KI: Ist Europa noch im Rennen? | ARTE Europa - Die Woche

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 січ 2025

КОМЕНТАРІ • 221

  • @artede
    @artede  День тому +7

    Chatgpt, Deepseek, Copilot, Gemini... - nutzt ihr solche KI-Tools in eurem Alltag? 🤖💡

    • @Deep_Tern
      @Deep_Tern День тому +1

      In der Frage fehlt Claude (von Anthropic).

    • @manuoffi
      @manuoffi День тому +1

      Copilot = default gpt4o

    • @gabrielmm672
      @gabrielmm672 День тому +1

      Doch wir haben noch eine Chance

    • @Tomazzo1887
      @Tomazzo1887 14 годин тому

      Nein überhaupt nicht. Habe auch noch nie eine Situation gehabt wo ich sie hätte gebrauchen können.
      Ich bin noch im Stande selbst zu denken.

  • @Cheesus_Crisp
    @Cheesus_Crisp День тому +149

    Kurze Antwort auf den Titel: Nein
    Wenn in Europa 4mrd investiert werden gehen 2mrd an Rechtsberater und Verwaltungskosten

    • @toasterbotnet
      @toasterbotnet День тому

      Dies. Das gibt nie was. Wir sind die absoluten Digitalisierungs-Versager. Wir sind überall abgehängt. Nicht nur im AI-Race. Ich hab die Hoffnung schon lang aufgegeben. Hardware? Chips? Social Media? Smartphones? Betriebsysteme? Cloud? ... Nichts. Wir haben SAP und haben es geschafft ,dass es ein kleines Bisschen nerviger ist aus Flaschen zu trinken. Achja und Cookie Banner und Popups können wir auch.

    • @JägerJochen
      @JägerJochen День тому

      KI ist kein Sprint, LLMs sind primitiv, und die USA 1:1 nachzuahmen ist hier alles andere als sinnvoll(keine Chance gegen pay to win)

    • @nicolasjakob2117
      @nicolasjakob2117 День тому +7

      Nichtmal Rechtsberater, es sind wirklich nur Consultants und das ist kein Scherz ich sehe das jeden Tag (arbeite in einem regulierten Bereich).

    • @Stefan-hp4pz
      @Stefan-hp4pz День тому

      Versuchs mal mit Mistrals Le Chat. Funktioniert hervorragend bei mathematischen Aufgaben und in der Programmierung. Ist ein Startup aus Frankreich.

    • @christopherflemming7664
      @christopherflemming7664 21 годину тому

      Und dann wird entschieden ne doch nicht

  • @Barandur
    @Barandur День тому +74

    Als jemand der im Bereich KI forscht kann ich die Aussage von Henna Virkkunen unterstreichen. Europa fehlt es definitiv nicht an Wissen, Wissenschaft und Forschung. Große Meilensteine in machine learning und KI kommen aus Europa. Nur das das ganze dann in Unternehmen umzusetzen ist schwierig da eben Geld und Nährboden fehlt.

    • @BiliIsy-gr7xf
      @BiliIsy-gr7xf День тому +1

      Europäische Art hört sich viel geregelter an,aber wird es auch so seien?Bin eher für kein KI.❤

    • @xCokaCoach
      @xCokaCoach День тому

      Nur hast du halt genau wie der rest Europas überhaupt nichts Drauf hast außer Zahnbelag. Es geht um Mehrheiten und nicht um einzelene die großes Leisten.

    • @ckm45678
      @ckm45678 День тому +5

      Das ist schon lange ein europäisches Problem und wahrscheinlich auch ein Nachteil, dass wir am ende eben doch 27 Nationalstaaten sind in denen viele ihre eigene kleine Suppe kochen. In Sachen Grundlagenforschung sind wir schon immer spitze, der unternehmerische Erfolg, wird aber oft wo anders gemacht. In den USA ist es auch deutlich einfacher an VC zu kommen, was wsl auch einfach ein kultureller Unterschied ist.

    • @Conquerthemall
      @Conquerthemall День тому +1

      Es freut mich, dass ich mit dieser Wahrnehmung nicht allein bin
      Das Know-How ist da !!!
      Wenn die Europäer doch nur an einem Strang ziehen würden

    • @Conquerthemall
      @Conquerthemall День тому

      @@BiliIsy-gr7xfdarf man fragen wieso ?

