Baustart am Flughafen! - Bau einer Lego Stadt Teil 301.

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 лис 2023
  • Nach fünf Jahren gehts endlich los mit dem Flughafen für die LEGO Stadt!
    Hier könnt ihr mich mit einer Kanalmitgliedschaft unterstützen:
    / @bobbrickman
    Community-Discord Server:
    / discord
    Musums-Website mit allen Infos:
    bobstory.de
    LEGO® ist eine Marke der LEGO Gruppe. Dieser Kanal wird nicht von der LEGO Gruppe gesponsert, genehmigt oder unterstützt.
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 2,1 тис.

  • @stubrick5263
    @stubrick5263 7 місяців тому +457

    als jemand der über 20 Jahre in der Luftfahrtbranche arbeitet darf ich als Profi sagen .... Top gebaut 👍
    Gummiabrieb brickbuild !
    Ach und nen Löschteich für die Flughafenfeuerwehr wäre gut, und ein Tanklager.
    Vergess das PAPI ( Precision Approach Path Indicator) und die ILS Anlage nicht ✌️ soll ja schließlich auch bei Nacht und Nebel gelandet werden

  • @faultier291
    @faultier291 7 місяців тому +896

    Bob baut keine Stadt mit Flughafen, sondern einen Flughafen mit Stadt.
    Respekt, dass du so viel Mühe, Arbeit und Liebe in die Stadt steckst.❤

  • @minley_1358
    @minley_1358 7 місяців тому +8

    Ich würde die Gummireifenspure bevorzugen und relativ flexibler. Spart auch ne menge Zeit und Teile;)

  • @nilsgg
    @nilsgg 7 місяців тому +13

    Finde die Landebahn mit dem eingebauten Abrieb sieht super aus. Stimme dafür es so zu lassen! 😊

  • @blacklight5351
    @blacklight5351 7 місяців тому +801

    Sieht Sau geil aus!🔥🔥
    Kleine Anregung:
    Ich glaube ein Treibstoffdepot (riesige Tanks wie Unitank beim Frankfurter Flughafen) und ein Hubschrauber Landeplatz wären eine bessere Abwechslung als eine zweite Landebahn aus Gras…
    Ist aber auch eine gute Idee

    • @Danielakos97
      @Danielakos97 7 місяців тому +3

      Das war auch mein Gedanke!

    • @Tscendrik
      @Tscendrik 7 місяців тому +11

      Warum nicht beides? Both? Both. Both is good.

    • @neodym5809
      @neodym5809 7 місяців тому +14

      Finde ich super! Ein bisschen "Schwerindustrie" fehlt der Stadt noch komplett. Ein paar Tanks inklusive Verrohrung geben das.

    • @Schnitt_stelle
      @Schnitt_stelle 7 місяців тому

      Genau meine Gedanken. 👍🏻

    • @shxdix
      @shxdix 7 місяців тому +10

      Und die Tanks sind von Octan. als kleiner Insider

  • @Noppenfreund
    @Noppenfreund 7 місяців тому +948

    Einen kleiner Besucherhügel wie in München würde sich auch gut machen.

    • @Zaberkay
      @Zaberkay 7 місяців тому +36

      oder ein kleines Bistro wie in Hamburg (Coffee to Fly)

    • @Penguinisswimming.
      @Penguinisswimming. 7 місяців тому +3

      Ja Nice Idee 💡

    • @eracer0214
      @eracer0214 7 місяців тому +14

      Super idee. Ein paar Spotter müssen her

    • @Cyfl0w
      @Cyfl0w 7 місяців тому +2

      Jaaaaaa bitte 😍

    • @Toll344
      @Toll344 7 місяців тому +2

      Einer ist schon da XD Team MUC/EDDM

  • @LarryRouse
    @LarryRouse 7 місяців тому +6

    Thank you for keeping at the German videos as well! My mum is learning German and we love your building videos, so we also watch the German version for her to learn the language. It's great to have both!

  • @richard--s
    @richard--s 7 місяців тому +1

    Das ist wirklich super! Ich würde beim Reifenabrieb bei Brickbuild bleiben, das ist extrem cool, das passt zu Lego und sieht toll aus!
    Und die Graspiste würde ich parallel zur großen Piste anlegen, dann kommen sich die Flugzeuge nicht zu sehr in die Quere, auch wenn sie wegen dem geringen Abstand nicht zugleich starten oder landen könnten. Aber eine kürzere schmälere Graspiste in der grünen Wiese, parallel zur anderen sähe super aus! Einen Segelflieger darauf gestellt, der vielleicht gerade gelandet ist, zur Seite gekippt wie sie so da stehen, perfekt! Womöglich noch ein Auto mit Segelflugzeug-Anhänger am Rand geparkt, ein paar wenige Leute...
    Und auch ein oder zwei Plätze am Gate für Passagiermaschinen, viele Passagiere, Bodencrew mit Gepäckwagen,...
    Lass dir Zeit!
    Und dass du noch dazu die echte Ausrichtung der Bahn in den Nummern berücksichtigt hast, das ist ja gigantisch! Die Kanalmitglieder haben dir damit den richtigen "Floh in's Ohr gesetzt" ;-)

  • @Omega_o7
    @Omega_o7 7 місяців тому +220

    Dü köntest noch eine kleine Helibase bauen wo einfach ein zwei Helis stationiert sind. Wie in Zürich von der Rega.

    • @lulu18181
      @lulu18181 7 місяців тому

      Die Idee hat ich auch 😂

    • @nijo_games
      @nijo_games 7 місяців тому

      Same

    • @playing-lp
      @playing-lp 7 місяців тому

      Aber für kleinere Flughäfen ist das eher unacktracktive wenn er es realistisch machen möchte dann würde ich davon abraten aber sonst eigentlich sehr gute idee die eine Bereicherung wäre

    • @hansp1510
      @hansp1510 7 місяців тому

      Alternativ könnte man ja auch einen RTH samt Heliport platzieren

    • @playing-lp
      @playing-lp 7 місяців тому

      @@hansp1510 wie wäre es mit einem Cargo terminal unf Helikopter Lande Platz veleicht könnte mann da ja auch einen vollocopter drauf stellen der in der zukunft personen in Frankfurt zum Flughafen bringen soll

  • @timcarstens2523
    @timcarstens2523 7 місяців тому +336

    Zur grünen Wiese: Eine Rasenbahn finde ich eine gute Idee. Interessant wäre aber auch ein Hubschrauber-Landeplatz (vielleicht mit Hangar für ein Rettungshubschrauber). Oder, wenn man etwas witziges möchte, dann einen Zeppelin-Landeplatz. Natürlich mit gebautem Zeppelin. 😊 Die Wiese könnte aber auch gut für eine Flughafenfeuerwehr und andere typische Flughafengbäude (Tower, Treibstofftanks usw.) genutzt werden.

