Virtuelle Stadtführung durch Halle (Saale) mit Klaus Hennicke
Вставка
- Опубліковано 5 лют 2025
- Hier könnt ihr ein bisschen Halle schnuppern - und euch verlieben! Unser Gästeführer Klaus Hennicke zeigt euch in knapp 20 Minuten die schönsten Lieblingsorte in Halles Altstadt vom Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale), über die Kleine- und Große Uli, den Uniplatz und natürlich den halleschen Marktplatz.
Video: Reiseland Sachsen-Anhalt © IMG Sachsen-Anhalt
▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Für alle, die Halle (Saale) gern mal besuchen & kennenlernen wollen: Verliebt in Halle zeigt dir, was es in und über Halle zu entdecken und zu wissen gibt. Verlieb auch du dich in Halle (Saale)!
▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
►Weitere Videos von "Verliebt in Halle": tinyurl.com/bb...
►Abonniere "Verliebt in Halle": tinyurl.com/rm...
▬ Halle (Saale) entdecken ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
►Dein nächster Besuch: www.halle-tour...
▬hallesaale.shop ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
►Souvenirs aus Halle (Saale): hallesaale.shop/
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
►Facebook: / verliebtinhalle
►Instagram: / verliebtinhalle
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
(c) Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH
Halle hat sich seit der Wende enorm postiv verändert, ist wieder eine richtig schöne Stadt.
Vor 16 Jahren habe ich meine zweite Heimat in Halle gefunden. Tolle Menschen und eine Stadt, die ihren eigenen Charme erst zeigt, wenn man sich als Neuling oder Besucher ein wenig Zeit nimmt und sich auf Stadt und Menschen einlässt.
Danke,ich bin Hallenser Halunke 1941 in Halle/Saale geboren.Klasse Führung bin begeistert.
Super gemacht. Danke lieber Klaus, für deine virtuelle Führung durch Halle (Saale).
Ich bin gebürtige Hallenserin und es ist schön auf diesen Weg Halle nochmal zu sehen.
Danke, für die interssante Stadtführung.
Das hat Klaus Hennicke toll gemacht. Danke für Stadtführung!
Das finden wir auch. :-)
Muchas gracias por tan bello recorrido, me hospede a 15 minutos de ahí, y buscando que conocer en el perímetro descubri esta bella cuidad. Hoy iré a visitarla me sirvió mucho su vídeo para planear mi visita.
Ist das schön, mal wieder Leute ohne Masken zu sehen. Danke für diese kurzweilige und sehr informative Führung!!!!!!!!!!!!!!!!
Vielen Dank! Wir finden die virtuelle Stadtführung auch gelungen und genau die richtige Mischung für einen ersten Eindruck und Einblick von Halle an der Saale.
Danke für diesen kurzweiligen, launigen Stadtrundgang. Meine geliebten Großeltern, Jahrgang 1909 und 1912, haben dort, Thomasiusstraße 1, über 50 Jahre gelebt. Ich bin dort geboren, aber nicht aufgewachsen. Meine schönsten Kindheitserinnerungen verbinde ich mit Halle an der Saale. "Hallenser, Halloren und Halunken". Das erwähnte der humorvolle Opa bei so manchem Spaziergang. Ob er wusste, welchen Ursprung das hatte... Meine Oma arbeitete Jahrzehnte als Verkäuferin in einem alteingesessenen Kurzwarenladen - Ecke Thomasiusstraße. Wachsmuth hießen die Inhaber. Ehemals Pelz-Spezial-Haus Aderhold und Müller Inh. Hermann Wachsmuth Gr. Ullrichstraße 21. So steht es auf der Hutschachtel in meinem Besitz.
Jetzt habe ich wieder Lust, Halle an der Saale zu besuchen. Viele Grüße aus Stendal
Das freut uns sehr. Komm gern nach Halle! www.verliebtinhalle.de bietet viele Ideen.
Danke für die Interessante Besichtigungserklärung .
Dort gibt es noch viel mehr altertümliches zu sehen , unter anderem zB ,das Hallesche Salinemuseum , den Dom , das Beatles Museum in einem hübschen mittelalterlichen Haus .Der Hallmarkt hat auch einen schönen Figuren-Brunnen .mit Stuckverzierten alten Häusern gesäumt .Die vielen schummrigen alten Laternen in den Gassen an der Ulrichstraße machen den Eindruck , in Alt-Berlin zu sein .
Vielen Dank, sehr professionell erstelltes Video und lebendige Erklärungen. Es macht Spaß zuzuschauen. Die Musik ist zwar auch schön, mir aber etwas zu dominant und zeitweise zu laut.
Dankeschön für das positive Feedback.
👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
Ich würde mich freuen wenn jemand die Möckernstraße noch kennen würde, wir haben da gewohnt.
Freunde ,der Zugang zu Moritzburg war zu Zeiten Albrechts ein anderer als zu heutiger Zeit! Kann man wissen...