  • @PVDNS
    @PVDNS День тому +34

    "KI: Ist Europa noch im Rennen?" Waren wir das je?

  • @JB-mn6ei
    @JB-mn6ei День тому +10

    Vielleicht sollte Europa seine Stärken ausspielen und auf Regulierung und Bürokratie spezialisierte KIs entwickeln.

  • @howiwashere
    @howiwashere День тому +110

    war es europa denn jemals?

  • @Marco-zt6fz
    @Marco-zt6fz День тому +23

    Die EU macht lieber Gesetze als in die Zukunt zu investieren.

  • @mysoapsde
    @mysoapsde День тому +3

    Meiner Meinung nach gibt es unterschiedliche Arten von KI. Zum einen gibt es die großen Sprachmodelle wie OpenAI, Gemini, usw. In diesem Bereich sind ganz klar die großen Firmen aus den USA und China führend, ganz einfach weil diese Firmen viel Geld haben und viel Geld in Hardware, Entwicklung und Mitarbeiter investieren können. Deutschland bzw. Europa wird hier nicht mehr aufholen können. Daneben braucht es aber noch KI-Systeme die spezielle Aufgaben erfüllen können. Zum Beispiel das Greifen von Gegenständen mit einer Roboterhand, das Entwickeln / Verbessern von Medikamenten, ... und ich glaube in diesen Nieschen haben auch kleinere Firmen durchaus noch eine Chance erfolgreich zu werden.

  • @KR2009KR2009
    @KR2009KR2009 День тому +3

    @ARTEde macht bitte einen Beitrag über die weltweite Grundlagenforschung in der KI und zeigt uns wie wichtig oder unwichtig die besten bzw. alle Universitäten für die Entstehung der heutigen KI waren. Die KI Forschung sollte eigentlich von dort kommen, denn dort werden Milliarden in Informatik, Mathematik, Physik,.... investiert.
    Die Aufgabe der Universitäten ist genau diese. Die Aufgabe der Firmen ist die KI zu nutzen aber sie nicht monopolistisch zu missbrauchten oder Patente zu haben oder sie zu erschaffen.
    Danke a DeepSeek obwohl es wahrscheinlich ein Schlag gegen Open AI war, die sich wahrscheinlich nicht freiwillig gegen Opensource entschieden haben. Wer als erster die hat AGI ist der König der Welt, diese AGI kann 100 Milliarden an Patenten generierten und unbesiegbare Waffensysteme erschaffen, Realität!

  • @benjaminbarth2298
    @benjaminbarth2298 День тому +13

    "Statt auf Geschwindigkeit setzt die EU auf Werte.." Wer wird wohl das Rennen machen?
    Das ist so als würde der Letzte in einem Rennen sich selbst eine Bewertung für schönes Laufen geben.

    • @Oscar_Pendt
      @Oscar_Pendt День тому

      die EU setzt nicht auf werte.

    • @benjaminbarth2298
      @benjaminbarth2298 День тому +2

      @@Oscar_Pendt Die EU basiert auf den Werten Freiheit, Demokratie und Achtung der Menschenrechte und garantiert Grundfreiheiten sowie Rechtsstaatlichkeit.

    • @Oscar_Pendt
      @Oscar_Pendt День тому

      @@benjaminbarth2298 die EU-werte basieren auf ressourcen. ansonsten: nein.

    • @pixstamp
      @pixstamp 13 годин тому

      XYZ* ist in deiner Region nicht verfügbar. Echt nervig, wenn man zum Testen in der EU VPNs und ausländische Kollegen zur Accounterstellung benötigt.
      *zu ersetzen durch diverse AI Services.

    • @Oscar_Pendt
      @Oscar_Pendt 12 годин тому

      @ ahso. wer isn victor orban? und wer koalierte in europa über jahre mit ihm?
      also meiner ansicht nach is die EU eine reine wirtschaftsunion zu gunsten der überwiegend deutschen exportwirtschaft, aber meinetwegen spielen irgendwo auch moralische werte ne rolle ...

  • @fingerstyledojo
    @fingerstyledojo День тому +3

    Ich studiere KI und wir müssen mit Hardware von 2016 arbeiten. Das geht so nicht.
    Es fehlt Geld.
    Mir fallen genug Ecken ein, an denen man sparen könnte...