    • @richard--s
      @richard--s 7 місяців тому +3

      Ja, so ein Zeppelin NT ist nicht sooo enorm groß, eventuell mit künstlerischer Freiheit trotzdem in allen Dimensionen verkleinern, es zählt der Eindruck und nicht der exakte Maßstab und der Anblick wäre extra cool!

  • @spacephysics6155
    @spacephysics6155 7 місяців тому +2

    Du könntest auf die Grünfläche einen kleinen Militärstützpunkt bauen, mit zwei Jethangars, die mit Erde/Wiese überzogen sind, damit man sie nicht gleich erkennt.

  • @chrismountainer
    @chrismountainer 7 місяців тому +3

    Beide Abribvarianten sind cool. Vllt. Kannst du brickbuild und tatsächlichen Abrieb kombinieren um weichere Übergänge zu haben.
    Eine andere Idee könnte eine leicht willige Landebahn sein. Die sind fast nie in Waage. Manchmal denkt man eher es erwartet einen eine Berg- und Talfart.

  • @luisschmelz4115
    @luisschmelz4115 7 місяців тому +181

    Endlich geht es mit dem Flughafen los!❤bin so gehypeed!

    • @Ingwie58
      @Ingwie58 7 місяців тому +3

      Hoffen wir mal mal, dass der hier nicht so lange dauert wie der berliner Flughafen xD

  • @tristanbruder2603
    @tristanbruder2603 7 місяців тому +446

    Ich glaube das wird der Begin einer neuen legendärer Era
    und es siegt jetzt schon sooo unglaublich gut aus!

    • @elbarto6421
      @elbarto6421 7 місяців тому +2

      Achte bitte auf Rechtschreibung und Grammatik.

    • @Arct0dus
      @Arct0dus 7 місяців тому +3

      tf??

    • @fabbygeige7127
      @fabbygeige7127 7 місяців тому +8

      @@elbarto6421 unfreundlich

    • @grabak6668
      @grabak6668 7 місяців тому +9

      @@elbarto6421 Bobby scheint's auch trotz des fehlenden Kommas, des fehlenden "A"s und des Vertippers (g/h) verstanden zu haben. Wie wohl die meisten.

    • @elbarto6421
      @elbarto6421 7 місяців тому

      @@fabbygeige7127 was ist daran bitte unfreundlich? Das hier ist Lego Content!! Hier wird ein gewisses Maß an Deutschkenntnissen vorausgesetzt.
      Wenn dir der Umgang hier zu direkt ist geh Duplo spielen!

  • @Maxlimz
    @Maxlimz 7 місяців тому +2

    Sieht sooooooo gut aus !! Freu mich auf das erste flugzeug ✈️ moc

  • @rayman7887
    @rayman7887 7 місяців тому

  • @malte6495
    @malte6495 7 місяців тому +168

    Idee für die Gummiabriebe: ich würde eher dark blueish gray verwenden und kein schwarz, das sieht sehr plastisch aus und der Kontrast ist meiner Meinung nach zu stark. Außerdem würde ich den "Streifen" mit dem Abrieb etwas verlängern :)

    • @HeK.
      @HeK. 7 місяців тому +7

      Er hat auch Dark Blueish Grey verwendet. Ich glaube ohne Schwarz wäre es zu eintönig und würde nicht wirken. Aber beim verlängern stimme ich dir zu.

    • @Onkfrog
      @Onkfrog 7 місяців тому +8

      Ich könnte mir auch vorstellen, das ein paar Pearl Dark Grey Plates statt schwarz besser wirken würden. kostet halt ....

  • @Krassesache_official
    @Krassesache_official 7 місяців тому +345

    Mir persönlich gefallen die Legoreifenspuren besser. Freue mich schon drauf wie dieses Prachtstück beleuchtet aussieht 😍

    • @atomicbetrayal1
      @atomicbetrayal1 7 місяців тому +23

      mir auch, die stören meiner Meinung nach nicht das Gesamtbild, brickbuild sind die einfach viel zu hervorstechend

    • @neodym5809
      @neodym5809 7 місяців тому +6

      Es passt meiner Meinung nach besser ins Gesamtbild (Brickbuild).

    • @Alexander.B87
      @Alexander.B87 7 місяців тому +2

      Absolut, Brickbuild ist zu viel aus meiner Sicht

    • @thundor-gaming1635
      @thundor-gaming1635 7 місяців тому +2

      Wie kann man am besten Gummiabrieb darstellen? Richtig, mit Gummi :)

    • @BrickArts_Inc.
      @BrickArts_Inc. 7 місяців тому +1

      ​@@thundor-gaming1635du genie 💡😁 Stimme dir aber zu

  • @user-un2eb6mp1t
    @user-un2eb6mp1t 7 місяців тому +2

    Was für einen fortschritt. Wow!
    Wäre es nicht eine idee die
    u bahn station ins terminal
    Zu integrieren. Danke für die tolle folge. Rettet immer mein tag.

  • @yrbpain8076
    @yrbpain8076 7 місяців тому +10

    Eigentlich gehören diese Themen nicht hier her, aber neben all dem Leid, Stress und der Negativität, die uns im Moment immer mehr umgibt hilft Bob uns jede Woche dies für einige Minuten zu vergessen. Hier geht es nur um Lego und das ist gut so und soll auch so bleiben. Danke, dass du so durchziehst und ein riesen Kompliment an das was du bisher vollbracht hast!!

  • @fruitdudefred2007
    @fruitdudefred2007 7 місяців тому +80

    Schönstes "platzhalterprojekt“! Finde persönlich die Brick build Bemsstreifen ziemlich gut. Sieht echt realistisch aus. Auch eine Kunst das so präzise zu bauen, dass es auch farblich passt. Wäre schade wenn das verloren geht! Wird der Flughafen eine Feuerwehr bekommen ? So ein brennendes Kleinflugzeug auf der Rasen Startbahn wäre mit Beleuchtung auch noch ein ziemlicher eyecatcher in dem Bereich. Freue mich schon aufs nächste Update 😁

  • @jugatsumikka
    @jugatsumikka 7 місяців тому +121

    Really cool. Just a suggestion, a lowered sea section at the end of the runway and maybe on the side to remind that there is a huge bay inside the U-shaped table might be interesting.

