Habe mir auch heute das mit Holzgriff gekauft. Es sieht sauber verarbeitet aus, Klingenlänge ist konform. Es hat etwas Gewicht, was sich aber gut anfühlt. Ich werde es auf jeden Fall demnächst mitnehmen,in den Wald. Die schärfe ist ,aus der Verpackung heraus nicht schlecht. Ich werde es vorab aber übers Leder ziehen. Der erste Eindruck ist aber wirklich gut. ( Man bedenke auch dabei das Preis/Leistung - Verhältnis) Würde aber jetzt schon sagen, dass es für den gemacht ist: Der 3-5mal im Jahr draußen ist, beim Wandern/Camping . Dann hat man aber schon ein schönes robustes Messer in der Hand. Auch ist der "weiche"Stahl da nicht schlecht. "Schnell mall über den Tassenboden abgezogen oder mit nem Flusskiesel drüber" ..... ja auch so lernt man die Schleiferweise.... Fazit: Ein schönes und nutzbares Messer mit dem Man auch probieren kann. In keinem Fall ist's unnütz ausgegebenes Geld.
Servus Tommy, das mit den Holz Scales hab ich auch gesehen. Ich kann natürlich nur über die beiden von mir urteilen aber die sind wirklich nicht zu empfehlen. Bei dem Vic Nachbau klemmt alles, Werkzeuge bekommt man nicht vernünftig heraus und die Schere ist absolut unbrauchbar. Bei dem Mora Nachbau find ich den Griff und auch das mit dem integrierten Feuerstahl gar nicht so schlecht aber der Stahl und der Anschliff....Ich hab grundsätzlich gar nichts gegen nen weicheren Stahl wie z.B. nen 420er denn das hat, wie du auch sagst, auch seine Vorteile aber dass man nach drei, vier Schnitte durchs Holz kaum noch einen Schnitt machen kann, das darf nicht sein. Für Essenszubereitung beim Wandern ist es allemal OK aber als Outdoor Messer taugt es definitiv nicht. Vielleicht hol ich mir ja noch das mit den Holzgriffen😉 Danke für dein Feedback und noch einen schönen Abend! LG Lars
Das mit dem Holzgriff hab ich mir als Verbrauchs - und Brotzeitmesser gleich noch 4 mal nachgekauft. Für den Preis echt ok. Da juckts mich nicht, wenn das abhanden kommt. Preis Leistung passt bei dem. Von den Victorinox nachbauten hab ich als kind schon nichts gehalten und 25 jahre später haben die immernoch die selbe scheiß Qualität wie damals. Bei dem mit dem Gummierten Griff und Feuerstahl, sah mir die Klinge irgendwie sehr dünn und Schmal aus.
Hallo Lars, hm...na ja...dann lieber ein Victorinox vom Flohmarkt oder Zweitmarkt. Die bekommt man da auch häufig unter 10,00€. Bei diesem Mora-Verschnitt geht der Erl, soweit ich weiß, in etwa 1/4 in den Griff. Das sich die Klinge irgendwann vom Griff löst, ist unabhängig vom Batoning ziemlich sicher vorprogrammiert. Der Stahl wird nicht das größte Problem sein. Ist halt so ein günstiger Stahl mit schätzungsweise 52 bis 53 HRC. Klar ist das nix Besonderes, aber ganz schlimm finde ich das auch nicht. Der Anschliff ist einfach mies bei den Teilen. Jepp, wie du es sagst... ein 511er vom Baumarkt. Feuerstahl hat eh fast jeder innerhalb der Szene zuhause. Ich habe ehrlich gesagt kurz überlegt, ob ich mir das Zeug mal näher ansehen soll... glücklicherweise hat meine Freundin interveniert und mir klar zu verstehen gegeben, dass ich das Geraffel nicht brauche🙈😂 Alleine wäre ich sehr wahrscheinlich nicht so vernünftig gewesen 🙃 Danke fürs Zeigen. Liebe Grüße Jochen
Servus Jochen, da hat dann deine Freundin wohl den richtigen Riecher gehabt😉 Ganz ohne Quatsch, das ist so ziemlich das schlechteste Messer dass ich je in der Hand hatte😂 Die Teile vom Norma sind ja auch nicht Grad der Burner aber zumindest für den Preis absolut OK. Diese Teile hier sind einfach schlecht und selbst die 8€ nicht wert. Schönen Abend noch und liebe Grüße, Lars
Danke, dass du das Zeug getestet hast. Ich wurde auch schon drauf angesprochen und kann jetzt auf dein Klasse review verweisen🤠. Willst du es nochmal mit richtiger Fase erleben? Würde ich dir natürlich einmal kostenlos Rasiermesserscharf machen 😉 Kuss, Marvin von ScharferSchnitt 😊
Servus Marvin, danke Dir 😉 Au ja, das wäre ne Option gewesen aber ich habe am nächsten Morgen direkt die Teile zurück zum Lidl gebracht...das ist zumindest der Vorteil an den Teilchen😂 Danke dir aber fürs Angebot👍 Dir noch ein schönes Wochenende und liebe Grüße, Lars
Hallo, Marvin .. ich hab dir am 01.01. eine Mail geschrieben, im Anhang das zu bearbeitende Objekt - kann ich da noch mit ner Antwort rechnen? LG P.S. : Es geht um n sowjetisches Beil😅
Ich habe mir heute auch das feststehende mit Holzgriff und das Taschenmesser als Alternative zum Victorinox Huntsman gekauft, um das ins Auto zu legen - da kann man immer mal Nagelfeile, Schere, Messer etc unterwegs gebrauchen.
Servus und danke für's Feedback 👍 Grundsätzlich hab ich mir das auch so gedacht, irgendwo in den Rucksack, Auto, Satteltasche werfen als Backup. Das Multitool hat ja ganz gute Ansätze und der Dosenöffner, Feile, Kapselheber, Pinzette und auch die Däge tun sicherlich ihren Zweck aber die Schere ist, wie gezeigt, ne Frechheit. Da schneidet mein fast nicht vorhandener Fingernagel ja besser😂. Hast du die Schere schon ausprobiert? Schneidet die bei dir? Ich glaub sowas wie Qualitätskontrolle gibt's da nicht und somit kann man bei den Teilchen Glück haben, oder auch nicht. Lass dir den Spaß an den Teilchen aber bitte nicht von mir verderben, das ist in keinster Weise meine Absicht😉 Dir noch ein schönes Wochenende und liebe Grüße, Lars
@@Lars_1301 Ok, ich habe mir das Messer nochmal genauer angesehen: Die Schere schneidet Papier gut, aber die Feder ist zu schwach um die Schere wieder ganz zu öffnen. Die 2 Messer schneiden zwar Papier, sind aber recht wackelig befestigt. Die Ahle ist nicht angeschliffen. Oft muss man erst ein anderes Teil ausklappen um irgendwo dran zu kommen. Und die geklebte Schale bei der Pinzette ist abgefallen. Wenn man ein Victorinox gewohnt ist wie ich, spielt dieses Messer doch in einer ganz anderen (billigeren) Liga...