  • @FloThePro1231
    @FloThePro1231 День тому +1

    ich denke es ist nicht sehr überzeugend, wenn man ein starkes gegenargument, nämlich dass die EU lieber mal wieder reguliert statt investiert, damit abtut, dass es "böse zungen" behaupten würden. es stimmt ja einfach. man schaue sich mal den letzten statusbericht zur wirtschaft der EU von Mario draghi an, es fehlt an investitionslust an allen stellen
    und selbstverständlich würde ich dann lieber mit meiner KI firma in die USA gehen, wenn ich sehe, dass die EU (bevor sie überhaupt mal ein nennenswertes KI unternehmen hat!) schon wieder damit beschäftigt ist, alles zu regulieren

  • @Anonymous-xs2xp
    @Anonymous-xs2xp День тому

    Könnt ihr die Quellen zum Beitrag zur Verfügung stellen, das wäre super nett!

  • @9Shiro0o
    @9Shiro0o День тому +12

    Ich denke China hat die besten chancen wenn sie mit Indien zusammenarbeiten. Es gibt so viele menschen dort, die sich in die Richtung bilden und deswegen werden sie die Leute haben, die diese Technologien voranbringen werden.

    • @007kvb56
      @007kvb56 День тому +2

      China ist nicht zu unterschätzen 😉

    • @davidlixiao
      @davidlixiao День тому +1

      Mit Indien? Dann ist das Programm schon tot bevor es Früchte trägt 😂

    • @Benutzer101
      @Benutzer101 День тому

      Die Arroganz des Westens zu glauben wir könnten unsere Gegner einschätzen, wir können es nicht. Vor allem fehlt den Leuten hier der Weitblick in Sachen Schwellenländer. Der Durchschnittschinese ist gebildeter als der Europäer. Wir haben unsere Rolle als Konsumenten selbst zu verschulden.

    • @SlumMattress
      @SlumMattress 22 години тому

      china und indien sind nicht grade best buddies

  • @AE-uj7qc
    @AE-uj7qc День тому +9

    Oh die EU hat als erster ein Gesetz dazu gemacht 😂 ja Glückwunsch genau das ist das Problem.

    • @r-type4945
      @r-type4945 День тому +2

      Und im Beitrag wird es noch Positiv dargestellt. Echt traurig 😅

    • @David-lt9jw
      @David-lt9jw День тому +1

      Möchtest du, dass Ai alles tun kann? Sich an allen deinen Daten bedienen kann? Es ist ganz normal, dass Gesetze für neue Probleme, die sich uns stellen, gemacht werden. Bevor wir fliegen konnten, gab es auch keine Gesetze für den Flugverkehr usw.

    • @phasco5692
      @phasco5692 День тому +1

      @@r-type4945 Es ist sehr wichtig. Das sollte man nicht unterschätzen

    • @AE-uj7qc
      @AE-uj7qc 22 години тому

      @@David-lt9jw Gesetze bringen in dieser Hinsicht nur Wettbewerbsnachteile, in anderen Ländern wird darauf gepfiffen, deine Daten sind eh auf allen China Server und du kannst nichts dagegen tun. Also willst jetzt mit verdienen oder rum heulen und bald nur noch Wasser mit Brot essen. Ganz einfach das Game.

    • @gohlon
      @gohlon 13 годин тому

      Ja genau, sie wollen damit irgendeine Demokratie schützen, fragt sich nur welche und ob die noch zeitgemäß ist...

  • @Anonymous-xs2xp
    @Anonymous-xs2xp День тому +1

    Habt ihr zufällig Quellen von den Budgets?

  • @ChernobylKid
    @ChernobylKid День тому +1

    Das Liebste am Stargate sind mir diese halbmondigen Raumschiffe, hella Necron. Sie schweben lautlos durch den Kosmos, als hätten sie vergessen, warum sie überhaupt losgeflogen sind.

  • @nz3digital
    @nz3digital День тому +10

    Kein Wort über Blackforest Labs? Dabei stellt Blackforest Labs, als deutsches Unternehmen, mit Flux doch gerade den Standard für KI-Bildgenerierung da und ist allen Konkurrenten voraus. Das hat ja sogar Nvidia bestätigt als es mit Flux als Benchmark die KI-Leistung ihrer neuen Grafikkarten beworben hat. Europa hat halt bloß opensource Projekte statt Großunternehmen, was für den Fortschritt sowieso viel besser ist.

