Auf Entdeckungstour durch Altötting - Die Gnadenkapelle

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 лют 2025
  • Altötting: "DIE" Wallfahrtsmetropole ganz im Süden des Bistums Passau. Erste Anlaufstelle ist für die tausenden Pilger, die jedes Jahr von Anfang Mai bis Ende Oktober hierherkommen: Die Gnadenkapelle. Sie ist "das Herz" Altöttings. Viele Gläubige denken sofort, wenn sie "Altötting" hören, an die Schwarze Madonna mit ihrem Jesuskind. Tausende Male im Jahr wird ihre Fürsprache erbittet, ihre Hilfe erfleht, schenkt den Pilgern Hoffnung und Zuversicht. Als Dank bringen sie oft eine Votivtafel mit. Die ganze Kapelle, sowohl innen als auch der Umgang, ist voll damit. Viele persönliche Heilungsgeschichten stecken in ihnen. Stefanie Lindner und Stefanie Hintermayr haben sie sich genauer angesehen und von Mesner Franz Auer Interessantes erfahren.

КОМЕНТАРІ • 8

  • @beateschmidt2534
    @beateschmidt2534 4 роки тому +5

    Ich fahre jedes Jahr mindestens 1mal nach Altötting. Das ist für mich wie heim kommen.

  • @giselaherz822
    @giselaherz822 4 роки тому +3

    Altötting, ein Gnadenort, www.widerstand2020.de braucht den Segen der Gottesmutter

  • @SabineMüller-j6f
    @SabineMüller-j6f 9 місяців тому

    Im Beschreibungstext ist ein schwerer theologischer Fehler: die Muttergottes wird nicht angebetet, sondern man bittet zu ihr um Fürsprache. Bitte korrigieren. Als Bistum sollte der Kanal diese Irrtümer ausräumen. Das ist was Protestanten uns seit Jahren vorhalten, dass wir Maria anbeten würden. Anbetung gebührt Gott allein!

    • @BistumPassau
      @BistumPassau  9 місяців тому

      Guten Morgen Frau Müller, da haben Sie natürlich vollkommen Recht. Wir hatten diese Formulierung gewählt, weil es im "umgangssprachlichen" Sprachgebrauch häufig so formuliert wird. Theologisch ist das natürlich nicht korrekt. Wir haben die Beschreibung soeben entsprechend geändert, sodass es jetzt korrekt sein sollte. Herzlichen Gruß aus Passau!