Moin Lars, Ich hatte heute morgen auch ne Nachricht vom lieben Sportler. Ohne den hätte ich das Angebot wohl nicht mitbekommen. Hab sie mir tatsächlich auch im Laden angeguckt. Zum Glück ist bei mir grad aber Zeit Mangelware, weswegen ich kein Video geschafft hätte und somit die Messer im Laden gelassen habe. Verpasst habe ich da offensichtlich nicht viel, damit war ja aber auch zu rechnen. Ich sehe es genau wie du: lieber noch 2-3 € raufpacken (mehr braucht es ja tatsächlich gar nicht) und man kriegt die deutlich besseren Originale. Dennoch vielen Dank fürs Zeigen. Ein bisschen neugierig war ich ja doch 😉👍
Hi Nico, dass du die Teile im Laden gelassen hast war die richtige Entscheidung, da sind sie deutlich besser aufgehoben als bei dir zu Hause😂 Deshalb sind meine mittlerweile nämlich auch wieder da wo sie hingehören.....im Lidl😉 LG Lars
Also wenn ich so gar keine Info über den Stahl habe sind selbst 5€ zuviel, du sagst Morakniv, aber vom Design ist das ein Hultafors, kommt auch aus Schweden. Bei Hornbach bekommst du dad Hultafors ohne Feuerstahl aber mit sehr gutem Kohlenstoffstahl für 8€, das muss aber gepflegt werden Kohlenstoffstahl rostet, ist aber sehr schnitthaltig und hart, kann locker und einfach auf rasiermesserschärfe geschliffen werden, also Hände weg von Messern ohne Stahlsortenbeschreibung…. Wird dann höchstwahrscheinlich ein 420 A Stahl sein, ist nach 2 Brötchen stumpf 😮
Servus Lars Das Fixed habe ich mir vor Jahren für 4.99€ gekauft dachte ein Feuerstahl mit Messer 😉 für den Preis da kann man nichts sagen. Meine Version ist durchaus tauglich. Getreu dem Motto besser irgend ein Messer als garkeines. Ich denke für einen (Anfänger) ist es ausreichend. Danke für das Zeigen 👍
Hi Michael, ich glaube dass es hier in den jeweiligen Chargen doch sehr große Qualitätsunterschiede gibt sodass vielleicht nicht alle so schlecht sind wie das dass ich erwischt habe. Das von mir hier gezeigte würde ich aber nicht einmal Kindern oder Anfängern empfehlen wollen denn ein Messer das nicht vernünftig schneidet macht keinen Spaß und wird dann nicht genutzt. Es gab noch eine Fulltang Version mit Holzgriffen die anscheinend wesentlich besser sein soll. Danke für's Reinschauen und deine Erfahrungen zu dem Teilchen👍 LG Lars
Hallo Lars, ich hab bei der letzten Lidl Aktion 3 von den Dingern gekauft (damit ich in jedem Rucksack wenigstens ein Messer hab), damals waren die noch unter 5 Euro. Ich kann Deine Kritik aber nicht nachvollziehen, die Messer sind in keinem Fall schlechter als meine Mora Messer. Ich benutzt die hauptsächlich als "Küchenmesser" drausen, aber manchmal schnitz ich damit auch weiches Holz. Meiner Meinung nach sind die genausogut wie die Mora. Und haben sogar für den Preis noch einen funktonierenden Feuerstahl dabei. Ich würde die Lidl Messer dem Mora vorziehen. Aber wie gesagt das war leztes Mal glaube ist ein Jahr her.
Hallo Peter, vielen Dank für dein Feedback und deine Erfahrungen mit dem Lidl Messer. Was ich so mitbekommen habe sind einige dieser Messer tatsächlich ganz brauchbar. Ich denke dass bei diesem niedrigen Preis die Qualitätskontrolle ein wenig kurz kommt und es deshalb unterschiedliche Auslieferungsqualitäten gibt. Der Griff, die Handlage etc. fand ich durchaus OK nur dass ein Messer nach zwei Schnitte ins Holz stumpf ist, das darf nicht sein. Kann zwar am Stahl liegen aber wenn dieser bei anderen funktioniert, ist bei der Version die ich hatte, entweder das Anlassen des Stahls oder der Schliff bzw. der Schleifwinkel.daneben gegangen. Wenn's am Schliff liegt dann wäre das zwar grundsätzlich kein Problem zu beheben aber nicht jeder hat das Werkzeug dazu einen neuen Schliff aufzubringen und manche auch nicht die Lust dazu😉 Was das Victorinox Modell angeht, da kann man, zumindest bei dem das ich hatte, nichts gut reden. Da legt man lieber ein paar Euro drauf und holt sich ein gebrauchtes Vic. Wenn das Outdoor Messer nächstes Jahr nochmal kommt, werd ich es mir nochmal holen, vielleicht hatte ich einfach nur Pech😉 Nochmals danke.für deinen Kommentar und liebe Grüße, Lars
Hallo Lars, das kann schon gut sein mit der Qualitätskontrole, meine 3 waren auch von der Aktion davor. Damals noch unter 5 Euro, dafür ist das absolut super, wie gesagt steht meinen Mora Messern in nichts nach, ehr besser. Zu ein paar Euro drauf legen, hab mir jetzt ein Wolfgangs Ambulo gekauft kostet eigentlich knapp 100 Euro, war beim Black Friday Deal für 50 Euro zu haben. Was soll ich sagen, das ist mit Abstand das stumpfeste (neue) Messer das ich je in der Hand hatte. Gut ist der Wolfgangs Kundenservice, die reagieren schnell und haben mir dann 6 Euro zu schärfen lassen überwiesen. Muss ich dann jetzt mal die Tage schärfen, sollte aber in der Preislage nicht passieren. Na ja manchmal hat man Glück und manchmal Pech beim Messerkauf 🙂Grüße aus Siegen Peter
@@peterheimes9715besonders wenn du Weidenau gegenüber dem Mediamarkt bei Outdoorknives and clothes sowas kaufst der hat nichts was gut ist der Vorgänger hatte mal was was gut war aber der der hat nicht einmal opinel da das er sich überhaupt als Verkäufer von diesen Ramschmesser sich hält ein Wunder auch das andere was er hat ist minderwertig und seinen Preis nicht wert da bekomme ich bei Amazon sogar besseres als er hat und die Lidl Messer sind alle Schrott auch die kuechenmesser
Servus Lars,ich habe generell eine Abneigung zu den billig Messer Produkten in den Einkaufsmärkten,auch wenn die Teile nur 7,-€ kosten bekommt man keinen Gegenwert,ich finde es gut daß Du zu den Teilen ein Video gemacht hast,damit hast Du wahrscheinlich einer Menge Leute Geld gespart,danke Dir für Deine Mühe,LG Christoph
Servus Christoph, danke für dein Feedback 👍 Die Teile sind wirklich nix. Selbst für Einsteiger meiner Meinung nach nicht geeignet denn bei diesen Teilen verliert man direkt die Lust an dem Outdoorhobby. Auch wenn es nur 7,99€ kostet, es wird in der Schublade vergammeln und dafür ist selbst dieser Preis viel zu hoch. Dann lieber ein paar Euro mehr ausgeben und man hat mit seinem Messer / Werkzeug Spaß und benutzt es dann auch😉 Dir noch ein schönes Wochenende und liebe Grüße, Lars
Das kleine Messer mit dem Feuerstahl ist ein gutes Gebrauchsmesser .Mit der Schärfe muss man aufpassen was man sich wünscht .Rasiermesser scharf heißt auch nur stabil wie ein Rasiermesser .Mir reicht die Schärfe auf jeden Fall und wenn man es verliert kann man das verschmerzen bei dem Preis .
Ich hab bisher bei Lidl 2 mal messer gekauft. Beides waren jedoch Küchenmesser. Zudem Recht kleine ca 10-12 cm ganz genau weis ich es nicht mehr(haben allerdings Beide unter. 5€ gekostet)Beide haben einen Recht guten Dienst geleistet. Eins ist mir beim Grillen an see ins Feuer gefallen und total geschmolzen Und das andere hat jetzt meine Oma und nutzt es fast täglich und ist mehr als zufrieden damit.