    • @maui3893
      @maui3893 День тому

      Gut für die Forschenden, die daraus ein Geschäft machen. Die lokale Wirtschaft hat praktisch nix davon. Europa braucht mehrere lokale Giganten (wie Bsp. Nvidia, Google in den USA). Wir sind schon technologisch & wirtschaftlich abgehängt und müssen in den Turbogang schalten.

    • @lucak.8523
      @lucak.8523 День тому

      Sehr guter Punkt, dachte ich mir auch.

  • @storno
    @storno День тому

    Anja Maiwald hat das schönste Lächeln in Deutschland.

  • @lg9597
    @lg9597 День тому

    Das IPAI Zentrum in Heilbronn könnte eventuell Europa weit voranbringen. Problem ist nur, dass es jetzt erst startet, aber wenn dann mal alles gebaut ist, soll sich über mehrere Hektar alles nur um KI drehen

  • @NilsHolgersohn-y5r
    @NilsHolgersohn-y5r 22 години тому

    Könnt ihr die texte in der Zukunft sieder per Voice over übersetzen?
    Es ist so umständlich zu folgen, wenn man kein ftanzösisch o.ä. Spericht und nicht auf den Bildschirm guckt.

  • @xsebx1987
    @xsebx1987 День тому +1

    2:18 wie? Die generiert auf grund deiner Playlist eine Playlist?! 😂😂😂

  • @PeterLichtenberger
    @PeterLichtenberger День тому +4

    Regeln sollte man erst dann etwas, wenn es wirklich da ist und man Auswirkungen sieht. So wie Europa handelt, könnte man ja auch Zeitreisen und Überlichtantriebe vorab regulieren...

  • @Nobbi_TheRock
    @Nobbi_TheRock День тому +1

    Erst die Regeln, dann Bürokratie, dann das Geld und zu guter letzt neue Inovationen? Oder war es doch umgekehrt?

  • @Sanjo90
    @Sanjo90 День тому +10

    Europa ist stark in der Forschung, hat aber Schwierigkeiten, diese wirtschaftlich zu nutzen. Mit gezielten Maßnahmen und Investitionen können wir jedoch eine stabile Basis im KI-Bereich schaffen.

  • @centrinoseco
    @centrinoseco День тому

    Als erstes die KI nutzen um Bürokratie auf Verwaltungsebene abzubauen, als zweites den Bürgern KI geben die die übrige Bürokratie erledigt.

  • @costabrS
    @costabrS День тому

    Wir sollten uns auf sehr relevante und spezialisierte Kernanwendungen konzentrieren, die exportfähig sein werden. Vielleicht medizinische KI Anwendungen, Managementanwendungen (SAP Integrationen), Robotik, Energieerzeugung und Maschinen bzw Fertigung von Industrieerzeugnissen. Da waren wir dt. in der Vergangenheit schon auch sehr erfolgreich. Nur jetzt müssen wir lernen diese Produkte durch KI Integration auf dem Weltmarkt zu bringen. Was die KI Modelle betrifft, würde ich gar nicht mehr so sehr den Fokus legen. Da sind uns die USA und China evtl voraus?!

  • @wasmachtherrmo
    @wasmachtherrmo День тому

    Oh die Sendung mit der Maus;-))

  • @Vadorin
    @Vadorin День тому

    3:54 Hey, Charlie!

  • @PeterPan-q4n
    @PeterPan-q4n 14 годин тому

    Deepseek über china ausfragen, dann wisst ihr wie zukunftsorientiert das Projekt sein wird

  • @Jockermindset
    @Jockermindset День тому

    Auf Tiktok gibt's ein Meme für das Thema:3 Drachen, USA und China kümmern sich um KI, 2 gefährliche Drachen, der Europa Drachen guckt ganz dämlich drein und kümmert sich um die Deckel auf PET Flaschen 😅😅😅

