CH - Langnau im Emmental (BE) Katholische Kirche Heilig Kreuz

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 лют 2025
  • Geläute der katholischen Kirche Heilig Kreuz in Langnau im Emmental im Kanton Bern
    4 Glocken
    Stimmung: as' c'' es'' f''
    Giesser: Gebr. Bachert, Karlsruhe, 1963
    Der erste katholische Gottesdienst in Langnau nach der Reformation wurde 1900 im Hotel Hirschen gefeiert. Fortan war Langnau eine Aussenstation der 1884 gegründeten Pfarrei von Burgdorf BE und wurde als solche 1928 bis 1938 von Louis Unternährer und danach von Johann Ignaz Senn betreut, bis sie am 24. Februar 1954 mit dem Luzerner Johann Maria Buholzer einen eigenen Pfarrer bekam. Am 1. Januar 1970 wurde per Dekret des bernischen Grossen Rates aus den Langnauer Katholiken eine eigenständige Kirchgemeinde. Am 20. August 1982 wurde Buholzer durch den am 20. Dezember 1930 in Ferden im Lötschental geborenen Hans Bloetzer abgelöst, und nach dessen tragischem Unfalltod im 30. September 1997 bei einer Bergtour im Mont-Blanc-Massiv wurde die Pfarrei von 1996 bis 2003 erstmals durch einen Nicht-Priester, den Deutschland stammenden Gemeindeleiter Bernhard Mast betreut.
    Seit 1960 besitzt die Katholische Kirchgemeinde Langnau (damals noch Kultusverein genannt) gegenüber der Kirche an der Oberfeldstrasse 6 ein Pfarrhaus, und seit 1984 ein seither umgebautes Pfarreiheim an der Oberfeldstrasse 8.
    Der einfache Saalbau von Ernst Mühlemann wurde 1932 am 14. September, dem Fest der Kreuzerhöhung, eingesegnet und von da an wurde hier jeden Sonntag die Heilige Messe gefeiert. 1941 leuchtete in der Kirche erstmals Elektrisches Licht, am 16. Mai 1943 wurde die Orgel eingeweiht und am 26. August 1945 erfolgte die feierliche Weihe der Kirche durch Bischof Franziskus von Streng.
    Langnau liegt am Unterlauf der Ilfis ungefähr auf halbem Weg zwischen Bern und Luzern im oberen Emmental
    Herzlichen Dank an die Gemeindeleitung sowie dem Sakristan
    Aufnahmedatum: Samstag, 6. September 2014

КОМЕНТАРІ • 43

  • @frauenfelder82
    @frauenfelder82  10 років тому +1

    ***** Das hast du richtig erkannt ;-) Ein sehr fröhliches Glockengeläut im Turm der katholischen Kirche Langnau im Emmental ;-)

  • @Prianteltix
    @Prianteltix 10 років тому

    Ich selber mag Salve Reginas sehr! Hier sieht man, dass ältere Bachert-Glocken meistens doch besser sind, als die neuen. Schönes Video! :-)

    • @frauenfelder82
      @frauenfelder82  10 років тому

      Klar sind ältere Bachert-Glocken gut. Hier hat er ein schönes Geläut gegossen :-)

    • @Prianteltix
      @Prianteltix 10 років тому

      Die neueren sind ja meistens ne Enttäuschung

    • @frauenfelder82
      @frauenfelder82  10 років тому

      Prianteltix Meistens, aber nicht immer, sprach Dr. Wimmer :-)

    • @Prianteltix
      @Prianteltix 10 років тому

      Die Diagnose von Dr. Wimmer dürfte allerdings stimmen ;-)

    • @frauenfelder82
      @frauenfelder82  10 років тому

      Prianteltix Die stimmt sogar 100%tig :-)

  • @ChristKoenigGlocke
    @ChristKoenigGlocke 10 років тому

    Oh, Bachertglocken im Emmental? Und sogar in einer katholischen Kirche. Eine hübsche Überraschung, dieses Video!

    • @frauenfelder82
      @frauenfelder82  10 років тому +1

      ***** Hier gibt es eben nicht nur Emmentaler-Käse sondern auch Bachert-Glocken :-)Es freut mich wenn dir dieses Video gefällt. Danke :-)

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher 10 років тому

    ...und wieder ein schönes singfreudiges Geläut aus der Hand von Glockengießermeister Karl Stumpf!

    • @frauenfelder82
      @frauenfelder82  10 років тому

      Genau. Zwar nicht so gross aber trotzdem mit viel Charme :-)

  • @Friedensglocke
    @Friedensglocke 10 років тому +1

    Es Glüüt mit Tüüfgang! :-)

  • @lilienglocke1427
    @lilienglocke1427 10 років тому

    Oh, herzig! :)

    • @frauenfelder82
      @frauenfelder82  10 років тому

      Da isch aber nüme nüüt :-)

    • @lilienglocke1427
      @lilienglocke1427 10 років тому

      Nüt isch das do eh nöd, das isch herzig und singend, chlii und erfrischend :)

    • @frauenfelder82
      @frauenfelder82  10 років тому

      Lilienglocke1427 Genau so erfrischend wie die Temperature wo üs i dem Winter erwarte werded :-)

    • @lilienglocke1427
      @lilienglocke1427 10 років тому

      Ich nimm scho mol s Bier fürrä zum chaltstelle. :)

    • @frauenfelder82
      @frauenfelder82  10 років тому

      Lilienglocke1427 Da isch guet :-)

  • @FabianEmch
    @FabianEmch 10 років тому

    Oh ja... Das gefällt mir!

  • @oss06
    @oss06 10 років тому

    Fröhliches Geläut

  • @Osnabruecker_Glocken
    @Osnabruecker_Glocken 10 років тому

    Die Dur-Glocke macht's!

    • @frauenfelder82
      @frauenfelder82  10 років тому +1

      Die Dur-Glocke bringt etwas Leben ins Klangbild :-)

  • @MichaelSchmidtWalburgaglocke
    @MichaelSchmidtWalburgaglocke 10 років тому

    Herrlich 5*

  • @Arlberg09
    @Arlberg09 10 років тому

    Sehr schöne alte Bachert Glocken, die mit dem jetzigen Bachert gar nicht's zu tun haben.

  • @Pfundnerglocke
    @Pfundnerglocke 10 років тому

    Hat irgendwie eine Ähnlichkeit mit Kronstorf in Oberösterreich ohne die Große. Sind wie Florianerglocken.

    • @frauenfelder82
      @frauenfelder82  10 років тому

      Sind gute Glocken und der kleine Turm ist voll. Zudem werden sie ordentlich geläutet :-)

  • @turmuhr1302
    @turmuhr1302 10 років тому

    Langweilig immer alles Dopplet und drüfach :-)

    • @frauenfelder82
      @frauenfelder82  10 років тому

      ***** Da seisch gschiider mol dim Gaageli vo Rorschach :-)))Gmeindleitig hät sich sehr drüber gfreut über min Bsuech und hät den au gfrooget ob ez en bessere Film git als dä wo scho vorhande sig. Den hani gseit: da isch kei Kunscht, da machi Ihne gern :-)