Hallo Lars, ich halte generell nichts von diesen Messern. Zu 99% sind die immer Mist. Ist immer gut wenn man sie hin und wieder mal vorstellt. So werden vielleicht der ein oder andere noch abgehalten ihr Geld zum Fenster raus zu schmeißen. Ganz selten ist da mal was das man gebrauchen kann. Ist aber auch nicht gesagt das "teuere Hersteller" immer gute Qualität haben. Bei Ed Mahony zum Beispiel ist auch sehr viel Schwund. Da muss man auch Glück haben. Wünsche dir noch einen schönen Abend. Gruß aus der Pfalz 🖐️
Servus, da hast du durchaus Recht👍 Es gibt günstige und teurere Messer die gut oder auch schlichtweg Schrott sind. Die Beiden hier haben grundsätzlich mal optisch nicht schlecht ausgesehen aber das war's dann auch schon. Hab mir gerade ein paar andere Videos zu den Teilen angeschaut und nicht alle UA-camer finden die so schlecht wie ich🫣 aber ich muss einfach ehrlich sagen dass das so ziemlich das schlechteste war das ich jemals in der Hand hatte. Die Norma Teile sind z.B. teilweise gar nicht so verkehrt für den aufgerufenen Preis. LG Lars
Hi Gerhard, ich hab mich tatsächlich sogar gezügelt. Was meinst wie ich abgeh wenn mich was aufregt und keine Kamera läuft😂 Ne Spaß, das Zeug taugt wirklich nix. Euch noch nen schönen Abend und liebe Grüße
Hey Lars, eine tolle Vorstellung! Es macht auch mal Spaß die eigene Meinung bestätigt zu bekommen! Vor meiner Nase liegen ein Ontario Rat7, Rat2, 2x Besra ... außerdem sanrenmu 7315 mit Micarta und ...3x Real Steel H6, Blue Sheep ... soll B- Ware sein (Ok ... mit Sucherei)! Die hab ich mir die letzten Wochen bestellt! Das Ontario Besra ist ne absolute Empfehlung! Klein und sehr fein! 👍😁 Herzliche Grüße, vom Earl! 👍😁😎🌲🌲🌲🍀🍀🍀
Hi Earl, Mensch da hast aber eine geballte Ladung an Klasse Messern vor dir liegen👍 Das Besra find ich auch sehr cool aber die Rat Modelle gefallen mir optisch sogar noch besser. Hatte noch nie ein Ontario in der Hand, wird aber glaub langsam mal Zeit😉 Dir noch ein schönes Wochenende und liebe Grüße, Lars
@@Lars_1301 Hey Lars, … und noch eine Anmerkung… die Ontario RAT- Modelle wurden (wenn ich nicht falsch liege) von Esee weiter vertrieben, kosten dann aber mehr! Du kannst das Esee 6“ und das Ontario 7“ nebeneinander legen … die sind fast identisch! Allerdings gibt es das Ontario bei Knives and Tools für 115€ … Ich habe eine stattliche Sammlung, teils Liebhaberei, teils Tauschmittel, falls mal was dickes kommt! Da kaufe ich auch mal ein ganzen Schlag auf einmal! Zum Beispiel hab ich mal Werkzeug- Messer (Folder) von Conex gekauft, über Kleinanzeigen, der Verkäufer wollte 6€/Stck.! Die waren nagelneu und noch werksmässig eingeölt! Ich hab 25 Stck. gekauft (die Tanto- Klinge und der Gurtschneider sind auch super)! Manchmal gibt es gute Angebote… 👍😁… und die Teile sind sauscharf und tauglich! Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende, vom Earl! 👍😁😎🌲🌲🌲🍀🍀🍀
Moin bei mir haben die Messer 5,99€ gekostet hab das mit Holzgriff sieht aus wie Full Teng ist Scharf hat ein mini schleif Schönheitsfehler am Klingenrücken, sonst gibt es nix zu Meckern Feuerstahl anreißen klappt auch
Hi Lars, obwohl ich dein Video gesehen habe, war ich so mutig und habe 8 € für das Taschenmesser investiert. Ich konnte so ziemlich all deine Kritik nachvollziehen. Bei der großen Klinge konnte ich aber mit relativ geringen Aufwand eine gute Schärfe erzielen. Die Schere konnte ich mit leichten Schlägen auf den Achsstift sogar zum Papier schneiden bringen. Ich sehe das pragmatisch und für den Preis war es keine Fehlinvestition. Gruß aus Ostwestfalen 😎
Hi Maik, danke Dir für's Feedback 👍 sicherlich kann man die Teilchen mit ein wenig Aufwand brauchbar machen aber man muss sich halt auskennen. Die meisten die sich das kaufen kennen sich vermutlich nicht so aus und wundern sich wahrscheinlich warum das nicht so funktioniert und das ist dann schade. Das geht schon beim nachschärfen los. In meinem Bekanntenkreis hat kaum jemand was zum schärfen zu Hause🫣 LG Lars
Servus Lars. 😂 Ajo. Das sind die typischen "...ich hab's doch nur gut gemeint -Messer". Ich brauch jetzt auch nicht mehr die teuersten Premium Schneideisen, aber Dafür würd ich jetzt wirklich kein Geld ausgeben. Für die 7€ trink ich lieber ein Bierle und ein Schnäps'l 🍺😁. Ich wünsch dir ein wunderschönes Wochenende. Viele liebe Grüße Andreas
Auch bei dem Preis ist das rausgeschmissen Geld ☹. Bei dem original victorinox hast du ein Messer fürs Leben ( wenn du keinen Missbrauch damit machst) und wie du sagst, für das " Lidl Mora " lieber ein Bauhaus Mora für 8-9 € ! Verstehe nicht wie man sowas anbieten kann? 🤔. Dir einen lieben Gruß.
Servus Heinrich, bin da ganz deiner Meinung 👍 Norma hat ja auch immer wieder mal Messer, die sind jetzt auch nicht mega aber zumindest für den Preis echt OK aber die zwei Lidl Teile ....eigentlich unverschämt sowas überhaupt anzubieten. Danke für's Feedback und noch einen schönen Abend! LG Lars
Hallo Lars, erst habe ich gedacht, zwei Messer evtl. für’s Backup, aber nachdem ich dein Video gesehen habe, sind die beiden Messer nicht mal dafür tauglich. LG Micha
Hi Micha, ich dachte auch zuerst dass die gar nicht schlecht aussehen aber nun kann ich wirklich nur davon abraten. Schade, hätte mich gefreut wenn die gut gewesen wären und hätte sie auch als Backup benutzt. Danke für's Reinschauen und liebe Grüße, Lars
Ja, das hab ich auch gesehen, dachte aber dass das Mora Ähnliche bestimmt nicht schlecht ist. Naja, mit nem besseren Stahl wär das schon OK, vom Griff her und der Ergonomie gefällt es mir Recht gut aber wenn ein Messer nicht schneidet, tja🫣 LG Lars
@@321Sportler Ja schon aber die zwei Teile gehen morgen wieder zurück, das ist das gute am Lidl😉 Sonst mag ich die Lidl Produkte immer sehr gern aber hier bin ich echt enttäuscht.