  • @carolinemuller-karl2111
    @carolinemuller-karl2111 День тому

    Europa ist klein u gezwungen sehr klug zu sein

  • @enjaderletsplayer2259
    @enjaderletsplayer2259 День тому

    Deutschland bekommt es noch nicht mal hin alle in Deutschland produzierten Videos zu speichern

  • @MaxWeninger
    @MaxWeninger 12 годин тому +1

    Künstliche Intelligenz ist die Simulation menschlicher Intelligenz??? Na dann gute Nacht Menschheit 😂

  • @withgrowinginsanity198
    @withgrowinginsanity198 14 годин тому

    EU im Rennen?😂 wir haben noch nicht einmal ein EU Betriebssystem

  • @irocode
    @irocode День тому

    Le chat ist eine toll KI

  • @reggiemiller6708
    @reggiemiller6708 День тому +2

    Skynet lässt grüßen 😂😂😂 bald werden wir beherrscht 😂😂😂

  • @blacktea65s
    @blacktea65s 23 години тому +1

    Womit sind wir noch im Rennen, mit Bürokratie, Doppelmoral und Wokeness?

    • @jensb.5456
      @jensb.5456 21 годину тому +1

      Lass mich raten. AfD Wähler?

    • @blacktea65s
      @blacktea65s 13 годин тому

      @@jensb.5456nein, nicht alles was rechts von deinem Spektrum ist gleich rechtsradikal - lass mich raten die Linke/Grüne?

  • @jack-9108
    @jack-9108 День тому +4

    Wie kann man angesichts der sich annähernden Grenzen des Wachstums noch an Wachstum und Wettbewerb festhalten das ist mir ein Rätsel.

  • @AntiM1001
    @AntiM1001 День тому

    Warum wird wieder in Stuttgart eine EU-Finanzierte Factory hochgezogen? In einer Region, der es wirtschaftlich sowieso super geht. Da gibt es doch Gebiete in Deutschland, die es nötiger haben.

  • @tommynatione
    @tommynatione День тому +6

    Deepseek hat gezeigt das jede kleine Klitsche sowas entwickeln kann. Ich würde mich aber freuen wenn eine AGI von einer globalen Open Source Community entwickelt werden würde. Und es frei und kostenlos allen Erdenbürgern zur Verfügung stehen würde.

    • @un1g
      @un1g День тому

      Das Problem ist dabei der moralische Kompass. China ist es egal, ob sie zum Training Daten aus dem Internet nutzen. Europa würde direkt herumheulen und aufschreien, wegen des Datenschutzes. Europa sollte anfangen, sich Gedanken, um seine Zukunft zu machen. Die Zeiten der Selbstfindungsphase sind vorbei. Schluss mit Work and Travel...^^

    • @Knusper-Knoppers
      @Knusper-Knoppers День тому +1

      Du hast aber mitbekommen, wie sie es entwickelt haben, oder? Klar, wenn man es so macht, geht das super. Aber das stößt ja auch schnell an seine Grenzen.

    • @nicolasburgener2362
      @nicolasburgener2362 День тому

      ...damit jeder Mensch auf der Welt mehr Macht hat irgendetwas zu zerstören.

  • @Flammensch
    @Flammensch День тому

    Es ist verboten über das Stargate-Projekt zu reden, nachher greifen die Goaúld an.

  • @OmShira
    @OmShira День тому +1

    Alle reden davon, wer am schnellsten KI weiterentwickelt. Doch wenn wir ein Interesse daran haben, weiter zu überleben, sollte zuerst die Frage nach Sinnhaftigkeit und Einsatzgebiete beantwortet werden. Nichts gegen Innovationen; solange sie den Menschen und Umwelt dienen. Unternehmen sollten endlich dafür haftbar gemacht werden, was mit ihren Produkten angerichtet werden kann. Dann würde sich die Frage nach Sinn und Zweck von selbst beantworten.

  • @oliverweinrich9203
    @oliverweinrich9203 День тому +1

    Europa ✅

  • @selbermachenguru
    @selbermachenguru День тому +15

    Ich habe einmal Gemini gefragt: wird Europa bei der Entwicklung von KI abgehängt?
    Es kam ein langer und aufschlussreicher Text (jeder kann es mal ausprobieren), aber als Zusammenfassung hier ihre Antwort:
    "Fazit: Europa hat in der Entwicklung von KI definitiv aufgeholt und steht vor einigen Herausforderungen. Es gibt jedoch auch viele vielversprechende Entwicklungen und Initiativen, die Hoffnung geben. Es ist wichtig, dass Europa seine Stärken nutzt und die richtigen Rahmenbedingungen schafft, um in diesem wichtigen Bereich wettbewerbsfähig zu bleiben."

