei Balken nebeneinander angeordnet sind.
Das Mäuse die Bienen am Flugloch weg fangen, wusste ich auch noch nicht. Aber die Mäuse haben bei den zwei gestapelten Paletten auch leichtes Spiel. Dort können sie leicht hoch klettern und können aber bei Gefahr sich schnell zur ersten Palettenebene und dann zum Boden hangeln. Mäuse springen auch nicht, da die Verletzungsgefahr zu groß währe. Das weiß ich von meinen eigenen Farbmäusen zu Hause.
Meine Völker stehen auf Beutenböcken, wo zwei Balken nebeneinander angeordnet sind.
Wie immer sehr gut. Was mich wundert: Das die Flugloch Einengung noch drinn ist. Die kommt bei mir mit der OX-Behandlung im Dezember raus.
Mäusegitter und kleines Flugloch bleibt bis kurz vor der Weidenblüte drin. Dann kommt die auch die Windel wieder raus.
Peter Sohns
@@imkereimichaelullmann1 .....so siehts aus.....Daumen hoch....
Wäre gut wenn du wieder neue Videos zeigst!
Finde ich auch . Habe das Video jetzt zum 3 mal angeschaut. LG Mika
Hallo zusammen, klar komm bald wieder neue Videos, schaut euch solange die anderen ca. Filme von mir an. Viele liebe Grüße Michi
@@imkereimichaelullmann1 Ok . Danke