Dem Rocktrail Taschenmesser werde ich einem Langzeittest unterziehen und somit erstmal eine faire Chance geben. Bei meinem gekauften Messe sind zumindest beide Klingen scharf, genau so sowie die Scheere. Ma schauen wie es sich im Alltag schlägt 😁
Hi Mirko, die Auslieferungsschärfe variiert hier wahrscheinlich sehr stark. Der niedrige Preis lässt vermutlich keine besondere Qualitätskontrolle zu. Bin gespannt wie sich das Messer langfristig schlägt. LG Lars
@@Chris-ct7wk Wie abgeben? Wahrscheinlich wolltest du angeben schreiben und die Autovervollständigung hat was falsches drauß gemacht, kenn ich auch😉. Egal, das heißt doch nicht dass man ein Messer für 500€ braucht aber ein gebrauchtes Victorinox bekommt man auch für 10€ bis 15€ und das ist meiner Meinung nach eben eine ganz andere Liga. Da kann doch nicht irgendjemand behaupten dass das Teil hier toll ist wenn man die Werkzeuge nicht richtig raus bekommt und die Schere Null Komma Null funktioniert oder lieg ich da falsch? Und mit Angeben hat das rein gar nichts zu tun wenn man ein 8€ Messer mit einem für 35€ vergleicht😉 LG Lars
Wäre aber auch seltsam wenn die Günstigen genauso gut wären. Finde aber diese Miltimesser eh doof. Man hat eben nix gescheites. Sonein halbes Messer und ne beinahe Säge 😂. Aber Rockwell ist echt eine Katastrophe
Danke für das Video aber ich muss sagen, es tut weh zuzuschauen - seit wann macht man ein Werkzeug mit dem Zeigefinger auf - klar geht das schwer. Junge lass dir mal einen Daumennagel wachsen 😉
Hab das Taschenmesser kürzlich gekauft. Es ist komplett Schrott! Eine Griffschale hat sich schon abgelöst. Die war mit Heißkleber draufgebappt. Ich habe sie mit Sekundenkleber wieder draufgeklebt. Schaun wir mal, wie lange das hält... Die Pinzette: eine Spitze ist vorne nach oben gebogen, was zur Folge hat, daß man keinen Splitter oder so rausziehen kann. Also unbrauchbar. Der Zahnstocher ist so fein und spitz, daß ernsthaft die Gefahr besteht sich das Zahnfleisch zu verletzen! Die Schere: Totalausfall, da sie nicht schneidet! Die kleine Klinge: stumpf! Die Nagelfeile: feilt gut, aber die Spitze zum Reinigen der Fingernägel ist zu scharfkantig. Verletzungsgefahr! Die diversen Schraubendreher: sind stumpf, also ruiniert man höchstens die Schraubenköpfe. Unbrauchbar! Übrigens, die kleine Ahle ohne Loch soll ein Bohrer sein, ist aber so stumpf, daß das nicht funktioniert. Dieses Taschenmesser ist nicht nur schwer zu öffnen, sondern birgt einige Verletzungsgefahr in sich! Und für Kinder eignet es sich aus diesem Grund erst recht NICHT! Für diesen Fehlkauf habe ich 5,99€ LEHRGELD bezahlt.
Klar, dass es nicht mit nem Vic mithalten kann war klar aber die Mängel sind einfach zu viel und die Schere ist ne Frechheit. Kann aber sein dass es nicht bei allen Modellen so ist. Aber hier ist der Preisunterschied jetzt auch nicht sooooo groß dass es sich auf jeden Fall lohnt ein Vic zu nehmen. Danke nochmal für's erinnern an die Messer😉 LG Lars
Na ja wenn du dich mit Messer auskennst Dann würdest du auch merken dass das Messer erstens nicht für das Holz geeignet ist . Sondern für für Fische und zum anderen hast du völlig falsch angelegt
Ah, OK.....also ein Angelmesser🤔 Darum ist da ja auch gleich ein Feuerstahl mit eingebaut damit ich den Fisch an Ort und Stelle zubereiten kann😂 Ne, Quatsch beiseite, natürlich kann man das Messer für nen Herzstich hernehmen und auch nen Kiemenrundschnitt bekommt es vielleicht hin aber zum filetieren möchte ich das Messer nicht benutzen dafzist die Klinge zu kurz und nicht flexibel genug! Zudem steht nicht Angelmesser drauf sondern Outdoormesser!!! Was du mit falsch angelegt meinst ist mir ehrlich gesagt nicht ganz klar aber die 7,99€ für das Teil sind sicherlich falsch angelegt😉 Aber wie du ja auch schreibst, ich kenn mich halt null mit Messer aus😉 LG Lars
Also es geht einfach nichts über ein Victorinox oder ein Mora. Die beiden Marken sind ihr Geld wert. Wers ausprobieren will: Victorinox billig gekauft über Ebay oder Kleinanzeigen. Oftmals waren das mal Werbegeschenke und lagen oft noch in original Karton in irgendeiner Schublade und bekommt man für wenig Geld. Mora im Baumarkt wie Hornbach oder Bauhaus für 7.-€ gekauft und schon ist man mit einem Folder (Victorinox) für die Hosentasche und mit eine Fixed (Mora) mit schöner sichere Scheide ausgerüstet. Die Billo-Angebote in Lidl, Aldi, Norma tue ich mir nicht mehr an. Sowas kann man eher an seinen ärgsten Feind verschenken, damit er sich rum ärgert.
Also ich habe mir das feststehende Messer mitgenommen, Feuerstahl funktioniert ganz gut u insgesamt, etwa zum angeln, ok. Für Holzbearbeitung muss man es nachschärfen, danach ist es brauchbar, aber eben nicht top - für 8 € eigentlich iO. Das Taschenmesser habe ich mir genau so vorgestellt, wie es hier präsentiert wurde - Finger weg von so etwas, dass kann für den Preis nur Schrott sein.
Die Dinger würde ich niemals kaufen. Wenn man nicht so "viel" ausgeben will, kann man besser ein Victorinox oder Wenger vom Flohmarkt nehmen. Ein Test der Werkzeuge wäre gut gewesen. Mit dem Schraubendreher mal ordentlich drehen, Säge ausprobieren usw. Die Pinzette ist z.B. unbrauchbar.
Habe mir auch heute das mit Holzgriff gekauft.
Es sieht sauber verarbeitet aus, Klingenlänge ist konform.
Es hat etwas Gewicht, was sich aber gut anfühlt.
Ich werde es auf jeden Fall demnächst mitnehmen,in den Wald.
Die schärfe ist ,aus der Verpackung heraus nicht schlecht.
Ich werde es vorab aber übers Leder ziehen.
Der erste Eindruck ist aber wirklich gut.
( Man bedenke auch dabei das Preis/Leistung - Verhältnis)
Würde aber jetzt schon sagen, dass es für den gemacht ist: Der 3-5mal im Jahr draußen ist, beim Wandern/Camping . Dann hat man aber schon ein schönes robustes Messer in der Hand.
Auch ist der "weiche"Stahl da nicht schlecht. "Schnell mall über den Tassenboden abgezogen oder mit nem Flusskiesel drüber"
..... ja auch so lernt man die Schleiferweise....
Fazit: Ein schönes und nutzbares Messer mit dem Man auch probieren kann. In keinem Fall ist's unnütz ausgegebenes Geld.