    • @Grimmiges_Ranarrkraut
      @Grimmiges_Ranarrkraut День тому +3

      Schreibt Gemini jetzt die Reden für die Abgeordneten :D?

    • @lunaticincofficial
      @lunaticincofficial День тому +9

      Das Fazit ist so nichtssagend 😂

    • @knorkeize
      @knorkeize День тому

      Den Film kann in 5 Jahren auch eine KI machen, nur ohne nervige Hintergrundmusik.

    • @xsebx1987
      @xsebx1987 День тому

      Also ein Haufen allgemeine Phrasen 😂 dazu braucht es keine KI

  • @stefangellert2099
    @stefangellert2099 23 години тому

    Leider setze ich auf USA (Platz 1), China (Platz 2), Europa (Platz 3). Im Alltag und für die Arbeit benutze ich Chatgpt. Das andre hat bis jetzt nicht überzeugt.

  • @reversetransistor4129
    @reversetransistor4129 День тому

    Können meine Fragen verkäuflich sein???
    Ja, das sollten die EU Berater sich fragen!

  •  6 годин тому

    Seit wann war Europa jeh im Rennen? Was hab ich verpasst?

  • @mariasulis-pb2yc
    @mariasulis-pb2yc День тому

    ✌️ 😻 ✌️
    Liebe Grüße aus Hildesheim 😘 😘

  • @enriquewintsch6949
    @enriquewintsch6949 День тому

    Vielleicht macht die Superpower das Rennen, die mit Europa zusammenarbeitet?

  • @un1g
    @un1g День тому +18

    Es fehlen, wie bei allem in Europa, die Investitionen gerade auch von privater Seite. Warum? Weil kaum noch ein Privatinvestor Geld über hat, wird ja alles umverteilt. Sind wir mal ehrlich... guckt euch einfach mal die Abgaben speziell auch in Deutschland an. Man braucht eine Investitionskultur...

    • @PDD87
      @PDD87 День тому +1

      Nope. Geld ist genug da. Es fehlt die Bereitschaft in risikoreiche Innovationen auszugeben. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung in Europa, gerade in Deutschland sind sehr hoch. Sie werden aber hauptsächlich in alte Technologie gesteckt, anstatt für die wirklich wichtigen

    • @un1g
      @un1g День тому

      @ Ich rede von Privatinvestitionen, nicht von Staatsinvestitionen.

    • @miketyson9415
      @miketyson9415 День тому

      @@un1g ich glaube nicht, dass Privatinvestoren hier viele Steuern zahlen, es gibt ja Steuerschlupflöcher. Ich denke die Privatinvestoren sind einfach voll und satt gefressen.

  • @Alfred_der_Chemiker
    @Alfred_der_Chemiker День тому

    Hoffentlich bald auch in der Politik! Sind nicht so anfällig in Sachen Korruption!

  • @davidlixiao
    @davidlixiao День тому +1

    Unbedingt Fokus auf gender, regulation, Datenschutz und mehr Regulators einstellen

  • @green-hope1
    @green-hope1 День тому

    Ich wuerde auf alle drei setzen. Diese woche hat uns ja gezeigt man soll keins der drei pferde unterschätzen.

  • @patrickthoma6498
    @patrickthoma6498 День тому

    Geld ist nicht alles, denn die EU legt ja der Branche noch mächtige Steine in den Weg, damit werden wir dann bestimmt ganz nach oben kommen 😂

  • @KalleKäffchen
    @KalleKäffchen День тому

    ich liebe dich.

  • @R-Byte-3D
    @R-Byte-3D 13 годин тому

    Nein. War es noch nie.