  • @KleineKunst.
    @KleineKunst. 7 місяців тому +2

    Wer findet das die gebaute bremspur raus soll
    👇

  • @amuster3236
    @amuster3236 7 місяців тому +1

    Das Rollfeld sieht klasse aus - uns gefällt der Abrieb vom Legoreifen deutlich besser. Wirkt nicht so massiv und etwas realistischer.

  • @derAlex_777
    @derAlex_777 7 місяців тому +112

    Knapp neben den meisten Landebahnen befinden sich 4 Lampen, die dem Piloten anzeigen, ob er sich auf der richtigen Anflugshöhe befindet. (Rot = zu niedrig, Weiß = zu hoch)
    Also 2 rote - 2 weiße Lampen wären doch noch ein schönes kleines Detail! :D
    Ich finds mega, dass du nen Flughafen baust. Auch cool, dass du so viele Details einbaust.
    Reifenabrieb machts einfach realistisch, besser finde ich es mit Steinen gebaut
    Graspiste auch cool, um die Grünflächen voll zu kriegen
    Tatsächliche Ausrichtung auch super cool!! :D 💯💯💯

    • @Lumaraf1
      @Lumaraf1 7 місяців тому +7

      PAPI (precision approach path indicator) Lichter würde ich mir auch wünschen. Prinzipiell sind die technisch relativ simpel aufgebaut, in dem Maßstab mit Lego sowas nachzubauen dürfte aber eine Herausforderung werden. Dafür müßten weiße und rote Leds zusammen so verbaut werden dass je nach Blickwinkel immer nur eine davon sichtbar wäre. Das ganze müßte dann viermal nebeneinander gebaut werden und auf leicht unterschiedliche Winkel eingestellt werden. Auf der englischsprachigen Wikipedia Seite sind der Aufbau und die korrekten Winkel genau beschrieben. Wobei es eventuell auch cool wäre bewusst die üblichen Winkel zu ignorieren und diese so einzustellen das der Wechsel von rot auf weiß für Besucher sichtbar wäre die die Treppe hochkommen.

    • @SomeRandomGuy07
      @SomeRandomGuy07 7 місяців тому +1

      Würde wirklich gut aussehen!

  • @Andre-German-Soldier-OFA-BWK-B
    @Andre-German-Soldier-OFA-BWK-B 7 місяців тому +90

    Es ist irre wieviel Können es erfordert und wieviel Liebe ihr da reinsteckt! Ganz toll!!

  • @jnrnbt.4624
    @jnrnbt.4624 7 місяців тому +2

    Wow! Ich finde diese Bautechnik so heftig, wieviel Detailgrad darin steckt ist schon der Wahnsinn.
    Als du die Runwayzahlen gezeigt hast hab ich ganz kurz überlegt „er wird doch wohl die korrekte Angabe nehmen“, aber NATÜRLICH machst du das!
    Ich bin so sehr gespannt auf die Beleuchtung und die vor allem im Nachtzyklus.
    Abrieb gebaut sieht mir persönlich etwas zu stark aus, der echte dafür etwas zu schwach, ich denke das muss man in echt sehen.
    Da mein nächster Airport LEJ (Leipzig-Halle) ist, wäre meine Idee mit großen gelben DHL-Hallen, die machen nachts vom Besucherhügel mächtig was her.
    Keep it up!

  • @StefanH
    @StefanH 7 місяців тому +2

    Fända schade wenn der flughafen nur so halb gebaut wird und daneben einfach eine riesige rasenfläche hinkommt. Ein gescheiter flughafen mit taxi abholplatz, bahnhof, sicherheitskontrolle, touri abzock innenraum und allem wär halt schon geil

    • @SirCavas
      @SirCavas 7 місяців тому +1

      Am besten auf eine separate Platte, mit anständigen, sehbaren Querschnitt

  • @MonsieurGreenhorn
    @MonsieurGreenhorn 7 місяців тому +120

    Unglaublich mit welcher Geschwindigkeit du Fortschritte schafft, ich würde mich freue wenn die Feuerwache zurück kehrt und wieder in der Stadt ist. 🚒
    Das würde auch Potential für Martins Beleuchtung mit einen brennenden Dachstuhl bei einer Lagerhalle bieten. 🔥

  • @falke331
    @falke331 7 місяців тому +34

    Super coole Landebahn. Eine Flughafenfeuerwehr wäre auch schön.

  • @hailmary2411
    @hailmary2411 7 місяців тому +1

    Gummiabrieb so wie Du ihn gebaut hast finde ich gut. Respekt für die Detailverliebtheit, da Du auch der bist der es umsetzen „muss“.

  • @lennartweber
    @lennartweber 7 місяців тому

    Ich finde die Idee mit der zweiten Piste aus Gras ganz cool. An vielen etwas kleineren kommerziellen Plätzen gibt es häufig noch eine extra Piste für Segelflieger. (z.B. Innsbruck)
    Das wäre doch mal eine coole Abwechslung zum reinen Rasen, da nicht nur durch das Segelflugzeug, sondern auch noch zusätzlich durch einen Startwagen, Seilrückholautos, Seilwinden oder kleinere Motorflugzeuge etwas Action hineingebracht werden könnte.

  • @tworty.
    @tworty. 7 місяців тому +413

    Unglaublich wie viel Mühe und Arbeit man in so ein Projekt reinstecken muss... Großen Respekt von mir.

    • @Andre-German-Soldier-OFA-BWK-B
      @Andre-German-Soldier-OFA-BWK-B 7 місяців тому +5

      Ja das ist Wahnsinn und ich bin auch begeistert 🤩

    • @Andre-German-Soldier-OFA-BWK-B
      @Andre-German-Soldier-OFA-BWK-B 7 місяців тому +4

      @@Kim.Yo-jong Wen meinst du?

    • @johannfriedrichsimon3236
      @johannfriedrichsimon3236 7 місяців тому +5

      @@Andre-German-Soldier-OFA-BWK-B BVB 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣😂😂😂

    • @Andre-German-Soldier-OFA-BWK-B
      @Andre-German-Soldier-OFA-BWK-B 7 місяців тому +1

      @@Kim.Yo-jong Hallo ich verbiete mir sowas, verstanden? Ich zeige jede Falsch Behauptung bei der Polizei an!!! Und seit dem hatte ich keine Probleme mehr, bis du jetzt hier Gurkenkram schreibst! Es ist nicht zu fassen!

