Küsten des Nordens (2/6): Von Hamburg zu den Halligen | Dokuserie über Nord- und Ostsee

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 16 сер 2021
  • Von Hamburg aus geht es über Deutschlands einzige Hochseeinsel Helgoland bis zu den Halligen an der Küste von Nordfriesland.
    Der Nationalpark Wattenmeer ist eine einzigartige Welt, die zweimal am Tag ihr Gesicht verändert - bei Flut überspült, bei Ebbe fast vollständig ohne Wasser. In der Seehundstation Friedrichskoog werden verletzte oder verwaiste Seehunde aufgenommen, aufgepäppelt und wieder in freie Wildbahn gesetzt.
    Die Insel Trischen ist ein für Menschen gesperrter Brut- und Rastplatz für Seevögel. Die Biologin Janina Spalke lebt hier für einen Sommer lang und untersucht die Brutzahlen ihrer gefiederten Inselmitbewohner. Für sieben Monate ist ihr einziger Kontakt zur Außenwelt das Versorgungsboot, das einmal in der Woche anlegt.
    Auf den Halligen, kleinen Inseln ohne Deiche, sind die wenigen Häuser auf künstlich aufgeschütteten Erdhügeln, so genannte Warften, gebaut. Irgendwann, das weiß jeder hier, wird das Meer höher steigen und alles mit sich reißen. Von der Wucht der Sturmfluten zeugt der alte Kirchturm auf Pellworm. Seit 1407 steht die Ruine als Fanal für die versunkene Stadt Rungholt. Helmut Bahnsen sucht hier nach Überresten der Sturmfluten.
    Im Simonsberger Koog hat Hermann Albers gelernt, mit dem Wind umzugehen. Für ihn ist der Wind kein Feind mehr - er nutzt ihn als Windkraft und erzeugt mit 13 Windmühlen Strom für das öffentliche Netz - für sein Elektrofahrrad bleibt da genug übrig.
    Abonniere wocomoTRAVEL: goo.gl/tIk2Qc
    Folge uns auf Facebook: / wocomo
    Der sechsteiligen Dokumentationsreihe "Die Küsten des Nordens" gelingt es, die besondere Schönheit der Küstenlandschaft der deutschen Nord- und Ostsee aus bislang unbekannter Perspektive einzufangen: Spektakuläre Luftaufnahmen werden begleitet von Gesprächen mit Menschen, die ihr Glück am Meer gefunden haben und die nur dort leben wollen. In drei Folgen über die Nordsee und drei Folgen über die Ostsee entsteht so ein Strom von ungewöhnlichen Bildern und starken Geschichten in wunderschöner Landschaft.
    Ein Film von Wilfried Hauke und Christian Schidlowski
    © 2011, Lizenz Vidicom

КОМЕНТАРІ • 13

  • @frankwerner6355
    @frankwerner6355 2 роки тому +5

    Schön, den Enthusiasmus der jungen Leute zu sehen und zu spüren. Das gibt einem doch ein bisschen Hoffnung.

  • @schreibstock.
    @schreibstock. Рік тому +4

    Oh oh, der Fehlerteufel hat sich eingeschlichen 🤗
    37:32 wird über die Eider gesprochen, gezeigt wird die Treene
    37:45 Treene - Schwabstedt
    37:52 Treene - Eisenbahnbrücke Hude
    Kann ja mal passieren 😅
    Trotzdem tolle Serie, Danke dafür!

    • @janaschmitt8509
      @janaschmitt8509 7 місяців тому +2

      Ja, bei 21:12 wird über Föhr gesprochen und sie zeigen Fehmarn.

  • @antjetautkus5506
    @antjetautkus5506 2 місяці тому +1

    Thx
    2024😊

  • @Barresmo
    @Barresmo 2 роки тому +2

    Sehenswerte Doku !

  • @bayramyorulmaz8477
    @bayramyorulmaz8477 11 місяців тому +1

    Zeer schön

  • @Ahrtaler69
    @Ahrtaler69 Рік тому +1

    Schöne Doko

  • @wiebkefranke5130
    @wiebkefranke5130 2 роки тому

    Das schönste

  • @hhsg71
    @hhsg71 2 роки тому +2

    die Aufnahmen sind allerdings schon etwas älter. Seit 2019 haben wir einen neuen Halunder Jet :-)

  • @uweclasen8060
    @uweclasen8060 2 роки тому

    Visual contamination

  • @TheKnolch
    @TheKnolch 2 роки тому

    von 2011

  • @interceptor8759
    @interceptor8759 Рік тому +1

    ❤danke doch habe ich Angst das sich vieles durch unssere vergiftung schönes vergeht😢

  • @gnappi-ij5jm
    @gnappi-ij5jm Рік тому

    Testkommentar. Kann gelöscht werden.