  •  День тому +1

    Ich bin seit 25 Jahren Software Ingenieur. Ich sehe viele positive Chancen für AI & Machine Learning, selbst GenAI hat durchaus konstruktive Anwendungen.
    Mir fehlt in der Politik und Wirtschaft (und auch in diesem Beitrag) die kritische Betrachtung der Grenzen (ihr empfehlt die zB zu einer Faktenfrage), der Schwachstellen, des tatsächlich möglichen, der Gefahren (damit meine ich nicht diese absurde These der AGI vs Menschheit), der Ressourcennutzung (vs tatsächlichem Nutzens) ...
    Ich halte da Regulierung und eine bedächtigere Herangehensweise für geboten.
    Technisch ist das alles sehr geil, aber das kann man bitte nicht isoliert betrachten.

  • @volkerblume238
    @volkerblume238 День тому

    4 Miilarden ist das Gehalt für den Compliance Manager. Der Rest muss aus der Wirtschaft kommen.

  • @gregor-samsa
    @gregor-samsa 12 годин тому

    Kürzere Antwort Nein und es liegt an der CDU.

  • @fingerstyledojo
    @fingerstyledojo День тому

    Nein

  • @zır-cahil
    @zır-cahil 11 годин тому

    bla bla bla bla ki und co 😅

  • @sailmar
    @sailmar День тому

    Setze auf Europa! Finanziert bekommt man das vielleicht über crowdfunding, Einlagen ähnlich dem Modell der genossenschaftlichen Banken und gerne auch Nutzungsgebûhren.... gibt man sich dann noch Richtlinien für die Nutzung.... wäre man unabhängiger von Techriesen u könnte auch den Rahmen für Inhalte setzen. Moderieren. Bingo! 👍 Meine Vorstellungen... 😊

  • @MarleblogYT
    @MarleblogYT День тому

    Dieser Kommentar ist nicht von einer K.I. geschrieben worden.

  • @timtaler2269
    @timtaler2269 День тому +1

    Wir haben bei allen wichtigen Technologien verloren.

  • @st3ve268
    @st3ve268 День тому

    7:18 Ich habe den Eindruck, dass die Frau nicht so recht weiß, wovon sie redet. Viel gesagt, kaum Inhalt.

  • @teves_9
    @teves_9 День тому +2

    Französische Stimmen bitte simultan übersetzen und nicht bloß Untertitel setzen, danke! Den kann nämlich jeder eh selbst einschalten, wenn er ihn braucht.

    • @xsebx1987
      @xsebx1987 День тому

      Aber den Ton nicht aus...ich find es besser die original stimme zu hören. Dafür liebe ich Arte.

  • @minglee9288
    @minglee9288 День тому

    Neuland

  • @TobiasSchoenke
    @TobiasSchoenke 15 годин тому

    Das Forschungszentrum Jülich hat auch ein großes Projekt im Rennen:
    ua-cam.com/video/IfcCZctBU1k/v-deo.html

  • @BiliIsy-gr7xf
    @BiliIsy-gr7xf День тому

    Besser hände weg von KI❤

  • @egalllogal7071
    @egalllogal7071 День тому +2

    Ich habe kein gutes Gefühl mit KI. Wer kann in 10 Jahren dann noch sagen welche Information KI generiert wurde und was Realität ist. Mir tun die zukünftigen Generationen jetzt schon leid.

    • @Plagu3_501st
      @Plagu3_501st День тому +4

      Das kann wohl keiner. Aber das Ergebnis dieses Rennens werden wir zu spüren bekommen, ob wir mitmachen oder nicht. Von daher ist es besser mit zu machen, als nur passiv zuzuschauen, zumindest m.M.n.

    • @phen6075
      @phen6075 День тому

      lustigerweise können das dann nur noch andere KIs

    • @phen6075
      @phen6075 День тому +1

      @ weil jetzt kis auch schon andere kis erkennen können.
      ähnlich wie auch captchas funktionieren, es geht nicht darum ob geklickt wird oder nicht, sondern wie es zum klick kam (gerade linie vom bildschirm rand etc) Alles was von KIs erstellt wird folgt einem bestimmtem Muster, und KIs können Muster besser erkennen als alles andere. Kann mir höchstens vorstellen falls es eine Zukunft gibt in der jeder leicht seine eigene KI erstellen kann (und somit eine schier unendliche anzahl an verschiedenen mustern entsteht) andere KIs Probleme haben diese zu erkennen.