    • @Andre-German-Soldier-OFA-BWK-B
      @Andre-German-Soldier-OFA-BWK-B 7 місяців тому +3

      @@johannfriedrichsimon3236 Was denn? Hab ich was verpasst? Gibt hier ein Problem?

  • @peanugl2
    @peanugl2 7 місяців тому +134

    Mega geil dass du einen Flughafen baust. Ich glaube das freut alle Flugenthusiasten hier auf dem Kanal! Mach weiter so!

    • @errorkit
      @errorkit 7 місяців тому +4

      Intusiasten? Insider?

    • @valentinfeusi63
      @valentinfeusi63 7 місяців тому +3

      Planespotting > Carspotting

    • @THE.BROTHER
      @THE.BROTHER 7 місяців тому +2

      Aber bisschen Grösseres Terminal

    • @errorkit
      @errorkit 7 місяців тому +1

      Erklärt mir bitte jmd warum er Intusiasten schreibt?

    • @Leopold_Strauss
      @Leopold_Strauss 7 місяців тому +1

      ​@@errorkitEnthusiasten meint er wahrscheinlich.

  • @r00kie36
    @r00kie36 7 місяців тому +1

    Was ich ultra nice fänd wäre, wenn du auf der Wiese evtl einen Fahrbahnbelag-Wechsel andeutest. Also eine zweite Landebahn die aber aktuell außer Betrieb ist weil da zB Raupen und Bauarbeiter sich grad drum kümmern, die Beläge zu erneuern. Das wäre richtig spannend anzusehen und ich glaube zwei aktive Landebahnen wären eh zu viel Action für einen Teil der LEGO-Stadt der ja eigentlich nicht so zentral steht

  • @ndiiee6555
    @ndiiee6555 7 місяців тому +2

    Die Bremsspuren definitiv so lassen!! Nicht mit einem Gummireifen da rum schmieren! Sonst musst du auch anfangen das gebaute Wasser mit echtem zu ersetzen 😜

  • @steffus184yt2
    @steffus184yt2 7 місяців тому +165

    Ich finde, wenn man alles mit Lego Steinen baut, dann muss der Reifenabrieb auch aus Lego sein. Sieht meiner Meinung nach auch ziemlich gut aus.

    • @BahnSpotterSH
      @BahnSpotterSH 7 місяців тому +10

      Sehe ich auch so. Von weitem sieht es besonders klasse aus, von nahe dran gefällt es mir auch 10-mal besser als der echte Abrieb

    • @BuMmBuMm1982
      @BuMmBuMm1982 7 місяців тому +6

      Bin auch der Meinung dass es Brickbuild besser aussieht und authentischer für den Bau mit Lego ist.

    • @Xylemann
      @Xylemann 7 місяців тому +8

      Nur ein bisschen länger aber :)

    • @steffus184yt2
      @steffus184yt2 7 місяців тому +3

      @@Xylemann hast recht. Bisschen länger würde besser aussehen.

    • @andi2110
      @andi2110 7 місяців тому +1

      Ich bin auch für Brickbuild, das ist Lego und danach soll es auch aussehen 👌 Ich Findes mega gut gelungen

  • @thotschi5891
    @thotschi5891 7 місяців тому +22

    Ich freue mich schon jetzt auf das Flughafenterminal 🫨. Du könntest auch den Umriss der Bremsspur aus Dark Blueish Grey mit Steinen in Snot-Bautechnik legen und die Details mit dem Gummiabrieb der echten Legoreifen machen. So wäre das beste von beidem vereint :)

    • @TACTOR
      @TACTOR 7 місяців тому

      Nope, das sähe unfassbar dämlich aus

  • @Sayrana
    @Sayrana 7 місяців тому +2

    Moin Bob bzw Kanalteam,
    Ich begleite dich bzw. Den Kanal jetzt schon seit Folge 10. ich finds Hammer, was du hier großziehst. Ist ein Traum eines jeden Lego bzw Klemmbausteinbauers. Ich finde es auch super, dass du immer so auf jeden eingehst. Meine persönliche Meinung Klammer ich prinzipiell mal aus, freue mich wie immer auf das nächste Update. Danke!

  • @immerfrosti8776
    @immerfrosti8776 7 місяців тому

    Hi
    Der flughafen schaut super aus und sollte dauerhaft bleiben .
    Zur freien Wiesenfläche wäre ein Heißluftballon und Zeppelin Feld cool . Vorallem könntest du einige Ballons und Zeppeline "fliegen" lassen (aufhängen). Da hättest du schöne Werbeflächen .
    Auch ein Hubschrauber lande platz mit Hangar wäre net schlecht.
    In die Flughafen Grünflächen kannst du paar Hasenlöcher (Hasenbau) einbauen und Jäger hasen und Vogel bekämpfen lassen (entspricht der realität).
    Vielleicht auch einen Zaun hinbauen an dem Demonstranten stehen (weg mit dem Fluglärm oder forderungen aus den Kommentaren😉) .
    Punkto Reifenabrieb : ich würde es mit Lego reifen machen in dem man die Flugzeuge einfach paarmal drüberzieht und schon hast du einen realischtischen echten abrieb.
    An einer neben stelle könntest du dann einen Arbeitertrupp schadhafte landebahn stellen reparieren lassen. Oder den abrieb entfernen lassen 😂
    Der Flughafen bietet viel Potential für viele kleine geschichten . Deswegen ist er die Fläche wert die er verbraucht. Lass ihn mal zu 80% fertig sein dann wollen ihn die meisten behalten.
    Punkto Zug anbindung wäre eine U- Bahn besser (der Nürnberger Flughafen hat das zum beispiel). Mit der U-Bahn schafft man sich zusätzlichen bauplatz da du mehrere unterirdische ebene bauen kannst . Zum Beispiel für eine Einkaufs Passage mit vielen geschäften die dann nicht mehr ins Hauptgebäude müssen.

  • @julianssteinewelt
    @julianssteinewelt 7 місяців тому +19

    Krass wie Groß die Fläche vom Fluhghafen geworden ist. Ich finde das der brickbild reifenabrieb viel besser wirkt.
    Bin auf deine Flugzeuge gespant. Baust du die auch selber?😍

  • @ASUSROG4Life
    @ASUSROG4Life 7 місяців тому +13

    Die Landebahn ist der Hammer, die Linien sind ja sowas von unfassbar filigran und akkurat. Tolles Update (wie jedes andere auch)! Der gebaute gummiabrieb sieht von weitem auch klasse aus, würde ich so lassen. Am besten noch ein landendes Flugzeug daneben, dann sieht jeder was es darstellen soll. Kannst du, so das Größenvergleich, mal die Concorde drauf stellen? Brickstory müsste das Modell ja haben.