Servus Tommy, das mit den Holz Scales hab ich auch gesehen. Ich kann natürlich nur über die beiden von mir urteilen aber die sind wirklich nicht zu empfehlen. Bei dem Vic Nachbau klemmt alles, Werkzeuge bekommt man nicht vernünftig heraus und die Schere ist absolut unbrauchbar. Bei dem Mora Nachbau find ich den Griff und auch das mit dem integrierten Feuerstahl gar nicht so schlecht aber der Stahl und der Anschliff....Ich hab grundsätzlich gar nichts gegen nen weicheren Stahl wie z.B. nen 420er denn das hat, wie du auch sagst, auch seine Vorteile aber dass man nach drei, vier Schnitte durchs Holz kaum noch einen Schnitt machen kann, das darf nicht sein. Für Essenszubereitung beim Wandern ist es allemal OK aber als Outdoor Messer taugt es definitiv nicht. Vielleicht hol ich mir ja noch das mit den Holzgriffen😉 Danke für dein Feedback und noch einen schönen Abend! LG Lars
Das mit dem Holzgriff hab ich mir als Verbrauchs - und Brotzeitmesser gleich noch 4 mal nachgekauft. Für den Preis echt ok. Da juckts mich nicht, wenn das abhanden kommt. Preis Leistung passt bei dem. Von den Victorinox nachbauten hab ich als kind schon nichts gehalten und 25 jahre später haben die immernoch die selbe scheiß Qualität wie damals.
Bei dem mit dem Gummierten Griff und Feuerstahl, sah mir die Klinge irgendwie sehr dünn und Schmal aus.
Doch das Messer ist Schrott habe es selber gehabt habe es bei mir in die Mülltonne gehauen weil es nicht richtig scharf wird
Hallo Lars,
hm...na ja...dann lieber ein Victorinox vom Flohmarkt oder Zweitmarkt. Die bekommt man da auch häufig unter 10,00€.
Bei diesem Mora-Verschnitt geht der Erl, soweit ich weiß, in etwa 1/4 in den Griff. Das sich die Klinge irgendwann vom Griff löst, ist unabhängig vom Batoning ziemlich sicher vorprogrammiert.
Der Stahl wird nicht das größte Problem sein. Ist halt so ein günstiger Stahl mit schätzungsweise 52 bis 53 HRC. Klar ist das nix Besonderes, aber ganz schlimm finde ich das auch nicht. Der Anschliff ist einfach mies bei den Teilen.
Jepp, wie du es sagst... ein 511er vom Baumarkt. Feuerstahl hat eh fast jeder innerhalb der Szene zuhause.
Ich habe ehrlich gesagt kurz überlegt, ob ich mir das Zeug mal näher ansehen soll... glücklicherweise hat meine Freundin interveniert und mir klar zu verstehen gegeben, dass ich das Geraffel nicht brauche🙈😂
Alleine wäre ich sehr wahrscheinlich nicht so vernünftig gewesen 🙃
Danke fürs Zeigen.
Liebe Grüße
Jochen
Servus Jochen, da hat dann deine Freundin wohl den richtigen Riecher gehabt😉 Ganz ohne Quatsch, das ist so ziemlich das schlechteste Messer dass ich je in der Hand hatte😂 Die Teile vom Norma sind ja auch nicht Grad der Burner aber zumindest für den Preis absolut OK. Diese Teile hier sind einfach schlecht und selbst die 8€ nicht wert. Schönen Abend noch und liebe Grüße, Lars
Danke, dass du das Zeug getestet hast. Ich wurde auch schon drauf angesprochen und kann jetzt auf dein Klasse review verweisen🤠.
Willst du es nochmal mit richtiger Fase erleben?
Würde ich dir natürlich einmal kostenlos Rasiermesserscharf machen 😉
Kuss, Marvin von ScharferSchnitt 😊
Servus Marvin, danke Dir 😉 Au ja, das wäre ne Option gewesen aber ich habe am nächsten Morgen direkt die Teile zurück zum Lidl gebracht...das ist zumindest der Vorteil an den Teilchen😂 Danke dir aber fürs Angebot👍 Dir noch ein schönes Wochenende und liebe Grüße, Lars
Hallo, Marvin .. ich hab dir am 01.01. eine Mail geschrieben, im Anhang das zu bearbeitende Objekt - kann ich da noch mit ner Antwort rechnen? LG
P.S. : Es geht um n sowjetisches Beil😅
Ich habe mir heute auch das feststehende mit Holzgriff und das Taschenmesser als Alternative zum Victorinox Huntsman gekauft, um das ins Auto zu legen - da kann man immer mal Nagelfeile, Schere, Messer etc unterwegs gebrauchen.
Servus und danke für's Feedback 👍 Grundsätzlich hab ich mir das auch so gedacht, irgendwo in den Rucksack, Auto, Satteltasche werfen als Backup. Das Multitool hat ja ganz gute Ansätze und der Dosenöffner, Feile, Kapselheber, Pinzette und auch die Däge tun sicherlich ihren Zweck aber die Schere ist, wie gezeigt, ne Frechheit. Da schneidet mein fast nicht vorhandener Fingernagel ja besser😂. Hast du die Schere schon ausprobiert? Schneidet die bei dir? Ich glaub sowas wie Qualitätskontrolle gibt's da nicht und somit kann man bei den Teilchen Glück haben, oder auch nicht. Lass dir den Spaß an den Teilchen aber bitte nicht von mir verderben, das ist in keinster Weise meine Absicht😉 Dir noch ein schönes Wochenende und liebe Grüße, Lars
@@Lars_1301 Ok, ich habe mir das Messer nochmal genauer angesehen: Die Schere schneidet Papier gut, aber die Feder ist zu schwach um die Schere wieder ganz zu öffnen. Die 2 Messer schneiden zwar Papier, sind aber recht wackelig befestigt. Die Ahle ist nicht angeschliffen. Oft muss man erst ein anderes Teil ausklappen um irgendwo dran zu kommen. Und die geklebte Schale bei der Pinzette ist abgefallen.
Wenn man ein Victorinox gewohnt ist wie ich, spielt dieses Messer doch in einer ganz anderen (billigeren) Liga...
Moin Lars,
Ich hatte heute morgen auch ne Nachricht vom lieben Sportler. Ohne den hätte ich das Angebot wohl nicht mitbekommen. Hab sie mir tatsächlich auch im Laden angeguckt. Zum Glück ist bei mir grad aber Zeit Mangelware, weswegen ich kein Video geschafft hätte und somit die Messer im Laden gelassen habe. Verpasst habe ich da offensichtlich nicht viel, damit war ja aber auch zu rechnen. Ich sehe es genau wie du: lieber noch 2-3 € raufpacken (mehr braucht es ja tatsächlich gar nicht) und man kriegt die deutlich besseren Originale. Dennoch vielen Dank fürs Zeigen. Ein bisschen neugierig war ich ja doch 😉👍
Hi Nico, dass du die Teile im Laden gelassen hast war die richtige Entscheidung, da sind sie deutlich besser aufgehoben als bei dir zu Hause😂 Deshalb sind meine mittlerweile nämlich auch wieder da wo sie hingehören.....im Lidl😉 LG Lars
Also wenn ich so gar keine Info über den Stahl habe sind selbst 5€ zuviel, du sagst Morakniv, aber vom Design ist das ein Hultafors, kommt auch aus Schweden. Bei Hornbach bekommst du dad Hultafors ohne Feuerstahl aber mit sehr gutem Kohlenstoffstahl für 8€, das muss aber gepflegt werden Kohlenstoffstahl rostet, ist aber sehr schnitthaltig und hart, kann locker und einfach auf rasiermesserschärfe geschliffen werden, also Hände weg von Messern ohne Stahlsortenbeschreibung…. Wird dann höchstwahrscheinlich ein 420 A Stahl sein, ist nach 2 Brötchen stumpf 😮
Die Messerscheide sieht aus wie bei meinem alten Fiskars-Messer
Bonjour, excellente ces modèles de couteaux Lidl
Haha die Schere hat mich gekillt 😂
Ja, die Schere war auch mein Highlight 😂👍
Servus Lars
Das Fixed habe ich mir vor Jahren für 4.99€ gekauft dachte ein Feuerstahl mit Messer 😉 für den Preis da kann man nichts sagen. Meine Version ist durchaus tauglich.