    • @julianosvonskingrad7009
      @julianosvonskingrad7009 День тому

      Naja, lange vor KI hatten wir die AFD. Die hat in Textform einfach Dinge behauptet, Leute haben es geglaubt und sie gewählt und sich von klassischen, seriösen Medien und Parteien abgewandt. Wenn Sie Falschinformationen streuen und Gesellschaften destabilisieren wollen: Da brauchen sie nicht erst KI für. Das gab's schon vorher.

    • @teves_9
      @teves_9 День тому

      Das Problem, die anderen Nationen interessiert das nicht und wir werden deren KI so oder so erhalten. Dann lieber eine eigene mit eigenen Regeln und notwendigen Beschränkungen entwickeln.

  • @hawa7264
    @hawa7264 День тому

    Naja ob Europa aktuell wirklich hinterherhängt würde ich mal bezweifeln. Wenn man mal auf generative KI schaut kommen sowohl bei der Bildgenerierung als auch bei LLMs jeweils führende Anbieter im Markt (Black Forest Labs und Mistral) aus Europa (Deutschland bzw. Frankreich).
    Mistral habt ihr ja selbst angesprochen.
    Das Wichtigere ist aber eigentlich, dass der Trend momentan zu Open Source KI geht. Deepseek ist da ein promimentes Beispiel. Da ist es dann egal woher das Basismodell kommt - es kann mittels Finetuning und anderer Techniken an die Bedürfnisse und Gegebenheiten des jeweiligen Landes in dem es genutzt wird angepasst werden.
    Es gibt hier also momentan keinen Nachteil, wenn nicht 90% der AI-Unternehmen aus der EU kommen.

  • @DerFreieGeist
    @DerFreieGeist 22 години тому

    In Deutschland wird nur über Migration diskutiert. Für wichtige Themen ist kein Platz.

  • @Kugelecke
    @Kugelecke День тому +1

    Die einen Drucken Geld oder unterfüttern damit verschiedene Dinge das diese nicht umkippen, die anderen haben einen autoritären Staat in dem man auch Geld wie wahnsinnig Drucken oder eben auf einem Konto gut schreiben kann um auch irgend welche Dinge zu stützen oder zu unterfüttern das diese auch stehen bleiben, während man Dinge zum 0 Tarif in die Gedankensphäre einspeist.
    Ich hätte hier auch Geld gedruckt oder überall gut geschrieben statt die Leute die sowieso nichts haben obwohl diese eine Zeit lang alles mögliche gemacht haben für was diese nur nichts bekommen haben hier noch abzustrafen. Niedriglohnsektor und Sparpolitik und ein gigantischer Affenstall welcher anderen erzählen will was diese zu tun und zu lassen haben und dann so ne blinde Kuh mit einer Waage und 1 Euro Jobs. Europa ist die aller letzte Gosse die man sich nur ausdenken kann.

  • @signalshift6676
    @signalshift6676 День тому

    Wieso hört sich das schon wieder nach "kein Einnahmeproblem, aber ein Ausgabenproblem" und "man muss nur gucken, dass man das anders verteilt" an? Was hat Dragi denn noch gesagt?

  • @M1100go
    @M1100go День тому +1

    Industrielle Zeitalter -> Zeitalter der Intelligenz. Wir wandeln Energie in Intelligenz (KI), wir wandeln Energie in Geld (Bitcoin), DE fährt Energie runter. korrekte Richtung?

  • @azizzorba5930
    @azizzorba5930 День тому

    KI: Ist Europa noch im Rennen? unsinnige frage bis wir der usa dienerschaft abschwören und china uns als vollwertigen partner akzeptiert. dazu müssten wir unsere geostategie mit der turkvölker union abstimmen. ich habe sofort gesagt als die GB das erstemal brexit gesagt hat " ouch, arme eu".

  • @jimknopf705
    @jimknopf705 День тому +2

    AI ist nix anderes als ein Browser für große Datenmengen und ein Marketing-Gag

    • @User-hr3tv
      @User-hr3tv День тому

      Da liegst du falsch.

    • @jimknopf705
      @jimknopf705 День тому

      @User-hr3tv
      und immer wieder gerne.
      Ich lerne gerne.

  • @rhein-sieg-kreis
    @rhein-sieg-kreis День тому

    Natürlich nicht. Wir sind dafür sehr innovativ im Vorschreiben nerviger Flaschendeckel und dem Maximieren von Steuern.