  • @prometheus4182
    @prometheus4182 7 місяців тому +1

    Der absolute Wahnsinn!! Dein Bautempo ist wirklich gewaltig. Ich bin definitiv für den brickbuilt Gummiabrieb :)

  • @victorpreihsler
    @victorpreihsler 7 місяців тому +1

    Als Airliner muss ich sagen das mir das Projekt sehr sehr gut gefällt. Nimm am besten den Airport Mauritius ( MRU / FIMP) als Vorbild, dass würde am besten passen zu der Fläche und dem Grundgedanken den du hast. Des Weiteren ist die Wende Schleife leider deutlich zu klein & der Gummiabrieb sollte auch weiter oben sein.

  • @mescalero_3309
    @mescalero_3309 7 місяців тому +76

    Ich fände ja, Bob sollte zukünftig einen zoologischen Garten einbauen, nicht nur könnte man damit das Bild der Stadt mit "künstlichem Gelände" und exotischen Pflanzen auflockern, sondern es wäre auch einfach unglaublich gut, um die ganzen neuen Lego Tiere einzusetzen. Und mal ehrlich, was ist denn eine Großstadt ohne Zoo?

    • @martinschafer9543
      @martinschafer9543 7 місяців тому

      Tiere einsperren halte ich für falsch aber Tiere die nicht für das Klima gemacht sind (Löwen Giraffen Pinguine Eisbären etc) ist absolut abscheulich
      Ein Zoo hat keinen Platz in der Legostadt verdient

    • @RaySpoint
      @RaySpoint 7 місяців тому +1

      Zoos sind keine netten Orte. Bitte keinen Zoo bauen. Aber Tiere in der Stadt, fände ich auch schön. Etwas realistisches eben.

    • @mescalero_3309
      @mescalero_3309 7 місяців тому +3

      @@RaySpoint Meiner Ansicht nach kommt es sehr auf den individuellen Zoo und den Hauptzweck desselben an. Dennoch verstehe ich natürlich das Grundproblem der Thematik und dass man diese Tiere auf andere Weise auch besser schützen kann. Doch das wichtige an Zoos ist der Lehreffekt, denn wer würde sich für deb Schutz eines Tieres einsetzen, von dessen Existenz er nichts weiß. Und während man auch auf anderen Wegen Licht auf bedrohte Tiere scheinen lassen kann, ist es leider reichlich ineffektiv, weshalb ich durchaus Zoos für Arterhaltung unterstütze, solange das nicht nur als Argument vorgeschoben wird, was leider meistens der Fall ist. Dennoch halte ich einen Zoo in der Lego-Stadt für eine positive Addition, denn einerseits könnte ein solcher Zoo das Augenmerk auf den Schutz von gefährdeten Arten legen, ohne dass tatsächlich Tiere leiden müssen und andererseits könnte er die Ambivalenz in modernen Zoos aufzeigen, indem Bob einen tatsächlich primär auf Tierwohl und Artenschutz ausgelegten Zoo baut.

  • @SemmyMaui1
    @SemmyMaui1 7 місяців тому +4

    Sehr guter erster Teil für den Flughafen :)
    Bezüglich des Themas zum Gummiabrieb auf der Start/Ladebahn würd ich es denk ich ohne Darstellung des Gummiabriebs umsetzten. Find beide Varianten nicht 100% überzeugend und würde da denk ich einen cleanen - wenn auch nicht realisischen - Look vorziehen.
    Beim Terminal bin ich gespannt. Inkl. Bahnhof im Erdgeschoss und allem drum und dran was nicht fehlen darf ist es Platztechnisch bestimmt eine Herausforderung. Bin gespannt drauf wie du das umsetzt. Gegebenenfalls ist ja auch eine U-Bahn-Anbindung möglich - dann hat man mehr Platz im EG. Dein Ergebnis am Ende sieht ganz bestimmt wieder toll aus.
    Ich fänd ne brickbuild Monorail als Flughafen-"Airtrain" ziemlich nice. Auch eine angedeutete Autobahnanbindug mit Abfahrt und einem Parkhaus kann ich mir auf der großen Grünfläche neben dem von dir angesprochenen Hangar gut vorstellen. Und eine Vorfahrt zum Terminal (Abflug/Ankunft) mit vielen Taxis.
    Trotz deines beachtlichen, zur Verfügung stehenden Platzes, ist denk ich am Ende der Platz der einen dort in den Möglichkeiten einschränkt alle Ideen unterzubringen :D
    Ich freue mich drauf wie es weitergeht - mach weiter so :)

  • @MaxT.-cx2cj
    @MaxT.-cx2cj 7 місяців тому +1

    Du könntest bei der Rassen Landebahn eine kleine Flugschule hin bauen. Du hättest Abwechslung und eine kleine Story :D
    Aber sonst super tolles Video 🎉
    (Und Markiere doch selber die Flecken auf dem Rollfeld! Es sieht irgendwie ein bisschen schrecklich aus wenn man es baut)

  • @Ennomen69
    @Ennomen69 7 місяців тому +1

    Für die Grünfläche: Graslandebahn mit vielen alten Flugzeugen, Hubschraubern, Heißluftballon usw. Wäre ein super Kontrast zu dem modernen Flughafen und man konnte ein paar echt sehenswerte Details einbauen.

  • @sailing_marcel
    @sailing_marcel 7 місяців тому +89

    Einfach genial. Für die Reifenspuren gefällt mir der Abrieb mit Legoreifen viel besser.

  • @martin_ski1233
    @martin_ski1233 7 місяців тому +170

    Ich finde den "echten" Gummiabruieb viel besser, weil selbst wenn man sich nicht mit Flughäfen auseinander setzt, weiß man was es darstellen soll. Das ist bei der brick-bulid Methode nicht so. Außerdem schimmern die weißen Makierungen noch durch.
    Wie immer coole Folge!!👍

    • @alpha8350
      @alpha8350 7 місяців тому +7

      auf jeden fall echter gumi

    • @idk-wy3pk
      @idk-wy3pk 7 місяців тому +11

      Ich finde echter Gummi auch besser. Die Brick build Methode sieht irgendwie so aus als hätte es gebrannt oder so

    • @herrschnuffler8843
      @herrschnuffler8843 7 місяців тому +6

      same echter gummi wesentlich besser

    • @pveRentner
      @pveRentner 7 місяців тому +9

      Mit Gummiabrieb seiht es besser aus. In Brickbuild wirkt das so als wenn ein Octanfass ausgelaufen wäre.