Getreu dem Motto besser irgend ein Messer als garkeines. Ich denke für einen (Anfänger) ist es ausreichend.
Danke für das Zeigen 👍
Hi Michael, ich glaube dass es hier in den jeweiligen Chargen doch sehr große Qualitätsunterschiede gibt sodass vielleicht nicht alle so schlecht sind wie das dass ich erwischt habe. Das von mir hier gezeigte würde ich aber nicht einmal Kindern oder Anfängern empfehlen wollen denn ein Messer das nicht vernünftig schneidet macht keinen Spaß und wird dann nicht genutzt. Es gab noch eine Fulltang Version mit Holzgriffen die anscheinend wesentlich besser sein soll. Danke für's Reinschauen und deine Erfahrungen zu dem Teilchen👍 LG Lars
Hallo Lars, ich hab bei der letzten Lidl Aktion 3 von den Dingern gekauft (damit ich in jedem Rucksack wenigstens ein Messer hab), damals waren die noch unter 5 Euro. Ich kann Deine Kritik aber nicht nachvollziehen, die Messer sind in keinem Fall schlechter als meine Mora Messer. Ich benutzt die hauptsächlich als "Küchenmesser" drausen, aber manchmal schnitz ich damit auch weiches Holz. Meiner Meinung nach sind die genausogut wie die Mora. Und haben sogar für den Preis noch einen funktonierenden Feuerstahl dabei. Ich würde die Lidl Messer dem Mora vorziehen. Aber wie gesagt das war leztes Mal glaube ist ein Jahr her.
Hallo Peter, vielen Dank für dein Feedback und deine Erfahrungen mit dem Lidl Messer. Was ich so mitbekommen habe sind einige dieser Messer tatsächlich ganz brauchbar. Ich denke dass bei diesem niedrigen Preis die Qualitätskontrolle ein wenig kurz kommt und es deshalb unterschiedliche Auslieferungsqualitäten gibt. Der Griff, die Handlage etc. fand ich durchaus OK nur dass ein Messer nach zwei Schnitte ins Holz stumpf ist, das darf nicht sein. Kann zwar am Stahl liegen aber wenn dieser bei anderen funktioniert, ist bei der Version die ich hatte, entweder das Anlassen des Stahls oder der Schliff bzw. der Schleifwinkel.daneben gegangen. Wenn's am Schliff liegt dann wäre das zwar grundsätzlich kein Problem zu beheben aber nicht jeder hat das Werkzeug dazu einen neuen Schliff aufzubringen und manche auch nicht die Lust dazu😉 Was das Victorinox Modell angeht, da kann man, zumindest bei dem das ich hatte, nichts gut reden. Da legt man lieber ein paar Euro drauf und holt sich ein gebrauchtes Vic. Wenn das Outdoor Messer nächstes Jahr nochmal kommt, werd ich es mir nochmal holen, vielleicht hatte ich einfach nur Pech😉 Nochmals danke.für deinen Kommentar und liebe Grüße, Lars
Hallo Lars, das kann schon gut sein mit der Qualitätskontrole, meine 3 waren auch von der Aktion davor. Damals noch unter 5 Euro, dafür ist das absolut super, wie gesagt steht meinen Mora Messern in nichts nach, ehr besser. Zu ein paar Euro drauf legen, hab mir jetzt ein Wolfgangs Ambulo gekauft kostet eigentlich knapp 100 Euro, war beim Black Friday Deal für 50 Euro zu haben. Was soll ich sagen, das ist mit Abstand das stumpfeste (neue) Messer das ich je in der Hand hatte. Gut ist der Wolfgangs Kundenservice, die reagieren schnell und haben mir dann 6 Euro zu schärfen lassen überwiesen. Muss ich dann jetzt mal die Tage schärfen, sollte aber in der Preislage nicht passieren. Na ja manchmal hat man Glück und manchmal Pech beim Messerkauf 🙂Grüße aus Siegen Peter
Ich hab das Lidl - Mora Messer auch ...ein Jahr alt ...macht was es soll.
Natürlich nehme ich das nicht zum Holz spalten.
@@peterheimes9715besonders wenn du Weidenau gegenüber dem Mediamarkt bei Outdoorknives and clothes sowas kaufst der hat nichts was gut ist der Vorgänger hatte mal was was gut war aber der der hat nicht einmal opinel da das er sich überhaupt als Verkäufer von diesen Ramschmesser sich hält ein Wunder auch das andere was er hat ist minderwertig und seinen Preis nicht wert da bekomme ich bei Amazon sogar besseres als er hat und die Lidl Messer sind alle Schrott auch die kuechenmesser
Servus Lars,ich habe generell eine Abneigung zu den billig Messer Produkten in den Einkaufsmärkten,auch wenn die Teile nur 7,-€ kosten bekommt man keinen Gegenwert,ich finde es gut daß Du zu den Teilen ein Video gemacht hast,damit hast Du wahrscheinlich einer Menge Leute Geld gespart,danke Dir für Deine Mühe,LG Christoph
Servus Christoph, danke für dein Feedback 👍 Die Teile sind wirklich nix. Selbst für Einsteiger meiner Meinung nach nicht geeignet denn bei diesen Teilen verliert man direkt die Lust an dem Outdoorhobby. Auch wenn es nur 7,99€ kostet, es wird in der Schublade vergammeln und dafür ist selbst dieser Preis viel zu hoch. Dann lieber ein paar Euro mehr ausgeben und man hat mit seinem Messer / Werkzeug Spaß und benutzt es dann auch😉 Dir noch ein schönes Wochenende und liebe Grüße, Lars
Das kleine Messer mit dem Feuerstahl ist ein gutes Gebrauchsmesser .Mit der Schärfe muss man aufpassen was man sich wünscht .Rasiermesser scharf heißt auch nur stabil wie ein Rasiermesser .Mir reicht die Schärfe auf jeden Fall und wenn man es verliert kann man das verschmerzen bei dem Preis .
Ich hab bisher bei Lidl 2 mal messer gekauft. Beides waren jedoch Küchenmesser. Zudem Recht kleine ca 10-12 cm ganz genau weis ich es nicht mehr(haben allerdings Beide unter. 5€ gekostet)Beide haben einen Recht guten Dienst geleistet. Eins ist mir beim Grillen an see ins Feuer gefallen und total geschmolzen
Und das andere hat jetzt meine Oma und nutzt es fast täglich und ist mehr als zufrieden damit.
Hallo Lars, ich halte generell nichts von diesen Messern. Zu 99% sind die immer Mist. Ist immer gut wenn man sie hin und wieder mal vorstellt. So werden vielleicht der ein oder andere noch abgehalten ihr Geld zum Fenster raus zu schmeißen.
Ganz selten ist da mal was das man gebrauchen kann.
Ist aber auch nicht gesagt das "teuere Hersteller" immer gute Qualität haben. Bei Ed Mahony zum Beispiel ist auch sehr viel Schwund.
Da muss man auch Glück haben.
Wünsche dir noch einen schönen Abend.