    • @isamo187-jq4fm
      @isamo187-jq4fm 7 місяців тому +1

      Sí sí

  • @BrickboysCity
    @BrickboysCity 7 місяців тому +1

    Tolles Update! Ein gigantisches Projekt😱 Ich wäre für die Möglichkeit, mit den Lego Gummireifen die Reifenspuren zu machen. Bin auf weiteren Fortschritt gespannt👍

  • @GamerluRM
    @GamerluRM 7 місяців тому

    Bitte mach es mit dem Reifen das sieht so gut aus 🎉und machst du auch die Flughafenhalle auch und es ist so schön zu sehen wie viel Arbeit da rein steckst und das auch für uns ❤

  • @paul3638
    @paul3638 7 місяців тому +49

    Bin noch gar nicht so lange dabei, kann aber mittlerweile die neuen Folgen gar nicht mehr abwarten.
    Freu mich auf die flughafenfolgen.
    Viel Erfolg weiterhin🎉

  • @kevinasmus9326
    @kevinasmus9326 7 місяців тому +4

    Baust du die flugzeuge den auch selber?
    Deine Videos sind so geil mach bitte weiter so 💪

  • @MrDaBu
    @MrDaBu 7 місяців тому +1

    Gut, dass du am Ende gesagt hast, dass das Rollfeld da nur temporär hinkommt. Ich hatte schon befürchtet, dass ihr nächstes Jahr die dritte Location braucht 😮

  • @kialan
    @kialan 7 місяців тому +1

    Ich finde die Spuren von Legoreifen besser, das kann man dann auch von Zeit zu Zeit verändern, so wird es Dynamischer

  • @HyperionCH
    @HyperionCH 7 місяців тому +65

    Sieht bereits ganz stark aus, die Landebahn. 👍
    Persönlich finde ich die 2. Lösung mit den Reifen besser; wirkt authentischer.
    Beim freien Platz könnte ich mir auch einen Hubschrauber-Landeplatz vorstellen. Zudem wären auch Service-Gebäude eine Option wie etwa Gepäckaufbereitung (inkl. den Fahrzeugen mit den Anhängern) oder eine kleine Feuerwehr + Sanitäter.

    • @alexanderk.9121
      @alexanderk.9121 7 місяців тому

      Mir gefällt auch der echte Abrieb besser!

  • @Rstoned23
    @Rstoned23 7 місяців тому +5

    Super Video! Den Abrieb bitte mit den echten Gummireifen machen. Sieht besser aus und wäre ja auch realistischer 🙂

  • @severingodesberg309
    @severingodesberg309 7 місяців тому

    Das sieht wirklich sehr cool aus, ganz großen Respekt, da muss unglaublich viel Arbeit und Mühe drin stecken.
    Als kleine Idee wären vielleicht funktionierende papi (precision approach path indicator) Lights ganz cool. Das sind 4 Lampen neben der Landebahn, die angeben, ob das Flugzeug auf einer guten Glideslope ist. Durch ein Spiegelsystem erscheinen je nach Blickwinkel die Lichter entweder weiß oder rot (2 weis und 2 rot = guter Glideslope; > 2 rot = zu tief; > 2 weiß = zu hoch). Wäre lustig, wenn je nach Blickwinkel des Betrachters / der Kamera dann die papi Lights die entsprechende Farbkombi anzeigen. Ist wahrscheinlich etwas aufwändig aber ein sehr cooles easteregg vor allem für flugbegeisterte Zuschauer / Besucher (wenn das Museum öffnet).
    Jedenfalls mein größtes Lob, weiter so... Ich finde eure Videos sehr cool und der Daumen ist auch oben!

  • @Jaweissnich
    @Jaweissnich 7 місяців тому

    Beim Gummiabrieb finde ich die Gummimethode deutlich besser, ich würde allerdings dann am Ende mehr Abrieb verwenden, so dass man zumindest auf einem kurzen Stück eine richtige Verfärbung sieht, das kam jetzt beim Zeigen noch nicht ganz so rüber. Da dürfen in meinen Augen auch mal ein paar Reifen für drauf gehen, obwohl die nicht gerade günstig sind.
    Aus Kostengründen könnte man zur Not vielleicht sogar noch eine Mischung aus beiden Varianten machen. Die richtig dunklen Bereiche aus Steinen bauen und dann die helleren Bereiche über Gummiabrieb darstellen.
    Was auch noch ein schönes Detail beim Abrieb wäre, wenn dieser zum dichteren Ende der Landebahn hin als 2 getrennte Abriebe starten würde, dann zu einem Streifen über die komplette Breite werden würde und nach vorne hin dann schmaler wird und nur noch in der Mitte vorhanden ist. Immerhin setzen erst die beiden Hauptfahrwerke, wodurch man die getrennten Streifen hat, und erst dann das Bugfahrwerk auf.

  • @oasjk3516
    @oasjk3516 7 місяців тому +9

    Hallo Bob! Super Video. Ich habe mich letztens etwas mit Flughäfen beschäftigt und gemerkt, dass an der "33er" Seite der Start/Landebahn die Taxiway-Markierung ( die "gelbe" Linie) nicht durchgeht. In Wirklichkeit würde diese Linie einmal komplett durchgehen und einen Kreis schließen, und nicht an der Landebahnseite enden. Außerdem ist bei den Taxiways, welche in Richtung Start/Landebahn gehen, eine "Hold-Short" Linie. Diese ist doppelt markiert und geht Parallel zur Start/Landebahn durch. Außerdem könntest du die Taxiway/Runway Schilder, welche es auch in Echt gibt dazutun und eine Beleuchtung für den Approach machen, was vorallem bei der 15 Start/Landebahn sehr cool aussehen könnte

    • @noahbrandner710
      @noahbrandner710 7 місяців тому +1

      Und noch das “runway guard light” wenn das dann noch blinken kann, dann wäre es richtig cool.

    • @BobBrickman
      @BobBrickman  7 місяців тому

      Nicht immer, hab auch Beispiele ohne Geschlossenen Kreis gefunden :)

  • @DerShushu
    @DerShushu 7 місяців тому +53

    Erstmal großes Lob für deine Markierungen! Schauen Super aus. Und zur Frage bezüglich reifenabrieb oder brickbuild. Bin definitv für die gebaute Variante. Es ist ein Lego Build und mit den Reifen "malst" du ja in gewisserweise die Markierungen. Dann könntest du auch die Straßenmarkierungen aufmalen und argumentieren dass du die mit terpentin ja ganz leicht enfernen kannst.
    Die Herrausforderung ist doch insbesondere, wie man sachen innerhalb der Legowelt mit den gegebenen Möglichkeiten darstellen kann. Selbst wenn man argumentiert, dass man es ja ganz einfach ohne Hilfsmittel wieder herstellen könnte, dann ist aber zumindest der benutze Reifen hinüber.
    Widerspricht für mich dem Sinn und dem Charme einer Legostadt.

    • @GothamClive
      @GothamClive 7 місяців тому +1

      Da wird aber trotzdem nur Lego verwendet. Die Reifen sind ja auch Lego.

  • @buddhabrot
    @buddhabrot 7 місяців тому +2

    ich finds deutlich geiler, den abrieb in steinen nachzubilden. ansonsten muss man sich die frage stellen, was man mit steinen macht und was in real. der witz ist doch gerade, möglichst viel mit steinen nachzubauen.

  • @user-xp1mx7cq6m
    @user-xp1mx7cq6m 7 місяців тому +1

    Ich würde es noch feiern wenn du eine Flughafenfeuerwehr dazu machst😊😊😊

  • @peechan82
    @peechan82 7 місяців тому +11

    Ich finde den "echten" Gummiabrieb ebenfalls viel besser. Sieht einfach authentischer aus. Ansonsten sieht es wieder mega aus 👍

  • @sw._.bf2suchti
    @sw._.bf2suchti 7 місяців тому +16

    Der gummiabrieb mit den Reifen finde ich persönlich besser, da es in meinen Augen realistischer so aussieht. Ein kleinerer Gras Runway für kleinere Flugzeuge wäre sehr cool. Helilandeplaz oder Treibstofftanks wären auch coll. aber ganz grün lassen wäre nicht so schön👍

  • @bombenyoutube
    @bombenyoutube 7 місяців тому +2

    Ich finde du solltest es mit dem Legoreifen machen ist schöner😁

  • @KleineKunst.
    @KleineKunst. 7 місяців тому +1

    Supper Update es ist immer toll deine Bautechniken zu sehen und deine Leidenschaft ❤
    Mach weiter so.

  • @katzer3537
    @katzer3537 7 місяців тому +4

    Daumen hoch für team gebauter Abrieb!!!

  • @durza0815
    @durza0815 7 місяців тому +4

    Mach unbedingt eine kleine Landebahn auf Gras . Da können dann kleine Prompellermaschienen landen. Am besten noch kleine Hangare für die Flugzeuge.

  • @patnase1
    @patnase1 7 місяців тому +1

    Ich fände es mega cool, wenn du auf der riesigen Grünfläche eine kleine Flughafen-Feuerwehr mit kleinen Zufahrtswegen bauen würdest!

  • @swagy748
    @swagy748 7 місяців тому +1

    Du kannst ja eine Flughafenfeuerwehr bauen und auf der grünen Fläche ein Übungsflugzeug für die Feuerwehr hin machen (für Brände etc.)

  • @schmuwabu
    @schmuwabu 7 місяців тому +25

    Den Gummiabrieb meiner Meinung nach brickbuilt, aber nicht so markant. Ich finde man sollte auch drauf achten wie es besser aussieht und nicht nur strikt wie es in der Realität ist.

  • @janniktietjens7501
    @janniktietjens7501 7 місяців тому +8

    Echt cool wieviel arbeit und zeit du in den Flughafen gestekt hast.❤ danke da für.

  • @HATEUS6666
    @HATEUS6666 7 місяців тому

    Ein Flughafen braucht natürlich auch eine Flughafen Feuerwehr.
    Cool wären auch Terminals mit Gangway sowie vielleicht ein externer Stellplatz mit Bus. Kommt ja auch häufig vor.

  • @Kims-Testlabor
    @Kims-Testlabor 7 місяців тому

    Moin Bob, Vorschlag um den Flughafen langfristig zu halten: Du drehst die Baurichtung um und holst den Terminal zur Treppe. So könntest du die Stadt auf der Grünfläche dichter an den Flughafen ran bringen. Als Beispiel aus der Realen Welt kannst du dir mal den Anflug auf den alten Flughafen Hong Kong Kai Tak anschauen. Aber egal wie macht weiter so, ihr zwei macht das super!

  • @HT-vd4in
    @HT-vd4in 7 місяців тому +4

    Der Flughafen soll für immer bleiben und dann baut man am besten richtige Seilkonstruktionen, dass die Flugzeuge richtig abheben und landen können. Natürlich ist die Stadt mit den super detailreichen Häusern echt eindrucksvoll, aber so etwas bewegtes, wie Züge und Flugzeuge (und Schiffe) sind doch das, was uns am meisten an Lego gefällt.

  • @zweie_ziehn
    @zweie_ziehn 7 місяців тому +5

    Als Idee bezüglich des Flughafens: schau dir mal den Flughafen Dresden an, der scheint von den Ausmaßen und der Gebäude welche du bauen möchtest ziemlich gut zu deinem Werk zu passen :) vllt kannst du dir ja dort ein paar Inspirationen holen :D

  • @Andre-dh3zr
    @Andre-dh3zr 7 місяців тому +1

    Auf den großen Rasenflächen würde ein kleiner Rasenmäher der ein Muster z.B. ein Herz rein mäht gut passen.

  • @martinkissi
    @martinkissi 7 місяців тому +1

    Auf jeden Fall „echter“ Gunmiabrieb von den Lego Reifen! 👍🏼 und Rasen-Bahn wär super für kleine und Segelflieger!

  • @green_lennon692
    @green_lennon692 7 місяців тому +6

    Hey Bob!
    Bisher ist der Flughafen echt gut mein Favorit für den Abrieb ist die brick-build Lösung.
    Habe noch einen kleinen Vorschlag zum Dorf bzw. der geplanten burg falls es dort demnächst auch weitergeht:
    Du könntest ja die Burg als eine Art Falknerei gestalten welche an das Dorf angegliedert ist z.B. als Touristenattraktion. Stell ich mir sehr spannend vor.
    Freue mich auf schon auf die nächste Folge ! Mach weiter so!