Gruß aus der Pfalz 🖐️
Servus, da hast du durchaus Recht👍 Es gibt günstige und teurere Messer die gut oder auch schlichtweg Schrott sind. Die Beiden hier haben grundsätzlich mal optisch nicht schlecht ausgesehen aber das war's dann auch schon. Hab mir gerade ein paar andere Videos zu den Teilen angeschaut und nicht alle UA-camer finden die so schlecht wie ich🫣 aber ich muss einfach ehrlich sagen dass das so ziemlich das schlechteste war das ich jemals in der Hand hatte. Die Norma Teile sind z.B. teilweise gar nicht so verkehrt für den aufgerufenen Preis. LG Lars
Das Messer ist nicht schlecht! Für den Preis! Die Zecke kann mann gut mit einer 357 Magnum entfernen
Hallo Lars,
es geht halt nix über das Original. Nach der Anzahl deiner Schimpfwörter wissen wir jetzt, was das für'n Gelump ist🤬.
Liebe Grüße
Gerhard
Hi Gerhard, ich hab mich tatsächlich sogar gezügelt. Was meinst wie ich abgeh wenn mich was aufregt und keine Kamera läuft😂 Ne Spaß, das Zeug taugt wirklich nix. Euch noch nen schönen Abend und liebe Grüße
Hey Lars, eine tolle Vorstellung! Es macht auch mal Spaß die eigene Meinung bestätigt zu bekommen! Vor meiner Nase liegen ein Ontario Rat7, Rat2, 2x Besra ... außerdem sanrenmu 7315 mit Micarta und ...3x Real Steel H6, Blue Sheep ... soll B- Ware sein (Ok ... mit Sucherei)! Die hab ich mir die letzten Wochen bestellt! Das Ontario Besra ist ne absolute Empfehlung! Klein und sehr fein! 👍😁
Herzliche Grüße, vom Earl! 👍😁😎🌲🌲🌲🍀🍀🍀
Hi Earl, Mensch da hast aber eine geballte Ladung an Klasse Messern vor dir liegen👍 Das Besra find ich auch sehr cool aber die Rat Modelle gefallen mir optisch sogar noch besser. Hatte noch nie ein Ontario in der Hand, wird aber glaub langsam mal Zeit😉 Dir noch ein schönes Wochenende und liebe Grüße, Lars
@@Lars_1301
Hey Lars, … und noch eine Anmerkung… die Ontario RAT- Modelle wurden (wenn ich nicht falsch liege) von Esee weiter vertrieben, kosten dann aber mehr! Du kannst das Esee 6“ und das Ontario 7“ nebeneinander legen … die sind fast identisch! Allerdings gibt es das Ontario bei Knives and Tools für 115€ …
Ich habe eine stattliche Sammlung, teils Liebhaberei, teils Tauschmittel, falls mal was dickes kommt! Da kaufe ich auch mal ein ganzen Schlag auf einmal! Zum Beispiel hab ich mal Werkzeug- Messer (Folder) von Conex gekauft, über Kleinanzeigen, der Verkäufer wollte 6€/Stck.! Die waren nagelneu und noch werksmässig eingeölt! Ich hab 25 Stck. gekauft (die Tanto- Klinge und der Gurtschneider sind auch super)! Manchmal gibt es gute Angebote… 👍😁… und die Teile sind sauscharf und tauglich!
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende, vom Earl! 👍😁😎🌲🌲🌲🍀🍀🍀
Moin bei mir haben die Messer 5,99€ gekostet hab das mit Holzgriff sieht aus wie Full Teng ist Scharf hat ein mini schleif Schönheitsfehler am Klingenrücken, sonst gibt es nix zu Meckern Feuerstahl anreißen klappt auch
Hi Lars, obwohl ich dein Video gesehen habe, war ich so mutig und habe 8 € für das Taschenmesser investiert. Ich konnte so ziemlich all deine Kritik nachvollziehen. Bei der großen Klinge konnte ich aber mit relativ geringen Aufwand eine gute Schärfe erzielen. Die Schere konnte ich mit leichten Schlägen auf den Achsstift sogar zum Papier schneiden bringen. Ich sehe das pragmatisch und für den Preis war es keine Fehlinvestition. Gruß aus Ostwestfalen 😎
Hi Maik, danke Dir für's Feedback 👍 sicherlich kann man die Teilchen mit ein wenig Aufwand brauchbar machen aber man muss sich halt auskennen. Die meisten die sich das kaufen kennen sich vermutlich nicht so aus und wundern sich wahrscheinlich warum das nicht so funktioniert und das ist dann schade. Das geht schon beim nachschärfen los. In meinem Bekanntenkreis hat kaum jemand was zum schärfen zu Hause🫣 LG Lars
Ich mag das Video. Allerdings würde ich immer das Original bevorzugen. Es macht einfach glücklich, weil es Handwerk in Vollendung ist.
Servus Lars.
😂 Ajo. Das sind die typischen "...ich hab's doch nur gut gemeint -Messer".
Ich brauch jetzt auch nicht mehr die teuersten Premium Schneideisen, aber Dafür würd ich jetzt wirklich kein Geld ausgeben.
Für die 7€ trink ich lieber ein Bierle und ein Schnäps'l
🍺😁.
Ich wünsch dir ein wunderschönes Wochenende.
Viele liebe Grüße
Andreas
Servus Andreas, da hast du vollkommen Recht 👍 Ich schau jetzt meinem VfB zu und trink auch ein Bierle🍺 Prost und noch ein schönes Wochenende! LG Lars
Auch bei dem Preis ist das rausgeschmissen Geld ☹. Bei dem original victorinox hast du ein Messer fürs Leben ( wenn du keinen Missbrauch damit machst) und wie du sagst, für das " Lidl Mora " lieber ein Bauhaus Mora für 8-9 € ! Verstehe nicht wie man sowas anbieten kann? 🤔. Dir einen lieben Gruß.
Servus Heinrich, bin da ganz deiner Meinung 👍 Norma hat ja auch immer wieder mal Messer, die sind jetzt auch nicht mega aber zumindest für den Preis echt OK aber die zwei Lidl Teile ....eigentlich unverschämt sowas überhaupt anzubieten. Danke für's Feedback und noch einen schönen Abend! LG Lars
Hallo Lars, erst habe ich gedacht, zwei Messer evtl. für’s Backup, aber nachdem ich dein Video gesehen habe, sind die beiden Messer nicht mal dafür tauglich. LG Micha
Hi Micha, ich dachte auch zuerst dass die gar nicht schlecht aussehen aber nun kann ich wirklich nur davon abraten. Schade, hätte mich gefreut wenn die gut gewesen wären und hätte sie auch als Backup benutzt. Danke für's Reinschauen und liebe Grüße, Lars
👍👍👍
Danke dir Bernd😉
Von den festestehenden Messern gab es 2 Verianten. Einmal das gezeigte mit Plastegriff und Feuerstahl. Dann war noch eins mit Holzgriff.
Ja, das hab ich auch gesehen, dachte aber dass das Mora Ähnliche bestimmt nicht schlecht ist. Naja, mit nem besseren Stahl wär das schon OK, vom Griff her und der Ergonomie gefällt es mir Recht gut aber wenn ein Messer nicht schneidet, tja🫣 LG Lars
@@Lars_1301 Mmh, dann mal nachschleifen. Wenn der Stahl ordentlich ist, kann man damit noch etwas rausholen.
@@321Sportler Ja schon aber die zwei Teile gehen morgen wieder zurück, das ist das gute am Lidl😉 Sonst mag ich die Lidl Produkte immer sehr gern aber hier bin ich echt enttäuscht.
Das gute Zeug von Rocktrail 😅👍
Katastrophe 🫣😂
@@Lars_1301 habe ja auch eines davon 😅
Alles was rocktrail nach Lidl liefert ist Schrott egal was
Dem Rocktrail Taschenmesser werde ich einem Langzeittest unterziehen und somit erstmal eine faire Chance geben. Bei meinem gekauften Messe sind zumindest beide Klingen scharf, genau so sowie die Scheere.