  • @engineergaming1551
    @engineergaming1551 7 місяців тому +3

    Mega cool wieviel Liebe und Gedanken du in diese reihe einsetzt ❤ allerdings finde ich macht drr gummi abrieb mit den "echten" reifen mehr sinn weil es einerseits nicht so dominant ins auge fällt wie der brickbuild und andererseits aus echten lego reifen alos echter gummi abrieb ist 😁

  • @nicolohn3652
    @nicolohn3652 7 місяців тому +1

    Eine Flughafen Feuerwehr muss unbedingt am Start sein

  • @DerDoktor1963
    @DerDoktor1963 7 місяців тому +1

    Fand den aus Steinen gebauten Abrieb super. Den sieht man wenigstens so deutlich wie in echt und muss nicht genau hingucken.

  • @derreisende8003
    @derreisende8003 7 місяців тому +53

    definitiv den brickbild reifenabrieb, wirkt besser als der echte, der fällt kaum auf und kann jeder.
    Du machst immer so wahnsinnig tolle bautechniken und da darf sowas nicht fehlen, das macht dich aus einen anderen weg zu gehen.
    Ich freue mich schon auf das neue Update und den Fortschritt 🎉
    du machst das klasse.

  • @darkfire_sd5921
    @darkfire_sd5921 7 місяців тому +3

    jedes update ist einfach nur massiv gut und sehr detailreich, feiere es Einfach, viel erflog mit dem Museum und freu mich schon auf die weitern Updates 👍😃
    wäre auch ne coole idee ... eine Berg wacht bzw. Bergrettung mit Helikopter platz und ne kleine zentrale.

  • @the-snitcher
    @the-snitcher 7 місяців тому

    Die Wiese bekommst du locker voll, auch mit kleinen Geschichten wie in der Stadt:
    1.Grade im Bereich der Landebahnen gibt es meistens einen Jäger der dafür sorgt das der Tierbestand auf dem Gelände kontrolliert und geregelt wird. So ein Waschbär im Triebwerk wäre nicht so optimal
    2. Um schlimmstes zu vermeiden ist in der Nähe der Start und Landebahn meist die Airport-Feuerwehr angesiedelt, Möglichkeit auch hier eine Geschichte zu erzählen
    3. Solltest du die Rasen-Landebahn in erwägung ziehen vllt einen kleinen Hangar mit Segelfliegern. Da vllt auch eine kleine Werkstadt
    4. Der Flughafen Düsseldorf zb hat eine Turbinen-test-halle. Da werden die Triebwerke auf Lärm und Funktion getestet. Die sieht fancy aus, ist demnach aber groß.
    5. Einige Flughäfen haben extra ein sehr klobig aussehendes "Test-Flugzeug" in dem die Feuerwehr Übungen absolviert. Für den Ernstfall. Auch eine schöne kleine Geschichte vllt.
    6. Um Platz zu füllen geht immer eine kleine Wetterstation.
    7. Die Gepäck Verladung könnte man natürlich auch in einem weiter hinten gelegenen Teil mit Querschnitt verbauen. Könnte vorne etwas eng werden.
    Ein paar Anregungen meinerseits :)

  • @JustTobiasYT
    @JustTobiasYT 7 місяців тому

    Mega Gute Arbeit! Eine Idee für die Grünfläche wären z.b. eine Flughafen Feuerwehr oder Parkplätze für die Flughafenfahrzeuge mit Kerosin Tanks.

  • @TheoderToilettentiefseetaucher
    @TheoderToilettentiefseetaucher 7 місяців тому +30

    Krasse Arbeit, ich find die Brickbuildspuren besser😊

  • @Dodo-oz3il
    @Dodo-oz3il 7 місяців тому +3

    Danke für deine Viedeos, immer wenn eines herauskommt versüßt es mir den Tag. Ich habe seit dem Video mit dem Einbau der U Bahnstation jedes einzele gesehn und es war keines dabei was mich enteuscht hat.

  • @nicenicesmg8916
    @nicenicesmg8916 7 місяців тому +1

    Wie wäre es mit einer Kombination aus beidem einmal Lego Reifen und Steine

  • @jojomanoseven2049
    @jojomanoseven2049 7 місяців тому +2

    Ich finde den Brick-build Reifenabrieb richtig nice.

  • @charlyschneider1436
    @charlyschneider1436 7 місяців тому +3

    Das is ja so nice 😮
    Mach weiter so ❤

  • @BaronBalthus
    @BaronBalthus 7 місяців тому +37

    Ich bin sehr beeindruckt von diesem gigantischen Projekt! Persönlich gefällt mir der Brickbiuld-Gummiabrieb besser, du hast ja auch beim Wasser für die Stadt kein echtes Wasser verwendet, und dein Brickbuild-Modell sieht wirklich sehr gut und akkurat aus! Klasse Arbeit Meister!

  • @lolbitisbecht8053
    @lolbitisbecht8053 7 місяців тому +1

    Die große Grünflächen für ein Fußballstadion?? Fände ich cool

  • @RedEyesBlacky
    @RedEyesBlacky 7 місяців тому +1

    Definitiv mit dem Rad echten Gummiabtrieb darstellen, man sieht sofort was dargestellt werden soll und der ist nicht so stark auffallend. :) Finde ich persönlich für das Auge angenehmer.

  • @thorstenbrucher4873
    @thorstenbrucher4873 7 місяців тому +3

    riesen respekt das sieht so toll aus ❤. Unfassbar wie viel Zeit ihr in das Projekt steckt

  • @alexanderwellinghoff8542
    @alexanderwellinghoff8542 7 місяців тому +3

    Der echte Abrieb sieht cooler aus und es ist ja auch echter Abrieb - ist doch perfekt 🙂

  • @cosyskill
    @cosyskill 7 місяців тому +1

    Hey, Wahnsinn was du da auf die Beine stellst! Für die große Fläche am Flughafen kann man sich auch überlegen dort Hallen für Paketdienstleister unterzubringen. Du hast ja schon Köln/Bonn erwähnt. Da steht z.B ein große Halle von Fed ex und UPS glaub ich.

  • @pn1010
    @pn1010 7 місяців тому +1

    Die Bremsspur mit den Legos gebaut sieht gut aus. Als Modellbauer habe ich festgestellt was man aus echtem Material herstellen kann sieht meistens auch am besten aus. Weshalb ich dir raten würde, die Reifenspuren mittels Reifen darzustellen.
    Musst du entscheiden, ob die sich dabei zu sehr abnutzen. Aber von weiter weg sieht die Variante aus Legos super aus.
    Liebe Grüße und macht weiter so. Ist absolut irre was du da baust. Will nicht wissen, was das am Ende alles gekostet hat.