Ma schauen wie es sich im Alltag schlägt 😁
Hi Mirko, die Auslieferungsschärfe variiert hier wahrscheinlich sehr stark. Der niedrige Preis lässt vermutlich keine besondere Qualitätskontrolle zu. Bin gespannt wie sich das Messer langfristig schlägt. LG Lars
😂😂😂
Hahaha können wir Lars testet Scheißmesser bitte eine Videoreihe werden lassen, hoher Unterhaltungswert!!
😂 Ich weiß nicht ob das ne gute Idee ist, nicht dass YT mich noch aufgrund zu vieler Kraftausdrücke sperrt😂 LG Lars
Lieber was für 500 Euro kaufen und dann damit abgeben...
@@Chris-ct7wk Wie abgeben? Wahrscheinlich wolltest du angeben schreiben und die Autovervollständigung hat was falsches drauß gemacht, kenn ich auch😉. Egal, das heißt doch nicht dass man ein Messer für 500€ braucht aber ein gebrauchtes Victorinox bekommt man auch für 10€ bis 15€ und das ist meiner Meinung nach eben eine ganz andere Liga. Da kann doch nicht irgendjemand behaupten dass das Teil hier toll ist wenn man die Werkzeuge nicht richtig raus bekommt und die Schere Null Komma Null funktioniert oder lieg ich da falsch? Und mit Angeben hat das rein gar nichts zu tun wenn man ein 8€ Messer mit einem für 35€ vergleicht😉 LG Lars
Wäre aber auch seltsam wenn die Günstigen genauso gut wären. Finde aber diese Miltimesser eh doof. Man hat eben nix gescheites. Sonein halbes Messer und ne beinahe Säge 😂. Aber Rockwell ist echt eine Katastrophe
Servus😉 ja, Katastrophe beschreibt es Recht gut 😂👍 LG Lars
Danke für das Video aber ich muss sagen, es tut weh zuzuschauen - seit wann macht man ein Werkzeug mit dem Zeigefinger auf - klar geht das schwer. Junge lass dir mal einen Daumennagel wachsen 😉
Lidl Taschenmesser sind jetzt Besser..und Gleichwertiger 9/24
@@antoniusantonius4622 schön wenn sie an der Qualität gearbeitet haben👍
Hab das Taschenmesser kürzlich gekauft. Es ist komplett Schrott!
Eine Griffschale hat sich schon abgelöst. Die war mit Heißkleber draufgebappt. Ich habe sie mit Sekundenkleber wieder draufgeklebt. Schaun wir mal, wie lange das hält...
Die Pinzette: eine Spitze ist vorne nach oben gebogen, was zur Folge hat, daß man keinen Splitter oder so rausziehen kann. Also unbrauchbar.
Der Zahnstocher ist so fein und spitz, daß ernsthaft die Gefahr besteht sich das Zahnfleisch zu verletzen!
Die Schere: Totalausfall, da sie nicht schneidet!
Die kleine Klinge: stumpf!
Die Nagelfeile: feilt gut, aber die Spitze zum Reinigen der Fingernägel ist zu scharfkantig. Verletzungsgefahr!
Die diversen Schraubendreher: sind stumpf, also ruiniert man höchstens die Schraubenköpfe. Unbrauchbar!
Übrigens, die kleine Ahle ohne Loch soll ein Bohrer sein, ist aber so stumpf, daß das nicht funktioniert.
Dieses Taschenmesser ist nicht nur schwer zu öffnen, sondern birgt einige Verletzungsgefahr in sich!
Und für Kinder eignet es sich aus diesem Grund erst recht NICHT!
Für diesen Fehlkauf habe ich 5,99€ LEHRGELD bezahlt.
Victorinox ist ein super Taschenmesser. Ein Vergleich ist deswegen schwer.
Klar, dass es nicht mit nem Vic mithalten kann war klar aber die Mängel sind einfach zu viel und die Schere ist ne Frechheit. Kann aber sein dass es nicht bei allen Modellen so ist. Aber hier ist der Preisunterschied jetzt auch nicht sooooo groß dass es sich auf jeden Fall lohnt ein Vic zu nehmen. Danke nochmal für's erinnern an die Messer😉 LG Lars
Na ja wenn du dich mit Messer auskennst
Dann würdest du auch merken dass das Messer erstens nicht für das Holz geeignet ist . Sondern für für Fische und zum anderen hast du völlig falsch angelegt
Ah, OK.....also ein Angelmesser🤔 Darum ist da ja auch gleich ein Feuerstahl mit eingebaut damit ich den Fisch an Ort und Stelle zubereiten kann😂 Ne, Quatsch beiseite, natürlich kann man das Messer für nen Herzstich hernehmen und auch nen Kiemenrundschnitt bekommt es vielleicht hin aber zum filetieren möchte ich das Messer nicht benutzen dafzist die Klinge zu kurz und nicht flexibel genug! Zudem steht nicht Angelmesser drauf sondern Outdoormesser!!! Was du mit falsch angelegt meinst ist mir ehrlich gesagt nicht ganz klar aber die 7,99€ für das Teil sind sicherlich falsch angelegt😉 Aber wie du ja auch schreibst, ich kenn mich halt null mit Messer aus😉 LG Lars
@@Lars_1301 achso ja dann natürlich nicht 😂😂✌️
@@Lars_1301 aber hatten Lidl hat genau dasselbe Messer damals gehabt was für Fische gedacht war . Daher dachte ich dass wäre das gewesen 😂
😅😅😅😅@@Lars_1301
Power Cut wie Reini.
Also es geht einfach nichts über ein Victorinox oder ein Mora. Die beiden Marken sind ihr Geld wert. Wers ausprobieren will: Victorinox billig gekauft über Ebay oder Kleinanzeigen. Oftmals waren das mal Werbegeschenke und lagen oft noch in original Karton in irgendeiner Schublade und bekommt man für wenig Geld. Mora im Baumarkt wie Hornbach oder Bauhaus für 7.-€ gekauft und schon ist man mit einem Folder (Victorinox) für die Hosentasche und mit eine Fixed (Mora) mit schöner sichere Scheide ausgerüstet.
Die Billo-Angebote in Lidl, Aldi, Norma tue ich mir nicht mehr an. Sowas kann man eher an seinen ärgsten Feind verschenken, damit er sich rum ärgert.
Also ich habe mir das feststehende Messer mitgenommen, Feuerstahl funktioniert ganz gut u insgesamt, etwa zum angeln, ok. Für Holzbearbeitung muss man es nachschärfen, danach ist es brauchbar, aber eben nicht top - für 8 € eigentlich iO. Das Taschenmesser habe ich mir genau so vorgestellt, wie es hier präsentiert wurde - Finger weg von so etwas, dass kann für den Preis nur Schrott sein.
Dann lieber ein gebrauchtes Victorinox.
Absolut 👍
schade das das Messer bei dir so einen schlechten Eindruck gemacht hat, es hatte bei dir von vorneherein keinen Eindruck .
der vic flaschenöfner is auch angeschrägt du blindfisch
Nä
Die Dinger würde ich niemals kaufen. Wenn man nicht so "viel" ausgeben will, kann man besser ein Victorinox oder Wenger vom Flohmarkt nehmen.
Ein Test der Werkzeuge wäre gut gewesen. Mit dem Schraubendreher mal ordentlich drehen, Säge ausprobieren usw.
Die Pinzette ist z.B. unbrauchbar.